Vollständige Version anzeigen : Kondition für Kampf
Hi,
Ein Taekwondokampf dauert 3 Runden á 2 Minuten mit einer Minute Pause zwischen den Runden, jetzt ist meine Frage wie ich am besten Trainiere diese Zeit mit 100% durch zu Kämpfen.
Soll ich als Lauftraining dafür die selben Zeiten nehmen ? d.h. 2 Minuten Sprinten, eine Minute Pause, 2 Minuten Spriten etc.
Oder doch lieber 6min am Stück durch Sprinten ?
Und wie oft das ganze nacheinander wiederholen ??
Ich will jetzt min. 2 Mal die Woche laufengehen, ein Mal langzeit Ausdauer (30-40 Minuten) und einmal das.
Schon mal danke im Voraus.
gruß
seilspringen.
versuch ich grad fürs nächste sparring...
ich mach ne 4min pyramide mit schattenboxen(SB) und seilspringen(SS):
1min SB
1minpause
2SS
1pause
3SB
pause
4SS
pause
3SB
pause
2SS
pause
1SB
pause immer 1 min...schönes intervalltraining und intensität in den intervallen(sowohl SB als auch SS) immer variieren...mal gmütlich,mal ordentlich stoff geben...
obs was bringt?keine ahnung.mich machts fertig und es is für wettkampfbedingungen sicher nicht sooooo schlecht...
greetz
also so ganz spontan fällt mir da einfach ein sparring unter wettkampfbedingungen ein!
ansonsten: schwimmen, radfahren, laufen (eher ausdauerlauf), seilspringen (wahlweise kann man auch zwischen dem seilspringen sich ca. ne minute schnell hinlegen auf den bauch, wieder aufstehen, hinlegen, wieder austehen, hinlegen etc.) is auch morz anstrengend und stärkt gleich dazu noch ein bisschen die muskeln! gibt eigentlich recht viel:rolleyes:
Kampfsportspezifische Kurzzeit- Ausdauer solltest Du nach Möglichkeit auch so (mit KS) trainieren: Pratzen, Partnerübungen, etc. in "Echtzeit" und entsprechender Länge. Pausen ebenfalls in der Länge, wie sie im Wettkampf vorkommt.
Du kannst die Pausen auch mit Seilspringen (siehe Zigarrys Vorschlag) ausfüllen. Ich würde aber wesentlich mehr Runden trainieren als im Wettkampf. Sprinten mit entsprechender Länge bei Lauftraining kann eine Ergänzung sein, ist aber nicht wirklich notwendig.
Deine Grundlage kannst Du mit zwei längeren Laufeinheiten die Woche aufbauen/ erhalten. Wenn Du Lust hast, kannst Du dort auch Sprints einbauen. Doch die sollten eher in spezifischer Form (siehe oben) stattfinden.
Der Sinn von Sparring ist im Übrigen nicht Kondition (jedenfalls nicht primär), sondern technische und taktische Effektivität unter Druck. Also nicht "missbrauchen."
Gruß
wie erlangt man denn besser kondition um eine sache zu tun wenn man genau diese sache konditionell trainiert? :confused:
wie erlangt man denn besser kondition um eine sache zu tun wenn man genau diese sache konditionell trainiert? :confused:
Was ist das denn für eine Frage? Eigentlich ist die Antwort schon drinnen.
Um eine Belastung auszuhalten, muss man eben diese verstärkt und extremer trainieren als sie in letztlichen Ausführung (Wettkampf) sein wird. Das Training muss natürlich "wilder" sein, als die spätere Anforderung (mehr Intervalle und voller Einsatz)Das vergrößert die spezifischen Energiespeicher, fördert die spezifische Motorik, und geht auch auf die VO2Max. Die Grundlage dafür wird sicherlich durch Laufen oder Radfahren im Grundlagentraining (I und II) gelegt. Doch für die spezifische Ausdauer sollte es schon sein.
Gruß
Was ist das denn für eine Frage? Eigentlich ist die Antwort schon drinnen.
Um eine Belastung auszuhalten, muss man eben diese verstärkt und extremer trainieren als sie in letztlichen Ausführung (Wettkampf) sein wird. Das Training muss natürlich "wilder" sein, als die spätere Anforderung (mehr Intervalle und voller Einsatz)Das vergrößert die spezifischen Energiespeicher, fördert die spezifische Motorik, und geht auch auf die VO2Max. Die Grundlage dafür wird sicherlich durch Laufen oder Radfahren im Grundlagentraining (I und II) gelegt. Doch für die spezifische Ausdauer sollte es schon sein.
Gruß
danke ;) das wollte ich hören
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.