Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Shorts Gr. S Tarnfarben... wer will?
Wildhorse
16-04-2007, 20:12
Verkaufe Muaythai Shorts von Ju-Sports in Gr. S, tarnfarben... hatte ich mir besorgt, sind aber zu groß! (die fallen eher aus wie M! meiner meinung nach)
Hatte über ner Radlerhose 1x kurz an, ansonsten gaaaanz neu!
Nur die OVP hatte ich in Vorfreunde und bestem Glauben schon weggeschmissen.
5 €!!!
Plus Versand
Versandart kann man abklären...
Interessenten: bei misch
oder awildhorse@gmx.de
oder Nina Schumacher (http://www.wildhorse.de.tl) Kontaktformular oder Talkbox!:D
1.: für potentielle kunden sicher interessant: bist du w oder m? soll heißen sind das frauenshorts?
(und komm mir ned mit "is nina n frauenname?" könnte ja deine freundin sein ;))
2.: du hast das recht, den artikel auch ohne OVP zurückzuschicken, völlig egal, was bei dem händler auf der seite stand...
Internetrecht - rueckgabe-originalverpackung (http://www.internetrecht-rostock.de/rueckgabe-originalverpackung.htm)
Hallo
PN unterwegs zu dir
hose ist gekauft
mfg der neuling:) :)
Wildhorse
17-04-2007, 16:34
@noppel: BIn W! Nina bin Ich!!!
Die Shorts san aber Männershorts, wahrscheinlich deshalb zu groß!!!
Hab se aber meinem Freund (und der heißt net Nina!!! :-P ) gezeigt, der meinte die fallen trotzdem auch für Kerls was größer aus...
Hab ich das richtig verstanden:Ich könnte im Prinzip doch das Ding zurückschicken? Ich mein mir is das eh egal...
Jetzt nimmt se der "raien" und die 3-4 € Differenz tun mir uch net weh! Hauptsache die liegen hier net einfach nutzlos inner Ecke!
@raien: PN erhalten, Konto daten unterwegs! Viel Spaß damit!
@noppel: BIn W! Nina bin Ich!!!
Hab ich das richtig verstanden:Ich könnte im Prinzip doch das Ding zurückschicken? Ich mein mir is das eh egal...
ja. garantie/gewährleistung /umtauschrecht sind nicht an die OVP gebunden
und der händler kann das nicht einfach selbst anders bestimmen. in D-land isses halt festgelegt
BodoBoxer
18-04-2007, 08:33
ja. garantie/gewährleistung /umtauschrecht sind nicht an die OVP gebunden
und der händler kann das nicht einfach selbst anders bestimmen. in D-land isses halt festgelegt
Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt darauf an ob die Ware durch den Verlust der Originalverpackung eine Wertverlust erfahren hat - man kann sie dann zwar immer zurückschicken bekommt aber den Wertverlust nicht zurück... also weniger Geld. Es gilt: ich darf zu Hause mit der Ware genau so viel machen als wenn ich im Laden wäre, Butter darf ich im Kaufhaus ja auch nicht auspacken ;-)
Wildhorse
18-04-2007, 09:35
Wie gesacht... Ich hab das Problem ja net, weil raien die Buchse nimmt... und wie gesagt die 3-4 € san mir egal... ;-)
Aber trotzdem Danke für die INfo, ist sehr hilfreich im Bezug auf andere Käufe!
Gracias amigos!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.