Vollständige Version anzeigen : wieso nicht im k-1
ich hab mal ne frage un zwar wieso es so wenig kämpfer aus thailand im k-1 max kämpfen es gibt doch viele weitere gute kämpfer aus thailand ausser buakaw un kaoklai wieso kämpfen die nicht im k-1 max?es gibt doch keine nachteile für sie im gegenteil sie verdienen mehr geld.kann mir das jmd erklären?
ah und Esh Chador Brown würde ich auch gerne im k-1 sehen.wen würdet ihr gerne im k-1 sehen?
Fight4Life
10-04-2007, 20:14
Also am liebsten würde ich MICH im k-1 sehen:)
ist mein ernst.
Aber naja Sombat alias. Buakaw Por.Pramuk reicht mir im k-1, weil er einfach der beste ist :D
HAU SIE UM:sport146:
Und bis ich dann da hoffentlich irgendwann stehen werde immer fleißig weiter trainieren :boxing: :sport098:
:)
@fight4life
dein beitrag war ja nicht gerade konstruktiv -.-
aber nun zum Topic...die selbe Frage habe ich mich auch gefragt und ich kann es mir auch nicht ganz ausmalen wieso es denn so ist. Evtl. ist K1 zu wenig traditionell oder es ist einfach zu teuer Thailand zu verlassen und erstmal in Japan anzufangen. Aber im S-Cup gibts ja auch ein paar Thailänder...die können dann genausogut K1 machen. Evtl. denken aber viele garnicht über K1 nach und bleiben lieber beim klassischen MuayThai und kämpfen beim S1 tournier oder das Lumpinee und Rajadamnern-stadion ist das ziel. Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
naja, K1 ist ja kein "normales" turnier, sondern eine veranstaltung, da muss man erst mal reinkommen. man muss ein guter kämpfer sein, und man mus von den veranstaltern ausgesucht werden. man bracuht ein gutes managment das dich "rein" bringt.
und wenn die japanischen veranstalter nicht so viele thais' im von japanern dominierten K! may haben wollen, dan kommen auch keine rein...
lg, replica
Junglejingle
10-04-2007, 22:43
Kann es sein das Ramon Dekker irgendwie dicker und Tätoowierter geworden ist seid er im K1 kämpft?
ja aber er ist auch nicht mehr in seinen jungen jahren.Aber wegen seinen Verletzungen kämpft er jetzt nicht mehr.
Ramon Dekker hat doch nur einen K1 Kampf absolviert und dann wieder aufgehört.
Fight4Life
11-04-2007, 12:59
@fight4life
dein beitrag war ja nicht gerade konstruktiv -.-
aber nun zum Topic...die selbe Frage habe ich mich auch gefragt und ich kann es mir auch nicht ganz ausmalen wieso es denn so ist. Evtl. ist K1 zu wenig traditionell oder es ist einfach zu teuer Thailand zu verlassen und erstmal in Japan anzufangen. Aber im S-Cup gibts ja auch ein paar Thailänder...die können dann genausogut K1 machen. Evtl. denken aber viele garnicht über K1 nach und bleiben lieber beim klassischen MuayThai und kämpfen beim S1 tournier oder das Lumpinee und Rajadamnern-stadion ist das ziel. Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
Sorry wollte es nur mal so gesagt haben :rolleyes:
Und an sonsten stimme ich TriXer zu, zu deiner Frage
vollkommen-real
11-04-2007, 13:24
ich hab mal ne frage un zwar wieso es so wenig kämpfer aus thailand im k-1 max kämpfen es gibt doch viele weitere gute kämpfer aus thailand ausser buakaw un kaoklai wieso kämpfen die nicht im k-1 max?es gibt doch keine nachteile für sie im gegenteil sie verdienen mehr geld.kann mir das jmd erklären?
Die Antwort zu deiner Frage : Es soll nur einen Thai geben der jeweils in Max und Heavy antritt . Weil das Japanische Folk noch zu unwissend ist was Thaiboxen anbetrifft . Sie denken weil Thaiboxen aus Thailand stammt ist es doch klar das die Thais dann die alleinigen Herrscher im Ring sind . Das weiss ich aus einer sicheren Quelle .
Wenn sie so viel Angst vor Thaiboxern haben, wieso sind dann so viele beim K1 World Max? Ich denke es geht weniger um die Thailänder an sich, denn Ole Laursen und John Wayne Parr haben schon S1-Titel in Thailand geholt (pramuk ja auch) und Masato hat auch beim S1 gekämpft...und Sato ist mehrfacher MuayThai-Weltmeister. Ich denke mal, dass die Jungs schon erfahrungen mit Thais gemacht haben und evtl. auch schon bei Thais trainiert haben. Ich denke mal nicht, dass sie wirklich so viel Angst vor Thailändern haben.
Jet Bruce chan
11-04-2007, 13:59
K1 ist in erster Linie Unterhaltung, mit BPP hat K1 schon einen starken thaiboxenden Thai, also wozu noch einen? Es geht nicht darum ob der gut wäre, es gibt zig gute Kämpfer, nur müssen die sich auch nahtlos in den K1 Zirkus einfügen. Noch ein Thai der wär halt langweilig.
Bedenke es gibt ausserdem im max noch Chalmsack und Thopadak, Kaoklai uns yodsanklai hatten auch schon Superfights, also "wenig" Thais würd ich jetzt nicht sagen.
Deutsche gibts im K1 max weniger;) .
Also ich denke auch das Buakaw por Pramuk im K-1 reicht.Er vertritt Thailand hervorragend.Was will man denn da großartig mehr.Ist eh mein Vorbild und er schauckelt das ding schon.
Aber so schlecht wäre das auch wieder nicht wenn noch 1 zweiter Thai drin wäre.aber da würde man glatt befürchten das es oft vorkommt das diese beiden vielleicht im finale aufeinander treffen oder änliche.
Ich frag mich auch warum keine weiteren thais im max kämpfen. hat warscheinlich hauptsächlich mit den promotern zu tun... das thopadlek im k-1 khan kämpft ist nur weil er in korea lebt.
wahrscheilich will der k-1 promotor nicht, dass das k-1 von thais dominiert wird.
aber wenn der K-1max dieses jahr so änlich wie letztes jahr verläuft (was nicht unwarscheinlich ist), dann müssen sie wahrscheinlich schauen, dass buakaw mal auch auf ehrenbürtige gegner trifft.
ich glaub nicht, dass noch ein paar thais langweilig wären, es gibt einige die immer unterhaltsame kämpfe liefern.
wenn ich die entscheidungen treffen würde, dann würden einige wie kohiruimaki, kid yamamoto, shinobu amara... usw. rausfliegen. an deren stelle würde ich farid villaume, yodsanklai, big ben, samranchai einsetzen. sogar seanchai würde ich eine chance geben (ich persönlich sehe ihn als den meist talentierten thaiboxer im moment) der wiegt leider knapp 60 kilo, aber in thailand kämpft er ja ständig gegen viel schwerere gegner und macht immer ne gute show.
Ramon Dekker hat doch nur einen K1 Kampf absolviert und dann wieder aufgehört.
hmmm..
soweit ich weiß hat er 2 mal im K1 gekämpft, darunter auch einen MMA Kampf den er verlor...
nEEdLzZz
03-02-2009, 13:33
ich denke die japaner wollen nicht das K1 MAX von den thais dominiert wird...
Black Adder
03-02-2009, 13:59
Ramon Dekker hat doch nur einen K1 Kampf absolviert und dann wieder aufgehört.
Er hat zwei gehabt.
Black Adder
03-02-2009, 14:02
hmmm..
soweit ich weiß hat er 2 mal im K1 gekämpft, darunter auch einen MMA Kampf den er verlor...
Er hat zwei K-1 kaempfe und einen MMA kampf gemacht. Einen gegen einen Japaner. Diesen verlor er durch medical intervention. Nicht weil der Japaner so gut war. Denn das war er nicht. Ramon hatte sich das schienbein am ellenbogen des gegners aufgerissen.
EDIT: Ach mist. Jetzt faellt es mir erst auf.
Ooh me so horny!!!:D
Dr. Fighter
03-02-2009, 14:30
Mehr Thailänder bedeutet ja nicht zwingend, dass sie das K-1 MAX dominieren würden.
VollMond
03-02-2009, 15:02
Was für Verletzungen hatt er den, dass er aufgehört hatt?
StoicOne
03-02-2009, 15:09
Weil die Japanesen die Zusammensetzung des K1 bestimmen ...rein wollen die thais da alle...yodseanklai zb...aber die japaner sehn halt gern japaner gewinnen und wollen kein von thais dominiertes k1...und da da ja viele länder vertreten sein müssen können da keine 10 thais rein...
Black Adder
03-02-2009, 15:23
Weil die Japanesen die Zusammensetzung des K1 bestimmen ...rein wollen die thais da alle...yodseanklai zb...aber die japaner sehn halt gern japaner gewinnen und wollen kein von thais dominiertes k1...und da da ja viele länder vertreten sein müssen können da keine 10 thais rein...
Es reicht den Japanern wohl schon das sie jedesmal soviele Hollaender dabei haben muessen.
Albert Kraus, Nicky Holzken, Andy Souwer, Joeri Mes, Warren Stevelmans, Gago Drago, Alviar Lima. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.