PDA

Vollständige Version anzeigen : KungFu mit Gewichtsmanchetten



shenzhou
28-03-2007, 11:22
Ganz kurz: Grundtechniken, Formenlaufen etc. mit Gewichtsmanchetten. Ist das ratsam? Habe gehört, dass das auf die Gelenke gehen soll.
Wenn man zb. den Arm beim Schlagen durchstreckt, könnte ich mir das als schädigend vorstellen. Ist das korrekt? Und sonst?

Ansonsten finde ich die Idee nämlich ganz gut. Ich trainiere eine "funktionale Muskulatur", indem ich Bewegungen einschleife und Techniken erlerne, verfeinere usw. .

Freue mich auf Antworten,

Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land,

Gregor

Ratte
28-03-2007, 11:54
Hab gelesen, dass der Haken bei der Sache ist, dass man eben nicht die "richtige" muskulatur trainiert. Die Gewichte ziehen deine arme nach unten, also baust du kraft auf deine arme oben zu behalten. Für einen starken schlag jedoch musst du kraft nach vorne aufbauen.
Habs selber ncih probiert, aber das ist das was ich so bisher gelesen hab drüber :D

Pontifex
28-03-2007, 12:14
Ich hab auch mal gehört, daß das eher kontraproduktiv sein soll.
(Ich war nämlich auf die gleiche Idee gekommen)

Die Antwort meines Lehrers war: "Für die Formen braucht man keine Kraft!"

Mach lieber zusätzliches Kraftraining. Bringt Dir bestimmt mehr.

Alles Gute
Pontifex

Kat'
28-03-2007, 12:21
Ganz kurz: Grundtechniken, Formenlaufen etc. mit Gewichtsmanchetten. Ist das ratsam? Habe gehört, dass das auf die Gelenke gehen soll

Tut es.



Wenn man zb. den Arm beim Schlagen durchstreckt, könnte ich mir das als schädigend vorstellen. Ist das korrekt? Und sonst?

Stimmt. Und außerdem leiden Ellbogen, Schulter und Kreuz.


Ansonsten finde ich die Idee nämlich ganz gut. Ich trainiere eine "funktionale Muskulatur", indem ich Bewegungen einschleife und Techniken erlerne, verfeinere usw. .

Dafür braucht man aber keine Gewichte. Höchstens jemand, der ab und zu deine Struktur testet, indem er dich schubst, zieht oder (leicht) schlägt. Die funktionnelle Muskulatur kommt von allein. Wie lang trainierst du deine Kunst schon ?

shenzhou
28-03-2007, 12:26
Bin jetzt fast 4 Jahre dabei. Warum?
-Ich trainiere nicht mehr regelmäßig bei meinem Meister, also viel und fast nur allein. Geh noch zum Boxen, schwimmen und dann eben noch KungFu. Dachte wenn ich im KugFu dann noch einen Kraftteil einbaue (Manchetten) dann kann ich zwei Dinge schon einmal mit einander verbinden. Naja, wird wohl so weiter gehen wie bisher..

senose
28-03-2007, 12:43
Die Website der Fighter-Fitness Academy (http://www.fighter-fitness.com) :cool:

BlackTiger
28-03-2007, 13:06
Das is sonne Sache. Du kannst mit den Manschetten trainieren, aber du musst natürlich aufpassen, dass du die Formen langsam und kraftvoll läufst. Schnelle Bewegungen würde ich ganz rauslassen, sonst verreisst du dir alles..

the_ANSWER
28-03-2007, 13:40
Wenn du wirklich mehr Widerstand dem Schlagtraining hinzufügen willst, benutze Therabänder in geeigneter Stärke. Damit kannst du eigentlich alles machen - außer komplette Formen laufen natürlich.

Rocky777
28-03-2007, 13:50
Die Antwort meines Lehrers war: "Für die Formen braucht man keine Kraft!"

mhm das höre ich zum erstenmal... vielleicht von Trainer zu Trainer Unterschiedlich. Ich sollte meine Formen immer kraftvoll machen..

@ topic vieleicht zieht es die arme ja runter aber wenn man zurückzieht (die schläge und ggf. tritte) dann könnte ich mir das schon "Leistungs steigernd" vorstellen

Pontifex
28-03-2007, 22:09
@Rocky777
War vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Ich denke was er gemeint hat war, daß eine Zusatzbelastung in jedwelche Richtung störend ist.

Vielleicht bringt es ja was die Formen bis zum Hals im Wasser durchzuführen.
-> Gleichmäßige Zusatzbelastung von allen Seiten.

Is' bloß ungünstig wenn man sich in seiner Form mal bücken muß. :D


Gruß
Pontifex

Wursti
28-03-2007, 23:36
Wenn man das richtig macht, ist das kein Stück schädlich für die Gelenke.

Gruß
Wursti