Vollständige Version anzeigen : Trainingsplanung
Dicidens
27-03-2007, 10:32
Wie sollte man folgende Einheiten am besten aufteilen, damit sie sich nicht im Weg stehen?
2-3x Boxtraining
2x Kraft (GK oder 2er Split, Grundübungen, 3x10 Wdh.)
2x Joggen (30 Minuten)
Passt Joggen morgens besser mit Boxen oder mit Krafttraining zusammen, am selben Tag?
Z.B.
Montag
Morgens: Joggen
Abends: Boxtraining fix
Dienstag
Morgens:
Abends: Kraft
Mittwoch
Morgens:
Abends: Boxtraining fix
Donnerstag
Morgens:
Abends: Kraft
Freitag
Morgens: Joggen
Abends: Boxtraining fix
Samstag & Sonntag
Pausentag
Dein Vorschlag ist eigentlich ganz gut, weil das Joggen (extensiv) am Morgen nach dem Krafttraining (intensiv) am Abend steht. Das Boxtraining am Abend hat ja einigen Abstand zum Joggen, dass Du sicherlich im GAI-Tempo und nicht über 90 Minuten durchführen wirst (hat also regenerativen und allgemeinen Fitness-Charakter). Zusammen mit richtigem Trinken und post-exercise-meals nach Kraft- und Boxtraining dürftest Du gut zurecht kommen.
Gruß
Dicidens
28-03-2007, 10:41
Noch eine Frage zum Krafttraining. Da ich Mo, Mi, Fr Boxtraining habe, bleiben mir Di und Do fürs Krafttraining. Das Wochenende möchte ich freihalten.
Wenn ich zwei GK-Training (Di, Do) mache, bleiben mir nur 48 Stunden (Mi) Zeit zur Regeneration bis zum nächsten Training.
Wäre es angebracht das Training zu splitten?
Coolkill
28-03-2007, 19:11
Guten Abend,
ich würde da eher sagen, dass es zuviel wird, immerhin macht ihr beim Boxtraining ja auch in gewisser Weise Krafttraining und ich glaube, dass du da ins Übertrainieren kommen wirst. Ich schlage doch da vor, entweder nur ein GK Training in der Woche zu machen oder ein GK Training auf Samstag oder Sonntag zu verschieben.
Wenn du darauf bestehst, zwei GK Einheiten und drei Box-Einheiten in der Woche zu absolvieren, dann schlage ich vor, die Itensität der GK Einheiten niedrig zu halten, bis sich der Körper daran gewöhnt hat. Oder du abolvierst dein Krafttraining direkt im Anschluss an das Boxtraining, solltest aber natürlich auch dann die Itensität niedrig halten.
schönen Abend noch ;)
Wenn du dein Training splitten willst, kannst deinen Vorsatz mit dem freien Wochenende knicken. Denn du musst ja dann mind. ein 3 Tage Split durchführen (bsp. Di, Do, Sa). Normalerweise kann man deine Frage nicht zufriedenstellend beantworten, da das typspezifisch ist. I.d.R. beträgt der Zeitraum für die "Wiederherstellung" (d.h. Ausgleich des durch das Training verursachten Substanzabbaus) nach einem Training zwischen 24 - 36 Stunden. Die anknüpfende Superkompensation (Dickenwachstum) ist erst nach weiteren 24 - 36 Stunden abgeschlossen => eine Muskelgruppe sollte frühestens nach zwei Tagen erneut trainiert werden. Hoffe ich konnte deine Frage einigermaßen zufriedenstellend beantworten!
48 Stunden können eigentlich ausreichend sein (rein energietisch betrachtet, siehe FAQ im Fitnessforum: Glykogen und kontraktile Proteine). Die Resynthese der Eiweißstrukturen braucht ja etwas länger und die Superkompensation der Energiespeicher braucht etwas länger. Doch Du hast ja nach den "dicht gedrängten" Tagen relativ lange "Pause" (inklusive Ruhetage), um diese zu erreichen. Es ist also kein Problem.
Es macht keinen Sinn, die Intensität der Krafteinheiten niedrig zu halten. Dann könntest Du es gleich sein lassen. Den Krafttraining hat nun einmal intensiv zu sein, um einen Effekt zu haben.
@coolkill
Das "Krafttraining" im Boxen hat nichts mit dem normalen Krafttraining zu tun. Im Boxen sind es Kraftausdauerbewegungen, Schnellkraftübungen. Das ist eine ganz andere Schiene und nicht mit intensivem Hanteltraining zu vergleichen.
@Pai Mei
Wie bereits oben erwähnt, hat der Threadsteller genug Gelegenheit für die Superkompensation. Im Übrigen bedeutet Superkompensation nicht automatisch Dickewachstum. Es ist sinnvoller von der Superkompensation bestimmter Bereiche zu sprechen (z.B. Glykogenspeicher, Struktureiweiß, Elektrolyte, etc.) Und nicht nach jedem Training muss nach der Kompensation eine Superkompensation erfolgen. Das wäre ja zu schön.
Gruß
Dicidens
29-03-2007, 08:56
Also reichen 48 Stunden Regeneration aus, um wieder an die Hanteln zu gehen. Die Superkompensation setzt dann einfach später ein.
Coolkill
29-03-2007, 14:48
Guten Tag,
hat der Muskel den noch die Möglichkeit zu wachsen, wenn man am Tag nach dem Maximalkrafttraining, Schnellkraft und Kraftausdauertraining trainiert oder ist es einfach Gewohnheit des Körpers?
schönen Tag noch ;)
Guten Tag,
hat der Muskel den noch die Möglichkeit zu wachsen, wenn man am Tag nach dem Maximalkrafttraining, Schnellkraft und Kraftausdauertraining trainiert oder ist es einfach Gewohnheit des Körpers?
schönen Tag noch ;)
Es kommt ganz auf die Art des Trainings an, das am folgenden Tag durchgeführt wird. Ein Muskel wächst übrigens nicht innerhalb von Tagen, Wochen oder einem Monat. Das dauert schon etwas länger.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.