PDA

Vollständige Version anzeigen : Verbalattacken



No0b
07-04-2007, 19:38
Wie geht ihr mit Verbalattacken um ?

Lasst ihr euch von Kraftausdrücken provozieren und werdet ihr dabei Handgreiflich ?

Oder lasst ihr Leute, welche vermutlich nur auf Ärger aus sind, links liegen und ignoriert ihr sie ?


Ich persönlich habe mich noch nie durch Kraftausdrücke (Schulkind-Rangeleien gehören nicht dazu :) ) bzw. Beleidigungen provozieren lassen.

Ich habe auch das Gefühl, dass ich durch mein regelmäßiges Training (hatte 3 Jahre KK Pause) viel ausgeglichener bin und meine Agerssionen einfach beim Training raushauen kann :) .

Bin sehr gespannt auf eure Posts

lg

noppel
07-04-2007, 19:51
einfach ignorieren

Engin
07-04-2007, 20:01
Es kommt immer auf die Situation an und wer es tut. Ich selber sag nichts am Anfang, wenn mir einer mit blöden Sprüchen daherkommt, aber irgendwann halte ich das auch nicht mehr länger aus und lass meine ganze Frust raus, wenn das so immer so weiter laufen sollte. Es gibt situationen wo man solche Dinge einfach nicht ignorieren kann, beispielsweise wenn man neben vielen leuten zum narr gemacht wird, da muss man natürlich zurückschlagen. wenn man immer nur ignoriert, dann lässt man einen schlechten Eindruck von sich geben. man wird dann von anderen als ein Weichei, Angsthase...gehalten. Viele denken dann auch "ach der sagt sowieso nichts, lass uns den mal ärgern, beschimpfen und so". Wenn ich mir aber sicher sein kann, das ich den einen oder anderen sowieso nicht wieder ins Gesicht sehen werde, dann ignoriere ich ihn einfach und hoffe, das er so schnell wie möglich wieder verschwindet.

Tomate
07-04-2007, 20:08
Erstmal ignorieren oder ggf. geschickt zurückgeben so dass dein Gegner dumm dasteht. Wenn ich beleidigt werde, dann kann ich viel aushalten, aber sobald halt jemand meine eltern oder freundin beschimpft dann geh ich recht schnell ab.

John Preston
07-04-2007, 21:27
Nicht provozieren lassen und alles ganz chillig angehen, die meisten die mich verbal angreifen (oder besser gesagt: beschimpfen) können mir eh nicht das Wasser reichen ;)

Marlone
07-04-2007, 22:37
da fällt mir der Spruch eines meiner frühern Lehrer ein:" was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?"

Eversor
07-04-2007, 23:43
Bei mir kommt es immer darauf an, wer etwas sagt. Sagt es irgendwer, dann ignoriere ich es.

Sagt es jemand beim Training, dann finden wir uns gaaaaaaaaaaaanz schnell am Boden wieder. ;)


Der Spruch mit der Eiche ist gut.

CELLARD00R
07-04-2007, 23:51
wegschauen...umdrehen und gehen...warum sollte ich??
ich rede niocht das man denjenigen zusammentreten soll, aber man kann es doch verbal austragen

wer austeilen kann...egal ob freundschaftlich,lustig,dumm usw....muss auch einstecken können...
den satz der klügere gibt nach....oder ich bin eh besser laber du nur usw...soetwas ist meiner meinung nach schwach und mit solchen sätzen beleidigt man sich selber........warum soll man sich untergraben lassen....kein mensch ist besser als der andere!!

aevitas
08-04-2007, 00:37
wegschauen...umdrehen und gehen...warum sollte ich??
ich rede niocht das man denjenigen zusammentreten soll, aber man kann es doch verbal austragen

quasi verbales Herablassen auf niedriges Niveau zum Verfechten der eigenen unverwundbaren Ehre?

El_Hefe
08-04-2007, 00:49
Verbalattacken intressieren mich eigentlich gar nicht. Mit Worten kann mir keiner was tun, also was soll ich mich damit herumärgern. Mir doch scheissegal was irgend ein dahergelaufener Trottel von sich gibt.

Wenn da keine ernstere Bedrohung abzusehen ist, schulterzucken und weitergehen. Wegen so einem Kinderkack eine Prügelei vom Zaun zu brechen ist doch einfach nur dämlich. Und wenn ich sowas selbst mit Schimpfwörtern kontern würde käm ich mir irgendwie etwas sehr kindisch vor. Wie soll das aussehen?

DOOF! SELBER DOOF! ZWEIMAL SELBER DOOF EY! SPIEGEL! DOPPELSPIEGEL! DOPPELSPIEGEL GILT NICHT!

:D

FASUHZELKAM
08-04-2007, 01:14
hi,
wenn ich provoziert werde, dann eintscheidet die Menge der Aggressoren. Einer bis maximal zwei, und ich rede gehoben auf die halbstarken runter und provoziere einen angriff um sie zu zerschlagen. Sind es mehrere lasse ich es gut sein, merke mir die gesichter in der hoffnung einen mal alleine zu sehen.
von der "ignoriere die" oder "begieb dich nicht auf das niveau" halte ich gar nichts. wer wind säht wird sturm ernten. das ist meine devise in solchen fällen.

Dazu muss man kurz sagen.
Das ist mein verhalten, ob das gut oder schlecht ist dahingestellt. die threadfrage war ja subjektiv gestellt.

mfg,
fasuhzelkam

CELLARD00R
08-04-2007, 01:19
quasi verbales Herablassen auf niedriges Niveau zum Verfechten der eigenen unverwundbaren Ehre?

nein verbale auseinandersetzen mit der situation zum herablassen des denjenigen sein selbstwehrtgefühles auf ein niedriges niveau!!!

ehre hat hier eine falsche bedeutung!! das ist nicht richtig das wort ehre einzuführen da ich 100% weis das es erhebliche unterschiede gibt zwischen dem was ich als ehre verstehe und was du als ehre verstehst (natürlich auch die meistend der andern hier im forum)

ehre kann man nicht verbal angreifen!

Soju
08-04-2007, 06:06
Kommt drauf an was gesagt wird und zu wem.

Wenn jemand meint mich verbal niedermachen oder beleidigen zu müssen, kann ich das ignorieren oder geb eben Konter, je nach Laune. Meistens kann ich die anderen auch Verbal "packen".

Wenn mich jemand direkt bedroht werd ich deutlich vorsichtiger und bin bereit was zu machen wenn ich das Gefühl krieg, der will wirklich ärger.

Wenn jemand meine Eltern beleidigt find ich das einfach nur albern. Was soll ich mich darüber aufregen wenn jemand etwas über meine Eltern sagt, der sie noch nicht einmal kennt. So was hat doch nur den einen Zweck so richtig Streit anzufangen. Sorry, aber ich kann das nicht mal nachvollziehen dass da Leute so ein Theater drum machen. In unserem Kulturkreis ist es nun mal nicht sooo wild wie in anderen.

Wenn jemand meine Freundin (so ich denn eine hätte :( ) beleidigen würde käme das auch wieder auf die Situation an. Wenn ich sehe dass sie sichs elber wehren kann und den anderen verbal niedermacht guck ich mir das belustigt an. Wenn ichs eh, dass sie sich unwohl fühlt und sie das berührt, hört der andere besser schnell damit auf, sonst muss ich mich einmischen...mit dem was eben notwendig ist.

Pai Mei
08-04-2007, 10:39
Einfach ignorieren. Das bringt solche Typen meist mehr auf die Palme, als wenn ich ihm zeige, dass mich seine Sprüche verletzen.

Sturmfalke
08-04-2007, 11:18
Wenn derjenige meint, mich "nur" beleidigen zu müssen - kein Problem, ignorier ich.

Wenn er mir dabei näher kommt und/oder mich bedroht, kann es sein das ich ... *hüstel*situationsbedingt präventiv interveniere.

Also im Klartest:
"Ey du Wi**er, deine Eltern sind Geschwister" = np
"Ey du Wi**er, willste Bordstein fressen?" = *zack, peng, buff*

Moskito
08-04-2007, 13:49
Ist definitv Situationsabhängig. Im Normalfall interessiert mich das nicht sonderlich und wenn der andere mich nur beleidigen will weil er gerade bei seinen Kumpels toll herauskommen will dann soll er halt. Wenn ich allerdings merke, das er sich in Rage redet und meint mich dadurch klein machen zu können dann mach ich das Spielchen mit. Und dank einer etwas sagen wir mal anstregenden Jugend die ich hatte hab ich den einen oder anderen fiesen Spruch auch parat :D
Generell gilt aber sich nicht provozieren lassen und reden lassen.

Moskito

Branco Cikatic
08-04-2007, 14:02
Ich würde sagen verbal kontern.
Da die meisten Leute bei Beleidungen Ihrer Nationalität,
schnell beleidigt sind, sollte man sich darauf konzentrieren.
Ich bin mal von 2Türken beleidigt worden,
da habe ich denen erwiedert, dass mich ein Türke nicht
beleidigen kann, da er ein Haufen Sch..... ist.
Da hättest Du mal sehen sollen wie die auf 200 waren.
Die haben am Schluss geweint, weil Sie nicht
den Mumm hatten mich anzugreifen.:cool:
Da ich aber ziemlich Deutsch aussehe ,
konnte keiner der Beiden mich beleidigen, weil ich ja kein Deutscher bin.:D
Solche Aktionen finde ich sehr geil, weil solche Penner
sich um Ihre Sachen kümmern sollten und
andere in Frieden lassen.

FASUHZELKAM
08-04-2007, 14:07
hi,
@Hosenscheisser
die selbe meinung wie du vertrete ich auch. das was du da beschrieben hast ist das was ich in meinem post vorhin als:
"ich rede gehoben auf die halbstarken runter"
gemeint habe. Natürlich werde ich erst dann aggressiv wenn einer der aggressoren anfängt.

OSU!
fasuhzelkam

Branco Cikatic
10-04-2007, 04:37
hi,
@Hosenscheisser
die selbe meinung wie du vertrete ich auch. das was du da beschrieben hast ist das was ich in meinem post vorhin als:
"ich rede gehoben auf die halbstarken runter"
gemeint habe. Natürlich werde ich erst dann aggressiv wenn einer der aggressoren anfängt.

OSU!
fasuhzelkam
:halbyeaha:beer:

CELLARD00R
10-04-2007, 06:39
Ich würde sagen verbal kontern.
Da die meisten Leute bei Beleidungen Ihrer Nationalität,
schnell beleidigt sind, sollte man sich darauf konzentrieren.
Ich bin mal von 2Türken beleidigt worden,
da habe ich denen erwiedert, dass mich ein Türke nicht
beleidigen kann, da er ein Haufen Sch..... ist.
Da hättest Du mal sehen sollen wie die auf 200 waren.
Die haben am Schluss geweint, weil Sie nicht
den Mumm hatten mich anzugreifen.:cool:
Da ich aber ziemlich Deutsch aussehe ,
konnte keiner der Beiden mich beleidigen, weil ich ja kein Deutscher bin.:D
Solche Aktionen finde ich sehr geil, weil solche Penner
sich um Ihre Sachen kümmern sollten und
andere in Frieden lassen.

jemanden gegnüber persöhnlich werden ohne beleidigende worte zu benutzen das ist ok ...was du gemacht hast oder besser das beispiel welches du gegeben hast ist kindisch!!


verbal kontern ist was anderes als vulgär kontern

Branco Cikatic
10-04-2007, 08:34
jemanden gegnüber persöhnlich werden ohne beleidigende worte zu benutzen das ist ok ...was du gemacht hast oder besser das beispiel welches du gegeben hast ist kindisch!!


verbal kontern ist was anderes als vulgär kontern
Du hast nicht begriffen, worum es geht!:cool:
Wenn mich jemand ohne Grund beleidigt und das passiert
Recht häufig in Dissen oder Clubs, wenn man weibliche
Begleitung hat. Weil die Trottel keine anstädige Frau abkriegen,
bekommt man meist dumme Kommentaren hinterher gerufen.
Dann kommt so ein Spruch und der sitzt!
Ich weiss ja nicht was daran kindisch ist,
so lange der Spruch seinen Zweck erfüllt!:kick::cool:

MoerkB
10-04-2007, 19:53
Die meisten beabsichtigen ja, einen damit zu provozieren. Demnach ist das, was ihnen am wenigsten passt, wenn ihre Wort ins Leere schlagen. Also versuche ich nicht darauf zu reagieren.

Außerdem führt Gewalt zur Gegengewalt zur Gewalt zur Gegengewalt..... käme dann darauf an, wer den meisten Mumm hat.

Ab und zu bin ich aber auch ziemlich genervt, z.B. nach einem besch....eidenen Arbeitstag. Da bin ich dann mitunter leicht zu provozieren. Besonders gerne mag ich Personen, die ihr Berufsleben bereits hinter sich haben, sich über karge Renten beschweren und einen niegelnagelneuen Benz made in global village haben, aber nicht fahren können und dann auch noch beleidigen ohne Ende. Zum Glück kann ich ziemlich laut schreien und da geht dann schonmal das Dach auf (Schiebedach - Twingo :cool: ;) ) und........ darauf bin ich dann nicht mehr so stolz.
Manchmal lässt sich die Wut nicht unterdrücken, aber ich versuche es friedlich an mir vorbeigehen zu lassen.

@ Hosenscheisser: Scheint ja funktioniert zu haben, aber sollte man Ärger nicht lieber vermeiden, wenn es ohne weiteres geht? Vielleicht haben sie ja irgendwann mal Begleitung...

Engin
10-04-2007, 22:39
Die meisten beabsichtigen ja, einen damit zu provozieren. Demnach ist das, was ihnen am wenigsten passt, wenn ihre Wort ins Leere schlagen. Also versuche ich nicht darauf zu reagieren.


Leichter gesagt als getan.

CELLARD00R
11-04-2007, 00:40
Du hast nicht begriffen, worum es geht!:cool:
Wenn mich jemand ohne Grund beleidigt und das passiert
Recht häufig in Dissen oder Clubs, wenn man weibliche
Begleitung hat. Weil die Trottel keine anstädige Frau abkriegen,
bekommt man meist dumme Kommentaren hinterher gerufen.
Dann kommt so ein Spruch und der sitzt!
Ich weiss ja nicht was daran kindisch ist,
so lange der Spruch seinen Zweck erfüllt!:kick::cool:

ok ich weis jetzt was du meinst....:)

also wenn ich mit nem mädel unterwegs bin bekommt mich niemand verbal dazu zum "hulk" zu werden:p aber nur wenn ich mit nem mädel unterwegs bin...meine erfahrung hat gezeigt das mädchen die was in der birne haben nicht auf solche männer stehen....wenn sie nichts in der birne hat ist mein motto: "einmal f**cken und dann weiterschicken" aber das ist eine andere geschichte :p

wenn die leute dann in gegenwart von dem mädchen handgreiflich werden.....ich glaube das brauche ich nicht schreiben oder;)

unproVoked
11-04-2007, 02:03
Früher, also KiGa, Grundschule und 5.-6. Klasse hab ich mich sehr schnell provozieren lassen und wurde meistens handgreiflich...
Irgendwann kam dann der *Klick* und mich hat sowas nicht mehr gekümmert, die meisten bringen eh bloß einen Spruch und erwarten ne Reaktion, wenn dann keine kommt halten sie ihre Fresse, weil sie auf nichts neues eingehen können. Wenn sie dann doch weiter provozieren ham sie's sowieso schon auf ne Schlägerei angelegt, die dann so oder so nicht mehr zu vermeiden ist, is mir so aber noch nie vorgekommen, weil die meisten sich schlagen wollen, aber erst einen "Grund" brauchen, den sie nur aus einer Reaktion bekommen. Wenn sie ganz verzweifelt sind langt auch der "Grund", dass du sie angesehn hast ("Was glotzt du so?!").
Aber wie gesagt, hab schon seit Ewigkeiten keine Situation mehr gehabt, die annähernd brenzlich gewesen wäre und ungefähr 2 mal im Jahr kann man sich ein "Ey, scheiß Skater!!!" auch gefallen lassen...

*edit: natürlich kommts immer drauf an, wer einen provoziert, aber Leute, bei denen es mir was ausmachen würde, wenn sie mich provozieren würden, provozieren mich aus mehreren Gründen nicht.
Zum einen, weil kein Grund dafür besteht, zum anderen, weil ich mich mit solchen Leuten auch nicht abgeben würde und zum ganz anderen, weil sie mich kennen.

Kimi
11-04-2007, 15:12
hi,
wenn ich provoziert werde, dann eintscheidet die Menge der Aggressoren. Einer bis maximal zwei, und ich rede gehoben auf die halbstarken runter und provoziere einen angriff um sie zu zerschlagen. Sind es mehrere lasse ich es gut sein, merke mir die gesichter in der hoffnung einen mal alleine zu sehen.


Traurige Einstellung.
Grundsätzlich ist jede Provokation daneben, ob nun der andere angefangen hat oder nicht. Wer sich einen Schwächeren aussucht, der dumm genug ist, einen Fehler zu machen, nur um ihn dann zu verdreschen und sich daran aufzugeilen, ist absolut das letzte.

Siddhartha
11-04-2007, 15:44
Traurige Einstellung.
finde ich auch.

mich stören beleidigungen nicht, weil beleidigungen (und auch dummschwätzerei) für mich zeichen von geistiger schwäche sind.
und weil sich dahinter auch (ob nun bewusste oder unbewusste) probleme verbergen (mit denen sie sich rumzuplagen haben), muss ich deren lage ja nicht noch verschlimmert... denn davon hat ja niemand etwas.
ich lass mich also gar nicht provozieren und geh einfach weiter...
wenn sich bei mir jedoch bei mir (im allgemeinen) mal ein störgefühl breit machen sollte, bemerke ich das (auf grund meiner vipassana-praxis) sofort und richte meine aufmerksamkeit wieder auf andere dinge.

El Musca
11-04-2007, 15:49
Also ich finde das ist extrem situationsabhängig. Normalerweise bin ich ein echtes Sonnenscheinchen und die Ruhe selbst, da geht mir dann so ziemlich alles, was ein Provokateur so vorbringt an Achtern vorbei und ich mal mir nicht mal die Mühe zu kontern. In der Regel verstehen so pöbelnde Deppen eine verbal gekonnte Retourkutsche auch gar nicht, weil "dem kommt nisch aufn RTL, ne, weissu, so!? Kenn isch nisch, so, weissu, so!?" Also wozu Energie verschwenden?
Manchmal aber, wenn mein Tag so war wie der von MoerkB, dann warte ich manchmal nur darauf, dass der gegenüber was falsches sagt bzw. mir einen Grund gibt ihn zumindestens mal gepflegt anzuschreien, anschließende Watschn nicht ausgeschlossen.
Komischerweise werde ich aber so gut wie nie angemacht provoziert, wenn ich so drauf bin. Da kann entweder daran liegen, dass ich mich sowieso zurückziehe, oder man siehst mir im Gesicht an, dass die Zündschnur schon brennt.

Branco Cikatic
12-04-2007, 01:10
@ Hosenscheisser: Scheint ja funktioniert zu haben, aber sollte man Ärger nicht lieber vermeiden, wenn es ohne weiteres geht? Vielleicht haben sie ja irgendwann mal Begleitung...
Ich fange ja den Streit nicht an, aber meine Freundinnen arbeiten alle
in der Modebranche und sind immer **** gekleidet.
In Düsseldorf wo wir immer unterwegs sind, gibt es halt viele Armleuchter
und da Südländer immer schnell scharf werden, wenn Sie einen Busch sehen gibt es immer wieder palaver!
Da muss ich ja meine Mädels ja beschützen!
War würdest Du den machen?

Branco Cikatic
12-04-2007, 01:24
ok ich weis jetzt was du meinst....:)

also wenn ich mit nem mädel unterwegs bin bekommt mich niemand verbal dazu zum "hulk" zu werden:p aber nur wenn ich mit nem mädel unterwegs bin...meine erfahrung hat gezeigt das mädchen die was in der birne haben nicht auf solche männer stehen....wenn sie nichts in der birne hat ist mein motto: "einmal f**cken und dann weiterschicken" aber das ist eine andere geschichte :p

wenn die leute dann in gegenwart von dem mädchen handgreiflich werden.....ich glaube das brauche ich nicht schreiben oder;)
Frauen stehen auf Männer die sich durchsetzen können und auf keine
Looser! Ich habe es so oft erlebt ,dass Frauen Ihre Männer beschützen
und nicht umgekehrt. Desweiteren lasse ich mich nicht von einem Typen
2.Klasse anmachen. Der sollte mir lieber die Füsse küssen.:cool:
Solche Deppen trauen sich alleine gar nichts, sind aber nur in der
Gruppe stark und wenn ein einzelner den Mut hat die Gruppe verbal
anzugreifen bzw Notfalls körperlich, wie ich das gerne mache halten die Typen die Fresse. Wie geistig arm und feige sind die Leute nur? Wenn ich für mein Handeln nicht bereit bin die Konsequenzen zu tragen.:cool:

Soju
12-04-2007, 04:22
....mal ein störgefühl breit machen sollte, bemerke ich das (auf grund meiner vipassana-praxis) sofort und richte meine aufmerksamkeit wieder auf andere dinge.

Ich merk auch ohne Drogen wenn mich was nervt :D

ElCativo
12-04-2007, 13:41
Nicht provozieren lassen und alles ganz chillig angehen, die meisten die mich verbal angreifen (oder besser gesagt: beschimpfen) können mir eh nicht das Wasser reichen ;)

Rischtisch...
Bei mir ebenso.
Erst wenn die handgreiflichw erde, dann aber feste drauf. :D

Siddhartha
12-04-2007, 17:38
Ich merk auch ohne Drogen wenn mich was nervt :D
es geht mir viel mehr darum, dass es genügend menschen gibt, die auch lange nach dem einfluss noch an die dinge denken, die bei ihnen eine emotionale verstimmung bewirkt haben (also immer wieder salz in die wunde streuen).

MoerkB
12-04-2007, 19:43
Ich fange ja den Streit nicht an, aber meine Freundinnen arbeiten alle
in der Modebranche und sind immer **** gekleidet.
In Düsseldorf wo wir immer unterwegs sind, gibt es halt viele Armleuchter
und da Südländer immer schnell scharf werden, wenn Sie einen Busch sehen gibt es immer wieder palaver!
Da muss ich ja meine Mädels ja beschützen!
War würdest Du den machen?

Solange nur dumme Sprüche kommen und keine tätlichen Angriffe, gar nichts. Wozu auch? Nur damit irgendeiner zum Schluss ne neue Nase braucht?

Wenns nicht gerade Mobbing ist, tun verbale Attacken auch nicht weh - zumindest nicht, wenn man es nicht zu lässt. Und wenn ich dann "Da muss ich ja meine Mädels ja beschützen!" lese, frage ich mich, was das bedeuten soll. Möchtest du dich wie ein Bodyguard in Zeitlupe vor sie hinwerfen, das verbale Projektil mit deiner wortsicheren Weste auffangen und dann mit deinem Wörterbuch zurückfeuern?

Unter einem Angriff, vor dem ich jemanden beschützen müsste, verstehe ich etwas anderes, als ein paar dummer Sprüche.

Branco Cikatic
12-04-2007, 20:03
Wenns nicht gerade Mobbing ist, tun verbale Attacken auch nicht weh - zumindest nicht, wenn man es nicht zu lässt. Und wenn ich dann "Da muss ich ja meine Mädels ja beschützen!" lese, frage ich mich, was das bedeuten soll. Möchtest du dich wie ein Bodyguard in Zeitlupe vor sie hinwerfen, das verbale Projektil mit deiner wortsicheren Weste auffangen und dann mit deinem Wörterbuch zurückfeuern?

Unter einem Angriff, vor dem ich jemanden beschützen müsste, verstehe ich etwas anderes, als ein paar dummer Sprüche.
Dumme Sprüche unter der Gürtellinie können die bei jemand anderes machen.
Ich bin mit 5 Personen unterwegs und das sind 4 Frauen und 2 Männer.
So lange die nur Hinterschauen ist mir das ziemlich Schnuppe, nur
dumme Anmachsprüche und Kommentare wie "Wollt Ihr einen
Gang Bang mit uns machen" lassen mich nicht kalt.
Dann brauchen die Halbstarken nicht blöd zu schauen,
wenn ich dehnen sage das wenn ich deren Eier abgerissen habe,
dass wohl etwas schwierig wird.
Soviel zum Thema Völkerverständigung.:cool::rolleyes:

drexsack
12-04-2007, 20:06
Verbalattacken werden ignoriert, dafür lohnt sich imo keine Schlägerei oder das Risiko einer Schlägerei. Dank meines ausgeprägten Selbstbewusstseins habe ich das eh schon nach ca 15 sec vergessen. Ich werd erst aktiv wenn der Gegenüber handgreiflich wird.

Branco Cikatic
12-04-2007, 22:30
Verbalattacken werden ignoriert, dafür lohnt sich imo keine Schlägerei oder das Risiko einer Schlägerei. Dank meines ausgeprägten Selbstbewusstseins habe ich das eh schon nach ca 15 sec vergessen. Ich werd erst aktiv wenn der Gegenüber handgreiflich wird.
Wenn ich alleine unterwegs bin fühle ich mich auch nicht
angesprochen, aber wenn jemand meine Freunde anpöbelt oder
beleidigt sieht die Sache für mich anders aus.:cool:

MoerkB
12-04-2007, 22:49
"Wollt Ihr einen Gang Bang mit uns machen"

:ups: :confused: ähh ja... und das nennst du nen Grund, ne Schlägerei zu riskieren? Meine Güte... Was passiert denn dann, wenn Rechte Skinnies mit Vergasen-Sprüchen anfangen?


Wenn ich alleine unterwegs bin fühle ich mich auch nicht angesprochen, aber wenn jemand meine Freunde anpöbelt oder
beleidigt sieht die Sache für mich anders aus.

Ah, der Samariter ;) . Haben deine Freunde keinen eigenen Mund? Und warum trifft dich das stärker, als wenn es direkt gegen dich geht?

Branco Cikatic
12-04-2007, 22:58
Ah, der Samariter ;) . Haben deine Freunde keinen eigenen Mund? Und warum trifft dich das stärker, als wenn es direkt gegen dich geht?
Weil ich einen ausgeprägten Beschtzerinstinkt habe.

Siddhartha
12-04-2007, 23:06
Verbalattacken werden ignoriert, dafür lohnt sich imo keine Schlägerei oder das Risiko einer Schlägerei. Dank meines ausgeprägten Selbstbewusstseins habe ich das eh schon nach ca 15 sec vergessen. Ich werd erst aktiv wenn der Gegenüber handgreiflich wird.
:)


Wenns nicht gerade Mobbing ist, tun verbale Attacken auch nicht weh - zumindest nicht, wenn man es nicht zu lässt. Und wenn ich dann "Da muss ich ja meine Mädels ja beschützen!" lese, frage ich mich, was das bedeuten soll. Möchtest du dich wie ein Bodyguard in Zeitlupe vor sie hinwerfen, das verbale Projektil mit deiner wortsicheren Weste auffangen und dann mit deinem Wörterbuch zurückfeuern?

hahaha
ich würde mich gar nicht mit personen abgeben, die wegen so ner sache gleich austicken :rolleyes:

mir kommt das sogar ziemlich lächerlich vor :P
ich meine...wenn das gehirn dafür sorgt, dass schmerz entsteht... geht das doch auch wieder vorbei... es macht doch gar keinen sinn, sich nach dem abgeschlossenen einfluss noch reinzusteigern, das adrenalin und die ganze wut hochkochen zu lassen...und durch eine mögliche eskalation noch mehr schmerzen / oder eine verhandlung/freiheit bzw. geldstrafe in kauf zu nehmen... das ist doch echt eine völlig animalische und zudem auch noch recht dämliche reaktion :P
ps. ich will mich damit nicht über die erworbenen problemlösungsstrategien/minderwertigkeitskomplexe der anderen lustig machen... aber denkt doch mal nach, kiddies :P
ihr fügt euch damit nur selbst schaden zu...

MoerkB
13-04-2007, 12:49
mir kommt das sogar ziemlich lächerlich vor :P
ich meine...wenn das gehirn dafür sorgt, dass schmerz entsteht... geht das doch auch wieder vorbei... es macht doch gar keinen sinn, sich nach dem abgeschlossenen einfluss noch reinzusteigern, das adrenalin und die ganze wut hochkochen zu lassen...und durch eine mögliche eskalation noch mehr schmerzen / oder eine verhandlung/freiheit bzw. geldstrafe in kauf zu nehmen... das ist doch echt eine völlig animalische und zudem auch noch recht dämliche reaktion :P
ps. ich will mich damit nicht über die erworbenen problemlösungsstrategien/minderwertigkeitskomplexe der anderen lustig machen... aber denkt doch mal nach, kiddies :P
ihr fügt euch damit nur selbst schaden zu...

Wahre und weise Worte! Danke, Siddhartha! :) :yeaha:

Siddhartha
13-04-2007, 13:11
:)

Kimi
13-04-2007, 13:33
Weil ich einen ausgeprägten Beschtzerinstinkt habe.

Einfach aufpassen, ob es Beschützerinstinkt, Profilierungssucht oder Bevormundung ist.
Was machen Deine Freunde denn, wenn sie ohne Dich unterwegs sind? Werden sie dann reihenweise zu Opfern?
Helfen- und Beschützenwollen ist ja nicht falsch, aber man muss sich auch zurückhalten können, bis die Hilfe auch gewünscht wird bzw. nötig ist.

drexsack
14-04-2007, 10:24
Wenn ich alleine unterwegs bin fühle ich mich auch nicht
angesprochen, aber wenn jemand meine Freunde anpöbelt oder
beleidigt sieht die Sache für mich anders aus.:cool:

Noaja, dass ist auch so ne Sache. Prinzipiell ändert es meiner Meinung nix an der Grund-Situation, man wird immernoch lediglich verbal beleidigt. Letztendlich würd ich es in der Gruppe sogar lockerer als alleine sehen, da ich zur Not sofort Unterstützung oder bei Bedarf Zeugenaussagen bekomme. Meines Erachtens wäre da ein "ausgeprägter Beschützerinstinkt" eher schädlich, einfach mal 2 Beispiele dazu:


Ich geh mit 5 Kumpels durch die Stadt, eine ähnlich große Gruppe [oder auch nur 2-3] konfliktsuchender, angetrunkener, was auch immer Jugendlicher [zumindest noch im Kopf] kommt uns entgegen, einer pöbelt uns an.

Situation 1:

Wir ignorieren es einfach und schlendern locker weiter, egal was er da über unsere Mutter lallt. Die nächsten 5 Minuten haben wir was zu lästern und kommen unbeschadet und sogar noch zusätzlich amüsiert an unserem Ziel an.

Situation 2:

Ich nehme es persönlich, schubs ihn mit Hilfe eines Handflächenstoßes auf'n Solarplexus in seine Gruppe rein und brüll "Waaaaaaas man". Tjoa, könnt Ärger geben. Ich kann mich zur Not verteidigen, aber gilt das auch für alle meine Begleiter? Oder hab ich sie wegen meines "Beschützerinstinkts" doch eher in eine Schlägerei reingezogen, die ohne mich garnicht entstanden wäre? Schade ich ihnen etwa [ungewollt] mehr als das ich helfe?
Ich würde es zumindest so sehen. In der oben beschrieben Situation würde man imo niemanden beschützen, man würde lediglich sein Ego verteidigen oder sich profilieren, beides unnötige Aktionen in so einer Situation. Vor allem hat die Gruppe nix davon, die werden höchstens in ne Schlägerei reingezogen die soo leicht vermeidbar gewesen wäre.

Und unter Notwehr-Aspekten ist das Ganze auch recht fragwürdig. Es kommt also dank mir zu Klopperei, und die Polizei kommt ausnahmsweise mal pünktlich längs und stoppt das Ganze. Dann befragt sie Zeugen zum Tathergang, und was werden die sagen? Der eine da [Ich] ist plötzlich voll agressiv auf den anderen losgegangen, der hat angefangen! Sie haben die Beleidigung vermutlich nicht gehört. Und selbst wenn, im Zuge der Verhältnismässigkeit rechtfertigt eine Beleidigung meines Erachtens noch keinen tätlichen Angriff. Insofern habe ich im besten Falle den Abend versaut, 2 Kumpels haben gebrochene Nasen, einer fährt gerade ins Krankenhaus, da er auf den Messerangriff einfach nicht vorbereitet war, und als Bonus gibts noch ne Anzeige und wir/ich fliegen von der Uni. Klar, es ist ein übertriebenes Szenario, aber wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es auch schief. Und das alles nur, weil der meine Mutti [oder nichtmal meine] beleidigt hat?

Branco Cikatic
14-04-2007, 10:38
Warum soll ich Beleidigungen von Leuten 2.Klasse ignorieren.
Denen drücke ich noch Eins rein.
Mit dem Ergebnis der Klügere und Intelligentere zu sein
und auch der moralische Sieger.

drexsack
14-04-2007, 10:43
Warum soll ich Beleidigungen von Leuten 2.Klasse ignorieren.
Denen drücke ich noch Eins rein.
Mit dem Ergebnis der Klügere und Intelligentere zu sein
und auch der moralische Sieger.

Wenn du tatsächlich der Klügere und Intelligentere bist, solltest du es auch ignorieren können. Was macht dich denn zum Klügeren, Intelligenteren und sogar noch zum moralischen Sieger, wen du plump drauf anspringst und "Leuten 2. Klasse" [btw auch ne recht fragwürdige Formulierung, was macht dich zum Übermensch?] eine reindrückst?

SaschaB
14-04-2007, 10:47
Warum soll ich Beleidigungen von Leuten 2.Klasse ignorieren.


Was sind den "Leute 2. Klasse"?

MoerkB
14-04-2007, 14:21
Warum soll ich Beleidigungen von Leuten 2.Klasse ignorieren. Denen drücke ich noch Eins rein. Mit dem Ergebnis der Klügere und Intelligentere zu sein und auch der moralische Sieger.

Jetzt weiß ich, was ich von dir zu halten habe. Du bist also ein Mensch erster R..äh..Klasse, der moralisch und intellektuell Überlegen ist, weil er auf jedes Wort das ihm nicht passt mit stärkerer Gewalt antwortet. Banane gefällig?

Siddhartha
14-04-2007, 15:15
Warum soll ich Beleidigungen von Leuten 2.Klasse ignorieren.
Denen drücke ich noch Eins rein.
Mit dem Ergebnis der Klügere und Intelligentere zu sein
und auch der moralische Sieger.
oh man :P

und zu welcher klasse zählst du dich? zur dritten? :D
also ich weiss ja nicht in was für eine traumwelt du lebst :P...
aber in unserem kreise (relativ wohlhabende bürger) zb., werden gewalttätige menschen als asozial angesehen.

Branco Cikatic
14-04-2007, 15:40
..
aber in unserem kreise (relativ wohlhabende bürger) zb., werden gewalttätige menschen als asozial angesehen.
Richtig Du hast vollkommen Recht!
Gewalttätige Menschen sind vollkommen assozial,
ich gehöre zu den Menschen die sich verteidigen.
Verbal oder Non-Verbal.
Ich habe nie einen Streit angefangen oder provoziert,
aber das Ego von gewaltätigen Menschen ist halt
sehr gering und die meinen dann sich mit Gewalt beweisen zu müssen
und das finde ich assozial.:cool:
Wenn jemand halt eine Kante ist und mit interessanten Leuten
zusammen ist, sollten solche Leute das auch akzeptieren und
einen in Ruhe lassen, aber der Neid in unserer Gesellschaft ist leider
zu gross geworden.:ups:

Branco Cikatic
14-04-2007, 15:46
Jetzt weiß ich, was ich von dir zu halten habe. Du bist also ein Mensch erster R..äh..Klasse, der moralisch und intellektuell Überlegen ist, weil er auf jedes Wort das ihm nicht passt mit stärkerer Gewalt antwortet. Banane gefällig?
Falsch mein Freund! Ich Ignoriere grundsätzlich Leute die zu assozialem
und unhöflichem Verhalten neigen, weil in so einer Gesellschaft wie
in Deutschland so ein Verhalten gar nicht existieren darf,
wegen dem Wohlstand in diesem Land. Doch das Gegenteil ist
der Fall, je Wohlhabender die Länder um so assozialer die Gesellschaft
habe ich das Gefühl.;)

Branco Cikatic
14-04-2007, 15:50
Was sind den "Leute 2. Klasse"?
Assoziale und unhöfliche Menschen, da so ein Verhalten auf eine
schlechte Erziehung hinweist.

Rocky777
14-04-2007, 15:54
DOOF! SELBER DOOF! ZWEIMAL SELBER DOOF EY! SPIEGEL! DOPPELSPIEGEL! DOPPELSPIEGEL GILT NICHT!


WOHOL! :D :hammer:

Egal wie viele ich spreche dagegen habe ein ziemlich loses mundwerk und ein großes reportaire an spürchen auf lager :o

Siddhartha
14-04-2007, 16:18
Richtig Du hast vollkommen Recht!
Gewalttätige Menschen sind vollkommen assozial,
ich gehöre zu den Menschen die sich verteidigen.
die meisten dürften in einer verteidigung = abwehr eines angriffes sehen.
bei deiner vorgehensweise findet aber keine abwehr statt, sondern ein (imho. total unverhältnismäßiger) angriff.



aber das Ego von gewaltätigen Menschen ist halt
sehr gering
jupp. aber das trifft ja auch auf dich zu. gewalt ist nämlich immer die folge einer labilen psyche/emotionalen verstörung (die bei einem nicht-selbstbezogenen schutzweck/zwang normalerweise aus wut, hass, minderwertigkeitsgefühlen, verzweiflung oder unzufriedenheit und habgier erwächst).
anm. wie drexsack also schon andeutete, lassen sich menschen mit einem gesunden selbstwertgefühl dadurch gar nicht aus der ruhe bringen.

amari
14-04-2007, 16:47
ich probier das meistens zu ignorieren...
nur in den seltensten fällen kommts dann zu handgreiflichkeiten,aber ich probier dann meistens noch,denen ausm weg zu gehn.
ich denke auch,das ein leben ohne unnötige gewalt besser ist.
aber manche von den pöbelnden assis legens halt drauf an,aber im nachhinen bedauer ich es,mich auf deren niveau herabgelassen zu haben.

SaschaB
14-04-2007, 17:52
Assoziale und unhöfliche Menschen, da so ein Verhalten auf eine
schlechte Erziehung hinweist.

Da die Bezeichnung "Mensch 2. Klasse" eine geschichtliche Prägung hat, solltest du die vielleicht einen neuen Begriff für die von dir beschriebenen Menschen suchen.
Helfen könnten dir da Forschungen auf dem soziologischen und kriminologischen Gebiet mit den Themen "soziale Schichtung/soziale Milieus" und auch Stichwörter wie:
-Anomieteorie
-Subkulturtheorie
-Kulturkonfliktsteorien
-Routine Activity Theory
usw.

Dies zeigt aber eher Ursachen für ein solches Verhalten auf und hat nur entfernt mit dem Thema "Verbalattacken" zutun.

Wie man auf eine "Verbalattacke" reagiert ist fast genauso schwer zu beantworten, wie die Frage "Wie reagiere ich, wenn ich (physisch) angegriffen werde?".
Es gibt immer viele unterschiedliche Kriterien, die jeden Fall nur individuell betrachten lassen.

Bis denne

Branco Cikatic
14-04-2007, 18:28
die meisten dürften in einer verteidigung = abwehr eines angriffes sehen.
bei deiner vorgehensweise findet aber keine abwehr statt, sondern ein (imho. total unverhältnismäßiger) angriff.


Sorry, aber Du hast mein Posting nicht verstanden.
Ich reagiere ja nur auf die Menschen!
Ich gehe nicht zu jemanden hin sage was.;)
Noch mal lesen und dann verstehen.:D

Siddhartha
14-04-2007, 18:33
Noch mal lesen und dann verstehen.:D
ich weiss schon, was du gesagt hast.
für mich macht es aber keinen unterschied. meiner ansicht nach ist gewalt immer unangebracht. ich vestehe es aber, wenn jemand gegengewalt anwendet, um seine körperliche unversehrtheit (oder die einer anderen person) zu bewahren.
das was du als angriff bezeichnest, ist doch nichts weiter als heisse luft (bzw. schallwellen, um genau zu sein^^).


Ich reagiere ja nur auf die Menschen!
die anderen reagieren (labern) ja auch nur (auf grund ihrer konstitution / umweltsituation). where is the difference?

CELLARD00R
14-04-2007, 19:27
die meisten dürften in einer verteidigung = abwehr eines angriffes sehen.
bei deiner vorgehensweise findet aber keine abwehr statt, sondern ein (imho. total unverhältnismäßiger) angriff.


jupp. aber das trifft ja auch auf dich zu. gewalt ist nämlich immer die folge einer labilen psyche/emotionalen verstörung (die bei einem nicht-selbstbezogenen schutzweck/zwang normalerweise aus wut, hass, minderwertigkeitsgefühlen, verzweiflung oder unzufriedenheit und habgier erwächst).
anm. wie drexsack also schon andeutete, lassen sich menschen mit einem gesunden selbstwertgefühl dadurch gar nicht aus der ruhe bringen.

bitte lass das psychogequatsche....du hast keine ahnung und steigerst dich in etwas hinein welches du nicht unter kontrolle hast....
....du hast als nick den namen eines buddhas...verhalte dich doch entsprechend danach...ist das so schwer??

Siddhartha
14-04-2007, 19:49
bitte lass das psychogequatsche....du hast keine ahnung
na dann klär mich mal auf, meister ;)

MoerkB
14-04-2007, 20:34
Siddhartha - du nimmst mir die Worte echt aus dem Mund! :)


Falsch mein Freund! Ich Ignoriere grundsätzlich Leute die zu assozialem und unhöflichem Verhalten neigen,...

Nach dem, was du geschrieben hast, gehst du eher in negativer Weise auf sie ein.


...weil in so einer Gesellschaft wie in Deutschland so ein Verhalten gar nicht existieren darf, wegen dem Wohlstand in diesem Land.

äh ja... Deutschland gehört zwar zu den wohlhabensten Ländern der Welt, aber das trifft nicht 100prozentig die Bevölkerung. Auch bei uns gibt es sehr

viele Menschen, die unter der Armutsgrenze leben. Und ich habe schon mehr als ein paar Kinder im Kindergarten gesehen, deren Eltern sich keine Gummistiefel für Wanderungen zum Fluss etc. leisten können. Es gibt genauso viele Leute, die sich nur eine kleiner Wohnung und gerade genug zu Essen leisten können, obwohl sie mehr als 8 Stunden am Tag schuften. Toller Wohlstand.

[QUOTE=Hosenscheisser;919871]Doch das Gegenteil ist der Fall, je Wohlhabender die Länder um so assozialer die Gesellschaft habe ich das Gefühl.

Klar, leuchtet ein. Deswegen gibt es in Dortmund auch mehr Raubmorde und Vergewaltigungen als in Sao Paulo...


Sorry, aber Du hast mein Posting nicht verstanden. Ich reagiere ja nur auf die Menschen!

Aha. Das macht die Sache anders? Du hast doch kurz vorher noch geschrieben, dass du sie ignorieren würdest?!? :confused:


Ich gehe nicht zu jemanden hin sage was.

Stattdessen provoziert du den anderen, bis er zu dir kommt und du betitelst das dann als Verteidigung? Das finde ich auch nicht besser.


Noch mal lesen und dann verstehen.

Ich glaube, ich habe dich schon verstanden. Du bist ein Mensch, dem das Wort von "zweitklassigen", also schlechter gestellten Menschen, nichts ausmacht, aber weil du einen so großes Beschützergefühl hast, "verteidigst" du dich und deine Freunde gegen einen Angriff, der nicht stattfindet, sondern erst dadurch heraufbeschworen wird.

Nachdem, was ich von dir gelesen habe, bist du genauso asozial und gewaltbereit wie die Menschen, die du als zweitklassig tituliert hast.


bitte lass das psychogequatsche....du hast keine ahnung ...

Das ist eine gängige soziologische Theorie zur Ergründung von überstarken Aggressionen und wird als Basis auch für viele Therapien, z.B. für wiederholte Gewalttäter eingesetzt. Was ist daran Gequatsche? Und hast du vielleicht mehr Ahnung davon, die du mit uns teilen möchtest?


... und steigerst dich in etwas hinein welches du nicht unter kontrolle hast....

:confused: Die Aussage verstehe ich nicht.


....du hast als nick den namen eines buddhas...verhalte dich doch entsprechend danach...

Ist doch nur ein dummer Name. Soll sich etwa "Amokkiller5000" auch nach dem Nick verhalten?


...ist das so schwer??

Sich wie ein Erleuchteter zu verhalten? Ich kenne noch nicht mal einen echten...

Dorschbert
16-04-2007, 00:18
Dumme Sprüche unter der Gürtellinie können die bei jemand anderes machen.
Ich bin mit 5 Personen unterwegs und das sind 4 Frauen und 2 Männer.
So lange die nur Hinterschauen ist mir das ziemlich Schnuppe, nur
dumme Anmachsprüche und Kommentare wie "Wollt Ihr einen
Gang Bang mit uns machen" lassen mich nicht kalt.
Dann brauchen die Halbstarken nicht blöd zu schauen,
wenn ich dehnen sage das wenn ich deren Eier abgerissen habe,
dass wohl etwas schwierig wird.
Soviel zum Thema Völkerverständigung.:cool::rolleyes:

Tjoa, ich weiß gar nicht, warum hier gleich wieder so viele mit der Psychokeule kommen. Leute, die andere (speziell Frauen) auf diese Weise ansprechen (oft sind dies ja auch Leute mit, ich nenn das jetzt mal vorsichtig "Migrationshintergrund") warten doch nur drauf, dass ihnen mal einer die Grenzen aufzeigt. Notfalls eben auch mit nem gepflegten Arschvoll.
Und wenn sogar ich als Sozialpädagoge das sage, dann willl das schon ganz schön was heißen....:D

Branco Cikatic
16-04-2007, 00:38
Tjoa, ich weiß gar nicht, warum hier gleich wieder so viele mit der Psychokeule kommen. Leute, die andere (speziell Frauen) auf diese Weise ansprechen (oft sind dies ja auch Leute mit, ich nenn das jetzt mal vorsichtig "Migrationshintergrund") warten doch nur drauf, dass ihnen mal einer die Grenzen aufzeigt. Notfalls eben auch mit nem gepflegten Arschvoll.
Und wenn sogar ich als Sozialpädagoge das sage, dann willl das schon ganz schön was heißen....:D
Das sehe ich auch so!:D

Siddhartha
16-04-2007, 07:36
Und wenn sogar ich als Sozialpädagoge das sage, dann willl das schon ganz schön was heißen....:D
Nö...

drexsack
16-04-2007, 13:53
Und wenn sogar ich als Sozialpädagoge das sage, dann willl das schon ganz schön was heißen....:D

Joa, du hast dein [späteren?] Beruf noch nicht ganz durchschaut. Studium als Dipl. Päd. oder was machst du bzw hast du gemacht?

Dorschbert
16-04-2007, 16:14
@drexsack: Diplomstudiengang Sozialpädagogik/Kriminologie

Ich glaube nicht, dass ich meine Profession nicht durchschaut habe. Bisher hat sich jedenfalls keiner meiner Klienten beschwert.

Mag sein, dass Leute wie Siddhartha in solch einem Fall erstmal ne Problemkerze anzünden und die Problematik mit den betreffenden Personen erstmal ganz knorke ausdiskutieren würden, allerdings hat sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass gerade dieses eso/verhätschelnde Getue (jaja, bestimmt ne schwere Kindheit gehabt und damals schon schwer viktimisiert worden, das ist jetzt natürlich ein Freibrief, um sich daneben zu benehmen und fremde Leute zu belästigen...).

Ich weiss ja nicht wie viele Konfrontationen mit dieser Klientel gewisse Bildungsbürger hier an board, die sich (nach eigenen Angaben) ja eher so in "wohlhabenderen" Kreisen bewegen erlebt haben, aber viele können es noch nicht gewesen sein.
Ich meine, wenn jemand schon mit so blöden Sprüchen wie von Hosenscheisser geschildert ankommt, ist doch klar, dass der auf Stress aus ist. Da kann man dann natürlich immer "drüberstehen" (was auch immer das heißen mag), was dann dazu führt, dass man sich entweder trotzdem prügeln muss, oder die andere Person (der Aggressor) hält einen für feige, weiss dass sein Verhalten konsequenzlos bleibt und geht weiter zum nächsten, der dann vielleicht wirklich ne wehrlose Wurst ist und die Hucke voll kriegt.
Insofern finde ich das schon i.O., wenn solche Leute mal eins drauf kriegen, sobald klar ist, dass sie eh nur auf Stress aus sind. So ein kleiner Dämpfer bringt solche Deppen (ähem,...ich meine natürlich fehlgeleitete Individuen) eher zum Nachdenken als pädagogisch betreute Töpferkurse, pazifistische Trommelgruppen und Aggressionsmanagement-Workshops.

Alephthau
16-04-2007, 17:35
Hi,

Es gibt Leute bei denen klappt dieser Deeskalationskram, aber man dazu benötigt es beim Gegenüber einen geringen Anteil an "Hirn" bzw Intellekt.

Wie ich bei einem Verbalangriff reagiere ist individuell verschieden, da es auf die Situation ankommt.

Manchmal ist es schlicht falsch "drüber zu stehen", vorallem wenn man den "Respekt" des Gegenüber nicht verlieren darf. (Respekt extra in Häckchen! ;))

Gruß

Alef

SaschaB
16-04-2007, 19:09
Tjoa, ich weiß gar nicht, warum hier gleich wieder so viele mit der Psychokeule kommen. Leute, die andere (speziell Frauen) auf diese Weise ansprechen (oft sind dies ja auch Leute mit, ich nenn das jetzt mal vorsichtig "Migrationshintergrund") warten doch nur drauf, dass ihnen mal einer die Grenzen aufzeigt. Notfalls eben auch mit nem gepflegten Arschvoll.
Und wenn sogar ich als Sozialpädagoge das sage, dann willl das schon ganz schön was heißen....:D

Falls du auch meinen Ausflug in die Sozio-/Kriminologie damit meintest, dann lese den Beitrag nochmal durch (Stichwort beim lesen "Namensgebung")

Nochmals zum Thema: Ich denke nicht, dass hier irgendwer von uns ein Allround-Konzept nennen kann, wie man sich bei "Verbalattacken" zu verhalten hat.
Es muss jedesmal der Vorfall speziell betrachtet werden.

Das ist genauso wenig zu beantworten wie:
Wie reagiert ihr, wenn ihr von zwei Leuten angegriffen werdet?
Wie reagiert ihr, wenn ihr von jemanden mit einen Messer angegriffen werdet?
Wie reagiert ihr, wenn ihr von Ninja-Hamstern aus dem Weltall angegriffen werdet?

Mal ein Beispiel:
Man geht an einer Gruppe von Heranwachsenden vorbei und einer "pöbelt" einen an. Nun kann man in 4 verschiedenen Arten reagieren.
1. Man rennt weg!
2. Man reagiert erst garnicht darauf.
3. Man legt den "Full Metall Jacket"-Ausbilderton auf und macht den Typ zur Schnecke.
4. Man haut ihm eine rein, ohne was vorher zu sagen.

1 und 2 können folgende Reaktionen auslösen:

a)Die Heranwachsenden verlieren die Lust an einem oder halten einen für feige und stellen ihre Pöbelei ein.

Oder

b)Die Heranwachsenden bekommen jetzt erst recht Lust, entweder weil man ein schwaches Opfer darstellt oder weil es sie ärgert, dass man nicht reagiert hat, und die Situation eskaliert.

3 und 4 können folgende Reaktionen auslösen:

c) Die Heranwachsenden sind eingeschüchtert und schauen pfeifend in den Himmel. -> gleiches Ergebnis wie bei a) = keine Eskalation

Oder

d) Die Heranwachsenden wehren sich und die Situation eskaliert. -> gleiches Ergebnis wie bei b) = Eskalation


Damit haben wir verschiedene Reaktionen, die alle die gleichen Ergebnisse bringen können! Wer sagt mir denn nun wann ich was machen soll???


Ob solche "Stressmacher" mal ihre Grenzen aufgezeigt bekommen sollten oder nicht hängt auch von der Tatsache ab, ob man überhaupt dazu in der Lage ist und nicht nachher der ist, der seine Grenzen gesehen hat ;) .


Bis denne

knife
16-04-2007, 20:10
solln sie labern. wenn mir jemand die ganze zeit sachen wie:"hurensohn, *******loser bastard",etc. an den kopf wirft, dann muss ich höchstens über die geistige armut des anderen lachen. Denn: Beleidigen ist eine KUNST:D . und die besteht aus mehr als mit unfreundlichen ausdrücken um sich zu werfen

mfg jan

MoerkB
16-04-2007, 21:19
Mag sein, dass Leute wie Siddhartha in solch einem Fall erstmal ne Problemkerze anzünden und die Problematik mit den betreffenden Personen erstmal ganz knorke ausdiskutieren würden, allerdings hat sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass gerade dieses eso/verhätschelnde Getue (jaja, bestimmt ne schwere Kindheit gehabt und damals schon schwer viktimisiert worden, das ist jetzt natürlich ein Freibrief, um sich daneben zu benehmen und fremde Leute zu belästigen...).

Ich zähle mich auch zu "Leuten wie Siddhartha" und deswegen fühle ich mich einfach mal angesprochen.

Also ich habe das Gefühl, du hast uns nicht richtig verstanden. Es ging mir nicht um überstarkes Mitgefühl oder eine Rechtfertigung zum Pöbeln (steht ja entgegengesetzt zu meiner Kernaussage). Vielmehr war es eine beiläufige Diskussion. Es gibt fast immer einen Grund für solches Verhalten (auch wenn viele das nur auf Dummheit schieben), aber in einem Gefahrenmoment ist mir das natürlich egal. Da geht es nach wie vor um meine eigene Haut.


Ich weiss ja nicht wie viele Konfrontationen mit dieser Klientel gewisse Bildungsbürger hier an board, die sich (nach eigenen Angaben) ja eher so in "wohlhabenderen" Kreisen bewegen erlebt haben, aber viele können es noch nicht gewesen sein.

Also zu mir kann ich sagen, dass ich diverse Praktika in sozialen Einrichtungen - vor allem der so genannten Neuen Arbeit - gemacht habe und dadurch schon oft Erfahrungen durch alle sozialen Schichten hindurch gemacht habe.

Außerdem zieht es mich auch eher in "dreckige Lochkneipen" als in zu nachem Cordon Blö hin und einige meiner Freunde sind Sozialarbeiter und so trifft man auch deren "Kundschaft", die nicht immer ganz freundlich geschweige denn nüchtern ist.

Um es beim Wort (im folgenden ist keine Diskriminierung vorhanden!): Ich habe schon oft mit Alkoholikern, Arbeitslosen, "Asozialen", Klischee-Immigranten und sonstigen sozialen Gruppen zu tun gehabt, bei denen aggressives Verhalten und Körperverletzung häufiger Auftritt.


Ich meine, wenn jemand schon mit so blöden Sprüchen wie von Hosenscheisser geschildert ankommt, ist doch klar, dass der auf Stress aus ist. Da kann man dann natürlich immer "drüberstehen" (was auch immer das heißen mag), was dann dazu führt, dass man sich entweder trotzdem prügeln muss, oder die andere Person (der Aggressor) hält einen für feige, weiss dass sein Verhalten konsequenzlos bleibt und geht weiter zum nächsten, der dann vielleicht wirklich ne wehrlose Wurst ist und die Hucke voll kriegt.

Ich habe schonmal geschrieben, dass - ich nenne es mal so - unterwürfiges Verhalten genauso problembehaftet ist wie Gegenprovokation und -aggression. Beides bringt die Agressoren doch dazu, ihren Angriff zu verstärken, weil sie in dem vorgebrachten, nicht tatsächlichen Grund für ihren verbalen Angriff eine konkrete Erfüllung sehen und somit in ihrem Vorhaben bestärkt werden. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, sollte man sich einfach so verhalten, dass man ihnen keinen Grund zum Weitermachen gibt. D.h. weder gegenpöbeln noch Opfer spielen. Selbstbewusste friedliche Haltung bringt einen da einzig weiter, auch wenn das jetzt wieder als "Psychogequatsche" abgestempelt wird.


Insofern finde ich das schon i.O., wenn solche Leute mal eins drauf kriegen, sobald klar ist, dass sie eh nur auf Stress aus sind.

Also mal abgesehen davon, dass es wegen der Gewalt unethisch und außerdem Selbstjustiz ist, kommt mir die Frage auf, warum du uns immer aufgedrungene therapeutische "Blumenmaßnahmen" vorwirfst, aber selber den Doktor spielst. Wer berechtigt dich denn dazu, Randalen zu therapieren? Niemand. Du hast das Recht, dich zu verteidigen, keine Frage, aber wenn du (genauso wie es beim Hosenscheisser den Anschein macht) denkst, dass die anderen weniger Rechte haben, weil sie dich ja anmachen, dann solltet ihr besser in ein Land ziehen, in dem das von der Regierung legitim geschützt wird. Was ich sagen möchte: Wenn ihr sie mit Gewalt belehren wollt, nicht mehr gegen sie vorzugehen, so beraubt ihr sie iherer Menschenrechte, übt (verbotene) Selbstjustiz aus und seid keinen Deut besser als sie. Und gleich vorweg: Ich spreche hier nicht mehr von Selbstverteidigung.


So ein kleiner Dämpfer bringt solche Deppen (ähem,...ich meine natürlich fehlgeleitete Individuen) eher zum Nachdenken als pädagogisch betreute Töpferkurse, pazifistische Trommelgruppen und Aggressionsmanagement-Workshops.

Eine Schlägerei mit inkaufgenommenen schweren Verletzungen nennst du also "kleiner Dämpfer"? Soso... und du glaubst daran, dass wissenschaftlich fundierte, gewaltfreie Lösungsansätze wie z.B. Agressionstherapien, die du hier mit Begriffen umschreibst, die selbst '68 schon karrikierende Wirkung hatten, Unfug sind und lieber einer gewalttätigen Sprache weichen sollten? Sorry, aber für einen in einer Demokratie studierten Sozialpädagogen hört sich das ziemlich beschämend an. Gerade du solltest es doch von den Unis und aus der Praxis besser wissen. Arbeitest du wirklich nach diesem Grundgedanken?


Damit haben wir verschiedene Reaktionen, die alle die gleichen Ergebnisse bringen können! Wer sagt mir denn nun wann ich was machen soll???

Also du beschreibst hier eine größtmöglich objektive Sicht der Sammlung aller Möglichkeiten, lässt dabei jedoch die Kontrollmöglichkeiten außer acht und stellst die Summer aller möglichen Abläufe als reinen Zufall dar.

Mit ein wenig Menschenkenntnis kann man erkennen, welche Beweggründe und Absichten eine solche aggressive Gruppe hat. Das in dem Moment komplett zu ergründen ist natürlich Schwachsinn, aber man kann doch recht gut erkennen, wie weit sie gehen und ob es eher nebensächliches Anmachen ist oder doch etwas stärkeres nachkommen könnte.

Der Erfolg des einfachsten Weges (einfach dran vorbei zu gehen) hängt dabei hauptsächlich von der Körpersprache ab. Hängende Schultern und gesenkter Blick propagieren eher zurückweichendes, aufrechtes, leicht arrogantes Gehen und gehobener Blick meist arrogantes, aufmüpfiges Verhalten. Was mache ich jetzt? Bei irgendwelchen harmlosen Möchtegernpunks grinse ich kurz und entgegne irgendwas, was sie nicht in die Distanz schickt, z.B. "nö, geh erstmal n pilschen schlucken" und weiß sofort, dass ich sogar zusammen mit denen n Bier trinken könnte.
Kommen mir allerdings ein paar Neo-Nazis mit Sprüchen wie "eh du scheiss polacke, komm her und schnupper gas" (übrigens leider Originalwortlaut), dann werde ich eher demütigende Haltung annehmen, nichts entgegnen und zu sehen, dass ich Land gewinne. Die Haltung und der Blick (genauso wichtig) ist dabei jedoch nicht vom Typus "tut mir bloß nichts" oder "lasst mich in ruhe, sozialer abschaum", sondern eher so nach der Art "ok, ihr seid die bosse und ich haue ab". Sowas ist schwer in Worte zu fassen; der Unterschied liegt meist nur im Detail, was solchen Leuten aber ziemlich gut aufzufallen scheint.


Ob solche "Stressmacher" mal ihre Grenzen aufgezeigt bekommen sollten oder nicht hängt auch von der Tatsache ab, ob man überhaupt dazu in der Lage ist und nicht nachher der ist, der seine Grenzen gesehen hat.

Äh... also der stärkere gewinnt? Sorry, aber wir leben hier in einer rechtstaatlichen Zivilisation und nicht in der freien Natur. Und auch wenn sich Schläger nicht allzu sehr um Gesetz und Gerechtigkeit sorgen und auf der Straße (aber eigentlich nur in harten Gebieten, wie z.B. Kreuzberg oder L.A. Downtown) auch oftmals ein kriegsähnlicher Zustand nach darwinistischen Regeln gehalten wird, so frage ich micht, was dich dazu bringt, so zu handeln und was dich letztendlich von den Schlägern unterscheidet, wenn du nach ihren Regeln und nach ihren Mitteln kämpfst. Der Unterschied zwischen Gut und Böse kann es nicht sein, denn das würde zu Grunde legen, dass der Zweck die Mittel heiligt, was uns wieder zu dem Problem mit den Menschenrechten führt (die betreffen nämlich nicht nur gefolterte islamistische Terroristen).

Ich hoffe, dass ihr euch meiner Worte unvoreingenommen annehmt.

SaschaB
16-04-2007, 22:10
Also mal abgesehen davon, dass es wegen der Gewalt unethisch und außerdem Selbstjustiz ist, kommt mir die Frage auf, warum du uns immer aufgedrungene therapeutische "Blumenmaßnahmen" vorwirfst, aber selber den Doktor spielst. Wer berechtigt dich denn dazu, Randalen zu therapieren? Niemand. Du hast das Recht, dich zu verteidigen, keine Frage, aber wenn du (genauso wie es beim Hosenscheisser den Anschein macht) denkst, dass die anderen weniger Rechte haben, weil sie dich ja anmachen, dann solltet ihr besser in ein Land ziehen, in dem das von der Regierung legitim geschützt wird. Was ich sagen möchte: Wenn ihr sie mit Gewalt belehren wollt, nicht mehr gegen sie vorzugehen, so beraubt ihr sie iherer Menschenrechte, übt (verbotene) Selbstjustiz aus und seid keinen Deut besser als sie. Und gleich vorweg: Ich spreche hier nicht mehr von Selbstverteidigung.

Sorry, auch wenn dein Text in vielen Zügen auch meine Meinung wiederspiegelt, ob es sich gleich um " Raub der Menschenrechte oder (verbotende) Selbstjustiz" (gibt es eine Erlaubte?) handelt, kann man so nicht sagen.
Wenn die Situation für mich bedrohlich ist, dann darf ich mich verteidigen.
Aber Recht haben und Recht bekommen können wir hier noch weniger bewerten und wir wollen nun nicht noch die juristische Seite dazuziehen...



Also du beschreibst hier eine größtmöglich objektive Sicht der Sammlung aller Möglichkeiten, lässt dabei jedoch die Kontrollmöglichkeiten außer acht und stellst die Summer aller möglichen Abläufe als reinen Zufall dar.

Mit ein wenig Menschenkenntnis kann man erkennen, welche Beweggründe und Absichten eine solche aggressive Gruppe hat. Das in dem Moment komplett zu ergründen ist natürlich Schwachsinn, aber man kann doch recht gut erkennen, wie weit sie gehen und ob es eher nebensächliches Anmachen ist oder doch etwas stärkeres nachkommen könnte.

Der Erfolg des einfachsten Weges (einfach dran vorbei zu gehen) hängt dabei hauptsächlich von der Körpersprache ab. Hängende Schultern und gesenkter Blick propagieren eher zurückweichendes, aufrechtes, leicht arrogantes Gehen und gehobener Blick meist arrogantes, aufmüpfiges Verhalten. Was mache ich jetzt? Bei irgendwelchen harmlosen Möchtegernpunks grinse ich kurz und entgegne irgendwas, was sie nicht in die Distanz schickt, z.B. "nö, geh erstmal n pilschen schlucken" und weiß sofort, dass ich sogar zusammen mit denen n Bier trinken könnte.
Kommen mir allerdings ein paar Neo-Nazis mit Sprüchen wie "eh du scheiss polacke, komm her und schnupper gas" (übrigens leider Originalwortlaut), dann werde ich eher demütigende Haltung annehmen, nichts entgegnen und zu sehen, dass ich Land gewinne. Die Haltung und der Blick (genauso wichtig) ist dabei jedoch nicht vom Typus "tut mir bloß nichts" oder "lasst mich in ruhe, sozialer abschaum", sondern eher so nach der Art "ok, ihr seid die bosse und ich haue ab". Sowas ist schwer in Worte zu fassen; der Unterschied liegt meist nur im Detail, was solchen Leuten aber ziemlich gut aufzufallen scheint.

Ich habe mit Absicht eine "größtmöglich objektive Sicht der Sammlung aller Möglichkeiten" beschrieben, da ich es für verkehrt halte, hier subjektive Meinungen und Möglichkeiten einzubringen.
Natürlich ist der Schlüssel im Umgang mit Gefahrensituationen die Erfahrung und die richtige Einschätzung der Lage!
Aber willst du mir jetzt sagen, dass man dies durch "Tipps" im Internet lernen kann?
Auch deine Beispiele können wieder ganz anders ausgehen. Nicht immer hilft mir meine Körpersprache, weil der Agressor sie vielleicht falsch versteht?!
Du sagst es ja selber "Sowas ist schwer in Worte zu fassen; der Unterschied liegt meist nur im Detail, was solchen Leuten aber ziemlich gut aufzufallen scheint."
Das einzige Wort in dem Satz was ich vermisse ist "meist" ("...was meist solchen Leuten...").




Äh... also der stärkere gewinnt? Sorry, aber wir leben hier in einer rechtstaatlichen Zivilisation und nicht in der freien Natur. Und auch wenn sich Schläger nicht allzu sehr um Gesetz und Gerechtigkeit sorgen und auf der Straße (aber eigentlich nur in harten Gebieten, wie z.B. Kreuzberg oder L.A. Downtown) auch oftmals ein kriegsähnlicher Zustand nach darwinistischen Regeln gehalten wird, so frage ich micht, was dich dazu bringt, so zu handeln und was dich letztendlich von den Schlägern unterscheidet, wenn du nach ihren Regeln und nach ihren Mitteln kämpfst. Der Unterschied zwischen Gut und Böse kann es nicht sein, denn das würde zu Grunde legen, dass der Zweck die Mittel heiligt, was uns wieder zu dem Problem mit den Menschenrechten führt (die betreffen nämlich nicht nur gefolterte islamistische Terroristen).

Hast du absichtlich meinen Smilie beim zitieren weggelassen?

Jedoch will ich nicht ausschließen, dass auch manchmal der Einsatz von körperlicher Gewalt das richtige Reagieren sein kann, aber sicher nicht aus dem Grund den Dorschbert genannt hat, sondern wenn die Situation es erfordert.


Bis denne

MoerkB
16-04-2007, 22:36
Wenn die Situation für mich bedrohlich ist, dann darf ich mich verteidigen.

Wie gesagt - es ging mit hier nicht um reine Selbstverteidigung, sondern um unnötige Selbstverteidigung (z.B. anstatt aus dem Weg zu gehen aggressiv kontern) und um das selbstständige "Therapieren" durch Gewalt.


Aber Recht haben und Recht bekommen können wir hier noch weniger bewerten und wir wollen nun nicht noch die juristische Seite dazuziehen...

Da bin ich anderer Meinung - das Recht ist in dem Moment sehr wichtig. Zum einen wegen der Grauzone Notwehr-Körperverletzung-Selbstjustiz und zum anderen, weil ja auch gewisse allgemeingültige Moralvorstellungen in den Gesetzen verankert sind.


Natürlich ist der Schlüssel im Umgang mit Gefahrensituationen die Erfahrung und die richtige Einschätzung der Lage!

Genau das wollte ich sagen!


Aber willst du mir jetzt sagen, dass man dies durch "Tipps" im Internet lernen kann?

Nein, das auf keinen Fall. Ich wollte nur demonstrieren, dass der Ausgang der Situation, der laut deiner Beschreibung ja zufällig zu sein scheint, durchaus zu einem hohen Grad beeinflussbar ist.


Auch deine Beispiele können wieder ganz anders ausgehen. Nicht immer hilft mir meine Körpersprache, weil der Agressor sie vielleicht falsch versteht?!

Wie gesagt - nur Beispiele. Letzten endes kommt es einzig und allein auf die richtige Einschätzung der Lage an.


Hast du absichtlich meinen Smilie beim zitieren weggelassen?

Ne, beim Kopieren des Textes werden die nicht mitkopiert und ich habe ihn an der Stelle wohl leider übersehen...


Jedoch will ich nicht ausschließen, dass auch manchmal der Einsatz von körperlicher Gewalt das richtige Reagieren sein kann, aber sicher nicht aus dem Grund den Dorschbert genannt hat, sondern wenn die Situation es erfordert.

Und genau da ist der Knackpunkt der aktuellen Diskussion. Gegen Selbstverteidigung und Notwehr habe ich ja überhaupt nichts einzuwenden, aber wenn man selber einen Spruch zurückfeuert, so wie Hosenscheisser es beschrieben hat, geht es meiner Meinung nach über Selbstverteidigung hinaus. Ich habe das Gefühl, dass er und du solche Situationen ausnutzen möchten, um den Agressoren eine Lektion zu erteilen. Mit Selbstschutz hat das dann nichts mehr zu tun. Und das ist eigentlich mein Problem damit.

SaschaB
16-04-2007, 22:54
Und genau da ist der Knackpunkt der aktuellen Diskussion. Gegen Selbstverteidigung und Notwehr habe ich ja überhaupt nichts einzuwenden, aber wenn man selber einen Spruch zurückfeuert, so wie Hosenscheisser es beschrieben hat, geht es meiner Meinung nach über Selbstverteidigung hinaus. Ich habe das Gefühl, dass er und du solche Situationen ausnutzen möchten, um den Agressoren eine Lektion zu erteilen. Mit Selbstschutz hat das dann nichts mehr zu tun. Und das ist eigentlich mein Problem damit.


Durch welche Aussage von mir, kommst du denn darauf?

ArschmitRingerohren
16-04-2007, 23:11
Mein Freund Hosenscheisser, der gerne im MMA-Forum rumstänkert, weil ER zufällig Boxen gaaaaanz toll findet und MMA halt nicht, outet sich hier einmal mehr als rigider Dogmatiker!

Wenn ich das so lese, denke ich, Du benimmst Dich ziemlich südländisch: "Ey, isch muss meinen Freunden helfen, Alter!". Ärger? Randale? Immer druff, wir sind schließlich die Guten.
Und die anderen Menschen 2. Klasse - Du klingst auch noch ziemlich rechts und auch irgendwie darwinistisch...
Türken sind der letze Sch...? Ach so einer bist Du, wundert mich, dass Du Dich so lange hier im Board gehalten hast! Zugegeben, es gibt unter den türkischen Mitbürgern eine recht große Spinnerfraktion, Deine Verallgemeinerung aber ist einfach zu billig!

In EINEM Punkt geb ich Dir allerdings recht: Man sollte sich generell nicht all zu viel gefallen lassen, und der Ärger sollte da bleiben, wo er herkommt.
Aber Du kippst unnötig Öl ins Feuer, damit Du Dich beim Löschen profilieren kannst. Das ist echt arm, und egal was Du hier noch rumrhabarberst, Du bist damit im UNRECHT!
Und Du wirst Deine/n Meister noch finden.:D

Siddhartha
17-04-2007, 00:06
Ich weiss ja nicht wie viele Konfrontationen mit dieser Klientel gewisse Bildungsbürger hier an board, die sich (nach eigenen Angaben) ja eher so in "wohlhabenderen" Kreisen bewegen erlebt haben, aber viele können es noch nicht gewesen sein.

ich habe schon mehr erfahrung gesammelt, als mir lieb ist.
was mich betrifft, hält sich das die waage. wenn ich nun jedoch die erlebnisse ohne eigenbeteiligung miteinbeziehe, komme ich ebenfalls auf eine höhere anteilnahme. *
körperliche auseinandersetzungen konnte ich allerdings bisweilen fast immer mit hilfe meiner beobachtungsgabe + einer situationsangepassten verhaltensweise (ähnlich wie sie moerkb schon beschrieben hat) vermeiden.

*jedoch sollte man nicht ausser augen lassen, dass dies nur teil des spektrums (mensch) ist.


oder die andere Person (der Aggressor) hält einen für feige
ja und? ... entstehen dir dadurch irgendwelche nachteile? :rolleyes:


weiss dass sein Verhalten konsequenzlos bleibt
du kannst nicht absehen, wie sich eine intervention auswirkt.
angst kann natürlich zu einer meidung führen.
es ist aber ebenso möglich, dass du damit eine gewaltzunahme (bsp. rücksichtsloses eintreten auf bereits am boden liegende personen* / bandenbildung) bzw. eine bewaffnung förderst.
zudem verbergen sich ja (wie schon erwähnt) hinter solchen drängen auch oftmals unterlegenheitsgefühle, die eben dadurch kompensiert werden (und dann muss halt einer dran glauben, der ihnen gar nichts entgegensetzen kann).

*kann dir dazu gerne auch fallbeispiele darlegen ;-)


warum hier gleich wieder so viele mit der Psychokeule kommen
weils genau darum geht.
was ist denn so schlimm an der gewalt (die ausgerechnet ihr lustigerweise auch noch verurteilt^^)? oder an den nicht verkrafteten beleidigungen (was ich als kindergartengeplänkel bezeichnen würde^^)? [...]

Dorschbert
17-04-2007, 09:02
I

Eine Schlägerei mit inkaufgenommenen schweren Verletzungen nennst du also "kleiner Dämpfer"? Soso... und du glaubst daran, dass wissenschaftlich fundierte, gewaltfreie Lösungsansätze wie z.B. Agressionstherapien, die du hier mit Begriffen umschreibst, die selbst '68 schon karrikierende Wirkung hatten, Unfug sind und lieber einer gewalttätigen Sprache weichen sollten? Sorry, aber für einen in einer Demokratie studierten Sozialpädagogen hört sich das ziemlich beschämend an. Gerade du solltest es doch von den Unis und aus der Praxis besser wissen. Arbeitest du wirklich nach diesem Grundgedanken?



Selbstverständlich nicht. Das wäre natürlich aus professioneller sowie methodischer sicht untragbar. Aber glücklicherweise bin ich auch nicht in der Jugendarbeit tätig, wo so etwas häufiger vorkommt.

Des weiteren muss ich sagen, dass ich zwar in diesem Berufsfeld tätig bin, dies jedoch keine komplette Gehirnwäsche impliziert. Mein Verhalten im Privatleben kann da durchaus auch differieren.

Damit wir uns nicht missverstehen: Ich finde Gewalt als Lösungsansatz schlichtweg inakzeptabel und springe sicherlich nicht gleich auf jeden Provokationsversuch an, mir ist es auch lieber, wenn ich meine Abende im Nachtleben in Ruhe und mit Spaß gestalten kann.

Aber ich muss definitiv sagen, dass ich mit dieser "Ignorier den einfach, der hört dann von alleine auf..." (Zitat Mittermeier)-Strategie bisher recht schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Und irgendwann hat da meine (definitiv ausgeprägte) deeskalierende und konfliktvermeidende Haltung auch ihre Grenzen.

MoerkB
17-04-2007, 09:14
Damit wir uns nicht missverstehen: Ich finde Gewalt als Lösungsansatz schlichtweg inakzeptabel und springe sicherlich nicht gleich auf jeden Provokationsversuch an, mir ist es auch lieber, wenn ich meine Abende im Nachtleben in Ruhe und mit Spaß gestalten kann.

Schön - da stimmen wir überein :)


Aber ich muss definitiv sagen, dass ich mit dieser "Ignorier den einfach, der hört dann von alleine auf..." (Zitat Mittermeier)-Strategie bisher recht schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Das tut mir leid - mir hat es bisher jedesmal den ***** gerettet. Und das nicht zu selten.


Und irgendwann hat da meine (definitiv ausgeprägte) deeskalierende und konfliktvermeidende Haltung auch ihre Grenzen.

Wenn der Ansatz an seine Grenzen stößt, liegt es aber i.d.R. an der Gegenpartei. Wenn die stur bleibt kann man irgendwann nichts mehr machen, klar, aber der Schwachpunkt sollte doch dann nicht die eigene Konflikthaltung sein?!?


Durch welche Aussage von mir, kommst du denn darauf?

Ich glaube ich habe dich da falsch verstanden - entschuldige bitte! Ich habe andscheind den Fehler gemacht, dich und Hosenscheisser über einen Kamm zu scheren. Nochmals Entschuldigung!

SaschaB
17-04-2007, 09:53
Ich glaube ich habe dich da falsch verstanden - entschuldige bitte! Ich habe andscheind den Fehler gemacht, dich und Hosenscheisser über einen Kamm zu scheren. Nochmals Entschuldigung!

Entschuldigung angenommen ;) .

Ich hatte schon an mir gezweifelt und dachte, ich hätte hier irgendwo schon angefangen solchen Müll zu schreiben :) .

Kimi
17-04-2007, 13:11
Aber ich muss definitiv sagen, dass ich mit dieser "Ignorier den einfach, der hört dann von alleine auf..." (Zitat Mittermeier)-Strategie bisher recht schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Und irgendwann hat da meine (definitiv ausgeprägte) deeskalierende und konfliktvermeidende Haltung auch ihre Grenzen.

Na, also. Da bin ich ja froh, dass Du eigentlich das meinst.

Ich finde es ziemlich lästig, dass in Diskussionen immer so arg polarisiert wird, bzw. durch undifferenzierte Ausdrucksweise erstmal ellenlange Diskussionen ausgelöst werden, die dann im Nachhinein überflüssig sind.

Gewalt ist keine LÖSUNG, nie. Sie kann aber unvermeidlich sein, wenn man sich wehren muss.
Gewaltvermeidung und nicht auf Provokationen zu reagieren, heisst aber auch nicht, dass man die Augen zumachen und vorbeilaufen soll.
Als mich mal jemand aufgehalten hat, der noch Kumpels dabei hatte, habe ich gar nicht gewusst, was ich machen soll, war nur überzeugt, nicht kuschen zu wollen. Dann kam das demonstrative Bierflasche zum Kumpel reichen und so fort. Ich habe nicht provoziert, nicht abfällig geschaut (konnte mir mangels SV/KK/KS-Erfahrung damals noch gar nicht passieren :D ), nicht ignoriert und nicht gekuscht und das ganze hat sich dann aufgelöst, weil die Tussi bei denen abgewiegelt hat.
Wir haben bereits von Situationsangepasstheit gesprochen und von Aufmerksamkeit. "Ignorieren" (siehe Mittermaier) ist einfach nicht pauschal situationsangepasstes Verhalten, vermutlich ist es das sogar eher selten.

Aber eins ist sicher, da stehe ich hinter und wiederhole das auch ohne Sozialpädagogik-Studium immer wieder:
Ein verkorkstes Individuum erzieht man nicht mit einer einmaligen Demonstration von: Du hast Dir versehentlich einen Stärkeren ausgesucht.
Jeder, der mit der Haltung "Denen muss mal einer die Grenzen zeigen" Gegenprovokationen ablässt, handelt nicht im Sinne der Gemeinschaft, sondern im Sinne der Anarchie. Denn er lebt dem anderen nicht die Lösung seiner Probleme auf dem richtigen Weg vor sondern zementiert nur die 'Recht des Stärkeren'-Haltung. Der Mensch lernt vor allem am Beispiel und je emotionsgeladener die Situation ist, desto 'intensiver' lernt er.
Was lernt wohl einer, der bei Verbalprovokation die Hucke voll kriegt?
1) 'Such Dir einen Schwächeren.'
2) 'Wenn Dich einer dumm anmacht, schlag ihn schleunigst zusammen.'
Und das nennen unsere Gewaltlösungsapostel Erziehung und Grenzenzeigen.
Na prima.

Die Erarbeitung der richtigen Lösung sei dem Leser als Übung überlassen.:)

Octagon
17-04-2007, 15:47
Ich denke wir müssen zwischen SV und Verbalattacken unterscheiden.
Verbalattacken kann man als Vorstufe zur SV betrachten,
aber man muss es nicht. Manche Typen halten dumme Sprüche
klopfen für cool, müssen aber aufpassen das kein redegewandter
Gegenüber da steht.

Dorschbert
18-04-2007, 10:13
Das sehe ich auch so. Es kann sich auch um einen Akt der Präventiv-Notwehr Handeln (Das soll jetzt kein Freibrief sein um jedem, der einen nach der Uhrzeit fragt eine rein zu hauen). Es gibt Situationen da ist eh schon klar, worauf es hinaus läuft ("Ey, hassu mein Freundin angegafft?!" "Natürlich nicht, tut mir leid, wenn dieser eindruck entsanden sein sollte" "Hassu nich angeguckt, willsu sagen, sie ist häßlich oder was?" ...och männo...).

@ Moerk & Kimi: Aber lehrt denn die Soziologie nicht, dass ein funktionierendes gesellschaftliches Gefüge die Konfliktbereitschaft des Einzelnen/des Bügers bei Regelverletzungen (speziell auf der Mikroebene) zur Bedingung hat?

MoerkB
18-04-2007, 10:25
@ Moerk & Kimi: Aber lehrt denn die Soziologie nicht, dass ein funktionierendes gesellschaftliches Gefüge die Konfliktbereitschaft des Einzelnen/des Bügers bei Regelverletzungen (speziell auf der Mikroebene) zur Bedingung hat?

Das würde ich so auf keinen Fall unterschreiben, aber es gibt ja auch verschiedene theoretische Ansätze innerhalb der Soziologie. Das wäre aber jetzt absolutes Offtopic, deswegen lasse ich das an dieser Stelle lieber.

Kimi
18-04-2007, 12:13
@ Moerk & Kimi: Aber lehrt denn die Soziologie nicht, dass ein funktionierendes gesellschaftliches Gefüge die Konfliktbereitschaft des Einzelnen/des Bügers bei Regelverletzungen (speziell auf der Mikroebene) zur Bedingung hat?

Keine Ahnung, ich bin kein Soziologe.
Ich achte nur darauf, wie sich andere benehmen, wie ich mich benehme und dazu fühle. Es funktioniert ganz gut.

Konfliktbereitschaft muss übrigens nicht heissen, dass man Gegenprovokationen ablässt, um Schlägereien auszulösen, damit man dadurch erzieherisch wirken kann. Konfliktbereitschaft heisst, dass man nicht 'um des lieben Friedens willen', was, wie es mir scheint, gewöhnlich als 'ohne physische Gewalt' aufgefasst wird, den Mund hält, sondern Streit riskiert. Konflikte sind nicht zwangsläufig mit physischen Auseinandersetzungen verbunden; im Gegenteil, ein Konflikt ist lediglich ein fehlen von Einvernehmlichkeit. Mehr nicht.

der herbie
18-04-2007, 15:19
http://www.kampfkunst-board.info/forum/890235-post2.html :D :D

Grüße,

der herbie

Dorschbert
18-04-2007, 16:05
Das ist wirklich mal ne gute Idee. Ernsthaft, ist meiner Meinung nach wirklich vielversprechend. Zwar ärgerlich, dass man als Deutscher im eigenen Land nicht ehrfurchtgebietend genug wirkt (wenn einem zu Hause nicht mal mit Respekt begegnet wird, wo denn dann...? Aber gut, das wird sich wohl nicht mehr ändern lassen, der Zug ist abgefahren). Wird mit großer Wahrscheinlichkeit funktionieren. Blöd nur, wenn der Agressor vielleicht selbst russische/osteuropäische Wurzeln hat.

MfG Dorschi

WolfSheep
18-04-2007, 16:10
Ich sehe sowas (wie eigentlich alles) pragmatisch:
Ignorieren/Gehen, wenn es tragbar ist (für mich persönlich, den Umständen entsprechend).
Verbal reagieren, wenn es nötig ist (wenn aufgrund der Umstände Schweigen/Gehen keine Option ist).

Aber: IMMER auf die Möglichkeit einer Eskalation gefasst sein und NIEMALS sofort aggressiv reagieren, nach Möglichkeit geringfügig ausweichen.
Es schadet nicht wenn man damit rechnet was abzubekommen.

Ich werde nie vergessen wie ein Freund von mir sich mit 3 Türken gestritten hat ("Gibsu Kippe!" "Nein, sorry, ist meine letzte." usw.). Beschwichtigend hebe ich die Hände, Handflächen nach aussen, mach einen auf Betrunken und rede irgendeinen Blödsinn um die Situation zu entspannen (hätte auch funktioniert) - da kommen noch 2 Türken um die Ecke, denken das ich ihren Leuten grade an den Hals will und schenken mir direkt ein das die Glocken kurz läuten.

Kurzer Schlagabtausch, Gerangel, dann verschwinden die hervorragend integrierten Mitbürger ausländischer Herkunft als meine Freunde ebenfalls hinzukommen.

Ergo:
Die harmloseste oder auch eine bereits entschärfte Situation kann doch noch eskalieren, sei es nur durch ein Missverständnis. Aber das ist natürlich keine Grund selbst eine Eskalation zu verursachen.

MoerkB
18-04-2007, 19:19
Wenn mich einer nach etwas fragt, was ich nicht habe (man muss ja nicht sagen, dass man noch eine hat) und die nicht locker lassen, bringt auch diskutieren nichts mehr, weil sie nicht auf eine sachlogische objektive Argumentation aus sind. Nach Möglichkeit einfach weiter gehen. Wenn das nicht geht und man gezwungen ist zu diskutieren, DANN hat man ein Problem.

Siddhartha
18-04-2007, 19:33
...

Octagon
18-04-2007, 19:43
Ich sehe sowas (wie eigentlich alles) pragmatisch:
Ignorieren/Gehen, wenn es tragbar ist (für mich persönlich, den Umständen entsprechend).
Verbal reagieren, wenn es nötig ist (wenn aufgrund der Umstände Schweigen/Gehen keine Option ist).

Aber: IMMER auf die Möglichkeit einer Eskalation gefasst sein und NIEMALS sofort aggressiv reagieren, nach Möglichkeit geringfügig ausweichen.
Es schadet nicht wenn man damit rechnet was abzubekommen.

Ich werde nie vergessen wie ein Freund von mir sich mit 3 Türken gestritten hat ("Gibsu Kippe!" "Nein, sorry, ist meine letzte." usw.). Beschwichtigend hebe ich die Hände, Handflächen nach aussen, mach einen auf Betrunken und rede irgendeinen Blödsinn um die Situation zu entspannen (hätte auch funktioniert) - da kommen noch 2 Türken um die Ecke, denken das ich ihren Leuten grade an den Hals will und schenken mir direkt ein das die Glocken kurz läuten.

Kurzer Schlagabtausch, Gerangel, dann verschwinden die hervorragend integrierten Mitbürger ausländischer Herkunft als meine Freunde ebenfalls hinzukommen.

Ergo:
Die harmloseste oder auch eine bereits entschärfte Situation kann doch noch eskalieren, sei es nur durch ein Missverständnis. Aber das ist natürlich keine Grund selbst eine Eskalation zu verursachen.
Das ist ja witzig!:ups:
Die selbe Situation ist mir am letzten WE in der Düsseldorfer
Altstadt auch passiert. Mein Kumpel der gerade aus der
Kneipe raus ist wird von 3 Typen schwach angemacht, ob er eine Kippe
hat, weil er gerade eine Qualmt. Ich komme auch gerade raus und
meine Kumpels und frage die Jungs ob die kein Geld für Kippen
haben. Das sah lustig aus! Der ganze Boxclub war anwesend und
lachte die Typen aus! Die haben ganz schnell die Biege gemacht
und die sind dann bestimmt mit einem Dutzend wiedergekommen.
Gut das wir in der S-Bahn sassen.:D

ArschmitRingerohren
18-04-2007, 19:58
12 Leute, die dann alle eine Kippe wollten? Meine Güte, gottseidank bin ich Nichtraucher!:D

WolfSheep
18-04-2007, 20:14
2 MoerkB:

Wenn man lustig unterwegs ist, sich nett unterhält und ein wenig was getrunken hat schaltet man mit 15 Jahren leider nicht so schnell - aber auf die Weise habe ich eben eine Erfahrung gemacht die mir (zum Glück) nicht geschadet hat.

MoerkB
18-04-2007, 20:52
2 MoerkB:

Wenn man lustig unterwegs ist, sich nett unterhält und ein wenig was getrunken hat schaltet man mit 15 Jahren leider nicht so schnell - aber auf die Weise habe ich eben eine Erfahrung gemacht die mir (zum Glück) nicht geschadet hat.

Aus Erfahrung lernt man. Das es dir geholfen hat freut mich! (und vor allem, dass nichts schwerwiegendes passiert ist) :)

Dubois
18-04-2007, 22:01
salut,
ich finde das man da unterscheiden sollte zwischen halbstarkem Gerede und schmerzenden Worten. Wenn mich jemand provoziert mit den üblichen Gossenausdrücken, (Deine Mutter ist......, he du *****......., usw.) dann finde ich das einfach nur erbärmlich und das bringt mich sicher nicht aus der Ruhe. Geht man weiter und gut ist. Jedoch hat jeder Mensch gewisse Punkte die ihn treffen können. Mit den richtigen Worten (und das sind meist keine direkten Beleidigungen in dem Sinne) kann man mich und auch bestimmt jeden anderen zur aggression bringen. Das gute daran ist, das diese Leute auf der Strasse diese wunden Punkte nicht kennen, denn die sind denke ich bei jedem Menschen sehr gut behütet. In der Seele, bien sûr!
A bientôt!

Adrién

knife
21-04-2007, 01:52
salut,
ich finde das man da unterscheiden sollte zwischen halbstarkem Gerede und schmerzenden Worten. Wenn mich jemand provoziert mit den üblichen Gossenausdrücken, (Deine Mutter ist......, he du *****......., usw.) dann finde ich das einfach nur erbärmlich und das bringt mich sicher nicht aus der Ruhe. Geht man weiter und gut ist. Jedoch hat jeder Mensch gewisse Punkte die ihn treffen können. Mit den richtigen Worten (und das sind meist keine direkten Beleidigungen in dem Sinne) kann man mich und auch bestimmt jeden anderen zur aggression bringen. Das gute daran ist, das diese Leute auf der Strasse diese wunden Punkte nicht kennen, denn die sind denke ich bei jedem Menschen sehr gut behütet. In der Seele, bien sûr!

:yeaha:

El_Hefe
21-04-2007, 02:19
salut,
ich finde das man da unterscheiden sollte zwischen halbstarkem Gerede und schmerzenden Worten. Wenn mich jemand provoziert mit den üblichen Gossenausdrücken, (Deine Mutter ist......, he du *****......., usw.) dann finde ich das einfach nur erbärmlich und das bringt mich sicher nicht aus der Ruhe. Geht man weiter und gut ist. Jedoch hat jeder Mensch gewisse Punkte die ihn treffen können. Mit den richtigen Worten (und das sind meist keine direkten Beleidigungen in dem Sinne) kann man mich und auch bestimmt jeden anderen zur aggression bringen. Das gute daran ist, das diese Leute auf der Strasse diese wunden Punkte nicht kennen, denn die sind denke ich bei jedem Menschen sehr gut behütet. In der Seele, bien sûr!
A bientôt!

Adrién

Ich weiss nicht, ich kann mir wirklich NICHTS verbales vorstellen was mich dazu bringen könnte auszurasten. Geschwätz allein intressiert mich einfach nicht. Der könnt mir sonstwas erzählen, da könnt ich locker drei Stunden stehen bleiben und warten bis seine Stimmbänder geschwollen sind und dann einfach weggehen. Es gibt durchaus Dinge die mich dazu bringen könnten, aber simple Worte zählen nicht dazu. Ist mir auch noch nicht ein einziges Mal passiert.

Wie auch? Ist doch nur Blabla, das tut nicht weh.

Dubois
21-04-2007, 18:53
Salut El_Hefe,

Wie auch? Ist doch nur Blabla, das tut nicht weh.

genau das meinte ich doch, die Leute auf der Strasße können mit ihrem "BlaBla" keine inneren Wunden treffen. Das dieses "BlaBla" an dir apprallt glaube ich dir sofort. Die Worte die verletzen, die spielen auf etwas vergangenes an, auf ein konketes schlimmes Ereignis in deinem Leben. Etwas vergangenes das sehr sehr weh tut. Ein Stich, ganz tief im Herzen und wenn jetzt jemand da hineinsticht (mit konkreten Worten), dann rastest du aus, Aber ganz sicher.
Natürlich kann es sein das es Strahlemänner gibt denen ihr ganzes Leben lang die Sonne aus dem ***** scheint und denen es nie richtig schlecht ging, aber ich behaupte mal das dies doch eher die Minderheit der Menschen ist.

A bientôt!

Adrién

.Hel
21-04-2007, 19:53
das dies doch eher die Minderheit der Menschen ist

insebsondere die minderheit der leute die kk oder ks betreiben

aber, ich für meinen teil habe das meiste shclimme, was mir passiert ist schon lange verdaut.

@topic:

ich glaube nicht, dass mich jemand auf der strasse dermassen reizern könnte, dass ich schlagen würde, meistens lach' ich eher, wenn so ein hüfthüpfer kommt und meint er sei der krasse fighter, weil sein hemd dreimal so gross ist wie er selbst, und sen h&m "blingbling" ihm nackenschmerzen verursacht weil derselbige dünn wie ein strohlam ist.

und auch sonst finde ich nicht, dass jemand der mich auf der starsse blöd anmacht es wirklich wert ist, mir die finger shcmutzig zu machen, da steh' ich drüber (denke ich)

EnemyDown
01-05-2007, 01:15
Wie geht ihr mit Verbalattacken um ?

Lasst ihr euch von Kraftausdrücken provozieren und werdet ihr dabei Handgreiflich ?

Oder lasst ihr Leute, welche vermutlich nur auf Ärger aus sind, links liegen und ignoriert ihr sie ?

Ich bin ganz ehrlich.....
Soetwas ist ein gefundenes Fressen für mich.....ich gehe dann meist zurück und bitte ihn, das eben gesagte nochmal zu wiederholen.

Aus eigener Erfahrung sage ich einfach folgendes:
"Bellende Hunde beißen nicht!"

Das hier soll aber auf keiner Weise irgendwen animieren Dinge zu tun, die er später bereut.

knife
01-05-2007, 23:17
gegen die "standartbeleidigungen" bin ich immun, aber wenn zb jemand gewisse dinge (die ich hier nicht wiederholen möchte) über meine freundin äußert, dann brennen bei mir mit sicherheit die sicherungen durch.
und das finde ich SC HEISSE, weil es selbige ist...

knife
01-05-2007, 23:30
ps:
:respekt: an alle die es schaffen sich in jeder situation zu beherrschen

Marizza
16-05-2007, 13:11
ich bleib bei sowas cool, ich denunziere andere dann, macht wesentlich mehr spass :D

MorbidAttack
17-05-2007, 13:12
Wenn mich jemand alleine derbe beschimpft, und evtl. auch keiner in der Nähe ist, würde ich nicht 1 Sekunde zögern ihm die Fresse zu polieren, wenn er mich nicht KO bekommt hat er verloren, denn Aufgeben gibts bei mir nie.

Ich würde ihm für den Spaß sogar noch Geld zustecken, wann bekommt man schon die Gelegenheit jemanden in einem fairen 1vs1 ohne Zeugen die Fresse zu polieren?

Im Alltag stauen sich Aggressionen auf, sei es die Freundin oder beim Autofahren, wenn man dann die Chance bekommt diese an jemanden auszulassen der offensichtlich ein Vollidiot ist, dann ist das doch etwas wunderbares ?

Sind es mehrere, oder sind Zeugen anwesend mache ich nichts, ausser ich bin betrunken, bzw. wenn Freunde in der Nähe sind holen, und fertig.

Leider wurde ich in meinem ganzen Leben noch nie von einer Person angemacht, lediglich ausgemachte Fights, die waren herrlich, so einem Prolo-Türken vor seinen Landsmännern die Fresse zu polieren und den Boden zu wischen hat schon was (nein ich bin kein Rassist), aber den Ruf haben sie sich selber eingebrockt, für mich ist 1 Chinese vom Wert her wie 10 Türken, würde es man vom Arbeitseifer her aufrechnen würde man bei dieser Relation auch hinkommen :D

Wie gesagt, und wer sich evtl. sogar schlagen lässt und nicht reagiert der ist sowieso ein armes Schwein, lieber erhobenen Hauptes sterben als auf allen Vieren lebend.

STCH
17-05-2007, 13:50
Wenn mich jemand alleine derbe beschimpft, und evtl. auch keiner in der Nähe ist, würde ich nicht 1 Sekunde zögern ihm die Fresse zu polieren, wenn er mich nicht KO bekommt hat er verloren, denn Aufgeben gibts bei mir nie.

Ich würde ihm für den Spaß sogar noch Geld zustecken, wann bekommt man schon die Gelegenheit jemanden in einem fairen 1vs1 ohne Zeugen die Fresse zu polieren?

Im Alltag stauen sich Aggressionen auf, sei es die Freundin oder beim Autofahren, wenn man dann die Chance bekommt diese an jemanden auszulassen der offensichtlich ein Vollidiot ist, dann ist das doch etwas wunderbares ?

Sind es mehrere, oder sind Zeugen anwesend mache ich nichts, ausser ich bin betrunken, bzw. wenn Freunde in der Nähe sind holen, und fertig.

Leider wurde ich in meinem ganzen Leben noch nie von einer Person angemacht, lediglich ausgemachte Fights, die waren herrlich, so einem Prolo-Türken vor seinen Landsmännern die Fresse zu polieren und den Boden zu wischen hat schon was (nein ich bin kein Rassist), aber den Ruf haben sie sich selber eingebrockt, für mich ist 1 Chinese vom Wert her wie 10 Türken, würde es man vom Arbeitseifer her aufrechnen würde man bei dieser Relation auch hinkommen :D

Wie gesagt, und wer sich evtl. sogar schlagen lässt und nicht reagiert der ist sowieso ein armes Schwein, lieber erhobenen Hauptes sterben als auf allen Vieren lebend.

Merkwürdige Einstellung.. Du lässt also Deine Aggressionen von Alltagssituationen an Pimpfen aus, die Dir evtl. völlig unterlegen sind, Dich aber mal blöd anmachen (evtl. Alk-bedingt)..?:ups:

jkdberlin
17-05-2007, 14:00
Wenn mich jemand alleine derbe beschimpft, und evtl. auch keiner in der Nähe ist, würde ich nicht 1 Sekunde zögern ihm die Fresse zu polieren, wenn er mich nicht KO bekommt hat er verloren, denn Aufgeben gibts bei mir nie.

Man, du bist so ein Fake ... und das hat nichts mit SV zu tun.

Closed.