Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Richtiger Lowkick?



Muay Monkey
18-04-2007, 18:51
hey Leute !
hab im Forum gesucht aber nix gefunden was zu meiner Frage passt und zwar ist es wenn ich einen lowkick mache meist so das ich nicht, genau mit der Mitte des Schienbeinknochens treffe sondern meist leicht mit der Innenseite (also wenn ihr z.b. auf euer linkes Schienbein guggt dann, von der Mitte aus, rechts). Aber ich treffe schon noch mit dem Knochen... was würdet ihr mir empfehlen, daran arbeiten das ich genau mittig treffe oder ist das egal, solange ich noch mit dem Knochen treffe?

Ach ja noch ne Frage wie kann ich den Teil meines Schienbeins abhärten der unterhalb des Knies liegt (ca. 1/3 der Gesamtlänge des Schienbeins)? Mit kicken gegen den harten Sandsack geht das ziemlich schlecht.

Danke

Damyosn
18-04-2007, 21:45
hmmm...

Soweit ich das verstanden habe.. triffst du falsch!!
Du solltest üben (am besten an einem Sandsack.. oder evtl stellt sich ein Freund zu Verfügung :D ) dein Bein mehr einzudrehen.. Damit du ein wenig mehr mit der Außenseite deines Schienbeins triffst... Dabei hilft das mitdrehen der Hüfte... Durch die Drehung legst du automatisch deinen Oberkörper als Gegengewicht nach hinten und somit mehr Schmackes in den Kick...

mfg

teeQ
19-04-2007, 10:12
Schließe mich der orbigen Meinung an. Klingt so, als ob du die Hüfte garnicht eindrehst und so zu sehr seitlich triffst. Dreh mal deine Hüfte schon seitlich ein.
*Angabe ohne Gewähr :) *

Naja am Sandsack bringt es nichts das Bein abzuhärten? Da gibts echt viele Themen schon drüber - Die einen stehen zu ihrer Colaflasche-über-die-Beine-zieh Methode , die anderen stehen eher zu der Methode des Sandsacks und auch beim Pratzentraining- und zweitere ist meiner Meinung auch das vernünftigere. Ich weiß nicht, was ihr für Pratzen im Training habt, aber wir haben verschiedene Härten. Schnapp dir mal die Härtesten, dass sollte eigentlich schon was bringen.. Gruß Björn

suriya
19-04-2007, 11:35
ich schließe mich den obigen meinungen an. auserdem möchte ich dir noch einen tipp geben, schau ob dein standfuß genug nach ausen gedreht ist wenn du den sack triffst (mind. 90 grad), und biege deinen oberkörper leicht nach vorne, dass bringt dir mehr drehung und dadurch mehr effektivität

Damyosn
19-04-2007, 12:13
Ach ja noch ne Frage wie kann ich den Teil meines Schienbeins abhärten der unterhalb des Knies liegt (ca. 1/3 der Gesamtlänge des Schienbeins)? Mit kicken gegen den harten Sandsack geht das ziemlich schlecht.


ganz vergessen... :p

Ich würde mir da net wirklich Stress mit machen... Ich sage mal so das kommt mit der Zeit...je härter und öfter du trainierst desto schneller gehts.. ansonsten würde ich auch sagen Sandsack & Pratzen...

Muay Monkey
19-04-2007, 14:34
danke erstma für die antworten :D

ok also mit dem lowkick ist das so wie ich mir das gedacht hab guddi danke werd ich üben...

zu dem abhärten: ich trette gegen unsere harten sandsäcke(die sind echt hart!) , aber das is ja eher fürn unteren teil vom schienbein. Ich will aber net mit dem oberen teil gegen den sandsack treten weil mir das unangenehm ist (knie ist so nah, und ich will nicht mit dem durchgedrückten Knie den sandsack treffen :ups: !!!!). Sprich mir ist klar wie ich den unteren Teil abhärte, aber nicht wie ich den oberen abhärte. Wisst ihr was ich meine?

doremi
19-04-2007, 16:16
danke erstma für die antworten :D

ok also mit dem lowkick ist das so wie ich mir das gedacht hab guddi danke werd ich üben...

zu dem abhärten: ich trette gegen unsere harten sandsäcke(die sind echt hart!) , aber das is ja eher fürn unteren teil vom schienbein. Ich will aber net mit dem oberen teil gegen den sandsack treten weil mir das unangenehm ist (knie ist so nah, und ich will nicht mit dem durchgedrückten Knie den sandsack treffen :ups: !!!!). Sprich mir ist klar wie ich den unteren Teil abhärte, aber nicht wie ich den oberen abhärte. Wisst ihr was ich meine?

dazu fällt mir ein: Trete, schlage etc nicht "durchgedrückt", sondern lasse den Gelenken etwas "Knickraum" bzw "Beugeraum". Das ist gesünder und erhält dich, so dass du "auch noch mit 60 Jahren kraftvoll in den Kampf steigen kannst" ...., lol
(gelenkschonender)

und vergesse die Abhärtung, gewöhne dich besser an den Schmerz, ist sinnvoller und gesünder, glaube ich. Wer mit Schmerz umgehen kann, dürfte klar im Vorteil sein, wer ihn vermeiden möchte, wird meiner Meinung nach langfristig nicht glücklich...

Gruss
doremi

Knud
19-04-2007, 16:40
Zum Lowkick: Neben der bereits angesprochenen Hüfteindrehung und der Schrägstellung des Standfußes (das Eine bedingt sowiso das Andere), kannst du auch mal versuchen, etwas von oben nach unten zu treten beim Lowkick außen. Dann trifft man automatisch nicht mehr so leicht mit der Innenseite! Das problem bei dieser Stelle ist nämlich, das dort der Knochen total frei liegt und von keinem Muskel geschütz wird. Diese Stelle ist besonders anfällig für Knochenhautreizungen (Schienbeininnenkantensyndrom).

Zum Abhärten: Ich würde auch nicht zwingend nach extra Abhärtungsmethoden suchen. Für den oberen Bereich kannst du z.B mit einem Partner regelmäßig Blocken üben (natürlich mit Schoner), dann kommt das alles von ganz alleine.
Und für den Rest wie gesagt Pratzen und Boxsack und Laternenpfahl:D .

Damyosn
19-04-2007, 19:08
...und Laternenpfahl

:hammer:

Muay Monkey
20-04-2007, 19:11
:biglaugh: geht klar! danke für eure Antworten!

ShadowMidian
22-04-2007, 15:10
Wobei man 2 Arten von Lowkicks unterscheiden muss:

1. Variante:
Ausführung: horizontal oder diagonal von oben nach unten mit Eindrehen der Hüfte (viel Körpereinsatz).
Trefferzone beim Gegner: Oberschenkel oder Knie.
Auftreffender Bereich: Schienbein
Ziel: Oberschenkel oder Knie zermürben und den Gegner so zur Aufgabe zwingen.
Nachteil: durch den starken Körpereinsatz dreht man sich beim Verfehlen des Ziels leicht zuweit und steht dem Gegner sehr seitlich zugewandt.

2. Variante:
Ausführung: horizontal oder diagonal von unten nach oben mit wenig Hüfteinsatz
Trefferzone beim Gegner: Unterschenkel oder Knie.
Auftreffender Bereich: meist Spann, Schienbein oder Innenseite des Unterschenkel.
Ziel: Gegner das Gleichgewicht nehmen, um so seine Deckung zu schwächen und für Folgeangriffe anfällig zu machen.

Kicker1602
22-04-2007, 20:36
Hi kann mich den oben gegebenen Antworten überwiegend anschliessen.Jedoch wird uns bei dem Lokick was anderes gelehrt und zwar bleut uns unser Trainer ein mit dem unteren Schienbeinknochen zu treffen !
Und wie auch schon oben genannt die drehung des Standfußes und den Oberkörper nach hinten kegen , somit dient er als schönes Gegengewicht.

Zum abhärten kann ich Dir raten , leg dir eine MAGLite zu und rolle dir damit deine Schienbeine erst leicht und dann immer fester. Später kannst du zu leichten Schlägen übergehen. Bei mir hilft es !
Viel Spaß und Erfolg