Vollständige Version anzeigen : Einfuhr von Katana aus Amerika ((HILFE))
samurai92hagakure
14-04-2007, 17:45
Guten Abend
Ich möchte mir bei ebay dieses Daisho aus Amerika bestellen:eBay: White Oda Nobunaga Functional Katana & Wakizashi #CW14 (Artikel 140107226491 endet 16.04.07 19:00:00 MESZ) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=004&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=140107226491&rd=1&rd=1)
Ist es erlaubt es nach deutschland zu importieren?
Bekomm ich da probleme mit dem Zoll etc.?
freue mich über antworten.
Gruß
samurai92hagakure
StonedDragon
14-04-2007, 19:23
Natürlich ist es erlaubt, und natürlich wird dich der Zoll abzocken.
samurai92hagakure
14-04-2007, 19:27
Was meinst du mit abzocke vom zoll??
wie hoch sind die kosten?
Ist es wirklich erlaubt oder warsn scherz?
muss ich die schwerter beim zoll abholen oder bekomm ich sie normal von der post?
StonedDragon
14-04-2007, 19:37
Was meinst du mit abzocke vom zoll??
wie hoch sind die kosten?
Ist es wirklich erlaubt oder warsn scherz?
muss ich die schwerter beim zoll abholen oder bekomm ich sie normal von der post?
Bei mir war es so, dass diverse Bestellungen als gelber Zettel von der Post im Briefkasten landeten. Auf dem Postamt durfte man 30 Prozent Einfuhr-Taxe zahlen, danach bekam man seine Spielsachen ausgehändigt.
Manchmal war gar nichts zu bezahlen. Woran das lag, habe ich nicht hinterfragt.
Aber that is laid-back Ösiland. In Germany läuft es meistens viel ausgeklügelter und komplizierter. ;)
Wahrscheinlich mit viel Brimborium, Formulare ausfüllen und einem Besuch beim Zoll.
Nur die 30 Prozent EU-Einfuhrsteuer werden gleich sein.
Es gab schon mal einen thread über die Einfuhrumsatzsteuer, benutz mal die SuFu und der Zoll kann dich schon fragen was Du mit der Katana machen willst, passiert bei Escrima Sachen auch. Wenn Du glaubwürdig beweisen kannst daß Du Sie zum training brauchst, dürftest Du auch keine Probleme bekommen.
Gruß cat
Bei mir war es so, dass diverse Bestellungen als gelber Zettel von der Post im Briefkasten landeten. Auf dem Postamt durfte man 30 Prozent Einfuhr-Taxe zahlen, danach bekam man seine Spielsachen ausgehändigt.
Manchmal war gar nichts zu bezahlen. Woran das lag, habe ich nicht hinterfragt.
Aber that is laid-back Ösiland. In Germany läuft es meistens viel ausgeklügelter und komplizierter. ;)
Wahrscheinlich mit viel Brimborium, Formulare ausfüllen und einem Besuch beim Zoll.
Nur die 30 Prozent EU-Einfuhrsteuer werden gleich sein.
Jo, als ich noch in D-Land lebte, habe ich auch oft Sachen aus den USA eingefuehrt. Manchmal musste sogar zum Zoll die Sachen abholen. Meistens aber loehnste an den Postzusteller. Wobei, habe mal 10 CD's bestellt uind dann gleich nochmal 12 hinterher, so einen Tag spaeter.
Die 10 CD's kamen durch das HZA Frankfurt und ham mich richtig gekostet, waehrend die 12 CD's durch das HZA Hamburg kamen und da musste ich nicht einen Pfennig (jawohl, so hiess das damals noch!) abloehnen.
KP warum oder wieso!
teufelman
30-04-2007, 13:45
hi,
zoll berechnet dir 3,75% gebühren + 25% MWST
also
Kaufpreis:100x3,75+25%
zoll zockt ab weiste ja
teufelman
30-04-2007, 14:07
würde übrigens gerne das importiern
eBay: G-8 HAND FORGED HIGHLANDER KATANA FROM GLOBAL GEAR (Artikel 180110335405 endet 01.05.07 04:19:12 MESZ) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180110335405&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008)
SchwarzeTomate
30-04-2007, 16:19
Also ich würde mich an deiner Stelle an einen Anbieter wie Cheness halten als ein windiges NoName Schwert zu kaufen von dem man keinen Meter weiß ob es was taugt (nebenbei sieht es auch noch IMHO kitschig aus, aber das ist Geschmackssache)...
Ich würde dir raten, dieses Teil da oben in Amerika zu lassen. Auch wenn das Abholen beim Zoll witzig ist. Mich haben sie über eine Stunde da behalten weil sie alle absolut wussten, dass ich da eine "verbotene waffe" hätte, und ich nat. ganz böse und kriminell bin. Das war der reinste Selbstläufer, obwohl ich mir vorher alle Gesetztesstellen herausgesucht hatte, und diese total nett und freundlich vorschlug, mal nachzusehen. Da hieß es dann zurücklehnen und genießen :D
Auch die angerufene Polizei (zwecks Anzeige meiner Wenigkeit ^^) wusste nicht Bescheid, irgendwann erbarmte sich dann ein Mitarbeiter, einfach mal das Gesetzbuch aufzuschlagen und die Stellen die ich angab nachzuschlagen...
Bestelle lieber ein Cheness-Schwert von Zecondobushido. Da haste auch keine Zoll-Querelen.
Falls du doch verzollst: Nimm alle Rechnungen und Überweisungsträger mit. Der Verkäufer wird auf der Packung bestimmt etwas von "display knife" schreiben und einen Minipreis angeben. Es mag verführerisch sein, so zu tun als sei das wahr, um Geld zu sparen.
Aber Warnung: Gib sofort deine Rechnungen her und sag denen, dass der eigentliche Preis höher war.
Versuch in der Richtung auf keinen Fall, zu bescheißen!
EDIT: Ich empfehle dem Threadstarter (mit der 92 im Namen) und dem anderen Fragenden, vorher erstmal das 18. Lebensjahr zu erreichen, denn sonst ist der Besitz nicht erlaubt. Bei den anderen posts zu dem Thema möchte ich auch weiterhin anraten, zuerstmal einiges praktisches übers Handling zu lernen, da da teilweise wenig Vernunft/Ernsthaftigkeit zu erkennen ist.
Hoffe da war was brauchbares für dich dabei...
lieben Gruß
Tomate
Schnueffler
30-04-2007, 17:25
hi,
zoll berechnet dir 3,75% gebühren + 25% MWST
also
Kaufpreis:100x3,75+25%
zoll zockt ab weiste ja
Schwachfug!
Einfuhrumsatzsteuer liegen bei 19% und der Zoll ca. zwischen 3 und 12%, je nachdem, als was das Schwert eintarifiert wird, sprich "Ziergegenstand aus unedlem Metall", "Sportausrüstung" oder "Waffe". Genaue Werte könnte ich am Mittwoch nachsehen.
Im Normalfall müßte alles was aus einem Drittland kommt und über 45€ Wert hat über den Zoll abgeholt werden. Darunter darf die Post "selbstverzollen" und es dem Empfänger in Rechnung stellen!
Nur oftmals sind die Postler in Frankfurt am Flughafen und Hamburg oder Bremen am Hafen zu faul es in die Zollverteilung zu bringen!
MfG
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.