Vollständige Version anzeigen : Würde gerne mit Thaiboxen anfangen!
philippoo
23-04-2007, 10:43
Hallo,
möchte gerne mit Thaiboxen anfangen und bin bei der suche im inet nach informationen auf dieses forum gestoßen. habe noch ein paar fragen und zwar:
bin 23, ca. 1,93m, wiege ca. 89 kg, bin sportlich.
bin ich zu schon zu alt um anzufangen? bin ich vielleicht zu groß? die fragen höhren sich vielleicht dumm an, aber diese stellen sich mir eben.
freue mich schon auf die antworten.
achja, muss man schon sehr gut im einstecken sein, wenn man anfängt?
gruß
philipp
Die Frage mit dem Alter wird hier dauernt gestellt, man ist nie zu alt um anzufangen, also mit 23 schon garnicht.
Die Größe ein Nachteil? ich behaupte eher ein Vorteil. Ich bin selbst nur 1.71 oder so, und es ist schon schwerer. Schon alleine die Armlänge auf Distanz ist ein Vorteil und auch Beinlänge.
philippoo
23-04-2007, 10:51
das berühigt mich schonmal, dachte vielleicht, dass man mit dr größe einfach nciht gelenkig genug sein kann!?
Die Gelinkigkeit musst du halt denke ich mal trainieren.. . Das wirst du wohl aber sowieso im Training tun. Klar wirst du nicht gleich in den Spagat kommen oder Highkicks bis zum Kopf ziehen koennen(Ausser evtl. auf Leute meiner Größe ^^ :D ). Also das kommt doch mit der Zeit.. mach dir nicht so ein Kopf.
Ach zum einstecken: Also normalerweiße wirst du nicht direkt ins Sparring gesetzt sondern lernst erstmal die Grundtechniken. Also wirst du wohl in der ersten Zeit garnichts einstecken.
jop.. zu alt ist man nie... ich sag nur Dida Diafat... der war 30 (glaub ich) als der mit Muay Thai angefangen hat und ist noch Champion in Thaliand geworden..:)
Das mit dem gelenkig ist denke ich mal von Person zu Person unterschiedlich.. aber größe ist kein Nachteil.. Siehe im K1 Semmy Schilt..
Ich denke nicht das die dich direkt beim ersten mal in den Ring schicken... sondern du wirst erst mal die Grundelemente lernen... und die Abhärtung kommt mit der Zeit..
mfg
Damyosn
ok... da war teeQ wohl 2 min schneller :)
hehe netter doppel post...
philippoo
23-04-2007, 11:33
vielen dank für die antworten. dann kann ich ja mit ungetrübter vorfreude zum ersten training gehen. bin ja mal gespannt, ob es das richtige für mich ist.
philipp
jop.. zu alt ist man nie... ich sag nur Dida Diafat... der war 30 (glaub ich) als der mit Muay Thai angefangen hat und ist noch Champion in Thaliand geworden..:)
haha also 30 dürfte nicht stimmen ;)
Er wurde 1970 geboren und wurde zwischen 1992 und 1998 elf mal Weltmiester in verschiedenen Gewichtsklassen.
Also hat er den letzten Titel mit ...29 Jahren geholt :)
ShadowMidian
23-04-2007, 12:35
WIKI: Dida Diafat is a Frenchman who became a world champion in Thai kickboxing or Muay Thai at age 21.
Ne aber zu alt ist man wirklich nicht. Ich bin jetzt auch schon 25 und möchte jetzt noch was reißen im MT (zumindest erst mal sowas wie Meister auf Bundeslandebene und evtl. deutscher Meister -> muss aber dazusagen, dass ich schon seit 14 Jahren KS mache). Allerdings fehlt einem schon ein ganzes Stück Erfahrung, was man aber bedingt durch gute Kopfarbeit und intensives Studieren von MT-Kämpfen wieder etwas nachholen kann.
Irgendwo habe ich allerdings mal gehört, dass man ab 30 Jahren nur noch Profi-Fights machen darf (im MTBD?)
ich hab im wiki nix gefunden.....nur dass er 11 mal weltmeister war....
ShadowMidian
23-04-2007, 12:42
ich hab im wiki nix gefunden.....nur dass er 11 mal weltmeister war....
Dida Diafat - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Dida_Diafat)
ok danke ^^ ich hatte nur deutschen text und da war so gut wie nix ^^
Fit & Fight Sports Club
23-04-2007, 13:25
Mit dem KAmpfsport ist das wie biem p.pp..
Solange Du Dich noch bewegen kannst, geht was. Gelenkigkeit ist ohnehin nicht gerade die Domäne des Muay Thai. Das brauchen nur die Kollegen vom KB fürs Pointfighting.
Gruß,
Eric
ShadowMidian
23-04-2007, 13:42
Mit dem KAmpfsport ist das wie biem p.pp..
Solange Du Dich noch bewegen kannst, geht was. Gelenkigkeit ist ohnehin nicht gerade die Domäne des Muay Thai. Das brauchen nur die Kollegen vom KB fürs Pointfighting.
Gruß,
Eric
Also Gelenkigkeit wird im Muay Thai dann wichtig, wenn du wirklich viel und hart treten willst. Auch im Clinch ist Gelenkigkeit sehr wichtig.
Nehmen wir mal den Teep. Damit der richtig kräftig werden soll, muss sich das Standbein schon sehr schräg nach hinten in den Boden stämmen. Das tretende Bein auf Brusthöhe und schon hast fast einen Spagat.
Du solltest als MT-Fighter auch sehr beweglich in der Hüfte und im Rumpf sein. Hast du dir mal einen richtigen Roundhousekick von einem Thai angeschaut? Dann siehst du, wie sich die Jungs im Körper extrem verwinden.
Also Beweglichkeit ist schon eine Domäne im MT, wenn du wirklich was erreichen willst. Bist du steif, wie ein klotz, wirst du niemals diese Peitschenwirkung der Kicks hinbekommen, wie sie ein Thai macht.
Aber für Amateurkämpfe muss man nicht wirklich sehr gelenkig sein. Da reicht gutes Boxen, einigermaßen gute Clinch-Kenntnis und ein kräftiger Lowkick.
okokokokok ich nehms zurück... wie gesagt war mir nicht sicher :D
man lernt nie aus...hust..
philippoo
23-04-2007, 14:37
naja, wie kann ich denn gut meine gelenkigkeit trainieren? spagat etc üben?
ShadowMidian
23-04-2007, 14:53
naja, wie kann ich denn gut meine gelenkigkeit trainieren? spagat etc üben?
Also für einen guten Frontkick mach ich folgende Dehnübung: Dazu benötigst du am besten ein Sofa ;). Stell dich seitlich zum Sofa und knie dich mit einem Knie drauf. Lass das Knie an diesem Punkt und rücke mit dem noch stehenden Bein immer etwas weiter nach vorn, bis irgendwann das ganze Bein auf dem Sofa aufliegt und das Standbein rechtwinklig gebeugt ist. Jetzt versuche deinen Oberkörper soweit wie möglich aufzurichten. Das Bein muss trotzdem komplett auf dem Sofa liegen bleiben -> du dehnst mit der übung schön den Quadrizeps und die Hüfte. Sprich nach ein paar Dehnungseinheiten kannst du dich besser nach hinten "verbiegen". Das ist für den Frontkick (teep) sehr wichtig.
Also wie gesagt: grundsätzlich ist Dehnung nicht so wichtig, wenn du nur mal ein paar Amateurkämpfe bestreiten willst (aus Spass am fighten). Wenn du aber wirklich was reißen willst, dann solltest du dir mal ein Stretching-Buch oder sowas kaufen. Bist du allerdings sehr konzentriert beim Training dabei, wirst du sehr schnell merken, bei welchen Bewegungen es in den einzelnen Muskeln zipt oder wo es Blockaden gibt. So kannst du dir auch das Geld für ein Buch sparen (bist du aber grundsätzlich sehr ungelenkig, macht ein Buch auf jeden fall sehr viel sinn). Dehnung ist ja nicht nur wichtig, um hoch treten zu können, sondern um Muskelverspannungen oder gar -zerrungen zu vermeiden.
philippoo
24-04-2007, 06:22
Früher war ich sehr gelenkig, jedoch ist dies in dem letzten jahr etwas zurückgegangen (mußte wegen viel stress im sport weit zurücktreten). dann hoffe und denke ich mal, dass dies wieder schnell zurück kommt.
vielen dank.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.