PDA

Vollständige Version anzeigen : Das müsst ihr mal sehen.wohahahaha



taekwondo2005
29-03-2007, 12:06
YouTube - -karate kid (http://www.youtube.com/watch?v=4NfkH3Q4JOQ)

Ich hoffe ihr kämpft nicht so,besonders die Letzte scene ist geil.Ich kann nicht mehr.

Karate kid power.
ich glaube durch die filmreihe hat karate nen schlechteren ruf bekommen.

martin s.
29-03-2007, 13:10
Hi,

hast Du´s gemerkt?- DAS IST EIN AMY-FILM
Hast Du den Film überhaupt ganz gesehen?
Der Film lebt leider überhaupt nicht von seinen Techniken,
da ist er sogar richtig schlecht.
Der Film lebt meiner Meinung nach von der Beziehung zwischen Meister und Schüler, die sich entwickelt.
Der Hauptdarsteller sowie Mister Miyagi konnten keinen Kampfsport,
beide bekamen vor dem Film eine Schnellbleiche.
Ich bezweifle auch das der Film dem Karate geschadet hat.
Es ist immerhin einer der ersten Filme die den Kampfsport auch noch von einer etwas anderen Richtung zeigen.
Ausserdem in Amerika sagen sie doch zu allem Karate, ob`s nun Karate, Taekwon Do oder Kick-Boxen ist.

martin s.

ZoMa
29-03-2007, 15:30
Also Karate Kid 1-3 hat dem Image des Karate sicher massiv geschadet... zumindest wenn Karate das Ziel hatte als kopfloser Prügelsport zu gelten der keiner Philosophie folgt, außer der des Umhauens.

Noch einen schönen Tag im Ring

Sven K.
29-03-2007, 15:51
Mister Miyagi ist bekannter Weise Maler und Lackierer gewesen. Daher auch die
tödliche Technik des Auftragen und Polierens. Gefolgt von der hammer Technik
des "nach oben streichen und nach unten streichen".
Er beherrschte auch einige interessante Kopftechniken wie Bilder beweisen.

http://data.image.zabim.com/b-1586.jpg

netwolff
29-03-2007, 16:59
YouTube - -karate kid (http://www.youtube.com/watch?v=4NfkH3Q4JOQ)

Ich hoffe ihr kämpft nicht so,besonders die Letzte scene ist geil.Ich kann nicht mehr.

Karate kid power.
ich glaube durch die filmreihe hat karate nen schlechteren ruf bekommen.

Aiaiai, der Kommentar ist ehrlich gesagt schlechter als alle 3 Karate Kid Filme zusammen.
Ich glaube, um festzustellen, ob Karate dadurch einen schlechten Ruf bekommen hat, müsstest du wohl Umfragen über das Image des Karate in den 70ern und frühen 80ern machen und dann noch einmal Umfragen in den späten 80ern und den frühen 90ern. Die Filme sind ja schon was älter.
Ich sags ja gern - ich habe als Bub damals die Filme geliebt! Ralf Macchio war ein persönlicher Held für mich und die Schnecke von Karate Kid - Treffen auf Okinawa hätte ich vom Stand weg geheiratet, nur war ich nicht alt genug dazu. Mich haben die Filme dazu gebracht, Interesse an KK zu entwickeln, sehr vielen Eltern haben die Filme tatsächlich gezeigt, dass da mehr sein kann als Kloppen lernen. Das die Filme aus heutiger Sicht einfach sind und die Kampfszenen albern, steht außer Frage, aber wer das aus heutiger Sicht ausschließlich betrachtet, ist offensichtlich zu jung. Oder komplett unfähig zur Abstrahierung.

Ich behaupte, die Filme haben den Japanischen und Chinesichen KK (können doch heute noch außer Insidern die meisten nicht unterscheiden) eine Menge Zulauf und einiges an Verständnis gebracht.

EggertB
29-03-2007, 17:24
Mister Miyagi ist bekannter Weise Maler und Lackierer gewesen. Daher auch die
tödliche Technik des Auftragen und Polierens. Gefolgt von der hammer Technik
des "nach oben streichen und nach unten streichen".
Er beherrschte auch einige interessante Kopftechniken wie Bilder beweisen.

http://data.image.zabim.com/b-1586.jpg

gibt dem "Kime" eine ganz neue Bedeutung^^

also wenn ich irgendwo erwähne dass ich Karate erlerne kommt als erstes immer dieser Blöde Vogel oder was das sein soll und irgendein Bruce Lee "huaaaahuuuiiii"(hört sicch bissel wie ne katze an) damals waren die filme vllt ok heute ist es nur noch lachen

monos
29-03-2007, 17:33
ich finde nicht das die filme dem karate geschadet habeneher im gegenteil sie haben meiner meinung nach eher gezeigt das karate nicht zum prügeln da ist sondern eher für den fall der fälle...

ich finde allerdings das die karate kid filme auch kampfkunst technisch nicht so schlecht da stehen. weil diese filme nicht nur rumgehüpfe sind wo da irgentwie spektakulär aussieht und man dann sag das ist karate.

Floating
29-03-2007, 18:12
Und bei Tiger & Dragon fliegen sie durch die Gegend. Was soll's? :D

"Realistische" Kampfszene gibt es eh in den wenigsten Filmen. Würden die meisten Zuschauer eh entweder langweilen oder (wenn's wirklich gar zu realistisch wäre) sogar erschrecken. Ich denke darum geht es aber auch nicht. Ballereien in der Glotze sind ja auch seltenst realistisch... ;)

unproVoked
29-03-2007, 18:47
Und bei Tiger & Dragon fliegen sie durch die Gegend. Was soll's? :D

"Realistische" Kampfszene gibt es eh in den wenigsten Filmen. Würden die meisten Zuschauer eh entweder langweilen oder (wenn's wirklich gar zu realistisch wäre) sogar erschrecken. Ich denke darum geht es aber auch nicht. Ballereien in der Glotze sind ja auch seltenst realistisch... ;)

Willst du mir jetzt erzähln dass echte Profikiller nicht mit jeweils einer Uzi in der Hand ins Restaurant stürmen und die Patenonkels und -tanten mit gefletschten Zähnen über den Jordan befördern? :ups: :confused:

Floating
29-03-2007, 19:37
Im echten Leben werden meist einfach nur die Läden abgefackelt... :D

ZoMa
29-03-2007, 22:59
Mister Miyagi ist bekannter Weise Maler und Lackierer gewesen. Daher auch die
tödliche Technik des Auftragen und Polierens. Gefolgt von der hammer Technik
des "nach oben streichen und nach unten streichen".

Ob du´s glaubst oder nicht, die Techniken gibt es im "richtigen" Karate tatsächlich, genau so wie die "Kranich-Technik" (Tsuru-no-ho).

Da finde ich das rumgehopple auf den Shôtôkan Wettkämpfen weitaus realitätsferner.

peter schira
29-03-2007, 23:09
danke

Gaara sandmann
29-03-2007, 23:27
klar kämpfen wir karateka so...vorrausgesetztder in schwarz ist en pseudo-kriegsveteran ausm vietnam mit geistesverwirrungen der den terminator blick imitiert und der nur feinde sieht und der in weiß hat ne nasse hose (bzw ist fleißig am anhalten) und ist hyperaktiv und vll noch ein wenig ads. die "stellung":rolleyes: am schluss nennt sich "der kranich", das kommt halt davon wenn man einfach zuviel powerrangers gesehn hat ...

Kudos
30-03-2007, 11:01
@taekwondo2005

Du hast ja mal null Plan und keinen Geschmack ;)

Die drei Filme haben übrigens einen absoluten Karate-Boom ausgelöst und haben Karate überhaupt nicht geschadet

Nichts gegen Karate Kid - vor 20 Jahren habe ich die Filme geliebt :D

Musashi1983
30-03-2007, 11:28
Meiner Meinung nach haben die Filme absoluten Kultstatus ob sie nun "DAS WAHRE KARATE" repräsentieren oder eine andere Botschaft vermitteln ist doch egal! Immer dran denken:
Ist doch nur ein Film!

Moskito
30-03-2007, 20:45
Finde auch das die Karate Kid Filme absolut kultig sind. Ich bin damals total drauf gestanden und die sind mit Sicherheit einer der Auslöser gewesen warum ich mich für KS interessiert habe. Kämpferisch sind die Filme sicherlich nicht der Brüller, aber die Geschichten dahinter find ich gut.

Moskito

weudl
31-03-2007, 09:35
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass die Filme technisch schwach und inhaltlich völlig unrealistisch sind, bin auch ich der Meinung, dass sie dem Karate eher genützt als geschadet haben und Karate bzw KK generell ein wenig aus der reinen 'Prügelecke' herausgerückt haben.

Dass zwar in den 3 Filmen der defensive Charakter der KK immer wieder hervorgehoben wird, am Ende der 'Held' dann aber trotzdem um Ruhm und Ehre kämpft und unrealistischerweise auch gewinnt, wäre ein anderes Thema -aber das ist halt Film und vor allem Hollywood ;)

Samurai85
31-03-2007, 12:56
"auftragen und polieren" das kommt mir bekannt vor : Hirate mawashi uke - Kreisblock im Uechi Ryu Karate. Die "Kata" die Meister Miyagi da Daniel zeigt, müsste aus dem Goju Ryu stammen ? @weudl sag was :D

weudl
31-03-2007, 13:35
Die meisten Kata des Karate Kid stammen aus dem Goju Ryu da der 'Choreograph' meines Wissens ein amerikanischer Goju Vertreter war. Bei Auftragen-Polieren würde ich auf Tensho tippen (http://www.youtube.com/watch?v=4qAtvZ8Poi4),

die Kranich-Kata vom Clip ist eine der vielen Hakutsuru Varianten (sh.zB hier: YouTube - Re: Master Odo Okinawan Kobudo (http://www.youtube.com/watch?v=iD78dP428ec))

und die im zweiten oder dritten -kann mich da nicht mehr so genau erinnern- Teil ist der Anfang von Seienchin YouTube - Seienchin Shito Ryu (http://www.youtube.com/watch?v=bweFebBI4Kc).

unproVoked
31-03-2007, 13:44
die Kranich-Kata vom Clip ist eine der vielen Hakutsuru Varianten (sh.zB hier: YouTube - Re: Master Odo Okinawan Kobudo (http://www.youtube.com/watch?v=iD78dP428ec))


das soll ein meister sein? der hat doch mal übel die gleichgewichtsprobleme

Yabu_Kentsu
31-03-2007, 14:08
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass die Filme technisch schwach und inhaltlich völlig unrealistisch sind, bin auch ich der Meinung, dass sie dem Karate eher genützt als geschadet haben und Karate bzw KK generell ein wenig aus der reinen 'Prügelecke' herausgerückt haben.

Dass zwar in den 3 Filmen der defensive Charakter der KK immer wieder hervorgehoben wird, am Ende der 'Held' dann aber trotzdem um Ruhm und Ehre kämpft und unrealistischerweise auch gewinnt, wäre ein anderes Thema -aber das ist halt Film und vor allem Hollywood ;)

Karate Kid war auf jeden Fall einer der besseren Filme des Genres. Man sollte vielleicht mal andere Machwerke dieser Zeit als Vergleich nehmen. Z.B.: "Karate Tiger" (YouTube - No Retreat, No Surrender part 9 (http://www.youtube.com/watch?v=A9_kC8gGW78&mode=related&search=)) etc. :rolleyes:

weudl
31-03-2007, 14:13
das soll ein meister sein? der hat doch mal übel die gleichgewichtsprobleme

Naja, mit 75 darf man sich das schon erlauben ;)

weudl
31-03-2007, 14:16
Karate Kid war auf jeden Fall einer der besseren Filme des Genres. Man sollte vielleicht mal andere Machwerke dieser Zeit als Vergleich nehmen. Z.B.: "Karate Tiger" (YouTube - No Retreat, No Surrender part 9 (http://www.youtube.com/watch?v=A9_kC8gGW78&mode=related&search=)) etc. :rolleyes:

Da hast Du natürlich absolut recht. Wäre hier nach einem Vergleich zwischen diesen Filmen gefragt worden, hätte ich auch genau dasselbe gesagt...

FireFlea
31-03-2007, 17:40
Karate Kid war auf jeden Fall einer der besseren Filme des Genres. Man sollte vielleicht mal andere Machwerke dieser Zeit als Vergleich nehmen. Z.B.: "Karate Tiger" (YouTube - No Retreat, No Surrender part 9 (http://www.youtube.com/watch?v=A9_kC8gGW78&mode=related&search=)) etc. :rolleyes:

Na komm, die alten Karatetiger, so 1-4 sind gar nicht so schlecht. Die Neueren dagegen....

Yabu_Kentsu
31-03-2007, 18:19
Na komm, die alten Karatetiger, so 1-4 sind gar nicht so schlecht. Die Neueren dagegen....

Naja Geschmackssache. ;) Sind wir doch ehrlich, solche Filme haben wir doch damals alle geguckt und heute zwanzig Jahre später wirkt das natürlich komisch. Da waren doch viele von den Schreibern hier noch gar nicht geboren! :D

Samurai85
31-03-2007, 18:52
Bloodsport !!! :rolleyes:

weudl
31-03-2007, 20:29
Bloodsport !!! :rolleyes:

Den konnte ich damals auch mitsprechen (ok, so anspruchsvoll war der Text nun auch wieder nicht...) :D

FASUHZELKAM
31-03-2007, 20:45
hi,
vergesst mir die turtles nicht.
ich kenne sogar einige leute die damals (da war ich noch ein kind als die rauskamen^^) mit karate anfangen wollten.

mfg,
fasuhzelkam

EggertB
01-04-2007, 13:34
machen die nicht ninja?

FireFlea
01-04-2007, 14:15
Genau, außerdem sind die Turtles keine Vorbilder da sie mit so einem radioaktiven Chemo-Zeug gedopt sind. :weirdface

Aber vergessen wir mal nicht

http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/ef5/d85/ef5d852b-d499-406d-a17e-c0c34e72acc4

unproVoked
01-04-2007, 14:17
auch caine is nich zu unterschätzen :D
http://www.veggiedude.com/kungfu/images/kwaichang.jpg

FASUHZELKAM
01-04-2007, 14:50
hi,


machen die nicht ninja?

hey, sieh dir den ersten Film noch mal an. Das ist traditionelles Karate was diese komische ratte in ihrem Käfig da nachgemacht hat ....:sport014:
das ganze ninja gehabe kam nachträglich dazu^^ :nini:




Genau, außerdem sind die Turtles keine Vorbilder da sie mit so einem radioaktiven Chemo-Zeug gedopt sind.


naja..... aber zumindest hats die Ratte vor der Muatation gelernt :rotfltota


mfg,
fasuhzelkam

FASUHZELKAM
01-04-2007, 14:51
hab ich filmbildungslücken???? :confused: :ups:

wer ist caine ?

Zingultas
01-04-2007, 14:58
@FASUHZELKAM: Kwai Chang Caine ist die Hauptperson aus "Kung Fu". Angeblich sollte die Rolle erst von Bruce Lee gespielt werden der auch die Idee zu der Serie gehabt hatte. Aberdie Idee wurde geklaut und nicht mit Bruce Lee besetzt weil er zu Chinesisch war und es ja letztendlich um Geld geht. Und das Publikum sich auch n bischen Identifizieren will.

EggertB
01-04-2007, 15:37
hi,



hey, sieh dir den ersten Film noch mal an. Das ist traditionelles Karate was diese komische ratte in ihrem Käfig da nachgemacht hat ....:sport014:
das ganze ninja gehabe kam nachträglich dazu^^ :nini:



ich kenn nur die serie....ausserdem interessieren mich irgendwelche rumhopsenden schildkröten nicht wirklich

FASUHZELKAM
01-04-2007, 15:47
da hast du natürlich recht. aber bedenke, du bist 20, ich bin noch älter.
als kind sieht man das anders ;)
mfg,
fasuhzelkam

Floating
01-04-2007, 22:18
@taekwondo2005
[...]
Nichts gegen Karate Kid - vor 20 Jahren habe ich die Filme geliebt :D

Is das echt schon wieder sooo lange her!?? Man, ich werd' alt... :rolleyes:

EDIT: Die Turtles!?? Genial!! Von dem neuen Kinofilm habe ich mal nen Teaser gesehen. Wird sicher geil! Ich steh auf den Kram!! :D (--> Teenage Mutant Ninja Turtles (2007) - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Teenage_Mutant_Ninja_Turtles_%282007%29))

El_Hadschi
04-04-2007, 18:28
Karate Kid war auf jeden Fall einer der besseren Filme des Genres. Man sollte vielleicht mal andere Machwerke dieser Zeit als Vergleich nehmen. Z.B.: "Karate Tiger" (YouTube - No Retreat, No Surrender part 9 (http://www.youtube.com/watch?v=A9_kC8gGW78&mode=related&search=)) etc. :rolleyes:

Also die Kampfszenen bei Karate Tiger 1 find ich sogar noch heute durchaus gelungen. Die Techniken waren gekonnt. Ich muss sogar ehrlich sagen die Kämpfe sind t.w. realistischer als viele Kämpfe in modernen Filmen (Wirework, zu viel Akrobatik). Story ist doch meistens sowieso Nebensache(O.K. hier fand ich sie wiklich bescheuert).

Polymorph
05-04-2007, 13:04
ich find nicht das der film karate ein schlechtes image einbrachte. der kampf is zwar nicht gerade weltmeisterschaftslike, aber de techniken sehen schon ok aus.

soto-deshi
13-05-2007, 18:29
"
ich find nicht das der film karate ein schlechtes image einbrachte. der kampf is zwar nicht gerade weltmeisterschaftslike, aber de techniken sehen schon ok aus.

Hallo, haben eben auf kabel 1, Karate-Kid 3, die letzte Entscheidung , gesehen.
Man kann sicher behaupten, daß Ralfph Macchio, keine große Erfahrung im karate-Do, egal welcher Stil hat.
Aber das war auch bestimmt nicht das, was der Film rüber bringen wollte.
Karate-Do soll wie alle DO Künste eigentlich mehr für seine Anhänger sein als eine " Wettkampfsportart" , - eine Lebenseinstellung.
" Was zählt, ist die Kraft euerer Konzentration. Man muß die Spannung des Körpers und die technische Geschicklichkeit in der Aufmerksamkeit/Intuition des Geistes zusammenführen. Dann ist der Geist ku, Leerheit, und ohne Lücken. Das ist ZEN."
Aus ZEN in den Kampfkünsten Japans, Taisen Deshimaru Roshi.
Karate-Kid lebt von der Morallehre des DO.
Daher sehe ich mir diese Filme ab und zu an.
:)