Vollständige Version anzeigen : Kung Fu und WT in Dortmund
Master_Luke
20-04-2007, 20:16
Hallo Zusammen!
Ich bräuchte mal ein paar Tipps und Erfahrungsberichte von euch.
Ich interessiere mich für eine SV-orientierte Kampfkunst in Dortmund und habe nach endlosem "googeln" und Forum durchforsten folgende Schulen gefunden.
1.) Budokan Dortmund: Si Fang Chuan Kung-Fu
2.) Avci WingTsun in Dortmund-Dorstfeld
3.) Wing Tschun Rifo in Dortmund-Körne
Trainiert irgendjemand in einer dieser Schulen und kann mir Erfahrungsberichte (über das Training, den/die Trainer, die Gruppe, den Verein an sich) geben? Die Internetseiten geben nicht sooo viel her.
Ich bin natürlich für weitere Tipps ebenfalls sehr dankbar ... vielleicht habe ich ja noch nicht alle Schulen aufgespürt. ;)
Ich erwarte gespannt eure Antworten. :)
Schubusch
20-04-2007, 20:27
Hi Luke, also die Avci Gruppe kann ich nur emfehlen, war selber da auch wenns nur ganz kurz war. Hartes und realitätsnahes Training.
Was ich dir noch empfehlen würde ist das Muay Thai Boran von Ralf Kussler in Dortmund Hörde siehe: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/muay-thai-dortmund-hoerde-ralf-kussler-48014/
Falls du Interesse hast dir das mal in Dortmund anzuschauen schreib mich an.
Ist eine der wenigen Adressen wo du traditionelles MT (Boran) lernen kannst und das IST für SV Zwecke gut, glaub mir:)
Master_Luke
20-04-2007, 20:41
Hey Schubusch,
danke für die schnelle Antwort. Hat sich doch gelohnt am Rechner sitzen zu bleiben. ;)
Die Muay Thai Geschichte sagt mir leider vom "wettkampforientierten" Training her nicht so zu. Zudem würde es meinen eh schon malträtierten Knien (20 Jahre Handball waren wohl zu viel) wohl endgültig den Rest geben.
Ich interessiere mich halt mehr für den ganzen Kung Fu, WT Bereich.
Hatte vor Kurzem auch mal über Krav Maga hier in Dortmund nachgedacht ... aber irgendwie kam mir hier der sportliche Aspekt zu kurz. Angriff - Abwehr - Tritt in die Eier - Fertig!
Wenn ich dabei völlig falsch liege lasse ich mich aber gerne aufklären. :)
Schubusch
20-04-2007, 23:23
Noch kurz zum Thema Muay Thai. Habe ja extra noch geschrieben das der ralf die TRADOTIONELLE Schiene macht, d.h. auch die Boran Techniken!!!
Das ist absolut nicht Wettkampf, da gibts auch Hebel, Würger, [Eiertritte, kopfnüsse] usw. All diese Techniken gehören zum ursprünglichen MT bevor es versportliche wurde.
Ich würde dir empfehlen in möglichst viele Läden zu gehen und mehrmals(!) Probetraining zu machen.
Ehrlich gesagt bin ich mir auch nicht ganz sicher ob Du dir sicher bist was du suchst:D Auf der einen Seite SV, auf der anderen is Krav Maga was ja reine SV ist zu "wenig". Wettkampf is auch net so interessant. Aber dafür Kung Fu was meiner meinugn nach nur sehr bedingt SV fähig ist. Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Einschätzung falsch, aber das is halt der Eindruck den ich aus den kurzen Post gewonnen habe.
Was ich persönlich noch empfehlen kann (aber ganz andere Richtung) is das Luta Livre im Budokan.
Ach ja und im Sportstudio Peters gibbet auch noch Seven Star Praying Mantis ( das wäre ja hofentlich Kungfu. Dort gibts auch noch KickBoxen , TKD und Tajitsu HK-Ryu (das ist auch reine SV). Geh ma zu nem Probtraining, und auf jedne Fall auch n paar Probetrainings in der Avci schule.
Zum Krav Maga Dortmund bzw. Castrop oder was das ist kann ich nicht viel sagen. Finde Krav Maga technisch ganz interessant aber nur Krav maga wäre für mich persönlich zu eintönig auf Dauer. Und das die meistens immer wollen das man so nen besch.... teuren Lehrgang machen muss um überhaupt fürs Training qualifieziert zu sein.
Ich würde grundsätzlich die Finger von allem lassen wo man nicht einfach spontan vorbeikommen kann und sagen hi: "Ich bin Jakub und interessirer mich für Schlammcatchen und würde gerne bei ich mal mittrainieren " oder so ähnlich.
Master_Luke
20-04-2007, 23:36
Kann schon echt sein, das ich noch nicht genau weiss, was ich will. ;) Schwenke in letzter Zeit viel um ... das Gute ist, das ich dadurch ne Menge über alle möglichen KS/KK Arten lese, um mich zu informieren.
Mit der Kohle beim Krav Maga hast Du vollkommen Recht! Das war dann auch der Punkt, wo ich gesagt habe ... "Nö, lass mal." 80 Euro als Einstieg und dann ist noch nicht mal sicher, ob man wirklich genommen wird.
Die WT Avci Geschichte interessiert mich echt, werde mir die Sache mal näher anschauen.
Werde wohl noch hier und da das ein oder andere Probetraining absolvieren. Bin mal gespannt wo ich lande. ;)
SeraphiM
20-04-2007, 23:54
und feedback wollen wir auch haben, wenns geht....:)
hi schubi :)
Hallo Luke,
Das Si Fang Chuan Kung Fu ist ein „moderner“ (nicht klassischer, authentischer) Stil. Es wird auch SV unterrichtet aber nicht schwerpunktmäßig.
Eine SV-orientierte Kampfkunst, die in Dortmund unterrichtet wird, ist das Modern Arnis (philippinische Kampfkunst).
Infos findest du unter folgenden links:
Homepage Deutscher Arnis Verband e.V. (http://www.modern-arnis.de)
TSC EINTRACHT von 1848/95 Korporation zu Dortmund (http://www.tsc-eintracht-dortmund.de/)
oder hier im Forum (Arnis, Escrima, Kali).
Gruß
Inba
rocknroll
24-04-2007, 00:26
Ist Arnis nicht etwas........ "Stöckchenorientiert"?
Oder täusch ich mich da?:engel_3:
so long rock
Master_Luke
24-04-2007, 08:33
Habe ich eigentlich auch immer gedacht. Mit "Hand und Fuß" wird da doch nicht gearbeitet, oder?
Im Folgenden ein Auszug von der Webside Modern Arnis beim TSC Eintracht:
"Arnis ist eine philippinische Kampfkunst, ein weicher Stil. Und: Arnis ist ein homogenes Selbstverteidigungssystem. Das sind viele andere Kampfsportarten auch. Aber: Im Arnis lernen wir Bewegungsabläufe mit einem Stock kennen. Und wenn wir diese Bewegungsmuster gelernt haben, können wir sie - das ist das Besondere am Arnis - auf Gegenstände des täglichen Lebens übertragen. Kugelschreiber, Buch und Handtuch, Schuh, Gürtel oder Zeitung sind dann für uns in der Selbstverteidigung sinnvolle Hilfsmittel.
Arnis ist also kein Stockkampf, sondern ein viel umfassenderes System, in dem Stockkampf einen Teilbereich darstellt. Auch waffenlos funktionieren die Techniken nach den gleichen Bewegungsmustern."
Weitere Infos findet ihr auf den angegebenen Links.
Gruß
InBa
rocknroll
24-04-2007, 12:43
ja klar, was da steht ist so ungefähr was auch die Eskrimaleute sagen.
Man kann alles vom usb Stick bis zur Machete verwenden , bzw. die Bewegungen einfach roh machen.
Aber der Ursprung ist halt doch mit dem Stöckchen.
thats it.
nicht böse gemeint.
Arnis ist auch OK. Es erhöt auf deden fall ungemein die Reaktion.
merke das bei meinen leuten, wenn die am Woend auf nem Stöckchenlehrgang wahren sind die im WT gerne mal etwas schneller(oft auch zu schnell;) )
Rock
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.