Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo auf Eurosport!



leutnant
07-04-2007, 18:54
Ich habe von Judo keine Ahnung aber es wirkt für mich wirklich öde, sorry will niemand was madig machen.

Bodenkampf gibts da nicht wirklich.

Ir-khaim
07-04-2007, 19:30
Endlich postet mal jmd der wirklich Ahnung hat...

Subjekt
07-04-2007, 19:42
Bodenkampf gibts da nicht wirklich.

Gut!

Ratte
07-04-2007, 19:48
Ja aber das mit dem Bodenkampf is mri auch negativ aufgestoßen. Die Jungs(und Mädels) werfen und dann gucken sie was für ne wertugn der schiedsrichter zeigt anstatt mti Kampfgeist gleich weiter rauf zu gehen.
Es ist mir nen wenig zu taktisch was die da machen.

Aber paar schöne Kämpfe waren mitlerweile trotzdem dabei.

Engin
07-04-2007, 20:24
Ist es jetzt nur der Bodenkampf im Judo oder Judo allgemein das dich anödet.

Engin
07-04-2007, 20:31
Hhm, Judo ist immer noch der beliebteste Kampfsport Deutschlands, also kann Judo gar nicht so öde sein.
Wahrscheinlich macht es den Leuten aber mehr spaß zu raufen und zu rangeln, als das sie sich die Birnen umhauen.

Yabu_Kentsu
07-04-2007, 21:24
Endlich postet mal jmd der wirklich Ahnung hat...

Ja, wie hier meistens! :rolleyes:

SeraphiM
08-04-2007, 00:08
es war langweilig...und judo ist der beliebteste''kampfsport'', weil die eltern somit billige babysitter haben und keine angst zu haben brauchen, dass sich ihre kinder verletzen oder gehauen werden, da kinder dort eh nichts kampftaugliches lernen und wenn jemand etwas anderes behauptet, redet er es sich schön.

die meisten deutschen judovereine kann man mit schlechtem turnen vergleichen, in anderen ländern wird ganz anders trainiert, während man hier darüber nachdenkt wie man die kinder nicht überfordert...

Moskito
08-04-2007, 09:11
Dann hättest Du mal in meine alte Sportschule kommen sollen, da hat das eher wenig mit Bodenturnen zu tun gehabt...... Die Wettkampftruppe war ganz schön heftig. Ich stimme zu das es einige Vereine gibt wo das Judotraining eher nicht so der Brüller ist, aber die meisten trainieren eigentlich schon recht hart. Außerdem sollte man unterscheiden zwischen Kindertraining und Jugendtraining. Die Kids dürfen in der Tat nicht gleich überfordert werden, denn sonst geht der Spaß flöten.

Grüße
Moskito

leutnant
08-04-2007, 12:09
Endlich postet mal jmd der wirklich Ahnung hat...

Aufgepasst, ich zietiere mich selbst:


Ich habe von Judo keine Ahnung aber es wirkt für mich wirklich öde, sorry will niemand was madig machen.




Gut!

Sehr gut!


Ist es jetzt nur der Bodenkampf im Judo oder Judo allgemein das dich anödet.

Von Judo habe ich keine Ahnung, ich kann nur von dem Turnier sprechen.
Was ich so öde fand:
Es ist einfach nicht zu erkennen das Judo ein Kampfsport ist, es wirkt wie ein Spiel dem Gegner das Gleichgewicht zu nehmen.
Und dieses am Boden sich schnell auf die Knie drehen damit man nicht auf die Schultern gedrückt wird ist auch nicht besonders kämpferisch.
Ich finde einfach schade was Judo für ein braver Sport geworden ist, besonders wenn ich es mit BJJ vergleiche.
Schaut mal Tom Herolds Berichte durch, der betreibt vor allem Oldshooljudo das durch die Brasilianer als BJJ vermarktet wird.
Die Brasis haben den Japsen ihre Kampfkunst geklaut, ob in Japan das alte Judo überhaupt noch beachtung findet? Die folgen wohl auch loieber dem BJJtrend.

Schade ist das es Ringerjudo in jeden Verein gibt aber das alte bodenkampforientierte praktisch nirgends, mit BJJ siehts auch nicht viel besser aus, leider!


Hhm, Judo ist immer noch der beliebteste Kampfsport Deutschlands, also kann Judo gar nicht so öde sein.
Wahrscheinlich macht es den Leuten aber mehr spaß zu raufen und zu rangeln, als das sie sich die Birnen umhauen.

Ich hab mich falsch ausgedrückt, sorry!

Das Judo der beliebteste KS Deutschlands ist glaube ich nicht!
Vielleicht ist Judo der verbreitetste weils das überall gibt, aber wenn BJJ genauso weit verbreitet wäre würde Judo in Deutschland fast ein Exot werden!


es war langweilig...und judo ist der beliebteste''kampfsport'', weil die eltern somit billige babysitter haben und keine angst zu haben brauchen, dass sich ihre kinder verletzen oder gehauen werden, da kinder dort eh nichts kampftaugliches lernen und wenn jemand etwas anderes behauptet, redet er es sich schön.

die meisten deutschen judovereine kann man mit schlechtem turnen vergleichen, in anderen ländern wird ganz anders trainiert, während man hier darüber nachdenkt wie man die kinder nicht überfordert...

Ist meiner Meinung nach etwas übertrieben ausgedrückt, aber ganz so kampfuntauglich wirds dann wohl doch nicht sein, gibt schließlich Schwitzkasten und Arm- und Schulterhebel.


Dann hättest Du mal in meine alte Sportschule kommen sollen, da hat das eher wenig mit Bodenturnen zu tun gehabt...... Die Wettkampftruppe war ganz schön heftig. Ich stimme zu das es einige Vereine gibt wo das Judotraining eher nicht so der Brüller ist, aber die meisten trainieren eigentlich schon recht hart. Außerdem sollte man unterscheiden zwischen Kindertraining und Jugendtraining. Die Kids dürfen in der Tat nicht gleich überfordert werden, denn sonst geht der Spaß flöten.


Kein Zweifel daran das Sportjudo knallhart sein kann, bzw. schon fast zu hart.

Es ist einfach zu stark eingeschränkt durch die ringeränlichen Regeln.

Engin
08-04-2007, 13:42
Das Judo der beliebteste KS Deutschlands ist glaube ich nicht!
Vielleicht ist Judo der verbreitetste weils das überall gibt, aber wenn BJJ genauso weit verbreitet wäre würde Judo in Deutschland fast ein Exot werden!


Ich ging davon aus, das judo der beliebteste Kampfsport ist, weil es am meisten praktiziert wird.

leutnant
08-04-2007, 13:57
Vielleicht kam mein Gegenargument nicht richtig an.
Ich meinte ganz einfach das Judo nicht am meisten praktiziert ist weil es am beliebtesten ist sondern weils überall bequem zu erreichen ist.

Würde BJJ genauso leicht zu finden sein würden warscheinlich alle wechseln und Judo würde aussterben.

Aber viele trainieren dort und wissen vom BJJ nix, weil die kein Inet haben etc., wäre BJJ in diesen Sportvereinen auch vorhanden könnte die Judoabteilung bald dicht machen.

Meine Meinung.

Subjekt
08-04-2007, 14:00
Das denke ich nicht. Viele Leute wollen nicht ausschliesslich am Boden rumwühlen.

Engin
08-04-2007, 14:20
ich glaube nicht dass das BJJ jemals so viel Mitglieder haben wird wie das Judo, weil es keine bjj-Vereine gibt sondern nur Judo-Vereine. und alle Eltern wollen diesbezüglich auch an Geld sparen.
und selbst wenn es genauso viele Schulen oder sogar auch Vereine vom bjj geben würde wie vom Judo, so hätte es trotzdem immer noch deutlich weniger Mitglieder, weil das BJJ im Gegensatz zum Judo sehr schlecht verbreitet ist, man kennt es sozusagen vom Hören und Sagen sehr schlecht.

Reaper666
08-04-2007, 16:20
Die Brasis haben den Japsen ihre Kampfkunst geklaut, ob in Japan das alte Judo überhaupt noch beachtung findet? Die folgen wohl auch loieber dem BJJtrend.



Schau mal bei googlevideo nach Kosen Judo, ich glaube die haben sich damals vom Kodokan gelöst, als der Bodenkampf immer weniger Beachtung fand. Dort ist es genau andersherum 70% Bodenkampf 30% Stand (wenn das alles so stimmt was man darüber liest)

Wenn man sich die Videos anschaut geht das schon sehr in die Richtung BJJ.

SeraphiM
08-04-2007, 17:32
oder sambo :) aber bloß kein schwächliches kinderjudo...

Ir-khaim
08-04-2007, 19:11
Aufgepasst, ich zietiere mich selbst:

Von Judo habe ich keine Ahnung,

EBEN




Schaut mal Tom Herolds Berichte durch, der betreibt vor allem Oldshooljudo das durch die Brasilianer als BJJ vermarktet wird.
Die Brasis haben den Japsen ihre Kampfkunst geklaut, ob in Japan das alte Judo überhaupt noch beachtung findet? Die folgen wohl auch loieber dem BJJtrend.


Irgendwie passen die beiden statements nicht zusammen...

leutnant
09-04-2007, 12:16
Heute Vormittag kam nochmal Judo auf Eurosport.

Mal ehrlich, findet ihr das das wie Kampfsport aussieht?

Oder wie ein Ringelringelreihe Schulhofschuppsspiel?

Moskito
09-04-2007, 12:53
Heute Vormittag kam nochmal Judo auf Eurosport.

Mal ehrlich, findet ihr das das wie Kampfsport aussieht?

Oder wie ein Ringelringelreihe Schulhofschuppsspiel?

Das ist eben Wettkampfjudo und da es sich hierbei um Könner handelt sieht es eben wie wildes Gezerre aus, da sich beide nichts schenken. Würde nur sehr ungerne mit so einem auf der Matte stehen denn der klatscht einen mit Ansage so dermaßen weg das man erst mal unters Sauerstoffzelt muss.....
Kannst Dich ja mal mit denen schuppsen mal schauen wer danach weint... ;)

Moskito

fessie
09-04-2007, 12:57
ich habe gestern nachmittag auch kurz reingeschaut, habs keine 5 minuten ausgehalten, so langweilig wars.
durch die starke reglementierung und punktehascherei artet das ganze in rumgezuppel am gi aus, kaum kämpferische aktionen, saubere techniken sieht man fast nie.
tooooodlaaaaaaangweilig!!!
wenn die erst mal am boden sind passiert rein gar nichts mehr.

ich werd mir nie wieder judo ankucken! nur noch bjj, submission wrestling und mma, das ist echt 1000 mal geiler!

Sven K.
09-04-2007, 14:20
Kann dem Moskito nur beipflichten.

Habe heute Morgen auch reingeschaut. Fand den Großteil auch nicht soooo
spannend. Es waren allerdings auch einige schöne Aktionen drinnen.
Z.B. der Finalkampf des neuen EM aus Frankreich war nicht schlecht.
Und dann war da noch ein schöner Konter mit Tomoe nage und anschließendem
Sweep in Juji Gatame. Ich glaube vom Bronzegewinner im Halbschwergewicht.

Subjekt
09-04-2007, 14:37
ich werd mir nie wieder judo ankucken! nur noch bjj, submission wrestling und mma, das ist echt 1000 mal geiler!
Guter Plan. Jedem das seine. Manche stehen halt auf fast nackte Kerle, die sich stundenlang in statischen Positionen am Boden 'liebhaben' ... viel 'geiler' für manche.

Subjekt
09-04-2007, 14:41
Das war natürlich nicht 100% ernst gemeint.

Aber sonderlich spektakulär ist MMA bodenkampf nun wirklich nicht

... ich guck nach anfänglicher Begeisterung, dass einige Sender auch MMA zeigen nun doch lieber Kick-, Thai-, und stinknormales Boxen ... und Judo ... Bodenkampf ist mir eindeutig zu langweilig in 90% der Zeit.

izou
09-04-2007, 19:49
Mich hats nicht direkt vom Hocker gehauen, habs mir aber trozdem gern angesehen.


[...]
Und dann war da noch ein schöner Konter mit Tomoe nage und anschließendem
Sweep in Juji Gatame. Ich glaube vom Bronzegewinner im Halbschwergewicht. Ja, :)
der hier:
Frederic Demontfaucon (FRA) - Elco vd Geest (NED) [-100kg]
http://www.judovision.org/judovision.org/index.php?mode=viewid&post_id=485

Gruss, izou

Moskito
09-04-2007, 22:56
Find jetzt das das schon ein schöner Kampf war und vor allem wie er sich den Ippon geholt hat war schon geil.

Moskito

Ju-Jutsu-Ka
10-04-2007, 19:18
technisch für die Klasse sehr schön,

aber auch wenn ich früher selbst Judo gemacht habe:

Viele Kämpfe sind nicht besonders attraktiv für die Zuschauer, ähnlich wie beim TKD.
Die Sportler sind mittlerweile technisch so gut, dass die Kämpfe stark taktisch geprägt sind = Wenig Action

ElCativo
11-04-2007, 11:41
Find jetzt das das schon ein schöner Kampf war und vor allem wie er sich den Ippon geholt hat war schon geil.

Moskito

Beim 3 Versuch musste es ja auch mal klappen ;)

Moskito
11-04-2007, 18:20
Umso lustiger das er es 3x versuchen konnte und über den Übergang zum Armhebel kann man sich auch nicht beschweren.

Moskito

Firehand
12-04-2007, 07:16
Also ich muss auch sagen das ich eher enttäuscht war.
Alle haben sich so defensiv verhalten, es gab kaum Bodenkampf hätte mir mehr und spannendere Kämpfe erhofft.:rolleyes:

ElCativo
12-04-2007, 11:32
Stimmt..
"Früher" ist da mehr passiert.
Die besten Kämpfe findet man eher auf Landesmeisterschaften etc. :)
Da probieren die Leute noch mehr..
Man sieht mehr Techniken und allgeim Aktionen.

leopan8
12-04-2007, 12:20
Hy

Habe mir zufällig einige Kämpfe angeschaut!
Fand die Kämpfe nicht besonders interessant.
Judo ist nunmal ein Sport, indem es sich mittlerweile alles um Spezialtechniken und den Griffkampf dreht.Die technische Vielfalt,der Bodenkampf und andere Aspekte die einst vorherrschend waren bleiben leider im sport Judo auf der Strecke.
Vereinzelt gibt es noch sehenswerte Kämpfe, die mehrheit der Kämpfe ist langweiliges Matten Schach im Stand.

Oft war zu beobachten das Kraft,Masse eingesetzt wird statt guter Technik und der Ausnutzung der Kraft des anderen.

Gruß
leopan8

Judomeister
02-05-2007, 19:22
Das Judo auf Eurosport ist nicht das Judo,welches Kano entwickelt hat.
Judo ist im Westen zu einer Hure verkommen.

Judo ist äusserst vielseitig .
Es gibt Würfe,Hebeltechniken Haltegriffe,Würgetechniken und 8 trditionelle Katas.

Das was du im Eurosport siehst ist das Judo des Deutschen Judbundes,denen die Judoliegen wichtiger sind als die Erziehung der Kinder.
Dinge wie z.B.
Respekt voreinander,niemals einen Gegner herabwürdigen oder der Satz :wer 100 mal fällt muss 101 mal wieder aufstehen (wie im Leben)bedeuten dem DJB nichts mehr.
Ich bin bis zum 1.Kyu beim DJB gewesen.Habe meinen 1.DAN beim DDK abgelegt.
Die Prüfung war viel anspruchsvoller wie beim DJB und hier bekommt keiner den Schwarzgurt geschenkt.
Das traditionelle Judo wird beim DDK noch gepflegt.
Deswegen werde ich beim DDK bleiben und auch dort irgendwann wenn die Zeit dafür reif ist und ich die Techniken behersche den 2.DAN ablegen.

Leider wir im Fersehen und vom DJB ein falsches Bild vom Judo vermittelt.

Dirk

tom herold
05-05-2007, 10:38
Hmmm ... war wirklich nicht sehr spannend, was da gesendet wurde.
Man muß aber berücksichtigen, daß es sich größtenteils um "Finalkämpfe" handelte - und laut Aussage etlicher ganz toller Leitungssportler des Sportjudo, die zu kennen ich unwürdiger Wurm die Ehre habe, holt man sich da eine kleine Wertung und schaukelt die dann sicher nach Hause, ohne noch das Risiko eines ernsthaften Kampfes auf sich zu nehmen.
Am Ende zähle ja, so hörte ich, sowieso nur die Medaille und nicht die Art, wie man sie errungen habe.
Noch etwas: hier hat jemand gepostet, daß er mit diesen Athleten nicht auf der Matte stehen möchte, da man von denen "mit Ansage" aber dermaßen aufgesemmelt werden würde ...
Nöö, kann ich nicht bestätigen.
So was passiert nämlich nur, wenn man sich auf die bescheuerten Regeln des Sportjudo einläßt.
Wir hatten hier zur Genüge Jungs, die nicht so ganz erfolglos am internationalen Wettkampfzirkus teilnehmen (bzw. teilgenommen haben, denn mit Mitte Zwanzig ist man da bereits verschlissen - toll! Wie war das, was hat Kano gesagt? Judo sei auch ein gesundheitserhaltendes System ...? Aber wen interessiert schon, was so ein alter Japs vor gefühlten achthundert Jahren von sich gegeben hat, nicht wahr ...).
Die waren nach etwa dreißig Sekunden am Rumjammern, daß wir "verbotene" Faßarten und ebenso "verbotene" Techniken benutzen. Tja, ist schon unangenehm, wenn man den "Griffkampf" aufnehmen will und erst mal eine geballert bekommt ... (jetzt nicht rumbrüllen, sondern mal nachlesen, was Kano selbt über die Anwendung der Atemi-Waza im Randori geschrieben hat).
Tja, die Jungs haben einen Fehler gemacht - sie haben ganz einfach ihre alberen Wettkampfregeln für allgemeinverbindlich gehalten und haben an unserem Training teilgenommen in der ernsthaften Absicht (sie haben es später zugegeben) uns mal zu zeigen, daß wir nix draufhaben.
Das aber ist doch nun wirklich nicht unser Problem ... aber wir hatten großen Spaß.
So, und nun steinigt mich doch, wenn ihr könnt.
Jehova, Jehova ...

Tom

ElCativo
07-05-2007, 13:14
:beer:

Telefonmann
08-05-2007, 14:43
So, und nun steinigt mich doch, wenn ihr könnt.
Jehova, Jehova ...


Klingt gut :D ... Sonntag?

Im Ernst, ich habe mir grade auf deiner Judopage die Trainingszeiten angeschaut.
Wäre der Sonntag geeignet sich deine Interpretation mal anzugucken oder ist es kein anfängerfreundlicher Trainingstag?

Ich habe lange Zeit Sportjudo betrieben, aber das Wettkampfsystem scheint mir zu sehr in die falsche Richtung zu gehen ... ich trainiere im Moment das DJJV-JJ Wettkampfsystem just for fun, aber so ganz das Wahre ist es für mich auch nicht.

tom herold
09-05-2007, 11:09
Klar, komm vorbei! :D

Telefonmann
09-05-2007, 11:31
Mach ich. :)

ElCativo
10-05-2007, 15:05
Ich bitte darum das "Ergebnis" hier preiszugeben. :D