Ein WTler beim VT [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein WTler beim VT



AdamP
21-04-2007, 02:28
Hallo KKB-Mitglieder!

Ich lese schon seit längerer Zeit die Beiträge in diesem Forum und nun habe ich mich auch mal angemeldet.
Seit ca. 1 Jahr mache ich WT (WTEO, Avci) und habe nach längerem Überlegen mal Michael Kurth in Bielefeld besucht und mit den VTlern mittrainiert.

Was mir am WT gefallen hat war die Tatsache, dass alle Aspekte der SV berücksichtigt wurden.
Neben der normalen Distanz wurde auch der Bodenkampf trainiert, später kämen noch Abwehr gegen bewaffnete Gegner dazu und dann noch "sanfte Mittel" - was für ein unpassender Begriff, wo es doch unmerklich weniger weh tut als ein Schlag ins Gesicht ;)
Desweiteren besteht die Möglichkeit, ohne Aufpreis auch noch Escrima zu lernen.

Was mir am VT gefällt ist die Tatsache, dass man keine Prüfungen machen muss um im Wing Chun (als Oberbegriff für alle Stile) weiter zu kommen.
Das hat mich beim WT in letzter Zeit nämlich etwas demotiviert. Ich habe den 2. SG erreicht und konnte die Prüfung zum 3. SG nicht machen, weil ich am Tag der Prüfung im Urlaub war. Die nächsten Monate hätte ich also da weitermachen müssen, wo ich aufgehört habe.
Chi Sao - was wahrscheinlich den größten Unterschied zwischen Wing Chun und anderen KK/KS-Arten ausmacht - war noch in weiter Ferne.

Ich komme also zum VT und nach dem "Aufwärmen" - ich war danach platt - ging es auch gleich schon mit einer Lap Sao, Pak Sao Übung los.
Kurz danach wurde mir das Poon Sao gezeigt. Das fühlte sich das erste Mal wie Wing Chun an, wie ich es mir vorgestellt habe.

Leider war ich im WT nie so weit, dass ich schon Chi Sao gemacht habe, deshalb kann ich zu den Unterschieden nicht viel sagen.
Nur dass es alles ein wenig kraftvoller und enger wirkt als das, was ich im WT gesehen habe.

Vom WT werde ich mich demnächst sicher abmelden und nur noch VT machen. Die Aussicht, dass Chi Sao fundamentales Programm ist und von Anfang an gelehrt wird freut mich ebenso wie die Tatsache, dass die Holzpuppe als Trainingsgerät gesehen wird und nicht als mysthisches Werkzeug für Techniker- und Meistergrade.

Ich möchte nicht behaupten, dass WT schlechter sei als VT. Es gibt im WT wirklich gute Kämpfer und Bodenkampf, Waffenabwehr, sanfte Mittel etc. sind sicher ganz brauchbare Mittel.

Aber für mich ist auch entscheidend, dass ich das Gefühl habe, nicht hingehalten zu werden und für alles bezahlen muss wenn ich weiterkommen will.
Von Anfang an wird im VT viel Wert darauf gelegt, dass man weiß wieso dieses und jenes so gemacht und trainiert wird, das gefällt mir.
Ich freue mich schon auf das nächste Training...

Danke auch an Ferdi, der mich im StudiVZ dazu ermutigt hat, mal bei MK vorbeizuschauen! :cool:

Dachte ich werde meine Eindrücke hier mal los und wer Fragen hat, kann sie gern stellen!
Hoffe, dass es nicht wieder in einer mein WingChun-ist-besser-als-dein-WingChun-Diskussion ausartet ;)

Viele Grüße,
Adam

SeraphiM
21-04-2007, 02:37
schön, dass du deine entscheidung getroffen hast...
wie sich alles plötzlich ändern kann, wenn man in anderen wässern schwimmt...

kungfuzius
21-04-2007, 06:52
Hallo KKB-Mitglieder!

Ich lese schon seit längerer Zeit die Beiträge in diesem Forum und nun habe ich mich auch mal angemeldet.
Seit ca. 1 Jahr mache ich WT (WTEO, Avci) und habe nach längerem Überlegen mal Michael Kurth in Bielefeld besucht und mit den VTlern mittrainiert.

Was mir am WT gefallen hat war die Tatsache, dass alle Aspekte der SV berücksichtigt wurden.
Neben der normalen Distanz wurde auch der Bodenkampf trainiert, später kämen noch Abwehr gegen bewaffnete Gegner dazu und dann noch "sanfte Mittel" - was für ein unpassender Begriff, wo es doch unmerklich weniger weh tut als ein Schlag ins Gesicht ;)
Desweiteren besteht die Möglichkeit, ohne Aufpreis auch noch Escrima zu lernen.

Was mir am VT gefällt ist die Tatsache, dass man keine Prüfungen machen muss um im Wing Chun (als Oberbegriff für alle Stile) weiter zu kommen.
Das hat mich beim WT in letzter Zeit nämlich etwas demotiviert. Ich habe den 2. SG erreicht und konnte die Prüfung zum 3. SG nicht machen, weil ich am Tag der Prüfung im Urlaub war. Die nächsten Monate hätte ich also da weitermachen müssen, wo ich aufgehört habe.
Chi Sao - was wahrscheinlich den größten Unterschied zwischen Wing Chun und anderen KK/KS-Arten ausmacht - war noch in weiter Ferne.

Ich komme also zum VT und nach dem "Aufwärmen" - ich war danach platt - ging es auch gleich schon mit einer Lap Sao, Pak Sao Übung los.
Kurz danach wurde mir das Poon Sao gezeigt. Das fühlte sich das erste Mal wie Wing Chun an, wie ich es mir vorgestellt habe.

Leider war ich im WT nie so weit, dass ich schon Chi Sao gemacht habe, deshalb kann ich zu den Unterschieden nicht viel sagen.
Nur dass es alles ein wenig kraftvoller und enger wirkt als das, was ich im WT gesehen habe.

Vom WT werde ich mich demnächst sicher abmelden und nur noch VT machen. Die Aussicht, dass Chi Sao fundamentales Programm ist und von Anfang an gelehrt wird freut mich ebenso wie die Tatsache, dass die Holzpuppe als Trainingsgerät gesehen wird und nicht als mysthisches Werkzeug für Techniker- und Meistergrade.

Ich möchte nicht behaupten, dass WT schlechter sei als VT. Es gibt im WT wirklich gute Kämpfer und Bodenkampf, Waffenabwehr, sanfte Mittel etc. sind sicher ganz brauchbare Mittel.

Aber für mich ist auch entscheidend, dass ich das Gefühl habe, nicht hingehalten zu werden und für alles bezahlen muss wenn ich weiterkommen will.
Von Anfang an wird im VT viel Wert darauf gelegt, dass man weiß wieso dieses und jenes so gemacht und trainiert wird, das gefällt mir.
Ich freue mich schon auf das nächste Training...

Danke auch an Ferdi, der mich im StudiVZ dazu ermutigt hat, mal bei MK vorbeizuschauen! :cool:

Dachte ich werde meine Eindrücke hier mal los und wer Fragen hat, kann sie gern stellen!
Hoffe, dass es nicht wieder in einer mein WingChun-ist-besser-als-dein-WingChun-Diskussion ausartet ;)

Viele Grüße,
Adam

Morgen,
cool oder?
So ähnlich hab ich dazumals mein Ausflug in die VT-Welt auch erlebt.
Kann dich daher gut verstehen! Viel Spass noch!
Gruss Kung

*Eric*
21-04-2007, 07:13
Hallo Adam,
freut mich das Dir das Training bei MK gut gefällt. Wenn Du dort bleiben willst, ist das Mitnichten eine gute Entscheidung, den das zeigt, das Dir der Unterricht gefallen hat, und das ist erstmal das wichtigste. Du bist mit Sicherheit an einer sehr guten Adresse, um VT zu lernen.

Es macht übrigens nichts, das du gar keine Ahnung von WT hast um zu dem erlauchten Kreis zu gehören, die sich an solche VT/WT Vergleiche wagen dürfen/sollten. Den Du befindest dich in guter Gesellschaft mit Leuten, denen auch nach erreichen von 1-3TG oder mehr, das gleiche nachgesagt wird. Darum ist es auch nicht schlimm, das Du dies schon direkt erkannt hast. Im Gegenteil, denn es erspart dir jahrelanges WT Training. Eines ist aber sicher, sobald Du wechselst, bekommst Du WT Unkenntnis attestiert. Du kannst nichts und konntest nie was und warst eh nur ein zweitklassiker WTler der das WT einfach nicht verstanden hat.

Darum sage ich es Dir jetzt: ,,Du hast keine Ahnung von WT" :D

Gruß Eric

zigarry
21-04-2007, 07:40
wenn du hingehalten wurdest,wenn die HP mythisch war,wenn du prüfungen nicht machen konntest und weiter dein programm laufen musstest,wenn die VT einfach besser gefällt...:yeaha:
dann hast du für dich die richtige entscheidung getroffen!!gratuliere!:)

greetz

TKVT
21-04-2007, 09:22
.

domme
21-04-2007, 09:34
Bei MK bist du aufjedenfall in guten Händen.

Ich habe gehört, dort soll es schmerzhaft sein.:D

gruss

domme

TKVT
21-04-2007, 09:50
.

Legolas Greenleaf
21-04-2007, 10:38
kann dir nur gratulieren...

bei mir hats auch eine gewisse zeit und den einen oder anderen umweg gedauert...

aber, je länger du trainierst, desto mehr wirst du über die entscheidung froh sein, zumindest ist es mir so gegangen...

lg, johannes

FCVT
21-04-2007, 11:07
@Domme

Da hast du was falsches gehört. Das Training ist knackig und jeder kriegt das, was er möchte. ;)

Das da ein gewisser Anspruch da ist, kann man MK wohl kaum verübeln, will er doch sein Unterricht auf einem hohen "Nivea" :D halten.

@Adam

Mist... Du hast meinen Namen erwähnt... Jetzt bin ich wieder ein Missionar... So ein scheiss aber auch. :D

Es gibt kaum bessere Adressen als MK. Sei froh da wo du bist. ;)

Alephthau
21-04-2007, 11:23
@Domme

Da hast du was falsches gehört. Das Training ist knackig und jeder kriegt das, was er möchte. ;)

Das da ein gewisser Anspruch da ist, kann man MK wohl kaum verübeln, will er doch sein Unterricht auf einem hohen "Nivea" :D halten.

@Adam

Mist... Du hast meinen Namen erwähnt... Jetzt bin ich wieder ein Missionar... So ein scheiss aber auch. :D

Es gibt kaum bessere Adressen als MK. Sei froh da wo du bist. ;)

Gilt das verabreichen von Sucuk eigentlich als Verstoß gegen die genfer Konvention? :D

FCVT
21-04-2007, 11:29
Gilt das verabreichen von Sucuk eigentlich als Verstoß gegen die genfer Konvention? :D

Ich hoffe nicht. Sonst hätt ich echt Probleme am Halse... :D (sucuk im Halse wäre besser. :D )

domme
21-04-2007, 11:45
Gilt das verabreichen von Sucuk eigentlich als Verstoß gegen die genfer Konvention? :D

Es kommt da eindeutig auf die Einstossgeschwindigkeit an. Aber Fois Gras ist noch nicht verboten.....:D

gruss

domme

Zengar
21-04-2007, 11:47
Ja, es ist ein absoluter Mist, das man im WT allgemein nur so langsam vorankommt. Man sollte wirklich so früh wie möglich mit Chi-Sao anfangen. Die wenigen Monate in denen ich Chi-Sao mache haben mir mehr gebraht als das Jahr zuvor... Ich kann mich in der Hinsihct nur glücklich schätzen, das ich einen Sifu vor Ort habe, der kein Problem damit hat seinen Schülern die "Technikerprogramme" zu zeigen.

Viel Spaß beim VT!

FCVT
21-04-2007, 12:25
Ja, es ist ein absoluter Mist, das man im WT allgemein nur so langsam vorankommt. Man sollte wirklich so früh wie möglich mit Chi-Sao anfangen. Die wenigen Monate in denen ich Chi-Sao mache haben mir mehr gebraht als das Jahr zuvor... Ich kann mich in der Hinsihct nur glücklich schätzen, das ich einen Sifu vor Ort habe, der kein Problem damit hat seinen Schülern die "Technikerprogramme" zu zeigen.

Viel Spaß beim VT!


Hi Zengar,

es geht aber nicht nur darum, wann Chisao gemacht wird, sondern auch, wie, wozu usw. ;)

Und da unterscheiden sich WT und VT ziemlich voneinander. ;)

zigarry
21-04-2007, 12:35
richtig...
die VTler schubsen sich nur in der gegend rum und die WTler laufen vor den armen des gegners davon...:megalach:
die einen nennens struktur erhalten, die anderen behaupten sie sind weich...:rofl:

:beer:

greetz

PH_B
21-04-2007, 14:37
richtig...
die VTler schubsen sich nur in der gegend rum und die WTler laufen vor den armen des gegners davon...:megalach:
die einen nennens struktur erhalten, die anderen behaupten sie sind weich...:rofl:



und dann gibts noch die, die sich bedankt haben, dass sie nur geschubst wurden.

Ripp Lee
21-04-2007, 15:13
:D

Ola...ich war 16 Jahre in der EWTO, Ausbilder, eigene Schule....dann bin ich bei Philipp Bayer vorbei gegangen....nichts funktionierte. Die Angriffe waren viel zu direkt und schnell um mit meinem WT Handgefuchtel was ausrichten zu können.
Wobei ich das WT keinesfalls komplett mies reden möchte...für die meisten Gegner reicht das allemal.

Bis ich 17 Jahre alt war, da machte ich Judo,Ju-Jutsu, Aikido und Ninjutsu.... nacheinander zusammen fast 11 Jahre lang. Dann besuchte ich 1988 die Schule eines sehr bekannten WT-Lehrers und hatte erstmalig ein ziemliches A-H Erlebnis...nichts funktionierte, irgend so ein Spargel hat mich drei mal hintereinander niedergeknüppelt. Also dort angemeldet und WT trainiert wie blöd....jeden Tag, nach einem Jahr war ich Ausbilder...16 Jahre drangeblieben. Immer schön Lehrgänge besucht, Sektionen und TG Prüfungen bezahlt. In 6 Jahren an der Tür ausgiebig getestet ---funktionierte wunderbar. Endlich, so dachte ich, habe ich den effektivsten Weg des Kampfes gefunden.

Irgendwann kam ich zu dem Punkt, dass mir im WT, so einiges nicht mehr gefiehl...nur noch "wie mach ich am schnellsten - am meisten Kohle". Gesundheits Form, Management Seminare "wie beute ich die Leute aus", noch ne neue Sektion und noch mehr Quatsch kam jährlich hinzu, um das ursprüngliche Wing Tsun drehte es sich immer weniger.

Auch stellte ich immer wieder fest, dass ich in meiner Testphase eigentlich immer knallhart reingeangen bin und das WT Handspiel eigentlich nicht wie trainiert, Anwendung fand. Das funktionierte alles zwar wunderbar im Training, wo die Bewegungen eingespielt waren und ich der schnellere war. Doch wenn es zum Kampf kam, regelte ich das meist nur mit Fausstößen und mit der Kickinthehead Nummer....Sektionen...vergiss es, da gehts viel zu schnell zur Sache, da gehts nur um, wer landet als erster nen harten Treffer---und Ende ! .

So machte ich mich auf, mal über den Tellerrand zu schaun und landete bei einem Philipp Bayer Seminar. Nichts funktionierte....die hatten alle ne viel bessere Struktuk und Technik. Direkt, unverfälscht, nur die Kunst und der direkteste Weg den Gegner auszuschalten zählt... A-H erlebnis Nummer zwei !!! Dank an Philipp, dass er mir die Augen geöffnet hat und auch Dank an die vielen netten Menschen, die ich kennenlernen durfte.

Also ich kann nur jedem empfehlen, mal die Scheuklappen abzunehmen und sich das mal anzuschauen.....aber das ist ja wie mit dem Affen der auf die Seife biss.....des isch halt Gschmacksach, sagte der...

zigarry
21-04-2007, 15:43
und dann gibts noch die, die sich bedankt haben, dass sie nur geschubst wurden.
:D richtig.ich war schon froh,dass der patrick mich nicht so arg gehauen hat...

greetz

zigarry
21-04-2007, 15:45
@ripp lee

richtig.für die meisten reichts aus...somit hat es meine primäre intention schon erfüllt.SV.

alles andere ist kunst und arbeit an sich selbst.findet man überall auch...affe und seife...:D

greetz

Diokletian
21-04-2007, 16:50
"WT ist die genialste Selbstverteidigung, die Menschen je erdacht haben!" - So, so!
:kaffeetri:

SeraphiM
21-04-2007, 16:52
"WT ist die genialste Selbstverteidigung, die Menschen je erdacht haben!" - So, so!
:kaffeetri:

was hat dir denn so besonders gut gefallen ? :D :D :D

Diokletian
21-04-2007, 16:53
Hallo Adam,
freut mich das Dir das Training bei MK gut gefällt. Wenn Du dort bleiben willst, ist das Mitnichten eine gute Entscheidung, den das zeigt, das Dir der Unterricht gefallen hat, und das ist erstmal das wichtigste. Du bist mit Sicherheit an einer sehr guten Adresse, um VT zu lernen.

Es macht übrigens nichts, das du gar keine Ahnung von WT hast um zu dem erlauchten Kreis zu gehören, die sich an solche VT/WT Vergleiche wagen dürfen/sollten. Den Du befindest dich in guter Gesellschaft mit Leuten, denen auch nach erreichen von 1-3TG oder mehr, das gleiche nachgesagt wird. Darum ist es auch nicht schlimm, das Du dies schon direkt erkannt hast. Im Gegenteil, denn es erspart dir jahrelanges WT Training. Eines ist aber sicher, sobald Du wechselst, bekommst Du WT Unkenntnis attestiert. Du kannst nichts und konntest nie was und warst eh nur ein zweitklassiker WTler der das WT einfach nicht verstanden hat.

Darum sage ich es Dir jetzt: ,,Du hast keine Ahnung von WT" :D

Gruß EricWie wahr, wie wahr! Ich wünschte, ich hätte dieses eye-opening und die Möglichkeit dazu auch schon mit dem 2. SG gehabt... damals, 1984!!!

zigarry
21-04-2007, 16:59
"WT ist die genialste Selbstverteidigung, die Menschen je erdacht haben!" - So, so!
:kaffeetri:

hab ich das gesagt?mmhhmm.ne.wieso also?

Diokletian
21-04-2007, 17:09
hab ich das gesagt?mmhhmm.ne.wieso also?Das war mehr allgemein! Aber an den Werbeergüssen Eures Vaterersatzes müßt Ihr Euch halt leider messen lassen! In jeder Beziehung!

zigarry
21-04-2007, 17:22
:megalach:

SeraphiM
21-04-2007, 17:25
@Diokletian
hast du diese ganze zeit etwa mit dem gedanken gelebt, die tödlichste kampfkunst zu können und bist nachher enttäuscht worden ? :)

ich sehs schon kommen, mods im anflug...:) :)

Diokletian
21-04-2007, 17:59
Es wundert mich nur, daß der Verbandschef erst die Leute mit solchen markigen Sprüchen anlockt - und es glauben immer noch viele den Schmonzes - und dann kommen hier einige ins Forum, die geben vor, sie finden WT gar nicht so sondergeil und perfekt!

zigarry
21-04-2007, 18:18
simple.
ich persönliche finde WT "sondergeil" und für MICH ist es derzeit "perfekt".

nur der "wir-sind-die-besten-und-niemand-kann-uns-schlagen" anspruch existiert nur mehr in den köpfen von einigen wenigen *****ikern in den diversen verbänden und in denen der hexenjäger,die nie was anderes sehen können als hexen da und hexen dort.
ich versteh wenn einige hier VT,YT,was-auch-immer vertreten...is ok.wenn du das machst: auch ok,is ja klar.
nur sprichst du immer vom offen-sein,oder augenöffnen, aha-erlebnissen,etc und bewegst dich auf diesem scheinbaren erkenntnistripp nur immer weiter in die verbohrtheit weil du gewisse möglichkeiten nicht mehr sehen willst oder kannst und auf grund von minimalen auslöser/triggern sofort auf ein sperrprogramm schaltest,dass du dir durch negativeerlebniss und daraus gezogenen erkenntnisse aufgebaut hast.
mir is egal,wenn du meinst ich kann nicht können,weil ich WT mach: ok.who gives a rats ass.nur um deinet-willen:schließ nicht alle möglichkeiten aus.

:D natürlich sind dies nur vermutungen,keine vorwürfe, und meine theorien können auf grund der mangelnden kommunikationsmöglichkeit via net verfälscht bzw falsch sein...

greetz

SeraphiM
21-04-2007, 18:21
herrlich, wtfuzzis unter sich...:teufling:

zigarry
21-04-2007, 18:22
herrlich, wtfuzzis unter sich...:teufling:

:D
(der weltverbesserer kommt wieder durch...)

chingbum
21-04-2007, 23:27
Es wundert mich nur, daß der Verbandschef erst die Leute mit solchen markigen Sprüchen anlockt - und es glauben immer noch viele den Schmonzes - und dann kommen hier einige ins Forum, die geben vor, sie finden WT gar nicht so sondergeil und perfekt!

Du mußt nicht immer alles glauben, was Du so siehst. Vieles in der Werbung ist überzogen dargestellt. ;)

AdamP
21-04-2007, 23:52
@Eric:
Ich würde nie behaupten, dass ich Ahnung vom WT habe.
Eine vage Vorstellung davon, was es sein kein vielleicht... mehr aber auch nicht :o

@domme:
Stimmt, im VT geht's etwas härter zu als im WT (zumindest gilt das für die Schule in der ich war).
Aber das finde ich auch ganz gut so. Es soll gelernt werden sich in einer Kampfsituation zu behaupten und da kann eine gewisse Härte sicher nicht schaden.
Mehr als ein paar Klatscher an den Hals mit der flachen Hand und durch die halbe Halle geschubst zu werden, gab's bisher aber noch nicht ;)

@Ferdi:
Wenn viele Schüler die Qualität mindern, dann solltest du nicht so viele Leute vom VT überzeugen wollen :p

@RipLee:
Danke für den ausführlichen Bericht! Genau davor hatte ich etwas Angst, dass es später immer teurer wird.
Ich habe das bei den höheren SG mitbekommen, insb. bei denen, die auf die TG zugehen.

Ich hätte zum VT auch mal eine andere Frage, vielleicht weiß jemand eine Antwort darauf.
Wie unterscheiden sich denn die einzelnen Ausprägungen der VT-Stile untereinander?
Neben Philipp gibt es ja noch andere Schüler von Wong. Da fallen mir Gary Lam, Barry Lee und Clive Potter ein.
Ist deren VT ähnlich? Müsste es doch eigentlich - oder gibt es da große Unterschiede? Und falls ja, welche und wieso?
(Falls für diese Frage ein neuer Thread gestartet werden sollte, hoffe ich, dass ein Mod dies übernehmen kann? :o )

Ciao, Adam

falscher Gasmann
22-04-2007, 02:26
Ich hätte zum VT auch mal eine andere Frage, vielleicht weiß jemand eine Antwort darauf.
Wie unterscheiden sich denn die einzelnen Ausprägungen der VT-Stile untereinander?
Neben Philipp gibt es ja noch andere Schüler von Wong. Da fallen mir Gary Lam, Barry Lee und Clive Potter ein.
Ist deren VT ähnlich? Müsste es doch eigentlich - oder gibt es da große Unterschiede? Und falls ja, welche und wieso?
(Falls für diese Frage ein neuer Thread gestartet werden sollte, hoffe ich, dass ein Mod dies übernehmen kann? :o )

Ciao, Adam

Machen wir das Fass mal anders auf.
3 Schüler lernen vom selben Snowboardlehrer das fahren..

- Fahren die zum Schluss alle gleichgut?

- Kann es sein dass ein untallentierter Schüler garnichts gelernt hat während ein anderer wirklich was aus 5 Tagen Training rausholen konnte?

- Waren alle gleichlang in dem Kurs oder war einer von 5 Tagen 3 krank?

- Kann es sein dass einer nur ein Foto mit dem Lehrer wollte um zu sagen "ich hab bei XY Snowboardfahren gelernt"..

- Ist es Möglich dass sich einer sich getraut hat auch "schware Pisten [schwer]" zu fahren während der andere lieber auf den "blauen Pisten" blieb?

So und jetzt schau mal ob du die die Frage mit dem "müsste" selber beantworten kannst ;)

domme
22-04-2007, 05:49
Hallo AdamP,

ich konnte mein Kommentar nicht zurückhalten, weil jemand sagte "in guten Händen" und ich mir vorstellen kann, dass es auch hart zur Sache geht, denn wing chun ist nicht "weich", sondern zum Kämpfen da. Und ich kenne Philipp als guten, ernsthaften Kampfsportler, da wird Michael nicht weit entfernt ausgefallen sein.

Die Frage über andere Schüler sollte man sich selber beantworten, nicht im Forum stellen. Falscher Gasmanns Antwort sagt schon viel aus, wie sich die einzelnen Schüler Wongs betrachten: Einer war nur zum Photoshooting mit dem Meister da, ein anderer geht nicht auf die Individualität der Schüler ein..., sollte man aber die entsprechenden Personen direkt befragen oder deren Schüler, die zufrieden sind, dann fallen die Antworten anders aus.:rolleyes:


Machen wir das Fass mal anders auf.
3 Schüler lernen vom selben Snowboardlehrer das fahren..

- Fahren die zum Schluss alle gleichgut?

- Kann es sein dass ein untallentierter Schüler garnichts gelernt hat während ein anderer wirklich was aus 5 Tagen Training rausholen konnte?

- Waren alle gleichlang in dem Kurs oder war einer von 5 Tagen 3 krank?

- Kann es sein dass einer nur ein Foto mit dem Lehrer wollte um zu sagen "ich hab bei XY Snowboardfahren gelernt"..

- Ist es Möglich dass sich einer sich getraut hat auch "schware Pisten [schwer]" zu fahren während der andere lieber auf den "blauen Pisten" blieb?

So und jetzt schau mal ob du die die Frage mit dem "müsste" selber beantworten kannst ;)
gruss

domme

*Eric*
22-04-2007, 07:17
@Eric:
Ich würde nie behaupten, dass ich Ahnung vom WT habe.
Eine vage Vorstellung davon, was es sein kein vielleicht... mehr aber auch nicht :o


Das wird sich beim VT sehr schnell ändern. Einer der großen Unterschiede zwischen den Systemen ;)

Gruß Eric

Bjoern_VT
22-04-2007, 07:59
Hallo AdamP,

ich konnte mein Kommentar nicht zurückhalten, weil jemand sagte "in guten Händen" und ich mir vorstellen kann, dass es auch hart zur Sache geht, denn wing chun ist nicht "weich", sondern zum Kämpfen da. Und ich kenne Philipp als guten, ernsthaften Kampfsportler, da wird Michael nicht weit entfernt ausgefallen sein.

Die Frage über andere Schüler sollte man sich selber beantworten, nicht im Forum stellen. Falscher Gasmanns Antwort sagt schon viel aus, wie sich die einzelnen Schüler Wongs betrachten: Einer war nur zum Photoshooting mit dem Meister da, ein anderer geht nicht auf die Individualität der Schüler ein..., sollte man aber die entsprechenden Personen direkt befragen oder deren Schüler, die zufrieden sind, dann fallen die Antworten anders aus.:rolleyes:


gruss

domme

Ich denke, jeder sollte sich selbst ein Bild machen und die entsprechenden Lehrer aufsuchen und dann auswählen, was ihm am besten gefällt...
Schwierigkeitist nur meist, dass man überall erstmal beeindruckt sein kann und erst nach einiger Zeit merkt, was einem bei welchem Lehrer nicht so gut gefällt....
Es gibt, wie in jeder Kunst auch beim VT bessere, schlechtere und einfach andere Lehrer, doch wessen Weg zu einem passt ist letzendlich auch Geschmackssache.
Die Individualität, mit der auf den Schüler eingegangen werden kann und wird, hängt letztendlich ja auch damit zusammen, wie gut der Lehrer vor Ort meine Ving Tsun Bedürfnisse versteht...
Egal ob mein Lehrer, PhB auf Seminaren, oder MK bei Kurzbesuchen brauchen dafür i.d.R weniger als ne Minute... einige andere, bei denen ich gelernt habe, schafften es nicht in mehreren Monaten, oder es hat sie nicht wirklich interessiert, weil die Gruppe immer alles gemeinsam geübt hat....
Also bin ich für mich richtig wo ich bin (meine Schwächen basieren eher auf der Trainingsintensität, die zur Zeit berufs- und krankheitsbedingt fast Ferdi Niveau besitzt :( )
Andere werden woanders glücklich und bekommen das Ving Tsun, welches sie für sich gerne hätten.
Ist eines besser als das andere? Ich persönlich bin über den Massenbetrieb in anderen Schulen durchaus glücklich... Erstens hab ich dadurch gesehen, was ich persönlich nicht will und zweitens haben die Leute, denen unsere Art von Training nicht zusagt, eine andere Anlaufstelle und es bleibt mehr Zeit für mich ;)

domme
22-04-2007, 08:24
Ich denke, jeder sollte sich selbst ein Bild machen und die entsprechenden Lehrer aufsuchen und dann auswählen, was ihm am besten gefällt...


Ich sag nix anderes. Aber andere sagens gleich mit Wertung. Meine Frage an Herrn Gasmann: Hast Du die anderen Vertreter des Wong VT mal erlebt?

gruss

domme

Johnboy
22-04-2007, 08:37
Das war mehr allgemein! Aber an den Werbeergüssen Eures Vaterersatzes müßt Ihr Euch halt leider messen lassen! In jeder Beziehung!

Nicht zwingend, wie ich finde.
Wir (meine Frau und ich) sind seinerzeit - 1997 - zwar auch drauf reingefallen, was dann in einer Klage- und Prozessorgie endete.
Aber nichtsdestotrotz gibt es heute gute, verbandsfreie Schulen, die man nicht mit irgendwelchen "erleuchteten" Gestalten in einen Topf werfen kann und darf

:cool2: Kai

FCVT
22-04-2007, 10:43
@Björn

Ich fühle mit dir mein Freund. :(

Aber sieh es positiv, es wird alles wieder gut. :)

Bjoern_VT
22-04-2007, 10:50
@Björn

Ich fühle mit dir mein Freund. :(

Aber sieh es positiv, es wird alles wieder gut. :)

Tjaa. die nächsten 2 Wochen binich unterwegs und hab immer noch Knieprobleme... Danach hab ich 2 Wochen und dann 11 Wochen Schulung in Austin,Texaas..... *grml und genug OT*

sumbrada
22-04-2007, 10:51
Machen wir das Fass mal anders auf.
3 Schüler lernen vom selben Snowboardlehrer das fahren..

- Fahren die zum Schluss alle gleichgut?

- Kann es sein dass ein untallentierter Schüler garnichts gelernt hat während ein anderer wirklich was aus 5 Tagen Training rausholen konnte?

- Waren alle gleichlang in dem Kurs oder war einer von 5 Tagen 3 krank?

- Kann es sein dass einer nur ein Foto mit dem Lehrer wollte um zu sagen "ich hab bei XY Snowboardfahren gelernt"..

- Ist es Möglich dass sich einer sich getraut hat auch "schware Pisten [schwer]" zu fahren während der andere lieber auf den "blauen Pisten" blieb?

So und jetzt schau mal ob du die die Frage mit dem "müsste" selber beantworten kannst ;)

Deine Punkte gehen alle davon aus, dass der eine besser ist als der andere, aber es gibt auch Unterschiede unabhängig von Qualität bzw. wer ist besser?
Wenn man sich Snowboardfahrer anschaut, kann sich der eine irgendwann trotz gleichen Lehrers auf die weitesten Sprünge und schnellsten Abfahrten spezialisieren, während der andere lieber in die Pipe geht und dort eher irgendwelche Tricks macht.
Beide sind weltklasse, beide haben aber bei der gleichen Sportart eine andere Ausprägung.
Und, wenn ich an manche Sprüche von Phb hier denke, ist ja eher so, dass man respektvoll miteinander umgeht und es hier keine Diskussionen gibt, wer ist der beste Vtler. (Oder irre ich mich da?)

FCVT
22-04-2007, 11:01
Hallo Sumbrada,

klar sind Unterschiede. Das ist vollkommen richtig. Aber diese sind in allen KK´s so, vorrausgesetzt man hatte den richtigen Lehrer. Das ist ja das schwierige an allem.

Der Lehrer muss auf deine individuellen Stärken und Schwächen achten und dich dementsprechend auch lehren. Dabei sind auch anatomische Unterschiede zu beachten... Halt dick, dünn, muskulös,schmächtig, gross, klein usw.
Auch hat jeder Schüler dann seine eigene Art sein Ving Tsun für sich zu nutzen. Trotzdessen sollte der Sinn und die Funktion des Ving Tsun´s gleich bleiben.

Diokletian
22-04-2007, 11:22
Du mußt nicht immer alles glauben, was Du so siehst. Vieles in der Werbung ist überzogen dargestellt. ;)
Ich war von Mitte der 80er bis noch Ende der 90er in einer Schule, in der das, was vom Schloß kam, die absolute Wahrheit war und auch so vertreten wurde. Und wehe, einer zog da nicht mit!

Diokletian
22-04-2007, 11:23
Nicht zwingend, wie ich finde.
Wir (meine Frau und ich) sind seinerzeit - 1997 - zwar auch drauf reingefallen, was dann in einer Klage- und Prozessorgie endete.
Aber nichtsdestotrotz gibt es heute gute, verbandsfreie Schulen, die man nicht mit irgendwelchen "erleuchteten" Gestalten in einen Topf werfen kann und darf

:cool2: KaiDie verbands frien Schulen meine ich auch nicht. Obwohl die, wenn sie von der EWTO kommen, auch nur WT machen! Also einen Strassenhaybrid, der mit klassischem inxbums nur Rudimente zu tun hat.

Was für ´ne Klage- und Prozeßorgie? Erzähl mal!

AdamP
22-04-2007, 11:32
@Falscher Gasmann:
Ich wollte keine Diskussion starten, wer der bessere Wong Schüler ist oder war.
Auch nicht wer der bessere Lehrer ist. Da muss ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt haben.

Es ging mir nur um inhaltliche Aspekte. Ich werde sicher in fast jeder EWTO Schule sehr ähnliche Ansätze im Training und Trainingsinhalte vorfinden.
Dies liegt an dem starren Programm, SG, Sektionen etc.
Dass jeder Lehrer etwas anders lehrt und auch fähig ist Wissen zu vermitteln ist eine andere Sache.

@Bjoern_VT:
Ich kann mir auch nicht leisten jeden Lehrer persönlich aufzusuchen, dazu fehlt mir das Geld (Gary Lam USA, Clive Potter England) - und auch die Motivation.
Außerdem denke ich, dass ich in der PHB WSL Linie und bei MK ganz gut aufgehoben sein werde.

Meine Frage war einfach, ob die anderen Wong Schüler ein ähnliches Training und Trainingsinhalte haben.
So würde es mich z.B. wundern wenn sie die WT-typische Wendung haben oder Bodenkampf integriert hätten.
Da ja alle bei WSL trainiert haben sollte doch die Idee die gleiche sein. Und wenn nicht, kann jemand etwas zu den Unterschieden sagen?
Frage nur aus Interesse - ohne Bewertung.
So, ich hoffe jetzt ist alles klar? :)

Bjoern_VT
22-04-2007, 12:22
@Adam Garry Lam und Clive Potter haben beide Schüler in D_Land, dort kannst Du Dir ansehen, was diese machen. Barry Lee lebt und lehrt in D-Land und hat auch einige Schüler, ausserdem gibt es noch Attilio Reale (nicht in D-Land, aber in Bayern ;) )

Ich will da sonst eigentlich nichts zu sagen.... Habe meine persönlichen Erfahrungen gemacht und bin sehr zufrieden, wo ich dadurch jetzt gelandet bin (Auch wenn mein Lehrer mich ständig beim Billard abschiesst)

DeepPurple
22-04-2007, 13:12
.. ausserdem gibt es noch Attilio Reale (nicht in D-Land, aber in Bayern ;) )


Aber in der heimlichen Hauptstadt von D-Land (Saupreiß) :mad:

@Adam
Bei VT bist Du generell gut aufgehoben. Bei mir liefs ähnlich wie bei Dir.

Grüsse
Peter

Sun Wu-Kung
22-04-2007, 15:45
Es gibt ja auch noch das Ving Tsun Delta mit verschiedenen Schulen.

SCHULEN VING TSUN DELTA (http://www.basstone.de/vingtsundelta/schulen.php?subnav=schulen&site=Schulen)

Habe dabei gesehen, dass sie Yuen Yim Keung zu einem Pfingsseminar eingeladen haben, 26.5. - 01.06 (!).

LINK SEMINAR (http://www.basstone.de/vingtsundelta/index2.php)


Sa. 26.05.07: Siu Lim Tao & Chum Kiu - Praxis und Theorie
So. 27.05.07: Holzpuppe & Biu Tze – Praxis und Theorie
Mo. 28.05.07: Langstock & Doppelmesser – Praxis und Theorie

29.05. – 01.06.07:
Im Unterschied zu dem Seminar wird Sifu Tommy Yuen in der
Trainingswoche den Schwerpunkt auf die Praxis legen. Die
Trainingssessions werden so ablaufen, wie es auch in Hong Kong
üblich ist, d.h. selbstständiges üben unter der Aufsicht von Tommy
Yuen.

Na, wenn das nicht ein interessantes Angebot ist....


Sun

TKVT
22-04-2007, 17:38
.

Fit & Fight Sports Club
22-04-2007, 19:34
:D

So machte ich mich auf, mal über den Tellerrand zu schaun und landete bei einem Philipp Bayer Seminar. Nichts funktionierte....die hatten alle ne viel bessere Struktuk und Technik. Direkt, unverfälscht, nur die Kunst und der direkteste Weg den Gegner auszuschalten zählt... A-H erlebnis Nummer zwei !!! Dank an Philipp, dass er mir die Augen geöffnet hat und auch Dank an die vielen netten Menschen, die ich kennenlernen durfte.

Also ich kann nur jedem empfehlen, mal die Scheuklappen abzunehmen und sich das mal anzuschauen.....aber das ist ja wie mit dem Affen der auf die Seife biss.....des isch halt Gschmacksach, sagte der...


Wie Wahr, vielleicht erlebst Du bei einem guten Thaiboxer ja auch noch A-H Erlebnis Nummer 3! :D :D :D :D :D :D

Buddha_fist
22-04-2007, 19:37
Es gibt ja auch noch das Ving Tsun Delta mit verschiedenen Schulen.

SCHULEN VING TSUN DELTA (http://www.basstone.de/vingtsundelta/schulen.php?subnav=schulen&site=Schulen)

Habe dabei gesehen, dass sie Yuen Yim Keung zu einem Pfingsseminar eingeladen haben, 26.5. - 01.06 (!).

LINK SEMINAR (http://www.basstone.de/vingtsundelta/index2.php)


Sa. 26.05.07: Siu Lim Tao & Chum Kiu - Praxis und Theorie
So. 27.05.07: Holzpuppe & Biu Tze – Praxis und Theorie
Mo. 28.05.07: Langstock & Doppelmesser – Praxis und Theorie

29.05. – 01.06.07:
Im Unterschied zu dem Seminar wird Sifu Tommy Yuen in der
Trainingswoche den Schwerpunkt auf die Praxis legen. Die
Trainingssessions werden so ablaufen, wie es auch in Hong Kong
üblich ist, d.h. selbstständiges üben unter der Aufsicht von Tommy
Yuen.

Na, wenn das nicht ein interessantes Angebot ist....


Sun

Würde ich glatt hingehen!

Sun Wu-Kung
22-04-2007, 21:01
Würde ich glatt hingehen!

Zumal die Preise für das Angebot echt human sind:

Gebühren:
2 Tage Seminar 26. - 27.05. -> 150,- € pro Person
3 Tage Seminar 26. - 28.05. -> 225,- € pro Person
4 Tage Trainings-Woche 29.5 - 01.6. -> 125,- € pro Person
Gesamt-Packet (Seminar + Trainings-Woche) -> 300,- € pro Person

Sun

Kaybee
25-04-2007, 07:37
@domme:
Stimmt, im VT geht's etwas härter zu als im WT (zumindest gilt das für die Schule in der ich war).
Aber das finde ich auch ganz gut so. Es soll gelernt werden sich in einer Kampfsituation zu behaupten und da kann eine gewisse Härte sicher nicht schaden.
Mehr als ein paar Klatscher an den Hals mit der flachen Hand und durch die halbe Halle geschubst zu werden, gab's bisher aber noch nicht ;)



Ciao, Adam

Hey, Adam. Ja, so ein paar "Klatscher" können schon weh tun. Aber eigentlich noch ganz harmlos, das Ganze. War ja bloß PSV-Training.....;) :D :D :D

Bis Donnerstag, Gruß Kai

AdamP
25-04-2007, 11:41
Hey, Adam. Ja, so ein paar "Klatscher" können schon weh tun. Aber eigentlich noch ganz harmlos, das Ganze. War ja bloß PSV-Training.....;) :D :D :D

Bis Donnerstag, Gruß Kai

Das PSV-Training ist also die Mädchenvariante und im normalen Training gibt's stattdessen die geballte Faust, oder wie? :ups: ;)
Vielleicht habe ich ja auch mal die Möglichkeit, bei MK oder in der Schule zu trainieren, wenn er die Gruppe nicht zu groß und mich für nicht zu ungeeignet findet ;)
In den Semesterferien ab Juli bin ich dann wieder 3 Monate in Bielefeld und könnte das Training intensivieren. Wäre schön wenn das irgendwie klappen würde.

Ansonsten sehen wir uns Donnerstag. Freu mich schon wieder auf 3 Tage Muskelkater vom Auf-Einem-Bein-Stehen... und Hüpfen :rolleyes:

Bis dann!

Kaybee
25-04-2007, 13:42
:megalach: Nein, das "normale" Training ist nur unwesentlich härter. :D :D

Wegen der Ferien wäre doch was. Musst mal mit Michael sprechen. Aber wenn du darauf bestehst vermöbelt er dich auch während des PSV-Trainings. Sprich ihn doch am Donnerstag einfach mal drauf an. So ganz frei von der Leber weg! :D :D :D :p

Gruß, Kai

PH_B
25-04-2007, 14:49
:So ganz frei von der Leber weg! :D :D :D :p


Aha... es gibt Leberhaken zum Nachtisch :p

Viel Spaß

AdamP
25-04-2007, 15:28
:megalach: Nein, das "normale" Training ist nur unwesentlich härter. :D :D

Wegen der Ferien wäre doch was. Musst mal mit Michael sprechen. Aber wenn du darauf bestehst vermöbelt er dich auch während des PSV-Trainings. Sprich ihn doch am Donnerstag einfach mal drauf an. So ganz frei von der Leber weg! :D :D :D :p

Gruß, Kai

Danke, aber es schmeckt mir auch so schon ganz gut ;)
Nachschlag (man beachte die Doppeldeutigkeit ;) ) hole ich mir dann, wenn ich etwas mehr trainiert habe und auch mal ansatzweise etwas entgegenbringen kann.

Kaybee
25-04-2007, 19:09
Aha... es gibt Leberhaken zum Nachtisch :p

Viel Spaß


Mich kneift er mitllerweile immer in die Seite, ist ziemlich unangenehm. :D :D
Glaube, das hat er von dir. :p


Gruß, Kai

Kaybee
25-04-2007, 19:10
Danke, aber es schmeckt mir auch so schon ganz gut ;)
Nachschlag (man beachte die Doppeldeutigkeit ;) ) hole ich mir dann, wenn ich etwas mehr trainiert habe und auch mal ansatzweise etwas entgegenbringen kann.

Das nützt auch nichts! :megalach:

AdamP
25-04-2007, 19:13
Das nützt auch nichts! :megalach:

Ich meinte damit:
Wenn es noch Sinn macht eine Folgeaktion auszuführen.
Nach der ersten ist bei mir ja meistens Schluss, meine Arme sind überkreuzt und ich gucke nur noch dumm zu... oder weg :rolleyes:

Kaybee
25-04-2007, 19:16
ich gucke nur noch dumm zu... oder weg :rolleyes:

Sei froh, dass du überhaupt noch was siehst. Mir wurde auch schonmal ganz schwarz vor Augen....:ups: :D :D :D

Gruß