Sandsack vorbereiten [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Sandsack vorbereiten



LUCHANG
15-04-2007, 22:05
Hallo Sportsfreunde,

ich wollte wieder anfangen zu trainieren, aber jedoch im Garten unserer Wohnung.
Habe noch keinen Sandsack gekauft und überlege mir wo und welchen ich mir kaufen sollte.

Was ich trainieren will?
Ich lass Sandsack immer pendeln, also so wie in Thailand. Trainiert wird das ganze Programm, von Knie, Lowkicks und Boxtechniken.
Ich bin derzeit 110 Kilo und habe einen ziemlichen Schlag drauf, so dass den Sandsack dementsprechend füllen muss.

Welchen Sandsack sollte ich kaufen und wie fülle ich ihn, so dass ich vernünftig trainieren kann?

Danke an Alle!

sportliche Grüsse

Luchang

suriya
16-04-2007, 01:44
bei deinem gewicht, sollte der sandsack selbst einiges wiegen... wenn du auch lowkicks trainierst würde ich einen 1,80 sack kaufen
ich habe mir den ungefüllt gekauft:
Paffen-Sport-Onlineshop.de (http://boxsportshop.org/product_info.php?cPath=84&products_id=2336&osCsid=4455d86d3fae06a0d3112ac62834b2cb)
und hab ihn selber mit kleiderfetzen gefüllt.
daweil wiegt er so um die 50kg, aber ich schätze, dass ich mit der zeit weil sich die kleidung absetzt, auf 70kg kommen könnte. pendeln tut er bei mir wenig, bin selber knapp über 70kg, auserdem möchte ich garnicht dass er pendelt, besonderst wenn ich boxe. im unteren bereich ist er schon für jemanden der es nicht gewöhnt ist zu hart. falls es dir mit kleiderfetzen nicht reicht, kannst du auch mit lederfetzen füllen. dann ist er superhart aber auch ziemlich schwer, dass heißt er wird nicht viel pendeln.

m0jo
20-04-2007, 14:23
gibts da nichts anderes womit man ihn füllen könnte?

sand?

maybe steine lol?

Kicker1602
22-04-2007, 20:42
gibts da nichts anderes womit man ihn füllen könnte?

sand?

maybe steine lol?

Sand ´würde ich dir bei einem 180cm Sack nicht empfehlen es sei denn du hast genug Freunde die dir beim aufhängen helfen und zweitens wird er zu hart sein. Dann kannste genau so gut mit einer Betonwand boxen.Nimm lieber Kleiderfetzten oder aber Sägespäne --> gibts bei jedem netten Schreiner !
Hau rein .......