PDA

Vollständige Version anzeigen : Tao of Jeet Kune Do?



PAI LEE
31-12-2002, 16:49
Hola Chavales

Was ist in diesem Buch wirklich von Bruce Lee, wer hatte da alles die Fingerchen drin und hat das Ganze verzehrt?


Hasta Luego

Pai Lee

jkdberlin
01-01-2003, 08:18
Das Tao wurde nach Bruce Lees Tod von einigen "Authoren" aus einem Teil seiner Notizen neu organisiert, "sortiert" und zusammengeschrieben.
Ich finde die Ausgaben von John Little weitaus besser. Der hatte auch einen tieferen und kompletteren Einblick in die Aufzeichnungen von BL.

Grüsse

SPQR
01-01-2003, 13:22
interessant war für mich auch die frage, wer bruce lee (in seinem weg weg vom wingchun) beeinflußte, und da fand ich das video von joe lewis "what i really learnt from bruce lee" sehr aufschlußreich, da joe lewis die schnittstelle zwischen wingchun und kickboxen darstellt

neujährliche grüße

Bob Dubljanin
01-01-2003, 15:34
@Pai Lee,

dieses Buch wurde in den 70ern von Gil Johnson zusammengefasst aus Notizen/Büchern/Aufzeichnungen von Bruce Lee.

Stell Dir vor jemand geht, nach Deinem Ableben, durch Deine gesamten Unterlagen und macht ein Buch daraus. Das haben sie beim Tao getan. Als Intro ins JKD ist es nur bedingt nützlich, insbesondere die deutsche Übersetzung, sagen wir mal "hinkt" etwas. Das Original ist weit aus besser, da es für bestimmte JKD Begriffe keine richtig schlüssige Übersetzung gibt.

Bruce arbeitete an 6 Bänden die er "commetaries on the martial way" nannte und diese sollten hauptsächlich aus einen Aufzeichnungen (und keinem anderen Material bestehen.) Vieles im Tao ist aus Büchern (boxen und fechten) die Bruce besass. Das beste noch in diesem Buch sind die Skizzen von Bruce, wenn man damit was anfangen kann.

Ansonsten schliesse ich mich Franky an und empfehle die BL Library Serie vom Tuttle Verlag (insbesondere Vol. 3 Commentaries on the martial way) wer mehr über Bruces eigene Aufzeichnungen erfahren will und weniger über Texte, Artikel und Bücher die er las.

Frohes neues Jahr,


Bob Dubljanin
www.soai.de

SPQR
02-01-2003, 19:09
deutlich wird auch die problematik der übersetzung von pflüger.. es gibt eine stelle, die eigentlich (auch) eine beschreibung des one-inch-punchs sein könnte (bevor jetzt alle fragen "wo denn?" auf seite 60 der dt. üs von pflüger) - man kans sich des eindrucks nicht erwehren, dass er etwas übersetzt, was er nicht versteht.

es ist einfach das problem, was lee auch schon sah, man sieht alles mit der brille seiner erfahrung, und wenn einer noch nie diesen punch oder einen pak gesehen hat, die technischen prinzipien nicht kennt, der kann das einfach nicht adäquat übersetzen - auch wenn er es möglicherweise rein semantisch richtig macht

Bob Dubljanin
02-01-2003, 19:24
SPQR,

guter Beitrag! Seinen konditionierten Standpunkt aufgeben oder verlassen zu können war eine von BL Predigten seit den 1960ern. Leicht zu sagen schwierig zu tun, wenn man bereits für sich selbst Wahrheiten festgestellt hat die man ungern verwerfen möchte. Viele Stilisten glauben das ihre Methode einen Panzer aufhält, dies ist offensichtlich eine Form von organisierter Hoffnungslosigkeit. Wer JKD (oder andere Systeme die interessieren) erleben möchte kann dies heute tun, sich Infos beschaffen, Internet usw.

Ich empfehle Dir diesen Weg fortzusetzen und nach einiger Zeit erklärst Du Dir selbst warum JKD wirklich sehr, sehr wenig mit WC, Karate, Boxen oder anderen MA Methoden zu tun hat. Nochmal der Disclaimer: Dies ist keine Wertung, es ist nur anders. That´s all.

Gruss,

Bob Dubljanin
www.soai.de

SPQR
02-01-2003, 20:35
danke bob,

ein "aha" erlebnis hatte ich schon, als ich vor mehreren monaten selbst auf die schriften krishnamurtis stieß (in einer "großen" dt zeitung); mit einemal war mir klar warum, lee so interessiert an diesem philosophen war:

"die wahrheit ist ein pfadloses land"

was kr. für alle dinge gesagt hatte, trifft auch auf das kämpfen zu; man kann eins zu eins aus seinen schriften die quasi "ersten" jkd gedanken lees ableiten: bruce hat mit kr. eine (philosophische) absicherung des unsicheren gefunden... einen lehrer, der sagte, sei dein eigener lehrer, der sagte zu lernen heißt: jeden tag aufs neue zu vergessen und verstehen ist eine bewegung von augenblick zu augenblick...und: solange du noch konzepte hast, kannst du nicht sehen, was wahr ist!

SPQR
03-01-2003, 21:52
man sollte trotzdem das "TAO" nicht so abwerten, zb geben kent ua. im "JKD-Textbook" das tao als eine der wenigen unmittelbar auf kk/JKD bezogenen quellen an und sind wir mal ehrlich: dieses allg. (auch von wt/wc-spezialisten) sehr hochgeschätzte buch (das "Textbook") folgt nicht nur im inhalt sondern zt. auch im aufbau (ich meine damit den radius der grundprinzipien) ziemlich getreu dem "TAO", ja ich hatte den eindruck es liest sich wie eine art "vergegenständlichung" (umsetzung in eine trainingslehre) des tao, so schlecht kann das "TAO" also nicht sein...

gruß

Bob Dubljanin
03-01-2003, 23:38
Original geschrieben von SPQR
[B]man sollte trotzdem das "TAO" nicht so abwerten, zb geben kent ua. im "JKD-Textbook" das tao als eine der wenigen unmittelbar auf kk/JKD bezogenen quellen an und sind wir mal ehrlich: dieses allg. (auch von wt/wc-spezialisten) sehr hochgeschätzte buch (das "Textbook") folgt nicht nur im inhalt sondern zt. auch im aufbau (ich meine damit den radius der grundprinzipien) ziemlich getreu dem "TAO", ja ich hatte den eindruck es liest sich wie eine art "vergegenständlichung" (umsetzung in eine trainingslehre) des tao, so schlecht kann das "TAO" also nicht sein...
]

Möchte das Tao nicht abwerten, es ist nur so das viele glauben es wäre ein Buch geschrieben von BL. Dies ist wie bereits in diesem thread geklärt nicht der Fall. Ein qualifizierter JKD Instructor kann Dir erklären was von Bruce ist und was aus seiner Bibliothek kam. (Bruce hatte über 2500 Bücher, das meiste davon MA Lektüre)

Der Aufbau vom Texbook ist zwar ähnlich, aber doch ziemlich "technischer" als das sagen wir mal "philosophische" Tao. Chris und Tim geben in ihrer Bibliographie das Buch an, jedoch mehr als Referenz und Respekt an den Master, der Aufbau und Inhalt des Buches basiert auf ihren Notizen und Trainings-, Unterrichtserfahrung.

Alle Bilder vom Textbook sind übrigens im Magda Institute aufgenommen worden (kleiner Plug, am Rande :D )

Klasse Buch kann ich nur nochmals empfehlen, immer noch mein persönlicher Favorit unter den JKD Trainingsbüchern.

Gruss,

Bob Dubljanin
www.soai.de

Be Water
04-01-2003, 11:08
Hi an alle.
Muss Bob zustimmen.
Habe beide auflagen, deutsche und amerikanische und die ameriakninsche ist weitaus besser als die deutsche.
jo die bücher von little sind verdammt gut, besonders das was bob angeschprchen hat :-)