PDA

Vollständige Version anzeigen : wie würde jkd heute aussehen?



johnspeedy
28-03-2007, 21:36
hallo zusammen,

wenn bruce lee heute noch leben würde, wie würde sein system aussehen?

bestimmt wär er jetzt oberguru und hätte einige fantastische meisterschüler
weltweit hervorgebracht, die an seine damalige schnelligkeit gemessen werden
müssten.

selber würde er wohl eher im background sein.

noch interessanter wäre, welche techniken er weiter verfeinert und dynamisiert hätte. welches hätte er weggelassen oder sogar hineingenommen.

vieleicht sogar erfindung von noch ganz anderen uns unbekannten techniken.

gruss an alle

Björn2004
28-03-2007, 22:31
vieleicht sogar erfindung von noch ganz anderen uns unbekannten techniken.

gruss an alle

"so lange es keine Menschen mit 4 Armen und 3 Beinen gibt, wird es keine neuen Techniken geben"

ziemlich frei zitiert vom alten Bruce

JunFan
29-03-2007, 08:11
hallo zusammen,

wenn bruce lee heute noch leben würde, wie würde sein system aussehen?

bestimmt wär er jetzt oberguru und hätte einige fantastische meisterschüler
weltweit hervorgebracht, die an seine damalige schnelligkeit gemessen werden
müssten.

selber würde er wohl eher im background sein.

noch interessanter wäre, welche techniken er weiter verfeinert und dynamisiert hätte. welches hätte er weggelassen oder sogar hineingenommen.

vieleicht sogar erfindung von noch ganz anderen uns unbekannten techniken.

gruss an alle

Genau dieses Thema gab es schon und wurde in etlichen anderen Threads besprochen z.B.;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/bruce-lee-noch-leben-wuerde-waere-dann-43827/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/bruce-lees-jeet-kune-do-heute-36542/
Gruß

Pascal

jkdberlin
29-03-2007, 08:26
Und ich glaube, dass Bruce Lee weniger an Techniken als an Attributen gearbeitet hätte...insbesondere, da man ja das fortschreitene Alter ausgleichen muss.

Grüsse

Willi Ziegler
29-03-2007, 08:39
Und ich glaube, dass Bruce Lee weniger an Techniken als an Attributen gearbeitet hätte...insbesondere, da man ja das fortschreitene Alter ausgleichen muss.

Grüsse


Da kann ich dir nur voll zustimmen!!!

Freue mich auf dein Seminar in KA.

Gruß Willi

Floating
29-03-2007, 11:10
Finde die Frage trotzdem gut und will deswegen mal kurz antworten :D:

Ich denke, daß in den letzten Jahren dem Bodenkampf viel größere Bedeutung zugemessen wurde als früher. Ich könnte mir vorstellen, daß wenn Bruce Lee das JKD in der heutigen Zeit entwickelt hätte Bodentechniken eine größere Rolle spielen würden.

johnspeedy
29-03-2007, 11:28
ich denke mal auch bruce hatte einige sachen im hintergrund, die nicht veröffentlicht wurden, hat ja selber ted wong bestätigt.

oder hat er übertrieben, als er das in dem interview gesagt hat, dass es
noch techniken in seinen archiven von bruce gab die heute noch den
kampfsport revolutionieren würde.....

was könnte das noch sein?

vieleicht ist ein nicht unerhebliche beachtung darüber, dass bruce auch
ein chi gong meister war..........und über erfahrungen von feinstofflichen
kräften wusste. auch wenn es sich ein wenig lächerlich anhört, und die
asiaten viel über feinstoffliche energien wissen, war bruce ebenso sehr bewandert dadrin und ich behaupte dass solche techniken mit zum einsatz
gekommen wären.............

gruss an alle

jkdberlin
29-03-2007, 11:28
Ich weiss nicht...Bodenkampf war schon immer ein Teil der SV und wurde auch im JKD mal mehr, mal weniger trainiert. Sportlicher Bodenkampf wie BJJ und LL und ähnliches mit den 10.000 Guardvarianten, Sweeps etc. usw. - nö, das ist eine völlig andere Aufgabe und Zielsetzung als in der SV. Ich denke, Bodenkampf hat die richtige Rolle im JKD...als gleichberechtigter Teil neben Treten, Schlagen und Infight (Trapping, Clinch etc.).

Grüsse

jkdberlin
29-03-2007, 11:30
ich denke mal auch bruce hatte einige sachen im hintergrund, die nicht veröffentlicht wurden, hat ja selber ted wong bestätigt.

oder hat er übertrieben, als er das in dem interview gesagt hat, dass es
noch techniken in seinen archiven von bruce gab die heute noch den
kampfsport revolutionieren würde.....

was könnte das noch sein?

vieleicht ist ein nicht unerhebliche beachtung darüber, dass bruce auch
ein chi gong meister war..........und über erfahrungen von feinstofflichen
kräften wusste. auch wenn es sich ein wenig lächerlich anhört, und die
asiaten viel über feinstoffliche energien wissen, war bruce ebenso sehr bewandert dadrin und ich behaupte dass solche techniken mit zum einsatz
gekommen wären.............

gruss an alle


Naja, zu welchem Zeitpunkt hat Ted Wong das gesagt?

Und zu Chi Gong und "feinstofflichen" Sachen und Bruce Lee....hast du dazu Quellen? ;)

Grüsse

JunFan
29-03-2007, 11:50
Ich weiss nicht...Bodenkampf war schon immer ein Teil der SV und wurde auch im JKD mal mehr, mal weniger trainiert. Sportlicher Bodenkampf wie BJJ und LL und ähnliches mit den 10.000 Guardvarianten, Sweeps etc. usw. - nö, das ist eine völlig andere Aufgabe und Zielsetzung als in der SV. Ich denke, Bodenkampf hat die richtige Rolle im JKD...als gleichberechtigter Teil neben Treten, Schlagen und Infight (Trapping, Clinch etc.).

Grüsse

Das sehe ich genau so!
Denke Boden hat auch eine Rolle in BL'S zeiten gespielt! Nur die Frage in welchen maße und warum sollte sich das jetzt ändern, wegen den ganzen Free fight/ MMA/ etc wahn?

Gruß


Pascal

blueray
29-03-2007, 13:13
Meines wissen war er doch eher Strassenorientiert. Da hätten Ihn doch die meisten Dinge aus dem Free Fight kalt gelassen. Es geht doch auf der Strasse darum heil davon zu kommen und die Strasse ist auch meistens kein 1on1 Kampf.
Viele Grüsse,
Peter

Branco Cikatic
30-03-2007, 01:22
Meines wissen war er doch eher Strassenorientiert. Da hätten Ihn doch die meisten Dinge aus dem Free Fight kalt gelassen. Es geht doch auf der Strasse darum heil davon zu kommen und die Strasse ist auch meistens kein 1on1 Kampf.
Viele Grüsse,
Peter
:halbyeaha

ElCativo
03-04-2007, 08:06
Ich weiss nicht...Bodenkampf war schon immer ein Teil der SV und wurde auch im JKD mal mehr, mal weniger trainiert. Sportlicher Bodenkampf wie BJJ und LL und ähnliches mit den 10.000 Guardvarianten, Sweeps etc. usw. - nö, das ist eine völlig andere Aufgabe und Zielsetzung als in der SV. Ich denke, Bodenkampf hat die richtige Rolle im JKD...als gleichberechtigter Teil neben Treten, Schlagen und Infight (Trapping, Clinch etc.).

Grüsse

Schön dass Du das so siehst. :)
Leider hört man immerwieder, dass in vielen JKD-Dojos wenig Bodenkampf unterichtet wird. :(

@Topic: ich kann mir vorstellen, dass durch die "Strasenorientierung" mehr über Techniken gegen mehrere Angreifer gelehrt worden wäre. Evtl. meinte "die Quelle" das..
Aber was nutzt alles spekulieren, wenn es niemand bestätigen kann.
Ich werde auch immer ganz melankolisch, wenn ich daran denke,
was wäre wenn ER noch leben würde.

Gruß
El

JunFan
03-04-2007, 12:53
Und ich glaube, dass Bruce Lee weniger an Techniken als an Attributen gearbeitet hätte...insbesondere, da man ja das fortschreitene Alter ausgleichen muss.

Grüsse
Ich denke das er das auch so tat!


Schön dass Du das so siehst.
Leider hört man immerwieder, dass in vielen JKD-Dojos wenig Bodenkampf unterichtet wird.

Sehe ich so ähnlich! Nur sollte man Boden für die strasse nicht mit dem sportlichen begrabeln:D verwechseln! Dies passiert ganz schnell;)


Gruß


Pascal

Floating
03-04-2007, 13:13
Nu ja... ohne Boden geht es nu mal nicht. :D An Freefights habe ich dabei noch nicht einmal gedacht. Bevor die Gracies kamen haben die meisten selbstverteidigungsorientierten Kampfkünstler doch noch gedacht den Boden könne man vernachlässigen (viele tun das ja heute noch).

In Bruce Lee's Büchern sieht man nur wenig Bodentechniken. Und wenn dann doch eher Sachen, die man aus dem Sport-Judo kennt. Ich muß aber eingestehen, daß ich da kein Fachmann bin. Vl. belehrt Ihr mich da ja eines besseren und es wurden auch noch andere Sachen trainiert. Schließlich war der Mann ja seiner Zeit oft sehr weit vorraus...

Aber zu Bruce Lees Zeiten waren Begriffe wie BJJ, Luta Livre, Sambo und Groundfighting doch wohl eher unbekannt. Seht Euch nur mal die Kampfkunst-Magazine aus den 80ern an: Karata hier, Taekwondo da und gaaaanz selten auch mal Judo. Bis vor zwanzig Jahren waren Sport-Judo und Ringen doch das einzige was die Leute vom Bodenkampf kannten und heute gibt es nur noch wenige Stand Up-Fighter, die nicht auch noch zusätzlich die eine oder andere Sache am Boden kennen.

Ich habe mich schon recht früh als kleiner Junge für Kampfkunst interessiert und weiß wie unpopulär damals der Boden war ("Ein Samurai wälzt sich nicht im Dreck" war nur einer der vielen Sprüche zum Thema Bodenkampf an die ich mich erinnere... :D).

salurian
03-04-2007, 16:20
Tja, damals waren zwar die verschiedenen Stile nicht so ein Begriff wie heute, aber Bruce Lee hat ja z.B. mit Leuten wie Gene Lebell trainiert und der hat von Judo über Wrestling, Sambo etc. so einiges gemacht. Ihm war der Name des Stils egal, für ihn war alles "Boden" bzw. "Grappling". Von daher denke ich doch das Bruce Lee mit jemandem trainiert hat der Ahnung von mehreren verschiedenen Stilen hat.
Aber wie immer gilt: keiner von uns war dabei und deshalb ist es schwierig das genau zu recherchieren. Ist also nur eine Vermutung meinerseits.

ElCativo
04-04-2007, 08:03
Ich denke das er das auch so tat!
Sehe ich so ähnlich! Nur sollte man Boden für die strasse nicht mit dem sportlichen begrabeln:D verwechseln! Dies passiert ganz schnell;)
Gruß
Pascal

Da ich Jahrelang Wettkampfjudo betrieb, enden bei mir auch Straßenkämpfe
in der Regel (80%) im Boden (meist Armhebel..). Dort sind die meisten Straßenschläger unerfahren und wenn man dort was kann, holt man sich den Gegner dorthin und macht die Sache für sich aus. :)
Es kommt (wie immer) auf den (die) Kämpfer an.

JunFan
04-04-2007, 09:07
Da ich Jahrelang Wettkampfjudo betrieb, enden bei mir auch Straßenkämpfe
in der Regel (80%) im Boden (meist Armhebel..).

AHA wie oft hast du den solche Strassenkämpfe :D
Ja ja Misburg kann schon ne üble gegend sein, besonders am Meyers Garten:D ;)


Dort sind die meisten Straßenschläger unerfahren und wenn man dort was kann, holt man sich den Gegner dorthin und macht die Sache für sich aus. :)
Es kommt (wie immer) auf den (die) Kämpfer an.

geb ich dir recht, für mich zu riskant, mag aber daran liegen, dass sich mein boden nur auf das Nötigste beschräng (und das eher schlecht als recht;))+ beissen, kratzen, stich in die Augen:D

Aber so hat halt jeder seine vorlieben!


Gruß


Pascal

Old Fist
04-04-2007, 09:09
Da ich Jahrelang Wettkampfjudo betrieb, enden bei mir auch Straßenkämpfe
in der Regel (80%) im Boden (meist Armhebel..).


Echt? Wieviele Strassenkämpfe hast du denn pro Tag, dass du das in Prozentzahlen angeben musst?


Gruß

JunFan
04-04-2007, 10:27
Echt? Wieviele Strassenkämpfe hast du denn pro Tag, dass du das in Prozentzahlen angeben musst?


Gruß
Würde mich jetzt aber auch mal interessieren?:D (sorry, der smilie gefällt mir heute:p )



Gruß


Pascal

re:torte
04-04-2007, 10:36
ich hatte 4 sv- situationen, bei 2 gings auf den Boden ...
also 50 % ;)

JunFan
04-04-2007, 10:48
ich hatte 4 sv- situationen, bei 2 gings auf den Boden ...
also 50 % ;)

bei mir 2 mal auf den Boden, wovon eins in der Grundschule war:p von? habe nicht mitgezählt!

Apfelbaum
04-04-2007, 11:22
Auf jeden Fall würde es anders heißen!

z.B.:
mortal power arts
combat survival method
extrem hardcore taijiquan
progressive fighting system
military based survival close combat
death fists of china dragon
lees progressive fighting methods
blitzkrieg attacks
hardcore fett krass hast nich gesehen, auf militärischer Basis

natürlich mit eigenem Kleidungs- und Messerlabel

JunFan
04-04-2007, 12:36
Auf jeden Fall würde es anders heißen!

z.B.:
mortal power arts
combat survival method
extrem hardcore taijiquan
progressive fighting system
military based survival close combat
death fists of china dragon
lees progressive fighting methods
blitzkrieg attacks
hardcore fett krass hast nich gesehen, auf militärischer Basis

natürlich mit eigenem Kleidungs- und Messerlabel

Achso! Gut das wir jetzt bescheid wissen!

danke!!!

Vielleicht hast du garnicht so unrecht:D


Gruß


Pascal

jkdberlin
04-04-2007, 12:53
Auf jeden Fall würde es anders heißen!

z.B.:

Dämlicher Quatsch.

Grüsse

ElCativo
04-04-2007, 13:09
Also ich hatte recht viele SV Situationen, da ich in einer Gegend großgeworden bin, in der ich als Einzelgänger "nichts zusagen hatte".
Das war nicht Misburg sondern Linden.. :)
Misburg ist dagegen das reinste Paradies..

Btw. Die 80% ist etwa die Menge der Situationen, in denen ich nicht weggelaufen bin, weil es 3-4 Typen waren. ;) :D

Apfelbaum
04-04-2007, 14:25
Dämlicher Quatsch.


So könnte man es natürlich auch nennen . :D
Ich finds eigentlich gar nicht so schlecht.
Aber Du kennst Dich da ja besser aus ...

:beer:

Achso: Steht eigentlich schon ein Termin für Dämlichen Quatsch in Burgau fest?
Kannst mir ja mal ne Mail schicken, wann Du wieder hier in der Gegend bist.

:gewicht:

JunFan
04-04-2007, 14:40
.
Das war nicht Misburg sondern Linden.. :)
Misburg ist dagegen das reinste Paradies..



Stimmt Linden ist noch ne ecke netter als Misburg!:D

Spaß beiseite! Gerade in Linden würde ich nicht freiwillig zu Boden gehen!!!!


Gruß



Pascal

ElCativo
05-04-2007, 07:52
Stimmt Linden ist noch ne ecke netter als Misburg!:D

Spaß beiseite! Gerade in Linden würde ich nicht freiwillig zu Boden gehen!!!!
Gruß
Pascal

Ich habe da schon so 2-3 Situationen gepostet, wie das so "abging"..
Kannst ja mal SuFu´n :)

JunFan
05-04-2007, 09:21
Ich habe da schon so 2-3 Situationen gepostet, wie das so "abging"..
Kannst ja mal SuFu´n :)
Nee nee, wenn du mir das sagst, dann glaube ich das schon!!!
Ich meine nur in einer gegend, wie Linden, wo du selten einzelne personen antrifst!und wenn? du befürchten musst das ein kollege von ihm um die ecke kommt oder aus dem Fenster schaut (sowas hatten wir damals zu genüge der eine fängt an rumzu schreien ! schon alle seine kollegen am fenster "was geht da ab" -God sei dank, das ich aus diesem Alter raus bin:rolleyes: :D )!
Dort würde ich halt den Boden strengstens vermeiden oder dieses wenigstens versuchen!
Aber wie schon in einen anderen Thema schrieb!

jeder hat seine vorlieben durch seine persönlichen Erfahrungen!



Gruß


Pascal

ElCativo
05-04-2007, 11:31
Hast schon nicht unrecht.. :)
Oftmals war es so, dass ich den Gegner am Boden so kontrolliert habe,
dass ich "mit ihm spielen konnte" (Armhebel oder Würger) und somit (wenn ein weiterer dabei war) dem anderen klar machen konnt, er solle es lieber lassen, da sein Kumpel dann entsprechend mitleiden würde. :D
Hat fast immer geklappt..

Ich finde leider das Posting nicht mehr.. schade.
Da hab ich recht gut beschrieben, wie ich in der Regel vorgegangen bin. :D

Gruß
El

JunFan
05-04-2007, 11:38
Ich finde leider das Posting nicht mehr.. schade.
Da hab ich recht gut beschrieben, wie ich in der Regel vorgegangen bin. :D

Gruß
El

Macht nichts, dass zeigst du mir einfach persönlich:D

Gruß


Pascal

ElCativo
05-04-2007, 12:58
Gute Idee! :)
Freu mich schon..

Gruß
El

PS: Bock auf´s Sommercamp aka Y-Day??? (Siehe Termine-Thread)