Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Todesstrafe Ja/nein



CELLARD00R
01-04-2007, 21:49
was ist denn eure meinung zur todesstrafe....

darf man ein menschen töten.....?
wann(unter welchen umständen) darf man ein menschen töten??
was sind eurer meinung nach gegenargumente die besagen das man menschen nicht töten darf??



ich habe in einem anderen threat das thema angesprochen und wollte nicht das der threat darunter leidet deswegen habe ich ein neuen eröffnet....

mich würde eure meinung interresieren....danke schonmal :halbyeaha

MoerkB
01-04-2007, 21:53
Für mich läuft die Sache ganz einfach: Man darf einen Menschen nur dann töten, wenn man sich selbst oder andere nicht anders schützen kann. Ein bereits inhaftierter Verbrecher ist keine akkute Gefahr und deshalb ist es auch kein Selbstschutz, sondern Mord. Meiner Meinung nach sollte man die Todesstrafe weltweit verbieten.

Bensch
01-04-2007, 21:58
wie bereits in "schlimmer messe Angrif" gesagt: Ich bin entschieden dafür. Wer die anfänge dieses Threads lesen will, schaut da rein

CELLARD00R
01-04-2007, 22:03
Man darf einen Menschen nur dann töten, wenn man sich selbst oder andere nicht anders schützen kann. .

du meinst wie in extremsituationen

z.b krieg oder der gleichen??

Da Mo
01-04-2007, 22:03
Hui. Ein ganz heikles Thema hast du dir da ausgesucht. Würde mich nicht wundern wenn der Thread geschlossen wird also immer oberhalb der Gürtlellinie bleiben.:D
So zum Thema:
Im Prinzip bin ich für Todesstrafe und jetzt kommt das große ABER. Denn erstens kann man meiner Meinung nach nicht für einmalige Taten belangt werden auch wenn es Mord ist. Jeder Mensch sollte eine zweite Chance verdienen. Sollte das jedoch wieder vorkommen(hier ist nur von ganz schweren Delikten die Rede) ist für mich in diversen Fällen die Todesstrafe angebracht. Bei Kriegsverbrechen und Hochverrat sowieso.
Der zweite große Schwachpunkt ist, wenn der Hingerrichtete nachher doch nicht schuldig war, ist das nicht mehr rüchgängig machbar.
Also wäre die Todesstrafe ein zweischneidiges Schwert dass man mit Bedacht einsetzen sollte

Floating
01-04-2007, 22:03
Generell ist mir das Leben von wiederholten Mördern, Vergewaltigern oder Kinderschändern ziemlich egal. Trotzdem bin ich gegen die Todesstrafe, weil man Hingerichtete im Falle eines Irrtums nicht mehr rehabilitieren kann. Möchte nicht wissen wie viele Unschuldige alleine in den USA hingerichtet wurden.

Hartes Thema. Mal gucken wie lange der Thread hier offen bleibt... :cool:

mongol
01-04-2007, 22:04
Es kommt darauf an, wofür man bestraft wurde.:gnacht:

Engin
01-04-2007, 22:07
bin eigentlich gegen die todesstrafe, weil sie niemanden abschreckt und solange man vor ihnen sicher ist, ist es doch ok. ausserdem könnte es sich vielleicht bald als ein fehler herausstellen, das man den falschen getötet hat.

Tomate
01-04-2007, 22:09
Ich bin immer gegen die Todesstrafe. Allerdings sollte "lebenslänglich" auch lebenslänglich sein. Manche Leute sind einfach zu gefärlich um sie wieder frei zu lassen.

.Hel
01-04-2007, 22:11
die frage solte eigentlich schon durch das menschenrecht auf leen geklärt sein.

jeder staat der menshcne tötet verstösst gegen grundsätzliche rechtejedes menschen.

übrigens ist das selbe der fall bei leuten im gefängniss, also sollten leute die denken todesstrafesolte nicht sein, eigentlich logischerweise auch gegen gefängnisstrafe sein.

denn wer findet es steht leuten nicht zu über das leben anderer zu entscheiden der sollte auch denken dass es den leuten genausowenig usteht über die freiheit derer zu entscheiden.


ich würde einen menschen töten, wenn er mich bedroht udn ich keine andere wahl hätte, auh wenn wir z.B: irgendwo festsitzen würden würde ich andere töten um mein überleben zu sichern.
ich würde auch nicht mein leben für andere riskieren, ausser ich fände die andere person ist wichtiger.

womit ich bei einem anderen punkt angelangt bin, was rechtfertig es mein leben über das anderer zu stellen?

klar es ist MEIN leben udn ich will überleben.

aber wenn z.B. ghandi und ich in einer zelle wären ud einer müsste sterben, wie könnte ich es verantworten mein überleben sienem vorzuziehen? ich wiess dass er millionen befrieen wird.

wie ist es wenn ich mit zwei ebenso bedeutenden menschen wie ich in einer zelle wäre udn entweder sterben die beide oder ich alleine überöebe?

wenn mich jemand auf offener strasse überfällt, ist die wahl vielleicht diesselbe, töte ich ihn, oder verletze ihn hat vielleicht eine familie nichts zu beissen oder ist zerstört, ich dagegen muss mich um niemanden kümmern.

sollteich mich abstechen lassen?

jemand schlägt mir das gesicht kaputt, ich bin entstellt, ich wiess wer es ist.
zeige ich ihn an zerstöre ich sein leben ohne dass dadurch mien leben besser geworden wäre.

darf ich das?

wenn ich weiss er wird wieder zuschlagen, darf ich sien leben zerstören um ein anderes zu schützen?

wenn jemand EINEN menshcen töten will, darf man ihn einsperren? es wird in jedem fall ein leben zerstört.

warum ist das des opfers wichtiger?



ich finde das sind fragen auf die es keine legitime antwort gibt, in jedem fall wird etwas zerstört das icht hätte zerstört werden dürfen.

man sollte vorsichtig wägen, und die gerechtigkeit nicht von gefühlen beeinträchtigen lassen, doch was ist gerecht, und letztendlich geht es ja doch um gefühle.

bitte postet darum auch nur was ihr euch ganz gut überlegt ht, denn man wirdbei diesen oder jenen getanene antworten die vorherrschenden gefühle des einzelnen erkennen können, mut hass liebe,

DieKlette
01-04-2007, 22:13
wie bereits in "schlimmer messe Angrif" gesagt: Ich bin entschieden dafür. Wer die anfänge dieses Threads lesen will, schaut da rein

Trottel, werde mal ein mündiger humanistisch gebildeter Bürger statt so einen Bullshit zu befürworten.

Es gibt Dinge, die lassen sich mit Vernunft nicht vereinbaren.

CELLARD00R
01-04-2007, 22:17
die frage solte eigentlich schon durch das menschenrecht auf leen geklärt sein.

jeder staat der menshcne tötet verstösst gegen grundsätzliche rechtejedes menschen.

übrigens ist das selbe der fall bei leuten im gefängniss, also sollten leute die denken todesstrafesolte nicht sein, eigentlich logischerweise auch gegen gefängnisstrafe sein.

denn wer findet es steht leuten nicht zu über das leben anderer zu entscheiden der sollte auch denken dass es den leuten genausowenig usteht über die freiheit derer zu entscheiden.


ich würde einen menschen töten, wenn er mich bedroht udn ich keine andere wahl hätte, auh wenn wir z.B: irgendwo festsitzen würden würde ich andere töten um mein überleben zu sichern.
ich würde auch nicht mein leben für andere riskieren, ausser ich fände die andere person ist wichtiger.

womit ich bei einem anderen punkt angelangt bin, was rechtfertig es mein leben über das anderer zu stellen?

klar es ist MEIN leben udn ich will überleben.

aber wenn z.B. ghandi und ich in einer zelle wären ud einer müsste sterben, wie könnte ich es verantworten mein überleben sienem vorzuziehen? ich wiess dass er millionen befrieen wird.

wie ist es wenn ich mit zwei ebenso bedeutenden menschen wie ich in einer zelle wäre udn entweder sterben die beide oder ich alleine überöebe?

wenn mich jemand auf offener strasse überfällt, ist die wahl vielleicht diesselbe, töte ich ihn, oder verletze ihn hat vielleicht eine familie nichts zu beissen oder ist zerstört, ich dagegen muss mich um niemanden kümmern.

sollteich mich abstechen lassen?

jemand schlägt mir das gesicht kaputt, ich bin entstellt, ich wiess wer es ist.
zeige ich ihn an zerstöre ich sein leben ohne dass dadurch mien leben besser geworden wäre.

darf ich das?

wenn ich weiss er wird wieder zuschlagen, darf ich sien leben zerstören um ein anderes zu schützen?

wenn jemand EINEN menshcen töten will, darf man ihn einsperren? es wird in jedem fall ein leben zerstört.

warum ist das des opfers wichtiger?



ich finde das sind fragen auf die es keine legitime antwort gibt, in jedem fall wird etwas zerstört das icht hätte zerstört werden dürfen.

man sollte vorsichtig wägen, und die gerechtigkeit nicht von gefühlen beeinträchtigen lassen, doch was ist gerecht, und letztendlich geht es ja doch um gefühle.

bitte postet darum auch nur was ihr euch ganz gut überlegt ht, denn man wirdbei diesen oder jenen getanene antworten die vorherrschenden gefühle des einzelnen erkennen können, mut hass liebe,

hast du gut geschrieben und gute fragen/aspekte aufgeführt....

ich gebe mit absicht noch kein posting ab da ich gerne mehr von anderen lesen würde....
jedoch stimmt meine meinung mit deiner in großem maße überein...vorallem die frage der freiheit

Tomate
01-04-2007, 22:17
@Hel, der Staat soll nicht das Recht besitzen einen Menschen zu töten aber sollte das Recht besitzen andere Bürger vor einem Menschen mit allen Mitteln zu schützen.

Jeder hat die Möglichkeit in Deutschland zu überleben ohne andere Menschen zu verletzen. Es muss jedem Menschen gewährleistet sein, hier in Deutschland ein Leben ohne Gewalt zu führen, ohne Beraubung der Freiheit oder Bedrohung der Lebens.

Da Mo
01-04-2007, 22:18
@Hel
Wenn du so weitreichend denkst ist das gut, aber wenn du die ganze Zeit die Folgen und deren Folgen usw. deiner Handlungen bedenkst, wie willst du denn noch leben denn so kann auch ein Stein den du wirfst der Auslöser dafür sein dass in 20 Jahren ein Dorf verschüttet wird. Manchmal muss man aus Intuition handeln

auserdem: Du hast eine fürchterliche Rechtschreibung;)

Bensch
01-04-2007, 22:21
So, ich will mal ein mal ein paar diskutable punkte liefern:
Pro:
- Kostenfaktor (bei effektiver Durchsetzung)
- gerechte Strafe im Sinne der Angehörigen des Opfers = Vergeltung
- laut Kant wird die Würde des Verurteilten gewahrt, da die Strafe zweckfrei ist (keine Prävention, Integration, o.Ä.) und schlicht "Gleiches mit Gleichem" vergolten wird = absolute Straftheorie, ius talionis, blabla-usw.
- Dauerhafte Beseitigung der "Unwürdigen"
- Abschreckungswirkung
(- Täter lernt Lektion fürs nächste Mal
- Schaffung neuer Arbeitsplätze) :D

so, Kontra ist für mich nur:
- v.a. Gefahr der Verurteilung Unschuldiger

Gnade walten zu lassen, sollte nur eine Option sein, wenn die Tat Totschlag oder fährlässige Tötung ist.

Mord, Vergewaltigung und dergleichen also nicht, da sich diese Taten keine Affekthandlungen o.Ä. sind und aus niederen Beweggründen hinterhältig geplant und ausgeführt werden.

hugh

Engin
01-04-2007, 22:22
Trottel, werde mal ein mündiger humanistisch gebildeter Bürger statt so einen Bullshit zu befürworten.

Es gibt Dinge, die lassen sich mit Vernunft nicht vereinbaren.

er hat ja nur seine meinung gesagt daran ist doch nichts verwerfliches.

Bensch
01-04-2007, 22:23
Trottel, werde mal ein mündiger humanistisch gebildeter Bürger statt so einen Bullshit zu befürworten.

Es gibt Dinge, die lassen sich mit Vernunft nicht vereinbaren.

:biglaugh:

.Hel
01-04-2007, 22:31
der Staat soll nicht das Recht besitzen einen Menschen zu töten aber sollte das Recht besitzen andere Bürger vor einem Menschen mit allen Mitteln zu schützen.

ok, diene meinung.

ich habe die frage der wertigkeit ja auch gestellt, schön wenn du sie dir beantworten kannst.


Wenn du so weitreichend denkst ist das gut, aber die ganze Zeit die Folgen und deren Folgen usw. deiner Handlungen bedenkst, denn so kann auch ein Stein den du wirfst der Auslöser dafür sein dass in 20 Jahren ein Dorf verschüttet wird. Manchmal muss man aus Intuition handeln

auserdem: Du hast eine fürchterliche Rechtschreibung

ich wiess deswegen wäre es doch schön, wenn wir uns alle einfach dem zen hingeben würden.

aber eben da yin und yang nicht still sind wird das nicht gehen.

ich bin mir miener auswirkungen wohl bewusst, doch ebenso bin ich mir sicher, dass diese nicht ohe grund geschehen, udn das beruhigt mich ungemein, ich glaube wenn ich aus guter absicht handle und klar überdenke in al meinem tun, dann wird auch gutes fruchten, so komishc es klingt.

und die rechtshcreibung und ich führen einen ewigen kampf immer wieder nehme ich mir vor besser zu schrieben udn sekunden später verdrängt der wunsch shcnell zu posten diesen vorsatz erneut.

Bensch
01-04-2007, 22:34
@ .Hel
:klatsch:

Tomate
01-04-2007, 22:42
[QUOTE=.Hel;909345]ok, diene meinung.

ich habe die frage der wertigkeit ja auch gestellt, schön wenn du sie dir beantworten kannst. [QUOTE]

Wertigkeit ist für mich hier der falsche Begriff, alle Menschen sind gleich.
Wir Leben hier in unserem Staat und dieser hat seinen Sinn und Aufgaben, desswegen haben wir ihn gegründet.
Warum du dich nicht abstechen lassen sollst ? Weil es dein Leben ist und du das Recht hast es zu leben, und so soll es sein, keiner soll einem das nehmen dürfen, derjenige der es versucht, muss daran gehindert werden.

.Hel
01-04-2007, 22:49
eben, genau das ist eine wertigkeitsfrage.

warum soll ich mie leben schützen dürfen? hat nicht der andere auch das recht seinen vorteil zu erhaschen durch die tat?

bitte kommt jetzt nicht mit der stärkere, weil du bist ja der meinung der staa ud regeln und so und danach ist es egal wer der stärkere ist.

du siehst die ganze sache ist ene extrem verzwickte, die mit wertigkeit der leben zusammenhängt, stell dir bitte bei diesen fragen immer die zusatzfrage:

was ist wichtiger?

CELLARD00R
01-04-2007, 23:03
So, ich will mal ein mal ein paar diskutable punkte liefern:
Pro:
- Kostenfaktor (bei effektiver Durchsetzung)
- gerechte Strafe im Sinne der Angehörigen des Opfers = Vergeltung
- laut Kant wird die Würde des Verurteilten gewahrt, da die Strafe zweckfrei ist (keine Prävention, Integration, o.Ä.) und schlicht "Gleiches mit Gleichem" vergolten wird = absolute Straftheorie, ius talionis, blabla-usw.
- Dauerhafte Beseitigung der "Unwürdigen"
- Abschreckungswirkung
(- Täter lernt Lektion fürs nächste Mal
- Schaffung neuer Arbeitsplätze) :D

so, Kontra ist für mich nur:
- v.a. Gefahr der Verurteilung Unschuldiger

Gnade walten zu lassen, sollte nur eine Option sein, wenn die Tat Totschlag oder fährlässige Tötung ist.

Mord, Vergewaltigung und dergleichen also nicht, da sich diese Taten keine Affekthandlungen o.Ä. sind und aus niederen Beweggründen hinterhältig geplant und ausgeführt werden.

hugh


.....scheinst ein belesener junge zu sein,aber mit gesinnungsethik alleine ist es nicht getan


verstehe mich nicht falsch aber deine pros haben auch die nazis aufgeführt (ich möchte dich in keinster weise als nazi oder der gleichen, weder beschimpfen noch vergleichen)


noch was....täter lernt lektion fürs nächste mal???? na da bin ich gespannt:D

Engin
01-04-2007, 23:06
es ist wohl oder sollte bekannt sein, das eine todesstrafe niemanden abschreckt

Tomate
01-04-2007, 23:13
eben, genau das ist eine wertigkeitsfrage.

warum soll ich mie leben schützen dürfen? hat nicht der andere auch das recht seinen vorteil zu erhaschen durch die tat?

bitte kommt jetzt nicht mit der stärkere, weil du bist ja der meinung der staa ud regeln und so und danach ist es egal wer der stärkere ist.

du siehst die ganze sache ist ene extrem verzwickte, die mit wertigkeit der leben zusammenhängt, stell dir bitte bei diesen fragen immer die zusatzfrage:

was ist wichtiger?

Ich kann dir nicht sagen was wichtiger ist. Du denkst ziemlich abstrakt, ist auch gut so. Aber ich kann dir echt nicht sagen warum das eine wichtiger ist als das andre, das geht nunmal nicht. Der Staat schafft uns eine Grundlage die uns von den Tieren abhebt, in der Tierwelt kämpft jeder für sich und sein Leben, aber wir hier heben uns davon ab und desshalb müssen wir uns an die Regeln halten die hier gelten.

CELLARD00R
01-04-2007, 23:28
Ich kann dir nicht sagen was wichtiger ist. Du denkst ziemlich abstrakt, ist auch gut so. Aber ich kann dir echt nicht sagen warum das eine wichtiger ist als das andre, das geht nunmal nicht. Der Staat schafft uns eine Grundlage die uns von den Tieren abhebt, in der Tierwelt kämpft jeder für sich und sein Leben, aber wir hier heben uns davon ab und desshalb müssen wir uns an die Regeln halten die hier gelten.

nunja so ganz stimmt das nicht.....du müsstest die tierart bestimmen


es gibt sehr sehr viele tiere im tierreich bei denen eine ausgeprägte sozialisation existiert......


das wichtige ist finde ich seine gefühle "abschalten" zu können wenn man die frage der todesstrafe angeht....

man stellt sich immer extremsituationen vor die einen betreffen würden....da man solche aber nicht erlebt hat (IICH WÜNSCHE NIEMANDEN DAS ER AUCH NUR IN DIE NÄHE SOLCHER SITUATIONEN KOMMT) ist es schwer zu sagen wie man handeln würde wenn diese oder jene situation eintrifft....

es ist so das wenn man (allgemein)gefühle hat...hass,neid,liebe usw...unser logisches denken auf das niedrigste heruntergeschraubt wird....mann wird sprichwörtlich "blind" und geht so evtl. in situationen ein, oder ruft situationen hervor die sich als nicht richtig erweisen können....


ich verlange sehr viel von den menschen...das ist mit bewusst

hmmmm....ohne gefühle zu handeln ist das möglcih?? in der theorie klar aber in der praxis??

Scote
01-04-2007, 23:31
Hallo,

ich bin gegen die Todesstrafe!

1. Eine Tat wird durch die Todesstrafe nicht rückgängig gemacht.
2. Die Todesstrafe dient lediglich der Befriedigung des Rachegedankens.
3. Rachegedanken sind nichts anderes als legalisierte Tötungsgedanken. Ob legalisiert oder nicht: Töten ist immer töten.
4. Die Geisteshaltung der rache ist und bleibt eine niedrige, religiös-fanatische Geisteshaltung (Auge um Auge, Zahn um Zahn dürfte doch wohl veraltet sein).
5. Ich bin für Recht, nicht für Rache. Und die Todesstrafe ist immer eine Vergeltung und keine Strafe.
6. Letztendlich wird durch die Todesstrafe das Leid der Opfer bzw. der Verwandten von Opfern nicht gemildert.
7. Es ist erwiesen, dass z.B. in Amerika die Todesstrafe keine Abschreckung ist.

Gruß

CELLARD00R
01-04-2007, 23:37
@ scote

gute argumente...:)

.Hel
01-04-2007, 23:40
ohne gefühle zu handeln ist das möglcih?? in der theorie klar aber in der praxis??

andere frage:

ist es erstrebenswert ohne gefühle zu handeln?

sind es nciht letztendlch die gefühle die usn zu dem machen was wir sind?


die uns von den Tieren abhebt

aha, interessant ist auch dass gerade sehr unterentwickelte tierartten staatlich geordnet sind,ameisen z.B.

ausserdem ist es ziemlich seltsam sich als anders als alle anderen tiere anzusehen nur weilman in manchen dingen etwas besser ist, auch hier wieder eine frage der wertigkeit.

ich denke was den menschen am ehesten von allen anderen tieren abhebt ist siene dekadenz.

CELLARD00R
01-04-2007, 23:46
andere frage:

ist es erstrebenswert ohne gefühle zu handeln?

sind es nciht letztendlch die gefühle die usn zu dem machen was wir sind?





ja das stimmt vollkommen....nur ist mir oft der gedanke gekommen ob mir (uns als menschen) nicht vieles einfacher fallen würde wenn man seine gefühle abschalten könnte??

jetzt kann man sagen das daß einfach nur durch "geistige faulheit" ensteht, denn wozu hat man sein kopf wenn man diesen nicht einsetzt um ein problem zu bewältigen....
.....schöne zwickmühle in der ich da bin:o

.Hel
01-04-2007, 23:49
das musst du mir näher erläutern, wenn ich bitten darf.

warum würde uns etwas leicher fallen?

meinst du den leerezustand die letzte stufe der versenkung?

oder handeln wie iene maschine?

CELLARD00R
02-04-2007, 00:01
von mir kurz zurück zum thema


ein hauptargument gegen die todesstrafe von mir ist folgender

da wir menschen bisher es nicht geschafft haben evolutionstechenisch etwas zu erschaffen....
.....also wir haben kein eigenständiges lebewesen erschaffen....clone oder dergleichen zählen nicht da wir auch hier nur kopiert haben und nichts erschaffen haben....
....haben wir menschen auch nicht das recht etwas welches wir nicht erschaffen haben zu zerstören/vernichten


was wir meiner meinung nach zugenüge zerstören können sind alle maschienen,gebäude usw die wir gebaut haben...da es diese vorher wirklich nicht gab und sie durch unsere "hand" erschaffen worden sind

das ist meiner meinung nach der hauptgrund warum man einen anderen menschen nicht töten darf (natürlich schliest meine theorie alle lebewesen mit ein...aber es geht in erster linie um menschen und nicht um tiere oder andere lebewesen...die wir z.b für unsere nahrung usw benötigen)

CELLARD00R
02-04-2007, 00:09
das musst du mir näher erläutern, wenn ich bitten darf.

warum würde uns etwas leicher fallen?

meinst du den leerezustand die letzte stufe der versenkung?

oder handeln wie iene maschine?

wie schon vorher beschrieben, bestimmen gefühle unser handeln...
z.b
wenn ich also im vorfeld durch eine andere situation unter gefühlen stehe...nehmen wir hass...dann kann es durchaus sein das ich verschiedene zusammenhänge nicht erkenne weil mein kopf mit bestimmten gedanken(gefühle) gefüllt ist und diese gedanken(gefühle) es gar nicht zulassen das andere informationen zur verarbeitung weitergeleitet werden welche mich evtl.in dieser situation dazu bewegt hätten anderas zu handeln/denken

myone
02-04-2007, 00:22
Ja aber mit Gefängnis alleine kann es doch nicht vergolten werden, wenn ein Mensch einem anderen Menschen das leben nimmt?

Das bringt unserer Geselschaft nichts und der familie ,denn Freunden ect. auch nicht.


Der Mörder hat außerdem keine Achtung vor dem Leben und vor anderen Menschen, warum sollte sich das bei 10 Jahren Gefängnis ändern?

Warum also den Mörder vor sich selbst und anderen schützen?

Klar das Leben und die Würde eines Menschen sind unantastbar, aber wenn der Mörder das Leben und die Würde nicht achtet warum also ihn verschonen?

Ich bin nicht gegen die Todesstrafe,aber ich muss dazu sagen, sie bring den Opfern (familie ect. auch nichts), der Schmerz über den Verlust bleibt trotzdem.

Ich finde es müsste aus diesen "Menschen"
(wobei Mörder sind für mich nicht human, folgend auch keine Menschen mehr)
ein Gewinn für die Gesellschaft gemacht werden.
Vllt. sollte man sie, für eine bestimmte zeit, ins Gefängnis
werfen, dass sie sich über ihre Tat Gedanken machen koennten.
Wenn sie dies dann gemacht haben,sollen sie selber entscheiden, ob sie leben oder sterben wollen.
Das leben würde dann für sie bedeuten, sich um die hinterlassenen des Opfers zu kümmern d.h. z.B. Arbeiten ein Leben lang und Monatlich einen teil ihres Gehaltes an die Opfer zahlen oder an den Staat... oder sie sollten ein lebenlang versuchen ihre Tat wieder gut zu machen.
wenn sie es nicht tun bumm Kugel in den Kopf !

Das ist meine Meinung.
Ich denke, jeder hat eine andere Definition von Achtung des menschlichen Lebens und jeder bewertet es anders und so kommentare wie "trottel ect." sind einfach nicht angebracht.

Außerdem nicht angebracht, sind historische Verweise auf das Drittereich ect.
nicht jeder der die Todesstrafe befürwortet ist gleich genau so schlecht, wie jene Kreaturen/Mörder damals.

Ich finde es total dumm, immer an diese Menschen verachtende Geschichte erinnert zu werden, denn alle Deutschen wissen über unsere Vergangenheit bescheid, aber haben nichts damit zu tun zumindest die neueren Jahrgänge nicht.
Und jeder der n bischen Grips hat weiss, dass es Menschen verachtend und schlimm war was die Nazis damals gemacht haben, weil undschuldige getötet wurden, ABER MÖRDER SIND NICHT UNSCHULDIG
also lassen wir bitte das Drittereich daraus !
Es ist schoen, dass sich dieses Verbrechen so tief in unsere Wurzeln gebrannt hat und die Deutschen seit dem, viel daraus gelernt haben und sich dadurch so viel geändert hat.
Aber ich kann es nicht ab, wenn immer das Drittereich als Beispiel genommen wird.
Warum nicht Bush,Mussolini, Stalin ect. sind genau solche Verbrecher...mao tsetung, die afrikanischen Warlords ect.

Um wieder zum Thema zu kommen:
Also Todestrafe ja, aber nur, wenn die Mörder ihre tat nicht wieder gut machen wollen.
Weil es gibt auch täter, die sich nacher mit ihren Taten profilieren und angeben und sich lustig machen ect.
"Ich habe ihn drei stiche gegeben haha und er hat sich eingepisst der Schwuchtel"(ein Täter 3 Jahre nach seiner Tat)

Wie gesagt ist alles Objektiv.
Mann könnte auch/sogar sagen die verhungernden Kinder in Afrika sind auch ermordet wurden, zwar nicht direkt aber indirekt...alles Objektiv



soweit gruß Myone

.Hel
02-04-2007, 00:51
okay myone.

du bist ja genauso inhuman wie jene mörder auch, infolgedessenhast auch du dien leben verwirkt.

da du die todesstrafe willst ast du wiein dienem letzten beispiel auch gemordet, nciht direkt, aber indirekt.


ausserdem, sagen wir, jemand überfällt ein kleines mädchen, will ihm schlimme dinge antun, ich she es, udn will ihn davon abbringen, laut dienem denken, sollte ich ihn eigentlichher shcn töten da ich ihn nciht abbringen kann, also töte ich ihn.

nun habe ihc ihn also ermordet, um das leben des määdchens zu schützen, per deiner definition bin auch ich jezt eine menshcenverachtende bestie denn das ist jeder der tötet, also todesstarfe, der welcher diese ausführt, ist folglich auch wider eine lebensverachtende bestie genau we der richter udn die geschworenen welche passiv udn aktiv an meinem tod mitschuldig sind, also auch diese bestieb müssen sterben.





wie gesagt überlegt euch gut was ihr denkt, udn was ihr hier postet.


wenn ich also im vorfeld durch eine andere situation unter gefühlen stehe...nehmen wir hass...dann kann es durchaus sein das ich verschiedene zusammenhänge nicht erkenne weil mein kopf mit bestimmten gedanken(gefühle) gefüllt ist und diese gedanken(gefühle) es gar nicht zulassen das andere informationen zur verarbeitung weitergeleitet werden welche mich evtl.in dieser situation dazu bewegt hätten anderas zu handeln/denken

negative gefühle verursachen negative handlungen, doch es gibt auch positive bzw. neutrale gefühle.

kung fu tze war es der sagte: " nenne keinen weise ehe er nicht bewiesen hat, dass er eine sache von mindestens acht seiten her beurteilen kann"

warum gerade acht ginge her zu weit zum erklären.

doch die grundaussage ist, man muss alles aus verschiedenen perspektiven betrachten.

so kann man auh aus gefühlen handeln, sofern man sie alle beachtet, will ich etwas aus hass tun.

bin ich drauf udn dran im hass zu handeln,so kommt mir yodas spruch in den sinn, "erforsche dinee gefühle" udn ich lege so aus, das ich heruasfilter versuche was durch hass verursacht wurde, mir überlege welche anderen gefühle beeinflusst werden, welche gefühle verdrängt werden duch den hass.

das wirkt jetzt recht rational, und gefühlsfremd.

doch es ist rational der gefühle wegen, um der gefühle willen, der gefühle verursacht.

CELLARD00R
02-04-2007, 01:19
Klar das Leben und die Würde eines Menschen sind unantastbar, aber wenn der Mörder das Leben und die Würde nicht achtet warum also ihn verschonen?



Außerdem nicht angebracht, sind historische Verweise auf das Drittereich ect.
nicht jeder der die Todesstrafe befürwortet ist gleich genau so schlecht, wie jene Kreaturen/Mörder damals.

Ich finde es total dumm, immer an diese Menschen verachtende Geschichte erinnert zu werden, denn alle Deutschen wissen über unsere Vergangenheit bescheid, aber haben nichts damit zu tun zumindest die neueren Jahrgänge nicht.
Und jeder der n bischen Grips hat weiss, dass es Menschen verachtend und schlimm war was die Nazis damals gemacht haben, weil undschuldige getötet wurden, ABER MÖRDER SIND NICHT UNSCHULDIG
also lassen wir bitte das Drittereich daraus !
Es ist schoen, dass sich dieses Verbrechen so tief in unsere Wurzeln gebrannt hat und die Deutschen seit dem, viel daraus gelernt haben und sich dadurch so viel geändert hat.
Aber ich kann es nicht ab, wenn immer das Drittereich als Beispiel genommen wird.
Warum nicht Bush,Mussolini, Stalin ect. sind genau solche Verbrecher...mao tsetung, die afrikanischen Warlords ect.



Wie gesagt ist alles Objektiv.
Mann könnte auch/sogar sagen die verhungernden Kinder in Afrika sind auch ermordet wurden, zwar nicht direkt aber indirekt...alles Objektiv



soweit gruß Myone


meine meinung zu dem was du geschrieben hast........

bei dem ersten was du schreibst ....würde des menschen usw...warum soll man ihn verschohnen.....

meiner meinung nach ganz einfach.....wenn man jemanden tötet ist derjenige doch kein deut besser.....


das mit den nazis ist bestimmt an mich gerichtet
....wenn du das posting gelesen hast dann habe ich die argumente die gebracht wurden mit denen der dritten reiches verglichen und ich habe betont das ich die person nicht mit den nazis vergleiche....es handelte um argumente die schon früher von bestimmten leuten (z.b nazis) gebracht wurden


warum an die geschichte erinnern??
eine gute frage.....ich versuche sie dir volgendermaßen zu beantworten:

die geschichte eines landes ist immer eng mit seinem volk verknüpft....

deine pflicht oder ich sage mal dein erbe als deutscher ist es das solche taten nie vergessen werden....egal in welcher generation man sich befindet

du (als deutscher insbesonders) bist dafür verantwortlich das solche taten niemals vergessen werden...ausdiesem grundwird man auch in 100 jahren noch auf das dritte reich zurückgreifen


deine frage über hungernde kinder ist auch nicht schlecht....
dazu ein kleines beispiel.....in spanien werden tonnenweise lebensmittel in meer gekippt da es billiger ist solche lebensmittel zu vernichten als diese den menschen zukommen zu lassen die es nötig haben.....kurz gesagt es ist kostengünstiger wenn menschen verhungern...sind diese menschen die das zulassen mörder?? ja aber auf wen willst du zeigen?? bei dem thema hunger sind wir alle schuldig

CELLARD00R
02-04-2007, 01:27
negative gefühle verursachen negative handlungen, doch es gibt auch positive bzw. neutrale gefühle.

kung fu tze war es der sagte: " nenne keinen weise ehe er nicht bewiesen hat, dass er eine sache von mindestens acht seiten her beurteilen kann"

warum gerade acht ginge her zu weit zum erklären.

doch die grundaussage ist, man muss alles aus verschiedenen perspektiven betrachten.

so kann man auh aus gefühlen handeln, sofern man sie alle beachtet, will ich etwas aus hass tun.

bin ich drauf udn dran im hass zu handeln,so kommt mir yodas spruch in den sinn, "erforsche dinee gefühle" udn ich lege so aus, das ich heruasfilter versuche was durch hass verursacht wurde, mir überlege welche anderen gefühle beeinflusst werden, welche gefühle verdrängt werden duch den hass.

das wirkt jetzt recht rational, und gefühlsfremd.

doch es ist rational der gefühle wegen, um der gefühle willen, der gefühle verursacht.

das ist doch ein teufelskreis bei dem weder ich noch du fuß fassen können....
rationales denken....gefühle,gefühle...rationales denken
eindeutig ein teufelskreis

CELLARD00R
02-04-2007, 01:32
ähhm @ hel und @myone und @mich cellardoor

versuchen wir doch themen die den threat nicht nahekommen in PNs zu lösen


ich habe auch ne menge geschrieben was nicht in den threat passt aus dem grund rufe ich doch die betreffenden und alle anderen auf fragen,aussagen usw die nichts mit dem threat zu tun haben in PNs versuchen zu lösen

Sgt.G
02-04-2007, 01:32
Also, ich glaub jeder der mich hier kennt weiss meine Meinung zur Todesstrafe!

Hier gibt es Posts, wo quasi schon dagegen argumentiert wird Leuten die Freiheit zu entziehen. Also, wie wollen wir dann Leute bestrafen die nicht den Spielregeln der Gesellschaft folgen?

Also einer bricht in die Wohnung eines anderen ein und raubt die Huette aus, dann ist also das einsperren des Taeters gegen die Menschenrechte, besonders dessen Recht auf Freiheit?

Was denn mit dem Opfer? Hat die Person nicht das Recht gehabt, unbehelligt zu leben ohne ein Opfer zu werden?
Was nun wenn bei dem Einbruch der Taeter einer Person Gewalt antut? Vergewaltigung oder gar Mord? Das ist doch WAHNSINN!!!


Ein anderer Standpunkt hier ist ja die lediglich einzusperren und dann wieder rauszulassen wenn die sich gebessert haben. Wisst Ihr wieviele ich in den Knast zurueckkommen sehe, weil man die Finger nicht vom Verbrechen lassen kann?

Und einfach lebenslaenglich einsperren? Klar, die Oeffentlichkeit ist geschuetzt und wer kuemmert sich schon um die armen Trottel die im Knast arbeiten und nun der Gefahr ausgesetzt sind. Berufsrisiko, richtig? Die armen Kerle sind doch unterbezahlt im Vollzug! Duerfen die dann noch jemanden erschiessen wenn derjenige versucht auszubrechen? Die wuerden dann ja nur einen Job machen, oder ruft manm die dann auch Moerder?

Soju
02-04-2007, 05:33
Fragen die ich mir dazu stelle:

1. Bin ich selber bereit das Urteil zu sprechen?

2. Bin ich selber bereit das Urteil zu vollstrecken? Und dabei dem Delinquenten in die Augen zu sehen (immerhin hat er es ja verdient, duerfte also kein Problem sein)?

3. Kann ich damit leben einen unschuldigen verurteilt oder hingerichtet zu haben?

4. Bin ich bereit den Angehoerigen und Freunden eines schuldig oder unschuldig verurteilten und hingerichteten gegenueberzutreten und meine (gesetzlich sanktionierte) Tat zu verteidigen?

5. Fuer welche Verbrechen ist die Todesstrafe angebracht? Und warum gerade fuer diese?


Meine Meinung ist ganz einfach, dass wenn ich dafuer bin muss ich auch bereit sein es durchzuziehen.

Wie waere es mit einer nicht anonymen Volksabstimmung bei dem die Stimmzettel vom Justizministerium einbehalten werden? Im Falle, dass die Mehrheit dafuer stimmt wird die Todesstrafe eingefuehrt. Und jedesmal wenn einer dran ist wird ausgelost wer von den Befuerwortern das Urteil vollstrecken darf. Wer sich weigert ist selber dran oder wird enteignet oder aehnliches. Dann hat das befuerworten der Todesstrafe auch mal Konsequenzen fuer die Befuerworter.

prinzpi
02-04-2007, 06:41
ich bin absolut für die todesstrafe wenn man beweisen kann dass dieser mensch krank ist und man ihn nich mehr rehabilitieren kann.
wieso sollte man solche menschen durchfüttern?
die chance ist einfach hoch dass diese psychiater oder so
geschmiert werden, damit die bullen kein grossen papierkram haben. (is ja nun nich so toll)
:)

Soju
02-04-2007, 06:45
ich bin absolut für die todesstrafe wenn man beweisen kann dass dieser mensch krank ist und man ihn nich mehr rehabilitieren kann.
wieso sollte man solche menschen durchfüttern?
die chance ist einfach hoch dass diese psychiater oder so
geschmiert werden, damit die bullen kein grossen papierkram haben. (is ja nun nich so toll)
:)

Meinst du das ernst?

Dahaka
02-04-2007, 08:46
Das ist doch WAHNSINN!!!

Das ist SPARTA :D !!! Sorry!

ich sehs genau so wie Soju

Gruß
Pedro

enraged_Clown
02-04-2007, 09:25
ich bin für die todesstrafe. und mir wäre es egal ob ich sie vollstrecke oder der staat. bei verbrechen die an mir oder meiner familie begangen werden lasse ich es nicht zu das ein täter sich vielleicht nach 15 jahren wieder frwei bewegen darf.

Floating
02-04-2007, 10:40
Meinst du das ernst?

Heutzutage ist alles denkbar. :rolleyes:

Unsere Psychologen sind mir ganz allgemein ne Nummer zu weich was so was betrifft. Straftäter werden oft viel zu schnell wieder entlassen und begehen dann weitere abartige Verbrechen. Oftmals bekommen solche Leute zur "Wiedereingliederung" Hilfe vom Staat da würde ein "normaler" Arbeitsloser Luftsprünge für machen. Und das alles mit der Begründung, daß solche Subjekte ne schwere Kindheit hatten und bla bla. Kein Wunder, daß da manchem Bürger der Kamm schwillt und die Menschen auf Rache sinnen...

Soju
02-04-2007, 10:56
Heutzutage ist alles denkbar. :rolleyes: ...

Meinst du nicht es waere da Volkswirtschaftlich sinnvoller stattdessen Alte, unheilbar Kranke und behinderte umzubringen. Die Menge ist schliesslich deutlich groesser und das Einsparpotential daher auch.

Du wiedersprichst dir selber. Im ersten Post redest du davon, dass man diese Leute nicht durchfuettern sollte und Psychologen geschmiert werden. Im zweiten sinnst du auf Rache, weil die Justiz in deinen Augen nicht hart genug ist. Was denn nun?

Es geht uebrigens nicht um rehabilitation sondern um resozialisierung:rolleyes:

Mich wuerde mal interessieren was du zu meinen Fragen meinst, die ich vor einigen Posts gestellt habe.

Floating
02-04-2007, 11:01
Du verwechselst mich gerade. Ich bin net der prinzpi. ;) Ich komme hier aber auch so langsam durcheinander... :D

Ich finde zwar, daß man bei uns Straftäter oft zu sehr mit Samthandschuhen anfasst (s. mein letztes Post), aber ich bin trotzdem kein Befürworter der Todesstrafe wg. der Gefahr, daß man evtl. einem Unschuldigen das Leben nehmen könnte.

hagakure22
02-04-2007, 11:04
Generell ist mir das Leben von wiederholten Mördern, Vergewaltigern oder Kinderschändern ziemlich egal. Trotzdem bin ich gegen die Todesstrafe, weil man Hingerichtete im Falle eines Irrtums nicht mehr rehabilitieren kann. Möchte nicht wissen wie viele Unschuldige alleine in den USA hingerichtet wurden.

Hartes Thema. Mal gucken wie lange der Thread hier offen bleibt... :cool:
hab die gleiche meinung. mfg. hagakure

hagakure22
02-04-2007, 11:11
ich bin für die todesstrafe. und mir wäre es egal ob ich sie vollstrecke oder der staat. bei verbrechen die an mir oder meiner familie begangen werden lasse ich es nicht zu das ein täter sich vielleicht nach 15 jahren wieder frwei bewegen darf.
dafür habe ich grosses verständniss,und ich würde ,wenn es mich oder meine familie betrifft auch entsprechend handeln.trotzdem bin ich dagegen,das dass der staat darf. mfg. hagakure

CELLARD00R
02-04-2007, 11:17
es sind ja einige "nette" postings hier.....

vorallem wozu die mehrheit neigt ist erstaunlich....

Floating
02-04-2007, 11:46
es sind ja einige "nette" postings hier.....

vorallem wozu die mehrheit neigt ist erstaunlich....

Das wundert mich nicht wirklich. Ich denke das hat auch eine ganze Menge mit den widersprüchlichen Werten der westlichen Gesellschaften zu tun.

Selbstjustiz ist z. B. verboten, aber im Kino oft Thema Nr. 1. In den USA bekommst Du ziemlich leicht Schusswaffen und andere Tötungswerkzeuge, aber wenn Du sie benutzt gehst Du in den Bau oder schlimmeres. Ein Soldat der 20 Leute tötet ist ein Held, eine Privatperson, die einen einzigen Menschen töten landet auf dem Stuhl oder (bei uns) im Gefängnis.

Die Staaten der Welt gehen selbst sehr gerne über Leichen. -Gerade auch aus wirtschaftlichem Interesse. Das genau diese Staaten vielen Bürgen nicht begreiflich machen können, daß Gewalt keine Lösung ist, ist da doch klar, oder?

Ich denke diese vielen Widersprüche sind ein Teil der Problematik und dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Außerdem ist es natürlich ein sehr emotional geladenes Thema. Das da manche sich sehr krass ausdrücken gehört vl. dazu.

hagakure22
02-04-2007, 11:49
@FLOATING gewalt ist KEINE lösung, ABER ein WEG. ;) mfg. hagakure

Mütze
02-04-2007, 11:52
Dp

Kimi
02-04-2007, 11:59
Das Thema ist schon diskutiert worden.
Und es fällt immer gleich aus:
Im Angesicht von roher Gewalt schreien die sonst vernünftigsten Menschen nach Rache und Strafe.
Ist dann mal etwas Abstand da und sind ein paar Gedanken dazu durch, klingt das schon ganz anders.

Darum: Denkt erst nach, bevor Ihr schreit! Im Zweifel lasst Euch ein paar Tage Zeit, Euch die Konsequenzen zu überlegen, die entsprechende Gesetze zur Folge haben.
Und denkt auch darüber nach, WER solche Gesetze anwenden und vollstrecken soll.

Mütze
02-04-2007, 12:04
Warum soll der Staat etwas dürfen,
wofür er andere zum Tode verurteilt im Namen des Staates/Volkes ?
Wer ist den der Staat wenn nicht wir ?
Wenn man den Gedanken zu Ende denkt, müßten alle Bürger
eines Staates die die Todesstrafe haben, nach einer Vollstreckung hingerichtet werden. Denn wenn niemand einen Menschen töten darf, dann kann es dort keine Außnahmen geben.
Die Todesstrafe wiederspricht dem Gedanken der Humanität.
Allerdings möchte ich keine Garantie dafür geben, das mir der Gedanke
der Humanität auch noch einfällt wenn einem Mitglied meiner Familie ein
Verbrechen wiederfährt.

Floating
02-04-2007, 12:05
Das Thema ist schon diskutiert worden.
Und es fällt immer gleich aus:
Im Angesicht von roher Gewalt schreien die sonst vernünftigsten Menschen nach Rache und Strafe.
Ist dann mal etwas Abstand da und sind ein paar Gedanken dazu durch, klingt das schon ganz anders.

Darum: Denkt erst nach, bevor Ihr schreit! Im Zweifel lasst Euch ein paar Tage Zeit, Euch die Konsequenzen zu überlegen, die entsprechende Gesetze zur Folge haben.
Und denkt auch darüber nach, WER solche Gesetze anwenden und vollstrecken soll.

Klasse Posting! :halbyeaha Ich denke damit ist eigentlich alles gesagt.

Soju
02-04-2007, 13:19
Du verwechselst mich gerade. Ich bin net der prinzpi. ;) Ich komme hier aber auch so langsam durcheinander... :D

Ich finde zwar, daß man bei uns Straftäter oft zu sehr mit Samthandschuhen anfasst (s. mein letztes Post), aber ich bin trotzdem kein Befürworter der Todesstrafe wg. der Gefahr, daß man evtl. einem Unschuldigen das Leben nehmen könnte.

Sorry:o

ElCativo
02-04-2007, 13:38
My 2 cents:

if beweise == 100%
then do kopfab
else knast
end

Kapische?? :D

DyingFetus
02-04-2007, 14:05
Ich bin klar gegen die Todesstrafe. Jedoch bin ich auch für höhere Strafen. Unsere Justiz ist zu "human". Täter werden somit geschützt und Opfer gefährdet (pozenzielle Opfer). Und lebenslang...sollte auch lebenslang sein, der Meinung bin ich auch.
Was natürlich auch noch ein Argument gegen die Todesstrafe ist, ist die Verurteilung Unschuldiger, wie ohnehin schon gesagt wurden; man kann eine Tötung nicht mehr rückgängig machen.

Floating
02-04-2007, 14:50
Sorry:o
Kein Problem. :)

My 2 cents:

if beweise == 100%
then do kopfab
else knast
end

Kapische??
lol :D

JuMiBa
02-04-2007, 15:40
Politik & Zeitgeschehen - Unterforum wurde abgeschafft. Bei Bedarf an der Klärung solcher Fragen bitte an andere Foren wenden.

Gruß Micha

~°~Closed~°~