klimmzüge für alles ^^ [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : klimmzüge für alles ^^



jinn
02-04-2007, 16:40
Reichen enge Klimmzüge und Breite um Lat, Bizeps und den "unteren" Trapezmuskel zu trainieren?
Ich hab n bisschen gegoogelt meine, dass das ausreichen würde,
halt so das ich für die oberkörper rückseite nur noch den oberen teil des trapezmuskels und den unteren rücken trainieren müsste.
(trizeps, delta und unterarme jetzt ma net mitgezählt)

polderi
02-04-2007, 16:53
Ja.

Wursti
02-04-2007, 16:55
Total, am Besten vergisst du das Prinzip der Variation vollkommen.

Gruß
Wursti

jinn
02-04-2007, 19:52
woah..
so schnell und einfach...:D
nun denn, danke!

jinkazama
02-04-2007, 20:35
Total, am Besten vergisst du das Prinzip der Variation vollkommen.

Gruß
Wursti

Sarkasmus?

jinn
02-04-2007, 20:40
Sarkasmus?

Hoffe doch nicht...

Okay:
Ist es okay/gut/effektiv 2 Klimmzugarten zu machen: eng mit Untergriff und weit mit äh... Daumen nach innen???

Moskito
02-04-2007, 22:09
Hmm dachte immer für den Lat währen breite Klimmzüge gut.... :confused: Die engen gehen mehr auf den Bizeps (ok kommt auch auf die Griffhaltung an). ;)

Moskito

-ec-
02-04-2007, 22:37
Hmm dachte immer für den Lat währen breite Klimmzüge gut.... Die engen gehen mehr auf den Bizeps (ok kommt auch auf die Griffhaltung an).

Moskito



joa, sidn sie soweit ich weiss auch, was er kritisiert ist vielmehr, dass dort jmd. meint, dass eine einzige übung asureichen würde um gescheit zu trainieren. naja, sind ja nur 3 muskelgruppen, ne zeitlang wird er wohl so vorgehen können ;)

BlackTiger
02-04-2007, 23:02
Total, am Besten vergisst du das Prinzip der Variation vollkommen.

Gruß
Wursti

Versteh' den Kommentar irgendwie nicht. Sowohl ironisch, als auch ernst gemeint, ist das nicht ganz stimmig..
Er hat doch geschrieben, dass er enge und breite KZ variieren möchte.
Das ist völlig in Ordnung, wobei ich vermehrt enge KZ machen würde,
da du eine grössere ROM (range of movement) und einen grösseren
Dehnungsreiz hast, was ein positiver Stimulus auf das Muskelwachstum ist.
Gibt aber noch viele andere nette Variationen. Guck mal im www.FighterFitnessForum.com (http://www.fighterfitnessforum.com).

-ec-
02-04-2007, 23:20
Versteh' den Kommentar irgendwie nicht. Sowohl ironisch, als auch ernst gemeint, ist das nicht ganz stimmig..
Er hat doch geschrieben, dass er enge und breite KZ variieren möchte.
Das ist völlig in Ordnung, wobei ich vermehrt enge KZ machen würde,
da du eine grössere ROM (range of movement) und einen grösseren
Dehnungsreiz hast, was ein positiver Stimulus auf das Muskelwachstum ist.
Gibt aber noch viele andere nette Variationen. Guck mal im www.FighterFitnessForum.com :: Home (http://www.FighterFitnessForum.com).


er meinte wohl, dass man lieber mehrere übungen machen sollte und sich nicht so stark beschränken sollte.. obwohl ich bei dem vorhaben eigentlich kein problem sehe, falls er jedoch garnichts anderes machen sollte, wird das bald ziemlich bescheiden aussehen ;)
allerdigns kann er eh nicht ewig nur eine übung machen, weil es sonst irgendwann zur stagnation kommt?!?

Hm, ff wollte ich auch vorschlagen, habs dann aber gelassen... wenn du richtig anstrengende klimmis machen willst, dann probiers mal einarmig ;)

wenn meine klimmzustange hängt (wahrscheinlich mrogen ;) )werde ich wohl erstmal gtg training betreiben, bis ich die dinger einhändig kann :D

MfG

TriXer
03-04-2007, 00:16
wursti... tust mir echt leid ^^
dieser thread erzeugt augenkrebs!

Mars
03-04-2007, 06:53
Kriegt Euch wieder ein. Wursti wird sich schon erklären.

Zu den Klimmzügen: Sicherlich beanspruchen sie all diese Muskeln, nur eben in unterschiedlichen Intensitäten. Der Lat bekommt am Meisten ab. Der Rest ein wenig. Es ist sicherlich eine gute komplexe Übung. Aber deshalb sollte man nicht gleich alle anderen Übungen "in die Tonne treten."

Gruß

jinn
03-04-2007, 11:30
ec: kann klimmis ja auch noch beschweren wenn sie zu einfach gehen, obwohl ich mir nicht sicher bin ob ich bis dahin nich schon zufrieden mit meiner kraft bin und nur noch auf kraftausdauer mach.

ja....
ich wollte die klimmis so in meinen trainingsplan einbauen, das eben weitere Uebungen fuer lat und biceps nicht mehr noetig sind. und es waere halt ein schoener nebeneffekt gewesen, wenn ich ansonsten[bis auf oberen trapez und unteren ruecken, wie schon gesagt] nichts braeuchte. Ich kann ja noch ein paar Uebungen wie reverse flys und so einbringen.





was zum...kann nur ae, ue und oe schreiben....

Wursti
03-04-2007, 12:58
Mh, eigentlich dachte ich, dass mein Kommentar recht eindeutig ist.
Noch eindeutiger als folgendes Zitat aus Zatsiorskys Krafttraining geht es nicht:
"Aufgrund der Akkomodation ist es ineffektiv Standartübungen oder -belastungen einzusetzen."

Gruß
Wursti

Knud
03-04-2007, 13:28
Definition Akkommodation:
A. ist die Fähigkeit des Blinddarms und des Colon ascendens sowie des Mastdarms, ohne Erhöhung des intraluminalen Drucks unterschiedlich große Stuhlmengen zu speichern. :D
Mir ist schon klar, was mit der Aussage gemeint war, finde diese Definition aber erwähnenswert!
On Toppic: Klimmzüge in allen Variationen sind natürlich eine hervorragende Übung für den Rücken, aber auf Kreuzheben und Rudern würde ich nicht verzichten wollen.

polderi
03-04-2007, 13:35
Was ist das Ziel?

a) Eine bestimmte Muskelgruppe zu kräftigen (Prophylaxe).

oder

b) "Funktionelle Kraft" zu erlangen, indem man Zugbewegungen in allen Variationen übt.

a reicht meiner Meinung nach aus, das Ziehen und Greifen wird ja auch mittrainiert.
Funktionelle Kraft kann man eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Tätigkeit (Sportart, Arbeit) trainieren. Indem man die spezifischen Bewegungen erschwert.

Boxen - Gummiband
Radfahren - Kniebeugen
BJJ - Seilklettern
Tennis - Gummiband

jinn
03-04-2007, 13:37
@wursti: du meinst das?
Ironsport - Adaption an das Training (http://www.ironsport.de/Adaption.htm)

jinn
03-04-2007, 13:46
@polderi: ich baue die klimmzüge in mein workout ein. zunächst möchte ich bis zu einem gewissen punkt maximalkraft trainieren und danach nur noch kraftausdauer.

polderi
03-04-2007, 13:50
Ja, Klimmzüge oder Rudern für den oberen Rücken und Bizeps reicht.

jinn
03-04-2007, 14:06
oder evtl weite klimmzüge und hantel curls für bizeps?
eigentlich mach ich ja nur bwe.

polderi
03-04-2007, 14:28
Nur BWE, dann reichen breite Klimmzüge aus. Enge sind eine unnatürliche Bewegung. Bizeps brauchst auch nicht speziell zu trainieren.
Dazu noch einbeinige Schulterbrücke für den unteren Rücken. Was machst du für die Beine?


Kurz:

Rücken: Klimmzüge
Brust: Liegestütze / Dips
Schulter: Gibt nichts als BWE (für Akrobaten Handstand LS)
Beine: Kniebeugen / Ausfallschritte
Rumpf Rückseite: Einbeinige Schulterbrückem Hyperextensions (wenn Möglichkeit vorhanden)
Rumpf Vorderseite: V-Ups, Crunches

BlackTiger
03-04-2007, 15:00
Aufgrund der Akkomodation ist es ineffektiv Standartübungen oder -belastungen einzusetzen.

Akkomodation ist auch die Fähigkeit des Auges, sowohl nahe liegende, als auch weit entfernte Gegenstände scharf wahrzunehmen. :D

Mag daran liegen, dass ich ein bisschen blöd bin, aber auch diesen Satz verstehe ich nicht. Welche Akkomodation meint Zatsiorsky denn?
Also ich denke, dass ein GK-Workout aus 3 bis 4 Übungen (KH, BD, KZ + Dragonflags o. ä.), 8 - 10 Sätzen, zu 6 - 10 Wdh., ohne Muskelversagen, progressiv gestaltet das effektivste Aufbautraining ist.
Natürlich sollte man die drei Übungen von Zeit zu Zeit variieren, später auch periodisieren.
Aber grundsätzlich ist die verrichtete Arbeit das Entscheidende, und nicht die ständige Variation..

BlackTiger
03-04-2007, 15:03
dann reichen breite Klimmzüge aus. Enge sind eine unnatürliche Bewegung.
Wie kommst du darauf?

Wursti
03-04-2007, 15:08
@wursti: du meinst das?
Ironsport - Adaption an das Training (http://www.ironsport.de/Adaption.htm)
Die Definitionen ja. Der Text selber ist mir zu fehlerhaft.


Enge sind eine unnatürliche Bewegung
Richtig, kaum drei Mal gemacht fallen dir die Arme ab.

Gruß
Wursti

jinn
03-04-2007, 17:06
oh...
nicht eng... aber schulterbreit. wollt ich noch zu den breiten machen, weil ich scho bizeps trainieren wollte und nicht nur mittrainieren wie bei weiten klimmzügen.

meine bwes

Brust, Trizeps: Liegestützen eng+weit(irgendwann mal einarmig)
Lat, Bizeps: Klimmzüge eng+weit ?:)
Rücken: diagonales strecken+hyperextensions
Oberschenkel: einbeinig kniebeugen
Bauch: beinheben liegend+crunchs gerade+seitlich

ab und zu komm ich doch mal an 2 kurzhanteln, dann mach ich flys, revers flys und seitheben.

siehe: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/trainingsmethode-plan-57857/#post912224

Wursti
03-04-2007, 20:45
Mag daran liegen, dass ich ein bisschen blöd bin, aber auch diesen Satz verstehe ich nicht. Welche Akkomodation meint Zatsiorsky denn?
Liegt nicht an der Blödheit, sondern an mangelnder Definition. :)

Die verminderte Reaktion eines biologischen Systems auf gleiche Reize.

Gruß
Wursti

Tonfadoka
03-04-2007, 21:10
1.Klimmzüge in Kammgriff ( Handflächen zum Körper) zum Kopf höchste Muskelspannung ( entspricht letzendlich Wachstumsreiz) für Bizeps, allerdings 2.Klimmzüge im Ristgriff ( Gesichtsrücken zum Körper) zum Nacken höchste Muskelspannung für den Latissimus.
--> also 2. bis zum letzen willentlichen Wiederholung und dann 3 bis max 5 Negativwiederholungen in 1.

jinn
04-04-2007, 09:05
ich denke ich mach das so

jinn
04-04-2007, 13:39
danke für die beiträge.

ich denke ich werde erst mal nur weite klimmzüge machen,
und wenn die zu einfach werden, schau ich mal ob ich dann
schulterbreite klimmis+sehr weite klimmis mache.


http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/trainingsmethode-plan-57857/#post912224

jinkazama
05-04-2007, 17:52
Definition Akkommodation:
A. ist die Fähigkeit des Blinddarms und des Colon ascendens sowie des Mastdarms, ohne Erhöhung des intraluminalen Drucks unterschiedlich große Stuhlmengen zu speichern. :D
Mir ist schon klar, was mit der Aussage gemeint war, finde diese Definition aber erwähnenswert!
On Toppic: Klimmzüge in allen Variationen sind natürlich eine hervorragende Übung für den Rücken, aber auf Kreuzheben und Rudern würde ich nicht verzichten wollen.

Ah, herrlich!

Habe auch wieder zu rudern begonnen, das ist eine wunderbare übung. kennst du top xt? die übung liebe ich auch!

Ich habe Mal recht gute Muskeln aufgebaut in 2 Wochen, ohne alles. Nur mit Zhan Zhuang jeden Abend, Qigong, gehen, Sonne und Luft, ab und zu Liegestütze und Klimmzügen. Das ist mein Ernst.

nEEdLzZz
26-01-2009, 16:36
sorry wenn das jetzt ne blöde frage ist...

aber gibt es eine möglichkeit "rudern" auch ohne hanteln zu machen? ausser mit einem rudergerät?

also quasi als BWE? oder gibt es eine ähnliche übung die, die gleichen muskeln anspricht?

danke!

Schnueffler
26-01-2009, 16:53
Leg dich auf den Boden, greife die Tischplatte über dir und ziehe dich daran hoch!

nEEdLzZz
26-01-2009, 18:15
käme das nicht eher klimmzügen gleich?

Z-A-C
26-01-2009, 19:22
käme das nicht eher klimmzügen gleich?

ne

klimmzüge sind ne vertikale zugübung und hängendes rudern eine horizontale.

Kraken
26-01-2009, 21:08
jop, du hockst ja nicht unter den tisch, sondern liegst, und die körperpannung hältstdu aufrecht, also den körper durchgestreckt:)

Budoka_Dante
26-01-2009, 21:49
Leg dich auf den Boden, greife die Tischplatte über dir und ziehe dich daran hoch!

Und dann noch die Füße auf einem Stuhl o.Ä. ablegen :)

Schnueffler
26-01-2009, 22:07
Und dann noch die Füße auf einem Stuhl o.Ä. ablegen :)

Dafür sollte er aber über eine gewisse Körperspannung und und genügend Griffkraft an der Tischplatte verfügen! ;)

Polymorph
26-01-2009, 22:52
1.Klimmzüge in Kammgriff ( Handflächen zum Körper) zum Kopf höchste Muskelspannung ( entspricht letzendlich Wachstumsreiz) für Bizeps, allerdings 2.Klimmzüge im Ristgriff ( Gesichtsrücken zum Körper) zum Nacken höchste Muskelspannung für den Latissimus.
--> also 2. bis zum letzen willentlichen Wiederholung und dann 3 bis max 5 Negativwiederholungen in 1.

da fällt mir ein: hat schonmal jemand klimmzüge im kreuzgriff probiert? des muss ja fett sein. das teste ich mal nach meiner trainingspause.

Polymorph
26-01-2009, 22:54
Leg dich auf den Boden, greife die Tischplatte über dir und ziehe dich daran hoch!

das geht ganz gut auch wenn du dich an einer niedrigen stange aufm spielplatz hochziehst oder am gürtel eines partners der breitbeinig über dir steht...

nennt sich das nicht dands?

Kraken
26-01-2009, 22:57
meinsgt du wechselgriff wie beim kreuzheben?

mache ich ganz gerne:)

oder die arme überkreuz?

is gagge, weil sich die arme gegenseitig im weg sind;)

Polymorph
26-01-2009, 23:01
meinsgt du wechselgriff wie beim kreuzheben?

mache ich ganz gerne:)

oder die arme überkreuz?

is gagge, weil sich die arme gegenseitig im weg sind;)

ja genau, wechselgriff. kreuzgriff ist dasselbe oder?

Kraken
26-01-2009, 23:03
hab ich glaub auch shcion gehört, aber war mri ncith sicher, was du meinst;)

geht ned schlecht, und ist bisschen abwechslung, und di ebelastung ist bisschen anders, also ich mags:)

Polymorph
26-01-2009, 23:10
hab ich glaub auch shcion gehört, aber war mri ncith sicher, was du meinst;)

geht ned schlecht, und ist bisschen abwechslung, und di ebelastung ist bisschen anders, also ich mags:)

ja, mal schauen, klimmis sind die gü bei der ich stagniere, und das schon so einige zeit. wär schon cool wenn ich da mal voran komme...

Z-A-C
27-01-2009, 09:58
meinst du Kommando Klimmzüge (http://kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Bjoern/Kommando/Kommando.htm)?


edit @ Polymorph:
Dands sind das hier (http://kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Bjoern/T05/FFB5.htm).

nEEdLzZz
27-01-2009, 11:33
ja, mal schauen, klimmis sind die gü bei der ich stagniere, und das schon so einige zeit. wär schon cool wenn ich da mal voran komme...

kann das bestätigen..ich stagniere auch schon seit einiger zeit an klimmzügen...schaffe seit monaten schon ca. 24 stück...aber es werden einfach ned mehr...egal wieviel mal ich klimmzüge trainiere....wirklich sehr merkwürdig...

Primo
27-01-2009, 11:37
Mach weniger , aber dafür mit Zusatzgewicht !

Gruss

nEEdLzZz
27-01-2009, 11:48
ja hab auch damit angefangen...wieviel sollte ich dann machen?

hab mal 7,5kg in den rucksack gepackt und schaffe 10 stück...sollte ich auf 10kg erhöhen damit ich so 6-8 stück schaffe?

Primo
27-01-2009, 11:54
Iss doch super ! Ich würd immer im Bereich von 12-6 Whds bleiben ! Mit den zusätzlichen Gewichten kannst du ja noch experimentieren !

Knock Out
27-01-2009, 11:57
Versteh ich nicht! Ich bin vom Prinzip der Variation vollkommen überzeugt, allerdings erst wenn eine gewisse Muskelsubstanz da ist. Für den Anfang reicht es auf jeden Fall.
Aber wenn man merkt, dass der Muskel nicht mehr wächst ist Variation angesagt!!
Ich surfe hier übrigends per HSDPA (http://www.quickster.de/hsdpa/)und mein Empfang verlangsamt sich irgendwie. Also dann viel Erfolg!

Polymorph
27-01-2009, 23:10
kann das bestätigen..ich stagniere auch schon seit einiger zeit an klimmzügen...schaffe seit monaten schon ca. 24 stück...aber es werden einfach ned mehr...egal wieviel mal ich klimmzüge trainiere....wirklich sehr merkwürdig...

sei mal froh, ich komm nicht über 7. ich bin aber auch inzwischen bei 90 kg bei 1,86m körpergrösse. ich speck jetzt ein wenig ab, ich denk dann werd ich eh erstmal mehr schaffen...

KidStealth
27-01-2009, 23:30
Mach weniger , aber dafür mit Zusatzgewicht !

Gruss

absulut richtig. nimm aber gleich noch mehr gewicht, mit weniger wdh.

reine klimmzüge haben mich auch nicht wirklich weiter gebracht. die beste entwicklung hatte ich immer mit viel zusatzgewicht.

wenn du die möglichkeit hast latzug zu nutzen, mach es mal ne zeitlang.
ab und zu muß man mal nen anderen reiz setzen.

nEEdLzZz
28-01-2009, 08:46
na gut...wieviel wdh soll ich denn machen? so viel gewicht nehmen das ich 5 wdh schaffe? oder vielleicht nur 3 wdh?

und nee habe leider keine möglichkeit für nen latzug...hab leider nur ne klimmzugstange :mad:

Kraken
28-01-2009, 15:49
kommt drauf a, was ihr wollt;)

3-5 wdh ist dnns chon maxkrafttraining, das könnte helfen, aber ihc dneke bei einem wirklcihen plateau in sachen klimmzüge, sollte man eine zeitlang mit so viel zusatzgewicht arbeiten, dass ca. 15 wdh möglich sind, 3x15 wären ned schlecht.

alternativ auf 5x5 wechseln, ein sehr gutes zwiscending von masse und maximalkraft, besonder für polymorph, wenn du auhc ohne gewicht keine 15 schaffst:)