Vollständige Version anzeigen : welche Kampfkunst?
BW-Soldat
06-04-2007, 18:49
Auch wenn das eine typische Anfängerfrage ist, mir fällt keine andere umschreibung ein. :)
Ich bin nun seit ein paar Monaten bei der Bundeswehr und nun wurde ich nach Hammelburg in die Ausb/Unstg KP VN versetzt. Dort habe ich mal nachgefragt, ob die dort irgendwelche Selbstverteidigungskurse oder ähnliches anbieten. Die Antwort war die typische Bundeswehrantwort:" Nein, gibts nicht..." . Das einzigste was sie dort anbieten ist Boxen. Ich möchte aber eher wissen, wie ich einen Gegner mit Griffen und Hebeln schnell überwältige und ihn unter Kontrolle bringe. Bzw ihn auch schnell entwaffnet...aber sowas scheint bei der BW nur den Offizieren vorbehalten zu sein. Deshalb müsste ich das dann quasi zivil auf meine eigenen Kosten machen. Könnt ihr mir da vllt irgendeine Kampfkunst sagen, die im zivilen angeboten wird aber trotzdem Militärspezifikationen entspricht?
ich bedanke mich schonmal für Antworten ;)
StefanS.
06-04-2007, 19:30
eventuell krav maga kommt vom israelischen militär und wenne ne gute schule hast kannste dort auch militär seminare machen
Darkpaperinik
06-04-2007, 20:54
machen kannst du alles.. kommt auf dich drauf an, was du draus machst..
FASUHZELKAM
07-04-2007, 02:30
hi,
da schließe ich mich Darkpaperinik an.
Sieh dir einfach mal verschiedenes an und schau ob es dir gefällt oder nicht.
Krav Maga wäre sicher mal ne überlegung.
mfg,
weißer Kranich
07-04-2007, 03:31
Da würde mir spontan noch Systema einfallen.Die rennen zumindest schon mal in Tarnklamotten rum.Also sollte es doch auch irgendwie militärischen Ursprungs sein.
Gruß und viel Glück bei der Suche!
Das ist ja mal erbärmlich.
Man geht zum Bund und lernt keine Nahkampftechniken. Wie stellen sich die hohen Genräle denn bitte sehr ein Gefecht vor? Soll dort alles nach regeln und Normen laufen wie sie in Deutschland üblich sind?
Ich glaube was Gefechtefektivität angeht ist die Bundeswehr durch die ganzen Normen und Vorschriften enorm eingeschränkt.
Ich glaub ich gehe zur Fremdenlegion;)
Komische Sache...Meines Wissens nach wird in der Bundeswehr sehr wohl Nahkampf trainiert. Vielleicht biste ja nur noch nicht in dem Stadium wo man sowas lernt und du gehörst noch zu den,die den ganzen tag durch die gegend laufen;-) Ansonsten würd ich auch Krav Maga empfehlen.
joerchtee
07-04-2007, 12:29
Nahkampf wird bei unserem militär nur in ganz wenigen einheiten trainiert...
wie zb einzelkämpfer, fallschirmspringer usw...
der gemeine mob braucht das nicht (pionier, panzerfahrer, koch, schütze, kradmelder)
joerch
joerchtee
07-04-2007, 12:30
ich glaube heute kriege ich den 100.sten beitrag noch geschrieben...:thx:
Darkpaperinik
07-04-2007, 20:27
Das ist ja mal erbärmlich.
Man geht zum Bund und lernt keine Nahkampftechniken. Wie stellen sich die hohen Genräle denn bitte sehr ein Gefecht vor? Soll dort alles nach regeln und Normen laufen wie sie in Deutschland üblich sind?
Ich glaube was Gefechtefektivität angeht ist die Bundeswehr durch die ganzen Normen und Vorschriften enorm eingeschränkt.
Ich glaub ich gehe zur Fremdenlegion;)
wie stellst du dir denn ein gefecht vor? bajonett gg bajonett? :ups:
ah ja..von wegen normen und vorschriften: viel spass bei der legion..
wie stellst du dir denn ein gefecht vor? bajonett gg bajonett? :ups:
ah ja..von wegen normen und vorschriften: viel spass bei der legion..
Nein aber es kann vorkommen. Und weil es statistisch nicht oft vorkommt wird einfach mal Geld für die Nahkampfausbildung gestrichen.
Das meine ich mit normen und dergleichen. Aber bin jetzteh zu müde zum weiterschreiben:)
:gnacht:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.