9InchSnails
30-03-2007, 09:41
Shayuquan - modern internal martial art (http://www.shayuquan.de/)
Kennt jemand diesen Stil, bzw übt ihn einer von euch aus?
Klingt für mich alles recht interessant,.. die Sache gibts wohl auch erst seit 04.
Sollte jemand mit dem Stil schon mal irgendwie in Kontakt geraten sein würde ich mich freuen wenn diesbezüglich die Eindrücke in diesen Thread geschreibselt werden *g*
[...]
Wie soll man sich Shayuquan vorstellen?
Shayuquan erinnert an ein fließendes, bequemes, aber sehr lebhaftes Taijiquan, daher der Name "Hai Faust", der auf die Bewegungsart der Könige der Meere deutet. Shayuquan fängt mit der Entdeckung von versteckten Energien und ungeahnten Steuerungsmöglichkeiten der Körperstruktur an, die man auch als "innere Arbeit" bezeichnen kann. Einige Beispiele: Macht man das Zwerchfell zum aktiver Teil des Fortbewegungsapparats, entdeckt man eine effektive Art des "Qigong", das belebend auf den Rücken wirkt; Lässt man sein Skelett mittels einfachsten Techniken sich selbst organisieren, entdeckt man die Wirkungsweise natürlicher Kohäsionskräfte, die die Körperstruktur ohne willkürlichen Krafteinsatz zusammenhalten; Aktiviert man ein bestimmtes Areal der Wirbelsäule, entdeckt man motorische Verbindungsmöglichkeiten des Oberkörpers zu den Beinen; usw.
Die sichtbaren Shayuquan Formen entstehen zum Teil aus dieser "inneren Arbeit" aber auch aus anderen, einfacheren Techniken, wie man später sehen wird. Will man sich die Shayuquan Soloform vorstellen, denke man an eine kurze Yang- oder Wu-Stil Soloform, wo allerdings geometrische Richtungsänderungen durch andere ersetzt werden, die den Möglichkeiten des freien Spielraums der Gelenke jedes einzelnen Übenden entsprechen. So entstammen Shayuquan Solo- und Partnerformen aus vorhandenen Funktionen des Körpers, der sich fremdbestimmten Verhaltensmodellen nicht anpassen muss und sich so frei entfalten kann.
[...]
Kennt jemand diesen Stil, bzw übt ihn einer von euch aus?
Klingt für mich alles recht interessant,.. die Sache gibts wohl auch erst seit 04.
Sollte jemand mit dem Stil schon mal irgendwie in Kontakt geraten sein würde ich mich freuen wenn diesbezüglich die Eindrücke in diesen Thread geschreibselt werden *g*
[...]
Wie soll man sich Shayuquan vorstellen?
Shayuquan erinnert an ein fließendes, bequemes, aber sehr lebhaftes Taijiquan, daher der Name "Hai Faust", der auf die Bewegungsart der Könige der Meere deutet. Shayuquan fängt mit der Entdeckung von versteckten Energien und ungeahnten Steuerungsmöglichkeiten der Körperstruktur an, die man auch als "innere Arbeit" bezeichnen kann. Einige Beispiele: Macht man das Zwerchfell zum aktiver Teil des Fortbewegungsapparats, entdeckt man eine effektive Art des "Qigong", das belebend auf den Rücken wirkt; Lässt man sein Skelett mittels einfachsten Techniken sich selbst organisieren, entdeckt man die Wirkungsweise natürlicher Kohäsionskräfte, die die Körperstruktur ohne willkürlichen Krafteinsatz zusammenhalten; Aktiviert man ein bestimmtes Areal der Wirbelsäule, entdeckt man motorische Verbindungsmöglichkeiten des Oberkörpers zu den Beinen; usw.
Die sichtbaren Shayuquan Formen entstehen zum Teil aus dieser "inneren Arbeit" aber auch aus anderen, einfacheren Techniken, wie man später sehen wird. Will man sich die Shayuquan Soloform vorstellen, denke man an eine kurze Yang- oder Wu-Stil Soloform, wo allerdings geometrische Richtungsänderungen durch andere ersetzt werden, die den Möglichkeiten des freien Spielraums der Gelenke jedes einzelnen Übenden entsprechen. So entstammen Shayuquan Solo- und Partnerformen aus vorhandenen Funktionen des Körpers, der sich fremdbestimmten Verhaltensmodellen nicht anpassen muss und sich so frei entfalten kann.
[...]