Wer war mal gemobbt? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer war mal gemobbt?



Engin
25-04-2007, 20:49
Wollte mal wissen ob einer von euch schonmal gemobbt wurde und bitte genaueres darüber zu erzählen.

AT-108
25-04-2007, 21:31
Ich habe und wurde gemobbt:cool:
Unser Klasse war die Mobbing-Klasse Nr.1 an unserer Schule und das hatte Tradition

Ir-khaim
25-04-2007, 21:39
Ich nicht - und in der Schule wirds JETZT wohl auch nicht mehr passieren :D

Gaara sandmann
25-04-2007, 21:43
nee nich wirklich...bin eher in ruhe gelassen worden...
aber es gab jemanden in unserer klasse der wurde nahezu permanent gemobbt und hat auch immernoch bescheuert drüber gelacht, bis es ihm dann irgendwann gestunken hat...dann hat er en böses gesicht gemacht, das hat er aber nich lange durchgehalten und hat dann wieder angefangen zu lachen, warum auch immer...

irgendwie kann ich sowas nich verstehn...warum gibt es sowas dummes überhaupt...die gemobbten die ich jetzt "kenne" haben absolut kein rückrat...
meiner meinung nach sollten die in therapie,
mehr selbstvertrauen brauchn die, dringend!
ein tip: lasst euch nicht das geringste gefallen, aus der position des rangletzten kommt man nur schwer wieder raus.
und ja, ich denke es gibt sowas wie ne rangfolge in gruppen...
und andere machen immer jemanden fertig um selbst besser dazustehn/nicht selbst der gemobbte zu sein.

Rocky777
25-04-2007, 21:43
Wurde nicht gemobbt gibt aber paar in der klasse die gemobbt werden.. manchmal nehme ich sie in schutz und ärgere die mobber.. aber naja ich habe das gefühl einer von denen rastet bald aus.. ist schon fast vorgekommen.. (aber nur handgreiflich ohne waffen..)

Engin
25-04-2007, 21:48
Da ich früher psychisch nicht der stabilste war wurde ich desöfteren schon gemobbt, bis ein Zeitpunkt angekommen war, der das Fass zum laufen brachte und ich den Leuten dann dir Stirn zeigte.
Schon schlimm wie es früher war. Heute habe ich allerdings ein viel stärkeres Bewusstsein und wehre mich auch, egal wer es ist.

Ich find´s nur scheiße, wenn es irgendwelche Leute gibt, die behaupten das gemobbte selber Schuld seien, das sie sich mobben lassen.:mad:

Vamacara
25-04-2007, 21:50
Ich find´s nur scheiße, wenn es irgendwelche Leute gibt, die behaupten das gemobbte selber Schuld seien, das sie sich mobben lassen.:mad:

Naja, es gibt einen bestimmten Opfertypus. In der Regel ist es der, der es mit sich machen lässt. Das entschuldigt natürlich nicht die Mobber, aber der Gemobbte erträgt es und das ist der springende Punkt.

Gaara sandmann
25-04-2007, 22:02
Da ich früher psychisch nicht der stabilste war wurde ich desöfteren schon gemobbt, bis ein Zeitpunkt angekommen war, der das Fass zum laufen brachte und ich den Leuten dann dir Stirn zeigte.
Schon schlimm wie es früher war. Heute habe ich allerdings ein viel stärkeres Bewusstsein und wehre mich auch, egal wer es ist.

Ich find´s nur scheiße, wenn es irgendwelche Leute gibt, die behaupten das gemobbte selber Schuld seien, das sie sich mobben lassen.:mad:


natürlich sind sie selber schuld, nicht aus zufall sind sie die gemobbten...
was nicht heißen soll das es in ordnung so ist, das die dies mit sich machen lassen gamobbt werden, aber selber schuld sind sie zweifelsohne.

wenn ich mir die hände zerschneide weil ich von der schaukel abgesprungen bin und in glas gelandet bin ich auch selber schuld.
klar, der blödmann is der der das glas vor der schaukel zertrümmert hat aber dennoch bin ich selbst schuld, genauso sind die mopper die blödmänner, dennoch ist der gemobbte selber schuld, so ist das leben...

Seagal
25-04-2007, 22:03
Ne, ich wurde nie gemobbt und bei uns gibts auch keinen der gemobbt wird :rolleyes:

unproVoked
25-04-2007, 22:09
puh... wurde auch nie gemobbt, hab mir früher sowieso nie die kleinste kleinigkeit gefallen lassen und war ziemlich aggro...

meiner meinung nach können die gemobbten, aber nicht wirklich was dafür, weil die gruppe sucht sich immer ein schwaches opfer, kleine oder dicke oder leute mit sprachfehler, etc.
und wenn die leute dann auf das mobbing anspringen und versuchen sich zu verteidigen, machen sie sich im normalfall noch lächerlicher und kriegen noch vollere breitseite ab...

Vamacara
25-04-2007, 22:22
meiner meinung nach können die gemobbten, aber nicht wirklich was dafür, weil die gruppe sucht sich immer ein schwaches opfer, kleine oder dicke oder leute mit sprachfehler, etc.


die schwäche ist in dem moment aber das "mit sich machen lassen", nichts anderes. und genauso diese schwäche ist es, die die leute in sich beseitigen müssen, dann sind sie auch aus dem opferschema raus. natürlich ist das nicht einfach. mobber greifen oft wahllos irgendwelche leute an, das ist eine art tanz, ein austesten. der, der es dann mit sich machen lässt, an dem bleiben sie dran.


und wenn die leute dann auf das mobbing anspringen und versuchen sich zu verteidigen, machen sie sich im normalfall noch lächerlicher und kriegen noch vollere breitseite ab...

weil sie durch das "drauf anspringen" bereits beweisen, dass sie sich unterlegen fühlen. die mobber merken, dass der gegen windmühlen kämpft in dem moment.

9InchSnails
25-04-2007, 23:30
Ja. Ich wurde gemobbt.

Lange ists her..vielleicht so 4-5 Jahre...um den dreh.
Meinereiner war in der Schule nie jemand der wirklich Selbstbewusstsein ausstrahlte, immer schön den Kopf einziehen und im Schatten der anderen kriechen - "so lebts sichs einfacher". Gut..das ist jetzt vielleicht ein wenig überspitzt formuliert, aber es kommt hin. Sagen wir so, ich war nie einer der 'Bad Boys' wenn ihr wisst was ich meine ;).
Angefangen hat eigentlich alles mit einem Freund von mir damals der, mit Verlaub, wirklich ziemlich peinlich wirkte (extrem verklemmt, 'Muttersöhnchen', unhygienisch, etc). Na ja wie es das 'Schicksal' so wollte haben wir uns eigentlich ziemlich gut verstanden. Die besagte Person war ja auch kein schlechter Mensch, im Gegenteil, nur ein wenig..sagen wir: Anders.
Nun ja, lange rede kurzer Sinn (ich will nicht so viel Schwafeln):
Ich hielt felsenfest zu ihm, mit der Folge dass ich auch Opfer des Mobbings wurde, welches von der gesamten Klasse ausging. Keine schöne Zeit. Wirklich nicht.
Das Ende vom Lied war ein Schulwechsel, ein angeknackstes Selbstwertgefühl und weitere miese Dinge.

Heute kann ich zum Glück sagen das ich die Vergangenheit hinter mir gelassen habe...vergessen werde ich das alles jedoch nie.

Seit damals hab ich mich ziemlich verändert...noch einmal werde ich SOWAS nicht mehr mitmachen - nur über meine Leiche

Mit meinem besagten Klassenkamerad von damals bin ich heute immer noch befreundet, nur hat er sich leider so garnicht verändert.. mal davon abgesehen dass er eben ein paar jähren älter ist und sich rasieren muss.


Fazit:
Menschen sind grausam.

Leute, seit froh die die ihr derartiges noch nicht habt erleben müssen, und es hoffentlich auch nie werdet.

Da wird mehr verbrannte Erde hinterlassen als man sich vorstellen kann.


lg

Dussel

-€-
Rechtschreibung :rolleyes:

Neopratze
26-04-2007, 02:45
In der Schule wurde ich nie erfolgreich gemobbt, wenn was Sache war, gabs auf die Schnauze, und gut wars :sport069: :D ... tja gute alte Zeit :rolleyes:

Im Job allerdings musste ich feststellen, wie findig Leute sein können, um ihre paar Kröten zu sichern und um sich ihr Krönchen innerhalb der Firma zu behalten, wenn man selbst versucht, sich über die Sachbearbeiterebene hinauszubewegen. Da wird hinter dem Rücken getuschelt, desinformiert, Schuld abgeschoben etc. etc. :ups:

Noch fieser gehts in der Selbständigkeit zu, man glaubt nicht, was für Flaschen ohne jegliches Fachwissen es schaffen, sich als die grossen Unternehmerkings durchzumogeln. Da wird getürkt, abgezockt, verarscht etc. daß sich die Balken biegen :ups:

Besonders in der Selbständigkeit gilt: ist jemand böse und gemein zu dir, sei noch böser und gemeiner :devil: :aufsmaul:

Selbständigkeit ist wie SV, bloß ohne Kloppe :D

Engin
26-04-2007, 07:25
natürlich sind sie selber schuld, nicht aus zufall sind sie die gemobbten...
was nicht heißen soll das es in ordnung so ist, das die dies mit sich machen lassen gamobbt werden, aber selber schuld sind sie zweifelsohne.



das sehe ich ganz und gar nicht so. Nicht jeder Mensch ist gleich gestrickt. Es gibt Menschen die den Arschoch-Typ besitzen, während es Menschen gibt die eher schüchtern, zurückhaltend und sozialängstlich sind. Es hat sehr viel mit dem Selbstbewusstsein was zu tun. Und gerade solche leute suchen sich Mobber aus, Menschen die psychisch labil sind, sonst gebe es ja kein Mobbing.




wenn ich mir die hände zerschneide weil ich von der schaukel abgesprungen bin und in glas gelandet bin ich auch selber schuld.
klar, der blödmann is der der das glas vor der schaukel zertrümmert hat aber dennoch bin ich selbst schuld, genauso sind die mopper die blödmänner, dennoch ist der gemobbte selber schuld, so ist das leben...

Ich gib dir mal ein anderes Beispiel: Vile Menschen besitzen eine gewisse Angst. Der eine ist höhenängstlich, der andere wiederum hat eine Spinnenphobie...Und? Können sie etwas dafür für ihre Angst? Nein!
Es gibt auch die sozialängstlichen, diese Leute betrifft es am meisten.
Ich war zum Glück nie richtig sozialängstlich nur psychisch labiler als manch andere.

FLEUR
26-04-2007, 08:58
natürlich sind sie selber schuld, nicht aus zufall sind sie die gemobbten...
was nicht heißen soll das es in ordnung so ist, das die dies mit sich machen lassen gamobbt werden, aber selber schuld sind sie zweifelsohne.


Natürlich ist man zweifelsohne selber Schuld wenn sich eine ganze Klasse gegen einen stellt und man dann nicht den Mut hat auf 20 Leute gleichzeitig loszugehen. Man hätte halt nur cooler sein sollen oder vielelicht nicht dem "Anführer" der Klasse missfallen sollen. Ganz toll solche qualifizierten Kommentare find ich echt Klasse!

Kurz zu meiner Erfahrung zum Mobbing. Durch Probleme zu Hause war ich immer sehr schüchtern und zurückgezogen als Kind und evtl. auch etwas reifer als Kinder in meinem alter. Dummerweise habe ich das ganze dann durch Essen kompensiert und hatte in der zweiten Klasse dann ein paar Kilos zu viel. Dadurch dass ich noch zusätzlich recht früh eingeschult wurde war ich immer die Jüngste in der Klasse. In der Grundschule habe ich dann durch das Mobbing erfahren wie grausam Kinder (Menschen) sein können und mich komplett zurückgezogen.
Ergebniss war dass ich eigentlich gar niemandem mehr vertraut habe. Dadurch habe ich dann auf dem Gymnasium ähnliche Probleme bekommen, da ich lange brauchte um Freundschaften zu schließen.
In der 6ten und 7ten Klasse wurde ich dann von einer Gruppe von 4 Jungs (fast alle 3 Jahre älter als ich, da sie sitzengeblieben sind und somit auch alle min. einen Kopf größer als ich) gemobbt. Einigermaßen geendet hat das ganze als es mir dann irgendwann zu viel wurde und ich auf zwei der Jungs bei einer Mobbingattacke losgegangen bin (die waren so erschrocken, dass sie sich nicht mal richtig gewehrt haben sondern sich so schnell wie möglich aus dem Staub gemacht haben). Zu dem Zeitpunkt habe ich übrigends noch keine KK betrieben. Nach dieser Aktion wurde es dann besser, da auch die ganze Klasse immer mehr kapiert hat, dass es sich bei den Kerlen um Idioten gehandlt hat... so habe ich dann immer mehr Unterstützung erhalten.

Was ich allerdings damit sagen will ist, dass Mobbing gerade im Kindes und Jugendalter extremen Einfluss auf die persöhnliche Entwicklung hat. Bis ich ca. 20 war viel es mir extrem schwer mich in eine Gruppe zu integrieren. Vertrauen konnte ich fast niemanden und Freundschaften schloss ich auch nur zwei richtige (die übrigends noch heute halten).
Durch Taekwondo habe ich dann gelernt selbstbewußter zu sein und auch dass mich Leute akzeptieren so wie ich bin. Aber glaubt mir, dass war ein langer Prozess, der selbst noch heute andauert.
Mobbing ist eine sehr krausame Sache und wenn ich heute so was sehe (z.B. bei uns im Kindertraining), dann greife ich gleich ein.

El_Hefe
26-04-2007, 09:32
natürlich sind sie selber schuld, nicht aus zufall sind sie die gemobbten...
was nicht heißen soll das es in ordnung so ist, das die dies mit sich machen lassen gamobbt werden, aber selber schuld sind sie zweifelsohne.

wenn ich mir die hände zerschneide weil ich von der schaukel abgesprungen bin und in glas gelandet bin ich auch selber schuld.
klar, der blödmann is der der das glas vor der schaukel zertrümmert hat aber dennoch bin ich selbst schuld, genauso sind die mopper die blödmänner, dennoch ist der gemobbte selber schuld, so ist das leben...

Achso, wenn du willkürlich rausgepickt und dann fertig gemacht wirst bist du also selbst schuld, na schönen dank. Ich habs anner Schule ein-zwei Jahre abgekriegt, da war ich so 12-14 etwa. Kannst du mir mal sagen wie du als Daueropfer überhaupt ein Selbstbewusstsein aufbauen KANNST wenn du es von allen Seiten nur auf den Sack bekommst? Von daheim aus dem Schreibtisch stuhl lassen sich leicht grosse Sprüche klopfen, von wegen "ja hättest du mal". Ja hätte ich mal. Heute würde ich mir das auch nicht mehr bieten lassen. Entweder gäbs ein paar in die Fresse, oder es würd mich einfach nicht intressieren. Heute habe ich aber auch ein halbwegs gefestigtes Leben, einen Freundeskreis und ein gesundes Selbstbewusstsein.

Damals hatte ich keine Freunde. Wehren konnte ich mich nicht weil ich einfach ein Hänfling war. Verbal hatte ich ebenfalls leider nix drauf. Und wenn du es Tag für Tag ständig von allen nur abbekommst, dann hast du einfach keine Grundlage dich irgendwie "zu wehren". Denn wenn du einem wirklich auf die Schnauze haust, rotten sich die andern ruckzuck zusammen und erzählen allen du hättest angefangen. Und bumms stehst du beim Direktor und wirst als der brutale Schläger hingestellt, wodurch du auch noch die Unterstützung durch die Lehrerschaft verlierst.

Es ist ziemlich einfach sich hinzustellen und zu sagen "ja selbst schuld" wenn man es nicht erlebt hat, wie es ist. Wenn ich morgen abend am Bahnhof von 20 Kerlen Krankenhausreif geschlagen werde, bin ich dann auch selbst schuld?

Der Harmlose
26-04-2007, 09:33
und andere machen immer jemanden fertig um selbst besser dazustehn/nicht selbst der gemobbte zu sein.so ist es ;)
im Grunde genommen sind die die "Letzten"

Gaara sandmann
26-04-2007, 10:49
@ elhefe, fleur und qizilbash:
nee leuts ihr habt mich falsch verstanden...

als ertses qizilbash:
klar hat jeder mensch ängste und klar sind sie bei jedem verschieden, natürlich gibts leute die nen *********-charakter haben und leute die einfach selbstlos, liebenswert und bescheiden sind, ohne zweifel hat jeder sein kreuz zu tragen und es hat meist auch einen guten grund warum jemand vor etwas angst hat...aber ängste muss man halt mal überwinden,
wenn ich höhenangst habe und muss aus einem brennenden hochhaus springen, tu es aber aus angst nicht und verbrenne dann, bin ich selbst schuld.
das is jetzt nich bös gemeint, und natürlich is das en schlimmes schicksal aber hätte ich mich überwunden wäre ich auch nicht verbrannt...ich sag auch nicht das es leicht is sich zu überwinden, aber wenn man es tut und etwas gegen den misstand aktiv und mit einsatz und mut tut kommt im normalfall immer was gutes dabei raus, wer das halt nicht kann tut mir leid, is aber dennoch selbst verantwortlich dafür.

@ fleur:
ich hab mich nie irgendeinem angeschlossen und bin trotzdem nicht gemobbt worden, ich musste um akzeptiert zu werden nichtmal jemand anders mobben.
man muss nichtmal gegen 20 sein, denn 20 leute stellen sich mit sicherheit nicht von heut auf morgen gegen dich, das is ein längerer prozess.
also bei uns in der 5. klasse war son typischer schläger, hört sich jetzt doof an auch glischeehaft, is aba so.
der hat immer verschiedene leute gemobbt und auch geschlagen, meistens einzelgänger (bei denen ernsthaft) ider schwächere in der gruppe (aus spaß mal rumgeschupst oder sachen kaputtgemacht)...
hatte auch noch seinen cousin in der parallelklasse, noch schlimmer der typ (is auch in der 6. geflogen, der cousin).
ich war eher ein einzelgänger, immer relativ ruhig und auch immer relativ leicht auf 180 zu bringen, naja, an selbstvertrauen mangelte es mir nicht, soll auch nur en beispiel sein.
jedenfalls hat er irgendwann gemeint ich würd auf seinem stuhl sitzen...ich hab ihn auf einn anderen verwiesen (zu der zeit hatte schon jeder in der klasse einiges an respekt, manche auch angst...), er hat mir dann den stuhl unterm ***** weggezogen, ich bin aufgestanden und wir hatten direkt ne schlägerei...ich war zwar körperlich eigentlich unterlegen aber dafür umso wütender, jedenfalls war im endeffekt mein t-shirt zerrissen, meine lippe blutete, und mine hand war gebrochen (hab ihm ungünstig auf die stirn gehaun...), er hatte ne platzwunde am kopf (hab nen stuhl als waffe benutzt) und ne schuh weniger (hab den schuh aus dem fenster geworfen...man konnte ihn später nichmehr finden, irgendwo den abhang runter der neben unsrer schule war...)
dann hatte auf einmal jeder vor mir respekt, (naja abgesehn von seinem cousin der mich dann noch schlagen wollte, aber oh wunder, der mit dem ich mich geschlagen hatte hielt ihn zurück und sagte es sei in ordnung, und auf einmal hatten wir keine probleme mehr miteinander...im nachhinein[heute] würd ich sagen, pack schlägt sich, pack verträgt sich)...
er war immernoch en *****, erst als in der 6. die mädchen (fand ich großartig:D ) sich ihn vornahmen (ihn umzingelten und zur rede stellten...echt mutig) hat er sich allmählich gebessert, ab diesem zeitpunkt gab es keine klasseninterne schlägereien mehr...

lange rede kurzer sinn, ohne mut geht halt einfach nix, entweder man reist sich zusammen (es gibt auch andere methoden, durch eltern, falls diese vernünftig sind, durch lehrer und notfalls polizei) oder man hat pech (klar fällt es manchen leichter und anderen weniger leicht).. und lässt es sich eben gefallen, tragisch, aber selbst schuld, ändern könnte man es ja. es kommt zum teil auch auf das umfeld an, wer eltern hat die selbst psychisch labil und nicht selbstbewusst sind, wird es meistens auch selbst...
mein vater zum beispiel sagt ich soll mich wehren wenn mir einer was will, hab ich auch immer gemacht, wenn dann aber die eltern (des opponenten, meine gegner) gekommen sind und sich beschwehrt haben was ich mit ihrem kind gemacht habe konnte ich mich immer 100% drauf verlassen mein vater zu mir hält (verjagt die meist mit seiner etwas forschen und lauten art:rolleyes: )
wenn natürlich die eltern dann zum beispiel sagen "ja ich werde mal mit meinem kind reden" und somit nachgeben (worauf die opponenten meist mit noch angrifflustigerer haltung und drohungen von z.b. anzeigen reagieren), kann ich mir nicht vorstellen das das ein kind versteht, welches dann meist eher schüchtern und ängstlich ist. solche kinder tun mir leid (die sind dann meist auch als erwachsene sehr labil), aber da kann man nix machen.
inwiefern das kind da selbst was an der lage ändern kann und sich selbst überwinden kann und wieviel das bei den eltern liegt kann wohl keiner sagen, kann ich mich auch ehrlichgesagt nich wirklich reinversetzen, weil ich nicht weiß wieweit das unterbewusstsein da ne rolle spielt.
tut mir leid für dich, selbhst schuld it in dem fall evtl echt übertrieben, eher sind die eltern und das umfeld dann evtl schuld...kann ich halt nicht sagen, mit selbst schuld mein ich dann eher "selbst dafür verantwortlich", was soll man machn, ich denke das zeigt mal wieder das es einfach zu wenige lehrer gibt die ihren job mit herz und seele machn...

@ el hefe
1. niemand wird willkürlich rausgepickt, zumindest nicht in einer umgebung in der man öfters als gruppe zusammen is (beispielsweise schule).es hat immer was mit dem charakter, selbstbewusstsein und mut zu tun.

2. ich hab nie aber auch überhaupt nie und nirgends behauptet das es leicht is. was heißt sprüche klopfen, ich hab nur etwas behauptet, das, wie ich jetzt ingeräumt habe wohl nicht ganz zutreffend war (zumindest nicht die wortwahl), ich wollte damit nur sagen das man immer etwas ändern kann, wenn man sich nur zusammenreist und alles dafür tut! wie gesagt, für manchen umweltbedingt schwerer für andere leichter.

Tomate
26-04-2007, 11:35
Kurz Frage? Ist Mobbing = über einen längeren Zeitraum gehändelt/verarscht/diskriminiert zu werden oder auch schon 1-2 Wochen?
Bei mir wars auch so dass ich mal in der 9ten Klasse 1-2 Wochen lang gemobbt wurde, war für mich damals aber eher desshalb unangenehm weil ich mich bis dahin nie wehren musste weil ich immer mit allen auskam. Aufgehört hat es als ich kurz vorm ausrasten war, das haben die auch gemerkt und seit dem Tag war dann auch schon wieder alles vorbei.

Gab allerdings bei uns auf der Stufe einen der so gemobbt wurde dass er durch 3 parallelKlassen wechselte, und jede Klasse hat ihn gemobbt, gott sei dank kam er nicht zu uns. Lag wohl daran weil wir die mit Abstand schlimmste Klasse waren, weil wir uns wirklich täglich grundlos geschlagen haben, Leute in Mülleimer gesteckt und auf den Lehrerpult gestellt, uns im Kreis um einen stellten, einen Gegenstand in die Mitte warfen und dann alle wild in "Richtung" Gegenstand traten, ( "der einzige Grund war natürlich dem in der Mitte auf die Beine zu schlagen bis er aufm Boden lag") Einen auf den Boden warfen und wir uns dann zu 30igst auf ihn drauflegten. Es war zwar hart und lustig, aber so richtig gemobbt wurde keiner, jeder hat eben mal was abbekommen.

FLEUR
26-04-2007, 11:37
lange rede kurzer sinn, ohne mut geht halt einfach nix, entweder man reist sich zusammen (es gibt auch andere methoden, durch eltern, falls diese vernünftig sind, durch lehrer und notfalls polizei) oder man hat pech (klar fällt es manchen leichter und anderen weniger leicht).. und lässt es sich eben gefallen, tragisch, aber selbst schuld, ändern könnte man es ja. es kommt zum teil auch auf das umfeld an, wer eltern hat die selbst psychisch labil und nicht selbstbewusst sind, wird es meistens auch selbst...

Also ich persöhnlich stimme hier nicht mit dir überein. Willst du mir wirklich erzählen als 7jähriges Mädchen hättest du dich gegen eine Gruppe von 5 Leuten (3 Jungen, 2 Mädchen alle älter und größer als du) gestellt??? Also von meinen Eltern konnte ich keine Hilfe erwarten (Obwohl mein Vater auch von Selbstvertauen strotzt und sich offen gegen alles und jeden stellt wenn ihm etwas nicht passt)....sie hatten zu dem Zeitpunkt andere Probleme. Von den Lehrern war keine Hilfe zu erwarten (Themen wie Mobbing gab es damals noch nicht und wenn etwas in der Richtung auffiehl dann galt generell die Einstellung, dass die Schüler das selbst klären sollen). Und von einem 7jahre alten kind kannst du wohl kaum erwarten, dass es zur polizei rennt, weil ein paar Klassenkammeraden es ärgen!
Zum Thema Mut: Ich fand es schon mutig totzdem jeden Tag in die Schule zu gehen!

Engin
26-04-2007, 13:46
@
als ertses qizilbash:
klar hat jeder mensch ängste und klar sind sie bei jedem verschieden, natürlich gibts leute die nen *********-charakter haben und leute die einfach selbstlos, liebenswert und bescheiden sind, ohne zweifel hat jeder sein kreuz zu tragen und es hat meist auch einen guten grund warum jemand vor etwas angst hat...aber ängste muss man halt mal überwinden,
wenn ich höhenangst habe und muss aus einem brennenden hochhaus springen, tu es aber aus angst nicht und verbrenne dann, bin ich selbst schuld.


ja sicherlich muss man seine Angst überwinden, aber das geht eben nicht von heute auf morgen. Genauso wenig wie man von heute auf morgen zum Profiboxer werden kann oder zum Arzt. Mann muss erst eine sehr lange Zeit an sich arbeiten, Stück für Stück bis man genauso psychisch stabil werden kann wie ein Normalo, genauso wie man jede Woche zum Training hingeht und stück für stücK jedesmal was dazu lernen muss. Bei mir war es beispielsweise so, es hat eine lange Zeit gedauert bis ich auch wie ein Normalo werden konnte.

scarabe
26-04-2007, 14:05
Jip, man brauch eine gewisse Zeit, um zu lernen, wie man damit umgeht.

Ist mir auch schon passiert, daß ich im Job bei unseriösen Sachen nicht mitmachen wollte und dann von denjenigen, die es sehr wohl machten, vorsorglich gemobt und als unseriös hingestellt wurde, um ihren schönen "Deals" nicht in die Quere zu kommen...

Und ich habe auch schon mal jemanden vertrauensvoll um Rat gefragt, um dann auf ganz fiese Weise "aufs Glatteis" geschickt zu werden... und als ich das herausfand und öffentlich ansprach, versuchte derjenige zu behaupten, ich sei "falsch" (weil ich es mir nicht gefallen ließ).

Glücklicherweise gibt es, wenn man mit so einem Fall in die Öffentlichkeit geht, immer ein paar Leute, die durchblicken, wer der tatsächlich Intrigante war und zu welchem Zweck, also:

Nicht still vor sich hin-leiden,
sondern LAUT werden und UNBEQUEM- dann hat man noch eine Chance!

Alephthau
26-04-2007, 18:28
Hi,

Hm, in der Schule war ich ein kleiner Aussenseiter aber "gemobbt" wurde ich da irgendwie nicht.

Beim Bund gab es einen kleinen Versuch der aber für die Personen nach hinten losging....

Auf Arbeit halt so die kleinen eher harmlosen Dinge von Vorgesetzten und dann einmal einen wirklich typischen Fall in einem Bereich wo ich gearbeitet habe.

Da wurde versucht mich anhand von Lügen hinter meinem Rücken schlecht zu machen, auch der direkte Vorgesetzte von mir war ein seltsamer Kerl was das angeht.

Naja, hab mir so ziemlich alles was ich zu Ohren bekommen habe von meinem Vorgesetzten notiert und am nächsten Tag zum Schichtwechsel einen Guten Morgen gewünscht und allgemein in die Runde gefragt was dieser Müll soll.

Da wurde dann alle recht einsilbig und hätten angeblich nichts in der Form je gesagt. Ich hab mich fast bepisst vor Lachen....

Gruß

Alef