Vollständige Version anzeigen : Kyokushinkai Karate - rechtlich - Name ?
mypersonalcoach
03-04-2007, 20:15
Hallo,
ich würde gerne einen kleinen Kyokushinkai Karate Verein gründen.
Ohne Verbandsanschluß. Z.b. Kyokushinkai Karate Verein Darmstadt
Ist so etwas okay?
Oder ist der Name Kyokushinkai geschützt?
Bin über jede Info dankbar !!!
Bittesehr:
Publikationen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://publikationen.dpma.de/DPMApublikationen/shw_tm_bib.do?id=827243)
Publikationen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://publikationen.dpma.de/DPMApublikationen/shw_tm_bib.do?id=2404625)
Publikationen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://publikationen.dpma.de/DPMApublikationen/shw_tm_bib.do?id=2404626)
mypersonalcoach
03-04-2007, 23:31
Danke für den Link.
Tja, der Name ist geschützt...
FASUHZELKAM
04-04-2007, 00:09
hi,
du kannst natürlich etwas zum namen dazudichten das es rechtlich passt, aber eine andere Frage:
einen kleinen Kyokushinkai Karate Verein gründen.
Ohne Verbandsanschluß.
Über welche Graduierung aus welchem Verband verfügst du? ich meine, was willst du machen?
OSU!
fasuhzelkam
du kannst natürlich etwas zum namen dazudichten das es rechtlich passt
Da wären wir dann dort wo sich manche Kung Fu Stile bereits befinden. Man könnte es ja Gyokushinkai oder Kiokushinkai oder so ähnlich nennen ;)
Leider funktionieren die Links zum Patentamt bei mir nicht, aber wenn ich auf Suche gehe, finde ich nur 'Kyokushinkai Karate' von einem Hrn.Leszek Dudek. Allerdings ist da nur der Name 'Kyokushinkai Karate' eingetragen. Kyokushinkai alleine wäre also keine geschützte Marke (oder irre ich da?).
Andererseits ist es für mich fraglich, ob man derartige Namen überhaupt schützen kann, zumal es weltweit ja einige Organisationen gibt, die diesen Namen verwenden.
Unterm Strich sollte man aber natürlich auch keinen Etikettenschwindel betreiben. Kyokushinkai ist nämlich weit mehr als nur primitives VK-Gekloppe wie man oft annimmt und um echtes Kyokushinkai unterrichten zu können, sollte man sich schon einige Jährchen damit auseinandergesetzt haben...
So weit ich mich erinnern kann, haben wir hier vor ein paar Jahren auch schon einmal über ein Dojo diskutiert, in dem 'Kyokushinkai' unterrichtet wurde. Das war aber einfach irgendein zusammengestoppeltes Karate und die haben das nur deswegen so genannt weil sie dort VK gekämpft haben...
Das war aber einfach irgendein zusammengestoppeltes Karate und die haben das nur deswegen so genannt weil sie dort VK gekämpft haben...Wie arm. :(
Wozu muss 'Kyokushinkai' überhaupt im Namen stehen?
Es gibt überall 'Karate Vereine' und ähnliches. Wem der Stil nichts sagt, den interessiert das auch zunächst nicht, und wer einen bestimmten Stil sucht, der wird schon nachfragen.
Keine Angst: Man findet nicht deshalb keine Leute fürs Training, weil man den 'falschen' Namen hat.
Leider funktionieren die Links zum Patentamt bei mir nicht, aber wenn ich auf Suche gehe, finde ich nur 'Kyokushinkai Karate' von einem Hrn.Leszek Dudek.
Es gibt noch "KARATE KYOKUSHINKAIKAN" von Herrn Hossein Behboudi. Zweifach geschützt als Wort / Bildmarke
Hallo,
ich würde gerne einen kleinen Kyokushinkai Karate Verein gründen.
Ohne Verbandsanschluß. Das "kai" in kyokushinkai steht für "Vereinigung" und meint natürlich die von Oyama gegründete ! - demnach wäre es auch vom Wortsinn her schon Schwachsinn, sich die Bezeichnung klauen zu wollen.
GRUß !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.