Theraband [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Theraband



polderi
31-03-2007, 13:27
Theoretisch müsste ein Theraband (das stärkste) den gleichen Effekt haben wie Krafttraining. Solange nicht mehr als 10 Wdh. pro Satz erreicht werden.
Z.B. für einen längeren Ferienaufenthalt oder nach dem KS Training.



Für die Beine:
Auf dem Rücken liegen, Band um einen Fuss nehmen und drücken, danach das andere Bein - Multipresse

Brust:
Im liegen Band hinter den Rücken nehmen und drücken - Bankdrücken

Rücken:
Mit beiden Beinen auf das Band stehen, Oberkörper vorbeugen und rudern - vorgebeugtes Rudern

Schulter:
Mit beiden Beinen auf das Band stehen und Überkopfdrücken - Nackendrücken

Rückenstrecker:
Mit beiden Beinen auf das Band stehen, Oberkörper vorgebeugt und heben - Kreuzheben oder Hyperextensions, Schulterbrücke

Bauch:
Crunches o.ä.

Wursti
31-03-2007, 15:58
Der Effekt ist nicht der gleiche, weil der Widerstand mit der Dehnung steigt.
Das kommt eigentlich bei keiner Bewegung im Sport vor.

Gruß
Wursti

Sportler
31-03-2007, 16:19
Es gibt Kraftsportler, die Hängen sich Ketten an die Hanteln um genau den Effekt mit dem steigenden Widerstand zu erzielen. Außerdem sieht man bei vielen Fitnessstudio-Geräten elliptische Seilführungen, z.B. bei Scottcurls.
Der Muskel hat bei steigender Kontraktion mehr Kraft, weil mehr Fasern beteiligt sind und weil sich die Hebelverhältnisse verbessern.

Kurz gesagt: Es ist gut, wenn der Widerstand steigt und sowas gibt es durchaus, z.B. in jedem Fitnessstudio.

Ob dein Training den selben Effekt hat, kann ich nicht sagen. Hängt vom Widerstand ab, mit dem du trainierst, usw... Außerdem sind die magischen 10 Wiederholungen keine sonderlich gute Orientierung.
Google doch mal nach HIT-Training mit TUT, wo du teilweise 4 bis 6 WHs machst oder "Pitt-Force", wo du ein Gewicht, das du 10 mal bewegen kannst, 20 mal bewegen sollst.

Ob dein Training überhaupt einen Effekt hat, möchte ich bezweifeln. Was sollte es bringen, nach dem KS-Training noch Krafttraining zu machen?
Der Muskel wächst nicht während dem Training, sondern in der Zeit, in der du ihn erholst.
Also genieß lieber deine Ferien und vergiss mal ein oder zwei Wochen das Krafttraining, schadet sicher nix.;)

Tokkotai
31-03-2007, 17:19
@Polderi: Und was willst du wissen:confused: Oder wolltest du nur mal gesagt haben, dass man nicht unbedingt Hanteln braucht.

Wursti
01-04-2007, 02:19
Es gibt Kraftsportler, die Hängen sich Ketten an die Hanteln um genau den Effekt mit dem steigenden Widerstand zu erzielen.
Die brauchen ja auch keine Stoßinnervation, welche für ballistische/explosive Krafteinsätze wichtig ist.


Kurz gesagt: Es ist gut, wenn der Widerstand steigt und sowas gibt es durchaus, z.B. in jedem Fitnessstudio.


Mit zunehmender Gummispannung wird die Muskelkraft dagegen geringer, dadruch wird die Ausführung der Übung zum Ende hin langsamer. Somit sind diese Geräte für die Entwicklung der Schnellkraft nicht besonders geeignet,[...]
Quelle: Grosser/Herbert - Konditionsgymnastik

Gruß
Wursti

Computerworker
02-04-2007, 01:55
Für die Beine:
Auf dem Rücken liegen, Band um einen Fuss nehmen und drücken, danach das andere Bein - Multipresse

Geht auch mit so Gummi expander Bändern wie sie in den 80ern modern waren, rutschen aber manchmal vom Fuss, Hohe Krafteinwirkung da wo das teil aufsetzt, evtl starker blutfluss...

Computerworker
02-04-2007, 01:58
Klingt eigentlich gut im Sommer hab ich eh kein nerv auf Fitness Studio, son elastikband kann man sicher auch mit an Strand nehmen oder?
Welche sind geignet dafür und wo bestellen ?

Franz
06-04-2007, 17:18
nimm doch Wasserflaschen oder Wasserkästen.
Wenn es die Gebinde mit Folie sind kannst du die wie Kettlebells halten.

useless
06-04-2007, 19:29
Hosianna,

Theraband is mir zu teuer. Von der Firma besitze ich nur diesen genialen kleinen Knet-Gummiball zum Trainieren der Finger. Der ist zwar ebenfalls ganz schön teuer, aber den empfehle ich uneingeschränkt, besonders am Arbeitsplatz (weit effektiver als Däumchendrehen !!). ;)
Ich hab diese Billig-Gymnastikbänder aus dem Discounter, da werdense einem förmlich nachgeschmissen, hab mir gleich 2 Doppelpacks gekrallt für praktisch kein Geld. Es ist nicht schlimm wenn sie recht lasch sind, ich nehme sie für viele Übungen doppelt, oder mach eine Schlaufe draus (dann hab ich sie vier- oder achtfach). Ferner kann man den Widerstand einfach durch die Länge, an der man sie packt, variieren. Die Dinger halten was aus, mehr als man meint. ;)
Für Krafttraining mit Hanteln sind sie IMO überhaupt kein Äquivalent, aber gut als Ergänzung, z.B. trainiere ich damit sehr gerne Adduktoren, Abduktoren, Hüftstrecker und Trapezmuskel/hintere Deltas.
Für Krafttraining ohne Gewichte empfiehlt Dr. useless die guten alten Basics, dazu würde ich außer Liegestütze, situps etc. auch so Basics wie Brücke, auf Händen gehen, Räder schlagen, Klettern/Klimmzüge (falls man die Gelegenheit dafür vorfindet), an einer Wand in den Handstand drücken (=Liegestütz-Variante, aber eben aus vertikalem Winkel), einbeinige Kniebeugen und so Stoff verstehen wollen. Bringt funktionelle Power vom Feinsten. Optimal für Kampfsport, Koordination und Kraftentwicklung für zwischendurch. Mal was andreas. So´n paar olle Gummibänder kann man ja trotzdem mit einpacken. Sehen ja fürs ungeübte Auge auch nur so aus wie die Bänder, mit denen die kleinen Mädels beim olympischen Bodenturnen rumwedeln. ;)

Ave Maria