Vollständige Version anzeigen : Warum keine Wettkämpfe und Gürtel im Muay Thai bzw. Thaiboxen
Nabend,
Ich habe mal eine Frage,die mir schon sehr lange in den Fingern brennt:
Ich habe vor einiger Zeit(1,5Jahre) mit dem Muay Thai angefangen un da es mir so viel gebracht hat habe ich auch einem Kumpel geraten eine Kampfsportart auszuüben,da er sowieso auf der Suche nach einem Hobby war fing er auch gleich mit Kickboxen an und nun hat er schon nach 4Monaten Training seinen ersten Kickbox Kampf und auch bald eine Gürtelprüfung! Nun frage ich mich warum hatte ich noch nie die Gelegenheit in den Ring zu steigen oder eine Prüfung ?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten!
Gruß Wot@n
Sportler
11-04-2007, 00:47
Moin!
1. Wo trainierst du denn?
2. Hast du deinen Trainer schonmal gefragt?
3. Gürtelprüfungen bzw. Khanprüfungen sind normalerweise Verbandsangelegenheit. Ist dein Verein in einem Verband?
4. Gürtel sind nicht alles. Nicht jeder Trainer hat eine Prüferlizenz, deshalb wird das im Verein kaum angeboten. Aber du könntest Lehrgänge besuchen(dafür müsstest du aber auch im Verband sein - zumindest für die Prüfung).
5. Wettkämpfe: Auch diese werden normalerweise vom Verband ausgerichtet. Ansonsten liegt es an der Schule, ob die Leute drauf vorbereitet und hingeschickt werden. Bist du denn schon bereit dazu? Was sagt dein Trainer?
Fazit: Frag deinen Trainer;)
King of Queens
11-04-2007, 21:59
Keine Wettkämpfe im Muay Thai? Das wüsst ich aber! Also ist, wie Kollege Sportler scho gesagt hat, Verbandsangelegenheit. Im MTBS ist es so, dass regelmässig Veranstaltungen und Kämpfe stattfinden.
Gürtel gibts im MT nicht, und Stufen soweit ich weiss nur bei den Trainern, bei Kämpfern gilt einfach das A-, B-, C-Klasse System mit entsprechenden Gewichtsklassen.
Kämpfen kannst du eigentlich wenn du dich bereit dazu fühlst, vorausgesetzt von Trainer- und Verbandsseite ist alles ok.
Gruss KoQ
ich zb. mache seit einem jahr muay thai und habe im juni letzten jahres angefange zu kämpfen.....seit dem habe ich 14 Kämpfe bestritten :D
also wenn man will und im richtigen verband ist dann kann man da schon ne menge machen ;)
Fight4Life
12-04-2007, 20:00
wow 14 kämpfe allein in einem Jahr:ups: :)
wie sind die ausgefallen wenn ich fragen darf?
das jahr ist noch nicht um ;)
hab noch mindestens 3 oder 4 bis es um ist hehehe
ja von den 14 hab ich 11 gewonnen.Von den 14 waren 3 Nach Profi-Regeln (ohne schutz) 1 Halb-Profi (nur schienbeinschutz) und der Rest alles Amateur (komplettschutz)
Soweit ich weiß ist meine Trainerin bei Selbstverteidigung München Taekwondo Hapkido Bayern Trudering (http://www.selfdefense-germany.de/Schluechtern/home1.html). kA ob das nun ein richtiger Verband ist! Soll ich dann einfach ma meinen Trainer nach nem Kampf fragen?
Gruß WoT@n
@ Sportler fürn Kampf wär ich eig. scho bereit von der Technik her bin ich einer der besten nur die Kondition muss nochn bisschen ausgebaut werden.
Stärke geht auch klar.
Fight4Life
13-04-2007, 13:04
@Valdigi
Nicht schlecht muss ich schon sagen :)
King of Queens
13-04-2007, 14:12
das jahr ist noch nicht um ;)
hab noch mindestens 3 oder 4 bis es um ist hehehe
ja von den 14 hab ich 11 gewonnen.Von den 14 waren 3 Nach Profi-Regeln (ohne schutz) 1 Halb-Profi (nur schienbeinschutz) und der Rest alles Amateur (komplettschutz)
Kämpfen ohne schutz ist nach Profi-Regeln? Ohä dann hab ich ja nach Profiregeln gekämpft, ich dacht es wär Amateur... also bloss mit Ellbogenschoner und Handschuhen..
ja Ellbogenschoner trägt man ncoh als C oder B klasse Kämpfer......erst ab der A-Klasse kämpft man ohne Ellbogenschoner (zwecks Erfahrung...)
StefanS.
13-04-2007, 15:45
wieso gibst keine gürtel??? also gürtel ja nicht aber gradierungen gibst doch 15 stück ;) in nem richtigen MT verein kannste auch deine khan prüfungen machen aber mt in dt is immer so ne sache wie sehr das wirklich mt is khan prüfungen werden kaum noch gemacht etc
muaythai-camp-berlin
13-04-2007, 17:43
Sorry StefanS.,
es gibt aber sogar 16 Graduierungen!
Für Kämpfer sind Graduierungen in meinen Augen aber zweitrangig.:cool:
Erst für die Trainerriegen sollte es mit khangraden interessanter werden
StefanS.
13-04-2007, 19:33
stimmt da haste recht aber hier wurd das ja ganz weggelassen ;) das es sowas gibt^^
khan prüfungen werden kaum noch gemacht etc
im welchem verband??? :confused:
KS-GYM München
14-04-2007, 05:05
In den Landesverbänden des MTBD werden in regelmäßigen Abständen Lehrgänge mit der Möglichkeit Khanprüfungen abzulegen angeboten.
Prüfen dürfen Trainer und Lehrer ab dem 13. Khan (Kru Yai).
In Bayern halten wir 3 x im Jahr Landeslehrgänge mit Khanprüfungen ab.
Das Prüfungsprogramm und deren Inhalte sind uns von der "WMC / IFMA - Education Commission" vorgegeben. Dies trift sich üblicherweise 2 x im Jahr in Bangkok.
Bundestrainer Detlef Türnau ist neben hochrangigen Thailändern, unter anderen der Kampfrichterobmann des Lumpinistadions, Mitglied in dieser Kommission.
Alle Prüfer und höheren Khan-Grade des MTBD müssen mindestens einmal im Jahr ihr Wissen und ihre Kenntnisse auf einem Bundeslehrgang auffrischen.
Ob Khan Graduierungen sinnvoll sind oder nicht, muss jeder einzelne für sich selber entscheiden.
Ich denke, dass ich als Trainer und Lehrer meinen Schülern und Sportlern gegenüber die Verpflichtung habe, dass ich sie auch im traditionellen Muay Thai unterrichte und ich ihnen auch die in Thailand üblichen Begriffe und Techniken mit Bezeichnungen lehre.
Teil des Khanprüfungsprogrammes ist unter anderem auch die Kampf- und Punktrichterausbildung. Wie soll ich einen Wettkampfsportler auf einen Kampf vorbereiten und einstellen, wenn ich nicht einmal das Wettkampfreglement kenne. Ein Fussballtrainer sollte auch die "Abseitsregel" erklären können!!??
Sportler, die sich für das traditionelle Muay Thai begeistern, sollten sich einen Club suchen, der ihnen die Möglichkeit gibt, auch Khanprüfungen abzulegen.
Ich betone aber hier auch ausdrücklich, dass es Schulen und Clubs gibt, die sich mehr mit dem wettkampforientierten Muay Thai beschäftigen und die genauso gut und erfolgreich sind.
Stephan Feldmeier
13. Khan - Kampfrichterobmann des BMTV/MTBD e.V. in Bayern
muaythai-camp-berlin
14-04-2007, 08:41
Hallo nach Bayern von den Saupreussen!
Sag mal bist du dir sicher mit dem abnehmen von Khanprüfungen ab dem 13 Khan?
Ich habe den 12 Khan und darf bis zum 6 Khan auch Prüfungen abnehmen!!??:confused:
Oder liegt das an der B-Trainer Lizenz das ich das dann doch darf?:confused: :confused:
Bei uns müssen die Schüler auch selber wissen ob eine Graduierung nötig ist, aber die Thailändischen Begriffe und Riten müssen diese trotzdem kennen.
Ob nun mit oder ohne Graduierung.
Die Schüler bekommen sogar bei eintritt im Verein die Khanprüfungen incl. Deutsche Übersetzung ausgehändigt, die zu lernen ist. SONST......:rolleyes:
Ralf Kussler
14-04-2007, 09:40
Ob Khan Graduierungen sinnvoll sind oder nicht, muss jeder einzelne für sich selber entscheiden.
Ich denke, dass ich als Trainer und Lehrer meinen Schülern und Sportlern gegenüber die Verpflichtung habe, dass ich sie auch im traditionellen Muay Thai unterrichte und ich ihnen auch die in Thailand üblichen Begriffe und Techniken mit Bezeichnungen lehre.
Teil des Khanprüfungsprogrammes ist unter anderem auch die Kampf- und Punktrichterausbildung. Wie soll ich einen Wettkampfsportler auf einen Kampf vorbereiten und einstellen, wenn ich nicht einmal das Wettkampfreglement kenne.
Sportler, die sich für das traditionelle Muay Thai begeistern, sollten sich einen Club suchen, der ihnen die Möglichkeit gibt, auch Khanprüfungen abzulegen.
Ich betone aber hier auch ausdrücklich, dass es Schulen und Clubs gibt, die sich mehr mit dem wettkampforientierten Muay Thai beschäftigen und die genauso gut und erfolgreich sind.
Da schließe ich mich Stefan vollkommen an.
Arjahn
Ralf Kussler 14 Khan
President
German Muay Thai Federation (GMTF) &
Muay Thai Union Deutschland e.V (MUD)
StefanS.
17-04-2007, 21:21
was ich teilweise auch schon beobachtet hab, dass trainere die "Thaiboxen" anbieten selber garkeine khans haben und sozusagen irgendwie aussm kickboxen kommen oder so. ist irgendwie traurig aber wahr
Und was genau ist Dein Problem dabei? Das er vorher Kickboxen gemacht hat? Das er keinen Khan hat? Na und... Wichtig ist, was er drauf hat und nicht was er vorher gemacht hat, ähh? ;)
dass die Kickboxen mit Low Kick unterrichten und kein trad. Muay Thai.
Mogelpackung eben.
---------------------------------------------------------------------
Aber zum Thema das Threaderstellers:
Wenn ihr ein einem Hap Ki Do Verband seid und in keinem Muay Thai Verband, ist es schon logisch dass ihr keine Muay Thai Kämpfe macht.
Evtl. solltest du dich mal erkundigen wo du beigetreten bist.
Machst du evtl. Combat Hap Ki Do und glaubst nur du würdest Muay Thai machen?
Ich denke dass ich als sportler ensteiden sollte, welche Trainingsgegebenheiten für mich die besten sind.
- habe ich vor Wettkämpfe zu absolvieren, entscheide ich mich für einen Muay Thai Verein bei dem ich an einem Verband angeschlossen bin
- das gleiche ist bei den Khan Prüfungen
- wenn ich Muay Thai trainiere um fit zu werden, mich im Notfall verteidigen zu können, kein Interesse an Wettkämpfen habe und auch nicht in einen höheren Rang aufsteigen will, dann reicht wohl der Sportverein um die Ecke, wenn da der Trainer seinen Job gut macht.
Was bringt mir als Kämpfer eigentlich die Khan Prüfung?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.