Vollständige Version anzeigen : Muay Thai, BJJ oder Krav Maga?
JuanJuan
03-04-2007, 12:31
Hi Leute,
ich bräuchte mal eure Meinungen und event. Vorschläge.
Ich hab schon einige Erfahrungen mit Kampfsport, Kontaktsportarten (Muay Thai, Kickboxen) und Selbstverteidung (Wing Tsun länger als 1 Jahr) gemacht und bin nun, nach einer kurzen Pause, auf der Suche nach einem Stil, der wirklich funktioniert auf der Straße, falls nötig. Nein...ich bin kein Schlägertyp, und möchte auch keiner werden, aber ich weiß, wie wichtig es ist, sich verteidigen zu können und dafür möglichst realistisch zu trainieren.
Muay Thai hatte mir schon gut gefallen. Nur ist mir anfangs das Boxen doch recht schwer gefallen. Jetzt habe ich mit alten Muay Thai Kollegen Kontakt aufgenommen und die meinten zu mir, wenn mir der Aspekt der SV so wichtig wäre, solle ich vielleicht mal Brazilian Jiu-Jutsu machen. (Wenn man in der Disco ist z.B. möchte man ja eigentlich eher nicht den Kampf auf dem Boden austragen,oder?).
Nun hatte ich auch mehreres über Krav Maga gelesen...
Meine Fragen richten sich in erster Linie an diejenigen, die Erfahrung mit SV und event. den genannten Stilen gemacht haben.
Was ist eurer Meinung nach der Wirksamste für die SV???
Und wobei wird am realistischsten trainiert?
Danke schon mal!
***Nakatomi***
03-04-2007, 13:10
diese mischung ist perfekt- genau in der reihenfolge.
für den sportlichen aspekt wäre es sicher besser, sich einer sache allein zu widmen.
aber wenn man den selbstverteidigungsaspekt nimmt, muss du allen distanzen trotzen können.
noch ein wenig krav maga dazu für waffenabwehr...besser gehts nicht!
meine meinung
lg:) naka
Suchfunktion... :rolleyes: das Thema wurde ausführlich in zigtausend anderen Threads diskutiert.
(Wenn man in der Disco ist z.B. möchte man ja eigentlich eher nicht den Kampf auf dem Boden austragen,oder?).
Wohl wahr...
JuanJuan
03-04-2007, 13:16
diese mischung ist perfekt- genau in der reihenfolge.
für den sportlichen aspekt wäre es sicher besser, sich einer sache allein zu widmen.
aber wenn man den selbstverteidigungsaspekt nimmt, muss du allen distanzen trotzen können.
noch ein wenig krav maga dazu für waffenabwehr...besser gehts nicht!
meine meinung
lg:) naka
Ok, danke. Aber eigentlich wollte ich mich eher auf eine der gennanten Arten konzentrieren...hab halt doch nicht sooo viel Zeit.
Noch zur Ergänzung: Wobei wird man möglichst schnell am wirksamsten vorbereitet für event. SV-Situationen?
Und falls es irgendwie hilft: Bin 1,79 groß und wiege 72Kg
Fit & Fight Sports Club
03-04-2007, 13:17
@naka
..besser geht es immer... wobei MT & BJJ schon **** ist.
@JuanJuan
Woher kommst Du?
Gruß,
Eric
JuanJuan
03-04-2007, 13:18
[QUOTE=Kat';910577]Suchfunktion... :rolleyes: das Thema wurde ausführlich in zigtausend anderen Threads diskutiert.
Stimmt, aber ich hoffe, einige Leute nehmen sich doch kurz die Zeit um mir ihre Meinung zu geben...also, die Leute, die Erfahrung mit den Stilen haben oder schon in SV-Situationen waren.
:)
diese mischung ist perfekt- genau in der reihenfolge.
Na klar. Nicht besser als R.I.E.B., aber zweitbester, gell ? Nur mal so: MT und BJJ sind Sportarten. Egal wie tough oder wie oft du trainierst, ein Sport ist und bleibt ein Spiel, und daher nicht SV-tauglich. MT und BJJ bringen dir Fitness und Techniken: es sind zwei Aspekte, die durchaus SV-relevant sind, jedoch ist es längst nicht genug.
Und außerdem: soweit ich weiß sind die Körperform und die Strategie in MT und BJJ recht unterschiedlich, wenn sie sich nicht sogar ausschließen. Wie kombinierst du das ganze in etwas brauchbares ?
Fit & Fight Sports Club
03-04-2007, 13:25
Na klar. Nicht besser als R.I.E.B., aber zweitbester, gell ? Nur mal so: MT und BJJ sind Sportarten. Egal wie tough oder wie oft du trainierst, ein Sport ist und bleibt ein Spiel, und daher nicht SV-tauglich. MT und BJJ bringen dir Fitness und Techniken: es sind zwei Aspekte, die durchaus SV-relevant sind, jedoch ist es längst nicht genug.
Und außerdem: soweit ich weiß sind die Körperform und die Strategie in MT und BJJ recht unterschiedlich, wenn sie sich nicht sogar ausschließen. Wie kombinierst du das ganze in etwas brauchbares ?
Kombinieren? Ganz einfach MT im stand und BJJ am Boden:D
Was ist den mit dne Aspekten: Kampfstärke, Wille, Schnelligkeit, Härte, Distanzgefühl, Verständins für Körpermechanik (BJJ) - sind das keine Aspekte für die SV:confused: :confused: :confused:
Also wenn MT und BJJ nicht für die SV geeignet sein soll, dann ist Hung Gar aber max. rythmische Gymnastik mein Lieber :D :D :D
JuanJuan
03-04-2007, 13:27
@naka
..besser geht es immer... wobei MT & BJJ schon **** ist.
@JuanJuan
Woher kommst Du?
Gruß,
Eric
Ich wohne in Madrid. Leider sind dort wesentlich weniger Leute/Instruktoren an dem Aspekt der SV interessiert. Muay Thai lag dem noch am nächsten.
Zu BJJ: da ich am Tag wirklich nicht so viel Zeit habe, um jede einzelne Schule dort zu besuchen, frag ich lieber hier schon mal vorba bezüglich Wirksamkeit für SV.
Zu Krav Maga: weiß ich nicht viel drüber, abgesehen von der Entstehungsgeschichte.
Wenn man die Leute dort fragt, kriegt man immer dieselben Antworten: "Alles ist wirksam"..."man sollte sich nicht auf den Aspekt der SV, sondern nur auf den sportlichen Aspekt konzentrieren..."
Und später sagen dieselben Leute, dass sie mit ihrem System auf der Sraße alt aussehen würden???:ups: Das kann doch nicht wahr sein.
Wie gesagt, ich bin kein Schlägertyp, aber mir ist der SV-Aspekt sehr wichtig!
Und diese drei oben genannten Arten/Stile wurden mir empfohlen....
megahoschi
03-04-2007, 13:30
also wenn du jemanden nach muay-thay-art vermöbeln kannst, dann denke ich schon, dass das eine effektive selbstverteidigung ist.
der illusion, einen messerangriff einwandfrei abwehren zu können, sollte man sich imho nicht hingeben.
Fit & Fight Sports Club
03-04-2007, 13:32
SV und Madrid, hmmm...
Ah ja, ich habs:
Special Officer Fernando Bandini
European Kokkar Head Instructor
sergeantbandini@hotmail.com
....::::Kokkar Combat::::.... (http://www.kokkar.de)
Das dürfte etwas für Dich sein.
Gruß,
Eric
***Nakatomi***
03-04-2007, 14:09
Und außerdem: soweit ich weiß sind die Körperform und die Strategie in MT und BJJ recht unterschiedlich, wenn sie sich nicht sogar ausschließen. Wie kombinierst du das ganze in etwas brauchbares ?
körperform? das kompensier ich mit meinem aufblasbaren sumoringer kostüm, das ich mit vor dem bjj umschnalle:D
helio gracie- der beste fighter aller zeiten- wog weniger als ich in seiner aktiven zeit, um die 55 kilo wenn ich mich nicht irre.
(das hat mir übrigens fabio gurgel gesagt , 4 facher weltmeister im bjj und erfolgreicher vale tudo kämpfer, auf einen selbstmitleidigen einwurf von mir, ich wäre die kleinste und leichteste und hätte keine trainingspartner in meiner klasse und die jungens wären immer so schwer- danach war ich natürlich ruhig- is klar :D)
auch beim mt versuche ich immer schön leicht zu bleiben, um ja keinen lulatsch vor mir stehen zu haben.
deshalb ist mir deine argumentation etwas befremdlich und nicht sehr praxisnah.
ich hab ja nicht vor im schwergewicht zu kämpfen, wenn du verstehst;) .
dass die strategie unterschiedlich ist in beiden ist ja klar- sind ja auch ganz unterschiedliche distanzen-sonst würd ichs ja nicht machen:D
also ich finde die kombination für mich perfekt ehrlichgesagt.
das boxen würd ich gerne noch mehr pflegen, aber man kann ja nicht auf allen hochzeiten tanzen.
die lücken dazwischen schliesse ich mit valetudo bzw csw training (auch schon wieder ne wissenschaft für sich..mehr zeit dafür hätt ich auch gerne).
krav maga würd ich auch gerne mal ein wenig machen, hab nur leider keine connection und auch wenig zeit grade.
ich hoffe, ich konnte zu deinem verständnis beitragen.
@elitecombat yap- ich finds auch ****:)
@juanjuan dann würd ich dir zu MT raten und ab und zu mal ne runde bjj...und mal ein krav maga seminar:D musste einfach sehen, würd mich an deiner stelle so open mindet halten wie nur möglich und das adaptieren, was sich für dich als gut und funktionell erweist. so macht es doch irgendwie jeder.
lg
nak
Na klar. Nicht besser als R.I.E.B., aber zweitbester, gell ? Nur mal so: MT und BJJ sind Sportarten. Egal wie tough oder wie oft du trainierst, ein Sport ist und bleibt ein Spiel, und daher nicht SV-tauglich. MT und BJJ bringen dir Fitness und Techniken: es sind zwei Aspekte, die durchaus SV-relevant sind, jedoch ist es längst nicht genug.
Und außerdem: soweit ich weiß sind die Körperform und die Strategie in MT und BJJ recht unterschiedlich, wenn sie sich nicht sogar ausschließen. Wie kombinierst du das ganze in etwas brauchbares ?
Tut mir leid, aber das ist absoluter Schwachsinn! Entweder warst Du noch nie in einer SV Situation, oder Du hast noch keinen der beiden Sportarten (ja ich sage mal bewusst SPORT) ausgeübt, oder beides nicht.
Ein Kämpfer der sowohl im BJJ, als auch im MT geübt ist, ist echt ein harter Brocken und sehr abgerundet!! Mit so jemandem würde ich mich nie auf eine "faire" Art und Weise anlegen.
BJJ heißt nicht nur Boden. Es gibt sehr wohl Hebel etc. die man immer anwenden kann. Guck Dir doch mal die Gracies an! Glaubst Du die wären wehrlos? Wie kommt es dann dass die teilweise einfach mal in andere Schulen rein sind und die Trainer vermöbelt haben?
Zur Körperform: Das ist auch quatsch! Du kannst genauso Judo und Boxen kombinieren, auch wenn sich die Systeme vom Prinzip her komplett unterscheiden! Guck Dir dochmal Pramuk (als Beispiel da er am bekanntesten ist) an, denkst Du echt der könnte nich in den Bodenkampf gehen(Technikwissen vorausgesetzt)?
Zum Threadersteller:
Wenn Du wirklich abgerundet werden willst, dann mach MT und BJJ. Über Krav Maga weiß ich nicht so viel, aber habe von Freunden gehört, dass man damit relativ schnell -relativ- wehrhaft werden kann, da das System auf das schnelle Ausschalten vom Gegner gerichtet ist.
Wenn Du dich für eines der 3 entscheiden willst, sollltest Du einfach mal Probetraining machen. Ich denke für die meisten Leute wird MT zugänglicher sein, da die Techniken i.d.R. recht simpel zu lernen sind. Wenn Du Knie,Lowkick und Boxen kannst, dann bist Du schonmal besser als die meisten Stressmacher.
JuanJuan
03-04-2007, 14:55
Scheint so, als würden viele im Bezug auf Selbstverteidigung eher zu MT raten...wie gesagt, zu 2 Sachen zusammen (MT und BJJ) hab ich einfach keine Zeit, sogern ich es auch machen würde. Und ich denke, man sollte eine Sache zumind. 2-3 mal die Woche trainieren, oder?
Muay Thai hat mir Spaß gemacht und körperliche Fitness erlangt man auf jeden Fall dadurch. Nur hatte ich meine Zweifel daran, ob ich geeignet fürs Boxen bin...ok, die Zweifel könnten sich auch mit der Zeit legen.
Bezüglich der Gracies im BJJ: Dass die viele andere Kämpfer aus mehreren Stilen besiegt haben, kann man wohl kaum bestreiten.
Aber nochmals: Für mich ist es wichtig, möglichst schnell eine effektive SV zu erlernen. Wenn ich jeden tag ein paar Stunden Zeit hätte zum trainieren, würde ich wahrscheinlich viel geduldiger an die Sache rangehen.
Für die Leute, die sich mit BJJ auskennen: Wie lange braucht man in der Regel (klar kommt es auf Training und Trainer an), bis man einen Nutzen daraus ziehen kann? Und habt ihr es schon mal erfolgreich in SV-Situationen anwenden müssen?
Dieselbe Frage von oben auch an die Jungs, die sich etwas mit Krav-Maga (die MT-Jungs gleich mit dazu:) )auskennen.
Danke schon mal für eure Antworten.
***Nakatomi***
03-04-2007, 15:11
gerade wenn du schnell eine effektive sv beherrschen willst, wirst du um das boxen nicht herumkommen. selbst wenn du blocken oder in die bewegung eingreifen willst musst du sie verstehen.
gerade wenn man denkt, man ist für etwas nicht gemacht, muss man sich dahinterklemmen und es lernen wollen.
ich denke, dass es beim bjj deutlich länger dauert, als bei andren kk´s- aber das kann auch nur meine subjektive sicht sein.
ich habe noch keine sv situation damit gehabt,
habe aber meine erste graduierung dadaurch bekommen, im kampf einen 2 meter grossen 120 kilo mann in einem tödlichen würgegriff gehalten zu haben.(mata leao)
das war in meiner 3ten trainingswoche.
das soll keine selbstbeweihräucherung sein.
ich bin in diesen kampf (es war kein anderer partner mehr da:D ) mit durchaus realistischen sv vorstellungen gegangen, was sich ja durchaus anbietet bei so einer diskrepanz.
und es hat funktioniert.
bin 1, 68 m und wiege 60 kilo.
Wobei wird man möglichst schnell am wirksamsten vorbereitet für event. SV-Situationen?
Ich beziehe mich mal auf diese Frage Deinerseits. Unter diesem Aspekt würde ich Dir zu Krav Maga raten, da es nur um Selbstverteidigung geht und es keinen eventuellen Anteil im Training ausmacht.
Von Anfang an wird auf SV trainiert, entsprechende Szenarien gespielt, rechtliche Aspekte besprochen, Training unter Streß durchgeführt usw. Kein schnickschnack, nur aufs wesentliche reduzierte Techniken.
Wobei MT und BJJ auch sehr geil sind. (Morgen früh geht mein Flieger nach Brasilien zum Training, juhuuuuuuuu:) )Es soll jetzt ja kein "Welches Kungfu ist besser"-Streit entstehen. Meine Antwort bezieht sich, wie gesagt, auf Deine obige Frage.
Na klar. Nicht besser als R.I.E.B., aber zweitbester, gell ? Nur mal so: MT und BJJ sind Sportarten. Egal wie tough oder wie oft du trainierst, ein Sport ist und bleibt ein Spiel, und daher nicht SV-tauglich. MT und BJJ bringen dir Fitness und Techniken: es sind zwei Aspekte, die durchaus SV-relevant sind, jedoch ist es längst nicht genug.
Und außerdem: soweit ich weiß sind die Körperform und die Strategie in MT und BJJ recht unterschiedlich, wenn sie sich nicht sogar ausschließen. Wie kombinierst du das ganze in etwas brauchbares ?
Hast Du eigentlich irgendeine Ahnung wovon Du redest? Kleiner Tipp geh doch mal zum nächsten MT oder BJJ-Club Deiner Wahl und probier es mal aus...:zwinkern:
Genau die Mischung MT und BJJ deckt doch alle Distanzen ab.. noch dazu sind es zwei Systeme die absolut Kampforientiert sind und nicht gerade als "Weicheisportarten" bekannt sind.. Also für den gemeinen Straßenschläger dürfte es eine unangenehme Überraschung werden, wenn er auf ein "Opfer" trifft, das sich rein "sportlich" mit MT und BJJ befasst.. :ups:
JuanJuan
03-04-2007, 15:37
gerade wenn du schnell eine effektive sv beherrschen willst, wirst du um das boxen nicht herumkommen. selbst wenn du blocken oder in die bewegung eingreifen willst musst du sie verstehen.
gerade wenn man denkt, man ist für etwas nicht gemacht, muss man sich dahinterklemmen und es lernen wollen.
ich denke, dass es beim bjj deutlich länger dauert, als bei andren kk´s- aber das kann auch nur meine subjektive sicht sein.
ich habe noch keine sv situation damit gehabt,
habe aber meine erste graduierung dadaurch bekommen, im kampf einen 2 meter grossen 120 kilo mann in einem tödlichen würgegriff gehalten zu haben.(mata leao)
das war in meiner 3ten trainingswoche.
das soll keine selbstbeweihräucherung sein.
ich bin in diesen kampf (es war kein anderer partner mehr da:D ) mit durchaus realistischen sv vorstellungen gegangen, was sich ja durchaus anbietet bei so einer diskrepanz.
und es hat funktioniert.
bin 1, 68 m und wiege 60 kilo.
Keine Sorge..ich fasse deine Meinung keineswegs als Selbstverherlichung auf:) .
Um ehrlich zu sein, mein Problem beim MT war, dass ich beim (leichten) Sparring immer dazu neigte, mich zu ducken, bzw. oder mich in eine etwas (verzweifelte) Deckungsposition zu begeben, aus der ich dann nicht mehr raus kam:( . Mir schien es so, als ob anderen dass nicht ganz so ergangen wäre, daher meine Zweifel.
Ich trainiere gerne hart und realistisch und mit Schwitzen hab ich auch kein Problem, aber wie gesagt, dass Boxen schien mir etwas schwierig zu fallen im Muay Thai.
Weswegen ich eigentlich mit MT angefangen habe...ich hatte WT gemacht (länger als 1 Jahr) und bei einem Training sollte sich einer unserer Instruktoren Boxhandschuhe überziehen, und mal einfach ein bisschen auf uns einprügeln...unser Sihing wollte sehen, wie wir darauf reagieren würden...und was rauskam war meiner Meinung nach ein ziemliches Desaster...warum? Weil selbst die erfahrenen Leute recht alt aussahen gegen die einfachen Schläge des Instruktors (und sooo hart hatte er nicht zugeschlagen!). Zur Ergänzung...das war alles andere als eine Luschi-Schule;das Training war recht hart. Das Alles hat mir ziemlich zu denken gegeben. ich hatte mir gedacht, wofür das ganze, wenn ein Typ, der ein wenig boxen kann (und was anderes macht ein Straßenschläger?) dich so einfach umhaut???
Ich möchte wirklich nicht die WT-ler hier beleidigen, aber das war nun mal meine Erfahrung.
***Nakatomi***
03-04-2007, 15:37
:ups: ooooooooh wie geil
wünsche dir ne schöne zeit dort unten docdog:winke: !
hey juan- ich denke mal da hat dein wc "lehrer" auch ne nette schramme auf deiner seele gelassen- doppelter dank an ihn die pfeife-
gerade deshalb musst du noch mal ran und dich überwinden mit dem boxen.
aber wenn dir keiner die deckung richtig zeigt, kannst du ja auch nichts anderes machen als dich ducken.
du musst dir aber klar sein: das wird auch deine reaktion auf schläge auf der strasse sein! das ist gar nicht gut! wenn du runtergehst passiert noch schlimmeres!
am besten wäre es, wenn du einen guten freund hättest oder einen trainer deines vertrauens, der mit dir ein paar private boxstündchen machen könnte.
wenn du dann vertrauen in die sache gesetzt hast, kannst du wieder aufbauen.
Dankeschön:) 3,5 Wochen nur Training. Wenn ich wieder da bin, gibt es einen ausführlichen Bericht:D
Die 3 von dir aufgezählten Kampfsportarten sind alle ziemlich gut und effektiv!
Doch um alle 3 gut zu können braucht es seine Zeit und wenn du schnell was drauf haben möchtest und dich verteidigen willst mach einfach Boxen und dazu Krafttraining. Dann haben die Leute schonmal Respekt vor dir wenn du Muskeln hast und so auf der Straße reicht Boxen vollkommen aus. Etwas BJJ für den Boden und Krav Maga gegen Waffen kannst du dann immer noch machen aber wie gesagt nur etwas da alles zusammen zu viel Trainingszeit in Anspruch nehmen würde und es imo gut ist wenn man einen Kampfsport kann, den dafür auch richtig gut und nicht von allem ein bisschen und nix davon richtig gut ; )
***Nakatomi***
03-04-2007, 16:56
ja pyro- da hast du recht.
es macht aber durchaus sinn, mal in andere trainings zwischendurch "reinzuschnuppern", ab und an ein seminar mitzumachen oder alle 2 wochen mal eine fachliche boxstunde einzubauen.
hauptsache, man erkennt seine schwächen und arbeitet dran und fördert seine stärken.
z.b. 3 mal die woche MT, alle 2 wochen mal ein krav maga oder bjj seminar oder ähnliches.
wer in einem verein landet, in dem ein kampfsportlicher rundumblick verpöhnt ist oder garnicht geduldet wird, sollte eh wechseln.
dafür leben wir in einer demokratie
JuanJuan
03-04-2007, 18:40
:ups: ooooooooh wie geil
wünsche dir ne schöne zeit dort unten docdog:winke: !
hey juan- ich denke mal da hat dein wc "lehrer" auch ne nette schramme auf deiner seele gelassen- doppelter dank an ihn die pfeife-
gerade deshalb musst du noch mal ran und dich überwinden mit dem boxen.
aber wenn dir keiner die deckung richtig zeigt, kannst du ja auch nichts anderes machen als dich ducken.
du musst dir aber klar sein: das wird auch deine reaktion auf schläge auf der strasse sein! das ist gar nicht gut! wenn du runtergehst passiert noch schlimmeres!
am besten wäre es, wenn du einen guten freund hättest oder einen trainer deines vertrauens, der mit dir ein paar private boxstündchen machen könnte.
wenn du dann vertrauen in die sache gesetzt hast, kannst du wieder aufbauen.
Ich denke, du hast vollkommen Recht, Nakatomi, was die Reaktion auf Schläge auf der Straße ausmacht.
Um nochmal das Thema MT und BJJ anzusprechen...es hatte mich etwas gewundert, dass mir ehem. MT-Kollegen zu BJJ geraten hatten im Bezug auf den SV-Effekt. Aber so, wie ich es aus mehreren Antworten hier entnehmen kann, raten viele doch eher zum MT wenn es um Selbstverteidigung geht (oder zumind. wird gesagt, dass es länger braucht, ordentlich BJJ zu lernen, wenn ich mich jetzt nicht total irre:o ).
DocDog sagte, dass Krav Maga schnell zur effektiven SV führen kann...ich hoffe nur mal, dass, wenn man Krav Maga eine Zeit lang trainiert hat, nicht dasselbe passiert, wie mir beim WT passierte, als sich der Lehrer die Boxhandschuhe überzog ( siehe oben!).
Ich nochmal (mittlerweile auf gepackten Koffern sitzend):
Bei uns machen wir regelmäßig Sparring. Sowohl mit Boxhandschuhen als auch mit Free-Gloves.
Aber man sollte SV immer noch von einer Zweikampf-Situation unterscheiden. Bei der SV kommen viele weitere Aspekte hinzu, welche in einer sportlichen Begegnung nicht relevant sind. Dafür bleiben dann einige sportliche Aspekte auf der Strecke.
(Dafür haben wir dann ja das Vale Tudo Training;) )
Fit & Fight Sports Club
04-04-2007, 12:24
@juanjuan
Deinen Ausführungen nach, liegt Dein Problem gar nicht im System (ich habe Freunde, die gut mit Karate klar kommen:rolleyes: ), sondern, wie fast immer in den Attributes/Skills.
Tipp: Mach ruhig MT und suche Dir ein Gym, wo man Dir Sparring beibringt und Dich nicht als Boxdummy benutzt. Oder mach dann halt KM, wo Dich das Stresstraining und das Slow-Fighting aufbauen wird.
Denk dran, Du mußt dich gegen einen Aggressor verteidigen und nicht Dein Stil/Sytem gegen seinen bösen Angriff;)
Gruß,
Eric
JuanJuan
04-04-2007, 14:03
@juanjuan
Deinen Ausführungen nach, liegt Dein Problem gar nicht im System (ich habe Freunde, die gut mit Karate klar kommen:rolleyes: ), sondern, wie fast immer in den Attributes/Skills.
Tipp: Mach ruhig MT und suche Dir ein Gym, wo man Dir Sparring beibringt und Dich nicht als Boxdummy benutzt. Oder mach dann halt KM, wo Dich das Stresstraining und das Slow-Fighting aufbauen wird.
Denk dran, Du mußt dich gegen einen Aggressor verteidigen und nicht Dein Stil/Sytem gegen seinen bösen Angriff;)
Gruß,
Eric
Bezüglich des letztens Satzes: Stimmt, darauf kommt es mir wie gesagt in erster Linie an.
Und mit den Attributes/Skills hast du auch recht!(hätte nicht gedacht, dass das ein so häufig auftretendes Problem ist, wie ich aus deinem Post entnehmen kann).
Wegen Krav Maga: Slow-Fighting? Ist das so eine Art Sparring?
Und wie ich weiter oben schon geschrieben hatte bezüglich Krav Maga:ich hoffe nur mal, dass, wenn man Krav Maga eine Zeit lang trainiert hat, nicht dasselbe passiert, wie mir beim WT passierte, als sich der Lehrer die Boxhandschuhe überzog, also dass man mit einfachen Boxschlägen ziemlich "plattgemacht" wird.
Aber wie ich zumind. aus Videos sehen konnte, beinhaltet KM viel Boxen, bzw. Schläge, richtig?Ist denke ich wirksamer.
In Madrid gibt es ein ganz nettes Angebot, um Muay Thai zu trainieren (auch wenn viele Gyms am ***** der Welt sind) und bezüglich Krav Maga werde ich mich mal informieren und mal event. vorbeischauen. Hier in Deutschland ist das KM-Training ja anscheinend recht hart (was auch gut so ist!). Leider neigen die Instruktoren in Spanien meiner Meinung nach oft dazu, das ganze zu verlangsamen, bzw. Härte immer rauszunehmen, wodurch es an Realismus verliert...mal sehen, wie das dort beim KM aussieht.
Was ist den mit dne Aspekten: Kampfstärke, Wille, Schnelligkeit, Härte, Distanzgefühl, Verständins für Körpermechanik (BJJ) - sind das keine Aspekte für die SV
Doch, natürlich. Ich sage ja auch nichts, dass MT und BJJ für die SV nichts bringen. Ich sage, dass das, was sie bringen, einerseits durch den sportlichen Aspekt "pervertiert" ist, und andererseits nicht ausreichend ist. Z.B. sind MT- und BJJ-Sportler nicht gerade für ihre Deeskalierungsfähigkeiten bekannt.
Einer der wichtigsten Aspekte der SV in meinen Augen ist, sich auf den Kampf nicht einzulassen, solange es sich vermeiden lässt. Und sorry, aber du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass so was überhaupt in einem MT oder BJJ-Training erzählt, geschweige denn unterrichtet wird.
Also wenn MT und BJJ nicht für die SV geeignet sein soll, dann ist Hung Gar aber max. rythmische Gymnastik mein Lieber :D :D :D
Schon mal ausprobiert ? Hung Gar braucht zwar länger zu lernen als MT oder BJJ, aber SV-mäßig ist es eigentlich gar nicht schlecht. Sicherlich deckt es nicht alles - nichts deckt alles, außer RIEB - aber bringt auch Tools, die in einer solchen Situation nützlich sind. Z.B. die ganzen Punkte, die du oben ausgeführt hast, und dazu körperliche Abhärtung, Trapping-Distanz und einigen bösen Tricks, die es im MT oder BJJ schlicht und einfach nicht gibt.
*********
@marcm
Ein Kämpfer der sowohl im BJJ, als auch im MT geübt ist, ist echt ein harter Brocken und sehr abgerundet!! Mit so jemandem würde ich mich nie auf eine "faire" Art und Weise anlegen.
Aber zum Glück reden wir von SV-Situationen, wo das Wort "fair" doch recht wenig zu suchen hat, oder ? Abgerundete harte Brocken, die durch einen unfairen Trick, einen unfairen Kumpel von hinten oder einen unfairen Messerangriff überrascht werden, sind genauso tot wie jedermann.
BJJ heißt nicht nur Boden. Es gibt sehr wohl Hebel etc. die man immer anwenden kann.
Klar. Nur wird dieses ganze Arsenal in 95% der BJJ-Kämpfe schnell vergessen und los geht's auf den Boden.
Guck Dir doch mal die Gracies an! Glaubst Du die wären wehrlos? Wie kommt es dann dass die teilweise einfach mal in andere Schulen rein sind und die Trainer vermöbelt haben?
Jo, genau die richtige Einstellung. Ich finde auch, sein Testosteronübermaß bei Prügeleien auszubauen ist definitiv SV-orientiert. Klar doch. Bin ich dumm.
****************
@bouncer:
Genau die Mischung MT und BJJ deckt doch alle Distanzen ab..
Trapping ? Schläge am Boden ? Und Distanz ist nur EINE Sache. Wie ist es mit Hindernissen? Mit Waffen ? Mit mehreren Gegnern ?
noch dazu sind es zwei Systeme die absolut Kampforientiert sind und nicht gerade als "Weicheisportarten" bekannt sind..
Nicht-Weicheier sterben genauso schnell wie Weicheier, wenn die eine Klinge in den Bauch kriegen.
Also für den gemeinen Straßenschläger dürfte es eine unangenehme Überraschung werden, wenn er auf ein "Opfer" trifft, das sich rein "sportlich" mit MT und BJJ befasst..
Klar, gegen einen trainierten Gegner hat Mr. Straßenschläger schlechtere Karten. Andererseits, definiere bitte "gemeine Straßenschläger". Soweit ich informiert bin - aber ich lasse mich gern eines besseren belehren - ist der "gemeine Straßenschläger" selten allein unterwegs, ist oft bewaffnet, hat Straßenkampferfahrung, und/oder ist möglicherweise High oder sonstwie Schmerz resistent. Und denkst du, du bist mit MT und BJJ auf sowas vorbereitet ? Mit 1-gegen-1 Sportarten im Ring, wo du mit Klamotten trainierst, die deine Bewegungen nicht beeinträchtigen, wo der Boden gefahrlos und sauber ist, wo einige Techniken / Tricks verboten und dementsprechend nicht unterrichtet sind, und wo es Regeln gibt ? Sorry, ich sehe nicht wirklich, inwiefern es eine bessere Kombination als was anderes sein sollte. Es ist nicht schlecht, gebe ich zu, aber längst nicht das beste.
**************
@all
Ich sage nicht, nie, auf keinen Fall, dass MT, BJJ oder KM, oder allgemein gesehen irgend eine andere KK/KS schlecht sind oder einem nichts für die SV bringen können. Doch um SV trainieren zu wollen, muss man sich meiner Meinung nach zu aller erst die Grenzen des eigenen Systems bewusst sein, und auf diese Grenzen arbeiten. Von daher ist es nicht sinnvoll zu sagen "A+B macht ein tolles SV-System", solange man nicht auch sagt "A und B decken den und den Part nicht ab, wie werde ich damit klar ?". Und nur weil es für einen funktionniert, heißt es längst nicht, dass es für andere auch der Fall sein wird.
@Typ vor mir: du schreibst ne menge schwachsinn... :cool:
@ Threadersteller: Versuchst mal ein bisschen mit Boxen ne zeit lang danach kannste wieder MT machen wirst sehen das dir die gute Boxschule viel bringt
Aha. Aber da du anscheinend alles weisst, würdest du mir bitte sagen, was in meiner Nachricht schwachsinnig ist, statt lapidare Aussagen zu machen, die weder auf Fakten noch auf Argumente beruhen und die Diskussion kein Millimeter weiter treiben? Ich habe auch nicht behauptet, dass ich recht habe und dass ich andere Meinungen nicht hören würde. Bitte, was hast du dazu zu sagen ?
Fit & Fight Sports Club
05-04-2007, 10:05
@juanjuan
Ja Slow-Fighting ist ein "Zeitlupen-Sparring", um nach und nach ein Gefühl für die richtigen Distanzen, Kampfrythmus etc. zu bekommen. Gar nicht so schlecht, wie ich vor einiger Zeit selber noch dachte:p
KM ist schon in Ordnung, da es viele Boxtechniken beinhaltet!
@Kat
Kollege, du fährst das falsche Rennen;)
Natürlich geht es im MT und BJJ nicht um Deeskalation, aber das fragte JuanJuan ja auch nicht und hat es in seinem damaligen WT-Training vermutlich auch schon vermittelt bekommen. Fakt ist, ich kenne etliche WTler, die toll deeskalieren und trotzdem aufs Maul kriegen.
Es gibt halt Zeiten zum Deeskalieren und Zeiten, wo man einfach mal jemandem in den ***** treten muss.
Kämpferisch bringt Dir das alles gar nichts - nur rechtlich. Und bevor ich als rechtschaffender Bürger irgendwo in der Zinkwanne weggetragen werde, lasse ich bei Deeskalation auch gerne mal fünfe gerade sein.
Gruß.
Hosianna,
Krav Maga: Da musst du dir die jeweilige Schule vor Ort ansehen, es hilft nix sich hier von Leuten in Internetforen bebauchpinseln und in Einzeltherapie belabern zu lassen. In jeder KM-Schule ist ein anderer Instruktor, und je nachdem was der (nicht) kann, wird überall was anderes unterrichtet. Man munkelt dass manch ein KM-Instruktor noch nicht mal den Falling Step unterrichtet, außer bei "Slaps" in den Genitalbereich vielleicht. :cool: :D
MT & BJJ: Zeitgmäßer Mix für weichgespülten Freefight - aber noch lange keine intelligente SV. :ups: Warum, weil erstens Muay Thai extrem offensiv ist und gerade bei Leichtgewichten auf der Straße zu den "dummen" Strategien zählt (da man voll in sein Verderben reinmarschiert), und zweitens BJJ schwerpunktmäßig auf Submissiontechnik am Boden ausgerichtet ist, was in einer realen SV-Situation ebenfalls zu den "dummen" Strategien zählt, besonders für Leichtgewichte, weil man am Boden nämlich andere Probleme bekommt als eine gute Submission anzusetzen. In der SV soltte man genau das Gegenteil von Bodensubmission anstreben, nämlich Impulstechniken und sofort aufstehen sobald es möglich ist.
Der dritte Weg: Mach doch JKD (Oder PFS, sowas um den Dreh rum). Das ist das beste, das sieht man schon daran dass Bruce Lee (Erfinder des JKD) genauso klein war wie Helio Gracie und trotzdem immer siegte - auf der STRAßE !! :ups: ;) Und außerdem war Bruce Lee ****. Da haben wir´s. Ferner enthält JKD sowohl Boxen (aber nicht so dumm-offensiv wie im MT) als auch Bodenkampf (aber nicht mit gar so unsinnigen Sport-Zielen wie im BJJ) und auch Waffen (da spart man sich das KM dazu).
Ave Maria
Natürlich geht es im MT und BJJ nicht um Deeskalation, aber das fragte JuanJuan ja auch nicht und hat es in seinem damaligen WT-Training vermutlich auch schon vermittelt bekommen. Fakt ist, ich kenne etliche WTler, die toll deeskalieren und trotzdem aufs Maul kriegen.
Es gibt halt Zeiten zum Deeskalieren und Zeiten, wo man einfach mal jemandem in den ***** treten muss.
Kämpferisch bringt Dir das alles gar nichts - nur rechtlich. Und bevor ich als rechtschaffender Bürger irgendwo in der Zinkwanne weggetragen werde, lasse ich bei Deeskalation auch gerne mal fünfe gerade sein.
Deeskalation war ja auch nur als EIN Beispiel angegeben.
Rein rechtlich ? Hmmm... nicht nur. Die strategische Seite ist auch gar nicht so uninteressant. Wenn ich es schaffe, mein Kontrahent auf ein Dialog zu bringen, schaffe ich mir u.U. einige Sekunden Zeit, um die Lage besser abzuchecken, oder, wenn's richtig kritisch ist, um den ersten Schlag zu landen. Denn entweder greift dich der Typ sofort an, ohne Vorwarnung (Fall 1), und wenn du das nicht kommen siehst, sieht's erstmal ganz schlecht für dich aus; wenn du rechtzeitig reagierst hast du noch Chancen. Und ich bin nicht der Meinung, dass man mit MT oder BJJ auf sowas vorbereitet ist, denn es ist in solchen KS immer klar definiert, wann und wie der Kampf anfängt.
Oder (Fall 2) der (die ?) Kontrahent zeigt an, was er vor hat: er pöbelt dich an, seine Körpersprache ändert sich, er nimmt eine Kampfhaltung ein oder schubst dich usw., sprich, er ist noch in der (psychologisch gesehen) "rituellen" Phase vor dem Kampf. Wenn man da mit Worten für Verwirrung oder Pausen sorgt, ist man einerseits rechtlich besser dran, und andererseits besteht eine bessere Chance, ihn zu überraschen, als wenn man sich auf sein Spiel einlässt.
Was meinst du ?
Fit & Fight Sports Club
05-04-2007, 12:21
theoretisch oder bei nicht wirklich gefährlichen Leuten mag das sein.
Fakt ist, wenn ein Hool Dir nach ein verlorenen Spiel eine aufs Maul hauen will, weil Du einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort bist hast Du keine Zeit für den Schnickes! Nichts für ungut.. aber mir sind deine Ausführungen zu theoretisch.
@useless
Moin Useless. Mit JKDlern habe gerade in den letzten Wochen öfters schon gesparrt. Bei deren Interceptingversuchen und deren lächlichen Tritten vor mein Knie/Schienbein krieg ich wirklich keine La...!
Thailänder sind auch klein und leicht, prügeln dir aber ein wenig Sauerstoff an die Birne!
Bei einem Tunier JKDler vs. MTler würde ich viel Geld auf die Boxertruppe setzen.
Gruß,
Eric
P.S. Soll nicht heißen, das ich JKD nicht ok fände, aber es ist irgendwie eine Mischung aus Wing chun für Einsteiger und´untalentiertem Boxen.
Bruce war deshalb so gut, weil er halt die nötigen attributes/skills hat, die ich immer eindringlich betone.
Fakt ist, wenn ein Hool Dir nach ein verlorenen Spiel eine aufs Maul hauen will, weil Du einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort bist
Ein gewisser Jim Wagner - und er war sicherlich nicht der einzige - hat irgendwann gesagt, wissen, wo und wann man hingehen kann und wo und wann nicht sei ein Grundsatz der SV...
Aber OK, reden klappt nicht immer, stimmt wohl. Ich würde es trotzdem immer zuerst ausprobieren. Mir ist es lieber, NICHT zeigen zu müssen, wie toll ich kämpfen kann.
@useless
Moin Useless. Mit JKDlern habe gerade in den letzten Wochen öfters schon gesparrt. Bei deren Interceptingversuchen und deren lächlichen Tritten vor mein Knie/Schienbein krieg ich wirklich keine La...!
Thailänder sind auch klein und leicht, prügeln dir aber ein wenig Sauerstoff an die Birne!
Bei einem Tunier JKDler vs. MTler würde ich viel Geld auf die Boxertruppe setzen.
Gruß,
Eric
P.S. Soll nicht heißen, das ich JKD nicht ok fände, aber es ist irgendwie eine Mischung aus Wing chun für Einsteiger und´untalentiertem Boxen.
Bruce war deshalb so gut, weil er halt die nötigen attributes/skills hat, die ich immer eindringlich betone.Hosianna
du Scherzbolderich musst auch alles ernst nehmen, was Dr. useless im Suff geschrieben hat. Oder. Von wegen Bruce Lee und so... ;) Und was heißt Thailänder sind auch klein, Turnier MT vs. JKD usw., das sind Scheinargumente auf Comix-Niwoh. Es geht weder um ethnische Thais noch um Turniere hier. :o
Thaiboxen hab ich selber gemacht und mit JKD´lern gesparrt auch, erzähl hier keine Opern. :) Mit JKD kann es, je nach Trainer etc., aber schon das Prob mit den Drills geben, die halt kein wahrhaftiges Vollkontakt-Sparring sind (selbst wenn sie so gelabelt werden), da geb ich dir teilweise Recht. Dafür kann JKD oder PFS (je nach Trainer...) auch Bodenkampf vom Feinsten und ausgewählte Waffen-Sachen enthalten. Das stiftet Sinn, grad wo wir hier von MT, BJJ und KM in Combo reden. Warum einfach wenns auch kompliziert geht. Mir ist das aber Wurst, ich kenne genug Thaiboxer die auf der Straße verkloppt worden sind, macht doch was ihr wollt. :D Das mit dem "untalentierten Boxen" stimmt aber, so hab ich das auch empfunden.
Ave Maria
JuanJuan
05-04-2007, 21:27
Ich will nicht sagen, dass es bei einer SV-Situation nicht auch Aspekte wie Deeskalation und rechtliche Hintergründe, usw. eine Rolle spieln, nur sind mir diese zur Zeit recht unwichtig.
Ich will nochmals betonen, dass ich weder ein Straßenschläger bin, noch einer werden möchte, aber ich habe halt beim WT die Erfahrung gemacht, dass man (das ging selbst den Erfahrenen so) gegen einen Boxer, bzw. einen Typen, der einfach mal draufschlägt oft alt aussieht. Vielleicht sieht das ja anders aus, wenn man ein System jahrelang trainiert hat, darauf möchte ich aber zur Zeit nicht wirklich warten.
Mir gehts halt weniger darum, mich in einem Ring mit anderen Kampfkünstlern auseinanderzusetzen, sondern auf der Straße eine reelle Chance zur SV zu haben.
***Nakatomi***
05-04-2007, 22:44
Wenn ich es schaffe, mein Kontrahent auf ein Dialog zu bringen, schaffe ich mir u.U. einige Sekunden Zeit, um die Lage besser abzuchecken, oder, wenn's richtig kritisch ist, um den ersten Schlag zu landen. Denn entweder greift dich der Typ sofort an, ohne Vorwarnung (Fall 1), und wenn du das nicht kommen siehst, sieht's erstmal ganz schlecht für dich aus; wenn du rechtzeitig reagierst hast du noch Chancen. Und ich bin nicht der Meinung, dass man mit MT oder BJJ auf sowas vorbereitet ist, denn es ist in solchen KS immer klar definiert, wann und wie der Kampf anfängt.
Z.B. sind MT- und BJJ-Sportler nicht gerade für ihre Deeskalierungsfähigkeiten bekannt.
ist der "gemeine Straßenschläger" selten allein unterwegs, ist oft bewaffnet, hat Straßenkampferfahrung, und/oder ist möglicherweise High oder sonstwie Schmerz resistent. Und denkst du, du bist mit MT und BJJ auf sowas vorbereitet ?
ah ja.
stimmt eigendlich.
seid ich MT und BJJ mache, schalte ich mein hirn auf einen sportlichen autopiloten und warte in einer sv- situation immer ganz brav auf meine wai khru musik und den gong, bis ich dann ohne jede vorherige kommunikation ganz stumpf anfange drauf loszuprügeln.
da ich ja auch mein leben im gym verbringe, habe ich keine ahnung wie der gemeine strassenschläger pöbelt und angreift und bin mit meinen grundschultechniken, die zwar mächtig schön aussehen doch ganz schon baff, wie versiert so ein honk einen riesenschwinger schlägt- und ich würde mir wünschen, ich hätt ihn doch lieber vorher in einen rauschähnlichen zustand diskutiert wie unser freund ´kat.
dieses kung fu muss ja das beste kung fu der welt sein, so klug und stark wie du scheinst.
wenn da nur nicht diese vorurteile wären
:ironie:
Fit & Fight Sports Club
06-04-2007, 12:02
ah ja.
stimmt eigendlich.
seid ich MT und BJJ mache, schalte ich mein hirn auf einen sportlichen autopiloten und warte in einer sv- situation immer ganz brav auf meine wai khru musik und den gong, bis ich dann ohne jede vorherige kommunikation ganz stumpf anfange drauf loszuprügeln.
da ich ja auch mein leben im gym verbringe, habe ich keine ahnung wie der gemeine strassenschläger pöbelt und angreift und bin mit meinen grundschultechniken, die zwar mächtig schön aussehen doch ganz schon baff, wie versiert so ein honk einen riesenschwinger schlägt- und ich würde mir wünschen, ich hätt ihn doch lieber vorher in einen rauschähnlichen zustand diskutiert wie unser freund ´kat.
dieses kung fu muss ja das beste kung fu der welt sein, so klug und stark wie du scheinst.
wenn da nur nicht diese vorurteile wären
:ironie:
@naka
Sehr lustig :D :D :D
@useless
schön das Du mir wenigstens teilweise zustimmst. Das läßt mir eine Resthoffnung bezüglich Deiner punktuellen Geistesgegenwart:)
@kat
ich glaube von richtigem Kämpfen hast Du nicht viel Ahnung.
JuanJuan
06-04-2007, 14:47
Also, da waren schon ein paar nette Argumente dabei...ich denke, dass letzendlich, viele im Bezug auf SV zum MT, bzw. Boxen tendieren würden, so wie ich es aus mehreren Posts entnehmen konnte.
Tiam sagte außerdem, es seie sinnvoll, zunächst mal normales Boxen zumachen, und dann zum MT zu wechseln. Ich hab darüber nachgedacht und denke, dass er Recht hat.
Beim Muay Thai kommt es halt darauf, wie trainiert wird...ob viel Wert auf Boxen gelegt wird...wieviel Sparring.
Da ich in Madrid selbst schon Muay Thai gemacht hab, weiß ich, dass man auch unterscheiden muss zwischen denen, die eher "traditionelles" (weiß nicht, wie ich das anders formulieren soll...falls die Formulierung falsch ist, korrigiert mich) Muay Thai trainieren (mein Trainer war selbst Schüler bei André Zeitoun....es wurde viel Wert auf Kicks und Kniestöße, sowie Ellbogen gelegt...außerdem war die Deckung anders, nicht wie beim europäischen Boxen) und denen, die eher Wert auf gutes Boxen legen (Frage hierzu: Ist vielen von euch der Name Rafi Zouheir bekannt?..der trainiert auch in Madrid, auch wenn das leider mal am ***** der Welt für mich ist:( ...aber, so wie es mir Muay Thai Kollegen erzählt haben, zeigt Rafi beim Training eher die typische Boxerstellung...mein ich zumind. Wie viel und wie gut er Boxen er unterrichtet, weiss ich nicht, muss ich selbst sehen).
Also, obwohl mich Muay Thai doch eher interessiert als Boxen, ist es bestimmt nicht verkehrt, zunächst mal eine halbwegs vernünftige Basis im Boxen zu haben.
Ich werd mir wohl beides mal angucken, um zu sehen, wie viel Wert auf Boxen beim MT-Training gelegt wird.
Hatte mir letztens auch den Thread "Muay Thai vs. Boxen", was effektiver ist durchgelesen...naja, wie auch immer. Mich interessiert letztendlich nur, was straßentauglich ist. Wie die Sache im Ring aussieht, ist mir recht unwichtig.
Floating
06-04-2007, 15:47
[...]
Weswegen ich eigentlich mit MT angefangen habe...ich hatte WT gemacht (länger als 1 Jahr) und bei einem Training sollte sich einer unserer Instruktoren Boxhandschuhe überziehen, und mal einfach ein bisschen auf uns einprügeln...unser Sihing wollte sehen, wie wir darauf reagieren würden...und was rauskam war meiner Meinung nach ein ziemliches Desaster...warum? Weil selbst die erfahrenen Leute recht alt aussahen gegen die einfachen Schläge des Instruktors (und sooo hart hatte er nicht zugeschlagen!). Zur Ergänzung...das war alles andere als eine Luschi-Schule;das Training war recht hart. Das Alles hat mir ziemlich zu denken gegeben. ich hatte mir gedacht, wofür das ganze, wenn ein Typ, der ein wenig boxen kann (und was anderes macht ein Straßenschläger?) dich so einfach umhaut???
Ich möchte wirklich nicht die WT-ler hier beleidigen, aber das war nun mal meine Erfahrung.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe selber mal einen anderen (eher traditionell angehauchten) Wing Chun-Stil trainiert und da fast genau die gleiche Erfahrung gemacht (-nur ohne Boxhandschuhe). http://img189.exs.cx/img189/206/confused2hw.gif
Ich bin zwar selber ein absoluter Anfänger im BJJ, kann aber dadurch, daß ich vorher ne ganze menge anderer Sachen trainiert habe schon sagen, daß sich das sehr gut zur SV eignet.
Und Thai Boxing und auch das gewöhnliche europäische Boxen sind auf der Straße mit Sicherheit nicht umsonst so gefürchtet. Von daher kann man bestimmt beide Kampfkünste sehr empfehlen. Ich finde das auf jeden Fall besser als jahrelanges "Schattenboxen" ohne echten Kontakt und dann meinen man wäre "auf die Straße vorbereitet". Habe das früher selber so gehandhabt und bin zum Glück noch rechtzeitig aufgewacht. http://img115.exs.cx/img115/1319/2x25kf.gif
Über Krav Maga weiß ich leider nicht sehr viel. Habe aber schon viel interessantes davon gehört. Ist vl. auch nicht schlecht.
Also, ich muss von berufswegen Menschen beider Geschlechter in allen Groessen und Formen SV beibringen. Das ganze in moeglichst kurzer Zeit, aber dennoch so dass eine Konfrontation mit einem Gefangenen der sehr wahrscheinlich zumindest einigen Schaden anrichten will moeglicht "gut" fuer die Kollegen endet.
Ich trainier mit den Kollegen folgendes:
Boxen
Ellenbogenschlaege
Kniestoesse
extrem viele Lowkicks
etwas Clinch
einige Grundwuerfe und -takedowns
ein wenig wrestlen, Judo und Ju Jutsu
Kontrolltechniken
viel Sparring und Rollenspiele
zusaetzlich Messer und Stockabwehr (nicht wirklich einem System folgend, aber ein Grossteil ist Jim Wagners reality based)
Mein Tip ist: fuer reine SV mach Crosstraining, von allem was taugt zumindest die BAsics.
Fit & Fight Sports Club
12-04-2007, 08:28
Also, ich muss von berufswegen Menschen beider Geschlechter in allen Groessen und Formen SV beibringen. Das ganze in moeglichst kurzer Zeit, aber dennoch so dass eine Konfrontation mit einem Gefangenen der sehr wahrscheinlich zumindest einigen Schaden anrichten will moeglicht "gut" fuer die Kollegen endet.
Ich trainier mit den Kollegen folgendes:
Boxen
Ellenbogenschlaege
Kniestoesse
extrem viele Lowkicks
etwas Clinch
einige Grundwuerfe und -takedowns
ein wenig wrestlen, Judo und Ju Jutsu
Kontrolltechniken
viel Sparring und Rollenspiele
zusaetzlich Messer und Stockabwehr (nicht wirklich einem System folgend, aber ein Grossteil ist Jim Wagners reality based)
Mein Tip ist: fuer reine SV mach Crosstraining, von allem was taugt zumindest die BAsics.
Arbeitet ihr irgendwann auch mal ?:ironie:
Ellenbogen und Knie sind bestimmt auch rechtlich super ;)
Sorry, aber Crosstraining der Basics, halte ich für Bullshit. Dann hast Du eine Person, die nichts vernünftig kann und davon viel und sich dann in einer Streßsituation aus einem Sammelsorium von Unvermögen entscheiden soll. Super Idee :ups:
Besser ist wie JuanJuan auch schon erkannt hat, sich auf etwas funktionelles (z.B. Boxen oder MT) zu konzentrieren. Und wenn er darin gut ist, kann er ja immer noch Grappling, Waffen oder LET hinzunehmen.
Viel Erfolg mit den Messersachen von JW:cool:
Gruß,
Eric
Sethnacht
12-04-2007, 09:55
da ja ein paar leute nicht wissen wie sparring beim KM aussieht, ich kann nur für meine Schule reden, da wird jeden Donnerstag im 5-Wochen-Rhythmus zirkuliert:
1)Boxen
2)Bodenkampf
3)Kickboxen (+lowkick etc.)
4)Freefight
5)Modelmugging
(wobei Boxen eher als Streetboxing zu sehen ist, und genitalschläge, nicht voll durchgezogen, immer erlaubt sind).
Ich denk das wird bei den anderen AKMA schulen ähnlich ablaufen.
Zum Thema Waffensparring: weiß ned wie man das regelt wegen Härte und Schutzausrüstung, das wird (einstweilen) nur im Szenario trainiert.
Besonders 5)Modelmugging ist eben interessant, da hier eben auch Strategie und Psyche etwas geschult werden (auch wenn man die Person im Anzug kennt, isses trotzdem ganz was anderes vor der Attacke angeschrien, oder evtl. sogar nur nach der Uhrzeit gefragt zu werden)
KM hatte ich auch überlegt, aber das konzentriert sich etwas zu sehr auf "Standard-Situationen", meiner Meinung nach. Wann wird man schonmal von hinten gewürgt etc. ?
Meiner Meinung nach ist Boxen sehr gut geeignet, wenn noch etwas Beine dazu kommen, perfekt ;)
F-factory
12-04-2007, 10:45
KM hatte ich auch überlegt, aber das konzentriert sich etwas zu sehr auf "Standard-Situationen", meiner Meinung nach. Wann wird man schonmal von hinten gewürgt etc. ?
Blödsinn.:vogel:
Blödsinn.:vogel:
Wie gesagt, wird vermutlich überall etwas anders trainiert.
F-factory
12-04-2007, 10:52
Wie gesagt, wird vermutlich überall etwas anders trainiert.
Das sind absolute Grundtechniken, die einem ein bißchen Gefühl im Umgang mit verschiedensten Situationen vermitteln sollten. Daß man sich im KM auf diese "Standardsituation" versteift, ist Schwachsinn und in keiner mir bekannten Schule der Fall.
Und ich dachte immer "Standardsituation" bezieht sich auf eine Situation die häufig vorkommt und eben deshalb "standard" ist. Also wäre es ja umso besser auch auf den Standard wert zu legen.
Und zum Mythos "von allem ein bisschen, da vergisst man das": Das ist doch Unsinn!! Was vom Poster gemeint war, denke ich, ist einfach die effektiven Basistechniken zu nehmen und sie in das Training einzubauen. Das hat nix mit 1000 Techniken trainieren zu tun. Er stellt sich nur quasi ein "eigenes" System zusammen, das auf Grundtechniken anderer basiert.
Nur weil jemand viele Systeme trainiert, heißt das nicht, dass man dadurch ineffektiver wird. Man wird eher abgerundeter und besser, weil man es von mehreren Blickwinkeln aus sehen kann.
Und zum Mythos "von allem ein bisschen, da vergisst man das": Das ist doch Unsinn!! Was vom Poster gemeint war, denke ich, ist einfach die effektiven Basistechniken zu nehmen und sie in das Training einzubauen. Das hat nix mit 1000 Techniken trainieren zu tun. Er stellt sich nur quasi ein "eigenes" System zusammen, das auf Grundtechniken anderer basiert.
Nur weil jemand viele Systeme trainiert, heißt das nicht, dass man dadurch ineffektiver wird. Man wird eher abgerundeter und besser, weil man es von mehreren Blickwinkeln aus sehen kann.
GENAU das hab ich gemeint! Da muss ich nicht tausend Techniken lernen. Wenn ich von z.B. einigen Grundwuerfen spreche, dann sind das auch nur einige (5) und nicht das komplette Programm des Kodokan Judo.
Arbeitet ihr irgendwann auch mal ?
Ellenbogen und Knie sind bestimmt auch rechtlich super
Viel Erfolg mit den Messersachen von JW
Arbeiten? Was ist das?:rolleyes:
Was gibt Dir die Idee, dass mein genanntes Programm uns keine Zeit fuer Arbeit laesst? Wie schon erwaehnt, es werden einige Basistechniken aus den genannten KK's gelehrt, nicht die gesammte KK.
Zum Ellenbogen und Knie-Kommentar Deinerseits kann ich nur sagen, dass ich da keine Probleme sehe. Ist Leib und Leben in Gefahr (eigenes oder das von jemand anderem), dann kann man auch zu diesen Techniken greifen.
Stand ja nirgends in meinem letzten Post, dass man einfach so Ellenbogen und Knie einsetzt weil z.B. einer sagt:"Verpiss Dich!"
Zu den Messersachen von JW: Das ist ja nicht das einzigste was ich lehre. Mein Post war mehr so dahingehend, dass ich von allen Systemen und KK's die ich jemals trainiert habe und von allen Seminaren auf denen ich mal war mir mein eigenes Paket zusammengebastelt hab. Und weisst Du was, in all den Jahren, wo ich fuer mein taeglich Brot mit Gefangenen kaempfe (ja manchmal um mein Leben oder das Leben von jemand anderem) bin ich doch recht gut damit weggekommen.
Fit & Fight Sports Club
12-04-2007, 16:55
Na dann hoffe ich Du bleibst gesund.
Grüße.
JuanJuan
12-04-2007, 20:16
Und ich dachte immer "Standardsituation" bezieht sich auf eine Situation die häufig vorkommt und eben deshalb "standard" ist. Also wäre es ja umso besser auch auf den Standard wert zu legen.
Und zum Mythos "von allem ein bisschen, da vergisst man das": Das ist doch Unsinn!! Was vom Poster gemeint war, denke ich, ist einfach die effektiven Basistechniken zu nehmen und sie in das Training einzubauen. Das hat nix mit 1000 Techniken trainieren zu tun. Er stellt sich nur quasi ein "eigenes" System zusammen, das auf Grundtechniken anderer basiert.
Nur weil jemand viele Systeme trainiert, heißt das nicht, dass man dadurch ineffektiver wird. Man wird eher abgerundeter und besser, weil man es von mehreren Blickwinkeln aus sehen kann.
Also, ich hatte dann doch eher daran gedacht, mir ein FUNTIONELLES System auszusuchen, und mich darauf zu konzentrieren...aber natürlich schadet es sicherlich nicht, hin und wieder mal ein Seminar in einer anderen KK zu machen.
Wie schon erwähnt, habe ich oft die Situation im Kopf, als ich noch Wing Tsun machte und der Ausbilder sich die Boxhandschuhe überzog...wir sahen alle ganzschön alt aus. Und im Bezug auf SV wurde WT sonst immer so angepriesen...ich denke mal, es kann effektiv sein...vielleicht war es einfach nicht das richtige für mich.
An Boxen hatte ich vorher nicht gedacht, weil es nicht das war, was ich gesucht hab, und ich mich eigentlich nie als den "Boxer" gesehen hab...aber ich denke mal, das muss man auch nicht sein?
Auf jeden Fall, manche der Argumente, die hier genannt wurden, waren schon recht eindeutig fand ich.
Deswegen hatte ich auch nach KravMaga gefragt, weil ich halt nicht wusste, ob es nicht auch eher so eine SV wie WT ist (ich denke mal, das KM effektiver ist...könnte mich auch irren).
Mit Sicherheit kommt es halt auch sehr darauf an, wie trainiert wird!
Ich würde dir R.I.E.B. empfehlen
für Sv super.
nach dem 1 meistergrad kannste 3fachemultifunktionellepowervollebmwpowermässige weltzerstörung.
Das is ja schon mal was.
Und ansonsten MT:)
GENAU das hab ich gemeint! Da muss ich nicht tausend Techniken lernen. Wenn ich von z.B. einigen Grundwuerfen spreche, dann sind das auch nur einige (5) und nicht das komplette Programm des Kodokan Judo.
Arbeiten? Was ist das?:rolleyes:
Was gibt Dir die Idee, dass mein genanntes Programm uns keine Zeit fuer Arbeit laesst? Wie schon erwaehnt, es werden einige Basistechniken aus den genannten KK's gelehrt, nicht die gesammte KK.
Zum Ellenbogen und Knie-Kommentar Deinerseits kann ich nur sagen, dass ich da keine Probleme sehe. Ist Leib und Leben in Gefahr (eigenes oder das von jemand anderem), dann kann man auch zu diesen Techniken greifen.
Stand ja nirgends in meinem letzten Post, dass man einfach so Ellenbogen und Knie einsetzt weil z.B. einer sagt:"Verpiss Dich!"
Zu den Messersachen von JW: Das ist ja nicht das einzigste was ich lehre. Mein Post war mehr so dahingehend, dass ich von allen Systemen und KK's die ich jemals trainiert habe und von allen Seminaren auf denen ich mal war mir mein eigenes Paket zusammengebastelt hab. Und weisst Du was, in all den Jahren, wo ich fuer mein taeglich Brot mit Gefangenen kaempfe (ja manchmal um mein Leben oder das Leben von jemand anderem) bin ich doch recht gut damit weggekommen.
Also ich kenne so einige Leute die in JVA arbeiten, die hatten aber so gut wie nie Stress bzw. mussten nie um ihr leben kämpfen. Ich denke da übertreibst Du ein wenig.
Generell finde ich aber die Idee nicht schlecht die besten Techniken aus mehreren KK zu lehren.
Muss mir mal eine DVD von Jim Wagner zulegen.
Fit & Fight Sports Club
16-04-2007, 14:42
Jau, eine Jim Wagner DVD :rolleyes:
Super Idee, oder vielleicht auch "Monstergurken auf Sylt" oder "Theresa auf Taka Tuka" :p
oh je, hart heute:cool:
Jau, eine Jim Wagner DVD :rolleyes:
Super Idee, oder vielleicht auch "Monstergurken auf Sylt" oder "Theresa auf Taka Tuka" :p
oh je, hart heute:cool:
Was war an meinem Post denn so hart ? Hältst Du nichts von den DVDs ?
da ja ein paar leute nicht wissen wie sparring beim KM aussieht, ich kann nur für meine Schule reden, da wird jeden Donnerstag im 5-Wochen-Rhythmus zirkuliert:
1)Boxen
2)Bodenkampf
3)Kickboxen (+lowkick etc.)
4)Freefight
5)Modelmugging
(wobei Boxen eher als Streetboxing zu sehen ist, und genitalschläge, nicht voll durchgezogen, immer erlaubt sind).
Ich denk das wird bei den anderen AKMA schulen ähnlich ablaufen.
Hosianna, bin ich blöd ? Oder hab ich das richtig verstanden. Einmal pro Woche Sparring, na, dann wird man ja mit der Zeit richtig gut oder ? :D [Obacht Ironie] Sorry das reicht bestenfalls als Erhaltungstraining für Senioren, oder als Alibi-Einrichtung für rheumatische Hausfrauen, einmal Sparring pro Woche ist Unfug, ein Tropfen auf dem heißen Stein, mehr nicht. Und was ist mit den armen, gottverlassenen Kreaturen, die donnerstags immer nen Termin haben und gerade da nie können ? Oder gibt es die einfach nicht im Krav Maga- Universum ? :rolleyes: Ne echt, auf so einer Basis kann man sich auch nach 10 Jahren noch nicht realistisch verteidigen, das steht wohl fest.
Zum Thema Waffensparring: weiß ned wie man das regelt wegen Härte und Schutzausrüstung, das wird (einstweilen) nur im Szenario trainiert.Ähm... bin ich blöd ? Oder verstehe ich das richtig ? "Szenario" ist also im KM synonym für das in allen SV-Trainings sämtlicher Dojos Übliche, namentlich "schwachbrüstiges Partnertraining, abgesprochen, ohne richtigen Kontakt, infolgedessen unrealistisch und eher eine Spielerei" ? So hört sich das jetzt nämlich an.
Besonders 5)Modelmugging ist eben interessant, da hier eben auch Strategie und Psyche etwas geschult werden (auch wenn man die Person im Anzug kennt, isses trotzdem ganz was anderes vor der Attacke angeschrien, oder evtl. sogar nur nach der Uhrzeit gefragt zu werden)ja, sehr interessant. Aber was tut der KM-Adept, wenn er so angeschrien und attackiert wird ? Um sich schlagen und hernach möglichst hurtig verduften ? Sorry aber das hört sich (wenn ich nicht blöd bin) eher nach SV für
a) Paranoide Schickimickis mit dickem Geldbeutel, und
b) Frauenzimmer mit "Ich wurde bedrängt"-Trauma an.
Richtige Männer sollten für die SV lieber KÄMPFEN lernen als so nen Weichspüler-Humbug spielen. Meine Meinung: Die einzigsten, die im KM einigermaßen kämpfen können, sind die Instruktoren. Für die anderen ist es eine nette Spielerei und vielleicht eine Beruhigung ihrer Nerven, aber faktisch kein sinnvolles SV-Programm.
Ave Maria
GENAU das hab ich gemeint! Da muss ich nicht tausend Techniken lernen. Wenn ich von z.B. einigen Grundwuerfen spreche, dann sind das auch nur einige (5) und nicht das komplette Programm des Kodokan Judo.
Arbeiten? Was ist das?:rolleyes:
Was gibt Dir die Idee, dass mein genanntes Programm uns keine Zeit fuer Arbeit laesst? Wie schon erwaehnt, es werden einige Basistechniken aus den genannten KK's gelehrt, nicht die gesammte KK.
Zum Ellenbogen und Knie-Kommentar Deinerseits kann ich nur sagen, dass ich da keine Probleme sehe. Ist Leib und Leben in Gefahr (eigenes oder das von jemand anderem), dann kann man auch zu diesen Techniken greifen.
Stand ja nirgends in meinem letzten Post, dass man einfach so Ellenbogen und Knie einsetzt weil z.B. einer sagt:"Verpiss Dich!"
Hosianna, nein, es geht doch nur um das, worum es immer geht im ewigen Clash der SV-Philosophien... :rolleyes: Wenn Herr A sagt "Das beste ist Crosstraining, von allem die einfachsten Basics kapieren und einfach kämpfen lernen, auch mit Waffen", dann kommt immer Herr B und hält unvermeidlich dagegen "Quatsch mit Soße, dann kann man alles ein bisserl und nix richtig. Besser isses, in einer Sache erstmal gut zu werden und dann übern Tellerrand gucken". Diese Dialektik ist doch schon so alt wie die KK-Foren. Und immer wieder unauflösbar. Selbst Dr. useless will darauf mittlerweile nicht mehr eingehen. Es ist einfach echt müßig. :cool:
Zu den Messersachen von JW: Das ist ja nicht das einzigste was ich lehre. Mein Post war mehr so dahingehend, dass ich von allen Systemen und KK's die ich jemals trainiert habe und von allen Seminaren auf denen ich mal war mir mein eigenes Paket zusammengebastelt hab. Und weisst Du was, in all den Jahren, wo ich fuer mein taeglich Brot mit Gefangenen kaempfe (ja manchmal um mein Leben oder das Leben von jemand anderem) bin ich doch recht gut damit weggekommen.Hosianna, du verdienst deinen Lebensunterhalt mit Kämpfen gegen Gefängnisinsassen ? Das lässt nur 3 mögliche Schlüsse zu:
1.) Du bist ein Troll (wahrscheinlich)
2.) Du meinst es nicht so wie du es schreibst (hoffentlich)
3.) Du solltest dich untersuchen lassen (zu befürchten)
Ich kenne übrigens Leute die seit vielen vielen Jahren mit Straffälligen arbeiten, aber so einen Stuss wie von dir hab ich noch nie gehört, sry.
Ave Maria
Fit & Fight Sports Club
20-04-2007, 12:32
@Marty P
Nein, ich halte i.d.T. gar nichts von den DVDs. Genauso wenig, wie von dieser neuen Combatant DVD, der "führenden Kampfkunstexperten" der USA. Wenn das die führenden Experten sind dann gute Nacht. Da guck ich mir lieber ne alte Schmonzette mit Opa Chuck an :cool:
Gruß.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.