Eiweiß Supplement, huh? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eiweiß Supplement, huh?



pseudonym
03-04-2007, 00:34
Hallo,

ich hab nun 2 Monate lang probiert meinen Eiweiß Bedarf annähernd zu decken, weil ich relativ wenig esse (möchte abnehmen) krieg ich es aber nicht zusammen. Jeden Tag 2 Dosen Thunfisch hängen mir irgendwie zum Hals raus (und ist nebenbei bemerkt auch relativ teuer, eine Dose kostet doch knapp 1€), mit Topfen kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Wie auch immer, anscheinend gibt es in meiner Stadt einen Händler der sich mit "Sportnahrung" beschäftigt:
Sporternährung Mitteregger Ges.m.b.H. Onlineshop - Protein (http://www.sportnahrung.at/index.php/cat/c11_Protein.html)

mich verwirren allerdings die vielen Begriffe, mit denen ich nichts anfange. Ich möchte einfach nur ein normales Eiweiß Supplement, wo, hoffentlich, keine Drogen/Hormone untergemischt sind.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

TIA

JunFan
03-04-2007, 06:38
Hallo,

ich hab nun 2 Monate lang probiert meinen Eiweiß Bedarf annähernd zu decken, weil ich relativ wenig esse (möchte abnehmen) krieg ich es aber nicht zusammen. Jeden Tag 2 Dosen Thunfisch hängen mir irgendwie zum Hals raus (und ist nebenbei bemerkt auch relativ teuer, eine Dose kostet doch knapp 1€), mit Topfen kann ich mich einfach nicht anfreunden.



Neben Quark(topfen) Gibt es noch joghurt, Geflügel, es gibt auch noch andere sorten von Fisch, Die eier nicht vergessen;), in Tofu ist auch ne Menge eiweiß, ausserdem sind in alle anderen Lebensmittel auch etwas Eiweiß enthalten!

Deine Ernährung sollte sowieso abwechslungsreich sein, deshalb würde ich dir sowieso empfehlen dir mehrer eiweiß quellen zu suchen;) !

Kannst dir auch mit Quark deine eigenen Shakes machen (so mache ich das)
Einfach Quark milch und früchte (banane, birne erdbeeren) zu not tut es auch saft oder Kakao Manchmal knalle ich auch meinen soja Pudding rein:D




Gruß




Pascal

pseudonym
03-04-2007, 23:34
Vielleicht bin ich ja wählerisch (ok ich bin wählerisch), aber die meisten Joghurt die mir schmecken haben Kalorien ohne Ende. Eier kann ich nicht wirklich so viele pro Woche einschmeißen, ich habs mal kurzzeitig probiert aber mein Cholesterinspiegel hat sich beschwert :). Und das trotz Äpfel, Zwiebel etc. Mit Topfen komme ich leider, wie gesagt, nicht klar. Ich kriegs einfach nicht runter.

Für eigene Shakes fehlt mir etwas ganz essentielles, nämlich so ein Mixer ;). Auf gut Glück möcht ich mir nicht unbedingt einen kaufen, wenn ich nicht weiß ob ich den Topfen in flüssiger Form runterkrieg.

Auch wenn's in dem Forum nicht gern gesehen wird, vl. kann mir ja wer bei der Auswahl helfen. Bzw. kriegt man Eiweißsupplement auch in der Apotheke? Da hätte ich wohl mehr Vertrauen.

Robby
03-04-2007, 23:47
Gibts auch in der Apotheke, ja....jedoch will ich sehn wie du 1-2 Shakes am tag runterkriegen willst, wenn du sonst kaum was an Eiweißquellen runterbekommst.... :P! Gut auflösendes Proteinpulver kostet da auch mal ne Stange Geld....

MfG Rob

Knud
03-04-2007, 23:48
Gewöhne dir doch lieber ein vernünftiges Essverhalten an, anstatt auf Proteinpulver zurückzugreifen. Verstehe mich nicht falsch, als Ergänzung ist EwP gut geeignet, aber wenn die "Rahmenbedingungen" nicht stimmen und du fast deinen gesamten Proteinbedarf darüber abdecken möchtst ist das der falsche Weg!
Übrigens, wenn dir Thunfisch aus der Dose schon zu teuer ist (ich zahle bei Aldi 59 Cent pro Dose) wirst du mit EwP auch nicht glücklich;) .

pseudonym
04-04-2007, 00:01
Danke für die Beiträge.

Natürlich nehm ich auch sonst noch Nahrungsmittel zu mir, die Eiweiß enthalten. Nur, wie gesagt, rechnerisch anscheinend zu wenig. Gesundes Essverhalten, wäre schon schöm ja, kann ich mir aber noch nicht ganz leisten.

Schmeckt das Zeug so eklig oder wieso meinst du das mit "runterbekommen"? Ich hab mal ein Posting von Mars gelesen, dass Eiweißpulver geschmacksneutral sein soll. Notfalls vl. Kakao beimengen?

Hab heut nachgesehen, eine Dose Thunfisch kostet 89c, 2 pro Tag wären also 1,78 €. Glaube kaum, dass Eiweiß in konzentrierter Form teurer ist. Und ich muss mich nicht jeden Tag dazu überwinden, Thunfisch zu essen.

Mars
04-04-2007, 08:07
Was hast Du denn mit Deinem Thunfisch? Topfen, Buttermilch, etc. sind viel preiswerter und flexibler in der Zubereitung. Daraus kannst Du Dir im übrigen auch Shakes basteln (Rezeptethread)

Gruß

Trinculo
04-04-2007, 08:20
Eier kann ich nicht wirklich so viele pro Woche einschmeißen, ich habs mal kurzzeitig probiert aber mein Cholesterinspiegel hat sich beschwert :).

Mal so nebenbei: hast Du wirklich mit 19 Deinen Cholesterinspiegel einfach auf Verdacht bestimmen lassen, und zwar vor und nachdem Du den Eianteil in Deiner Ernährung erhöht hast?

martin80
04-04-2007, 08:36
Wo soll denn in Eiern das Eiweiss herkommen?

Also ich bestelle immer in folgendem Shop. Bodybuilding Depot - Supplement Fitness Protein Shop für Hardcore Bodybuilder (http://www.bodybuilding-depot.de/)

Liess dir mal die Seite zum Eiweiss durch. Ist recht informativ und klärt etwas auf worauf man achten sollte.

Ich finde das Preis Leistungsverhältnis von dem Eiweiss S.U. Professional Protein sehr gut. Man findet auch eine Bewertung von Bosybuildern direkt daunter auf dem Link und da ich in diesem Forum selbst unterwegs bin, weiss ich auch, dass es kein Fake ist. der gute Mann achtet auf seine Qualität die er kauft.
Ich bestelle immer die 10kg mit paar Freunden zusammen.

Mars
04-04-2007, 09:42
Das Cholesterin in Eigelb ist im Gegensatz zu dem aus anderen tierischen Fettquellen (Milchfett, Butter, Fleisch, Schmalz, etc. ) nicht problematisch, weil das Lecitin darin, die übermäßige Aufnahme entschränkt.
Außerdem reguliert der Körper seinen Cholesterinspiegel selber, stellt sogar selber Cholesterin her. Die Nahrung trägt nur einen Teil dazu bei. Ein zu hoher Fettgehalt ist im Übrigen ungünstig für diese Fähigkeit des Körpers. Also eher auf die Wampe als auf das arme Ei schauen.

Problematisch beim Eigelb ist eben die hohe Kalorienzahl. Aber Eier kann man ja zum Glück trennen (11 gr Eiweiß auf 100 Gramm Eiklar mit 50 kcal ist doch faier;) ).

"Informationen" von Shopseiten sind immer mit Vorsicht zu geniesen.

Gruß

martin80
04-04-2007, 10:22
Um 100g Eiklar zu erhelten, wieviel Eier muss man denn dafür ungefähr essen?

Da kannst das Zeug ja Kistenweise auch dem Supermarkt schleppen. :-)

Ja, bei Shops muss man immer vorsichtig sei, aber das sind halt meine Erfahrungen mit dem Shop und die aus dem Forum wo ich bi. Also ich bin zufrieden und werde dort auch weiterhin bestellen.

Mars
04-04-2007, 10:40
Um 100g Eiklar zu erhelten, wieviel Eier muss man denn dafür ungefähr essen?

Da kannst das Zeug ja Kistenweise auch dem Supermarkt schleppen. :-)

Ja, bei Shops muss man immer vorsichtig sei, aber das sind halt meine Erfahrungen mit dem Shop und die aus dem Forum wo ich bi. Also ich bin zufrieden und werde dort auch weiterhin bestellen.

Wer hat denn behauptet, dass alles nur über Eier oder nur über Thunfisch oder Pute oder sonst etwas laufen muss? Abwechslung ist angesagt.

Gruß

JunFan
04-04-2007, 10:53
aber die meisten Joghurt die mir schmecken haben Kalorien ohne Ende. .
Ich meinte Natur-Joghurt;)


Gruß

Pascal

martin80
04-04-2007, 11:48
@Mars

das war nur ne Frage von mir. Wieviel Eiklar ist denn in so nem durchschnittlichen Hühnerei drin. Ich schätze mal so 50 Gramm oder?

Das ist schon ne gute alternative, nur schade um das Eigelb, weil das hätte mir dann doch zu viel Kalorien.

Knud
04-04-2007, 12:07
"Gesundes" bzw. solches Essverhalten, das für den Muskelaufbau geeignet ist, muss nicht teuer sein! Ich bin selber Student und BAföG Empfänger. Es muss ja nicht immer Rindfleisch oder Putenfillet sein;) . Über Gschmack lässt sich natürlich immer streiten:D .
Hier einfach mal ein Beispiel, was ich meistens so esse:

Frühstück: 6 Eiklar und ein Eigelb mit 100 Gramm Haferflocken vermischen, in der Pfanne zu einem Pfannenkuchen backen und mit Marmeldae bestreichen, oder mit einem Apfel garnieren.

Zwischenmahlzeit: Ein Vollkornbrot mit Kochschinken, oder Geflügelaufschnitt
Alternativ: Eine Banane und ein Apfel

Mittag: Eine Portion Vollkornreis oder Vollkornnudeln mit Fischfillet (gibt es sehr günstig bei LIDL) oder Pellkartoffeln mit Rührei und magerem Kräuterquark.

Zwischenmahlzeit: Ein Shake aus Magerquark oder halt Pulver.

Zum Abendbrot: Zwei Dosen Thunfisch in der Pfanne mit Zwiebeln und Chilli anbraten und zusammen mit einer Scheibe Brot vernaschen.

Vor dem Schlafen gehen: 250-500 Gramm Magerquark mit 2-4 Eiklar und 1-2 Esslöffel Eeiweiss Pulver mit dem Elektromixer kremig schlagen (wirklich sehr lecker und hat nichts mehr mit dem trockenen Magerquarkgeschmack zu tun!)

So oder ähnlich, natürlich mit kleinen Ausrutschern sieht es meistens aus und das sind wirklich alles sehr billige Nahrungsmittel. Auf jeden Fall billiger als irgendwelche Fertiggerichte usw. Leider fehlt mir das meistens Geld für frisches Gemüse usw. da muss ich leider oft auf Dosen zurückgreifen. Will auch nicht behaupten, dass dieses Essverhalten optimal Gesund sein soll, aber für Sport und Muskelaufbau sehr gut geeignet.

Franz
04-04-2007, 13:16
nimm statt Dosengemüse Tiefkühlgemüse.

Knud
04-04-2007, 14:05
Das mache ich auch manchmal. Allerdings ist bei diesem "Alles in einem" Gemüse (also Brokoli, Paprika, Mais, ... zusammen), oft viel Zucker beigemischt. Oder es ist dieses typische Buttergemüse/Königsgemüse. Habe zumindest beim Discounter noch nichts wirklich geeignetes gefunden, hast du ein Tip?

Franz
04-04-2007, 14:19
es gibt zB Asia Mischungen, die haben wir oft für asiatische Gemüsesuppe
ansonstent Erbsen Karrotten Mischung aber ohne das da noch was dabei ist.

pseudonym
04-04-2007, 16:27
Was hast Du denn mit Deinem Thunfisch? Topfen, Buttermilch, etc. sind viel preiswerter und flexibler in der Zubereitung. Daraus kannst Du Dir im übrigen auch Shakes basteln (Rezeptethread)

Gruß
Buttermilch klingt mal interessant, werd mich mal informieren. Schmeckt man den Topfen denn noch stark raus, wenn man ihn in einen Mixer mit anderem Zeugs schmeißt? Auf Verdacht einen Mixer besorgen, weiß nicht so recht. Als noch Schüler hab ich meist andere Ausgaben.

Und was ich mit meinem Thunfisch habe? Nun ja, der Eiweißgehalt ist doch an sich mal nicht schlecht.


Mal so nebenbei: hast Du wirklich mit 19 Deinen Cholesterinspiegel einfach auf Verdacht bestimmen lassen, und zwar vor und nachdem Du den Eianteil in Deiner Ernährung erhöht hast?
Das Posting klingt irgendwo feindselig, weiß zwar nicht warum (oder liegts daran dass ich nach einem Supplement gefragt habe? ;)) - aber ich hab vor ein paar Monaten für über ein halbes Jahr Medikamente eingenommen, die die Leber angreifen können, deshalb musste ich alle 2-3 Wochen ein Blutbild machen. Und da hab ich dann einfach mal ausprobiert, was passiert, wenn ich dementsprechend viele Eier esse.

Bei dem Thema, @Mars: genau die Wampe ist das Problem bei mir ;).

edit:

Das Cholesterin in Eigelb ist im Gegensatz zu dem aus anderen tierischen Fettquellen (Milchfett, Butter, Fleisch, Schmalz, etc. ) nicht problematisch, weil das Lecitin darin, die übermäßige Aufnahme entschränkt.
Ich hab eben gelesen, dass sich Zwiebel und Äpfel ebenso positiv auf die Cholesterinbilanz auswirken und hab deshalb in meine Salate vermehrt Zwiebeln geschnitten :). Auch weils gut schmeckt, aber primär wegen Cholesterin. Scheint nicht die starken Auswirkungen gehabt zu haben.

edit2:
Achja, die Sache mit dem Kochen ist auch folgende, ich verlass um halb 7 Uhr morgens das Haus und komm, je nach Tag, um 9 Uhr abends nach Hause. Ein weiteres Hindernis, für mich zumindest, für gesunde Ernährung.


Ich meinte Natur-Joghurt;)


Gruß

Pascal
Hab ich mir gedacht :). Naja, mit Joghurt rumprobieren werd ich noch einmal versuchen, vielleicht gehts ja auch ohne die Kalorienbomben :).

Mars
05-04-2007, 07:08
Das mache ich auch manchmal. Allerdings ist bei diesem "Alles in einem" Gemüse (also Brokoli, Paprika, Mais, ... zusammen), oft viel Zucker beigemischt. Oder es ist dieses typische Buttergemüse/Königsgemüse. Habe zumindest beim Discounter noch nichts wirklich geeignetes gefunden, hast du ein Tip?

Von einer Firma mit einem Namen, der an eine Eskimobehausung erinnert, gibt es Brokkoli, Spinat, Grünkohl, grüne Bohnen und auch eine Mischung (Blumenkohl, grüne Bohnen, Erbsen, Karotten) ohne irgendwelchen Zusatz.

@pseudonym

Topfen schmeckt eigentlich nur leicht säuerlich, ansonsten ist er neutral. Ich nenne ihn auch den Tofu der Alpen;) . Mit etwas Beimischungen (von Salz und Pfeffer über Kräuter, Tomatenmark, Sojasoße bis hin zu den tollsten Kreationen ist alles drinnen) kann man den Geschmack sehr gut beeinflussen.
Buttermilch macht ihn cremiger und nicht so "stumpf."
Einen Mixer braucht es nicht. Ein Hand- oder Elektroquirrl tun es doch auch, solange nichts zum zerkleinern dabei ist.

Zwiebeln fördern nur die Darmaktivität. Pektin im Apfel ist ein Ballaststoff und ist daher nicht verkehrt. Doch auf den C-SPiegel dürfte das kaum Auswirkungen haben. Eventuell auf die C-Aufnahme aus dem Darm, wenn Du den Apfel zu c-haltigen Speisen verzehrst (Äpfel werden in der Küche ja tradiionell zu fetteren Fleischgerichten gereicht).

Morgens gutes Frühstück. EInen Snack (am Abend zuvor vorbereitet) für den Mittag. Abends ein gutes Abendessen. Das wäre eine Möglichkeit. Wenn Du abends nicht so schwer essen willst. Kannst Du ja am Abend Suppen oder andere leichter verdauliche Speisen versuchen.
Wenn Du am Morgen nicht so reinhauen willst, mache es umgekehrt.
Das wäre nur eine Möglichkeit.
Gruß

jinkazama
05-04-2007, 17:44
"Gesundes" bzw. solches Essverhalten, das für den Muskelaufbau geeignet ist, muss nicht teuer sein! Ich bin selber Student und BAföG Empfänger. Es muss ja nicht immer Rindfleisch oder Putenfillet sein;) . Über Gschmack lässt sich natürlich immer streiten:D .
Hier einfach mal ein Beispiel, was ich meistens so esse:

Frühstück: 6 Eiklar und ein Eigelb mit 100 Gramm Haferflocken vermischen, in der Pfanne zu einem Pfannenkuchen backen und mit Marmeldae bestreichen, oder mit einem Apfel garnieren.

Zwischenmahlzeit: Ein Vollkornbrot mit Kochschinken, oder Geflügelaufschnitt
Alternativ: Eine Banane und ein Apfel

Mittag: Eine Portion Vollkornreis oder Vollkornnudeln mit Fischfillet (gibt es sehr günstig bei LIDL) oder Pellkartoffeln mit Rührei und magerem Kräuterquark.

Zwischenmahlzeit: Ein Shake aus Magerquark oder halt Pulver.

Zum Abendbrot: Zwei Dosen Thunfisch in der Pfanne mit Zwiebeln und Chilli anbraten und zusammen mit einer Scheibe Brot vernaschen.

Vor dem Schlafen gehen: 250-500 Gramm Magerquark mit 2-4 Eiklar und 1-2 Esslöffel Eeiweiss Pulver mit dem Elektromixer kremig schlagen (wirklich sehr lecker und hat nichts mehr mit dem trockenen Magerquarkgeschmack zu tun!)

So oder ähnlich, natürlich mit kleinen Ausrutschern sieht es meistens aus und das sind wirklich alles sehr billige Nahrungsmittel. Auf jeden Fall billiger als irgendwelche Fertiggerichte usw. Leider fehlt mir das meistens Geld für frisches Gemüse usw. da muss ich leider oft auf Dosen zurückgreifen. Will auch nicht behaupten, dass dieses Essverhalten optimal Gesund sein soll, aber für Sport und Muskelaufbau sehr gut geeignet.

OK, an Eiweißmangel leidest du schon Mal nicht :D

pseudonym
05-04-2007, 22:56
Von einer Firma mit einem Namen, der an eine Eskimobehausung erinnert, gibt es Brokkoli, Spinat, Grünkohl, grüne Bohnen und auch eine Mischung (Blumenkohl, grüne Bohnen, Erbsen, Karotten) ohne irgendwelchen Zusatz.

@pseudonym

Topfen schmeckt eigentlich nur leicht säuerlich, ansonsten ist er neutral. Ich nenne ihn auch den Tofu der Alpen;) . Mit etwas Beimischungen (von Salz und Pfeffer über Kräuter, Tomatenmark, Sojasoße bis hin zu den tollsten Kreationen ist alles drinnen) kann man den Geschmack sehr gut beeinflussen.
Buttermilch macht ihn cremiger und nicht so "stumpf."
Einen Mixer braucht es nicht. Ein Hand- oder Elektroquirrl tun es doch auch, solange nichts zum zerkleinern dabei ist.

Zwiebeln fördern nur die Darmaktivität. Pektin im Apfel ist ein Ballaststoff und ist daher nicht verkehrt. Doch auf den C-SPiegel dürfte das kaum Auswirkungen haben. Eventuell auf die C-Aufnahme aus dem Darm, wenn Du den Apfel zu c-haltigen Speisen verzehrst (Äpfel werden in der Küche ja tradiionell zu fetteren Fleischgerichten gereicht).

Morgens gutes Frühstück. EInen Snack (am Abend zuvor vorbereitet) für den Mittag. Abends ein gutes Abendessen. Das wäre eine Möglichkeit. Wenn Du abends nicht so schwer essen willst. Kannst Du ja am Abend Suppen oder andere leichter verdauliche Speisen versuchen.
Wenn Du am Morgen nicht so reinhauen willst, mache es umgekehrt.
Das wäre nur eine Möglichkeit.
Gruß
Danke für die Tipps, ich werd dem Topfen wohl noch eine Chance geben :). Ich bekomm leider morgens nichts runter, da wird mir immer schlecht.

Mars
06-04-2007, 06:50
Danke für die Tipps, ich werd dem Topfen wohl noch eine Chance geben :). Ich bekomm leider morgens nichts runter, da wird mir immer schlecht.

Erst etwas trinken. Gerade in der Früh braucht der Körper Flüssigkeit. Dann etwa eine halbe bis ganze (wenn die Flüssigkeit warm war) Stunde warten. In der Regel kann man dann schon etwas essen. Versuche Dir einen Rhythmus anzugewöhnen, der Dir entspricht. Wenn Du lieber Mittags mehr essen willst, musst Du eben etwas gehaltvollere Mittagssnacks vorbereiten. EInfach mal ausprobieren. Übung mach den Meister.

Gruß

Franz
06-04-2007, 16:56
geht mir auch so.
Ich kann direkt nach dem Aufstehen nur trinken. Eine Stunde später kommt dann der Hunger

JunFan
07-04-2007, 07:12
Ich bekomm leider morgens nichts runter, da wird mir immer schlecht.

Ging mir früher auch so!
Aber irgendwann habe ich einfach damit angefangen und seitdem könnte ich morgends gleich einen Elephanten verdrücken und ohne mein Frühstück komme ich nicht mehr in gang.



Gruß



Pascal

JunFan
08-04-2007, 07:32
Hallo ich habe da noch ne frage!
passt vielleicht nicht ganz, aber wollte kein extra Thread aufmachen!

Also aus knappen zeitlichen Gründen fange ich bald wieder an im studio zu trainieren (lustig sonst ist es immer umgekehrt:D )!
Ne aber unser Verein gibt training in einem Fitness studio. Und es würde sich nicht lohnen für mich vorher von der arbeit/schule nach hause zu fahren so könnte ich bevor ich unterricht gebe dort trainieren!

Aber ich stehe nicht so auf supplemente und habe mir nach Training zu hause immer einen früchte Quarkshake mit trauben zucker gemacht!
Das trauben zucker wegen der regeneration usw. das eiweiß nur - ist halt ne gute gelegenheit seine eiweiß ration zu nehmen.

Ich weiß (ich glaube zu wissen) das die schnellen KHs wichtiger sind, habt ihr vielleicht ein paar tipps, wie ich das im studio hin bekomme.
Also ich stehe auch nicht auf Haushaltszucker und so und brauche auch bestimmt von dem studio 30-45 min nach hause mit duschen und bischen quatschen, wird es bestimm länger dauern bis ich zu hause bin.


Gruß


Pascal

Mars
08-04-2007, 07:48
Was willst Du genau wissen? Eine Möglichkeit für einen "Mahlzeit" zwischen den Einheiten? Oder für alle beide danach? Beide ist machbar.
Wenn Ihr einen Kühlschrank im Studio habt( den Du als Trainer doch hoffentlich benutzen darfst), kannst Du Deinen Früchteshake doch einfach zu Hause mixen und in einer Box mitnehmen.

Traubenzucker kannst Du ja vordosieren und mitnehmen. Dann in ein Wasser lösen und trinken.
Das trinkst Du gleich nach dem Training. Dann nach Hause und etwas Früchtequark (Traubenzucker brauchst Du da nicht so sehr).
Doch ein Studio ohne Kühlschrank kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Gruß

JunFan
08-04-2007, 08:53
Hi,

wir haben uns als Verein nur in dem Studio eingemietet! Ich habe sonst mit denen nichts zu tun! Glaube nicht, dass sie mich ihren Kühlschrank nutzen lassen!


Traubenzucker kannst Du ja vordosieren und mitnehmen. Dann in ein Wasser lösen und trinken.
Das trinkst Du gleich nach dem Training. Dann nach Hause und etwas Früchtequark (Traubenzucker brauchst Du da nicht so sehr).

Gruß
Danke ich glaube so werde ich es machen!
Wird zwar bestimmt nicht so lecker, aber was solls!



Gruß


Pascal

pseudonym
24-04-2007, 19:55
Sodale, hab gerade meinen Kampf mit dem Quark ausgetragen ;). Bin draufgekommen, dass ich noch so einen Stabmixer zu Hause hab. Perfekt.

Allein durch Beimengen von Milch war der säuerliche Geschmack schon großteils neutralisiert. Hab jetzt etwas Kaokao dazugegeben, damit krieg auch ich ihn runter.

Wieviel l Milch mengt ihr 250g Quark bei? hab jetzt bissl über einen halben Liter genommen und er ist schon noch recht stark dickflüssig.

edit:
Achja, wird mir der Quark kaputt, wenn ich, zB., in der früh einen Shake zubereite und ihn dann tagsüber mit mir rumschlepp? Wie gesagt, bin nur in der früh und am abend zu Hause. Kühlschrank hab ich leider tagsüber nirgends zur Verfügung.

WoRKandDiE
24-04-2007, 20:16
Mein Favorit:

250g Quark
Milch bis er schön Cremig ist
1EL Proteinpulver (Vanille)
Süßstoff (Huxxol flüssig, eine Flasche hält ewig!)

schön rühren (lassen von der Freundin, weil sonst Klumpen :D)
Dazu noch n bischn Apfelmuß von Natreen oder Schneekoppe und ich versprech dir, es wird dir schmecken...

Würde gerne auf ein anderes Forum verweisen mit vielen vielen Magerquark Rezepten, weiss aber nicht ob es erlaubt ist, daher: PN an dich :)

Edit: Nein, das schadet dem Quark nicht wenn du Ihn einen Tag lang mit dir rumschleppst..

DragonLee
24-04-2007, 20:35
Mein Geheimtip vorm Schlafen gehen:
250g Magerquark,bissl Wasser mit inne Schüssel,damit er cremig wird,
und ein Esslöffel Honig..Dann schön umrühren,fertig.
Hört sich jetzt komisch an mit dem Wasser,schmeckt aber und ist auch nicht
zu süß.
Ansonsten "Ekelmüsli" :D hat mein Vadda erfunden^^:
Ne Schüssel nehmen,Haferflocken rein(wie viel man halt will),1-2 kleine Löffel Zucker, 1-2 kleine Löffel so Naturkakao (also nich so normalen),
und milch,sodass es nich so trocken ist...Es schmeckt und is ziemlich eiweißreich
kA warum das Ekelmüsli heisst ^^
mfg

WoRKandDiE
24-04-2007, 21:33
Das "Ekelmüsli" ist mehr dazu geeignet schnell Fett anzusetzen, und auch nicht besonders Eiweissreich. Die Haferflocken beinhalten vorwiegend Komplexe Kolnehydrate das ist nicht sinn und zweck. Es geht um das Casein Eiweiss was länger braucht um vollkommen resobiert zu werden, daher n gute Eiweissquelle für Nachts...

Quark und Käse ist dazu eigentlich am besten geeignet... Zucker ist auch so eine Sache die man lieber generell weg lässt wenn es um möglichst Fettfreie Muskelmasse geht.


;)

DragonLee
24-04-2007, 22:13
ok^^
welchen Quark soll ich denn nehmen?Gouda?Ich höre oft was von Hüttenkäse...
Aber ist in Käse nicht sehr viel Fett drin?Oder macht das nichts?
Ich gehöre nicht zu den Leuten,die sich einfach alles reinschaufeln,hauptsache
Muskeln
mfg

Prios
25-04-2007, 06:59
Also wenn du ein supplement nehmen möchtest, würd ich dir empfehlen in ein fintessstudio zu gehen und dort was zu kaufen.
wenn du zeit und lust hast, kannst ja mal in verschiedene gyms schauen. du wirst sehen dass manche "nahrungsergänzungsmittel" sehr häufig vorkommen. bei denen kannst du davon ausgehen, dass nix untergemischt is, weil die doch mehr oder weniger strengen kontrollen ausgesetzt sind.
das andere zeug wird sowieso nur unter der hand verkauft.

btw ein mixer schadet nie :D
musst ja nich unbedingt einen topfendrink mixen (urgh..)
einfache milchshakes mit bananen oder äpfeln und nem löffel honig sind seeehr lecker ;)

Mars
25-04-2007, 08:14
Das "Ekelmüsli" ist mehr dazu geeignet schnell Fett anzusetzen, und auch nicht besonders Eiweissreich. Die Haferflocken beinhalten vorwiegend Komplexe Kolnehydrate das ist nicht sinn und zweck. Es geht um das Casein Eiweiss was länger braucht um vollkommen resobiert zu werden, daher n gute Eiweissquelle für Nachts...

Quark und Käse ist dazu eigentlich am besten geeignet... Zucker ist auch so eine Sache die man lieber generell weg lässt wenn es um möglichst Fettfreie Muskelmasse geht.


;)



Das ist nicht korrekt. Fett wird man nur von zuvielen Kalorien, nicht vom Zeitpunkt der Aufnahme bestimmter Kalorien (Protein, KH, Fett).
Und der Körper braucht über Nacht keine "Extraversorgung" mit Protein aus dem Darm, weil es so eine praktische Sache wie den Aminosäurepool gibt, der (bei guter Versorgung, egal zu welchem Zeitpunkt) die gerade benötigten Aminosäuren stets rechtzeitig ins Blut abgibt.

pseudonym
Du sollst nicht "würgen", sondern essen. Es geht nicht um das Mästen, sondern um eine sinnvolle Ernährung. Experimentiere mal etwas, Du findest schon Deinen Geschmack. Zimt, Vanille und andere Gewürze mildern den sauren Geschmack auch.

Gruß

WoRKandDiE
25-04-2007, 15:24
Also essen BodyBuilder völlig umsonst vor dem Schlafen gehen ihren Quark, oder Käse??? :ups: Oder stehen sogar in Wettkampfvorbereitungen Nachts auf und essen...(alles umsonst)

Kolenhydrate sind Energiequelle Nr. 1 für den Körper, natürlich wird man nur dick wenn man einen kcal Überschuss hat längere Zeit, aber die Kolenhydrate die vor dem Schlafen gehen verzehrt werden, können nicht in Energie umgewandelt werden, einfach weil man sich nicht mehr ausreichend bewegt... Eiweiss hat zwar die selbe Zahl pro g wird aber für wesentlich mehr Vorgänge im Körper gebraucht, unter anderem auch für den Muskelaufbau. Ich wüsste nicht, wie der Bauch nach einigen Wochen aussehen würde, wenn man vor dem Schlafen gehen noch eine Schüssel Haferflocken isst statt MQ?

(Werd nochmal in meinen Manualen schauen ob ich noch was zum Thema finde.)


LG

Mars
25-04-2007, 15:39
Also essen BodyBuilder völlig umsonst vor dem Schlafen gehen ihren Quark, oder Käse??? :ups: Oder stehen sogar in Wettkampfvorbereitungen Nachts auf und essen...(alles umsonst)

Kolenhydrate sind Energiequelle Nr. 1 für den Körper, natürlich wird man nur dick wenn man einen kcal Überschuss hat längere Zeit, aber die Kolenhydrate die vor dem Schlafen gehen verzehrt werden, können nicht in Energie umgewandelt werden, einfach weil man sich nicht mehr ausreichend bewegt... Eiweiss hat zwar die selbe Zahl pro g wird aber für wesentlich mehr Vorgänge im Körper gebraucht, unter anderem auch für den Muskelaufbau. Ich wüsste nicht, wie der Bauch nach einigen Wochen aussehen würde, wenn man vor dem Schlafen gehen noch eine Schüssel Haferflocken isst statt MQ?

(Werd nochmal in meinen Manualen schauen ob ich noch was zum Thema finde.)


LG

Ja, alles umsonst.

Sorry, aber das ist nicht korrekt. KHs werden rund wie alle anderen Kalorien genutzt und zwar rund um die Uhr. Der Körper ist benutzt KHs aus dem Blut, solange welche da sind. Gleichzeitig das Fett im Blut. Und wenn mehr Protein rumschwimmt als man für Muskelaufbau/ -erhalt braucht, bastelt er auch das zu "Brennstoff" um. Und wenn insgesamt mehr im Blut rumschwimmt als benötigt wird, landet es im Fettdepot (egela ob Protein, KH oder Fett). Das ist ganz unabhängig, vom Bewegungszustand. Bei körperlicher Aktivität verschiebt sich das Verhältnis eben etwas mehr zu den KHs.

Zu den Haferflocken: Du würdest Verstopfung bekommen, wenn Du nicht genug trinkst;)
Gruß

Franz
25-04-2007, 15:41
und die Verdauung ist Nachts auch sehr aktiv sodass ein Abendessen nicht schadet.

WoRKandDiE
25-04-2007, 16:55
Hier ein Auszug aus meinem Ernährungsmanual:

Die Eiweissverdauung kann je nach Zusammensetzung der Speisen (längere Verweildauer fettreicher Lebensmittel im Magen) zwischen einer und mehreren Stunden dauern.

Für Wettkampf und Training hat daher das richtige "Timing" der Mahlzeiten eine besondere Bedeutung. Bei zeitlich gestaffelter Aufnhame kleiner proteinhaltiger Snacks mit niedrigem Fettgehalt lässt sich eine leistungsfördernde Aminosäureversorgung realisieren ("Nibbling Effekt").


Zitat Ende
(Quelle: Claudia Reichert - Dipl. Oecotrophologin. Institut für Fitnesspädagogik Hamburg)

Deweiteren möchte ich auf die Erfahrung erfolgreicher Bodybuilder verweisen, die sich in dieser Sache ziemlich einig sind, was die Versorgung von Eiweiss in der Nacht betrifft. Ich finde dieses Argument fast besser als jede Wissenschaftliche Studie...

WoRKandDiE
25-04-2007, 21:18
Hier nochmal was von Mario Hemmer (Sledge1) bezüglich dem Thema.

Magerquark zur Nacht - kein Nutzen? (http://www.bambamscorner.com/board/Magerquark-zur-Nacht---kein-Nutzen-t-3411.html)

Mars
26-04-2007, 06:36
Das kannst Du getrost vergessen:
Der Aminosäurepool versorgt tatsächlich über sehr lange Zeit mit Aminosäuren und zwar nicht nur für den "status quo."
Das mit dem "nippeling" war einmal in den 80ern "in", als man den A-Pool in seiner praktischen Konsequenz nicht genug beachtet hat.

Zum Forum:
1. Schaden tut der Topfen nicht. Er macht satt und hat nicht viele kcal aber viel Eiweiß. Also muss keiner "hungrig ins Bett.";) Ein Topfen am Abend ist auf jeden Fall eine bessere Geschichte als ein fetter Braten;) Und wer sich am Abend seine noch felhenden Proteine zuführen will, kann das schon mit einem Topfen machen. Aber KHs können auch dabei sein. Kein Problem.
2. Warum "zerrt" (Herr Hemmer) der Körper denn nur in der Nacht an seinem Pool und nicht am Tag?
3. Der A-Pool muss natürlich regelmäßig versorgt werden. Das ist aber über die normale Ernährung ganz einfach zu erreichen. (Also nichts mit Kaffee und Kippen).
4. Die Leute dort wollen offenbar nur das lesen, was ihnen gefällt. Das ist nicht als Angriff zu verstehen, sondern als Anregung über den eigenen Tellerand hinauszusehen.


Zum Hintergrund:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf

Gruß

WoRKandDiE
26-04-2007, 11:39
Zitat:
Die Superkompensation bedeutet u.a auch eine Proteinneusynthese und somit Muskelaufbau, der auch bei konventioneller Nahrungszufuhr gewährleistet wird.
Zitat Ende.

Jeder der schonmal versucht hat mit "konventioneller" Nahrung Muskeln aufzubauen weiss, dass spätestens da Schluß ist, bzw. schnell eine Stagnation eintritt (Wenn er kein Beginner mehr ist). Speziell Erik Dreesen ist meiner Meinung nach sehr erfolgreich in diesem Sport, wenn auch nur als Betreuer, aber man gucke sich bitte Ruben Krapf und Co an, diese Leute essen genau nach dem Prinzip was der liebe Herr Moosburger da widerlegen zu versucht. Hier beweist einmal wieder das die Praktische Erfahrung mehr Gewicht hat als jede Wissenschalftliche Studie. Ich persönlich kenne auch ein paar Leute die nach diesen Prinzipien Essen, und alle sind sie nicht gerade schmächtig (ausser Ich ;) ). Es gibt sogar einige sehr bekannte Profi- BB´s die Nachts aufstehen um zu essen, ich glaube wenn die der Meinung wären das alles umsonst ist, würden sie sich nicht diese Mühe machen in Wettkampfvorbeireitungen. Aber nochmal: Das Ergebniss spricht für sich.


Hier nochmal Zitat:

...Diese Aussage beruht nicht nur auf theoretisch-wissenschaftlicher Basis, sondern wird auch empirisch (u.a auch durch praktische Eigenerfahrung des Verfassers) bestätigt.
Zitat Ende.

Wenn man sich einmal Herr Moosburger anguckt wird schnell klar das seine eigenen Leistungen im Bereich des Muskelwachstums eher ernüchternd sind (Er wollte es auch bestimmt garnicht). Jeder normale durchschnitts Mann ("Meso´s") bekommt doch so eine Figur in 1-2 Jahren hin. Dazu sei noch gesagt das es bei seinem Körpergewicht wirklich nicht schwer ist Muskulatur mit "normaler" Ernährung zu behalten.
Ich vertraue da immer noch auf die Erfahrung der wirklich erfolgreichen Body Builder und auf das Institut für Fitnesspädagogik, da die Leute da auch wirklich wissen was sie machen (Was auch wieder Fakten in Form von gut trainierten und erfahrenden Menschen beweist).

Solch sich also jeder selbst ein Bild machen.
Das eigentliche Thema MQ zur Nacht, nützlich oder nicht, kann wohl nicht wirklich beantwortet werden.
Frei nach dem Motto: Probieren geht über Studieren ;)

Franz
26-04-2007, 11:48
du willst aber nicht allen ernstes Steroid nehmende BBler als Beispiel heranziehen, das ganze fäng schon auf Stadt und Landesebene an und die Masse kommt eher von der Kombination Stoff plus Training als vom Essen.
das Essen macht bei der Gleichung den geringsten Effekt aus.
Ich weiß, das das mit dem Essen als Wichtigstes gerne geschrieben wird, es macht sich einfach nicht gut über Steroide und ähnliche Arzneimittelmißbräuche zu schreben, die Leser wollen die Illusion dass man dies nur mit Training und Essen erreihen kann, die Sportler bedienen das Klischee zumal ihnen das einige unangenehme Fragen erspart.

WoRKandDiE
26-04-2007, 12:12
Ich glaube eher das es ein Klischee ist das alle erfoglreichen BB gleich Steroide nehmen. Es gibt sicher einige die es machen, auch nicht so erfolgreiche, aber Natural das zu erreichen ist nunmal auch realistisch, da es nunmal festgelegt ist das der Körper auf Belastung mit Anpassung reagiert. Bei richtiger Ernährung sollte es auch kein Problem sein den Körper dafür alle Mittel zu verfügung zu stellen. Es gibt auch einige sehr alte BB die mit Steroiden wohl schon längst den Löffel abgegeben hätten. Das bsp. Arnold Schwarzenegger ist wohl das beste dafür. Bei dem Körper müsste er ja nach deiner Aussage unmengen von Steroiden verzehrt haben, nun ist er älter,kaum noch Musklen, aber auch keinerlei wirklich signifikante Erkrankungen die bei Steroiden nunmal typisch sind. Ich finde eher das es eine Illusion ist das man nicht ohne Steroide im BB auskommt um wirklich gut zu sein. Das wäre fast so als würde ich sagen ohne Koks kann man kein guter Kämpfer werden? :ups:

LG

Franz
26-04-2007, 12:20
Arnold hat auch Steroide genommen.
Macht er auch kein Geheimnis draus. Schäden scheinen auch da zu sein, werden aber etwas heruntergespielt.
Leberprobleme waren vor einiger Zeit bei ihm auch mal im Gespräch und ob das Herzproblem wirklich von Geburt an war, wer weiß das schon.
Er wird wohl sicherlich nicht seinen Ruf des Helden damit zerstören, dass er alle Gebrechen darstellt.

Desweiteren sind die Auswirkungen bei jedem unterschiedlich, bei dem einen sieht man diese eher, bei dem anderen nicht sofort, zB Aggression oder Depression stellst du nicht sofort fest zumal wenn die Leute dagegen wieder andere Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen kommen auch nicht immer sofort in aller Heftigkeit. Schon mal was von Spätschäden gehört?

Das er jetzt wie ein Hemd aussieht dürfte wohl daran liegen, dass er außerhalb der Dreharbeiten nicht stofft und somit eben auch nicht mehr die Intensität erreicht,desweiteren dürfte auch der lange Arbeitstag die Häufigkeit des Trainings negativ beeinflussen zumal Arnold ja ein Anhänger großen Trainingsvolumens war.

Man sieht es ja an sehr schön an Sly wie er wieder Mukslen für einen Film brauchte ging das Stoffen wieder los.

und es ist Fakt dass schon in den untersten Bereichen gestofft wird.
Die die nicht Stoffen haben wesentlich weniger Masse.
Kannst dir auch mal das buch der Adoniskomplex durchlesen, da siehst du schön was mit üblichen Training möglich ist und was durch Steroide kommt.
Alleine die Vergrößerung der Schultern in dem Maße geht ohne Stoff gar nicht.
Lass dir von den Heften nichts einreden.
Und ich kenne von Ausbildung und Training auch einge auf Deutscher und Bayrischer Ebene die gewonnen bzw. sehr hoch im Ranking waren und die sagen dasgleiche, sagen aber auch dass man nach außen hin leugnet da es offiziell die ja nicht gibt und man auch keine Antisteroid Diskussion mit Außenstehenden (Nichtwettkämpfern) führen möchte. Das Risiko wird verdrängt.
Was einige tun um das Zeug bezahlen zu können, das schreib ich dir lieber nicht. Aber glaub mir es ist teilweise furchtbar.

Osirus
26-04-2007, 12:43
Das kannst Du getrost vergessen:
Der Aminosäurepool versorgt tatsächlich über sehr lange Zeit mit Aminosäuren und zwar nicht nur für den "status quo."
Das mit dem "nippeling" war einmal in den 80ern "in", als man den A-Pool in seiner praktischen Konsequenz nicht genug beachtet hat.

Zum Forum:
1. Schaden tut der Topfen nicht. Er macht satt und hat nicht viele kcal aber viel Eiweiß. Also muss keiner "hungrig ins Bett.";) Ein Topfen am Abend ist auf jeden Fall eine bessere Geschichte als ein fetter Braten;) Und wer sich am Abend seine noch felhenden Proteine zuführen will, kann das schon mit einem Topfen machen. Aber KHs können auch dabei sein. Kein Problem.
2. Warum "zerrt" (Herr Hemmer) der Körper denn nur in der Nacht an seinem Pool und nicht am Tag?
3. Der A-Pool muss natürlich regelmäßig versorgt werden. Das ist aber über die normale Ernährung ganz einfach zu erreichen. (Also nichts mit Kaffee und Kippen).
4. Die Leute dort wollen offenbar nur das lesen, was ihnen gefällt. Das ist nicht als Angriff zu verstehen, sondern als Anregung über den eigenen Tellerand hinauszusehen.


Zum Hintergrund:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf

Gruß


das gibt mir mal anlass zu einer generellen frage, mars: bist du eigentlich arzt oder warum kennst du dich mit dem ganzen kram so aus? wenn du keiner bist, woher weisst du das alles? und warum ist deine einzige quelle (scheinbar) die internetseite von herrn moosburger? bist du das am ende selbst?
fragen über fragen....

WoRKandDiE
26-04-2007, 12:53
Ich muss zugeben das ich mich mit dem Thema noch nie richtig befasst habe, und das es mich erschüttert das Arnold auch Steroide genommen hat. Ich glaube auch das es mehr "Stoffer" gibt als ich mir selbst eingestehen wollte. Trotzdem gibt es doch auch noch genug Natural BB (Bernd Breitenstein ...) und Gewichtheber die garnicht stoffen können, einfach weil sie durch sämtliche Kontrollen rasseln würden. Ich persönlich hab ca. 10Kg jetzt in einem Jahr an Muskelmasse zugelegt (Natural versteht sich), und denke das noch ca. 20 drin sind in den nächsten Jahren. (Hatte vorher untergewicht)...
Ich denke man sollte in dem Fall bei der Formel bleiben : Probieren geht über studieren... kann mir nicht vorstellen das wirklich alle die einen guten Körper haben auch stoffen. :( Nun gut, denke das Thema ist auch durch und passt ja garnicht in das eigentliche Thema rein...


LG

Franz
26-04-2007, 12:55
Dr. Moosburger betreut einige Nationalmannschaften und hat eine Praxis für Leistungsdiagnostik er ist also im Sportmedizinischen Bereich auf Profi Level involviert.
Daher sind die Bewertungen der Studien und Erfahrungen mit Mitteln hier recht interessant.

Moosburger hat den Vorteil, dass er auch für Laien verständlich schreibt, sodass man nicht erst alle medizinischen Fachbegriffe hier wieder erklären muss. Außerdem kommt er recht zügig auf den Punkt.
Mars ist nicht gleich Moosburger.

Osirus
26-04-2007, 15:18
Mars ist nicht gleich Moosburger.

das ist zumindest mal eine antwort auf eine der fragen... hoffe der rest kommt noch!

Mars
27-04-2007, 09:31
das ist zumindest mal eine antwort auf eine der fragen... hoffe der rest kommt noch!

Nein;) Ich lege Wert darauf, dass die Leute meine Informationen nicht von meiner Person oder meinem Status abhängig machen, sondern diese anhand wissenschaftlich fundierter Literatur und eigener Erfahrung selbst überprüfen. Die Leute sollen selber handeln. Ich "übersetze" das, was in wissenschaftlicher Literatur und Forschung steht, in eine einigermaßen praxisorientierte Sprache.
Allerdings ist die Seite von Moosburger keine Quelle für mich, sondern die einizige halbwegs verlässliche Artikelseite zu solchen Themen in der Kloake Internet.
Wer sich Quellen nur im (freizugänglichen) Internet sucht (am Ende noch, ohne sie zu prüfen), ist selber Schuld.

Back to topic.
Wenn es Dich nicht loslässt, schicke mir eben eine PN.
Gruß

pseudonym
14-06-2007, 20:03
Ich erlaub mir mal, den Thread wieder aufzuwärmen.

Da ich neue Handschuhe fürs Training brauche, hab ich aus Interesse mal bei den Eiweißprodukten folgendem Händler nachgeschaut: Sporternährung Mitteregger Ges.m.b.H. Onlineshop (http://www.sportnahrung.at).

Speziell meine ich folgendes Produkt:
Sporternährung Mitteregger Ges.m.b.H. Onlineshop - Ultimate Nutrition Whey Supreme 907g 1050 (http://www.sportnahrung.at/product_info.php/products_id/13)

Und zwar steht dort, dass 30g von dem Zeug 21g Protein enthalten, vorgesehen sind 30 Shakes -> 900g.

Wenn ich zum Vergleich nun die Eiweißshakes, die ich mit Topfen zubereite, heranziehe, komme ich auf folgendes (250g Topfen, 400-500ml Milch):
Topfen ~167.5 kcal, 30.75g Eiweiß, 10.25g Kohlenhydrate, 0.5g Fett
500ml Milch: 240 kcal, 18g Eiweiß, 26.5g Kohlenhydrate, 7.25g Fett, 625mg Kalzium

insgesamt also ~310 kcal, 48g Eiweiß, 35g Kohlenhydrate, 8g Fett

Da schneidet doch eine Portion von dem Eiweiß Zeug schlecht ab, oder habe ich etwas übersehen? Mit einem Preis von ~20 Euro ist es dann nicht wirklich billig, vor allem wenn man die doppelte Menge nehmen muss und eine Packung dann nur für 15 Shakes reicht. Milch benötige ich ja auch dazu, oder löst man es in Wasser auf?

Die Angaben zum Tagesbedarf auf der Seite kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Zum einen wird auf der Seite des Händlers propagiert, dass man als Kraftsportbetreibender 2-3g / kg Körpergewicht benötigt, die Tagesdosis wird dann aber erst recht vom Tagesbedarf an Kcal berechnet?!

Mars
15-06-2007, 05:58
@pseudonym

Zunächst ist zu beachten, dass die Firmen stets (viel) mehr Bedarf veranschlagen als wirklich notwendig ist. Diese Leute wollen ihre Produkte ja auch schön schnell verbraucht sehen. Kreatinladen mit zig Gramm pro Tag, am besten 4 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht und Vitamine bis zum Gehtnichtmehr, etc. Dassselbe gilt für Lebensmittel, Handygespräche, etc. Also Packungsbeilagen und "Firmeninformationen" ignorieren.

Topfen/ Quark ist unter dem Strich wesentlich preiswerter als Pulver. Auch Eiklar. Du hast da ganz richtig gesehen.

Gruß