Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Muay Thai



BigKevin
14-04-2007, 14:36
s

DerRoteTee
14-04-2007, 17:06
Kicks sind meiner Meinung nach sehr wichtig für mich.
Das sind meine Hauptwaffen, da ich große Beine habe und mit ihnen auch gut umgehen kann ( auch meine Knie )

Worin ich noch das Gefühl habe gut zu sein, ist das Clinchen.
Boxtechnisch fühle ich mich zwar gut, da ich mit dem Jab meine Gegner auf distanz halte...

doch kann man sagen ich bin eher der Knie, Kick, Jab - Typ

Doch halte ich das Clinchen für einen sehr sehr großen und wichtigen Teil.
Wenn du das Clinchen drauf hast, und ich meine wirklich... gut drauf hast..

Dann kannst du mit deinem Gegner spielen...

mfg
drt

Fight4Life
14-04-2007, 18:55
Also die Kicks sind schonmal auf jeden Fall wichtig, also ohne die wäre Thaiboxen kein Thaiboxen mehr, weil das einfach zum Wesentlichen im Muay Thai gehört!
Beherrsche aber mehr die Punches und den Clinch und das sehr gut.

Was ich ja auch total gerne mache ist den anderen zu clinchen und ihn schööön mit dem Knie und kurzen Tritten zu bearbeiten, und mein Clinch ist auch wirklich fest also da kommt keiner so leicht raus :D

Also ich denke mal sowas habe ich mir nur angeeignet da ich nicht sehr groß bin
1.67cm mit 15 jahren da ist es relativ schwer auf lange Distanz gut zu kicken.

hmmm naja dann mag ich es noch mit dem Ellenbogen zu arbeiten sofern das erlaubt ist :)

suriya
14-04-2007, 20:34
find auch dass kicks sehr wichtig sind. ohne schienbeinschutz (bzw in thailand, wegen punktsystem) noch viel mehr. im allgemeinen glaube ich kicks sind gut gegen boxern, boxen ist gut gegen leute die clinchen wollen, clinch ist gut gegen leute die kicken können :D.
mir fällt grad eine frage ein: weiß jemand wieso in thailand die thaiboxer mit den stärksten kicks hauptsächlich southpaw sind bzw waren (samkor, sakmongkol, changpueak) oder sogar auf southpaw umgestiegen sind (yodsanklai). verdient man in thailand als southpaw mehr? :p oder gibt es weitere vorteile :confused:

Marvin91
14-04-2007, 22:48
1.67cm mit 15 jahren da ist es relativ schwer auf lange Distanz gut zu kicken.

Da haben wir was gemeinsam :D
MfG

Valdigi
15-04-2007, 01:28
ich kick am liebsten......warum?

Darum :D

YouTube - 11 Second K.O. Valdet Gashi (http://www.youtube.com/watch?v=TytZ6AUGM34)

Damyosn
15-04-2007, 11:19
ich kick am liebsten......warum?

Darum :D

YouTube - 11 Second K.O. Valdet Gashi (http://www.youtube.com/watch?v=TytZ6AUGM34)


hehe nicht schlecht ;) sehr geil...

ich würde auch sagen das die kicks sehr sehr wichtig sind... ich meine... muay thai ist für kicks mit dem schienbein.... kniestöße etc bekannt... nicht umsonst denke ich??... ;)

Fight4Life
15-04-2007, 13:29
Da haben wir was gemeinsam :D
MfG

Na dann :D

Wot@n
15-04-2007, 13:38
Ich find das kick sehr sehr wichtig ,da ich mit meinen 15 Jahren schon sehr groß bin (1,90) kann ich den Gegner mit meinen langen Beinen gut auf Distanz halten und dann gezielt reinspringen!
Außerdem wär ja Muay Thai ohnke Kicks nur Boxen mit Ellenbogen :rolleyes: .

Darwah
15-04-2007, 14:48
ich find das boxen sehr wichtig häufig wird mehr geboxt als gekickt
aber im grunde is alles wichtig
für die kleineren meistens eher boxen un clinch wegen größe un den großen meistens das kicken wichtiger wie schon gesackt um auf distanz zu halten

Valdigi
15-04-2007, 14:50
aber im grunde is alles wichtig


ganz genau das;)

LUCHANG
15-04-2007, 21:27
Wir haben den Vorteil gegenüber den Thailänder, dass wir relativ gut Boxen können und dies auch einsetzen.
Es ist natürlich die Kombination von beiden, also Kicks und Boxen.
Ich denke in Deutschland wird das Boxen zu 80% angewendet und der Rest Kicks, leider.
In Deutscland wird sowieso ganz anders trainiert und gekämpft.

Gruss
Luchang

suriya
16-04-2007, 01:54
YouTube - 11 Second K.O. Valdet Gashi (http://www.youtube.com/watch?v=TytZ6AUGM34)

autsch! der typ tut mir ein wenig leid, hat sich hoffentlich schnell erholt.... :confused: . aber trotzdem von der technik sehr schön gemacht: switch und direkt auf kinn. da kann man sich nicht beklagen ( auser man ist der gegner :p )

Valdigi
16-04-2007, 14:24
autsch! der typ tut mir ein wenig leid, hat sich hoffentlich schnell erholt.... :confused: .

Der hatte keine schmerzen danach und es ging ihm auch gut......er konnte sich nur an nix mehr erinnern :D

Jackson1
16-04-2007, 23:34
In Deutscland wird sowieso ganz anders trainiert und gekämpft.

Wo ist es deiner Meinung nach besser oder findest du es einfach nur anders ...

Kannix
17-04-2007, 13:28
Am wichtigsten sind die flotten bunten Shorts und Tätoos

Valdigi
17-04-2007, 14:37
:hammer: :megalach: :rotfltota

bLaZe
19-04-2007, 12:06
also ich finde kicks und knie genauso wichtig wie das boxen. ellbogen sind mir persönlich nicht soo wichtig, zwar sehr(!!!) wirksam aber halt sehr kurze distanz.

m0jo
20-04-2007, 12:17
Also bei den Thailändern wenn man sich da kämpfe aus dem Lumpinee Statium auf youtube.com anschaut,die benutzen im Clinch sehr viel den Elenbogen der ist aber auch äußerst effektiv.Und kicks un Knietechniken sind bei dennen sehr beliebt.Da gehen viele K.O.s durch kicks...Ich bin auch eher so der kick typ mit 1.82 was jetzt nicht soooo groß ist aber ich hab sehr starke Beine da ich schon seid klein auf Fußball spiele und da kommt mit schmackes was rüber :)
Aber Knie ist am besten hehe...ich springe schön hoch,weit und vorallem schnell :)

ShadowMidian
22-04-2007, 16:14
Da ich mir sehr viele Muay Thai Kämpfe (sowohl von Thaikämpfern als auch von westlichen Kämpfern) angeschaut habe und mir auch sonst sehr viele Gedanken mache ;), muss ich sagen, dass eine solide Boxkenntnis schon von großem Vorteil ist.

Gerade in den 1. Kämpfen, die man als Amateur bestreitet ist gutes Boxen sowie eine gute Clinchkenntnis das Wichtigste. Warum? Weil die meisten Amateurfighter sofort die Beindistanz überbrücken und ungestüm in den Gegner laufen.
Zudem geht das erlernen von starken Boxtechniken wesentlich schneller von statten und das Anwenden dieser im Kampf erfordert deutlich weniger Ausdauer.
Jemanden permanent mit Kicks auf Distanz zu halten erfordert schon ein sehr langes und hartes Kick- und Ausdauertraining.

Für mich habe ich folgende Prioritäten gesetzt:

1. den Gegner mit Jabs und Frontkicks ständig beschäftigen
2. bei Gelegenheit nach dem Jab ein Cross schlagen und mit Lowkick/Roundhousekick abschließen (oder nur Lowkick/Roundhousekick nach Jab)
3. stürmt der Gegner auf mich zu um die Beindistanz möglichst schnell zu überbrücken, versuche ich mit einem enggezogenen Roundhouse oder einem diagonalem Knie zu kontern.
4. in den Clinch versuche ich immer mit einer Überbrückungstechnik zu gelangen (d.h. jede Distanz nutzen) -> siehe z.B. 3. Im Clinch selbst versuche ich mich eher auszuruhen anstatt wie wild sinnlose Kniekicks zu verteilen (haben meist eh keine Wirkung, wenn der Gegner ordentlich clincht). Ich versuche eng am Gegner zu bleiben. Wird mir der Gegner zu wild, versuche ich ihn zu Boden zu schleudern (was sehr leicht geht, wenn er wie wild mit den Knien agiert). Ist der Gegner selbst sehr ruhig und relaxed im Clinch versuche ich plötzlich einen Ellenbogen anzubringen (vorausgesetzt meine Armposition erlaubt das).

Das Verhältnis von Arm- und Beintechniken ist bei mir also relativ ausgeglichen. Schaut euch die Kampfhistorie von Buakaw Por. Pramuk an: Zu Beginn im K1 hat er fast nur gekickt. Im Kampf gegen Albert Kraus 2005 hab ich fast kein ernstzunehmenden Punch von ihm gesehen. Seine Roundhousekicks gingen sehr oft nur auf die Deckung von Kraus. In den späteren Kämpfen hat er sehr gute Boxingskills entwickelt und dadurch auch schon einige KO geschlagen. Mittlerweile sind auch bei ihm Box- und Kicktechniken sehr ausgeglichen.