Vollständige Version anzeigen : Sandsackaufhängung bei Rehgips
Hallo,
ich habe einen 145x40 cm Sandsack,
leider habe ich in der neuen Wohnung Rehgips decken.
hat jemand Erfahrung, wie ich das Säckchen jetzt doch aufhängen kann?
habe mir überlegt, da der Söllerraum über mir weder bewohnt noch benutzt wird, das ganze mit zwei Stahlplatten zu befästigen, (durchbohren und verschrauben)
2 Platte á 50 cm x 20 cm x 1 cm
würde das halten?
Will nicht die ganze Decke abreißen
Gruß
Dalle
Trinculo
16-04-2007, 08:06
Die Marke für Gipskarton heißt Rigips - aus "Riga" und "Gips". Mit Rehen hat das nichts zu tun ...
Ohne Näheres über das Innenleben Deiner Decke (was ist unter bzw. über dem Gipskarton?) zu wissen, kann man da schlecht Vorhersagen treffen.
Grüße,
Trinculo
captainplanet
16-04-2007, 08:51
Daß es Wände aus Rigips gibt ist klar, aber Decken? Des einen Decke ist doch des anderen Fußboden, das sollte doch was tragen!
Am besten verteilst Du das Gewicht auf mehrere Schrauben. Du könntest z.B. ein Brett auf der ganzen Länge mit vielen Schrauben (und natürlich Dübeln) befestigen und an dem Brett den Sack aufhängen. Du kannst mit mehreren Brettern das Gewicht theoretisch auf eine beliebig große Fläche verteilen wenn Du der Decke so gar nicht traust!
;)
Daß es Wände aus Rigips gibt ist klar, aber Decken? Des einen Decke ist doch des anderen Fußboden, das sollte doch was tragen!
;)
Die Decken werden in der Regel nur abgehängt, mann kann zwar mit einer entsprechenden Unterkonstruktion auch schwerere Lasten dran hängen, aber der Sandsack bewegt sich halt mal und dann wär ich vorsichtig. Willenlos reinbohren kann man da auch nicht, falls deine Wohnung im Dach ist, gibt es in der Regel auch noch so etwas wie Dampfsperrfolie. Mein Rat als Archi> Frag den Vermieter, Eigentümer, oder den Planer wie es drunter aussieht und was machbar ist.
Grüsse
Whizzy
megahoschi
16-04-2007, 09:02
würde ich nicht riskieren. du könntest den sack auch an einer klimmzugstange in der tür aufhängen.
FitnessMarket
16-04-2007, 09:26
wie schon geschrieben, ist es schwer dir ratschläge für eine gipskartonplattendecke :D zu geben, ohne den genauen aufbau (untergrund) zu kennen.
ich würde dir zu einem guten wandhalter raten. das modell hier (http://www.fitnessmarket.de/eshop/oxid.php/cl/details/cnid/a694450a092a185d1.67999852/anid/a694450a9bbd723c7.66278678/UNO-Boxsack-Wandhalter---seitlich-klappbar/)kannst du nach gebrauch zusammen mit dem sack ranklappen, dann benötigst du nicht dauerhaft so viel platz und bist flexibel was den standort betrifft.
Das mit dem Wandhalter ist ne gute Idee, hätte das ding nur gerne mitten im Raum hängen.
muss mal schauen, vielleicht komme ich drauf zurück, danke für die viele Hinweise!
werde mal schauen wie ich das jetzt hinbekomme
ich würde dir zu einem guten wandhalter raten. das modell hier (http://www.fitnessmarket.de/eshop/oxid.php/cl/details/cnid/a694450a092a185d1.67999852/anid/a694450a9bbd723c7.66278678/UNO-Boxsack-Wandhalter---seitlich-klappbar/)kannst du nach gebrauch zusammen mit dem sack ranklappen, dann benötigst du nicht dauerhaft so viel platz und bist flexibel was den standort betrifft.
Ich denke dass der Sandsack gefüllt schon ca. 25 - 30 KG wiegt, duch die schläge und tritte wird das ding aber noch gut geschleudert.
sicher dass das hält?
FitnessMarket
16-04-2007, 12:44
klar, bei diesem gewicht, absolut kein problem. der hersteller gibt ja 45 kg an und damit ist das gewicht des sacks gemeint und nicht das "schwinggewicht" ;) und das ist auch noch mit sicherheitspolster gerechnet.
du kannst den sandsack nie nur an der rigipsdecke befestigen, denn das zerstört die gesamte decke, auch einer gewichtsverteilenden kontruktion mit latten oä. würde ich nicht trauen. eine befestigung ist nur an den tragenden balken / eisenträger der Decke sicher. ohne bauzeichnung kannst du das aber vergessen und eine befestigung ist auch in diesem Falle nur schwer möglich.
Kennt jemand von euch diese Wandaufhänger?
1)
BOXSACK Wandhalterung $NEU$ HALTERUNG Auslegearm 90cm | Megastore (http://www.shoppingday24.com/boxsack_wandhalterung_neu_halterung_auslegearm_90c m_1884.htm)
siehe Sport/weitere Sportarten
dann der Wandhalter unten
ist einem der Laden bekannt? (seriös)
hängt der Boxsack wirklich ca. 90 cm von der Wand entfernt und hält trotzdem 100 KG?
gibts damit Erfahrungen?
2)
Fightshop Sport Trading GmbH - Stahlaufhägung [494-0000] (http://shop.fightshop.de/product_info.php/info/p911_Stahlaufhaegung.html)
Wie seriös ist dieser Laden und sind 35 cm Wandentfernug genug um auch verschiedene kicks zu trainieren?
Danke vorab
Daniel :rolleyes:
du kannst den sandsack nie nur an der rigipsdecke befestigen, denn das zerstört die gesamte decke, auch einer gewichtsverteilenden kontruktion mit latten oä. würde ich nicht trauen. eine befestigung ist nur an den tragenden balken / eisenträger der Decke sicher. ohne bauzeichnung kannst du das aber vergessen und eine befestigung ist auch in diesem Falle nur schwer möglich.
Sehr richtig!
Hab letztens meinen Sandsack aus der Wand / Decke getreten :D
und genau das will ich nicht, dass mir sowas passiert.
Zum Glück sind die Wände aus Beton und nicht auch aus Rigips:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.