Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit 40+ ...was ist anders?



scarabe
22-04-2007, 18:08
Man wird ja bekanntlich nicht jünger und ich stelle doch immer wieder fest, daß man mit über 40 anders trainieren muß, als mit 20...:cry:

Bei mir zeigt sich das am Kampf mit Gewicht (und Schilddrüse), längeren Aufwärmphsen und an weniger "Explosivität", dafür läuft der "Diesel" dann aber auch ewig- nur halt auf niedererer "Drehzahl".

Sprünge etc. sind schwerfälliger und die Gelenke und Bänder spür ich schneller.
"Auas" dauern in der Heilung etwas länger als früher...

Dafür gleichen aber Gelassenheit und Erfahrung und ein geschultes Gleichgewicht vieles wieder aus...

Ich wüßte gerne, wie es Euch so geht, inwiefern Ihr Euer Training jetzt anders gestaltet als früher und ob Ihr noch irgendwelche Tips habt, um Muskeln, Knochen und Bänder (etc) besser fit zu halten bzw. schneller zu regenerieren...

useless
22-04-2007, 19:44
Krampfsport über Pfirsich, was ist anders - also im besten Mannesalter. Ich für meinen Teil kann persönlich nur für mich sprechen.

Insgesamt wird mein Training geiwssermaßen immer "negativer", d.h. ich trainiere immer mehr genau die Sachen, die ich in jüngeren Jahren genau immer NICHT gemacht hab... Weniger Haudraufundschlus, weniger unaufgewärmt Weltrekorde aufstellen müssen, weniger Hero-Euphorien... statt immer volle Pulle und mit jedem Hirni derbe Sparring machen müssen, lieber mal analysieren, Zeit schinden und diskutieren (jaja... :D )... gezielte Ausgleichs-Übungen aus der Damen-Fitness-Serie à la Gym-Ball, Stahlfeder und Gymnastikbänder statt immer nur stur das sture Eisen stemmen... Hüftmuskulatur trainieren, Bänder dehnen, auf Haltung achten statt immer nur maskuline Muckis aufbauen und Wirkungstreffer in gegnerische Gesichter einschreiben wollen... statt immer schneller werden zu wollen, wachse ich mehr in die "Breite", sprich: Werde vielseitiger... nehme Niederlagen gelassener... nehme überhaupt alles mit einem ironischen Salzkorn im Auge (oder so ähnlich), was ehedem bitterster Ernst gewesen... lege mich nicht mehr mit den falschen Kragenweiten, Schuhgrößen etc. an, sondern sag lieber mal: Dieser Kelch geht an mir vorüber (erste Anzeichen von Altersweichheit ? Altersweisheit ?)... Allgemeine Körperschulung wird mir immer wichtiger im Verhältnis zu reiner Kampfeffektivität... Rundum-Gelenkigkeit (auch genau da, wo´s unangenehm wird), Balance, allgemeine Körperbeherrschung und Gesundheit, dafür auch mal auf ein bisserl Bizeps und K.O.-Erfolge verzichten... auch mal zehnmal hintereinander im Bodenkrampf untergehen, statt der Hero in einem Stil werden zu wollen und alles andere auszublenden... mehr zum Spaß sparren als um des Siegens willen (jaja... sagen sie alle... die Opis... :D )... und das Geilste: Trotzdem vorwiegend gewinnen ;)...

Ave Maria

.Hel
22-04-2007, 20:19
naja, was sich ändert ist miener meinung nach vor allem, dass man älter ist.

und halt die möglicherweise längere regenerationszeit.

aber ansonsten, sehe ich andauernd leute mit 40 und mehr lenzen, die mich ganz schön vorführen.

nihonto
23-04-2007, 20:13
Na ja, man geht im Allgemeinen etwas weniger euphorisiert und abgeklärter an die Sache ran. Was useless geschrieben hat kommt dem schon ziemlich nahe. Ich mache Übungen und neue Techniken etwas bewusster, empfinde Korrekturen und Hinweise von Fortgeschrittenen als angenehme Hilfe (auch wenn die teilweise 15 Jahre jünger sind als ich) und ich versuche auch mehr selbst zu spüren, wo es noch hakt.

Da ich in der zweiten Hälfte meiner 20er ziemlich heftig geraucht habe, als Studi auch öfter mal in der Kneipe war und sonst am Schreibtisch über Seminararbeiten gebrütet habe, bin ich heute sogar fitter als damals:D .

Ich versuche halt eher mit meinem Körper zu arbeiten, als ihn mit Gewalt "bezwingen" zu wollen.

Und sonst tut's gut, zu sehen, dass man noch ganz gut mithalten kann:cool: .

D-Nice
23-04-2007, 20:15
:ups: :ups: noch 6 jahre ...noch 6 jahre :cry: :cry:

.Hel
23-04-2007, 20:18
noch 23 jahre :p

mach dir nichts draus d

du bist 17 jahre näher dran ein alter von allen bewunderter grossmeister mit langem bart zu sein :D

scarabe
26-04-2007, 14:10
hmmm, fast wie erwartet, mit dem Älterwerden befaßt man sich hier (ok, bis auf Euch als Ausnahmen) nicht so gern...

schade, denn in Asien ist es fast eine Ehre, älter zu sein...Erfahrung, Weisheit...
bei uns wird es immer noch mit Verfall und Minderwertigkeit gleichgesetzt...???

useless
26-04-2007, 19:42
Verfall, Minderwertigkeit... naja... :p Mit Pfirsich steht Mann doch auf der Höhe seiner Fähigkeiten, ist reif, geläutert und gefestigt, immer noch fit wie´n Turnschuh (manch einer ist mit Pfirsich fitter als je zuvor), blendend aussehend (wie gesagt kann ich hier nur für mich sprechen, aber es soll generell Menschen geben die mit der Zeit immer schicker werden) und steht voll drüber. Mann ist einfach der Profi, der man doch in jüngeren Jahren immer schon so gern gewesen wär. Man ist einfach so dermaßen voll im Trend mit Pfirsich, und man hat den global transparenten Durchblick, es ist halt einfach optimales Alter, Alter !

OK sicherlich kann es passieren, dass man als Sportler+Bürohengst mit Pfirsich schon allerhand an Knie-OP´s, Impingement-Syndrom, Hohlkreuz und sonstigen Körperverfall zu beklagen hat, den man zwar mit Twenny auch schon hatte, aber über den man damals nur spottete. Was ist jetzt besser, sich seiner Grenzen bewusst geworden zu sein oder gedankenlos auf Ober-Hero zu machen solang es geht ? Ich finde, dieses Alter ist das beste welches ich je besaß. Ich würde kein anderes im Tausch nehmen. Mit einem Bein steht man schon kurz vor der Erleuchtung, mit dem anderen tappst man noch in Fettnäpfchen und mit dem dritten steht man immer noch auf Weiber, oder umgekehrt, was will Mann mehr. Noch besser soll es dann mit 66 werden, hab ich gehört.

Ave Maria

michael r.
26-04-2007, 21:37
...von allen die in derseele jung geblieben sind:D , jedoch der körper manchmal leider nicht mitspielt:( für die jenigen gibt es jede menge erinnerungen:)

.Hel
26-04-2007, 22:01
schade, denn in Asien ist es fast eine Ehre, älter zu sein...Erfahrung, Weisheit...bei uns wird es immer noch mit Verfall und Minderwertigkeit gleichgesetzt...???

find eich auch, viele machen sich viel zu viele sorgen ums älterwerden

wenn ich leute höre die denken schon mit 30 odfer 40 alt zu sein ????

oder auch mit 50 oder 60???

auch mit 70 oder 80??

udn auch mit 90 oer 100?

kommt doch nicht draufan

ich denke, das liegt daran, dass mn zurücjblickt udn sieht, wie wenig man tatsächlich gelebt hat.

alle arbe3iten nur

sie arbeiten 50 jahre, um zwischen 65 und 75 ein schönes leben zu hzaben,

anstatt das leben zu geniessen, wenn man noch jünger ist.


ich hingegen, sage mir:

ich gerniesse, das leben, solange ich noch lebe, danach bin ich eh tot


vielleicht sterbe ich auch mit 50, weil ich es übertrieben habe

aber dafür habe ich 50 jahre GELEBT, udn kann au fmehr zurückblicken als manch 90 jähriger in unserer gesellschaft


mein motto in letzer zeit:

"lebe dein leben, so wie du es für richtig haltest...oder stirb bei dem versuch"

Alfons Heck
27-04-2007, 06:37
Man wird ja bekanntlich nicht jünger und ich stelle doch immer wieder fest, daß man mit über 40 anders trainieren muß, als mit 20...:cry:
...
Ich wüßte gerne, wie es Euch so geht, inwiefern Ihr Euer Training jetzt anders gestaltet als früher und ob Ihr noch irgendwelche Tips habt, um Muskeln, Knochen und Bänder (etc) besser fit zu halten bzw. schneller zu regenerieren...


Gymnastik und Dehnung hat in meinem Training schon immer eine große Rolle gespielt. Ich habe eher umgekehrt jetzt mehr Ausdauer-/Schnelligkeits-/Krafttraining im Programm. Es zwickt und klemmt noch nirgends. Wenn ich mir da so einige 20er + 30er ansehe bin ich immer mal wieder entsetzt wie man nur so schlapp und ohne Elan an das Training ranngehen kann.

Gaara sandmann
27-04-2007, 06:47
Noch besser soll es dann mit 66 werden, hab ich gehört.



ja, mit 66 jahren da fängt das leben an......das leben nach dem tod:ups:

PeterF
27-04-2007, 07:46
AAA (Alle Achtung Alfons) :D
Bei mir hakt und ziept es schon ziemlich viel und überall :(
Ich gehöre auf jeden Fall zu der Gruppe die sich im Jugendalter nicht geschont hat. Das bereuhe ich jetzt schon etwas.

scarabe
27-04-2007, 10:33
Ich bin einigermaßen fit und beweglich, aber meine Knie mögen die tiefen Stände irgendwie nicht mehr...
Tips?

PeterF
27-04-2007, 10:35
Ich bin einigermaßen fit und beweglich, aber meine Knie mögen die tiefen Stände irgendwie nicht mehr...
Tips?Einfach mal mit der Fußstellung herum experimentieren ;)