PDA

Vollständige Version anzeigen : Kombinationsfrage: Ju-Jutsu und ?MT?



DragonSlayer
19-04-2007, 14:22
Hallo allerseits,

Ich möchte fragen, welche Kampfkunst sich gut mit Ju-Jutsu kombinieren lässt.
Dazu zuerst einmal in aller Kürze zu mir: Ich bin 17 Jahre, und mache seit einigen Jahren Ju-Jutsu. Das gefällt mir eigentlich recht gut, gerade weil angeblich "von allem etwas dabei ist". Was mir allerdings viel zu kurz kommt sind Angriffstechniken, sprich Schläge und Tritte. Zudem fehlt Sparring völlig. Ich suche nun eine zweite Kampfkunst, in der besonders diese Aspekte im Vordergrund stehen. Dabei habe ich an Muay Thai oder Taekwondo gedacht, wobei ich eher zu MT tendiere, da ich keine Lust habe an zwei Gürteln gleichzeitig zu arbeiten.
Normales Boxen käme jetzt eher nicht in Frage, ich will schon mit allem kämpfen was ich habe:D
Klarstellen möchte ich auch unbedingt, dass ich nicht "Prügeln" lernen möchte! Aber aus Erfahrung muss ich leider sagen, dass ich nur mit JuJutsu in der SV gegen Kickboxer o.ä. unterlegen bin, das ändert sich womöglich nach sehr langen und intensivem Training? Schließlich gilt JuJutsu ja doch als recht vielseitig.
Dennoch wollte ich in nächster Zeit mit Muay Thai oder ähnlichem zusätzlich anfangen.:)

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Oder passt das nicht gut zusammen? Ich meine, im Ju-Jutsu geht es ja eher darum die Kraft des Gegner auszunutzen, arbeitet man im MT jetzt nur dagegen?
Oder hat vielleicht noch jemand andere Vorschläge für mich?

Ich hoffe so ein Thema gab es nicht schon, ich habe die Suchfunktion lange genug gequält....

MfG

Franz
19-04-2007, 14:27
Muay Thai passt recht gut, da die Low Kicks beim JJ auch vorkommen
im Prüfungsprogramm wurde es ja geändert, sodass man nicht mehr nur die Karatevariante machen muss.
und es gibt im Jujutsu ja auch die Auseinandersetzung mit Tritten, Schlägen usw. zumindest haben wir das immer wieder mit drin.
Die Techniken kann man durchaus mit einbauen.

DragonSlayer
19-04-2007, 15:09
Ist das bei euch so? Also bei uns werden Atemitechniken wirklich nur das nötigste, nämlich was man zum angreifen braucht, geübt. Und freies Sparring gibt es sogut wie garnicht, soll heißen wir üben zu 99% vorher abgesprochene Abläufe.
Noch eine frage: Wieivel vom JuJutsu kann ich im MT gebrauchen? Blöcke o.ä. sind ja bestimmt schonmal nicht schlecht, Hebel und Würfe ja hingegen nicht, wie ist das mit der Grundstellung und überhaupt Beinarbeit?

Franz
19-04-2007, 15:27
evtl. die Blöcke und das Distanzgefühl, das ein oder andere von den Pratzenübungen und die Low Kicks je nach Trainer.
Im Endeffekt hängt das von ab wie ihr im JJ trainiert und welche Techniken bei euch bevorzugt einegsetzt werden.

Ist doch auch egal was du vom JJ verwenden kannst, solange du vom anderen was ins JJ übernehmen kannst. Hauptsache ein Profit.

Kimi
19-04-2007, 17:09
Wie steht es mit der Anregung an den Trainer, mal Randori einzuführen? Nur weil man es bisher nicht macht, muss man es ja nicht weiterhin lassen.
Angefangen bei Stand-Atemi, judoartigem Stand- und Bodenrandori, über Fighting zu anderen Formen kann man ja viel machen.

DragonSlayer
19-04-2007, 21:59
hmm, ja Randori ist was feines, wie gesagt bei uns leider sogut wie garnicht praktiziert. Ich werde das mal vorschlagen, ich fürchte jedoch die meisten bei uns wollen das Training garnicht "acionreicher". Und auch aus noch ein paar anderen gründen, wollte ich ohnehin noch eine zweite Kampfkunst anfangen. Muay Thai wäre also einigermaßen sinnvoll, ja?
Dann werde ich mich nämlich mal nach einem Probetraining in der Nähe umschauen.:)

Schnueffler
20-04-2007, 07:04
Ich würde dir auch zu MT raten und es integrieren!
Bei uns im Jiu Jitsu (bitte keine Diskussion bzgl. Schreibweise) wird viel mit Knie, Ellebogen gearbeitet und die Schläge und Tritte ähneln mehr den KKs als den "traditionellen" Atemis, obwohl diese auch geübt werden.
Und Randori gibt es bei uns in allen Formen, rein Stand, rein Boden, mit und ohne schlagen und treten, mal "FreeFight" im Gi!
Also ist bei uns ein recht breites Angebot. DAs kommt aber auch daher, das alle Trainer oft noch zusätzlich bei anderen Leuten andere Stiele trainieren, einer mit Vorliebe MT, einer KB, einer Ringen und ich MMA!
MfG
Markus

Krom
20-04-2007, 08:28
Ein Selbstverteidigungssystem gänzlich ohne sparring zu lernen ist Selbstbetrug meiner Meinung nach. Wir haben einen Tag in der Woche nur Sparring. Hast du dir mal andere Ju-Jutsu Vereine bei euch angesehen? Ansonsten ist MT ne gute Ergänzung, ich habs andersrum gemacht.