PDA

Vollständige Version anzeigen : Anspannen/Entspannen bei schnellen Kombinationsschlägen?



Jackyy
08-04-2007, 17:25
Hi,

wie ihr wisst lernt man im Jkd ja erst kurz vorm Auftreffen der Faust anzuspannen. Jetzt würde ich gerne wissen wie das ist wenn man schnelle Kombinationsschläge anwendet, beispielsweise wie Tommy Carruthers oder irgendwelche guten Boxer. Ist es dann noch möglich (und nötig?) immer ganze Zeit zu entspannen, anspannen,entspannen usw.

danke

mfg

Bananenesser
08-04-2007, 17:46
hi!
du musst die faust anspannen um dein handgelenk zu fixieren, damit du nich umknickst und die so das handgelenk verletzt.

wenn du immer anspannst, verkrampfst du schnell und kanns krämpfe bekommen.

umso länger du trainierst um so schneller kannst du zwischen anspannen und entspannen umschalten, alles eine frage der zeit.

johnspeedy
08-04-2007, 18:25
hi,

grundsätzlich halte ich von diesen techniken nicht soviel.......
bei mehreren schlägen halte ich es sogar gefährlich im fall x, in einem
realfight sind deine hände eh stärksten belastungen ausgesetzt und
da noch anfangen zu zaubern anspannen nicht anspannen........würd
ich lassen, bei einem schnellen einzelschlag kann man notfalls drüber
reden.........aber selbst da wäre ich vorsichtig..

ich selbst hatte vor jahren in einem sparringskampf, obwohl ich handschuhe
und bandagen trug, mir den mittelhandknochen gebrochen bei einem geraden
jab. sind sehr schöne schmerzen....

da läuft dann mal eben gar nix mehr, wenn das dir auf der strasse
passiert...tja

shapeless
08-04-2007, 19:15
hi!

wenn du immer anspannst, verkrampfst du schnell und kanns krämpfe bekommen.


Dagegen hilft die regelmässige Zufuhr von Magnesium Kalzium Tabletten :D

^^Alex
08-04-2007, 21:34
hi,

grundsätzlich halte ich von diesen techniken nicht soviel.......
bei mehreren schlägen halte ich es sogar gefährlich im fall x, in einem
realfight sind deine hände eh stärksten belastungen ausgesetzt und
da noch anfangen zu zaubern anspannen nicht anspannen........würd
ich lassen, bei einem schnellen einzelschlag kann man notfalls drüber
reden.........aber selbst da wäre ich vorsichtig..

ich selbst hatte vor jahren in einem sparringskampf, obwohl ich handschuhe
und bandagen trug, mir den mittelhandknochen gebrochen bei einem geraden
jab. sind sehr schöne schmerzen....

da läuft dann mal eben gar nix mehr, wenn das dir auf der strasse
passiert...tja

Wie willst du angespannt schnell schlagen?

LG Alex

jkdberlin
08-04-2007, 21:57
Dagegen hilft die regelmässige Zufuhr von Magnesium Kalzium Tabletten :D

Magnesium und Calcium sollte man aber nicht zusammen nehmen, da sie gegenseitig die Wirkung und Aufnahme beeinträchtigen.

Grüsse

shapeless
09-04-2007, 07:26
Magnesium und Calcium sollte man aber nicht zusammen nehmen, da sie gegenseitig die Wirkung und Aufnahme beeinträchtigen.

Grüsse

Stimmt :ups: ,vergass ich zu schrieben.

johnspeedy
09-04-2007, 12:11
hi zusammen,

vieleicht war es ein missverständniss, ich hatte jetzt gemeint die faust im letzten
moment zu schliessen.....den bl ja auch zu gerne gemacht.

sicherlich mach ich kein sparring im sinn einer kata:D

stimmt schon das die schläge sehr locker teilweise sind.....vor allen dingen
in der schulter, darf keine verkrampftheit rein.......wer dauernd angespannt
kämpft, im sinne mit der faust einen bruchtest zu machen liegt sicherlich falsch.

in verschiedenen boxstilen, wird bewusst der druck in die linke gerade gelegt,(bzw. vordere hand)
entweder durch verlagerung auf das vordere bein, hüfte oder speziell die schulter.... dies meistens in stilen wo
du schnell sein sollst.........in härteren wird ein gewisser "drall" in die linke gelegt, die
dadurch mehr unter spannung steht, schnelligkeit geht verloren, aber härte nimmt zu. durch diesen
drall ist die linke schon sehr hart das sie einen ko hervorrufen kann.......

rain-man
20-04-2007, 07:43
hallo leute!

Anspannen und entspannen hat was mit intra- und intermuskulärer koordination zu tun. man sollte wirklich, egal bei welchem training, darauf achten das du aktiv locker bleibst und erst kurz vor dem auftreffen alle beteiligten muskeln anspannst. ja, auch erst dann die faust komplett schließt! und ja, auch bei kombis!
das heißt beim schlagen, von der hand bis in den unterstützenden fuß die gelenke und muskelschlingen nacheinander als kette "einrassten" lassen... :o
garnicht so einfach aber deswegen beim TRAINING üben!
jegliche überflüssige anspannung in deinem arm, hüfte, bein verringert deine geschwindigkeit-ökonomie der bewegung-könnte man noch anbringen aber das führt dann wohl gerade zu weit!
es bleibt nur training,training, training...

grüße - rainman

AntiGravity
07-05-2007, 17:20
Um schnelle Kombinationsschläge zu machen ist das doch unerlässlich. Wüsste nicht wie man mit durchgehend angespannten Muskeln schnell schlagen will.
Das an- und entspannen kommt doch bei richtigem training automatisch. Auch das Schließen der Faust. Wenn man sich erst darauf konzentrieren muss hilft nur trainieren bis es verinnerlicht ist und von selbst beim Schlag geschieht.