PDA

Vollständige Version anzeigen : "Kalter Stahl"



Eskrima-Düsseldorf
22-04-2007, 11:07
...ist der Titel eines Buches welches demnächst erscheinen wird. Der Autor hat mir vorab ein Kapitel zukommen lassen: Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=all)

Grüße
Christian

enraged_Clown
23-04-2007, 21:41
...ist der Titel eines Buches welches demnächst erscheinen wird. Der Autor hat mir vorab ein Kapitel zukommen lassen: Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=all)

Grüße
Christian
ende mai/anfang juni? das glaub ich erst wenn ich es in den händen halte :D. nee im ernst, nach allem was ich hier und in den anderen forn vom autor gelesen und mitbekommen habe ist schon ein freier platz auf meinem bücherschrank reserviert (das selbstredend erst nach dem genuss der lektüre)

knife
28-04-2007, 22:21
Muss Ich Haben! Unbedingt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

the_restless
08-05-2007, 11:58
Ich will auch! Ich will auch!

Was is es überhaupt? Was is es Überhaupt?

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2007, 15:12
Ich will auch! Ich will auch!

Was is es überhaupt? Was is es Überhaupt?

Ein Buch... aber wenn Du das aus dem Post nicht geschlossen hast, wirst Du mit dem Lesen Probleme haben :D

noppel
08-05-2007, 15:35
der autor sagts ja selbst: von der prävention zur paranoia ist es oft nur ein kleiner schritt.

das buchkapitel/textstück macht den eindruck, als sei der autor selbst auch diesen letzten schritt gegangen.

taktische bahnsteigbenutzung... :rolleyes:

the_restless
08-05-2007, 15:48
Ok, ein Buch "Über das Mit- und Gegeneinander mit potentiell fiesen Typen" so wies ausschaut ;)

Klingt spannend :)

MfG

Bene

Stickman
08-05-2007, 16:17
gelöscht wegen Doppelpost..sorry

Stickman
08-05-2007, 16:18
das buchkapitel/textstück macht den eindruck, als sei der autor selbst auch diesen letzten schritt gegangen.

Mein lieber moppel..auch wenn ich mich über Kritik freue, so kann ich doch nicht ganz nachvollziehen, warum du aus einem kurzen Textabsatz schon auf meinen Zustand schliessen kannst...du könntest reich mit psychologischen Beurteilungen werden.:)

Warum sollen Frauen speziell in italienischen Touristikzentren ihre Handtaschen auf der strassenabgewandten Seite tragen? Warum geht man zur Krebsvorsorge? Weil es paranoid ist? Warum gibt es einen Anstieg der Gewalttaten und somit mehr Opfer? Vielleicht weil sie nicht paranoid waren?

Ich weiss ja nicht wo du lebst oder wie weit du in deinem Leben schon herumgekommen bist..aber wenn du in den Metropolen mal nachts durch die U-Bahnhöfe wanderst, dann wirst du dort meistens in den Nischen entweder Penner, Junkies oder andere "Geschöpfe" erkennen können..... und somit macht taktisches Benutzen des Bahnsteigs durchaus einen Sinn....:), wenn man unliebsamen oder unangenehmen Begegnungen ausweichen möchte..

the_restless
08-05-2007, 16:23
Hehe, war mal nen WE in FAM bei ner Freundin. Was da so rumläuft schreit eher nach taktischer Benutzung nuklearer Sprengköpfe ;)

enraged_Clown
08-05-2007, 16:56
Hehe, war mal nen WE in FAM bei ner Freundin. Was da so rumläuft schreit eher nach taktischer Benutzung nuklearer Sprengköpfe ;)
und es gibt sogar leute die da arbeiten müssen/dürfen

the_restless
08-05-2007, 17:07
Naja... ist ja eigentlich überall gleich... nur in Ballungsgebieten kann sich Sch**** ebend stapeln ;).

Da sind solche "Überlebenstaktiken" schonmal ganz nützlich, auch wenns vllt doof klingt.

Nicht umsonst haben eigentlich alle Staaten und Länder nen stehendes Heer auch wenn sies grade nich brauchen ;)

the_restless
08-05-2007, 17:08
*grml* ich war mir sicher nur einmal auf den Button gehaun zu haben -.-

MCFly
08-05-2007, 19:45
Ich kann dieses Werk nach allem was ich bisher gehört habe auch nur empfehlen. Vor einiger Zeit habe ich auch schon ein Kapitel vom Autor als Probelektüre erhalten und damals das Buch bereits im KKF vorgestellt.

Mitlerweile ist wohl vieles noch einmal überarbeitet. Aber soviel bleibt wohl zu sagen: das Buch ist sehr professionell gestaltet. Es gibt viele Grafiken, die Texte sind objektiv belegbar und entspringen nicht irgendwelchen Möchtegernphantasien.
Ich sehe darin ein sehr solides Aufklärungswerk für Anfänger und Fortgeschrittene. Sehr schön ist auch die passende DVD-Serie. Aber warten wirs ab :cool:

noppel
08-05-2007, 21:22
Mein lieber moppel..auch wenn ich mich über Kritik freue, so kann ich doch nicht ganz nachvollziehen, warum du aus einem kurzen Textabsatz schon auf meinen Zustand schliessen kannst...du könntest reich mit psychologischen Beurteilungen werden.:)

es war mein erster eindruck vom buch.



das buchkapitel/textstück macht den eindruck, als sei der autor selbst auch

sogerne ich mit psychologischen gutachten mein geld verdienen würde, so falsch war dann wohl die wahl meines studiums.

jedoch möchte ich mich bei ihnen entschuldigen, wenn sie sich durch meinen ersteindruck, welcher auch mehr als deutlich als solcher gekennzeichnet war, angegriffen fühlen.

no offense intended




Warum sollen Frauen speziell in italienischen Touristikzentren ihre Handtaschen auf der strassenabgewandten Seite tragen? Warum geht man zur Krebsvorsorge? Weil es paranoid ist? Warum gibt es einen Anstieg der Gewalttaten und somit mehr Opfer? Vielleicht weil sie nicht paranoid waren?

Ich weiss ja nicht wo du lebst oder wie weit du in deinem Leben schon herumgekommen bist..aber wenn du in den Metropolen mal nachts durch die U-Bahnhöfe wanderst, dann wirst du dort meistens in den Nischen entweder Penner, Junkies oder andere "Geschöpfe" erkennen können..... und somit macht taktisches Benutzen des Bahnsteigs durchaus einen Sinn....:), wenn man unliebsamen oder unangenehmen Begegnungen ausweichen möchte..

ich war bereits in einigen metropolen mit schlechtem ruf... barcelona, wo man den kindergangs beim klauen zusehn konnte und sie habens natürlich auch bei mir zumindest versucht (war aber zu offensichtlich und hat nicht geklappt), in berlin kreuzberg auch schon während großprügelleien (als unbeteiligter tourist) und mir sind in neapel auch schon drogenheinis aufn zeiger gegangen, aber NIE wollte mich jemand verprügeln.
meine heimatstadt zählt mit nur 500.000 einwohnern, jedoch mit einer deutschlandweit bekannten nazi- und kloppi-szene vermutlich zu den harmloseren gegenden der welt


glück gehabt, denke ich, wobei ich auch nicht wie ein klassisches opfer aussehe... vielleicht müsste ich mir gedanken machen, wenn ichn kopf kleiner und 20 kilo leichter wäre

der anstieg der gewalttaten stimmt zumindest für deutschland auch nicht. allerdings nimmt die schwere der gewalt zu. also es hört nicht auf, sobald einer am boden ist z.b.

ich finde ihre überlegungen gut und richtig. prävention ist nie verkehrt, jedoch der stil mit dem angst schüren gefiel mir nicht sonderlich. es will einem nicht jeder was böses und es lauert nicht in jeder dunkleren ecke der ominöse schwarze mann. ich habe auch noch NIE davon gehört, dass ein penner/obdachloser jemanden überfallen und zusammengeschlagen hätte.
horrorszenarien als alltägliche situation verkaufen... hm...


Man kann jederzeit und überall selbst überraschend zum Opfer eines Angriffs werden. So etwas kann sich aus einer noch so harmlosen Situation ergeben. Ein Parkplatzsuchender, der durchdreht, weil das spätere Opfer zuerst in eine freie Parklücke fährt, oder ein Junkie, der auf Turkey ist und egal um welchen Preis das Geld für seinen nächsten Schuss benötigt. Ein Kunde, der sich im Supermarkt vordrängelt und auf einen Einwand hin gewalttätig reagiert, oder ein Jugendlicher, den man darauf hinweist, dass er seinen Hund doch bitte nicht in den Vorgarten machen lassen soll, und der daraufhin seinen Kampfhund von der Leine lässt oder selbst Gewalt ausübt. Beispiele aus dem Leben gäbe es hier im Überfluss.

jederzeit! überall! aus einer noch so harmlosen situation! beispiele im überfluss! :rolleyes:

sicher hats alles schon gegeben, aber da reiht es sich nahtlos bei anderen horrorszenarien, wie vogelpestgeflügel, was einem tot aufn kopf fällt, zuhause aufm sofa vom 40-tonner überfahren werden, der leider nicht die kurve gekriegt hat oder spontaner selbstentzündung, weil die baumwollunterhose elektrostatisch aufgeladen war und man im schlaf gefurzt hat.

hats auch alles schon gegeben, ist aber keine realistische bedrohung


natürlich wäre es vermessen, ein buch zum thema selbstverteidigung mit einem kapitel einzuleiten, wo drin steht, dass die wahrscheinlichkeit, sich je verteidigen zu müssen in guter näherung 0 beträgt.

wenn man sich sicher fühlt, braucht man kein buch über selbstverteidigung.

diejenigen, die aber ohnehin schon um ihr leben fürchten noch vollends in den wahnsinn zu treiben, sollte aber auch nicht mittel der wahl sein. die zielgruppe für ihr buch wird es auch so kaufen.

nehmens sie es mir nicht übel. :)

liebe grüße

the_restless
08-05-2007, 21:50
omg... jetz fangen die schon im forum an sich zu siezen... ich wander aus :P

MCFly
08-05-2007, 22:13
Nabend Noppel!

Folgendes von meiner Seite:


ich war bereits in einigen metropolen mit schlechtem ruf... barcelona, wo man den kindergangs beim klauen zusehn konnte und sie habens natürlich auch bei mir zumindest versucht (war aber zu offensichtlich und hat nicht geklappt), in berlin kreuzberg auch schon während großprügelleien (als unbeteiligter tourist) und mir sind in neapel auch schon drogenheinis aufn zeiger gegangen, aber NIE wollte mich jemand verprügeln.
meine heimatstadt zählt mit nur 500.000 einwohnern, jedoch mit einer deutschlandweit bekannten nazi- und kloppi-szene vermutlich zu den harmloseren gegenden der welt

Ich bin auch schon etwas rumgekommen in der Welt. In meinem letzten Namibia-Urlaub z.B.: für den durchschnittlichen weißen Windhoeker ist es undenkbar, selbst am hellichten Tage im Auto zu fahren, ohne die Türen zu verschließen. Eine Schusswaffe zählt dort zum Alltagsgegenstand. Parkplätze, die nicht über einen Wachdienst abgesichert sind, gibt es in Stadtnähe schon gar nicht... usw, usf...-aber das soll mal reichen, um Parallelen zum Textauszug zu ziehen.
Bei uns in Köln ist es in manchen Gebieten auch nicht wesentlich ungefährlicher. Um hier auch einmal auf meine Wohngegend Bezug zu nehmen :D


ich finde ihre überlegungen gut und richtig. prävention ist nie verkehrt, jedoch der stil mit dem angst schüren gefiel mir nicht sonderlich. es will einem nicht jeder was böses und es lauert nicht in jeder dunkleren ecke der ominöse schwarze mann. ich habe auch noch NIE davon gehört, dass ein penner/obdachloser jemanden überfallen und zusammengeschlagen hätte.
horrorszenarien als alltägliche situation verkaufen... hm...

Du solltest vielleicht wissen, dass es sich hierbei um eine Fachlektüre handelt. Wie der Name schon vermuten lässt, werden hier sehr spezifische Bereiche konsequent behandelt. Deine allgemeinheitsbezogene Kritik ist also unpassend.
Das Buch will sensibilisieren und nicht missionieren. Es stellt sicherlich auch den Anspruch an einen mitdenkenden Leser, könnte ich mir vorstellen :rolleyes:
Und die geschilderten Situationen sind selbstverständlich ein Bestandteil unsere Alltages. Falls du das Buch erwerben solltest, wirst du einen ausführlichen Bericht über die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Gewalttaten oder Messerangriffen zu werden, lesen. Das sollte einiges relativieren.
Das mit den Pennern/Obdachlosen: nur, weil du nicht davon gehört hast, heisst das nicht, dass solche Dinge nicht tagtäglich an dutzenden Orten passieren...

Magnum2
09-05-2007, 12:25
natürlich wäre es vermessen, ein buch zum thema selbstverteidigung mit einem kapitel einzuleiten, wo drin steht, dass die wahrscheinlichkeit, sich je verteidigen zu müssen in guter näherung 0 beträgt.
Geh' doch bitte mal auf seine HP http://www.kalter-stahl.com/ .

Dort tut er nämlich genau dieses, und zwar gleich auf der ersten Seite:


Aber auch wenn die Häufigkeit des Waffengebrauchs in Konfliktsituationen zunimmt, das Risiko für den Durchschnittsbürger zum Opfer eines solchen Angriffs zu werden ist verhältnismäßig gering.


Auf diesen Seiten soll nun versucht werden, die Thematik Messerangriffe und Messerabwehr verständlich darzustellen - ohne panikverbreitende Szenarien zu konstruieren, in denen die Bevölkerung, sprich der Durchschnittsbürger, als erste Verteidigungslinie der Terrorismusbekämpfung dargestellt wird. Niemand muss sich Gedanken darüber machen, wie er Terroristen in Flugzeugen mit einem Plastiktafelmesser überwältigen kann - was für eine irrwitzige Vorstellung...


Der Durchschnittsbürger muss sich über einen Messerangriff soviel Gedanken machen, wie über einen Jackpot im Lotto - er muss nur eins wissen: Wenn er jemals vor einem gezogenen Messer steht, sollte er so schnell wie möglich die Flucht ergreifen. Es gibt keine sichere Abwehr eines solchen Angriffs. Sieht man einen Angreifer aus diesem Blickwinkel , dann ist es bereits zu spät.
Insofern liegt Ihr da auf einer Wellenlänge. Bestimmt darftst Du ihn auch duzen.;)

gion toji
09-05-2007, 13:25
omg... jetz fangen die schon im forum an sich zu siezen... ich wander aus :P
Einerseits sietzt er, andererseits schreibt er alles klein. Auf mich wirkt es bleidigend. Kann solche Rhetorik-Trixer nicht ausstehen *KotzSmileySuch*

Stickman
09-05-2007, 15:25
der anstieg der gewalttaten stimmt zumindest für deutschland auch nicht. allerdings nimmt die schwere der gewalt zu. also es hört nicht auf, sobald einer am boden ist z.b.


Noppel, vorgestern wurde die neue Kriminalstatistik veröffentlicht...bei den Gewalttaten ist ein Anstieg zu verzeichnen..:D


glück gehabt, denke ich, wobei ich auch nicht wie ein klassisches opfer aussehe... vielleicht müsste ich mir gedanken machen, wenn ichn kopf kleiner und 20 kilo leichter wäre

Na sieh mal einer an....mir ist so etwas auch noch nie passiert, ich kenne aber genug Leute, denen so etwas passiert ist, irgendwie scheint es also doch immer jemanden zu treffen..:D


ch habe auch noch NIE davon gehört, dass ein penner/obdachloser jemanden überfallen und zusammengeschlagen hätte.

und ich habe so etwas schon beobachtet....abgesehen davon reicht es schoin, von einem Betrunkenen belästigt oder bedrängt zu werden, um bei manchen Menschen Angstzustände auszulösen..


natürlich wäre es vermessen, ein buch zum thema selbstverteidigung mit einem kapitel einzuleiten, wo drin steht, dass die wahrscheinlichkeit, sich je verteidigen zu müssen in guter näherung 0 beträgt.

dann bin ich wohl vermessen...:)


hats auch alles schon gegeben, ist aber keine realistische bedrohung


bezeichnest du so etwas als einen aussagekräftigen Vergleich?:D



wenn man sich sicher fühlt, braucht man kein buch über selbstverteidigung.


tut mir leid, aber das ist eine schwachsinnige Aussage...der Schluss daraus wäre, fühle ich mich sicher, kann mir nie etwas passieren...:rolleyes:

vielleicht diskutieren wir weiter, wenn das Buch erschienen ist...:D