KS-GYM München
15-04-2007, 14:23
Bayerische Meisterschaft Amateur Muay Thai 2007
Die Bayerischen Meisterschaften im Amateur Muay Thai 2007 des BMTV/MTBD e.V:, die am 14.04.2007 in München in der Sporthalle des SV 1880 München e.V. ausgetragen worden sind, waren ein voller Erfolg.
Die ca. 500 Zuschauer – obwohl das Wetter eher zum Biergartenbesuch in München eingeladen hätte – sahen insgesamt 29 Vorkämpfe, sowie 14 Finalkämpfe in den 19 Gewichts-, Alters- und Leistungsklassen. Es waren letztendlich 62 Kämpfer aus 14 bayerischen Clubs am Start.
Ein Club konnte leider nicht teilnehmen, weil sein einziger Kämpfer aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte, beim nächsten Club hatten beide gemeldeten Starter Übergewicht und wollten die Chance sich nachwiegen zu lassen nicht nützen, der dritte Club und seine Wettkämpfer wurde nach Abstimmung der bayerische Clubleiter aus formellen Gründen disqualifiziert.
Nachdem alle Teilnehmer gewogen worden sind (ein paar mussten noch ein paar hundert Gramm abkochen, konnten aber letztlich nach dem Nachwiegen alle starten) und den Arztcheck hinter sich gebracht haben, konnte das Turnier um 11:00 Uhr pünktlich beginnen.
Die Vorkämpfe einschlich drei vorgezogener Finalbegegnungen konnten bis 18:00 Uhr abgeschlossen werden. Nach einer einstündigen Pause begannen die Finale planmäßig um 19:00 Uhr.
Wie bereits im Vorjahr wurde der Sportclub Sendling mit der höchsten Punktzahl Bayerischer Mannschaftsmeister. Knapp dahinter auf Platz zwei folgt Kickboxen Deutschland. Dritter wurde das Dragon Gym aus Würzburg.
Das Organisationsteam des SCS München zusammen mit den Verantwortlichen des Bayerische Muay Thai Verbandes hat wieder hervorragende Arbeit geleistet, damit diese Meisterschaften ein solcher Erfolg werden konnten.
Mein besonderer Dank gilt Stefan Reiter und seiner Frau Jenny, die extra aus Trier in Rheinland Pfalz über 400 Kilometer angereist sind, um uns auf unserer Meisterschaft zu unterstützen. Stefan, der der Vorsitzende des Muay Thai Verbandes in Rheinland Pfalz ist, war der verantwortliche Hauptkampfrichter und Jurychef. Er hat sein Kampfgericht hervorragend und umsichtlich geführt und kleinere Fehler sofort mit seinen Kollegen besprochen und korrigiert. Die Listenführen von Jenny war mehr als perfekt. Es hat sich wieder mal bewährt, dass wir bei unseren Bayerischen Meisterschaften einen neutralen Jurychef aus einem anderen Bundesland eingeladen haben.
Vielen Dank auch an alle beteiligten Clubs mit ihren Kämpfern, sowie Helfern und Anhängern, die sich immer vorbildlich sportlich und fair verhalten haben, auch wenn mache Punkturteile ziemlich knapp ausgefallen sind.
Stephan Feldmeier
1. Vorsitzender Bayerischer Muay Thai Verband
Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft 2007:
Kampfgericht:
Jurychef: Stefan Reiter
Kampf- und Punktrichter: Jenny Reiter
Ludwig Westner
Markus Lang
Markus Fürst
Herbert Hainzinger
Dardan Morina
Männer – 60 kg:
1. Karkalec / KB Deutschland München
2. Andrejevic / SCS München
3. Barzan / CAS Lindau
Männer – 63,5 kg:
1. Hajzeri / KB Deutschland München
2. Braun / Sudai Gym Rosenheim
3. Del Sole / SCS München
Männer – 67 kg:
1. Märkle / SCS München
2. Varros / KB Deutschland München
3. Werkstetter / Sudai Gym Rosenheim
3. Nagy / Sudai Gym Rosenheim
Männer – 71 kg:
1. Keta / KB Deutschland München
2. Szakacs / KB Deutschland München
3. Gomolla / Sudai Gym Rosenheim
3. Lynch / Sudai Gym Rosenheim
Männer – 75 kg:
1. Feldmeier / KS-Gym München
2. Pratnicki / Dragon Gym Würzburg
3. Wittmann / Allgäu Thais Durach
3. Bauer / CAS Lindau
Männer – 81 kg:
1. Teplow / Allgäu Thais Durach
2. Braunsch / SCS München
3. Goldberg / Dragon Gym Würzburg
3. Eben / SCS
Männer – 86 kg:
1. Heidel / Dragon Gym Würzburg
2. Armut / SCS München
3. Krebs / Vario Fight Germering
3. Dinter / KS-Gym München
Männer – 91 kg:
1. Katheininger / Thaiborg Memmingen
2. Kosaric / SCS München
3. Celar / SCS München
3. Mansouri / Vario Fight Germering
Männer +91 kg:
1. Kuzmanovic / SCS München
2. Wurthmann / SCS München
3. Röder / Dragon Gym Würzburg
Junioren Frauen – 42 kg:
Schweigert / Dragon Gym Würzburg
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Frauen – 54 kg:
1. Müller / SCS München
2. Posemann / SCS München
Frauen – 60 kg:
1. v. Baumgarten / Dragon Gym Würzburg
2. Kellner / Allgäu Thais Durach
3. Bartling / KS-Gym München
Frauen – 63,5 kg:
Musial / SCS München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 51 kg:
Drech / KB Deutschland München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 57 kg:
1. Kuzmin / Close Combat Club Frontenhausen
2. Yunkratok / Close Combat Club Frontenhausen
Junioren – 63,5 kg:
Nietsch / Dragon Gym Würzburg
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 67 kg:
1. Ulsamer Ph. / Dragon Gym Würzburg
2. Wural / KB Deutschland München
3. Arslanovic / SCS München
Junioren – 71 kg:
1. Lal / SCS München
2. Pfeiffer / Diamond Gym Uffenheim
(Morina / KS-Gym München – Junioren B-Klasse,
KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 81 kg:
Rein / KS-Gym München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Die Bayerischen Meisterschaften im Amateur Muay Thai 2007 des BMTV/MTBD e.V:, die am 14.04.2007 in München in der Sporthalle des SV 1880 München e.V. ausgetragen worden sind, waren ein voller Erfolg.
Die ca. 500 Zuschauer – obwohl das Wetter eher zum Biergartenbesuch in München eingeladen hätte – sahen insgesamt 29 Vorkämpfe, sowie 14 Finalkämpfe in den 19 Gewichts-, Alters- und Leistungsklassen. Es waren letztendlich 62 Kämpfer aus 14 bayerischen Clubs am Start.
Ein Club konnte leider nicht teilnehmen, weil sein einziger Kämpfer aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte, beim nächsten Club hatten beide gemeldeten Starter Übergewicht und wollten die Chance sich nachwiegen zu lassen nicht nützen, der dritte Club und seine Wettkämpfer wurde nach Abstimmung der bayerische Clubleiter aus formellen Gründen disqualifiziert.
Nachdem alle Teilnehmer gewogen worden sind (ein paar mussten noch ein paar hundert Gramm abkochen, konnten aber letztlich nach dem Nachwiegen alle starten) und den Arztcheck hinter sich gebracht haben, konnte das Turnier um 11:00 Uhr pünktlich beginnen.
Die Vorkämpfe einschlich drei vorgezogener Finalbegegnungen konnten bis 18:00 Uhr abgeschlossen werden. Nach einer einstündigen Pause begannen die Finale planmäßig um 19:00 Uhr.
Wie bereits im Vorjahr wurde der Sportclub Sendling mit der höchsten Punktzahl Bayerischer Mannschaftsmeister. Knapp dahinter auf Platz zwei folgt Kickboxen Deutschland. Dritter wurde das Dragon Gym aus Würzburg.
Das Organisationsteam des SCS München zusammen mit den Verantwortlichen des Bayerische Muay Thai Verbandes hat wieder hervorragende Arbeit geleistet, damit diese Meisterschaften ein solcher Erfolg werden konnten.
Mein besonderer Dank gilt Stefan Reiter und seiner Frau Jenny, die extra aus Trier in Rheinland Pfalz über 400 Kilometer angereist sind, um uns auf unserer Meisterschaft zu unterstützen. Stefan, der der Vorsitzende des Muay Thai Verbandes in Rheinland Pfalz ist, war der verantwortliche Hauptkampfrichter und Jurychef. Er hat sein Kampfgericht hervorragend und umsichtlich geführt und kleinere Fehler sofort mit seinen Kollegen besprochen und korrigiert. Die Listenführen von Jenny war mehr als perfekt. Es hat sich wieder mal bewährt, dass wir bei unseren Bayerischen Meisterschaften einen neutralen Jurychef aus einem anderen Bundesland eingeladen haben.
Vielen Dank auch an alle beteiligten Clubs mit ihren Kämpfern, sowie Helfern und Anhängern, die sich immer vorbildlich sportlich und fair verhalten haben, auch wenn mache Punkturteile ziemlich knapp ausgefallen sind.
Stephan Feldmeier
1. Vorsitzender Bayerischer Muay Thai Verband
Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft 2007:
Kampfgericht:
Jurychef: Stefan Reiter
Kampf- und Punktrichter: Jenny Reiter
Ludwig Westner
Markus Lang
Markus Fürst
Herbert Hainzinger
Dardan Morina
Männer – 60 kg:
1. Karkalec / KB Deutschland München
2. Andrejevic / SCS München
3. Barzan / CAS Lindau
Männer – 63,5 kg:
1. Hajzeri / KB Deutschland München
2. Braun / Sudai Gym Rosenheim
3. Del Sole / SCS München
Männer – 67 kg:
1. Märkle / SCS München
2. Varros / KB Deutschland München
3. Werkstetter / Sudai Gym Rosenheim
3. Nagy / Sudai Gym Rosenheim
Männer – 71 kg:
1. Keta / KB Deutschland München
2. Szakacs / KB Deutschland München
3. Gomolla / Sudai Gym Rosenheim
3. Lynch / Sudai Gym Rosenheim
Männer – 75 kg:
1. Feldmeier / KS-Gym München
2. Pratnicki / Dragon Gym Würzburg
3. Wittmann / Allgäu Thais Durach
3. Bauer / CAS Lindau
Männer – 81 kg:
1. Teplow / Allgäu Thais Durach
2. Braunsch / SCS München
3. Goldberg / Dragon Gym Würzburg
3. Eben / SCS
Männer – 86 kg:
1. Heidel / Dragon Gym Würzburg
2. Armut / SCS München
3. Krebs / Vario Fight Germering
3. Dinter / KS-Gym München
Männer – 91 kg:
1. Katheininger / Thaiborg Memmingen
2. Kosaric / SCS München
3. Celar / SCS München
3. Mansouri / Vario Fight Germering
Männer +91 kg:
1. Kuzmanovic / SCS München
2. Wurthmann / SCS München
3. Röder / Dragon Gym Würzburg
Junioren Frauen – 42 kg:
Schweigert / Dragon Gym Würzburg
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Frauen – 54 kg:
1. Müller / SCS München
2. Posemann / SCS München
Frauen – 60 kg:
1. v. Baumgarten / Dragon Gym Würzburg
2. Kellner / Allgäu Thais Durach
3. Bartling / KS-Gym München
Frauen – 63,5 kg:
Musial / SCS München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 51 kg:
Drech / KB Deutschland München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 57 kg:
1. Kuzmin / Close Combat Club Frontenhausen
2. Yunkratok / Close Combat Club Frontenhausen
Junioren – 63,5 kg:
Nietsch / Dragon Gym Würzburg
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 67 kg:
1. Ulsamer Ph. / Dragon Gym Würzburg
2. Wural / KB Deutschland München
3. Arslanovic / SCS München
Junioren – 71 kg:
1. Lal / SCS München
2. Pfeiffer / Diamond Gym Uffenheim
(Morina / KS-Gym München – Junioren B-Klasse,
KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)
Junioren – 81 kg:
Rein / KS-Gym München
(KeinTitel, qualifiziert für DM in Memmingen)