10 Minute Boxsack am Tag, bringt das etwas ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : 10 Minute Boxsack am Tag, bringt das etwas ?



jeetkunedo
29-12-2002, 13:25
Also ich wollte fragen ob 10 Minuten Boxsack am Tag überhaupt etwas bringt ?
Was trainiert Boxen ?
Wie wirkt es sich auf Schlagkraft und, besonders wichtig, Schnelligkeit aus ?

Wenn ihr nur eine der 3 Fragen beantwortet, ist das auch nicht schlecht !

Sebastian
29-12-2002, 13:30
hi,

ich versuche auch täglich 10-20min am Boxsack zu sein. Schaffe ich es nicht mehr nach der Arbeit ins Training zu fahren ist es wenigstens ein Minimum an Training. In wiefern es bestimmte Dinge schult wird dir ein Boxer sicher besser erläutern können, aber ein Fehler ist es nicht :)

jeetkunedo
29-12-2002, 13:35
Zeitlich ist das bei mir kein Problem. Mein Boxsack hängt oben beim Dachboden und gleich daneben liegen 1 Paar Boxhandschuhe und 1 Paar Kickboxhandschuhe um die Fäuste stufenweise abzuhärten (ob das auch wirklich so klappt, werde ich schon noch sehen !)

karlo
29-12-2002, 13:38
hi Jeetkunedo,

ich versuche wenigstens jeden zweiten Tag am Boxsack zu sein. Meine Erfahrung ist, 4 mal 10min bringt mehr als einmal 60min. Ich trainiere Schlagkraft und Kombinationen. Mein Eindruck ist außerdem, daß sich die Kondition deutlich verbessert.

jeetkunedo
29-12-2002, 13:45
Du meinst 40 Minuten über 4 mal am Tag verteilt ?

TeleTubbie
29-12-2002, 14:19
Original geschrieben von jeetkunedo
Also ich wollte fragen ob 10 Minuten Boxsack am Tag überhaupt etwas bringt ?

Richtig trainiert - Ja
Falsch trainiert - auch Ja (nämlich kaputte Gelenke)


Was trainiert Boxen ?

Kondition (das heißt Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit), Koordination, den Willen, den Charakter,...eigentlich alles.


Wie wirkt es sich auf Schlagkraft und, besonders wichtig, Schnelligkeit aus ?

Sandsacktraining? Na hervorragend, wenn man es richtig macht.

Grüsse

jeetkunedo
29-12-2002, 16:09
Und was vestehst du unter "richtig" machen.

karlo
29-12-2002, 19:11
Hi jeetkunedo,

nein, ich meinte vier mal 10min/Woche ist besser als einmal 60min/Woche. Natürlich zusätzlich zum regulären Training in deiner KK.

mart
29-12-2002, 20:32
Mein Senf zum Thema

@ JeetKuneDo


ob 10 Minuten Boxsack am Tag überhaupt etwas bringt ?

schwierig zu beantworten wenn man nicht weiß
-wie alt Du bist
-wieviel Kampfsporterfahrung Du hast
-welchen Kampfsport Du machst
-wie oft Du im Dojo trainierst pro Woche

Generell würde ich eher jeden 2. Tag 20 min als jeden Tag 10 min machen. Erstens isses dann besser für die Kondi, zweitens regeniert sich der Körper besser.



Wie wirkt es sich auf Schlagkraft und, besonders wichtig, Schnelligkeit aus ?

Schlagkraft ist auch eine Frage der allgemeinen Körperkraft und Koordination, kann man durch Krafttraining und allerlei Sport entwickeln, aber vor Allem auch eine Frage der richtigen Schlagtechnik.
Einfach nur in den Sack prügeln baut Schlagktaft weniger effektiv auf, dafür geht es auf Ellbogen- und Handgelenke.

Schnelligkeit? Schnelligkeit von was? Schlagfrequenz kann man durch maschinengewehrartige Dauer-Salven am Sack entwickeln. Explosivität am Sack ist gefährlich, wenn man die richtige Technik nicht kennt. Schnelligkeit der Hände lässt sich auch am Speedball oder Doppelendball, im Schattenboxen, beim Schlagen auf ein Blatt Papier das von der Decke hängt usw. entwickeln.
Schnelligkeit der Beinarbeit auch eher im Schattenboxen.


gleich daneben liegen 1 Paar Boxhandschuhe und 1 Paar Kickboxhandschuhe um die Fäuste stufenweise abzuhärten

Hä??? Was ist bitte der Unterschied?
Ich weiß ja nicht wie hart Dein Sandsack ist, aber statt mit voll gepolsterten Boxhandschuhen gegen den Sack zu boxen, würde ich eher Bandagen und Sandsack-Handschuhe anziehen, mich in größerem Abstand vom Sack bewegen, und lockere, flüssige Kombinationen schlagen.
Abhärten? Was denn? Wozu denn? Maso?? Wenn Du Deine Fäuste abhärten willst, boxe gegen einen Holzpfahl oder eine Straßenaterne. Wenn Deine Hand morgen doppelt so groß ist und weich statt hart, denk nochmal nach.

Sandsack is gut für Kräftigung, Kondi, Beweglichkeit, eigentlich für alles außer für Reflexe und Augenmaß, das kriegste nur im Sparring richtig realistisch.

Die "richtige" Technik lässt sich schwer allein mit Worten vermitteln, und schon gar nich mit WENIGEN Worten !

Ich weiß dass viele KKler meinen, Boxen sei technisch simpel...:D

TeleTubbie
29-12-2002, 21:31
Hi mart,
wo soll ich unterschreiben? Hast es 1a auf den Punkt gebracht.
Der jeetkunedo hat in einem anderen Thread geschrieben, dass er Anfänger ist und seit einem Monat WT macht. Daher sollte er erst mal ne`richtige Schlagtechnik lernen bevor man ihm im Detail erklärt wie und was man mit einem Sandsack alles trainieren kann (außerdem würde das ein halbes Buch werden, was ich dir ja nicht sagen muss ;) ). Und wie du schon ganz richtig gesagt hast, braucht es da etwas mehr als eine Erklärung im Internet, nämlich einen kompetenten Trainer vor Ort.

Grüsse und guten Rutsch

jeetkunedo
29-12-2002, 21:56
beim Schlagen auf ein Blatt Papier das von der Decke hängt usw. entwickeln. Was bringt das ?

Also ich bin 15 Jahre alt, 1,98 m groß, mache seit einem Monat Leung Ting Wing Tsun, gehe regelmäßig Montag, Donnerstag und Freitag zum WT Unterricht.

Das Boxen auf die Gelenke geht merke ich, aber warum ? Was für eine Technik ? Muss man mit der Faust besonders draufschlagen ? Allerdings muss es bei mir Muskelmäßig etwas bringen, da ich einen leichten Muskelkater im Bizeps, sowie im Schulterblattbereich spürte.
Könnt ihr kurz zusammenfassen was man beachten muss, so ein paar kleine Grundtricks ?

Und für die "Schlagtechnik" muss man kein WT machen, das habe ich schon TEILWEISE aus Büchern und Slowmotion-Videos gelernt ! (Kann ich jetzt mal so ganz arrogant sagen;), schnappen des Handgelenks, etc.)

mart
29-12-2002, 22:15
momentino...willst Du Tipps zu JKD (hab´ich wenig Ahnung von) oder Boxen? Die Schlagtechnik lässt sich meines Wissens nicht vergleichen (von wegen "Schnappen des Handgelenkes"-vergiss´es)...Ich poste Dir demnächst dazu 2 Links, einen zum wt4um, die kennen sich mit JKD & WT aus (frag den "Domme"), und einen zum MMA, da haben wir das über das Papier diskutiert. Ich kenn´das übrigens aus einem JKD-Buch!!!

mart

jeetkunedo
29-12-2002, 22:32
Ähm....stimmt....das mit dem Papier steht in einem der "Bruce Lee´s Kampfstil"-Bücher drin, allerdings weiss ich immer noch nicht was es bringt.
Also das mit dem Schnappen hat bei mir in Punkto Schnelligkeit geklappt. Hat zwar am Anfang immer ziemlich wehgetan wenn ich das Handgelenk geschnappt habe, aber inzwischen merke ich nichts mehr und kann sau schnell schlagen, zumindest im Gegensatz zu meinen restlichen Kollegen.
Du hast Tipps zum Boxen UND zum JKD ? Na wunderbar ! Beides ist hilfreich ! Freu mich schona auf die Links !

TeleTubbie
29-12-2002, 22:33
Original geschrieben von jeetkunedo
Was bringt das ?

Das Schlagen auf ein freihängendes Blatt Papier (ein Stück Karton finde ich aber etwas praktischer) bringt vor allem etwas für die Schnelligkeit deiner Hände. Versuchen das richtig schön zu treffen


Das Boxen auf die Gelenke geht merke ich, aber warum ? Was für eine Technik ? Muss man mit der Faust besonders draufschlagen ? Allerdings muss es bei mir Muskelmäßig etwas bringen, da ich einen leichten Muskelkater im Bizeps, sowie im Schulterblattbereich spürte.

Siehste das ist genau das wovon @mart sprach. Die Arbeit am Sandsack muss man lernen, das ist nicht nur einfach draufloskloppen.
Boxen geht eben nicht auf die Gelenke wenn man die richtige Schlagtechnik hat und sich vor allem vorbereitet (Hände bandagieren, Sandsackhandschuhe beim schweren Sandsack). Das muss man aber bei einem kompetenten Trainer life lernen. Da reicht eben doch kein Buch und kein Slow Motion Video. Da muss am Anfang einer danebenstehen und dir das zeigen. Das funktioniert auch nicht so einfach über das Internet.


Könnt ihr kurz zusammenfassen was man beachten muss, so ein paar kleine Grundtricks ?

Grundsätzlich: das Handgelenk muss gerade beim Schlagen sein, triff den schwingenden Sandsack immer im Totpunkt, schlage den Sack mittig und lass ihn nicht rotieren, überprüfe am Anfang mit einem Jab die Distanz zum Sack, benutze gerade Schläge wenn der Sack vor und zurückschwingt, Haken wenn er seitlich schwingt, vergiss für den Anfang Kombinationen, Drills oder Steps und konzentriere dich erstmal nur auf Einzelschläge aus einer Distanz und aus einem stabilen Stand heraus, ... ach vergiss es, lass es dir von einem realen Trainer beibringen!!!


Und für die "Schlagtechnik" muss man kein WT machen, das habe ich schon TEILWEISE aus Büchern und Slowmotion-Videos gelernt ! (Kann ich jetzt mal so ganz arrogant sagen;), schnappen des Handgelenks, etc.)

Das denkst du. Schlagtechnik ist eben nicht gleich Schlagtechnik.

Grüsse und guten Rutsch

edit:ups war ich wohl etwas langsam

jeetkunedo
29-12-2002, 22:40
Naja, so ein Beitrag braucht ja auch Zeit.
Aber was meinst du mit Distanz abschätzen ? Ich bewege mich eigentlich immer um den Boxsack herrum, weil ich im Realkampf ja auch nicht nur darstehen würde.
Wo ist der "Totpunkt" ?
Warum soll ich ihn nicht rotieren lassen ? Mein Gegner bewegt sich doch auch ständig oder ?

TeleTubbie
29-12-2002, 22:56
Original geschrieben von jeetkunedo
Aber was meinst du mit Distanz abschätzen ? Ich bewege mich eigentlich immer um den Boxsack herrum, weil ich im Realkampf ja auch nicht nur darstehen würde.
Wo ist der "Totpunkt" ?
Warum soll ich ihn nicht rotieren lassen ? Mein Gegner bewegt sich doch auch ständig oder ?

Mit Distanz abschätzen meine ich, dass man sich so zum Sandsack stellt, dass der Handschuh bei ausgestrecktem Arm im Sack quasi "geknautscht" wird. (Anfänger haben erfahrungsgemäß einige Schwierigkeiten die richtige Distanz zu finden. Später brauchste das nicht mehr) Dann weißt du, dass die Entfernung zum Schlagen stimmt.
Wenn du lernen willst hart und schnell zu schlagen, solltest du dich erstmal auch allein auf`s Schlagen konzentrieren. Später schlägt man dann auch Kombinationen und bewegt sich um und mit dem Sack und schlägt aus der Bewegung. Aber langsam, alles zu seiner Zeit. Erstmal das Fundament, dann kommt der Innenausbau.
Der Totpunkt ist an der Stelle, wo der Sandsack normalerweise im Ruhzustand hängt. Beispiel: Wenn sich der Sandsack auf dich zubewegt, trifft dein Schlag idealerweise genau in dem Moment, wenn der Sandsack völlig gerade (genau in der Mitte) ist. (Schlägst du wenn der Sack sich von dir wegbewegt kann es schnell Aua machen.)
Mit nicht rotieren meine ich du sollst den Sack mittig treffen, damit er sich nicht um die eigen Achse dreht. Vor und zurück bzw. nach links und rechts kann er schon schwingen.

Grüsse

jeetkunedo
29-12-2002, 23:01
Was mache ich eigentlich falsch, wenn mein Handgelenk am anderen Tag wehtut ?

jeetkunedo
30-12-2002, 11:12
DANKE !

Sebastian
30-12-2002, 11:15
@Mart:

Dein Beitrag ist gelöscht.

Ich erwarte keine weiteren links zu der Seite und keine Diskussion darüber. Per PN kannst du Informationen zu den Gründen erhalten.

Danke für dein Verständnis.

mart
30-12-2002, 12:27
@ Admin
auf die Informationen zu den Gründen verzichte ich, und kommentarbedürftig ist dieser Vorfall auch nicht.
Immerhin hat dieses Forum etliche kompetente Mitglieder aufzuweisen, da nimmt man das andere in Kauf und denkt sich seinen Teil. Wäre nett wenn Ihr mich nicht gleich deswegen ausweisen würdet. ;)

@ JeetKuneDo
hoffe Du hast die links noch erhalten, bevor der thread gesäubert wurde.

schöne Grüße
mart

Sebastian
30-12-2002, 12:32
Nein, natürlich weise ich dich nicht aus. Du kannst ja nicht wissen, dass es Querellen diesbezüglich auf Adminebene gibt. Das Löschen habe ich auch nicht gemacht, weil ich dich nicht leiden kann, ich kenne dich ja nichtmal ;). Schlichtweg der Links wegen. Ich hoffe du kannst das akzeptieren :)

Liebe Grüße

TeleTubbie
30-12-2002, 12:39
Original geschrieben von KarateKid
@Mart:

Dein Beitrag ist gelöscht.

Ich erwarte keine weiteren links zu der Seite und keine Diskussion darüber. Per PN kannst du Informationen zu den Gründen erhalten.

Danke für dein Verständnis.

@KarateKid:
Auch wenn ich nicht @mart bin, wäre es vermessen wenn ich auch darum bitten würde, die Gründe für eine solche Vorgehensweise seitens der Boardadministration per PN zu erbitten?
Ich persönlich finde, dass sich auf besagter Seite einige sehr erfahrene Leute in Sachen KK/KS und Drumherum tummeln. Was auch immer die Animositäten sind, sie können nicht inhaltlicher, sondern allenfalls persönlicher Natur sein, denn den dortigen Admins, Mods und einem guten Teil der User kann man alles mögliche unterstellen, aber wohl kaum die fachliche Kompetenz absprechen.
Insofern befremdet mich natürlich diese rigorose Vorgehensweise hier und ich finde dies mit Verlaub gesagt reichlich kindisch.
Als Betreiber eines Boards und damit als jemand, der sich aktiv einer Öffentlichkeit stellt, sollten solche Kleinigkeiten wie persönliche Differenzen (zumal es sich hier nur um eine virtuelle Spielwiese handelt) eigentlich keine Rolle spielen. Etwas mehr Gelassenheit schadet doch nicht.

Hochachtungsvoll und verbunden mit den besten Wünschen auf ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr verbleibe ich

TeleTubbie

Sebastian
30-12-2002, 12:42
ok, alles weitere per PN.

Bei weiteren thematischen Fragen kann nochmal ein neuer thread aufgemacht werden.

~~~closed~~~