Auf und Ab - Plateaus und Demotivation... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf und Ab - Plateaus und Demotivation...



2Dead4You
02-04-2007, 22:15
Hallo allerseits!

Kennt bestimmt der ein oder andere von euch:

Seit einiger Zeit habe ich meine Ernährung KOMPLETT umgestellt. Über die Woche hinweg, ernähre ich mich absolut bewusst und halte eine Diät ein, am Wochenende mache ich dann zwei Schummel Tage, mal lockerer mal nicht ganz so locker, die ich dann aber auch nötig habe, um wieder Energie zu tanken. Kann beruflich auch nicht am WE trainieren, sondern eben von Mo. - Fr.

Seit einiger Zeit habe ich meine Diät dann so umgestellt, dass ich Definition und Fettverlust erreichen will und habe ca. 10 Kg in 4 Monaten abgenommen. Wirklich viel Muskulatur dürfte dabei nicht drauf gegangen sein, da ich keine Gewichte reduzieren musste etc.

Allerdings verschwinden besonders am Rücken und an der Hüfte bestimmte Pölsterchen nicht! Sie verschwanden halt nicht, was mich dazu brachte, meine Diät noch strenger zu halten und das "zermürbt" da es auch nichts brachte. Also: Einige Zeit wieder lockerer ernährt, etwas zugenommen, nicht viel, nur etwas -dann die Diät wieder eingesetzt, wieder Fett verloren aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Habt ihr Tipps oder Anregungen? Ab einem gewissen Punkt PISST MICH DAS SO AN, dass ich völlig demotiviert ins Studio gehe!:mad:

pseudonym
03-04-2007, 00:52
Manchen Fettdepots kann man leider nicht wirklich durch Diät oder Sport beikommen, sie sind genetisch bedingt.

Mars
03-04-2007, 06:58
Das braucht Zeit. Gib sie Deinem Körper. Wenn Du schon 10 Kilo in so kurzer Zeit ohne Muskelmasseverlust hinbekommen hast, ist das mehr als glücklich und bemerkenswert. Schalte lieber einen Gang zurück und erwarte nicht noch einmal solche Sprünge! Sonst wird es eng. Ein Kilo im Monat würde ich noch anpeilen. Zwicken und nicht Wiegen heißt die Devise (die Waage lügt;) ).

Im Übrigen sollte der "hübsche Anblick" nicht die einzige Motivation sein, die Training ausmacht.

@pseudonym
Die Lage der Depots ja, aber nicht die "Füllung."
Gruß

pseudonym
03-04-2007, 11:07
@pseudonym
Die Lage der Depots ja, aber nicht die "Füllung."
Gruß
Mir wurde es von einem Bekannten (Arzt) so erklärt. Dass die Fettdepots kleiner werden funktioniert nur bis zu einem gewissen Grad lt. ihm, ganz weg bekommt man sie nicht außer durch Liposuction.

Mars
03-04-2007, 11:49
Eine Fettzelle ist voll oder leer. Ihre Anzahl ist festgelegt. Das ist korrekt. Doch die "Füllung" wird beeinflusst durch die Energiebilanz. Und beim Threadsteller sind sie eben an einigen Stellen noch voll. Daher kann er sie auch wieder leeren (Fettspeicher leeren-> negative Energiebilanz).

Gruß

2Dead4You
03-04-2007, 19:19
Danke erstmal für die Antworten...

Diese Diät, die ich durchgezogen habe ist eigentlich auch nur für 6 Wochen gedacht...
Wenn ich danach wieder mehr Kohlenhydrate zu mir nehme, um auch wieder mehr Muskelaufbau zu betreiben etc. Nehme ich dann nicht auch, bei gleichem Trainingspensum wieder fett zu?
Und um das los zu werden, mache ich dann wieder Diät? Also 3 Schritte vor, einen zurück usw.?

Mars
04-04-2007, 07:59
Danke erstmal für die Antworten...

Diese Diät, die ich durchgezogen habe ist eigentlich auch nur für 6 Wochen gedacht...
Wenn ich danach wieder mehr Kohlenhydrate zu mir nehme, um auch wieder mehr Muskelaufbau zu betreiben etc. Nehme ich dann nicht auch, bei gleichem Trainingspensum wieder fett zu?
Und um das los zu werden, mache ich dann wieder Diät? Also 3 Schritte vor, einen zurück usw.?

Verzeihung, aber dieses "Diätkuren" ist doch nur Stress und reiner Unfug. In sechs Wochen tut sich nicht viel. Was machst Du denn in den "Nichtdiätphasen"? "Normal" essen? Wenn Du da nicht auf die Kalorien achtest, wirst Du klar Dein Fett nicht los.
KHs haben nichts mit Dickwerden zu tun. Du kannst auch ganz ohne KHs fett und rund werden. ;) Entscheidend ist alleine die Energiebilanz. Lies doch das FAQ dazu.
Dein Vorgehen ist nicht sinnvoll. Nimm lieber dauernd etwas weniger Kalorien zu Dir (300 bis 500 pro Tag). Dann nimmst Du langfristig ab, kannst gut trainieren und tust Dir keinen Stress an.

Gruß

2Dead4You
04-04-2007, 20:20
Also, wie gesagt, ich habe damit in "relativ" kurzer Zeit etwa 9 Kg Fett abgebaut ohne groß artig Muskeln (leite ich vom Gewicht mit dem ich trainiere ab, das konnte ich insgesamt noch weit steigern, in dieser Zeit, ob das wirklich fr Muskelaufbau spricht, ist immer ein Streitpunkt, ich weiss....) zu verlieren.
Früher, also vor dieser Zeit habe ich viel trainiert ohne mich großartig auf meine Ernährung zu konzentrieren, da ich halt beim Bund bin... Ja.... Scheisse halt...
NATÜRLICH werde ich jetzt weiter auf meine Ernährung achten... Geht mir ja nur darum, wie ich das weiter machen soll... Will halt kein Fett zulegen sonder Muskulatur, was ja jedem hier klar ist, denke ich...

Mars
05-04-2007, 07:16
Das mit den Muskelzunehmen kannst im FAQ nachlesen. Du brauchst für Muskelaufbau keine zusätzlichen Kalorien. Training und ausreichend Protein. KHs brauchst Du im Übrigen auch, um überhaupt eine gewisse Trainingsintensität erreichen zu können.
Muskeln kann man mit einem leichten kcal-Defizit auch aufbauen. Also keine Angst.

Gruß