Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training in der Wildniss



Da Mo
29-03-2007, 22:50
Hi Leutz
Aus platzgründen bei mir zuhause und auch aus persönlicher Überzeugung trainiere ich fast ausschlieslich im Wald. Vor allem im sommer bleibe ich dann manchmal direkt zwei drei Tage im Wald und schlafe dort.
Glaubt ihr auch dass das eine gute Abhärtung ist. Und was habt ihr im allgemeinen für Erfahrungen mit Training in der Wildniss? Oder gibt es auch jemanden der dem Wildnisstraining überhaupt nichts positives abgewinnen kann?
Postet eure Erfahrungen.

Grüße

steel_addicted
30-03-2007, 02:13
Respekt ! Das nenn ich mal Outdoor-training... allerdings würde mir eine anständige Mahlzeit nach den Training fehlen. Aber ich nehme mal an du nimmst dir was mit und hungerts ja nicht 2 Tage lang oder ernährst dich nur von Wurzeln und Beeren, oder sonstigem Wild... Wir hälst du es mit dem Wasser? mitgebracht oder Natur-pur vor Ort aufbereitet? Das ganze hat sicher auch einen meditativen Zweck oder?
Klar ist das eine gute Form von Abhärtung.
Wir reden hier aber nicht von Survivaltraining der leichten Art, oder?
Ich find´s klasse, würd ich auch machen, wenn mir die Zeit dazu nicht fehlen würde.

Schuldy
30-03-2007, 02:23
Toll! Ich halte Training in der Wildnis für total klasse.
Ich verstehe zum beispiel auch leute nich die zum laufen ein Band benutzen. Wenn ich laufen gehe dann immer möglichst weit weg von der straße und solchen sachen und auch oft durch den wald. Ein weiteres Plus ist das die Luft dort wesentlich besser ist und man den Körper an verschiedene Klimaverhältnisse gewöhnt. ´Bin ohnehin kein Fan von geräte Training, die Bewegungen sind mir zu stumpf. Würde mich mal interessieren wie genau du dort trainierst.

Da Mo
30-03-2007, 07:26
@steel_addicted
Ja meistens bringe ich mir was mit aber hin und wieder Esse ich wirklich Wurzeln und so aber eher zum Spass. Wenn ich richtig trainieren will brauche ich nahrhaftere Nahrung. Was das trinken angeht muss ich nicht soviel mitnehmen, da trinke ich in der Regel direkt aus dem Bach. Weil ich seit frühester Kindheit daran gewöhnt bin meistens kein Problem mit dem vertragen. Nur manchmal im Hochsommer muss man hin und wieder das Wasser filtern.
@Shuldy
Im Wald benutze ich die vorhandenen Verhältnisse um zu trainieren. Also Steine, Bäume, Wasser, das Gefälle. Klappt recht gut vor allem wegen der Unregelmäßigkeit

senose
30-03-2007, 11:42
Genau. Ausserdem wimmelt es in der "wildnis" auch von wilden blutrünstigen Raubtieren. Ganz zu schweigen von den Moskitos und den eingeborenen Buschmännern. Also ich trainier lieber einfach draussen im wald oder sonst in der Natur.

megahoschi
30-03-2007, 14:34
also im sommer draußen zu knacken find ich jetzt nicht so die abhärtung.
wenn´s kalt ist und pisst ist das schon was anderes :)

Hug n' Roll
30-03-2007, 15:43
Da muß ich dem Megahoschi mal zustimmen :
Im Sommer is´doch eher Abenteuerurlaub als Hardcore- Survival.....:D

blueman
30-03-2007, 15:45
und auch aus persönlicher Überzeugung trainiere ich fast ausschlieslich im Wald
aus platz gründen versteh ich ja aber wieso aus persönlicher Überzeugung nicht zuhause trainieren?(soll keine kritik sein)
finds gut draußen zu trainieren geh aber dafür selbst meistens bloß in einen park oder an den Baggersee...

wie benutzt du die Umgebung fürs Training?

russell
30-03-2007, 15:52
Nabend!
Im freien trainiren, bei schönem Wetter im Wald ist genau mein ding. Nur habe ich noch nie im Wald übernachtet *angst hab* :D was machst du denn genau für Trainingseinheiten. Hebst du hier und da mal große steine hoch? Ich nehme mal an das du deine "Formen" gut einbringen kannst, so wie ich es auch tuhen würde. Das hat mir jetzt voll die Trainier Laune gemacht...
Aber so ein ganzer Tag oder auch 2 alleine oder zu zweit mal in der wildnis dem Training zu witmen halte ich für Spaßig und sinvoll, auch zum Meditativen Zweck. Es gibt nur ein Problem. Wenn man manchmal so ungeduldig ist wie ich :rolleyes:

Mfg

megahoschi
30-03-2007, 18:53
wie benutzt du die Umgebung fürs Training?


sorry, aber ich hab da die ganze zeit rock 4 vor augen :)

Chris bamboozle
30-03-2007, 19:05
Baumstämme stemmen ^^

Für mich klingt das weniger nach sinnvoller Ergänzung des Trainings sondern mehr nach Abenteuer-Vorstellung / Abenteuer-Kick den du dir dabei holst! ;-)

Chris

Da Mo
30-03-2007, 20:53
Baumstämme stemmen ^^

Für mich klingt das weniger nach sinnvoller Ergänzung des Trainings sondern mehr nach Abenteuer-Vorstellung / Abenteuer-Kick den du dir dabei holst! ;-)

Chris

(gerade aus dem Wald komend:D )

Wenn ich sehe was für eine Katastrophale Motorik manche Stadtkinder haben dann kann ich sagen dass mein "Abenteurkick" doch sehr sinnvoll ist. Vor allem das Gleichgewicht wird extrem verbessert. Und dass "Baumstämme stemmen" ist gar nicht mehr so Leicht wenn du dabei barfuss auf glitschigen Steinen stehst.

useless
30-03-2007, 21:16
Hosianna,

Sommer im Wald... das härtet ab, jawoll. Barfuß laufen und trainieren ist prima fürs Fußgewölbe und die Hornhaut, optimales Training. Ameisen sind liebe Tierchen, und Bienen oder Hummelchen auf der Lichtung stechen auch nur ganz liebevoll zu, wenn man drauftritt. Rostige Nägel und Sommerfrischler-Glasscherben lassen wir mal ganz weg. Abhärtend ist auch, in langen Unterhosen den Hochsommer zu ertragen in der Schwüle der Mückendämmerung zwischen Brennessel und Himbeerdornen, außer man liebt das wochenlange Ganzkörperjucken danach... Von den netten Zecken fang ich hier garnicht an. Klar glitzernde Gebirgsbäche neben dem Enzian haben was magisches im Hochgebirge, aber das durchschnittliche verwunschen gluckernde Rinnsal im Waldesinneren des wirtschaftlich aufgeforsteten Flachlandes ist eher eine Brühe aus Eintagsfliegen-Larven und Industrieabwässern, Prost, wohl bekomm´s, übrigens gibt es Wasserkäfer die stechen können, und Wasserflöhe, Planktonkrebse, die sieht man nicht aber die sind nur für Kaulquappen gesund. Ja, abends kommt des Gestech, mit und ohne Flügeln bohrt es in deine Haut und nagt es an deinen Adern, und wenn der Mond scheint hörst du die Eule, den Fliegerhorst und die Großmüllverbrennungsanlage. Schlaf Kindlein, schlaf, wenn frühmorgens die försterliche Kettensäge singt und hundert Meter von deinem gähnenden Ich ein unfreundlicher Profi Schießübungen vom Hochstand macht. Und denk dir nichts wenn du in Schei*e trittst, es ist nur Menschenkagge oder die der Rehe, das was da so komisch riecht kommt dagegen von den Hunden. Ja, Kung Fu im Freien trainieren ist voll fit, den ganzen Tag faulenzen und hinterher sagen es sei "Training" gewesen, man muss (bzw. kann) sich nicht richtig waschen, das Moos schlägt niemals zurück und Bäume sind faire Gegner. Die einzige Frage die jetzt noch offen geblieben ist: Welche Wurzeln im Wald kann man roh essen ? :ups:

Ave Maria

Da Mo
30-03-2007, 22:11
@useless
Da ich davon ausgehen kann dass sich dein Beitrag übr meine Trainingsweise lustig macht kann hier mal das gegenbeispiel. Natürlich kannst du dich auch einmal in der Woche auf den extrem beschwerlichen weg zu deinem Gym machen . Dafür nimmstdu natürlich das Auto. Dort angekommen trainierst du extreme 2 1/2 Stunden bei unglaublich unspäktakulär ebenem Boden und kaum auszuhaltendem Heizungsklima. Danach wird natürlich bei McDonalds gefuttert weil man so geschafft ist und fährt wieder gemütlich mit dem Auto nachhause weil die 5 Kilometer viel zu weit sind. Das nenne ich doch mal hartes Training.
Und was die Wurzeln angeht. Huflattich und Sauerampferwurzeln kannst du mal probieren schmeckt wie Kohlrabi.

Samurai85
30-03-2007, 22:12
ähm schläft du da "richtig" im wald da so :D mit schlafsack ??? alleine ???

Da Mo
30-03-2007, 22:14
ähm schläft du da "richtig" im wald da so :D mit schlafsack ??? alleine ???

ohne Schlafsack in der Regel nur im Winter manchmal mit Zelt. Mein Dad macht auch manchmal so Sachen mit.

FASUHZELKAM
30-03-2007, 22:43
hi,
erstmal @ Da Mo

:respekt:

dann:
machst du dir keine sorgen um zecken? ich meine du wirst ja dann auch sicherlich am boden sein, dehnung, fallschule... oder was man im kung fu macht... k.a ...ich kenne mich nicht mit kung fu aus.

ich kenne einige die diese scheiss bouriliose bekommen haben...:(

ich willst nicht schlecht reden, war nur mein erster gedanke. vielleicht bin ich aber auch paranoid. kann auch sein.

mfg,
fasuhzelkam

Da Mo
30-03-2007, 22:49
@FASUHZELKAM
Danke das du dir soviel Sorgen um mich machst:D
Aber gegen Zecken hilft es wenn du dich mit Adlerfarn einreibst die mögen dass anscheinend nicht. Auch ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie die Zecken einen anfallen, hat was mit dem Geruch zu tun. Letltich kommt nochdazu das in unserer Region die Gefahr nicht so groß ist.
In Bayern würde ich sowas warscheinlich nicht machen.

SCREAM
30-03-2007, 23:04
Es gibt Wälder, wo es wenig Zecken gibt, bzw. fast gar nicht. Wo viel Wild ist, sind auch viele Zecken... Auf dem Laub sind die überhaubt nicht und man kann einwandfrei trainieren. Im hohen Gras, wo es feuchter ist kommen sie sehr oft vor. Spreche aus Erfahrung, hatte zwei Mal Bouriliose, aber komischerweise immer nur dann, wenn ich in Wäldern war, mit viel wild und viel Grünzeugs. Was mir am Training im Wald gefällt, ist, dass der Boden uneben und voller Steine, Wurzeln, umgekippten Bäumen Ästen usw ist... Man trainiert mehr darauf aufzupassen wo man hin tritt, in der Halle kann man das nicht, da ist ebener Boden selbstverständlich. Außerdem ist die Luft sehr viel besser und gesünder... Wenn ich mit meinem "Waldtraining" fertig bin, habe ich sehr viel Energie und fühle mich sehr gesund.
Manchmal nehme ich Freunde mit und dann pennen wir auch da in nem Zelt. (Moskitonetz, nix mit pieken..) Eulen usw hört man nicht mehr, da man in der Regel Müde ist. ;) Menschenscheiße, wo lebst Du denn, dass ihr alle in Wald kacken geht? Und was die Hunde angeht, ich mache das nicht in nem Stadtwald, sondern da, wo der Durchschnittsbürger nicht ist. Und wenn schon, ich habe festes Schuhwerk an, einfach wegputzen...
So, :gnacht:

megahoschi
30-03-2007, 23:55
@damo: auch ich bin mit viel natur großgeworden, auch wenn ich jetzt in berlin lebe. meine kindheit habe ich draußen verbracht, ich weiß also wovon die rede ist :)
@scream: man kann sich, wie ich gegen fsme impfen lassen (die von zecken übertragbare krankheit).
@useless: wann warst du das letzte mal draußen?

Hug n' Roll
31-03-2007, 08:10
man kann sich, wie ich gegen fsme impfen lassen (die von zecken übertragbare krankheit).


Jo, bin ich auch gegen geimpft. Gegen Borelliose kann man sich allerdings nicht impfen lassen, das ist bakteriell (eben Borellien heißen die Biester...) und wird auch von Zecken übertragen. - Hatte ich leider auch schon mal nach einem dieser lustigen Militär- Lehrgänge ohne Fressen und Schlafen im Wald (die Gegend um Altenstadt könnte soooo schön sein, wenn der gemeine Allgäuer sein Vieh nicht immer mit Strom im Draht einzäunen würde.... - im Dunkeln sieht man das nicht.....:ups: ). Das erkennt man, wenn um den Biß herum eine runde Rötung auftritt. Da hilft nur sofortige Antibiotika- Kur, sonst hat Borelliose üble Spätwirkungen.:(

Tomate
31-03-2007, 10:04
Hi Mo,

finds net schlecht was du machst. Ich bin früher auch gern Barfuss im Winter und Sommer bisschen in Wald un hab gegen Haselnusstreucher getreten um meine Schienbeine abzuhärten. Hab dann nach kurzer Zeit aber auch schon 2 Zecken gehabt und seitdem mach ich das nichtmehr. Solange in der Wildnis ist schon ok, ich bräuchte da allerdings was richtiges zu essen, und aus Bächen würde ich auch nicht trinken wenn ich nicht 100% wüsste wo das Wasser herkommt. Von der Idee her find ich gut was du machst aber übertreibs nicht.

captainplanet
31-03-2007, 10:29
Hah! Das nenn ich mal ein Thema nach meinem Geschmack! Zwei, drei Tage im Wald.... was machst Du denn da die ganze Zeit? Du kannst doch net andauernd trainieren. Ich bin maximal zwei Tage durchgehend in der Wildnis, aber net so oft. Marschierenderweise im Gebirge, aber ich nenn das dann Tour und nicht Training. Ein paar Stunden im Wald zum üben, okay, aber ein paar Tage?

Adlerfarn gegen Zecken? Das wußte ich gar nicht. Ich hatte aber nie ein großes Problem mit den Viechern, aber hilft Adlerfarn auch gegen Insekten?

@ Nahrungssuche: Da Du, wie ich vermute, viel Zeit übrig hast, versuch mal Heuschrecken zu fangen. Schmecken ausgezeichnet und sind sehr nahrhaft.

Ich trinke auch nicht gern aus Bächen, außer ich bin wirklich fast am verdursten, das war aber erst einmal der Fall. Nur aus Quellen. Auch klare Gebirgsbäche, die recht appetitlich aussehen, meide ich. Ich habe mal gehört daß verendende Tiere gern das kühle Naß aufsuchen und dort dann sterben...

Da Mo
31-03-2007, 16:12
Hah! Das nenn ich mal ein Thema nach meinem Geschmack! Zwei, drei Tage im Wald.... was machst Du denn da die ganze Zeit? Du kannst doch net andauernd trainieren. Ich bin maximal zwei Tage durchgehend in der Wildnis, aber net so oft. Marschierenderweise im Gebirge, aber ich nenn das dann Tour und nicht Training. Ein paar Stunden im Wald zum üben, okay, aber ein paar Tage?

Adlerfarn gegen Zecken? Das wußte ich gar nicht. Ich hatte aber nie ein großes Problem mit den Viechern, aber hilft Adlerfarn auch gegen Insekten?

@ Nahrungssuche: Da Du, wie ich vermute, viel Zeit übrig hast, versuch mal Heuschrecken zu fangen. Schmecken ausgezeichnet und sind sehr nahrhaft.

Ich trinke auch nicht gern aus Bächen, außer ich bin wirklich fast am verdursten, das war aber erst einmal der Fall. Nur aus Quellen. Auch klare Gebirgsbäche, die recht appetitlich aussehen, meide ich. Ich habe mal gehört daß verendende Tiere gern das kühle Naß aufsuchen und dort dann sterben...

Ein gleichgesinnter:D
Natürlich wird nicht die ganze Zeit trainiert. Ich beobachte viel, meditiere viel und natürlich wird auchviel gegangen und gelaufen was auch zum Training zählt.

Wie ich bereits gesagt habe bin ich seit frühester Kindheit an solches Wasser gewöhnt daher habe ich weniger Probleme damit, aber natürlich trinke ich wenn ich kann aus Quellen und nachweisbar sauberem Gewässer.

Und was die Heuschrecken angeht, die schmecken ganz OK aber leider gibt es bei uns nur die kleinen Grashüpfer an denen kaum was dran ist. Darum esse ich hin und wieder Käfer und dergleichen.
Es ist leider nur so schade dass das was ich mache in unserer Konservativen gegend leider überaupt nicht gut ankommt. Vor allem bei Gleichaltrigen. Wir haben eines der größten Waldgebiete in NRW bei uns, und kaum jemand in meinem Alter geht in den Wald. Ich kenne sogar einige die noch nie im Wald waren.

edit: heute gehts wieder in den Wald:D :D

*Azrael*
31-03-2007, 16:48
Hm, unsere Wälder sin net wirklich groß aber du machst mir grade lust das mal auszuprobieren(wie schon mitm Waffen bauen) werds au mal versuchen, hab jetzt ja ferien

Tomate
31-03-2007, 20:02
@ Mo, was kann man denn im Wald so alles essbares finden, ich hab als Kind nur ab und zu Sauerampfer gegessen weils mir so gut schmeckte :D aber sonst kenn ich mich da so null aus. Angelst du auch und nimmst die Fische aus? Tust du Wurzeln kochen ? wenn ja welche und wo findet man die ?

Samurai85
31-03-2007, 20:26
ich glaub ich muss auch ma in den Wald, wenn ich mal demnächst Zeit habe :D

*Azrael*
31-03-2007, 20:28
Hast du noch mehr so geile ideen?

Gasmann
31-03-2007, 21:45
ohne Schlafsack in der Regel nur im Winter manchmal mit Zelt. Mein Dad macht auch manchmal so Sachen mit.

Die Forstbehörde dürfte da wohl eher nicht mitmachen...:rolleyes:


§ 70 Bußgeldvorschriften (Fn 27)

(1) Ordnungswidrig handelt, wer (...)
2. entgegen § 3 Abs. 1 eine dort bezeichnete Fläche oder Einrichtung betritt oder im Wald fährt, zeltetoder Wohnwagen oder Kraftfahrzeuge abstellt,(...)

(3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro geahndet werden.

baumpruefung.de - Landeswaldgesetz in Nordrhein-Westfalen (http://www.baumpruefung.de/Neuer_Ordner/wald_09.html)

useless
31-03-2007, 22:56
@useless: wann warst du das letzte mal draußen?Hosianna,

wer, ich ? :ups: Wieso, ich trainier eigentlich meistens im Freien, ich benütz fast ausschließlich Fahrrad zur Streckenzurücklegung und ich mach auch Kampftraining mit Partnern im Freien, das ist schon nochmal was andreas als mit Eichhörnchen barfuß zu ringen und mit Blutegeln Shaolin zu boxen. Aber im Wald drinnen trainier ich maximal ein paar Stunden, sonst wird´s mir da zu ungemütlich, insbesondere tagsüber im Sommer, einfach unerträglich wenn da keine große Lichtung, keine Wiese, kein sauberer See ist und man kein entsprechendes Gepäck dabei hat. Koordinations- und Barfußtraining mach ich lieber auf Balancierseilen, Wackelbalken und Klettergerüsten im Park, sowas ist mir ebenfalls im Wald zu übel. Aber abgesehen davon bin ich eigentlich ein halbwegs erfahrener "Draußen"-Mensch, und wer Ahnung hat müsste das an meinem Post von Seite 1 eigentlich gemerkt haben. (Folgerung: DU hast also keine Ahnung ;) ). Von "Survival"-Romantik halte ich allerdings persönlich eher wenig, die Härte des Lebens lauert nämlich überall, und die Weiber im Wald sind nix... (nach ein paar Tagen kann man davon ausgehen, dass es sich um Halluzinationen handelt :) ).

Ave Maria

SCREAM
31-03-2007, 23:22
Folgerung: DU hast also keine Ahnung

Du musst es ja wissen... Als ich das so von Dir gelesen habe, dachte ich an ne 0-Bock-Type, die alles runtermacht... Außerdem ließen mich Deine Vermutungen mit Menschenscheiße usw nicht darauf schließen, dass Du auch nur einmal lange im Wald warst. Aber ich scheine mich ja geirrt zu haben, Outdoorfreund! :D

Da Mo
01-04-2007, 12:35
Die Forstbehörde dürfte da wohl eher nicht mitmachen...:rolleyes:



baumpruefung.de - Landeswaldgesetz in Nordrhein-Westfalen (http://www.baumpruefung.de/Neuer_Ordner/wald_09.html)

Oh mann heute nacht mal wieder seit langem draussen übernachtet. Phantastisch es war fast Vollmond und es war so hell das man einfach so durch den Wald gehen konnte:D

So ich habe mir das eben durchgelesen und wenn du genau gelesen hättes darfst du entgegen der §3 beschriebenen Flächen nicht zelten dass sind dann ie Schonungen und so. Von normalem Waldboden steht da nichts

@Tomate
hier ein paar Sachen die du essen kannst. Jetzt im Frühling frische Buchen und Haselblätter, Sauerklee(nicht zuviel denn dann kriegst du Bauchschmerzen wegen der Oxalsäure beim Sauerampfer übrigens auch), frische Fichten und Tannenknospen, die Zwischenrinde der Fichte zwischen Rinde und Holz, Huflattichblätter, Löwenzahn, Wegerich, Wildmöhre, Beerlauch(nicht mit Maiglöckchen verwechseln) Gänseblümchen und noch viel viel mehr.
Es gibt bestimmt Bücher oder Internet seiten zu diesem Thema.
Viel Spaß beim Essen finden:D

captainplanet
01-04-2007, 13:22
Man kann sogar frische Brennesseln roh essen wenn man die jungen Blätter abzupft und zwischen den Fingerspitzen, wo die Hornhaut dick ist, wuzelt, sodaß die Nesselhaare abbrechen.

Das ist jetzt im Frühjahr eine der ersten eßbaren Dinge, die draußen wachsen. Auch lecker um diese Jahreszeit: Ganz junger Geißfuß, in manchen Büchern auch Giersch genannt. Wächst überall.
;)

Samurai85
01-04-2007, 13:38
Oh mann heute nacht mal wieder seit langem draussen übernachtet. Phantastisch es war fast Vollmond und es war so hell das man einfach so durch den Wald gehen konnte:D

So ich habe mir das eben durchgelesen und wenn du genau gelesen hättes darfst du entgegen der §3 beschriebenen Flächen nicht zelten dass sind dann ie Schonungen und so. Von normalem Waldboden steht da nichts

@Tomate
hier ein paar Sachen die du essen kannst. Jetzt im Frühling frische Buchen und Haselblätter, Sauerklee(nicht zuviel denn dann kriegst du Bauchschmerzen wegen der Oxalsäure beim Sauerampfer übrigens auch), frische Fichten und Tannenknospen, die Zwischenrinde der Fichte zwischen Rinde und Holz, Huflattichblätter, Löwenzahn, Wegerich, Wildmöhre, Beerlauch(nicht mit Maiglöckchen verwechseln) Gänseblümchen und noch viel viel mehr.
Es gibt bestimmt Bücher oder Internet seiten zu diesem Thema.
Viel Spaß beim Essen finden:D


sach mal was machst du denn beruflich ? bist schüler ? weil da musst ja echt ne menge zeit haben um sowas zu machen :D und warum bist du denn so früh schon a an "solches wasser" gewöhnt ? klär uns mal auf :D

Da Mo
01-04-2007, 14:27
sach mal was machst du denn beruflich ? bist schüler ? weil da musst ja echt ne menge zeit haben um sowas zu machen :D und warum bist du denn so früh schon a an "solches wasser" gewöhnt ? klär uns mal auf :D

Naja wir haben jetzt Ferien und darum konnte ich mal wieder gehn. Sonst kann ich natürlich (leider) nicht so oft wie ich gerne wollte. Schlieslich will ich auch nicht zum Waldschrat werden und ich habe noch Freunde mit denen es was zu unternehmen gilt. Partys, Baskeball und dergleichen. Und die Ladys fahren in der Regel auch icht auf solche "seltsame" Hobbys ab.
Was das Wasser angeht. Die Eskimokinder lernen von Geburt an rohes Fleisch zu knabbern und darum kann ihr Magen das vertragen. So in ähnlich ist das bei mir gewesen denn ich bin Rumänien aufgewachsen und mein Vater hat mich immer auf die Berge geschleppt und wir haben in Schäferhütten geschlafen und den Käse gegessen der nicht Keimfrei war und aus Bächen getrunken. Das hat meine Abwehrkräfte ordentlich hochgepusht.:D

senose
01-04-2007, 15:09
So in ähnlich ist das bei mir gewesen denn ich bin Rumänien aufgewachsen und mein Vater hat mich immer auf die Berge geschleppt und wir haben in Schäferhütten geschlafen und den Käse gegessen der nicht Keimfrei war und aus Bächen getrunken. Das hat meine Abwehrkräfte ordentlich hochgepusht.


:hammer:




Und was die Heuschrecken angeht, die schmecken ganz OK aber leider gibt es bei uns nur die kleinen Grashüpfer an denen kaum was dran ist. Darum esse ich hin und wieder Käfer und dergleichen.

:weirdface
:wuerg::ui: :cry: die armen käfer :motz:

nimm doch was zu essen mit! survivaltraining kriegst auch nachts um 12 im bahnhof

*Azrael*
01-04-2007, 16:04
Käferß Muss net sein, Ameisen schmecken net schlecht aber müsstest du tausende Essen bis du satt bist

Gasmann
02-04-2007, 00:23
So ich habe mir das eben durchgelesen und wenn du genau gelesen hättes darfst du entgegen der §3 beschriebenen Flächen nicht zelten dass sind dann ie Schonungen und so. Von normalem Waldboden steht da nichts
Ich gebe zu, daß das semantisch nicht eindeutig ist, aber wenn du § 3 gelesen hättest, dann wüßtest du, daß Zelten im normalen Wald gemeint ist. ;)

Aber man darf ja alles, nur sich nicht dabei erwischen lassen. :D

Kann nix dafür, hab den Mist studiert. :p

Krümel2
02-04-2007, 08:01
@Da Mo: Wo genau aus Rumänien kommst du denn her?

Da Mo
02-04-2007, 09:29
@Da Mo: Wo genau aus Rumänien kommst du denn her?

Brasov auf deutsch(Kronstadt) dürfte dir ein Begriff sein
und rings herum nur Berge vor allem die Muntii Ciucas und piatra craiului sind auf jeden Fall pflicht

Krümel2
02-04-2007, 10:02
Hmm, scheint nicht bei den Ecken zu sein, die ich kenne, denn das sagt mir leider nichts.

Kenne Baitia (bei Nucet, Oradea) und Cincu (bei Bukarest).

ich nehm mir bei Gelegenheit mal ne Karte zur Hand.;)

Ki. 102
03-04-2007, 14:50
Ich habe letzten September eine 2 Tages-Radtour mit Wald-Übernachtung (ohne Zelt) gemacht.
Sowas mit KK zu kombinieren halte ich für sehr gut und auch passend.
Ich denke Da Mo hat das schon gut geblickt.
Die negativen Reaktionen hier sind überhaupt nicht nachvollziehbar.
Gruß !

Da Mo
03-04-2007, 15:18
@Ki. 102
:thx: :halbyeaha :yeaha: :

senose
03-04-2007, 16:52
Ich beschäftige mich selbst seit 2 jahren mit kriegerphilosophie und den "kriegskünsten". und käfer essen gehört da nun mal nicht dazu. Wir leben im 21. Jahrhundert. "und wildnis" gibts hier auch keine

@da mo: no disrespect, ich denke wir sind uns ziemlich ähnlich in vielen interessen, aber wenn ich du wäre würde ich meinen schwerpunkt verlagern vom extremsurvivaltraining im Schwarzwald auf z.B. Klettern, Schwimmen, Tauchen, Paintballmatches oder eben deine Formen üben. Aber da kannst du doch wos zu essn mitnehmen.. ? :ups:

gruss

Da Mo
03-04-2007, 19:14
Ich beschäftige mich selbst seit 2 jahren mit kriegerphilosophie und den "kriegskünsten". und käfer essen gehört da nun mal nicht dazu. Wir leben im 21. Jahrhundert. "und wildnis" gibts hier auch keine

@da mo: no disrespect, ich denke wir sind uns ziemlich ähnlich in vielen interessen, aber wenn ich du wäre würde ich meinen schwerpunkt verlagern vom extremsurvivaltraining im Schwarzwald auf z.B. Klettern, Schwimmen, Tauchen, Paintballmatches oder eben deine Formen üben. Aber da kannst du doch wos zu essn mitnehmen.. ? :ups:

gruss

Klettern, schwimmen, Tauchen... klingt mir so ziemlich nach genau dem was ich mache wenn ich draussen bin. Ich finde deine Meinung hat irgendwo natürlich auch seine Richtigkeit, denn wann brauche ich in der modernen digitalen Welt meine archaischen Fähigkeiten noch. Aber was bringen dir im Zeitalter von Großartillerie und Langstreckenraketen deine Kämpferischen Fähigkeiten, könnte man genauso fragen.
Manche Sachen lassen sich nicht mit logik erklären, so auch mein enges Verhältniss zur Natur.

und Paintball .... muss ich mir noch überlegen denn ich mag eigentlich keine Schusswaffen

captainplanet
03-04-2007, 22:02
und Paintball .... muss ich mir noch überlegen denn ich mag eigentlich keine Schusswaffen
Farbkugeln zu verschießen würde mich auch eher weniger reizen. Ein Bogen trifft schon eher meinen Geschmack. Wenn mein neuer Bogen fertig ist (das Holz trocknet noch) werde ich sicher auch hin und wieder im Wald damit üben.

*Azrael*
03-04-2007, 22:56
Tauchen geht bei unseren Wäldern leider nicht

Zingultas
03-04-2007, 23:25
Ich wohne im Grünen am Rhein. Habe früher schon Wochen dort gezeltet zwecks angeln oder Urlaub machen
und halt auch da trainiert oder gefeiert. Klar weiß ich das Zelten, feuer etc. nicht "gern gesehen ist".
Sind nur 5 Minuten mit dem Rad von mir aus. Vom rhein aus erst mal 2 km Felder und Wiesen und Wälder dann der Rheindamm und dann noch mal Felder und Wiesen.
Und verstehe nicht was manche für Probleme haben. Man kann die Fische auf jeden Fall genauso gut essen wie die vom Markt.
Nur wenn man viel von dem Wasser trink bekomme ich zumindest Halsschmerzen, Magenschmerzen bis zu durchfall. Nehme deshalb immer Bier und n bischen Wasser mit und halt auch sonstige Nahrungsmittel.
Meisten verbringe ich aber nur 2-3 Tage da. Wegen keine Zeit. Zwischen durch kommen die Kumpels vorbei. Manchmal nur 1-2 zum trainieren oder Angeln oder aber Quad/Motocross fahren. Oder jede menge Leute zum chillen oder Party. Aber geht hier ja um training.
Ist zum Beispiel ziemlich cool im knöchelhohen Wasser Kata zu machen oder barfuß durch sand zu laufen. Was beides sehr anstrengend ist

Pai Mei
04-04-2007, 11:24
@Da Mo: Finde ich gut, dass du so etwas machst. Bei uns gibt es sogar ein Dojo, dass seine Unterrichtseinheiten teilweise im Wald ausführt. Das Training der Grundtechniken erfolgt in der Halle und die Umsetzung dann in der freien Natur. Der Schüler erlernt auch die Bewegung und Tarnung in unwegsamem Gelände. Klingt alles sehr interessant. Leider korrelieren die Trainingszeiten des Dojo nicht mit meinem Terminkalender;)

senose
04-04-2007, 15:28
Und verstehe nicht was manche für Probleme haben. ... Fische ... essen... Halsschmerzen, Magenschmerzen bis zu durchfall. ..

du hast die frage selbst beantwortet :D



...Nehme deshalb immer Bier und n bischen Wasser mit und halt auch sonstige Nahrungsmittel.


:)


Leider korrelieren die Trainingszeiten des Dojo nicht mit meinem Terminkalender

warum gehst du dann nicht hin? korrelieren = sich bedingen, Einfluss aufeinander ausüben *klugscheiss*. wenn du nicht gehen kannst weil du dann schon termine hast dann korrelieren die Termine mitainanda.

;)

***Nakatomi***
04-04-2007, 15:59
wir haben uns vorgenommen, nächste woche im meer würfe und takedowns zu üben. gilt tunesien auch als "wildnis"? doch schon, oder?:D

wer sowas braucht soll doch zur legion gehen

Ki. 102
04-04-2007, 16:06
Ich beschäftige mich selbst seit 2 jahren mit kriegerphilosophie und den "kriegskünsten". und käfer essen gehört da nun mal nicht dazu. Wir leben im 21. Jahrhundert.Käfer essen o.k., Geschmackssache.
Ansonsten "21. jahrhundert", was soll das besagen ?
Es geht doch schlicht darum, sich mal in einer anderen Umgebung zu erleben -abseits der ganzen Annehmlichkeiten der Zivilisation, mal nicht im warmen Bettchen aufzuwachen.
Ist sicher nicht verkehrt sich in so einem Rahmen, mit sich und seiner KK auseinanderzusetzen.


vom extremsurvivaltraining war hier nie die Rede.
GRUß!

useless
08-04-2007, 19:59
Hosianna und Happy Easter,

auf jeden Fall, in Rumänien mag es noch sowas wie "Wald" geben, in Deutschland glaub ich das erst wenn ich´s sehe, wo denn ? :confused: Abgesehen davon dass das alles schon mehr als zweimal komplett brandgerodet oder abgeholzt ist, Urwald gibt es fast auf der ganzen Welt keinen mehr, versteht der Deutsche unter "Wald" doch für normal einen Nutzwald, also einen Forst, und unter einem "Fluss" ein komplett uferdesigntes, bodenbewirtschaftetes und durchgearbeitetes (und dennoch stinkendes) Gewässer, was anderes kennt er nicht mehr, also was will "Wald" oder gar "Wildnis" eigentlich in diesem Fred genau besagen, ihr Barfußromantiker ? :D Gar lustig ist es im grü-hünen Wald... - auch dann, wenn Leutz die gerade mal eine 2-tägige Radltour mit Schlaffsack-ÜNachtung erlebt haben, meinen, hier irgendwas "nicht nachvollziehbar" finden zu müssen... ;) Da hat meiner einer doch schon nochmal was andreas überlebt, auch ohne Schlaffsack (brrrrrrr :ups: ) und in finstren Forsten, im gleißenden Gebürg und an silberhellen Gestaden hab ich meine halbe Jugend verbrungen, auch trainierenderweise. Drum weiß ich auch was man wirklich braucht, bzw, auf was man verzichten kann. ;) Im übrigen trainiere ich immer noch regelmäßig in Hainen und im Gestrüpp, das hat seine Vorteile, aber man sollte doch bidde die Rumänen-Romantik von der deutschen Effizienz trennen können. Aber nichts für ungut, jedem Tierchen sein Plaisirchen, nich wa. ;)

Ave Maria