Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Naihanchi 2.Versuch



Samurai85
07-04-2007, 18:57
Tach,

das is die Naihanchi mein 2.Versuch von heute :D wundert euch nicht über den Anzug :D war auf ner Feier und bin da einfach mal abgehaut um die Naihanchi zu laufen :D Was haltet ihr davon ?

MyVideo - Naihanchi 07.04.07 (http://www.myvideo.de/watch/1199419)

Besser als mein erster Versuch ?



mfg

Samurai85

FASUHZELKAM
07-04-2007, 19:05
großer gott :ups: :ups: :ups: :ups:
Im feinsten Anzug mitten auf der Wiese?
wie kam den das zustande?
OSU!
fasuhzelkam

Yabu_Kentsu
07-04-2007, 19:29
:ups: Sieht aus wie ne billige Van Damme Kopie! Nicht böse sein!!!

Samurai85
07-04-2007, 21:09
:ups: Sieht aus wie ne billige Van Damme Kopie! Nicht böse sein!!!

:rolleyes: aber was meinst du zu dem Ablauf/Techniken :D

Yabu_Kentsu
07-04-2007, 21:19
:rolleyes: aber was meinst du zu dem Ablauf/Techniken :D

Viele Technikne hängen natürlich vom Stil ab. Was sagt dein Trainer denn dazu. Der sollte das doch am besten wissen!

taekwondogirl1.kup
07-04-2007, 21:22
Ich dachte immer ich wäre verrückt:rolleyes:

Ich finde die Form sind irgendwie sehr schnell dahin gewuschelt aus, hab aber auch keine Ahnung von Hyongs( falls das eine ist:confused: )! Ist also nur so meine pesönliche Meinung wenn das so sein muss bitte nicht als Kritik auffassen!

Ciao

SOLITARIA
07-04-2007, 21:24
:rolleyes: aber was meinst du zu dem Ablauf/Techniken :D
an der erotischen Austrahlung könnte noch ein bisschen gearbeitet werden-mehr Sexappeal ist immer gut-vielleicht noch ein Baströckchen mit Bananensaum und ich tanz mit und sing dazu ...:D :D :D

Samurai85
07-04-2007, 21:27
Ich dachte immer ich wäre verrückt:rolleyes:

Ich finde die Form sind irgendwie sehr schnell dahin gewuschelt aus, hab aber auch keine Ahnung von Hyongs( falls das eine ist:confused: )! Ist also nur so meine pesönliche Meinung wenn das so sein muss bitte nicht als Kritik auffassen!

Ciao


das is keine Hyong. Das is die Naihanchi Kata aus dem Okinawa Karate :D

@Yabu im moment is bei uns leider kein Training, aber ich zeigs ihm mal :D
ich denk sie "passt soweit"

SOLITARIA
07-04-2007, 21:33
Kleiner Scherz-des wird dir schon noch in Fleisch und Blut über gehn-ich glaub an dich !:p

Pa-kun
07-04-2007, 21:50
Das war voll gut... vor allem wenn man bedenkt, dass du die im Anzug auf einer Wiese gelaufen bist! (o.O)

Respekt (^-^)d

Liebe Grüße, Pa-kun

Moskito
08-04-2007, 09:17
:ups: Äh was hat Dich denn geritten mitten auf ner Feier mit dem guten Zwirn auf der Wiese rumzuhopesen :confused: :confused: Was haben den die anderen Gäste dazu gesagt??
Über die Techniken kann ich leider nichts sagen, da ich von Karate überhaupt keine Ahnung habe. Muss Dein Trainer entscheiden

Moskito

Samurai85
08-04-2007, 09:43
Jean Claude Van Damme is doch mein Vorbild :rolleyes:

ich bin halt ein Verrückter :D Kampfkunst ist mein Leben

:rolleyes:

Moskito
08-04-2007, 13:36
Kann ich gut verstehen, war bei mir auch mal so ;) allerdings hab ich mich nie getraut im Zwirn auf der Wiese herumzuturnen. :p

Moskito

EggertB
08-04-2007, 14:07
das rei am ende war wohl auch mehr symbolik oder?!

Sven K.
08-04-2007, 17:12
Für mich sah Dein Kiba Dachi etwas merkwürdig aus. Du bist auch nicht auf einer
Linie nach rechts oder links gelaufen. Ich kenne ja aber den Embusen nicht.
Du bist auch immer etwas hoch gekommen, beim laufen. Aber ich komme ja aus
dem Shotokan. ;) Ansonsten nicht schlecht.

Samurai85
08-04-2007, 19:27
naja mein "Kiba Dachi" is deswegen anders weil ich ja trad.Taekwon-Do mach, wir stehen nicht so tief wie ihr da im Shotokan :D

wir lernen die Naihanchi (Tekki Shodan) und Passai (Bassai Dai) nur als Ergänzung zu unseren 20 Hyongs

:D

Batrick
08-04-2007, 20:16
Also ich finds an sich wirklich nicht schlecht, aber würde die Form fast ein wenig langsamer laufen, teilweise wirkts dadurch ein bissl schlampig find ich. Außerdem würd ich bei der Kima-Sogi (schreibt man doch so glaub ich :D) die Füße weiter auseinander nehmen, sieht so irgendwie ein wenig komisch aus, find ich.

itachi
09-04-2007, 08:56
Hi Samurai 85!

Die Naihanchi im Anzug ist schon aussgekräftiger als die andere bei MyVideo im roten Oullover, aber Du änderst noch immer die Höhe des Standes bei jeder Beinbewegung! Wichtiges Element der Tekki Shodan im Shotokan sind die Blickwendungen, die könntest Du noch akzentuieren/hervorheben. Besonderes wenn Du seitlich übersetzt, denn dort kenne ich es so, dass der Blick erst ganz kurz vor der Technik nach vorne geht.

Der Stand wird Anzugshosen-bedingt sein, das Nach-Vorne-Wandern aber nicht! Und achte darauf, dass sie Knie nicht nach innen fallen/pendeln, sondern der Stand unbewegt bleibt, auch wenn der Oberkörper sich dreht.

Nur weiter so!

itachi

PS: Gut zu wissen, dass es noch andere "Verrückte" gibt, die egal wann & wo Kata laufen!

weudl
09-04-2007, 12:16
Vom Timing her hat mir die erste Version besser gefallen, da die Techniken dort akzentuierter und nicht so schnell runtergelaufen wirkten (obwohl auch dort die einzelnen Techniken für meinen Geschmack 'schärfer' und mit mehr Körpereinsatz sein sollten -sh.unten).

Vom Ablauf und den Einzeltechniken kann ich nichts sagen, da Ihr offensichtlich eine etwas abgeänderte Version praktiziert, die mir in dieser Form noch nicht untergekommen ist. Aufgefallen ist mir allerdings, dass es den Anschein hat, wie wenn Du im Schulter-/Achselbereich zu viel Spannung hättest und Deine Bewegungen dadurch irgendwie am Körper 'kleben' würden. Wenn Du mehr 'Snap' in Deine Bewegungen bringen möchtest, musst Du Achsel und Schulter mehr loslassen.

Schau mal zum Vergleich hier ab 5:35. Das ist eine Matsubayashi Naihanchi aus den 60ern: YouTube - Matsubayashi kata from 1960's Part 1 0f 3 (http://youtube.com/watch?v=j2drhrqqp_E&mode=related&search=)
Beachte vor allem, wie hier trotz ruhig gehaltener Stellung der ganze Körper mittels 'wellenförmiger' Bewegungen in die Technik eingebracht wird. Dies ist meiner Ansicht nach der essentielle Punkt den man in Naihanchi entwickeln sollte...

apat
11-04-2007, 23:12
:-) ich kenn die kata vom seibukan karate und anderen stilen - heisst einfach immer anders.
ohne gross rum zu nörgeln, aber du wolltest wissen wie's aussieht: der kopf sollte immer auf gleicher höhe sein - du humpelst ziemlich rum. bei sekunde 3 ziehst du den uchi uke oberhalb anstelle unterhalb des linken armes (kann aber auch stilabhängig sein - bei sekunde 9 stimmts dann aber wieder). je nach stil solltest du immer entweder kiba dachi oder immer shiko dachi stehen - du wechselst aber die stellung. die fussbewegungen sollten feger sein und mindestens bis zur kniekehle zurückgezogen werden - aber dann währe dein anzug dreckig geworden, ist also ok :-)

Samurai85
25-04-2007, 18:16
hier von gestern :D

MyVideo - Naihanchi von Samurai85 (http://www.myvideo.de/watch/1315337)

:cool:

Pa-kun
25-04-2007, 22:26
naja mein "Kiba Dachi" is deswegen anders weil ich ja trad.Taekwon-Do mach, wir stehen nicht so tief wie ihr da im Shotokan :D

wir lernen die Naihanchi (Tekki Shodan) und Passai (Bassai Dai) nur als Ergänzung zu unseren 20 Hyongs

:D

Das stimmt... traditionelles Teakwon-Do basiert zwar auch dem System des Shotokan-Karate-Do, aber Shotokan-Karate ist dafür bekannt, dass es eines der tiefsten Standsysteme bei den Kampfkünsten hat... desswegen fällt der "Kiba Dachi" von ihm auch ein wenig hoch aus... für Shotokan-Karateka selbstverständlich! ;)

Polymorph
25-04-2007, 23:04
Tach,

das is die Naihanchi mein 2.Versuch von heute :D wundert euch nicht über den Anzug :D war auf ner Feier und bin da einfach mal abgehaut um die Naihanchi zu laufen :D Was haltet ihr davon ?

MyVideo - Naihanchi 07.04.07 (http://www.myvideo.de/watch/1199419)

Besser als mein erster Versuch ?



mfg

Samurai85
komisch, sieht exakt aus wie die tekki shodan. warum heisst die dann anders?

die bewegungen sind ganz gut, aber der rythmus is schmutz. du ratterst die kata runter, man hat nicht den eindruck das du gegen einen gegner kämpfst.

die musst auch mal ne kurze pause einlegen. der rythmus ist
1 -2
1 - 2 - 3 - 4 (enpi, absetzen, gedan barai, kage zuki)
usw.

du beherrscht die techniken, aber ne vernünftige kata is das keineswegs.

Polymorph
25-04-2007, 23:07
Das stimmt... traditionelles Teakwon-Do basiert zwar auch dem System des Shotokan-Karate-Do, aber Shotokan-Karate ist dafür bekannt, dass es eines der tiefsten Standsysteme bei den Kampfkünsten hat...

da muss ich aber widersprechen. es gibt andere stile die deutlich tiefere stände bevorzugen (wie mir bekannt ist z.b. goju ryu) oder auch andere systeme wie diverse kung fu stile.

apat
26-04-2007, 00:15
...tekki shodan, wie du sagst vom shotokan karate ist leicht anders - die bunkai wird in einer anderen form interpretiert. so ist z.b. in shotokan die erste bewegung mit der rechten hand hauptsächlich direkt ein greiffen zum kopf des gegners (die hand ist offen und der daumen schaut nach oben). in anderen stilen wird die kata naihanchi shodan oder naifanchi genannt - hier ist in derselben bewegung die handfläche aber oben (abwehr od. schlag in die kehle, dann erst greiffen).

vergleiche sieht man hier sehr schön (auch rhythmus variiert stark) :
shotokan (tiefe stellung und sehr kräftig): http://***.youtube.com/watch?v=sRv9229Vstk

shytoryu (wird nicht in kibadachi ausgeführt): http://***.shitokai.com/movies/naifanchishodan.php

und shorin-ryu (wieder in kiba dachi aber andere interpretation als shotokan):
http://web1.38231.vs.webtropia.com/video/08%20-%20Naihanchi%20Shodan.mpg

in dieser kata sieht man besonders schön, wie einst dieselbe kata unterschiedlich interpretiert wurde und das dazu führte, dass man schlussentlich in jeder einzelnen bewegung unterschiede findet - je nach stil.

@ samurai85: dein uchi-uke in sekunde 5 ist immernoch falsch ausgeführt :-)

mfg

Brainmaniac
26-04-2007, 12:15
Hmm ... Bunkai ist immer eine Interpretation, und die kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem wen Mann/Frau fragt.

Das die erste Technik ein Griff zum Kopf darstellt wiederspricht jedoch dem Grundsatz "Karate ni sente nashi" was soviel heißt wie "Im Karate macht man nicht die erste Bewegung/den ersten Angriff".

Gruß
Brainmaniac

apat
26-04-2007, 12:23
Das die erste Technik ein Griff zum Kopf darstellt wiederspricht jedoch dem Grundsatz "Karate ni sente nashi" was soviel heißt wie "Im Karate macht man nicht die erste Bewegung/den ersten Angriff".
Brainmaniac

ich meinte, die erste technik mit der rechten hand, das ist aber nicht die erste bewegung der kata...

Brainmaniac
26-04-2007, 13:27
Ich persönlich würd das ganze ja etwas anders deuten. Vorallem weil ein reiner Griff zum Kopf nicht wirklich viel Sinn macht als eigenständige Technik.

Meine persönlich Meinung ist ja, das die erste Handtechnik ein Block gegen einen Jodan Zuki Angriff darstellt. Und dann, in der zweiten Technik, wenn die Hand eh schon in der Nähe des Kopfes vom Gegner ist, den Kopf bzw. Hals des Gegners mit dem linken Ellbogen zusammentreffen zu lassen.

Eine weiter interpretation wäre vielleicht, durch den kräftigen Schritt in den Kiba dachi, mit dem eigenen Bein das Knie bzw. den Unterschenkel des Gegners bei seinem Angriff aus dem Gleichgewicht zu bringen und mit der Hand den Gegner komplett zum Umfallen zu bringen.

Es gibt soviele Interpretationsmöglichkeiten ... und das alles im Shotokan ...

Gruß
Brainmaniac

Samurai85
27-04-2007, 14:30
komisch, sieht exakt aus wie die tekki shodan. warum heisst die dann anders?

die bewegungen sind ganz gut, aber der rythmus is schmutz. du ratterst die kata runter, man hat nicht den eindruck das du gegen einen gegner kämpfst.

die musst auch mal ne kurze pause einlegen. der rythmus ist
1 -2
1 - 2 - 3 - 4 (enpi, absetzen, gedan barai, kage zuki)
usw.

du beherrscht die techniken, aber ne vernünftige kata is das keineswegs.

"Naihanchi" ist der Begriff, der für diese Kata auf Okinawa gebraucht wird. Gichin Funakoshi benannte sie aber in Japan in "Tekki" um.