Pencak Silat geeignet zur modernen waffenlosen Selbstverteidigung? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Pencak Silat geeignet zur modernen waffenlosen Selbstverteidigung?



TrangleC
04-04-2007, 13:37
Hallo.
Ich bin gerade dabei mit dem Gedanken zu spielen mal wieder regelmäßig Sport zu betreiben und am meisten reizen würde mich etwas in Richtung Selbstverteidigung.
Ich hab als Teenager schon mal eine Weile Karate und WT gemacht und hab etwas Laienwissen über Kampfsportarten und Künste allgemein.

Jetzt hab ich mal nachgesehen was es alles für Schulen in meiner Umgebung (Landkreis Ludwigsburg, BW) gibt und da gibt es neben den üblichen Sachen wie Karate, Tae Kwon Do und Jujitsu eben auch WT, Pencak Silat und irgendeine für's israelische Militär entwickelte Selbstverteidigungsform deren Namen ich jetzt vergessen habe.

Da ich lieber was exotischeres machen würde als Karate, Tae Kwon Do und so weiter, würden also nur die drei am Schluss genannten Sachen in Frage kommen.
Bei WT weiß ich woran ich bin, aber von Silat hab ich wenig Ahnung. Bisher bin ich immer davon ausgegangen das sei mehr so eine mittelalterliche Schwertkampf-Sache und für moderne Selbstverteidigung daher eher ungeeignet. (Man kann ja keine Machete, Kris oder andere Schwerter mit sich rumtragen.) Jetzt hab ich aber im Internet mit einem Ami geredet der Silat trainiert und der meinte das sei falsch und es sei sogar eine sehr effektive Selbstverteidigungsmethode, auch ohne Waffen - ähnlich dem WT.

Stimmt das?
Kann mir jemand genaueres dazu sagen?
Vorallem würde mich der Vergleich zum WT interessieren.

Und was auch wichtig für mich ist ist die Frage ob es sich überhaupt lohnt als unsportlicher und verweichlichter 29-Jähriger noch mit sowas anzufangen. Wenn ich da keine Chance mehr habe noch halbwegs gut zu werden - egal wieviel ich trainiere - und nur meine Zeit verschwende, kann ich auch gleich Joggen gehen, denk ich mal.

Danke.

Mono
04-04-2007, 13:44
Du bist weder zu alt noch sonstwie beunfähigt Silat zu trainieren...

Ich würde mir am ehesten mal das Training dort anschaun und dann sehn, ob es dem entspricht, was du suchst oder nicht.

Auf jeden Fall kann Silat - abhängig wie bei allem von der Art und weise wie es trainiert wird - ein sehr effektiver Stil für die SV sein!

Gruß,
Mono

TrangleC
04-04-2007, 16:22
Mist, hat sich erledigt. Das ist garkeine richtige Pencak Silat Schule. Das nennt sich einfach nur "Silat" und ist eigentlich ein traditioneller chinesischer Tier-Kampfstil der von irgendeinem Chinesen der in Indonesien lebt aus China mitgebracht wurde und einfach nur einen indonesischen Namen bekommen hat.
Genau was ich nicht suche.
Ich will was machen das möglichst effektiv und "unschnörkelig" ist, ähnlich wie Wing Tsun und nicht so einen albernen "ich bin ein Kranich/ich bin ein Affe"-Quatsch.
Echt schade. Hab mich schon gefreut als mir die Trainerin am Telefon gesagt hat dass es nur 88 Euro im Jahr kostet.

BlackTiger
04-04-2007, 16:49
Das nennt sich einfach nur "Silat" und ist eigentlich ein traditioneller chinesischer Tier-Kampfstil der von irgendeinem Chinesen der in Indonesien lebt aus China mitgebracht wurde und einfach nur einen indonesischen Namen bekommen hat.

Viele Silat Stile sind von chinesischen Stilen beeinflusst. Und viele sind Tier-Stile (Tiger, Wasserbüffel,..). Also das, was du gehört hast, hört sich authentisch an.
Gerade die Silat Stile sind sehr effektiv und "unschnörkelig".. also von daher würde ich mir das Ganze nochmal angucken.

Ezekiel
04-04-2007, 16:51
Jetzt hab ich mal nachgesehen was es alles für Schulen in meiner Umgebung (Landkreis Ludwigsburg, BW) gibt und da gibt es neben den üblichen Sachen wie Karate, Tae Kwon Do und Jujitsu eben auch WT, Pencak Silat und irgendeine für's israelische Militär entwickelte Selbstverteidigungsform deren Namen ich jetzt vergessen habe.

Da ich lieber was exotischeres machen würde als Karate, Tae Kwon Do und so weiter, würden also nur die drei am Schluss genannten Sachen in Frage kommen.



Krav Maga? Falls ja, solltest du dir das mal ansehen.

TrangleC
04-04-2007, 17:33
Naja, nach dem was ich da so am Telefon aufgeschnappt habe und nach der Bildergalerie auf der Verbandsseite: SILAT Weisser Kranich e.V. (PGB) (http://www.silat.de/main.php?lang=de)
sieht das schon sehr nach einem dieser altmodischen KungFu-Stile wie in den alten 70er Jahre KungFu Filmen aus.

Die Trainerin hat auch noch was von irgendwelchen buddhistischen Göttinen erzählt die auch nachgeahmt werden. Hat sich sehr nach diesem albernen Drunken Master Film mit Jackie Chan angehört - dem älteren Film.

Was ich suche ist eher sowas hier:
Silat Suffian Bela Diri ( knife and machete ) combat art from Brunei Darussalam - Google Video (http://video.google.com/videoplay?docid=8686976236688579604&q=pencak%20silat%20poisonhands&hl=en)

Ich will sowas lernen, wie man sich effektiv verteidigt und nicht wie man irgendwelche Tiere imitiert.


Krav Maga? Falls ja, solltest du dir das mal ansehen.
Du meinst dieses israelische System? Ja, das könnte der Name gewesen sein. Hab das in einer Abendschulen-Brochüre in einem Arztzimmer entdeckt.

Z-A-C
04-04-2007, 17:44
nach dem, was du bisher so geschrieben hast bezüglich deiner auswahlkriterien wäre Krav Maga das ideale System für dich, wenn du auch mal bisschen grober kämpfen willst, denn so hört sich das ja an. Außerdem wird bei denen sehr viel wert auf verletzungsfreies training gelegt und die jungs trainieren mit jeder auf dem markt erhältlichen waffe und alltagsgegenständen.
solltest du dir mal angucken

Clockwork Orange
04-04-2007, 17:53
Naja, nach dem was ich da so am Telefon aufgeschnappt habe und nach der Bildergalerie auf der Verbandsseite: SILAT Weisser Kranich e.V. (PGB) (http://www.silat.de/main.php?lang=de)
sieht das schon sehr nach einem dieser altmodischen KungFu-Stile wie in den alten 70er Jahre KungFu Filmen aus.

Ich will sowas lernen, wie man sich effektiv verteidigt und nicht wie man irgendwelche Tiere imitiert.

Schau mal hier, das ist es ( natürlich nur ein Ausschnitt davon ):

YouTube - White Crane Silat, demo 2005, VdA (http://www.youtube.com/watch?v=7aZR-Rji8Q4&mode=related&search=)


Ist größtenteils sehr verschnörkelt, mit langes Moves etc.
Gibt wohl auch innerhalb des Systems ein "SV-Teil", wobei darauf wohl nicht das Hauptaugenmerk liegt.

Wollte mir das eigentlich auch schon mal anschauen, da ich den Verein hier quasi vor der Haustüre habe.

TrangleC
04-04-2007, 18:01
Danke für die Tips.

Grob muss es garnicht sein. Es muss nur effektiv und geradlinig sein. Ich will mich wehren können wenn irgendein Typ in der S-Bahn glaubt mit dem Messer auf mich losgehen zu müssen. Ich glaube einfach nicht dass diese altmodischen, traditionellen chinesischen Tier-Stile da viel taugen. Die sind so voller überflüssiger ritualisierter Bewegungen. Ich will keiner von diesen Shaolin Zirkusmönchen werden, sondern mich mit schnellen, geziehlten und (ja, ich wiederhole mich) effektiven Techniken gegen Bedrohungen die einem in der modernen Alltagswelt begegnen verteidigen können.
Ich weiß ja dass es solche Techniken gibt. WT gehört dazu und eben scheinbar auch Pencak Silat, wie man im obrigen Video, oder auch in diesem hier:
Self Defense and Pentjak Silat - Google Video (http://video.google.com/videoplay?docid=-4481530750311290438&q=pencak+silat+poisonhands&hl=en) sieht.

Ja, werde mal sehen ob das mit dem israelischen Stil was ist. Weil ich das in einer Abenschul-Broschüre gefunden habe, bin ich nicht ganz sicher ob das auch eine durchgängig angebotene Ausbildung ist, oder nur so ein zeitlich begrenzter Kurs oder Seminar.

TrangleC
04-04-2007, 18:46
Schau mal hier, das ist es ( natürlich nur ein Ausschnitt davon ):

YouTube - White Crane Silat, demo 2005, VdA (http://www.youtube.com/watch?v=7aZR-Rji8Q4&mode=related&search=)


Ist größtenteils sehr verschnörkelt, mit langes Moves etc.
Gibt wohl auch innerhalb des Systems ein "SV-Teil", wobei darauf wohl nicht das Hauptaugenmerk liegt.

Wollte mir das eigentlich auch schon mal anschauen, da ich den Verein hier quasi vor der Haustüre habe.
Danke für den Link.

Ja, muss schon sagen, sieht nicht wirklich so aus als ob einer von denen es mit einem WT'ler oder was ähnlichem aufnehmen könnte.
...ganz abgesehen davon dass die Typen in dem Video übel langsam sind, hehe.
Aber bei solchen langen, weit ausholenden Bewegungen würde es einen wahrscheinlich dauernd auf die Fresse hauen wenn man es viel schneller versucht.
Ne, das sieht wirklich nicht aus wie was ich suche.
Echt schade.

Mann, Mann, Mann, seht euch das mal an:
YouTube - White Crane Silat, Tiger form (http://www.youtube.com/watch?v=J5dj_Kst12Q&mode=related&search=)
Echt wie in einem von diesen doofen 70er Jahre Kung Fu Filme.

StefanS.
04-04-2007, 19:44
das israelische is mit sicherheit krav maga^^ ist ziemlich bekannt mittlerweile und net mehr so exotisch reine selbstverteidigung mit stress training etc auch nen paar waffen aber nur basics eher abwehr gucks dir an is eigentlich ganz gut

Clockwork Orange
04-04-2007, 19:51
Schau dich einfach mal nach was FMA-mäßigem ( Arnis, Escrima, Kali ) in deiner Nähe um.
Silat ist jetzt auch nicht unbedingt sooo weit verbreitet in unseren Breitengraden ;)

TrangleC
04-04-2007, 20:28
Ja, weiß inzwischen dass es eine Krav Maga Schule in Stuttgart gibt. Ist nur die Frage ob ich es mir zeitlich und finanziell leisten kann da immer hin zu fahren.

Es gibt auch eine Escrima Schule nicht all zu weit weg.
Da bin ich aber ehrlichgesagt noch etwas skeptisch.
Immer wenn man irgendwas sieht das mit Escrima zu tun hat, wird da mit Stöcken oder langen Messern rumgefuchtelt. Das ist sicher cool und macht Spass, aber zur Selbstverteidigung taugt es eben nicht viel, weil man schliesslich keine Kampfstöcke und Kurzschwerter rumtragen kann wenn man mal ausgeht oder in der S-Bahn rumfährt.
Ich weiß, es gibt auch waffenlose Techniken in Escrima, die Frage ist nur wie hoch ist der Anteil?
Lohnt es sich für jemanden Escrima zu machen der nur Selbstverteidigung machen will und das Training mit Stöcken und Waffen daher eher als Zeitverschwendung ansieht?
Wenn zum Beispiel 70% der Zeit mit Waffen und Stöcken trainiert wird und nur 30% ohne, dann würde sich das echt nicht lohnen. Nichtmal bei 50:50 und wenn die 50% waffenlose Selbstverteidigung wirklich gut ist. Woanders wird eben 100% der Zeit wirklich nützliche, waffenlose Selbstverteidigung trainiert.

Als ich damals ne Weile WT gemacht hab, haben viele der höheren Grade nebenher noch Escrima gemacht. Aber das war eben mehr so Waffentraining - eher ein Luxus-Training für diejenigen die selbstverteidigungsmäßig schon genug aus dem WT Training drauf hatten und mehr so die Herausforderung und den Spass im Kampf mit Waffen gesucht haben.

Dieses White Crane Silat (Bangau Putih) scheint in Süddeutschland relativ verbreitet zu sein.
Das sagt auch diese Liste hier:
Pencak Silat links (http://mrt.tu-berlin.de/~mp/silat/links.shtml)
Eigentlich ist das echt Etikettenschwindel so zu tun als sei das ein echter Pencak Silat Stil, obwohl es nur nach Indonesien importiertes chinesisches Kung Fu/Wushu ist.

Primo
04-04-2007, 20:28
An Deiner Stelle würd ich mich nicht schon auf einen bestimmten Stil versteifen , bevor Du überhaupt erstmal angefangen hast.

Such Dir Adressen raus von Clubs , die sich in Deiner Umgebung befinden und
vereinbare Probetrainings. Da wo es Dir am besten gefällt bleibste !

Kampfkunst ist keine Hetzerei. Lass Dir Zeit bei Deiner Wahl !

p.s. Wo kommste den her ?

Mono
04-04-2007, 21:01
In eine guten FMA Schule solltest du lernen, dass sich nahezu jede Technik & Bewegung die du mit der Waffe / Stock / Schwert machst - auf eine Waffenlose Bewegung umsetzen lässt; wenn du dieses Konzept Verstanden hast anzuwenden, trainierst du immer 100% "für die Waffenlose Verteidigung" nur dass du als Trainingswerkzeug (Lern & Lehrmittel) eben einen Teil (oder Großteil) der Zeit einen Gegenstand in der Hand hältst ;)

OK, mal abgesehen davon - würde mich auch interessieren, woher du kommst. Du hast was von Stgt. geschrieben!? Da gibts doch einiges zur Auswahl...

Gruß,
Mono

escrimasaarland
04-04-2007, 21:07
>> Ich will mich wehren können wenn irgendein Typ in der S-Bahn glaubt mit dem Messer auf mich losgehen zu müssen<<

Da bist du -wie oft genung hier im Froum drin gestanden hat- waffenlos nicht grade gut bedient...

Ansonsten gilt guck dir halt an was es so alles gibt (mit Probetraining) und guck was dir von der Bewegung her liegt

TrangleC
04-04-2007, 21:09
An Deiner Stelle würd ich mich nicht schon auf einen bestimmten Stil versteifen , bevor Du überhaupt erstmal angefangen hast.

Such Dir Adressen raus von Clubs , die sich in Deiner Umgebung befinden und
vereinbare Probetrainings. Da wo es Dir am besten gefällt bleibste !

Kampfkunst ist keine Hetzerei. Lass Dir Zeit bei Deiner Wahl !

p.s. Wo kommste den her ?
Aus einem kleinen Kaff im Landkreis Ludwigsburg. Hessigheim, nahe Bietigheim-Bissingen, um genau zu sein.

Ja, ich bin ja gerade dabei mich umzusehen. Leider ist die Auswahl hier in der Provinz nicht wirklich groß. In Stuttgart und umgebung gibt es zwar einige interessante Schulen, aber da wäre ich immer über eine Stunde unterwegs um hin zu kommen und müsste mein Auto am Bahnhof in Bietigheim stehen lassen und solche Sperenzchen. Da kämen also zu den Kosten für die Mitgliedschaft in der Schule noch Extrakosten für die Zugfahrt und das Parken hinzu.

Was ich problemlos im Auto erreichen könnte wäre eine WT Schule, mehrere Karate-, Tae Kwon Do, Judo, Aikido und Jiu Jitsu Vereine (also das deutschlandweit Übliche) und eben besagte White Crane Silat Schule.
Da ich keine Lust auf eine dieser "macht jeder"-Kampfsportarten habe, käme eigentlich nur WT oder Silat in Frage. Letzteres wäre sehr billig und praktisch (nicht weit weg, gute Trainingszeiten, nette Lehrerin), aber ist scheinbar wirklich nicht was ich suche.

Ich werde mal zu einem Schnuppertraining hingehen (Silat) und es mir ansehen, wenn auch mit wenig Hoffnung.

Wenn es sich irgendwie machen lässt, werd ich aber lieber Krav Maga oder Escrima machen.
Wie gesagt, diese artistischen, schnörkeligen traditionellen Kung Fu Sachen stoßen mich eher ab und mir ist effektive und geradlinige Selbstverteidigung das wichtigste.

Wirklich schade dass es keine echte Pencak Silat Schule in meiner Nähe gibt. Das wäre mir das liebste. Exotisch, interessant und effektiv.

meepo
04-04-2007, 21:39
Was ist denn geradlinige Selbstverteidigung? WT?
??????????

mike-in-the-box
04-04-2007, 22:04
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/fma-geht-gar-56379/

Vll. mal so als kleine Anregung etwas durch das Forum zu stöbern und sich schlauzumachen.

TrangleC
04-04-2007, 22:49
Was ist denn geradlinige Selbstverteidigung? WT?
??????????
Ja, WT ist schon ziemlich "schnörkellos" und klar auf Selbstverteidigung ausgelegt, statt auf Show, im Vergleich zu anderen Kung Fu Stilen und so manchen japanischen Techniken.


http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/fma-geht-gar-56379/

Vll. mal so als kleine Anregung etwas durch das Forum zu stöbern und sich schlauzumachen.
Vermutet hab ich das ja auch schon, dass es wohl so sein muss dass die Stocktechniken irgendwie auch ohne Stöcke gehen. Ganz einfach weil mir sonst nicht klar wäre wieso Escrima so weit verbreitet ist.
Ehrlichgesagt erschliesst sich mir aber noch nicht wie sowas aussehen könnte. Klar, die mit den Stöcken trainierten Reflexe sind sicher auch ohne Waffen nützlich, aber ist es wirklich das allein?

Und was den Tadel angeht dass ich nicht vorher das Forum durchsucht habe... Ich nehm das nicht übel weil ich verstehe dass es alte Hasen im Forum nerft wenn Neulinge über Sachen reden die schon oft vorher diskutiert wurden. In diesem Fall aber ist es so dass es in diesem Thread ja ursprünglich nicht um Escrima ging, sondern wir eben ganz natürlich im Laufe der Diskussion darauf zu Sprechen gekommen sind.

Ausserdem hab ich ja explizit nicht behauptet viel Ahnung davon zu haben und dass sich mein beschränktes Wissen über Escrima vorallem auf irgendwelche Videos stützt. Und es ist eine schwer zu leugnende Tatsache dass in 9 von 10 Escrima Videos nur Stöcke benutzt werden. Wenn das die Realität dieser Kampfkunst nicht korrekt wiederspiegelt, kann ich nichts dafür.




Ich erfahre gerade dass es auch eine Keysi-Schule gleich um die Ecke bei mir gibt. Das werd ich mir mal ansehen. Hoffe es ist nicht zu teuer.
Wenn stimmt was darüber gesagt wird, könnte es das richtige für mich sein. Bislang stimmen mich die Videos im Internet zwar noch recht skeptisch ob es dabei nicht vielleicht doch eher darum geht auf der Kinoleinwand gut auszusehen, statt um Selbstverteidigung, aber gute Ansätze sind jedenfalls zu erkennen und ich gehe mal nicht davon aus dass in einer Schule in der süddeutschen Provinz nur Stuntmänner und Schauspieler für Hollywood ausgebildet werden, hehe.

TrangleC
04-04-2007, 23:36
Was ist denn geradlinige Selbstverteidigung? WT?
??????????
Hab ein nettes Video gefunden das ganz gut zeigt dass bei angewandtem WT nicht viel Rumgeblödeld wird:
YouTube - Wing Tsun, Karate, Kung Fu - victor_gutierrez (http://www.youtube.com/watch?v=ZM676yGD_5w)

mike-in-the-box
05-04-2007, 05:51
a) Keine Sorge, das sollte kein Tadel sein, sondern wirklich nur eine Anregung
wo das Thema gerade aktuell wurde ( gibt schon ein paar Themen in die
Richtung, also dachte ich mir bevor die Diskussion hier wieder losgeht...)

b) Ich bin ja auch kein alter Hase, weder in den FMA noch im Forum, also
keine Sorge.


Was die Übertragbarkeit der Techniken angeht: Man kann es wirklich nur schwer durch einen Text erklären, am besten hingehen, angucken und hoffen das der Trainer das Prinzip dahinter auch verstanden hat und wiedergeben kann, so erschliesst sich das mit Sicherheit schneller als wenn man versucht sich da durch Videos oder das lesen diverser Texte ein Bild zu machen.

Zum Waffentraining ansich: Es gibt Leute die lieben es, einige können damit nichts anfangen, bei anderen ist es ausgeglichen.
Wenn du zu den zweiten gehörst sind die FMA sicherlich eher weniger für dich, es soll ja auch Spass machen.
Aber gerade der Bereich Messerabwehr bzw. Messerkampf wird in den FMA
recht ausführlich behandelt, und ich persönlich glaube ja das man umso besser
gegen so etwas vorgehen kann wenn man auch selber damit zu kämpfen gelernt hat ( auch hier gilt wieder ich will weder Werbung für/gegen Messer machen noch jemanden einreden er könnte mal eben so waffenlos ein Messer abwehren).


Guck dir an was in deiner Nähe ist, informier dich, geh hin und entscheide dich dann was dir vom ersten Eindruck am ehesten zusagt, dann kannst du dir zumindestens später nicht vorwerfen das du nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast.

mfg

Mike

AlArabiata
05-04-2007, 06:19
Hey,

ich finde es lustig, das Du, Threadsteller, nur weil Dir jm aus USA geschrieben hat, dass Silat super ist, die ganze Zeit WT und Silat gleichsetzt !
Verstehe mich nicht falsch, ich liebe Silat und würde es wirklich gerne lernen (!!!), aber wenn Du Dir Geschichte des Pentjak Silats Dir etwas näher anschaust, Dich damit beschäftigst und auch generell mal das ein oder andere Silat Vid bei Youtube anschaust, wirst Du sehen, dass Silat aus dem Shaolin KungFu entstanden ist und vieles sich nicht gerade unähnlich ist. Sprich: ich behaupte einfach mal in Silat ist genauso viel "Schnörkelei" drinnen, wie im KungFu.
Desweiteren gibt es auch im Silat zig Stile!!! Da eine eine ausschl schnörkelfreie Variation zu finden, halte ich in Deutschland für extremst schwierig.
Ausserdem sind auch Silat und die FMA sich nicht so unähnlich in vielen Hinsichten, was wohl auch regionale Gründe hat. Es gibt auch viele Kali Stile, die klar auf Silat fussen.

Also kann ich mich den Vorschreibern auch nur anschliessen: schau Dir das ein oder andere an und entscheide Dich dann.
Keysi ist eine klasse Sache, ist sehr direkt und auf SV ausgelegt.
Ausserdem wirklich rar gesät in Deutschland, demnach nix wie hin
;)
Auch würde ich der FMA nicht so abgeneigt sein, an Deiner Stelle...
Probetraining und ein Gespräch mit einem guten Trainer kann Dir auch wieder andere Horizonte eröffnen und gerade bei Dir in der Ecke Stgt, sind wirklich EINIGE gute Schulen.

Dann mal viel Spass beim umschauen
Al

TrangleC
05-04-2007, 08:35
Zum Waffentraining ansich: Es gibt Leute die lieben es, einige können damit nichts anfangen, bei anderen ist es ausgeglichen.
Wenn du zu den zweiten gehörst sind die FMA sicherlich eher weniger für dich, es soll ja auch Spass machen.
Aber gerade der Bereich Messerabwehr bzw. Messerkampf wird in den FMA
recht ausführlich behandelt, und ich persönlich glaube ja das man umso besser
gegen so etwas vorgehen kann wenn man auch selber damit zu kämpfen gelernt hat ( auch hier gilt wieder ich will weder Werbung für/gegen Messer machen noch jemanden einreden er könnte mal eben so waffenlos ein Messer abwehren).

Naja, ich hasse Waffentraining nicht. Ich glaube schon dass es Spass macht und es ist ja auch irgendwie "cool" so mit Messern und Stöcken Rumfuchteln zu können. Ich war nur eben skeptisch in wie weit einem das selbstverteidigungsmäßig was bringt. Ich will einfach nicht Zeit und Energie verschwenden um Sachen zu lernen die vielleicht cool aussehen aber mir im Ernstfall nichts nützen. Daher auch meine Abneigung gegen traditionelle Tierstile und solches Zeug.
Wenn das "sieht gut aus aber ist nutzlos" auf die Waffentechniken im Escrima nicht zutrifft, dann gut. Ich denke aber mal es sollte verzeihbar und nachvollziehbar sein dass man als Laie solche Zweifel hat. Genau deswegen stellen wohl so viele Leute die selben Fragen zu dem Thema.

Das folgende ist wieder die Sichtweise eines Laien, aber ich denke dass die Pencak Silat Techniken aus dem ersten Video das ich hier verlinkt habe schon ganz gut aussehen was das waffenlose Abwehren von Messern angeht. Klar, nicht jeder Messerstecher wird solche weit aushohlenden "jetzt kommt das Messer von oben" und "jetzt kommt es von unten"-Bewegungen machen, aber ich denke mal wer sowas kann, kann auch konventionellere Angriffe abwehren.



Hey,

ich finde es lustig, das Du, Threadsteller, nur weil Dir jm aus USA geschrieben hat, dass Silat super ist, die ganze Zeit WT und Silat gleichsetzt !
Verstehe mich nicht falsch, ich liebe Silat und würde es wirklich gerne lernen (!!!), aber wenn Du Dir Geschichte des Pentjak Silats Dir etwas näher anschaust, Dich damit beschäftigst und auch generell mal das ein oder andere Silat Vid bei Youtube anschaust, wirst Du sehen, dass Silat aus dem Shaolin KungFu entstanden ist und vieles sich nicht gerade unähnlich ist. Sprich: ich behaupte einfach mal in Silat ist genauso viel "Schnörkelei" drinnen, wie im KungFu.
Desweiteren gibt es auch im Silat zig Stile!!! Da eine eine ausschl schnörkelfreie Variation zu finden, halte ich in Deutschland für extremst schwierig.
Ausserdem sind auch Silat und die FMA sich nicht so unähnlich in vielen Hinsichten, was wohl auch regionale Gründe hat. Es gibt auch viele Kali Stile, die klar auf Silat fussen.

Also kann ich mich den Vorschreibern auch nur anschliessen: schau Dir das ein oder andere an und entscheide Dich dann.
Keysi ist eine klasse Sache, ist sehr direkt und auf SV ausgelegt.
Ausserdem wirklich rar gesät in Deutschland, demnach nix wie hin
;)
Auch würde ich der FMA nicht so abgeneigt sein, an Deiner Stelle...
Probetraining und ein Gespräch mit einem guten Trainer kann Dir auch wieder andere Horizonte eröffnen und gerade bei Dir in der Ecke Stgt, sind wirklich EINIGE gute Schulen.

Dann mal viel Spass beim umschauen
Al
Ich hab eben einige Videos, vorallem das anfangs in diesem Thread verlinkte, gesehen und für mich sieht das schon deutlich effektiver und realitätsbezogener aus als diese typischen traditionellen "ich mach jetzt den Adler der die Schlange packt"-Kung Fu Stile.

Diese kontinuierlichen, fliessenden Abwehrbewegungen erinnern ja schon sehr an das Chi Sao im WT. Daher mein Vergleich.

Besagter Amerikaner scheint wohl einen besonders auf SV ausgelegten Stil zu trainieren. In seiner Schule kombinieren die auch mit anderen Systemen wie Jiu Jitsu usw.
Ob sowas nun in Deutschland leicht oder schwer zu finden ist, weiß ich eben nicht. Deshalb ja unter anderem dieser Thread.

Ja, ich werd mir die Keysi Schule auf jeden Fall ansehen - naja... auf fast jeden Fall. Wenn es zu teuer ist, geht's nicht.
Von der Entfernung her wäre es die zweitbeste Möglichkeit für mich. Ca. 20 Minuten mit dem Auto. Näher ist nur die WT Schule. Vor WT schrecke ich aber noch ein wenig zurück und ich sehe es eher als letzte Möglichkeit, wenn alle anderen Alternativen nicht in Frage kommen, an. Ich war schonmal eine Weile Mitglied im WT Verband und hatte damals tierischen Ärger als ich gekündigt habe. Die haben noch ein Jahr später versucht die Vierteljahresbeiträge abzubuchen und haben mir Mahnungen geschickt. Ausserdem hatten die Trainer so komische Ideen von wegen jeder im Club muss umsonst für den Club und die anderen Mitglieder arbeiten. Wenn du zum Beispiel ein Steuerberater warst, musstets du für die anderen umsonst die Steuererklärungen machen, oder Handwerker mussten umsonst arbeiten usw. Da hat mich dann auch nicht mehr sehr gewundert zu erfahren dass der deutsche WT Verband vom Verfassungsschutz wegen "sektenähnlicher Strukturen" beobachtet wird - oder zumindest damals noch wurde.

Die Escrima- und Krav Maga-Schulen in Stuttgart haben für mich eben den Nachteil dass sie schwer zu erreichen sind. Hab eigentlich wenig Lust jedesmal eine Stunde auf dem Hinweg und eine auf dem Rückweg in Bahn und Auto unterwegs zu sein, abgesehen von den Extrakosten.

Echt schade dass es so wenige große Schulen mit mehreren Systemen unter einem Dach gibt, wo man dann mehr Auswahl hätte und Cross-Training machen könnte.
Es sollte sowas wie eine internationale Dojo-Kette mit garantierten Standards, Lehrplänen und Preisen geben. Sowas wie die Kampfsport-Version von McDonalds, hehehe. In jeder größeren Stadt, immer das selbe Angebot auf dem selben (möglichst hohem natürlich) Niveau, so dass man auch wenn man umzieht oder auf Reisen ist, problem- und nahtlos weitermachen kann.
Wundert mich dass sowas scheinbar noch niemand versucht hat.

mike-in-the-box
05-04-2007, 17:15
McDojo - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mcdojo)

Tu dir keinen Zwang an^^


Und was das Thema SV, realitätsbezogen und brauchbar angeht...
Nunja, daran scheiden sich meiner Beobachtung nach die Geister,
wer das was wo und wie sinnvoll findet und wie teilweise darüber diskutiert
wird ist schon mitunter ganz interessant zu beobachten.
Bei den FMA und Krav Maga wirst du aber wahrscheinlich durchaus fündig
werden, über das WT kann ich nichts sagen, ich habe zwar mehr schlechtes
als gutes ( auch wenn ich glaube das sich die meisten auf die EWTO bezogen)
gehört, aber hören kann man viel, ob es stimmt keine Ahnung.

Ansonsten würde ich dir ja persönlich raten dich nicht so ganz zwingend
auf "es muss unbedingt super SV tauglich sein und bloss keine Schnörkel haben" ( ich übertreibe bewusst) festzulegen.
Wenn dir einer erzählt Krav Maga ist definitiv besser zur SV geeignet als Escrima ( Beispiel frei erfunden^^) aber dir macht Escrima trotzdem mehr Spass dann mach lieber das, am Ende wird dir das sicherlich mehr bringen.
Und es kommt ja auch darauf an wie du mit den Trainingskonzepten klarkommst, ob du zb Sparring magst oder lieber die Drills in den FMA oder die Katas des Karate oder das nachahmen möglicher SV Situationen beim Krav Maga oder oder oder...
Da kann einem auch keiner wirklich bei helfen, ich habe mich auch 2 Jahre umgesehen bevor ich beim Modern Arnis gelandet bin.

Ich hoffe es ist klargeworden was ich sagen wollte.

mfg

Mike

TrangleC
05-04-2007, 18:26
Ja.

Es soll, wie gesagt schon effektiv und geradlinig sein, aber Spass machen soll es auch. Ich hab jetzt je eine Schule für Krav Maga, Keysi, White Crane Silat, Wing Tsun und etwas weiter weg noch Escrima zur Auswahl.
Werd mir alle (bis auf WT das ich schon kenne) genauer ansehen.
Logistisch wäre die Krav Maga Schule das beste. Die ist die zweit-nächste (20 Minuten im Auto) und die zweit-billigste (26 Euro im Monat).
Die Keysi Schule ist nur ein kleines bisschen weiter weg (5-6 km) und 14 Euro teurer.

Das sind die beiden Favoriten. 14 Euro mehr ist natürlich schon ein Unterschied, aber wenn mir Keysi mehr Spass machen sollte als Krav Maga, soll es auf die 14 Euro auch nicht mehr ankommen.

Wichtig ist mir neben der effektiven SV eben auch dass es eine vollwertige Kampfkunst ist. Damit meine ich ich will was machen das vielfältig genug ist dass ich mich dauernd weiter entwickeln kann ohne plötzlich irgendwie alles schon gelernt zu haben und quasi in einer Sackgasse zu landen.
Ich hab gelesen dass manche Leute meinen KM habe mehr mit diesen Selbstverteidigungskursen für Frauen gemein als mit einer vollwertigen Kampfkunst. Kann blödes Geschwätz sein, aber wenn man bedenkt dass es für Soldaten entwickelt wurde, könnte da schon was dran sein. Soldaten werden schliesslich nicht Jahrzehnte lang ausgebildet, sondern man stopft ihnen in möglichst kurzer Zeit das Grundwissen rein das sie im Krieg brauchen und den Rest müssen sie sich selber durch Erfahrung beibringen. Das könnte natürlich bei einem Nahkampfsystem das speziell für Soldaten entwickelt wurde ähnlich sein.
Naja, mal sehen.

Aber schon schade dass ich nicht auch Pencak Silat zur Auswahl habe... (um nach langen Abschweifungen mehr oder weniger wieder ein Bisschen zurück zum Thema zu kommen)
Aber beschweren kann ich mich nicht. Ist schon Glück dass ich sowas immernoch recht seltenes und exotisches wie Keysi mehr oder weniger vor der Haustüre habe.


Was ist eigentlich Modern Arnis?

mike-in-the-box
05-04-2007, 19:15
Ein Stil ( bzw. System) aus dem Bereich der FMA.
Arnis/Kali/Eskrima sind ja nur Oberbegriffe, ähnlich
wie Karate, Kung Fu etc.
Auch die FMA haben etliche Stile, Systeme und
Vermischungen mit anderen Systemen, wenn man also
sagt "Ich mache Arnis/Kali/Eskrima" ist das als würdest du auf die Frage
"Was hast du da an" antworten "Kleidung".

Mono
05-04-2007, 20:22
Was ist eigentlich Modern Arnis?

Wie schon geschrieben - ein System innerhalb der Gruppe der FMA.

MA wurde 1957 von Remy Presas gegründet.

In Deutschland ist der größte Verband der diesen Stil repräsentiert der Deutsche Arnis Verband (DAV) -> Homepage Deutscher Arnis Verband e.V. (http://www.modern-arnis.de)
Hier wird Arnis primär als Selbstverteidigung und Kampfkunst gelehrt - also nicht "wettkampforientiert".

Aber auch andere "Ableger" - sprich andere Organisationen von ursprünglichen Remy Presas Schülern findet man vereinzelt in Deutschland; so z.B. der IMAF (MOTTs & Co) oder der AAI (Rodel Dagooc).

Auch Stile die auf den Lehren Remys aufbauen oder Spezialisierungen aus diesen gibt es - so z.B. "Kombatan" (von Ernesto Presas, Remys Bruder. er hat aus dem, was Remy in Frühen Jahren gelehrt hat, zusammen mit eigenen weiteren Erahrungen, diesen Stil gegründet.) Vertreten durch den MAMD & ADMD; oder auch das CSSD/SC von Bram Frank - Bram ist einer der Führenden Kräfte aus der MA Familie die den Bereich der Klingenwaffen sehr betonen.

Gruß,
Mono

Primo
05-04-2007, 21:22
@ TrangleC

Hast Du ein Schwein das Du in Deiner Gegend eine Keysi Schule hast.
Hab bisher nur gutes gehört und gesehen.
Krav Maga ist auch spitze !

Bei Wing Tsun würd ich Dir eher abraten. Die verlangen ein Heidengeld für Training , Ausrüstung , Prüfungen usw...

Da Du ja aus dem Schwabenländle kommst, guck Dir auf jeden Fall auch mal ein paar FMA Schulen an , die ja in BW zahlreich vorhanden sind.

z.b. Pekiti-Tirsia Europe - Das Pekiti-Tirsia Kali von Grand Tuhon Leo T. Gaje, dem Original (http://www.pekiti-tirsia.net/mainfile_de.php)

Gruss

Eskrima-Düsseldorf
25-04-2007, 09:34
... dass Silat aus dem Shaolin KungFu entstanden ist...

Wo hast Du das denn her?

Diokletian
25-04-2007, 09:43
Hab ein nettes Video gefunden das ganz gut zeigt dass bei angewandtem WT nicht viel Rumgeblödeld wird:
YouTube - Wing Tsun, Karate, Kung Fu - victor_gutierrez (http://www.youtube.com/watch?v=ZM676yGD_5w)
In diesem Vid macht VG fast gar kein inxbums, sondern den üblichen Mix aus WT und FMA.

Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder einige, die sagen, "das sieht aber aus wie WT"! Stimmt! Wie WT! WT ist aber auch kein inxbums, sondern ein Mix, der in den Schülerprogrammen stark FMA-Lastig ist, da der heilige Kernspecht anfang der 80er mal auf Klautour durch die USA war und sich eine Menge abgeguckt hat. Das WT LatSao ist ein Flowdrill aus den FMA, den es in KEINEM inxbums-Stil auf der Welt gibt, nur in der EWTO und ihren Ablegern.

joerchtee
26-04-2007, 10:44
@dio
http://youtube.com/watch?v=Sb1K0GZjRsM
ist das latsao, wenn ja isses ja dem modern drill nicht unähnlich !?

Diokletian
26-04-2007, 14:19
@dio
YouTube - 5th against 8th grade (http://youtube.com/watch?v=Sb1K0GZjRsM)
ist das latsao, wenn ja isses ja dem modern drill nicht unähnlich !?

Ja, das ist EWTO-LatSao. Ähnelt manchen FMA-Drills, wie dem FlowDrill aus dem MA, wobei nicht soviele Winkel bedient werden, sondern nur Fauststoß gegeben wird. Tatsächlich gibt es diesen Drill NIRGENDWO im inxbums, nur in der EWTO. Ist nachträglich hineingebracht worden, um die Schülergrade zu füllen.

joerchtee
26-04-2007, 15:17
merci...

MarcosLB
02-09-2007, 02:35
@TriangleC:
Hi.. Wollte hier mal den aktuellen Stand abfragen - ich wohne in deinem Nachbarort und bin gerade auf der Suche mit fast den gleichen Kriterien wie du und auch den gleichen Befürchtungen - das Pencat Silat in Freiberg bzw. Ludwigsburg eher so ne Show-KK ist.

(So bisschen "der Storch steht auf einem Bein" "der Kranich flattert über den See" "der Adler kackt aufs Autodach" :P ihr wisst schon *g*)

War ungefähr auf dem gleichen Stand wie du, hab mir noch mal ein paar andere Sachen angeguckt, vor allem Escrima wäre bei mir noch echt mit dabei, da gibts ne Schule in Kornwestheim, eine recht diffuse, mehr auf Fitness ausgelegte in LB, und eine in Stgt.

Das Krav Maga und das Keysi würd mich mal vom Anschauen so ein bisschen interessieren - wobei das Krav Maga jetzt vom ersten Blick auch eher nach 30-Tage-KK-Crashkurs (wobei ich da nichts zur Effektivität sagen will!) und das Keysi von den Bewegungen auch viel zu pathetisch rüberkommt, als das es effektiv sein könnte.

Aber vll. täusch ich mich da ja.

Jedenfalls würde ich gerne von dir deinen jetztigen Stand hören! :)
Wo warst du, was für Erfahrungen hast du gemacht?

Ich gehe wohl mal nach Kornwestheim zum Escrima, Probetraining und dann schau ich mal weiter.

@alle anderen: Vorschläge erwünscht

Darkpaperinik
02-09-2007, 07:14
@TriangleC:
Das Krav Maga und das Keysi würd mich mal vom Anschauen so ein bisschen interessieren - wobei das Krav Maga jetzt vom ersten Blick auch eher nach 30-Tage-KK-Crashkurs (wobei ich da nichts zur Effektivität sagen will!) und das Keysi von den Bewegungen auch viel zu pathetisch rüberkommt, als das es effektiv sein könnte.
Aber vll. täusch ich mich da ja.


zu der white crane schule kann ich nix sagen, die kenne ich nicht.

Krav Maga und Keysi wiederum kann ich dir durchaus ans herz legen, wenn es dir um handfestes kämpfen ohne formenlaufen geht. Keysi selbst ist zwar nicht gerade MEIN ding - aber das sind persönliche geschmäcker - trotzdem muss ich sagen, dass die jungs schon ganz fit sind! ergo - du täuscht dich.

was "escrima" in LB angeht, gibt es meines wissens nach - lass mich gern belehren - nur ex ewto oder andere latosa ableger. zumindest die weilimdorfer kann ich dir empfehlen.

ansonsten würde ich dir raten: geh boxen oder mach muay thai, einfach, hart, gut.

MarcosLB
02-09-2007, 11:18
was "escrima" in LB angeht, gibt es meines wissens nach - lass mich gern belehren - nur ex ewto oder andere latosa ableger. zumindest die weilimdorfer kann ich dir empfehlen.


Oops hab mich getäuscht, ich wollte nicht Kornwestheim sagen, sondern Steinheim:
Eskrima-BW (http://www.eskrima-bw.de/)

Kennt die Leute jemand? Das wäre bei mir wiederrum logistisch nach Freiberg und Ludwigsburg das praktischste.

Das Escrima-Ding in Ludwigsburg, das ich meinte, heißt C3 Sports:
http://c3-sports.de/c3history.htm

Allerdings scheint das alles sehr wischi-waschi zu sein, und da hat wohl jemand wieder gedacht, er kann schon alles und muss deshalb jetzt seinen eigenen Stil gründen - wenn ich mir das alles so durchlese ;)
Am Ende ist es wohl dann doch nur Fitness und kein Kampfsport.
Oh, und die haben wohl doch nen Ableger in Kornwestheim.

PencakSilat
29-12-2007, 00:59
Hi Funkyman, just try & do it!

All martial arts are "sehr gut" for your body & soul, you call it in German:
Körper, Geist und Seele, richtig (?).

See "Pencak Silat Demo" in Lustige Videos, Video Clips und Werbespots gibts bei uns - MyVideo (http://www.myvideo.de)

Have fun Funkyman

Kensei
29-12-2007, 09:05
Also ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, schreib ich auch noch ein/zwei Sachen. ;)

Für Pencak Silat gilt dasselbe wie für Kung Fu, dass sind allg. Begriffe hinter denen sich dutzende(hunderte!) verschiedene Stile verbergen, die so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind.
Ähnliches gilt für Escrima (Eskrima,Arnis,Kali...).
Da hilft nur hingehen, anschauen und ausprobieren, wobei deine Kriterien nicht danach bemessen sein sollten, ob man da Tierstile nachahmt oder nicht.
Wenn gut Sparring gemacht wird, zumindest unter den Fortgeschrittenen, zusammen mit körperlicher Abhärtung, ist das schonmal nicht verkehrt.
Für reine Selbstverteidigung sind sicherlich MuayThai oder Krav Maga ne gute Wahl. Zumal du im KM auch noch Waffenkampf hast.
Wenn du die Chance hast Keysi's Fighting Method zu trainieren, dann schau da unbedingt mal vorbei.
Ins Keysi System ist u.a. übrigens auch Silat mit eingeflossen, da haste quasi die "coolen" Sachen aus dem PS ohne das "verschnörkelte" Zeugs :D

Grüsse, ...und schreibt doch mal Erfahrungsberichte bzw. wofür ihr euch dann letztendlich entschieden habt.

ga8866
30-12-2007, 23:05
Also, wenn ich das originale Posting richtig verstanden habe, gab es die Frage nach "Selbstverteidigung".
Leider hat der Schreiber nicht so richtig dargestellt was er damit meint, oder ich habe es überlesen.
Pencak Silat, so wie ich es in ein paar Stile kennengelernt habe, ist in erster Linie eigentlich nicht für Selbstverteidigung in unserem Sinne geeignet. Es sei denn man fährt einige wenige Techniken hoch und wandelt sie ab. Ich finde aber, damit macht man die ganze Schönheit von Pencak Silat kaputt. Ansonsten geht es in den Techniken eigentlich immer nur ums Kaputt-machen, oft final.
Ich bin mir nicht sicher, ob das für jeden Selbstverteidigung ist.

Für SV würde ich immer sowas wie WT oder Ähnliches empfehlen, oder?

Ähem, und welches "verschnörkelte" Zeug? Ich glaube das mögen wir gerade dran! Auch wenn das die Effektivitäts-Fetischisten hier nicht so richt verstehen können :-). Stehe stundenlang vorm Spiegel und mache verschnörkelte Bewegungen und schiele mit dem anderem Auge auf den DVD-Player mit "Bali-Tempel-Tänzerin in 24 Std." drin. Total uncool, natürlich.

Noch Fragen?

Fabian1982
04-01-2008, 07:27
@TrangleC

Wie hast du dich den jetzt entschieden? Komme aus Remseck und sehe mich gerade auch um. Von diesem Keysi hab ich bisher noch nie gehört. Wo gibt es das den in unserer Gegend?

Gruß
Fabian