Vollständige Version anzeigen : Nicht lustig...
Roland von Gilead
22-04-2007, 10:48
Da ich dem KKB immer vertraute, habe ich nie die Seite noch die Cookies gefiltert. Ab heute gelten fürs KKB die gleichen Filterregeln wie für alle Seiten.
("Google Analytics") Tracker- Cookies und Scripts stehen bei mir ganz oben an unerwünschten Seiten Inhalt... leider nur zu spät gemerkt... :mad:
User auszuspionieren, wenn ihr es nötig habt, aber ohne mich danke...
MatzeOne
22-04-2007, 10:50
Vielleicht solltest du mal für die unwissenden User genauer erläutern, was dich quält.
Btw.: Deine Signatur gefällt mir nicht.
CELLARD00R
22-04-2007, 10:57
Da ich dem KKB immer vertraute, habe ich nie die Seite noch die Cookies gefiltert. Ab heute gelten fürs KKB die gleichen Filterregeln wie für alle Seiten.
("Google Analytics") Tracker- Cookies und Scripts stehen bei mir ganz oben an unerwünschten Seiten Inhalt... leider nur zu spät gemerkt... :mad:
User auszuspionieren, wenn ihr es nötig habt, aber ohne mich danke...
ewnn das stimmt was du sagst, dann empfehle ich allen usern das KKB zu verlassen....
ich habe nicht so viel technisches hintergrundwissen(jedoch weis ich was roland anspricht), aber ich würde mich freuen wenn du mir sagst wie ich merken kann wo und was für ein cookie/script da bei mir auf dem rechner ist.
desweiteren bitte ich die admins um stellungnahme!
Ich wüsst auch gern, was der Roland da meint und was die Gegenseite dazu sagt.
Roland von Gilead
22-04-2007, 11:01
Vielleicht solltest du mal für die unwissenden User genauer erläutern, was dich quält.
EDIT: Google Analytics (http://www.google.com/analytics/)
Was mich quält? Ist das jeder Klick, jeder Suchbegriff, jede Aktion von mir auf der KKb Seite protokoliert und ausgewertet wird und auch Googel diese Daten
auswertet.
Und das Google jeden Tag mehr über uns weiss, als uns lieb ist, ist auch kein Geheimnis mehr...
Jaja ich weiß es gibt keine annonymität im Internet, aber zum Glück kann man solche Spionage-Skripte ausfiltern...
Ein Ziel, das Google mit Google Analytics verfolgt, besteht nämlich darin, den Webmaster bei der Optimierung von AdWords-Kampagnen zu unterstützen - und so auch selbst mehr Geld aus der Werbung herauszuholen.
Btw.: Deine Signatur gefällt mir nicht.
Wunsch erfüllt :D
rocknroll
22-04-2007, 11:03
da ich nur eine liese ahnung habe was gemeint ist, jedoch die Auswirkungen bestens kenne bitte ich ebenso
@ Mod/Admins bitte um eine Stellungnaheme
@Roland: bitte erklähre den anderen um was es sich genau dreht, danke
Rock
rocknroll
22-04-2007, 11:04
war zu langsam
sorry
CELLARD00R
22-04-2007, 11:06
EDIT: Google Analytics (http://www.google.com/analytics/)
Was mich quält? Ist das jeder Klick, jeder Suchbegriff, jede Aktion von mir auf der KKb Seite protokoliert und ausgewertet wird und auch Googel diese Daten
auswertet.
Und das Google jeden Tag mehr über uns weiss, als uns lieb ist, ist auch kein Geheimnis mehr...
Jaja ich weiß es gibt keine annonymität im Internet, aber zum Glück kann man solche Spionage-Skripte ausfiltern...
Wunsch erfüllt :D
wo sehe ich denn das die von dir besagten cookies/scripts auf dem rechner sind??
Roland von Gilead
22-04-2007, 11:13
wo sehe ich denn das die von dir besagten cookies/scripts auf dem rechner sind??
Ich verwende Proxomitron (ein Proxy mit Seiten un Headerfilter) der zum einen die skripte ausfiltert, und zum anderen auch cookies anzeigt.
Unter firefox kann man auch unter:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies anzeigen ->
im suchfeld kampfkunst eingeben: dann kommen alle cookies vom KKB.
Alles cookies die mit __ut.... anfangen sind tracker cookies von google analytics, die dazu dienen dein surfverhalten auf dem KKB zu protokolieren und die gesammelten Daten werden shön brav von google zur Auswertung gespeichert.
Sprich selbst wenn Du die Cookies löscht, (werden sie a erneut gespeichert) werden die bereits gesammelten Daten deswegen nicht gelöscht.
sumbrada
22-04-2007, 11:15
Ich hab keine Ahnung von der sache, kann dir aber versichern, dass mir sowas auch nicht gefallen würde.
Das wird auf alle Fälle zu diskutieren sein und uns liegt sicher nichts daran, hier irgendwelche Leute auszuspionieren oder Konzernen zu helfen, dass wir ausspioniert werden.
rocknroll
22-04-2007, 11:17
Ich verwende Proxomitron (ein Proxy mit Seiten un Headerfilter) der zum einen die skripte ausfiltert, und zum anderen auch cookies anzeigt.
Unter firefox kann man auch unter:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies anzeigen ->
im suchfeld kampfkunst eingeben: dann kommen alle cookies vom KKB.
Alles cookies die mit __ut.... anfangen sind tracker cookies von google analytics, die dazu dienen dein surfverhalten auf dem KKB zu protokolieren und die gesammelten Daten werden shön brav von google zur Auswertung gespeichert.
Sprich selbst wenn Du die Cookies löscht, (werden sie a erneut gespeichert) werden die bereits gesammelten Daten deswegen nicht gelöscht.
kanns du dem leien erklähren was er tun kann um das zukünftig zu verhindern. Würds gerne selber machen , aber so weit reicht leider meine kenntniss nicht aus.
Rock
Keine Ahung was cookies eigentlch genau sind und so sind und was mir da passieren kann.
Bitte erklärt einem Idioten was das zu bedeuten hat:p
Roland von Gilead
22-04-2007, 11:23
@rocknroll ich würde es dir nahe legen, da es sehr viele Seiten im Netz gibt, die bei Google Analytics mitmachen und leider werden es immer mehr...
Laut wikipedia: (unter Datenschutz)
Google Analytics - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics)
Kann man unter Firefox die NoScript erweiterung benutzen und das Problem ist behoben.
(Habe sie selber aber noch nie verwendet.)
zum Thema Annonymität:
Theoretisch kann Google so ein umfassendes Nutzerprofil von Besuchern von Webseiten anlegen und dieses, wenn irgendein Google Dienst mit Anmeldung benutzt wird, auch bestimmten Personen zuordnen.
Wenn man also ein Account bei Google hat, kann dein Surfverhalten an diesen Account gekoppelt werden.
CELLARD00R
22-04-2007, 11:23
Ich verwende Proxomitron (ein Proxy mit Seiten un Headerfilter) der zum einen die skripte ausfiltert, und zum anderen auch cookies anzeigt.
Unter firefox kann man auch unter:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies anzeigen ->
im suchfeld kampfkunst eingeben: dann kommen alle cookies vom KKB.
Alles cookies die mit __ut.... anfangen sind tracker cookies von google analytics, die dazu dienen dein surfverhalten auf dem KKB zu protokolieren und die gesammelten Daten werden shön brav von google zur Auswertung gespeichert.
Sprich selbst wenn Du die Cookies löscht, (werden sie a erneut gespeichert) werden die bereits gesammelten Daten deswegen nicht gelöscht.
du hast recht ...... ich habe sie gefunden!!
gibt es eine lösung des problems(das z.b die admins etwas "umstellen" können) oder besteht die lösung darin das man die seite nicht besuchen darf....ich bin laie sorry
Und wenn man Cookies blockt, darf man sich für jede Aktion im KKB neu anmelden. Super!:flop:
Roland von Gilead
22-04-2007, 11:36
du hast recht ...... ich habe sie gefunden!!
gibt es eine lösung des problems(das z.b die admins etwas "umstellen" können) oder besteht die lösung darin das man die seite nicht besuchen darf....ich bin laie sorry
Das KKB nicht zu besuchen ist natürlich keine Lösung. Da es zu viele Seiten im Netz gibt, die Google Analytics verwenden.
Ist die einzigste Lösung den Skript auszufiltern für alle Seiten.
Proxomitron, NoScript usw...
Was zur (positiven?) Folge hat, dass die Werbung auch verschwindet, aber das das KKB an Werbeeinnahmen verliert. (Deswegen habe ich bis jetzt das KKB nicht gefiltert gehabt).
Das gute an Proxomitron: es wird nur böses javascript gefiltert (nachdem man die richtigen Filter aktiviert hat...), die Seite bleibt trotzdem funktionsfähig.
Bei Noscript bin ich mir nicht sicher... da ich es nicht kenne.
Grüße
EDIT: @Kinkon Cookies blocken lösst das Problem auch nicht ganz, solnage der javascript geladen wird. Da auch die IP als Protokolier möglichkeit verwendet wird.
Wie gesagt die enzige Lösung ist das Blocken folgenden Skriptes:
<script src="http://www.google-analytics.com/urchin.js" type="text/javascript">
</script>
<sc-ript src="http://www.google-analytics.com/urchin.js" type="text/javascript">
</sc-ript>
CELLARD00R
22-04-2007, 11:40
Das KKB nicht zu besuchen ist natürlich keine Lösung. Da es zu viele Seiten im Netz gibt, die Google Analytics verwenden.
Ist die einzigste Lösung den Skript auszufiltern für alle Seiten.
Proxomitron, NoScript usw...
Was zur (positiven?) Folge hat, dass die Werbung auch verschwindet, aber das das KKB an Werbeeinnahmen verliert. (Deswegen habe ich bis jetzt das KKB nicht gefiltert gehabt).
Das gute an Proxomitron: es wird nur böses javascript gefiltert (nachdem man die richtigen Filter aktiviert hat...), die Seite bleibt trotzdem funktionsfähig.
Bei Noscript bin ich mir nicht sicher... da ich es nicht kenne.
Grüße
wie kann ich dieses proxomitron aktivieren?? kannst du mir bitte dabei helfen?
Roland von Gilead
22-04-2007, 12:54
wie kann ich dieses proxomitron aktivieren?? kannst du mir bitte dabei helfen?
Proxomitron ist nicht sehr einfach für Anfänger...
Der Proxomitron - Ein Universeller Web-Filter : Eingangsseite (http://www.buerschgens.de/Prox/)
Am besten einmal durch die Anleitung lesen:
Proxomitron Webfilter : Installation (http://www.buerschgens.de/Prox/Seiten/Anleitung/Installation.html)
Bei konkreten Fragen, kann ich Dir dann helfen. z.B. welche Filter du aktivieren solltest.
Oder einen einfachen AdBlocker verwenden (Hab früher mal Webwasher Classic verwendet.)
-------------------------------------------------
Hier ein interessanter Blog Eintrag:
Warum Google Analytics nicht wirklich kostenlos ist: Suchmaschinen, Google : CSS Webdesign Weblog Tipps (http://www.einfach-persoenlich.de/2005-11-16/google-warum-google-analytics-nicht-wirklich-kostenlos-ist.html)
Grüße
Roland von Gilead
22-04-2007, 13:12
An dieser Stelle will ich noch drauf eingehen, dass das KKB uns User darauf hinweisen müsste, dass es Google Analytics verwendet!
Google Analytics - Features (http://www.google.de/analytics/de-DE/tos.html)
Sie müssen Datenschutzbestimmungen auf Ihrer Website veröffentlichen. Diese Bestimmungen müssen einen Hinweis darauf enthalten, dass Sie mithilfe eines Cookies anonyme Zugriffsdaten sammeln.
Unter KKB Nutzungsbedingungen:http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php
Dieses System verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Cookies enthalten keine der oben angegebenen Informationen, sondern dienen ausschließlich Ihrem Komfort.
Floating
22-04-2007, 13:16
Ich gehe mal davon aus, daß das ganze Internet eine riesengroße Spyware ist. -Man überlege sich nur mal was es für Ursprünge hat. :rolleyes: Diese Google Analytics-Geschichte ist da sicher nur die Spitze des Eisberges.
Wenn es danach geht, dürfte man den Kasten eigentlich gar nicht mehr anmachen. Aber das kann's ja auch net sein.
Und finanzieren muß sich so ein Board ja auch irgendwie. Aber ich denke, daß die Crew hier erfahren genug ist um zu wissen was sie den Usern zumuten kann und was nicht. Ich habe da einfach mal vollstes Vertrauen... ;)
Michael1
22-04-2007, 13:28
Das klingt für mich nach einer unangenehmen überraschung :(.
Naja wenn du Noscript für die Domain kampfkunst-board.info verwendest funktioniert <direkt Antworten> und sämtliche Menübasierende Funktionen vom Forum nicht mehr.
Aber Adblock Plus kann ich als Zusatz zum NoScript empfehlen, dort kann man sämtliche Werbesachen neben Scriptausführungen blockieren.
Alfons Heck
22-04-2007, 14:55
EDIT: Google Analytics (http://www.google.com/analytics/)
Was mich quält? Ist das jeder Klick, jeder Suchbegriff, jede Aktion von mir auf der KKb Seite protokoliert und ausgewertet wird und auch Googel diese Daten
auswertet.
Das Programm wurde von Sebastian als Statistikprogramm genutzt. In wieweit es in die Tiefe geht kann ich nicht sagen.
cookies sind "Merker" oder "Zeiger" die auf deinem Rechner gespeichert werden um dich zB bequem in das kkb einloggen zu können.
Sobald Sebastian an einen PC kommt wird er Euch das ganze nochmal ordentlich erklären. Bis dahin etwas Geduld.
Sebastian
22-04-2007, 16:08
Servus Zusammen.
Ich kann die Aufregung nachvollziehen. Tut mir leid, dass wir das nicht öffentlich niedergeschrieben haben. Roland hat recht. Wir haben das Analytics verknüpft. Wozu wir es nutzen (bzw. genutzt hatten) war als einfach gutes Webstatistik-Tool, so wie wir schon verschiedene genutzt hatten.
Inzwischen sehe ich unser Interesse für Analytics allerdings auch als begrenzt an und bin gern dazu bereit, dass wir es entfernen.
Die Dramatik, dass damit individualisierte Informationen mit Rückschluß zur eigenen Person gesammelt werden, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Analytics tut das meines Wissens nicht. Und wenn Google das für sich tut, okay, dann ist das Google's Ding. Big Brother halt. Wenn man das allerdings konsequent nicht haben möchte sollte man generell alles was Google heißt im Browser blocken. Cookies reichen da nicht aus. Je nachdem wie stark man Verschwörungstheorien konform geht...
Grüße
Sebastian
OMG die Welt geht unter.. o.O"
Floating
22-04-2007, 16:39
[...]
Wenn man das allerdings konsequent nicht haben möchte sollte man generell alles was Google heißt im Browser blocken. Cookies reichen da nicht aus. Je nachdem wie stark man Verschwörungstheorien konform geht...
[...]
Sehe ich genau so. Wobei mein Wissen in dem Bereich allerdings begrenzt ist. Liegt alles letzten Endes immer in der Eigenverantwortung des Users. Nur leider ist nicht jeder, der sich im Net bewegt ein Informatik-Student. Und das scheinen sich einige Institutionen wohl zu nutze zu machen. Da hilft es nur wachsam zu bleiben. Das mit dem Analytics finde ich zwar generell nicht so schlimm. -Aber wie heißt es so schön? Wäret den Anfängen! :rolleyes:
finde das auch nichts weltbewegendes.
OMG die Welt geht unter.. o.O"
die insel sinkt nicht, das wasser steigt nur!
naja, was solls...ich mag google. ;)
Floating
22-04-2007, 17:11
Ich war mit dem Angebot von Google auch immer zufrieden. Allerdings kommt man auf Dauer echt nicht drumherum zu fragen wie die das alles finanzieren und warum das alles umsonst ist.
Wenn ich schon sehe, daß die den Leuten mit eigener Homepage 1 $ bieten pro Download von Firefox mit Google Toolbar. Das is schon heftig! Warum machen die so was? Ich denke die Frage kann man sich selbst beantworten. Da geht es um Daten. Wissen ist Macht. Und Daten sind Wissen. -Ganz klar... Ist ein interessantes Thema, aber wohl auch etwas offtopic. :rolleyes:
Roland von Gilead
22-04-2007, 17:19
Dann werde ich mal meine angebliche Verschwörungstheorie erklären:
(GA = Googel Analytics)
DAU1 besucht seite A, welche GA verwendet. Bekommt eine Nr. zugeteilt, welche codiert information wie (Browser, OS, IP, Stadt, Host, Auflösung, Bandbreite usw. usw.) beinhaltet.
Diese NR. wird verbunden mit der IP in einer Datenbank bei Googgle gespeichert.
Zusammen zu dieser NR, werden alle möglichen Infos gesammelt, um wie viel uhr hat DAU1 welche Seite angecklickt, welchen Suchbegriff eingetippt, wann hat er die seite verlassen, wann hat er sie wieder besucht. usw...
Da ausser der IP keine Daten wie Name, Adresse oder TeleNr gespeichert werden, gilt es als annonyme Datensammlung.
Aber wie annonym ist es wirklich?
DAU1 besucht kurz nach Seite A, Seite B, welche über den GA die IP an Googel schickt.
Googel guckt in seine DB, Ah! Die IP kennen wir, der war eben auf Seite A, also kriegt er die selbe NR. alles wird in der selben DB gespeichert.
Nun wissen sie, das DAU1 Seite A und Seite B besucht, aber auch C und D. So wie E, alles Seiten, die er mit der selben IP besuchte.
Dies funktioniert alles auch ohne Cookies, Cookies sind nur zum wiedererkennen beim erneuten besuch!
Wenn auf einer dieser Seiten Cookies gespeichert werden, reicht es aus! Das man IMMER jeden Tag, mit egal welcher IP wiedererkannt wird und die selbe NR bekommt.
Das bedeutet, du logst dich täglich in Forum A ein und egal auf welche Seite du im Netz gehst, auch wenn cookies gespeert sind. GA erkennt dich wieder, weil sie immer deine aktuelle IP haben.
Und können Tonnenweise gesammelte Daten auf dich zurückführen. Alles anonym, den dein Name, der wurde ja nie gespeichert...
Googel, weiß das die Anonyme Nr. 54648464-464846468-844898498-8945198498
Montags, um 12:00 ein Forum über Modeleisenbahen besucht, 15 minuten später online Banking betreibt, ein buch über den Mond kaufte. Seine Mails abrufte und 3 beantwortetet. Dann nach "wie krieg ich ne Bratwurst" suchte
dann 2 Stunden offline war; dann im Forum eine PN lass, diese Beantwortete. Dann nach "hochzeit" suchte. Im telefonbuch nach Nr. 0XXXX/XXXXXXXX suchte. Dann diverses im net machte und um 1:33 Morgens ins Bett geht.
Sprich Googel weiß, was diese Anonyme Nr. jeden Tag im Netz macht und speichert alles fleißig inkl. zeiten und ips.
Je mehr seiten GA verwenden um so genauer wird das Netz und um so genauer, das Profil der anonymen NR.
Eines Tages besucht der DAU sein Modeleisenbahn forum un wundert sich warum, er folgende Werbung sieht:
- Bratwürste jetzt
- Die Hochzeit des Mondes
- Bratwurst auf dem Mond
- Wie heirate ich ne Bratwurst
- Onlinebanking einfach wie ne Bratwurst.
- 0XXXX/XXXXXXXX jetzt shcneller finden
- Schlafstörungen und Bratwürste, wegen Hochzeit in Germany, München
- usw. usw.
DAS ALLES HÖRT SIE NACH EINE VERSCHWÖHRUNGSTHEORIE AN?
NEIN, Google hat sich diese Idee sogar patentieren lassen, zeitgleich, mit der ersten Auswertung der Analytics Daten.
heise online - Google reicht Patent für Ausgabe personalisierter Suchergebnisse ein (http://www.heise.de/newsticker/meldung/65828)
Wer jetzt noch glauben will, es sei eine Verschwörung!
Googel hat Analytics aufgekauft! (woher hieß es urchin)
Damals hat Urchin für die gleiche Dienstleistung,die Google nun kostenlos anbietet 200$\monat verlangt!
Man rechne den Verlust von Google aus... aber warte mal, dann müsste Google daran ja pleite gehen... komisch das sie immer mehr Gewinn machen.
Grüße
tja,
jeder user des kkb weiss, dass der anonyme roland von gilead um diese und diese zeit dieses oder jenes geschrtieben hat, wann er onlineist, wann nicht etc.
stört dich das?
nur weil ich weiss, was der anonyme roland von gilead tut?
ich wiess ja nicht wer sich hinter dem nick verbirgt, also ist miener meinung nach nichts shclimmes passiert.
Roland von Gilead
22-04-2007, 17:38
@.Hel
Stell dir mal vor, du gehst auf einer Einkaufstraße spazieren und immer wenn du ein Laden verlässt, steht da ein Herrr von der Marketeingforschung und guckt, was du gekauft hats, wie du angezogen, warts, wie du bezahlt hats, mit wem du da warts, und macht das jeden tag bei jedem laden. Fragt Dich aber nie nach deinem Namen sondern klebt dir ne Nr auf die Stirn. Er verfolgt dich nach Hause aufs Klo und ins Büro. Egal wo du bist, er schreibt alles mit, was du machst.
Würdest du Dir das gefallen lassen? Nur weil er dich nicht nach deinem Namen gefragt hat sonder dich statt Paul Bone Nr. 548654646468464846 nennt?
:rolleyes:
Es gibt fast nix, was Google nicht kostenlos anbietet, und trotzdem kaufen sie langsam alles auf und machen Milliarden...
Von Kostenlos kommt kein Geld.... Aber Daten und Benutzerprofile sind Milliarden wehrt. Im Marketingmarkt.
es geht mir nicht um den namen, meinen namen, kann von mir aus jeder wissen.
es geht um meine person.
google weiss nur was meine ip im internet macht, also nebenbei bin ich noch meine schwestern und mein vater.
hingegen alles was ausserhalb des internets passiert weiss google nicht.
klar ich bin für datenschutz, in jeglocher hinsicht, udn finde niemand sollte wissen, was ich den ganzen tag lang so tue.
aber soo schlimm ist das nicht, dass google weiss, wann ich das kkb besuche.
aussertdem kommt mir in den sinn, isch habe glaube ich eine dynamische ip.
Floating
22-04-2007, 17:47
Ne, also da hat Roland von Gilead sicher schon recht. Und das ist ja alles erst der Anfang. Wer weiß was noch kommt. Ist vl. kein Grund zu Panik, aber sicher einer zur Vorsicht.
Roland von Gilead
22-04-2007, 17:49
aber soo schlimm ist das nicht, dass google weiss, wann ich das kkb besuche.
aussertdem kommt mir in den sinn, isch habe glaube ich eine dynamische ip.
@Mods ein mal bitte in OT verschieben, die ganze Diskussion und nicht schließen.
Ich erwähnte, dass es unabhängig ob man eine Dynamische IP hat oder nicht. Weil Google Deine IP immer kennt. Egal wie dynamisch. Da kommen die Cookies usw. ins Spiel.
Ausserdem erwähnte ich, dass Google nicht nur weiß, wann du das KKB besuchtest, sondern alle seiten die du besuchts hast (insofern diese GA verwenden) sprich er hat ein komplette Profil deisnes virtuellen Ichs.
google weiss nur was meine ip im internet macht, also nebenbei bin ich noch meine schwestern und mein vater.
heise online - Google reicht Patent für Ausgabe personalisierter Suchergebnisse ein (http://www.heise.de/newsticker/meldung/65828)
Ich zitiere:
Berücksichtigt werden in dem Patentantrag auch Computer, die von mehr als einer Person genutzt werden, zum Beispiel in öffentlichen Bibliotheken. Wenn sich ein Nutzer nicht anmelden müsse, sei es möglich, ihn auch anhand seines Nutzungsmusters einer Gruppe gleichartiger User einzuordnen, also anhand der Art, wie er Tastatur und Maus bedient. So könne dem Nutzer ein geeignetes "Profil" zugeordnet werden.
hingegen alles was ausserhalb des internets passiert weiss google nicht.
Heutzutage macht man immer mehr altägliches im Net. Man kauft Bücher, DVDs, sogar Essen. Onlinebanking; Post; Kauft (Konzert-, Kino-)Tickets;
Buch Kurse und Veranstaltungen.
Also können sie auch ein Profil erstellen, von dem, was du ausserhalb des Nets machst...
also, wir schweizer haben ja wenigstens so etwas wie datenschutz, ist hja in deutschland nicht gerade gut.
bankgeheimnhiss ebenfalls
essen, kauf ich in dr migros
dvd's mach ich raubkopien
bücher kauf ich in der bücherhandlung
post vershcick ich in briefen
kino besuch ich ned
verstehe aber, was du meinst.
Berücksichtigt werden in dem Patentantrag auch Computer, die von mehr als einer Person genutzt werden, zum Beispiel in öffentlichen Bibliotheken. Wenn sich ein Nutzer nicht anmelden müsse, sei es möglich, ihn auch anhand seines Nutzungsmusters einer Gruppe gleichartiger User einzuordnen, also anhand der Art, wie er Tastatur und Maus bedient. So könne dem Nutzer ein geeignetes "Profil" zugeordnet werden.
das ist allerdgins scheisse.
aber, wie soll google wissen, wie ich maus und tastatur benutze? da müsste ich ja einen trojaner auf'm pc haben?
ich finde es da irgendwieschlimmer was bei euch in deutshcland die poizei macht, da ist google dagegen hamlos
Das ist zwar ein bisschen eine Frechheit läuft einem aber tag täglich über den Weg.
Alles was mit Sammelpunkten, Bonus, Migrokarte, Coopkarte und den ganzen zeug zu tun hat läuft doch darauf hinaus...
deswegen habe ihc keine migroskarte und benutze keine kreditkarte
CELLARD00R
22-04-2007, 18:04
@ roland
also ich finde es nicht so toll wenn persöhnlichkeitsprofiele erstellt werden,
da kann ich nur noch sagen....
hallo gläserner mensch :winke:
Floating
22-04-2007, 18:25
Noch was Nahrung für Verschwörungstheoretiker :D: Hat das was zu sagen, daß ich mich jedesmal anmelden muß wenn ich die neusten Postings zu diesem Thread hier lesen will? Bei den anderen Threads hier im Forum muß ich das nämlich nicht...
jkdberlin
22-04-2007, 21:46
Also, meine 2 cts.:
- Bis heute wusste ich nicht, dass das (Google Analytics) hier läuft. Ich brauche es nicht, habe es noch nie gebraucht und weiss gar nicht, was ich damit machen kann. Ich werde den zuständigen Programmierer bei uns bitten, diese Funktion sofort abzuschalten.
- Roland: ich finde dein Eingangsposting echt total übertrieben und frage mich, welche Motivation du hast, hier so reinzuhauen User auszuspionieren, wenn ihr es nötig habt so ein Quatsch....ich und wir haben hier noch niemanden ausspioniert.
- zu den gesammelten Daten: alles richtig und gut erklärt, aber:
Google erhält Milliarden solcher Daten täglich. ob es daher möglich und für Google interessant ist, genau einen User namens "JKDBerlin" auszuspionieren, halte ich für sehr fragwürdig. Egal, sowas brauchen wir hier nicht und es kommt weg.
Grüsse
jkdberlin
22-04-2007, 21:53
PS: ich habe mir mal die Google-Cookies auf meinem Rechner angesehen...fast jede Seite, die man besucht, verwendet Google-Analytics...insbesondere ja auch Google :)
Das heisst: jede Suchanfrage an Google wird von euch da ebenfalls protokolliert....aber interessanterweise habe ich keinen Google-Cookie vom KKB auf meinem Rechner.
und bitte daran denken: nicht jeder "__ut..." Cookie kommt von hier, im Gegenteil...
Grüsse
Roland von Gilead
22-04-2007, 22:22
- Roland: ich finde dein Eingangsposting echt total übertrieben und frage mich, welche Motivation du hast, hier so reinzuhauen User auszuspionieren, wenn ihr es nötig habt so ein Quatsch....ich und wir haben hier noch niemanden ausspioniert.
:) Ihr oder wer auch immer, hab ein Datensammlungsskript eingebaut, welches Daten an einen FREMDEN Server sendet. Ihr habt keinerlei Kotrolle, was mit diesen Daten eurer User geschieht.
Google selber sagt:
https://adwords.google.de/support/bin/answer.py?answer=26804&topic=8187
Google Analytics verwendet einen "First-Party"-Cookie und JavaScript-Code, um Informationen zu Besuchern zu sammeln und die Daten Ihrer Werbekampagne zu erfassen. Google Analytics erfasst anonym, wie Besucher mit einer Website interagieren. Zudem wird aufgezeichnet, woher sie kommen, welche Vorgänge sie auf einer Website ausgeführt haben und ob sie ein Conversion-Ziel der Website erfüllt haben. Analytics erfasst außerdem Ihre E-Commerce-Daten und kombiniert diese mit Kampagnen- und Conversion-Informationen, um einen Einblick in die Leistung Ihrer Werbekampagnen zu gewähren.
Ausserdem:
https://adwords.google.de/support/bin/answer.py?answer=26786&ctx=sibling
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Google Analytics-Daten sehr ernst. Daher werden Ihre gesamten Transaktionen mit der SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Ihre Daten werden außerdem auf Grundlage unserer Datenschutzbestimmungen geschützt. Zusätzlich sind auch die Daten Ihrer Besucher sicher - Ihre Berichte liefern keine Informationen über die Nutzer Ihrer Website.
Hört sich gut an.... ABER
Aber ein Blick in die "Datenschutzbestimmungen" zeigt uns:
Google Privacy Center: Privacy Policy (http://www.google.com/privacy.html)
Google sammelt personenbezogene Daten [...] Wir können die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten mit Daten von anderen Google-Diensten oder anderen Unternehmen kombinieren, um das Angebot für unsere Nutzer zu verbessern, z.B. durch individuell auf Sie zugeschnittene Inhalte.
[...]
# Wir können personenbezogene Daten nutzen, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert haben, u. a. auch Dienste, bei denen individuell auf Sie zugeschnittene Inhalte und Werbung angezeigt werden.
# Wir können personenbezogene Daten auch für Audit-, Forschungs- und Analysezwecke nutzen, um die Google-Technologie und -Dienste zu betreiben und zu verbessern.
# Wir können aggregierte nicht-personenbezogene Daten mit Dritten außerhalb von Google austauschen.
Verstehst Du jetzt meinen Eingangspost? :)
Ausserdem hättet ihr eine Datenschutzbestimmung auf den KKB seiten verlinken müssen wo ihr darauf hinweist, dass die Seite Cookies zum sammeln von Daten verwendet und diese an einen Drittanbieter zum verarbeiten sendet. Und das diese Daten von diesem Drittanbieter nach ihren Datenschutzbestimmungen weiterverabeitet werden.
Aber mit Deinen juristischen Kenntnissen wirst du es besser wissen als ein Laie wie mich...
PS: ich habe mir mal die Google-Cookies auf meinem Rechner angesehen...fast jede Seite, die man besucht, verwendet Google-Analytics...insbesondere ja auch Google :)
Das heisst: jede Suchanfrage an Google wird von euch da ebenfalls protokolliert....
Ich weiß, aber von mir nicht, da ich bei allen Seiten solche Skripts ausfiltern lasse, nur beim KKB hatte ich ne Ausnahme (um die Werbung nicht auszublenden und ab und zu draufzuklicken um das KKB zu unterstüzen.)
aber interessanterweise habe ich keinen Google-Cookie vom KKB auf meinem Rechner.
Ich hab sie nicht erfunden... :) im Quelltext stehen sie ja auch ganz brav....
und bitte daran denken: nicht jeder "__ut..." Cookie kommt von hier, im Gegenteil...
War das an mich gerichtet? Ich denk mal nicht... :)
Trinculo
22-04-2007, 22:41
Warum hast Du Dich nicht zuerst an Frank gewandt, und ihm eine Chance gegeben (bzw. ihm evtl. dabei geholfen), diesen Mist zu entfernen, so ganz ohne "Skandal" ...?
Trotzdem danke für die Hinweise, werde diesem Thema in Zukunft auch etwas sensibler gegenüberstehen :)
Trinculo
vielleicht dachte er, dass er eher etwas bewirkt, mit ein wenig aufrütteln, kann ich gut verstehen.
aber eine kleine diskrete pm wäre schon so eine sache gewesen.
besonders, da sich nun bei manchen ohne grund ein unguter eindruck über das kkb ausbreitet.
bei mir nicht, ich finds immer noch mehr als grossartig :blume:
Salut,
ich finde diese Panikmache etwas übertrieben, denn cookies hin oder her, was glaubt ihr was euer Provider alles über euch speichert und verarbeitet :ups:
ob ihr jetzt von google analysiert werdet oder nicht, wenn man online geht gibt man preis was man wie besucht, Java Scripte hin oder her spielt dann auch keine Rolle mehr.
Adrién
Floating
22-04-2007, 23:01
Ich fand den Hinweis von Roland von Gilead schon ziemlich gut. Vl. hat er sich in der "ersten Erregung" nur etwas krass ausgedrückt.
Ich finde dem KKB tut das keinen Abbruch. Die Leute hier wissen doch sicher wie sie die Moderatoren hier einzuschätzen haben. Und das hier kein Mod irgendwen ausspionieren will ist doch eigentlich klar, oder? :rolleyes:
Ich fand den Hinweis von Roland von Gilead schon ziemlich gut. Vl. hat er sich in der "ersten Erregung" nur etwas krass ausgedrückt.
Ich finde dem KKB tut das keinen Abbruch. Die Leute hier wissen doch sicher wie sie die Moderatoren hier einzuschätzen haben. Und das hier kein Mod irgendwen ausspionieren will ist doch eigentlich klar, oder? :rolleyes:
Obwohl....*sich umguckend als ob ich eine Verschwörungwittern würde*:D
jkdberlin
23-04-2007, 06:34
:)
Verstehst Du jetzt meinen Eingangspost? :)
Nein. Denn da du ebenfalls mal an diesem Board mitgearbeitet hast, hättest du auch andere Wege beschreiten können. Wie schon gesagt, eine PN und die Sache wäre auch zu erledigen. Oder einen sachlichen Post zur Aufklärung.
Ich hab sie nicht erfunden... :) im Quelltext stehen sie ja auch ganz brav....
Ich glaube auch nicht, dass du sie erfunden hast. Ich hoffe, dass sie unverzüglich, sobald Martin heute online ist, nicht mehr da stehen. Nur habe ich sie bei mir in Opera nicht gefunden, wohl aber 208 derartige Cookies anderer Seiten. Und wenn ich dann so schlaue Aufforderungen lese wie: dann empfehle ich allen usern das KKB zu verlassen.... von Celladoor (der besser empfohlen hätte, überhaupt nicht mehr im Internet zu surfen, damit man sich derartige Cookies und Skripts nicht einfängt), dann kocht sowas halt in mir hoch.
War das an mich gerichtet? Ich denk mal nicht... :)
Sicher nicht.
Grüsse
jkdberlin
23-04-2007, 06:43
PS: Laut Martin wurde das Google Analytics Script gestern um 23:42 abgeschaltet!
Grüsse
Trinculo
23-04-2007, 07:43
Ich finde dem KKB tut das keinen Abbruch. Die Leute hier wissen doch sicher wie sie die Moderatoren hier einzuschätzen haben. Und das hier kein Mod irgendwen ausspionieren will ist doch eigentlich klar, oder? :rolleyes:
Mal unabhängig von Cookies und Skripten: die Leute verraten hier mit ihren Postings mehr über sich, als man je mit informatischen Mitteln nebenbei herausfinden könnte :p Da muss man nicht spionieren - hier outet sich jeder freiwillig :D
Mal unabhängig von Cookies und Skripten: die Leute verraten hier mit ihren Postings mehr über sich, als man je mit informatischen Mitteln nebenbei herausfinden könnte :p Da muss man nicht spionieren - hier outet sich jeder freiwillig :D
ja, damit hast du schon recht!!! Irgendwie Lustig:D
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist nicht die Tatsache dass Daten über mein Survverhalten gespeichert werden, sondern dass mein weiteres verhalten dadurch gelenkt werden könnte oder sogar schon gelenkt wird. Ich weiß, die Werbung versucht das schon seit Jahrzehnten aber das hier nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an.
Roland von Gilead
23-04-2007, 11:36
Nein. Denn da du ebenfalls mal an diesem Board mitgearbeitet hast, hättest du auch andere Wege beschreiten können. Wie schon gesagt, eine PN und die Sache wäre auch zu erledigen. Oder einen sachlichen Post zur Aufklärung.
Wie Du (und jeder der mich hier an Board kennt) weisst, liegt mir das KKB sehr am Herzen und ich habe auch unzählige Stunden an Arbeit hier reingesteckt.
Mir unterstellen zu wollen, dass ich dem KKB Schaden zufügen will, finde ich unnötig.
Genau so wenig, wie, dass ich Paranoid (bzw. verschwörungstheoretiker) sei, nur weil ich bei wörtern wie "Kostenlos" und "Beta" auch das kleingedruckte lese...
Und genau weil mir das KKB so am Herzen liegt und das Wohl seiner User, habe ich diese Problem öffentlich angesprochen und nicht per PN. Weil die User ein Recht darauf haben es zu erfahren. Oder muss alles hinter dem Rücken der User pasieren?
Ok, mein erster post war nicht sachlich genug (man möge es mir verzeihen, dass ich sauer war) aber meine daraufolgende waren sachlich genug.
Ein 2ter Grund warum ich es öffentlich machte, war:
- In der Hoffnung, dass wenn Jemand das nächste Mal ein anderes Teil hier im KKB einbaut, nur weil es kostenlos ist und profit verspricht, wenigstens das Kleingedruckte ausführlich ließt und die User (wenn sie dazu wie in diesem Fall verpflichtet sind) darüber in Kenntniss setzen. Weil, dass ist das KKB was ich kannte und hoffe, dass es so bleibt.
Nur habe ich sie bei mir in Opera nicht gefunden, wohl aber 208 derartige Cookies anderer Seiten.
Bei Dir sind es 208 beim anderen 2080 usw. Ein Grund mehr, dass man die user informiert... :)
Und wenn ich dann so schlaue Aufforderungen lese wie: dann empfehle ich allen usern das KKB zu verlassen.... von Celladoor (der besser empfohlen hätte, überhaupt nicht mehr im Internet zu surfen, damit man sich derartige Cookies und Skripts nicht einfängt), dann kocht sowas halt in mir hoch.
Die Aufforderung kam nicht von mir und ich schrieb sofort:
Das KKB nicht zu besuchen ist natürlich keine Lösung. Da es zu viele Seiten im Netz gibt, die Google Analytics verwenden.
Ist die einzigste Lösung den Skript auszufiltern für alle Seiten.
:)
PS: Laut Martin wurde das Google Analytics Script gestern um 23:42 abgeschaltet!
Danke und das Thema ist für mich auch nun ausdiskutiert.
Grüße
p.s.
was glaubt ihr was euer Provider alles über euch speichert und verarbeitet :ups:
Was Dein Provider nicht speichern darf... ;) (http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/news/81288/index.html)
Aber darüber will ich mich jetzt nicht auch noch streiten...
CELLARD00R
23-04-2007, 12:20
Nein. Denn da du ebenfalls mal an diesem Board mitgearbeitet hast, hättest du auch andere Wege beschreiten können. Wie schon gesagt, eine PN und die Sache wäre auch zu erledigen. Oder einen sachlichen Post zur Aufklärung.
Ich glaube auch nicht, dass du sie erfunden hast. Ich hoffe, dass sie unverzüglich, sobald Martin heute online ist, nicht mehr da stehen. Nur habe ich sie bei mir in Opera nicht gefunden, wohl aber 208 derartige Cookies anderer Seiten. Und wenn ich dann so schlaue Aufforderungen lese wie: dann empfehle ich allen usern das KKB zu verlassen.... von Celladoor (der besser empfohlen hätte, überhaupt nicht mehr im Internet zu surfen, damit man sich derartige Cookies und Skripts nicht einfängt), dann kocht sowas halt in mir hoch.
Sicher nicht.
Grüsse
die sache per PN zu lösen wäre in keinem fall richtig, da das thema alle user im kkb anzugehen hat...denn unrecht hat der Roland von Gilead mit seinem threat ja nicht...
wenn du meine aussage als aufforderung verstehst ist das dein fehler... ich habe auf das posting von Roland von Gilead geantwortet in dem stand: "Da ich dem KKB immer vertraute, habe ich nie die Seite noch die Cookies gefiltert. Ab heute gelten fürs KKB die gleichen Filterregeln wie für alle Seiten.
("Google Analytics") Tracker- Cookies und Scripts stehen bei mir ganz oben an unerwünschten Seiten Inhalt... leider nur zu spät gemerkt...
User auszuspionieren, wenn ihr es nötig habt, aber ohne mich danke..."
ich habe eine empfehlung ausgesprochen und niemanden aufgefordert,welches zu dem damaligen zeitpunkt meine meinung war (welche wie ich finde weitaus harmloser war als was manch anderer hier im forum von sich gibt)...desweiteren ist nicht eine empfehlung für das internet das thema sondern ausschließlich der KKB...wenn du durch meine aussage wütend wirst ist das dein problem...entschuldige mich bitte...aber du hättest ja auch den rest meiner postings lesen können wo ich auf die postiungs von Roland von Gilead eingehe und in denen ich Roland von Gilead frage wie das problem zu beheben wäre oder bzw was man tun kann um das problem zu umgehen....allein das hätte dich doch schon sanfter stimmen müssen
rocknroll
23-04-2007, 12:27
PS: Laut Martin wurde das Google Analytics Script gestern um 23:42 abgeschaltet!
Grüsse
Danke dir für die Info
find ich gut das ihr, torzdem das es sonntag war, so schnell reagiert habt.
*Damen hoch*
ich bleib hier
ROck
jkdberlin
23-04-2007, 12:40
@Cellardoor
Liest du eigentlich selber, was du so schreibst?
Egal, antworte bitte nicht...
Auch für mich das Thema durch. Ich entschuldige mich bei allen Usern für das Skript, ich wusste allerdings auch nicht, was es tut (und das es überhaup aktiv da ist). Es ist ja nun abgeschaltet. Danke für den Hinweis darauf, den ich gerne etwas un-polemischer erhalten hätte. Aber das Leben findet nunmal nicht im Konjunktiv statt...
Grüsse
ArschmitRingerohren
23-04-2007, 17:06
- In der Hoffnung, dass wenn Jemand das nächste Mal ein anderes Teil hier im KKB einbaut, nur weil es kostenlos ist und profit verspricht, ...
Ich wusste es immer!:D
Moderator ist also doch kein Ehrenamt!
MatzeOne
23-04-2007, 17:13
Google Analytics wurde hier abgeschafft und damit hat sich das Thema erschöpft. Weiterdiskutiert werden kann ja beispielsweise in der Mailinglist des Chaos Computer Club. Dort ist das Thema zwar schon ein alter Hut, aber man kann sich die entsprechenden Beiträge ja bekanntlich zuschicken lassen und seinen Senf noch dazu geben.
Guido Reimann
23-04-2007, 17:19
Ich fand den Hinweis von Roland von Gilead schon ziemlich gut. Vl. hat er sich in der "ersten Erregung" nur etwas krass ausgedrückt.
Ich finde dem KKB tut das keinen Abbruch. Die Leute hier wissen doch sicher wie sie die Moderatoren hier einzuschätzen haben. Und das hier kein Mod irgendwen ausspionieren will ist doch eigentlich klar, oder? :rolleyes:
Ich wusste es immer!:D
Moderator ist also doch kein Ehrenamt!
Nur mal zur kurzen Aufklärung.
Die jeweiligen Mods hier haben da eh keine technische Möglichkeit zu.
Ich weiß wovon ich rede, ich war ja lange Zeit hier Mod im KKB.
Zu dem generellen Hinweis vom Roland.
Jedem der einen Internetzugang besitzt sollte klar sein, daß er mehr oder minder Daten von sich unbewußt Preis gibt. Das ist doch mittlerweile nichts Neues mehr.
Wer da 100%ig sicher sein will, sollte besser seinen Zugang abmelden.
Allerdings hätten schon diverse Hinweise vom Boardinhaber auf diese Programmverwendung kommen müssen.
Naja egal, ist halt nicht gemacht worden, so verfalle ich dennoch nicht in Panik und unterstelle hier Niemandem etwas "Böses".
Der Frank hat es doch gesagt, das Programm wurde abgestellt.
Gruß
Guido
dazu hätte es der Betreiber des Baords wissen / verstehen müssen.
Eine Absicht lag hier sicherlich nicht vor. War eher eine "Zufallsbeglückung" der dritten Art durch Google.
jkdberlin
24-04-2007, 08:43
Beating a dead horse ?!
Also dann besteig ich auch noch mal das tote Pferd und versuche es zu reiten...:horsie:
Ich finde es entscheidend, dass dieser Punkt öffentlich diskutiert wurde. Es wirft ein schlechtes Licht aufs KKB im speziellen- insbesonderen wenn dies entgegen der Nutzungsbestimmungen erfolgt oder diese ohne allgemeinen Hinweis "heimlich" geändert werden- und auf die Abläufe im Internet im Allgemeinen. Wäre dies geräuschlos hinter den Kulissen beseitigt worden, wäre bei vielen Usern das Bewusstsein für Internetabläufe und Interessen nicht geschärft worden (so zB. bei meiner Wenigkeit). Ich finde das wichtig. So hab ich nebenbei noch was für das richtige Leben gelernt. Das dies von Mod-Seite zu verhindern versucht wird, versteh ich nicht. Niemand hat Frank persönlich angegriffen oder einen Vorwurf gemacht. Warum totschweigen?
Alle fordern demokratische Strukturen des Internets, dabei wird es längst von den großen Konzernen zum Nachteil der Verbraucher unterwandert. Finde das ist ein Posting wert. Danke Roland.
Ob Roland als ehemaliger Mod. vielleicht auch ein bischen rumstänkern wollte, entzieht sich meiner Kenntnis, fände ich aber auch nicht so schlimm, wenn die Sache einen Tatsachenkern hat- und so war es ja.
Grüße
jkdberlin
24-04-2007, 10:28
Nochmal: für mich macht der Ton die Musik. Kein Problem mit der Öffentlichkeit, hier soll auch nichts totgeschwiegen werden.
By the way: zockt jemand von euch Online-Games? Autorennen? Oder Second Life? Andere MMORPGs?
Grüsse
Freecastle
24-04-2007, 11:56
Also ich finde es auch gut, dass Roland das hier so angesprochen hat.
Sicher, es wird überall versucht Daten zu sammeln, aber meine Meinung ist, dass man es verhindern sollte wo nur möglich. Und das ist eben ein Beispiel wo es möglich ist. Aber wurde ja auch bereits getan.
Und klar, das hört sich ja auch nicht weiter schlimm an, wenn man hört "Firma XYZ speichert mich als Nummer mit meinem Surfverhalten usw...". Sicherlich... aber darum geht es auch nicht. Es geht ums Prinzip, und man sollte einfach verhindern, dass wir immer mehr und mehr zu einer Gesellschaft mit dem gläsernen Mensch verkommen. Wenn man sich immer alles einfach so gefallen lässt so ala "haja ist ja nicht schlimm, juckt mich ja nicht", dann wird es immer schlimmer, und irgendwann wird man mal merken, dass es vielleicht doch *wirklich* scheisse ist was da passiert. Aber dann ist es zu spät.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.