Vollständige Version anzeigen : Laufen
Servus,
ich werde seit einigen Wochen immer unsicherer was mein Laufen angeht.
Mein Wochenplan sieht derzeit so aus, hab ich auch schon mal wo gepostet
Montag: KM
Dienstag: Fitness Split 1
Mittwoch: Ruhe, nur etwas dehnen
Donnerstag: KM
Freitag: Fitness Split 2
Samstag: Fitness Split 1
Sonntag: 10 km Lauf
Ich laufe eigentlich schon seit Jahren, aber damals eigentlich alleine. Mit Kampfsport/SV hab ich lange Jahre ausgesetzt. Seit ca. einem Jahr übe ich KM, das Training ist teilweise schon recht hart, aber es ist eine vollkommen andere Belastung als mein Laufen. Ich dachte als ich zum KM gekommen bin dass ich denen alle davon laufe, das würde ich vielleicht auch auf 10 km, aber mir fehlte die Schnellkraft. Mittlerweile ist das aber besser geworden.
Mich würde jetzt mal generell interessieren:
- wer von Euch läuft neben seinem anderen Training noch
- wenn jemand läuft, wie weit
- ist es sinnvoll zu laufen bzw. bringt mir das überhaupt was
- würde ich an Kondition verlieren wenn ich den langen Lauf weglasse
Danke
Die Länge der Strecke alleine reicht nicht aus, um die Effektivität des Laufes zu erkennen. Wichtiger für den Fitness (Ausdauer)- Effekt sind Geschwindigkeit(/ Anstrengung und Dauer.
Sicherlich bringt Laufen etwas. Doch einmal die Woche wird Dir keine wesentlichen Erfolge bringen. Zweimal sind absolutes Minimum (die Einheiten müssten aber ausreichend intensiv und lange sein). Besser wären drei Einheiten.
Wenn Du einen bestimmte Trainingsmaßnahme weglässt, wirst Du sicherlich die darin trainierte Fähigkeit zurückbilden.
Gruß
Die Empfehlungen für Ausdauertraining um Herz und Lunge zu trainieren belaufen sich auf 3 bis 4 mal die Woche.
2 ist für Einsteiger, wobei hier ebenfalls gilt lieber öfter 30 - 45 Minuten als immer nur einmal die 2 Stunden am Stück.
Es bietet sich auch an Einheit 1 und 3 als Intervall und Einheit 2 als gemütliches Laufen zu gestalten.
maxpower3000
18-04-2007, 14:32
ich hab fürs boxen auch erst seit kurzen laufen neben dem regulären training in meinen plan genommen
im verein laufen wir immer 1x die woche 3000m ~13min
da beim boxen die runden 4x2min mit je 1min pause sind
lauf ich beim privaten training immer 4x2min so schnell wies geht
ist nur schwer zu sagen in wieweit ich mich dabei steigere
weil manchmal läuft man dann bei den ersten beiden "spurts" schon nen stück weiter als beim letzten mal
dafür dann aber insgesammt bisschen weniger da ist dann schwer zu sagen was jetzt die größere leistung war
aber schaden kanns nicht weil man ja im kampf auch nicht immer bestimmt welche runde wie schnell ist
und ich mein mir einzubilden dass ich beim sparring schon bisschen besser durchhalte
ich hab jetzt überhaupt keinen plan was krav magar ist aber da könntest du bestimmt auch irgendwie in die richtung trainieren
mfg
Verbesserungen merkst du messbar erst nach ca. 6 Wochen.
Messbar ist, dass dein Lungenvolumen sich verbessert und die Sauerstoffaufnahme, desweiteren wird dein Herz ökonomisiert.
Hi,
hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt, ich laufe seit mehreren Jahren, im Schnitt so ca. 1000 Kilometer im Jahr, meine Geschwindigkeit pro KM lag letztes Jahr bei 6:30 Min. Ich bin nicht der leichteste mit 95 kilo.
Wie gesagt bin ich immer gelaufen, hab dann mit KM angefangen und zusätzlich Fitnessstudio. Das ganze zu koordinieren fällt mir sehr schwer, ich habe beim Fitnessstraining speziell nichts für die Beine gemacht, dachte das Laufen ist ausreichend.
Bei dem geschilderten Plan fehlt mir offen gesagt die Motivation für den Lauf am Wochenende.
Was ich mich halt frage ist ob ich Kondition verlieren würde, im KM Training sind es ja vollkommen andere Belastungen die gefragt sind bzw. denke ich das meine Kondition und Ausdauerfähigkeit ja auch trainiert wird.
du würdest dennoch Ausdauerfähigkeit verlieren.
Lauf doch nach dem Krafttraining.
Die Beine nicht zu trainieren ist ein Fehler, laufen im Leistungbereich greift eher die Masse an, erhalten oder aufbauen damit kannst du vergessen.
Beintraining auf Kraft / Masse und Laufen sind 2 Paar Stiefel.
du würdest dennoch Ausdauerfähigkeit verlieren.
Lauf doch nach dem Krafttraining.
Die Beine nicht zu trainieren ist ein Fehler, laufen im Leistungbereich greift eher die Masse an, erhalten oder aufbauen damit kannst du vergessen.
Beintraining auf Kraft / Masse und Laufen sind 2 Paar Stiefel.
Genau um die Masse gehts mir aber. Meinst Du ich sollte vielleicht die Länge der Läufe runterschrauben ? Also lieber 5 km laufen.
Wie gesagt, ich will mehr Masse aufbauen, aber trotzdem Kondition haben. Hab früher Football gespielt, da gab es wirkliche Tiere die nach 300 Meter nicht mehr laufen konnte. Ich meine damit Bodybuilder, keine Line Spieler die extrem übergewichtig waren.
Fit & Fight Sports Club
18-04-2007, 17:13
Hi,
hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt, ich laufe seit mehreren Jahren, im Schnitt so ca. 1000 Kilometer im Jahr, meine Geschwindigkeit pro KM lag letztes Jahr bei 6:30 Min. Ich bin nicht der leichteste mit 95 kilo.
Wie gesagt bin ich immer gelaufen, hab dann mit KM angefangen und zusätzlich Fitnessstudio. Das ganze zu koordinieren fällt mir sehr schwer, ich habe beim Fitnessstraining speziell nichts für die Beine gemacht, dachte das Laufen ist ausreichend.
Bei dem geschilderten Plan fehlt mir offen gesagt die Motivation für den Lauf am Wochenende.
Was ich mich halt frage ist ob ich Kondition verlieren würde, im KM Training sind es ja vollkommen andere Belastungen die gefragt sind bzw. denke ich das meine Kondition und Ausdauerfähigkeit ja auch trainiert wird.
:confused: :confused: 10 KM/Woche x max. 52 Wo. sind 520 KM und keine 1000 :ups: :ups:
6:30 ist zu langsam. Wenn keine Intervalleinheit dann ne pace von 4:30 bis 5:30; insbesondere wenn Du schon lange läufst, scheinst Du dabei einiges falsch zu machen und keine Trainingsreize und somit Verbesserungen zu erzielen. Ich empfehle Dir, Dich diesbezüglich auch mal in einem Laufforum schlauer zu machen.
Gruß.
Servus, also führ mich ist Laufen auch immer ne kleine Tortur, aber ich weiß es auch zu schätzen. Wie meine Vorredner schon sagten, ist 1mal Laufen pro Woche zu wenig. Du solltest schon 3 Einheiten hinbekommen, um Erfolge zu sehen.(anfangs tuens auch 2)
Das Laufen kannst du je nach Trainingsart variieren. Wenn du es locker angehst und eine kleinere Strecke(5-6km) in einem normalen Tempo läufst, kann dies sogar deine Regeneration verbessern, was sicher nützlich ist. Wie gesagt es liegt an dir das ganze zu variieren, z.B Sprints machen, Intervallbelastungen etc. So kannst du daraus durchaus deinen Nutzen für den Kraftsport und deinen Kampfsport ziehen.
Genau um die Masse gehts mir aber. Meinst Du ich sollte vielleicht die Länge der Läufe runterschrauben ? Also lieber 5 km laufen.
Wie gesagt, ich will mehr Masse aufbauen, aber trotzdem Kondition haben. Hab früher Football gespielt, da gab es wirkliche Tiere die nach 300 Meter nicht mehr laufen konnte. Ich meine damit Bodybuilder, keine Line Spieler die extrem übergewichtig waren.
Ausdauer wird Dich nicht schrumpfen lassen. Dein Trainingsumfang ist noch lange nicht im Leistungsbereich. Und Dein Kalorienverbrauch ist also nicht extrem. In einen Hungerstoffwechsel wirst Du schon nicht kommen.
Wie Franz schon schrieb: Ausdauer und Kraft/ Muskelaufbau sind zwei voneinander getrennte Bereiche. Solange Du nicht zu häufig mit zu hohen Intensitäten trainierst, werden sich die beiden Bereiche nicht gegenseitig stören. Nur mit Krafttraining kommt Kraft. Und nur mit Ausdauertraining kommt Ausdauer. Und nur mit einer positiven Stickstoffbilanz kommt Muskelmasse (nicht mit Körpergewicht allgemein verwechseln). Und nur mit einer einer negativen Kalorienbilanz kommt Fettabbau. Alles ist realativ unabhängig voneinander, solange man keines davon ins Extrem treibt. Und das ist bei Dir sicher nicht der Fall.
Wie bereits geschrieben, musst Du häufiger laufen, um Dich zu steigern. Sonst ist es einfach nur Beschäftigungstherapie und etwas erhöhter Kalorienverbrauch.
Gruß
:confused: :confused: 10 KM/Woche x max. 52 Wo. sind 520 KM und keine 1000 :ups: :ups:
6:30 ist zu langsam. Wenn keine Intervalleinheit dann ne pace von 4:30 bis 5:30; insbesondere wenn Du schon lange läufst, scheinst Du dabei einiges falsch zu machen und keine Trainingsreize und somit Verbesserungen zu erzielen. Ich empfehle Dir, Dich diesbezüglich auch mal in einem Laufforum schlauer zu machen.
Gruß.
Ich laufe seit diesem Jahr fast nur noch einmal die Woche, früher als ich viel gelaufen bin hatte ich einen KM Schnitt unter 5 Minuten, aber ich habe durch das Krafttraining doch einiges an Gewicht zugelegt, da läuft es sich nicht mehr so leicht.
Und ich bin auch ohne Laufforum schlau. :p
Nein, im Ernst, ich laufe schon lange, aber durch das andere Training welches ich immer mehr gesteigert habe ist das Laufen etwas nach hinten gerückt in der Prioritätenliste.
Jetzt aber mal zu Dir, wie schwer bist du und wie schnell läufst Du ? 4:30 ist ja schon extrem finde ich. :ups:
Bei hohem Körpergewicht (v.a. wenn es vor allem im Oberkörper, seien es Fett oder Muskeln) ist sehr intensives Laufen wegen der Stoßwirkung nicht so gesund. Daher würde ich intensivere Einheiten auf einen Ergometer im Studio verlegen.
Ansonsten: Öfters laufen, sonst keine wirkliche Verbesserung.
Gruß
So eng würde ich das nicht sehen.
Einmaliges Laufen pro Woche verbessert die Lebensqualität eines Nichtsportlers recht ordentlich. (Dazu leider keine Quellen)
Außerdem steht das Laufen ja nicht für sich, sondern ist eine zusätzliche Ausdauerbelastung zu dem sonstigen Sport, insofern findet ja keine stark niederfrequente Reizsetzung statt, die ja Hauptargument für diese These ist.
Gruß
Wursti
Noch vor ein paar wochen bin auch auch nur selten gelaufen und auch jetzt tue ich es nicht besonders gerne. Sehr dabei hilft mir aber, dass ich mir einen guten freunde gesuchte habe, der zwar schon länger inaktiv war aber dennoch sehr gerne ausdauer trainiert. Zusammen hab wir angefangen das navy workout durchzuziehen.
Inzwischen halten wir uns nur noch grob an den plan, aber wir sind mindestens 3 mal laufen und etwa 3 mal beim krafttraining. Beim laufen variieren wir auch zwischen IV-training, dauerlauf, hügelsprints...
Obwohl ich den Trainingsplan selbst eher einseitig finde hilft er sehr ein routine ins training zu bringen
Golden-Sun
20-04-2007, 19:21
Bei hohem Körpergewicht (v.a. wenn es vor allem im Oberkörper, seien es Fett oder Muskeln) ist sehr intensives Laufen wegen der Stoßwirkung nicht so gesund. Daher würde ich intensivere Einheiten auf einen Ergometer im Studio verlegen.
Ansonsten: Öfters laufen, sonst keine wirkliche Verbesserung.
Gruß Und wie sollte man den Reiz auf einem Ergometer oder Fahrrad (Wiederstand der einstellbar ist) setzen, um bestmöglich die Kondition trainieren zu können? Wie schwer solllte das treten fallen und wielange sollte man drauf sein? Es geht mir nicht darum eine Marathon-Läufer Kondition zu bekommen sondern diese erstmal nur langsam Stück für Stück aufzubauen.
lg
Golden-Sun
Und wie sollte man den Reiz auf einem Ergometer oder Fahrrad (Wiederstand der einstellbar ist) setzen, um bestmöglich die Kondition trainieren zu können? Wie schwer solllte das treten fallen und wielange sollte man drauf sein? Es geht mir nicht darum eine Marathon-Läufer Kondition zu bekommen sondern diese erstmal nur langsam Stück für Stück aufzubauen.
lg
Golden-Sun
Das musst Du individuell regeln (Wattzahl in den einzelnen Belastungszonen, Herzfrequenz, etc.). Zu den einzelnen Trainingsbereichen (GAI, GAII und IV) kannst Du schon einmal einiges im Thread "Fitness in KK und KS"finden.
Beginne erst einmal mit drei leichten und relativ kurzen Einheiten (vertiefte Atmung sollte es schon sein, zu locker ist auch nichts). Nach zwei Monaten kannst Du Deine Waatzahl und Pulszahl ganz gut abschätzen. Danach erhöhst Du die Dauer einer oder auch mehrer Einheiten (wenn Du Intervalle oder GAII einplanen willst, würde ich ein oder zwei Tage in ihrer Dauer zunächst belassen). Als nächster Schritt steht die Erhöhung der Intensität (Wattzahl oder Geschwindigkeit) an, also GAII oder IV.
In Phasen der Entspannung kannst Du jederzeit wieder zu geringeren Intensitäten zurückkehren.
An die Läufer: Eine solche Progression funtioniert auch beim Laufen.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.