PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich höre von nun an klassik



Da Mo
25-04-2007, 19:00
Hi Leutz
Ich habe eben das wunderschönste Lied der Welt gehört.
Dieses Lied hat mich zum ersten mal in meinem Leben so richtig zu tränen gerürt, und das sage ich als eine Person die nie weint. Ist mir egal ob ihr das lächerlich findet hört es euch einfach mal an

YouTube - Pachelbel's canon in D Major - Very nice version (http://www.youtube.com/watch?v=6wpPk8qk3uQ&mode=related&search=)

Ich hätte nie gedacht dass klassik so wunderbar sein kann. Bitte tut doch noch Klassik hier rein wenn ihr was schönes kennt.

Danke (mutiere ich jetzt zum Frauenversteher?:p )

Budoka_Dante
25-04-2007, 19:08
Frauenversteher? Nur weil du bei einem schönen Stück anfängst zu heulen?
Das hat nichts mit Frauen zu tun:p

Ich bevorzuge Klavierstücke, besonders Beethovens Mondscheinsonate:)

Oder auch moderneres, wie zB King Einstein (http://kingeinstein.de/index_de.htm)
Musikseite -> Pianoworks -> Pianoworks IV (oder so...Track 1)

Mein derzeitiger Favorit ist:
Comptine d'un autre été (http://www.youtube.com/watch?v=4Z2ljWwIaHs)
Dies Video war meines Wissens mal ein Projekt einiger Studenten

barnito
25-04-2007, 19:10
Hi Leutz
Ich habe eben das wunderschönste Lied der Welt gehört.
Dieses Lied hat mich zum ersten mal in meinem Leben so richtig zu tränen gerürt, und das sage ich als eine Person die nie weint. Ist mir egal ob ihr das lächerlich findet hört es euch einfach mal an

YouTube - Pachelbel's canon in D Major - Very nice version (http://www.youtube.com/watch?v=6wpPk8qk3uQ&mode=related&search=)

Ich hätte nie gedacht dass klassik so wunderbar sein kann. Bitte tut doch noch Klassik hier rein wenn ihr was schönes kennt.

Danke (mutiere ich jetzt zum Frauenversteher?:p )

@damotheralone: das ist doch nicht lächerlich. in der türkei zb ist es ganz normal für männer zu weinen. hier in dland wird immer ein ding drum gemacht.

das lied hast du garantiert schon mal vorher gehört. vor kurzem haben sie es noch als sample in irgendeinem hiphop lied benutzt aber kannn mich nicht mehr dran erinnern wer es war.

Budoka_Dante
25-04-2007, 19:13
Besonders das Harmonieschema des Pachelbelkanons taucht häufiger in "moderner" Musik auf. Wir haben das Stück grade im Musikunterricht durchgekaut... Bevor wir das gemacht haben, fand ich es schöner:o

Seb
25-04-2007, 19:15
hier mal in einer nicht ganz so schnarchigen Version.... ;)

klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=QjA5faZF1A8&mode=related&search=)

Dubois
25-04-2007, 19:19
Salut,
@Da Mo
das ist auch mein Lieblingslied.:)
Ich habe es in 42 verschiedenen Versionen.:cool:
Wenn du eine besondere haben möchtest sag einfach bescheid.

Pachelbel's canon
nur mit Gitarren oder Klavier oder Flöten.
als Orchester, oder harmonisch, nur mit Harven oder der Tekno remix.
die Rockversion, die Metalversion, die gesungene Version, (ja das kann man singen im Chor) usw.

per pn melden wenn du willst.

A bientôt
Adrién

UlkOgan
25-04-2007, 19:25
ich weiss schon...wieso ich progressive metal nicht leiden kann. ;) :p

Engin
25-04-2007, 19:32
ich brauche keine klassische Musik zu hören, denn ich spiele es jedesmal auf meiner Geige:p

Nee, aber jetzt mal, wenn ich später sehr gut Geige spielen sollte, dann hole ich mir eine E-Geige und werde Pop, Rock, Metal... und so spielen.:)
Klassik höre ich nur, wenn ich das durch Zufall im Fernseher gesehen habe, aber ansonsten nicht. Aber dann auch nicht lange. Ab und zu kann Klassik kann beruhigend sein.

kinkon
25-04-2007, 19:35
Das zuerst Gepostete kennt man, und ja: Es ist seeeeeehr schön.

Und das Metalding macht Laune. Da setzt man sich doch glatt wieder hin und fängt an zu üben, wenn man so was hört und sieht.:D

Da Mo
25-04-2007, 19:44
Das zuerst Gepostete kennt man, und ja: Es ist seeeeeehr schön.

Und das Metalding macht Laune. Da setzt man sich doch glatt wieder hin und fängt an zu üben, wenn man so was hört und sieht.:D

Es scheint echt sehr bekannt zu sein, umso komischer dass ich es vorher noch nie gehört habe. Und das als Sohn einer Klavierlehrerin:o . Oh gott wenn meine Mutter das erfährt.:cry:

kinkon
25-04-2007, 19:49
Es scheint echt sehr bekannt zu sein, umso komischer dass ich es vorher noch nie gehört habe. Und das als Sohn einer Klavierlehrerin:o . Oh gott wenn meine Mutter das erfährt.:cry:

OMG, DaMo!:ups: :ups: :ups: Das petz ich!:D

Man kennt es von "I see you when you get there" von irgendsonem Rapper oder als Einmarschsmusik für Hochzeiten!:)

Engin
25-04-2007, 19:50
Also ich spiele zwar Geige, aber gehört habe ich es auch zum ersten mal.

Budoka_Dante
25-04-2007, 19:52
Man kennt es von "I see you when you get there" von irgendsonem Rapper
Der Typ heißt Chulio (keine Ahnung wie man das schreibt). Unsere Musiklehrerin hat natürlich immer "Coolyo" gesagt:D
Ich will das C U when you get there nie wieder hören müssen :cry:

Engin
25-04-2007, 19:55
du meinst bestimmt coolio, oder?!

Rocky777
25-04-2007, 19:56
jetzt habe ich pipi in den augen...

ne tud mir leid nicht meine art von klassik... ich finde es stink langweilig



hier mal in einer nicht ganz so schnarchigen Version.... ;)

klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=QjA5faZF1A8&mode=related&search=)

ja nur schade das der typ das angeblich nicht wirklich spielen soll :rolleyes:

denn die perkusionsinstrumente hat er sicher auch da irgendwo zu liegen..

Budoka_Dante
25-04-2007, 19:59
du meinst bestimmt coolio, oder?!
Wie gesagt, ich weiß nicht (mehr) wie man den schreibt:o

Sven K.
25-04-2007, 20:04
Es gibt in der Klassik unendlich viele "Fundstücke". Man muss nur mal nach ihnen
suchen. :D

Apfelbaum
25-04-2007, 20:08
Ich habe eben das wunderschönste Lied der Welt gehört.
Dieses Lied hat mich zum ersten mal in meinem Leben so richtig zu tränen gerürt,

Du kiffst zuviel! Ich höre das wenn ich scheiße drauf bin:

YouTube - pixies - where is my mind (http://www.youtube.com/watch?v=GAT48J097nA)

Rocky777
25-04-2007, 20:10
Du kiffst zuviel! Ich höre das wenn ich scheiße drauf bin:

YouTube - pixies - where is my mind (http://www.youtube.com/watch?v=GAT48J097nA)

jau der song ist geil

rocknroll
25-04-2007, 20:47
Also ich stehe auf Paganini
genannt der Teufelsgeiger, da könnste echt so 12-15 Schläge pro sekunde dazu machen , .................................................. ............herlich
Rock

kampffrosch
25-04-2007, 20:47
also ich hab nicht geweint...ich bin ja auch ein harter...:D

wo_ng
25-04-2007, 20:53
das lied hast du garantiert schon mal vorher gehört. vor kurzem haben sie es noch als sample in irgendeinem hiphop lied benutzt aber kannn mich nicht mehr dran erinnern wer es war.

"die eine oder keine" vielleicht?

liebe grüsse

wo_ng

Gaara sandmann
25-04-2007, 20:58
Hi Leutz
Ich habe eben das wunderschönste Lied der Welt gehört.
Dieses Lied hat mich zum ersten mal in meinem Leben so richtig zu tränen gerürt, und das sage ich als eine Person die nie weint. Ist mir egal ob ihr das lächerlich findet hört es euch einfach mal an

YouTube - Pachelbel's canon in D Major - Very nice version (http://www.youtube.com/watch?v=6wpPk8qk3uQ&mode=related&search=)

Ich hätte nie gedacht dass klassik so wunderbar sein kann. Bitte tut doch noch Klassik hier rein wenn ihr was schönes kennt.

Danke (mutiere ich jetzt zum Frauenversteher?:p )


ja nettes lied...hast ne leichte affinität zur melanchonie eh?:)

Budoka_Dante
25-04-2007, 21:01
Wo ist denn das bitte melancholisch?

Naja...ist ja Ansichtssache... Aber Melancholie kann ich da nicht erkennen, auch wenn ich mich anstrenge:o

Manolo
25-04-2007, 21:21
Ok, Zeit mich zu outen. :D

Klassik ist etwas wundervolles, nicht immer und stimmungsbedingt, klar. Der Song den Da Mo gepostet hat, ist mir bekannt und einfach nur toll. Wenn ich schlecht drauf wäre, würde ich mir allerdings etwas anderes anhören. ;)

Falls ihr Interesse habt, sucht euch Stücke von Beethoven, Mozart, Bach und Wagner und ihr werdet bestimmt fündig.

Zum Einstieg 2 sehr bekannte Sachen:

Johann Sebastian Bach (http://youtube.com/watch?v=CyLo9-Voy5s)

Und aus der Oper Lakmé das allseits bekannte Blumenduett (http://youtube.com/watch?v=ytGGlha00PI)

Ach und denkt mal bei Pachelbel's canon an ein schönes Dinner mit Kerzenschein . Erst schön gemütlich und mit Stil, danach geht so richtig die Post ab. Wer denkt denn da an Tränen? :p

Gruß

P.S. Das schöne an Klassik bzw. an Musik generell ist, Gaara Sandmann, dass es wirklich ALLES sein kann. Nicht nur melancholisch. Kommt immer auf die Stimmung des jeweiligen Hörers an. Sind wir etwa gerade traurig? :D

Gaara sandmann
25-04-2007, 21:24
Wo ist denn das bitte melancholisch?

Naja...ist ja Ansichtssache... Aber Melancholie kann ich da nicht erkennen, auch wenn ich mich anstrenge:o


ehm...nein nich direkt, melanchonische musik hört sich im normalfall wirklich anders an...z.b. bei herr der ringe die gefährten als gandalf gestorben is das trauerlied der elben in lothlorien (ja ich mag den film halt:D )...
ich meinte auch nicht das lied...das lied hat eher nen typisch fröhlichen, gelassenen charakter...gelassen wie es in der heutigen lärmerfüllten welt kaum noch gibt, die gesucht wird, und auch vermisst...die freiheit

aber gerade diese mischung mögen besonders leute die freude in der melanchonie finden, oftmals leute die auch die einsamkeit suchen, ob jetzt im wald, am meer oder an sonstigen einsamen landschaften und orten (oftmals auch in den bergen, allein ohne irgendwelche verantwortung)..
um ruhe zu bekommen, den stress des alltags zu vergessen (zumindest für gewisse zeit), solche leute fühlen sich heutzutage auch oft überfordert und teilweise auch fehl am platz...

auf die melancholie bin ich zu sprechen gekommen weil er bei dem lied angefangen hat zu heuln...ein weiteres indiz...aber ok, auch ich kann mich täuschen..

das oben bschrieben beruht weder auf fakten oder onstigen tatsachen...reine erfahrungswerte die nich stimmen müssen, einfach meine auffassung (muss man hier ja schreiben sonst kommt man direkt in manöverkritik:) )

YouTube - Last Unicorn (http://www.youtube.com/watch?v=5TWkYYkmp9c)

noch son fall...melancholie oder lebensfreude...melancholie(trauer)nah beieinander..;)

edit:
(sry wegen dem phylosophischen gelaber...wird so manchem auch auf die nerven gehn...hört man wohl alles viel zu oft, muss man durch ;) )

Budoka_Dante
25-04-2007, 21:51
Einhörner sind zwar so gar nicht mein Fall, aber ein schönes Lied. Aber wo du überall Trauer siehst? Ich glaube du hast dich zu lange mit 'nem Stock gefesselt:D ;)

Und deine Philosophiererei...
Ist doch nichts schlimmes dran, aber scheint mir teilweise noch nicht ganz zu Ende gedacht... Und "heuln" bzw die Ausscheidung von Tränen :p ist nicht immer ein Zeichen von Trauer ;)

Btw: Meine heiß geliebte Mondscheinsonate (http://www.youtube.com/watch?v=zXyEkgozCrg&mode=related&search=)
Hat eine gewisse Tragik. Ich konnte mal fast den ganzen ersten Satz auswendig spielen, aber an Ermangelung eines Klaviers ist mir dieses Wissen abhanden gekommen :p
Kennen die meisten wohl auch, das Stück.

:gnacht:

CELLARD00R
25-04-2007, 21:58
@damotheralone: das ist doch nicht lächerlich. in der türkei zb ist es ganz normal für männer zu weinen. hier in dland wird immer ein ding drum gemacht.

das lied hast du garantiert schon mal vorher gehört. vor kurzem haben sie es noch als sample in irgendeinem hiphop lied benutzt aber kannn mich nicht mehr dran erinnern wer es war.

du meinst das hier

YouTube - Die Firma - Die Eine 2005 (http://www.youtube.com/watch?v=4rfSKY3aX8Q)

das gab es 96 schonmal....das witzige ist nur das das lied genauso unve3rändert dann wieder in den charts war:D

UlkOgan
25-04-2007, 22:24
Du kiffst zuviel! Ich höre das wenn ich scheiße drauf bin:

YouTube - pixies - where is my mind (http://www.youtube.com/watch?v=GAT48J097nA)

boh, ich dachte mir die ganze zeit: "irgendwie kennste das doch...so teilweise..."
kann es sein, dass sich das ein bisschen so anhört wie wir sind helden - denkmal? bzw. dass wir sind helden da was geklaut haben? ;)

9InchSnails
25-04-2007, 23:12
Wirklich ein sehr schönes Lied...schon oft gehört. Klassik ist was feines - auch wenn ich persönlich da nicht sooo arg den zugang zu hab ;)




kann es sein, dass sich das ein bisschen so anhört wie wir sind helden - denkmal? bzw. dass wir sind helden da was geklaut haben? ;)

Möglich wärs, heutzutage bedient sich doch jeder bei jedem Oo zumindest recht häufig..und schamlos <<

VanZan
25-04-2007, 23:58
Das ist ist auch Spitze,nur mittlerweile wird es zu jedem traurigen Anlass gespielt.
YouTube - Barber's Adagio For Strings, Op. 11 (http://www.youtube.com/watch?v=SsyTOW4cYvA)
Und mein heimlicher Favorit:YouTube - Apocalypse Now - Ride of the Valkyries (http://www.youtube.com/watch?v=XjYhTnh6Zaw&mode=related&search=)

CELLARD00R
26-04-2007, 00:23
hier ein schönes schmuckstück von beethoven...es geht zwar lang aber hört es euch komplett an

YouTube - Karajan - Beethoven Symphony No. 9 : Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=O2AEaQJuKDY)
YouTube - Karajan - Beethoven Symphony No. 9 : Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=cSEqQsAXbJw)

oder der hier

YouTube - Karajan - Beethoven Symphony No. 5 - Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=zhcR1ZS2hVo&mode=related&search=)
YouTube - Karajan - Beethoven Symphony No. 5 - Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=jDar-ycF5fE)

hier noch etwas seltenes

YouTube - Furtwangler on 4.19.1942 Full edition (http://www.youtube.com/watch?v=Yqff1F0Ijn0&mode=related&search=)

wussted ihr eigentlich das beethoven ein mathematiker war??

und noch nebenbei....wisst ihr was der größte erfolg der österreicher war?

aus beethoven ein österreicher zu machen und aus hitler einen deutschen;)

Roland von Gilead
26-04-2007, 00:37
Das beste und wahrscheinlicht schwerste Musikstück der Klassik:

YouTube - Gilels plays Rachmaninoff Prelude Op. 23 No. 5 (http://youtube.com/watch?v=VXU7I_Yyi2Y) man beachte die Geschwindigkeit und Sprünge ab der 40 Sekunde :ups: und ab 2:45 :cool:

Und wer glaubt, der ältere Herr wäre zu alt um Klavier zu spielen:

YouTube - Horowitz Plays Rachmaninoff Concerto No.3 - 1st movement (http://youtube.com/watch?v=Sh26Ui1TAmU&mode=related&search=) möge sich ab 9:40 ein egnaues Bild machen :ups: :ups: :ups: :ups:

Und auch ein Meisterwerk:

YouTube - Bolero de Ravel - Andre Rieu (http://www.youtube.com/watch?v=fRFSvQ4-bLM&mode=related&search=)

VanZan
26-04-2007, 01:13
Irgendwie ist das doch auch noch Klassik oder?
YouTube - Manowar - Herz aus Stahl (http://www.youtube.com/watch?v=-U3mKzin2bw)
YouTube - Manowar - The crown and the ring (http://www.youtube.com/watch?v=e7ZEVcVws3c)

Mäks
26-04-2007, 06:48
Moin,

als ich das Thema des Threads sah, wusste ich bereits, welches Stück gemeint ist. Wieso? So halt. :D

UlkOgan
26-04-2007, 09:37
YouTube - Therion - To Mega Therion (http://www.youtube.com/watch?v=d6h84W8qz0I)
YouTube - Therion - Birth of Venus illegitima (http://www.youtube.com/watch?v=X_TciDU1kKk&mode=related&search=)
YouTube - THERION - Asgard (http://www.youtube.com/watch?v=aYGh0ZGXa-Q&mode=related&search=)

:p

MatzeOne
26-04-2007, 09:41
Ach ja. Das Stück ist schön. Aber ich muss dabei immer an Neon Genesis Evangelion denken. Höre gerade ein Stück von Peter Ilyich Tchaikovsky.

Pai Mei
26-04-2007, 13:35
Das ist ist auch Spitze,nur mittlerweile wird es zu jedem traurigen Anlass gespielt.
YouTube - Barber's Adagio For Strings, Op. 11 (http://www.youtube.com/watch?v=SsyTOW4cYvA)

Dieses Stückes hat sich doch auch Puff Daddy (bzw. jetzt P. Diddy) bedient, bei seinem 1997 erschienen Werk „I'll Be Missing You“

Naitsabes
26-04-2007, 13:38
DAS (http://youtube.com/watch?v=FI4HFh5HAJM) ist Klassik.

VanZan
26-04-2007, 13:43
DAS (http://youtube.com/watch?v=FI4HFh5HAJM) ist Klassik.

Nicht witzig,jetzt muß ich wieder den ganzen Tag lachen.:D
Ich liebe diese Szene.

Engin
26-04-2007, 14:15
@damotheralone: das ist doch nicht lächerlich. in der türkei zb ist es ganz normal für männer zu weinen. hier in dland wird immer ein ding drum gemacht.


Wo hast du denn bitte das gehört?:confused:

Zottelkopf
28-04-2007, 12:43
rachmaninov ist nich unspielbar ^^
wer fragen betreffs geiler klasiischer (is ja nur n oberbegriff) musik hat, wende sich an die zottel, welche 12 jahre mit ihrem cello auf der bühne gestanden hat.

:cool:

UlkOgan
28-04-2007, 12:48
rachmaninov ist nich unspielbar ^^
wer fragen betreffs geiler klasiischer (is ja nur n oberbegriff) musik hat, wende sich an die zottel, welche 12 jahre mit ihrem cello auf der bühne gestanden hat.

:cool:

uh, uuuh!!!
hätte ich ahnung von musik, würde ich jetzt sagen:
lass uns ne band gründen und tolle musik machen!!!


sollte vllt doch mal wieder n bisschen am bass rumzupfen... :o

Zottelkopf
28-04-2007, 13:40
hehe....so mix geschichten sind ganz nett. hab mal für ne recht rockige band das cello für deren cd eingespielt (weiß gar nicht ob die das ding auf den markt gebracht haben ^^).
oh und was ich besonders toll fand: bevor apocalyptica überhaupt richtig bekannt wurde hatte ich u.a. ein reines celoo quartett. wurden halt immer gebucht für vernisagen, oberbürgermeister verabschieden etc. naja, wenn die dann nach ner zugabe gerufen haben, haben wir nur dumm gegrinst und mal die metallica noten ausgepackt. hui, ich sag euch das rockt wie sau und die gesichter des publikums waren göttlich!

ich empfehle mal max bruch: kol nidrei
ich empfehle mal schubert: der tod und das mädchen (besonders andante con moto)
ich empfehle mal tschaikowsky: nocturne op. 19 No. 4
ich empfehle mal sarasate: zigeunerweisen
und ich empfehle mal massenet: meditation thais

so mal als erstes ;)

.Hel
28-04-2007, 14:14
DAS ist Klassik.

Nicht witzig,jetzt muß ich wieder den ganzen Tag lachen.
Ich liebe diese Szene.

weiss jemand wie das "lied" heisst?

brauche das unbedingt um leute zu nerven:D




aber allgemein: es gibt tausende wunderschöner klassiker, ud alle hier afzuzählen ginge viel zu weit.