Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bescheidene Frage: KKs und gelenke



ThomasR04IG
11-04-2007, 22:56
Hallo,

Ich wollte mal plump fragen ob KK´s schädlich für die Gelenke/Wirbelsäule sind/ist und es tut mir leid wenn es so ein thema
schon gibt, aber ich war heute ein bisschen lesefaul :o , hab auch nit wirklich was gefunden (wegen Sufu und so...),
ausser... siehe text :D ?!?

Der Grund warum ich das frage?
Nun zum einen wegen dem Buch das ich mir gekauft habe ("Taijiquan für Einsteiger - Ein Spezial des Taijiquan &
Qigong Journals"), worin ,unter anderem, eine story von einem Mann, der 18 Jahre Karate betrieben hat, drinne steht. Der
nuh von seinem Arzt erfahren musste, das er probleme mit der Lenden- und Halswirbelsäule hat und mit dem Karate aufhören
soll (Der macht jetzt Taijiquan).

Und zum anderen wegen diesen thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/aufhoeren-kampfsport-wegen-knie-probl-51301/
worin es (wie der titel erahnen lässt) im prinzip um das selbe Problem geht (nur eben wegen Kniegelenken).

Da ich ja gerade erst am anfang meiner "KK-Laufbahn" stehe, mache ich mir da ein bisschen sorgen was das angeht, ich meine
ich hab schon Holkreuz (vom vielen am PC sitzen ^^) da brauch ich nicht noch Gelenkprobleme.

als ergänzung würde ich noch folgendes fragen:

- Sind tiefe Stände (wie z.B. der Pferdestand) generell schädlich für die gelenke?
- Ist Taijiquan wirklich so gut für die Gelenke (sind ja teilweise auch ziemlich tiefe stände)?
- Ist Taijiquan oder andere KK´s sogar Gelenk stärkend?

P.S.: Wenns nicht sone umstände macht, kann man mir auch gerne einfach nur die links zu betreffenden Themen schicken
(per PN oder hir rein) und dann closen.
P.P.S.: Auch wenn hir die rede von Karate war, möchte ich die frage doch an die allgemeinheit stellen :)
P.P.P.S.: Haut mich nich, bin neu hir *G*

Da Mo
11-04-2007, 23:05
Hi
ich glaube dass das Beispiel in dem Buch nur dazu diente Karate schlechter und Tai Qi besser darzustellen. Der Typ der vorhin ach so ungesundes Karate gemacht hat und jetzt beim unglaublich gesunden Tai Qi ist, klingt für mich eher nach Publicity für die im Buch behandelte Kampftechnik. Ich würde es nicht glauben.
KKs sind eigentlich gut fürs Knie zumindest das Training stärkt in der Regel alle Bänder und Gelenke. Wo tatsächlich etwas passieren kann ist imWettkampf oder auf der Straße. Und was die Reiterstellung angeht die ist eigentlich eher gut fürs Knie. Ich hatte und habe auch noch immer ziemlich üble Knieprobleme und die Reiterstellung hat mir bei der Stabilisierung des Gelenkes geholfen.

Gruß Da Mo:)

King of Queens
11-04-2007, 23:08
Hmm kommt denk ich auch auf die Intensität des Trainings und die Häufigkeit an.

Aber das KK auch seeeehr ungesund sein kann muss ich dir ja nicht sagen;)

Ich denk wenn mans mit dem Training nicht übertreibt und nichts überstürzt sollt nichts passieren.

Ob mit den Jahren die Beschwerden kommen bin ich überfragt, bin erst 2.5 Jahre dabei..

ThomasR04IG
12-04-2007, 14:51
Danke für die Antworten :)
Da kann ich dann ja beruhigt weiter mein Kung Fu betreiben und falls es doch schädlich sein sollte, mach ich ja noch das so toll gelenkschonende/-verbessernde Tai Chi ;)

*MU*
12-04-2007, 15:09
Die körperlich zu betätigen ist auf jeden Fall gesünder für all deine Gelenke als vor dem PC zu sitzen.
Du stärkst ja auch die Muskulatur, die deine Gelenke stützt.
Und ich denke im Kung Fu gibt es keine Übungen oder ähnliches das sich schädlich auf deine Gelenke auswirken könnte.
Gefahren gibt es wirklich nur im Wettkampf, oder bei schlechten Trainern, die ihren Schülern ungesunde Trainigsmethoden beibringen.

Aber im Normalfall: Hau rein! :yeaha: :bang:

noppel
12-04-2007, 16:07
tiefe stände und gut fürs knie... ;)

deswegen also die zig topics in der gesundheitsecke wo leute über knieprobleme klagen und zufällig meist aus KKs mit tiefen ständen kommen

Ratte
12-04-2007, 16:36
Bei uns im Judo gibbet garkeine Stände und trotzdem Knieprobleme ;)
KungFu mein ich gehört zu haben (ja ich weiß dass das sehr wage klingt) hängt das von Kleinigkeiten wie der Fußstellung oder der tiefe ab, ob die Stände gesund sind oder schädlich.

Moskito
12-04-2007, 17:44
Also, auch ist musste meinen alten Kampfsport an den Nagel hängen, weil mein Knie im Eimer ist. Habe aber ziemlich bald eine Alternative gefunden.
Es hängt immer davon ab wie intensiv man einen Sport betreibt, egal ob es jetzt Kampfsport, Fußball, Leichtathletik etc. ist. Natürlich werden die Gelenke schon stark in Anspruch genommen, aber wenn man den ganzen Tag auf der Couch liegt und Zeugs in sich hineinstopft und man dick und fett wird, dann belastet das die Gelenke auch. Wenn man einen Sport mit Maß und Ziel betreibt und auf die Signale seines Körpers hört (was ich leider zu spät getan habe) dann kann man auch noch bis ins hohe Alter ohne Gelenkprobleme trainieren.

Grüße
Moskito

Neopratze
12-04-2007, 17:50
Natürlich kann das auf die Gelenke gehen, man sollte es halt nicht zu doll treiben :rolleyes:

Ich mache in letzter Zeit ganz gerne hohe Kicks mit ordentlich Schmackes hinter, da schreien die Hüftgelenke HURRA! :D

Und so den Hintern auseinanderkugeln wie Chloe Bruce kann ich noch nicht :cry: (Scorpion Kick 4ever :cool: :D)

Kudos
12-04-2007, 19:13
Die Frage ist genau so sinnvoll wie ob Spinat gesund ist.

kampffrosch
12-04-2007, 19:31
also bei den tiefen ständen ist es so, dass das knie kaputt geht wenn du zu weit in die richtung gelehnt bist d.h.: dein knie weiter vorn ist als dein fuß...
ich hoffe ihr versteht was ich meine;)

jinkazama
12-04-2007, 21:28
Ich kenne auch jemanden, der wegen Knieprobleme mit Karate aufhören musste.

Jedoch gibt es auch Japaner, die mit 80 noch voll fit sind.

Kommt also drauf an.

Schnueffler
12-04-2007, 22:03
War am OsterWE auf einem Lehrgang und dort war Toni Bader, seineszeichens 86 Jahre alt. Und für das Alter fand ich es heftig, was er noch auf der Matte gezeigt hat.
Also kommt es immer drauf an, wie man trainiert.
MfG
Markus