Vollständige Version anzeigen : SYSTEMA: Top-Seminar 2003 mit Großmeister Michail Ryabko
Andreas Weitzel
02-01-2003, 23:05
Hallo an alle,
in diesem Jahr veranstalten wir unser fünftes jährliches Top-Seminar mit dem Systema-Großmeister Michail Ryabko, Meister Sergej Borschtschow und Andreas Weitzel.
Das Seminar findet am 5-6. April 2003 in Augsburg statt.
Vom 31. März bis zum 4. April findet noch zusätzlich der tägliche Kleingruppenunterricht mit Sergej Borschtschow und Andreas Weitzel statt.
Hier sind die Themen, die im Laufe der Woche unterrichtet werden: Grundprinzipien des Systema; Atmung und Bewegung; Rollen und Fallen; Schlagen und Treten; Hebel-, Würge- und Festhaltegriffe; Schlag- und Trittabwehr; Griffvermeidung und -befreiung; Waffenkampf (Messer, Stock, Schwert/Säbel, Kette, Peitsche) und -abwehr; Pistolenentwaffnung; Festnahme-, Kontroll- und Abführtechniken; Psychologie des Kampfes; kontaktlose Arbeit; Grundlagen der Massage; u.v.m.
Ein paar wenige Informationen zu Michail Ryabko:
Michail Ryabko ist der heutige Patriarch der Russischen Kampfkunst Systema, die in seiner Familie von Generation zur Generation überliefert und weitergegeben wurde, und die er seit seiner Kindheit gelernt hat. Michail war über zwanzig Jahre lang Mitglied und Ausbilder der Spetsnaz-Einheiten und ist ein Experte für polizeiliche und militärische Taktik und Personenschutz. Er hat u.a. Mitglieder von Alfa, SOBR und Rys ausgebildet. Ausserdem ist Michail ein wahrer Meister der Russischen Heilkunst und ein hervorragender Psychologieexperte. Er beherrscht meisterhaft sowohl den waffenlosen Nahkampf, als auch den Umgang mit nahezu jeder Waffe, und ist einer der wenigsten Spezialisten für die s.g. kontaktlose Arbeit.
Sergej Bortschow:
Sergej Borschtschow ist Dipl.-Sportlehrer (Fachrichtung Sambo und Judo) und ausgebildeter Masseur. Seit 1980 trainiert er Systema unter dem Großmeister Michail Ryabko. In Russland bildet Sergej Borschtschow u.a. Spezialeinheiten und Eingreiftruppen der Steuerpolizei in Taktik und Nahkampf aus. Er ist Ausbilder der "Nationalen Nahkampfföderation der rechtsschützenden Organe Russlands", Direktor der Sportschule "Beresta" und Direktor des Sportclubs "Pelags" an der "Akademie der nationalen Sicherheit Russlands". Sergej Borschtschow gehört zu den besten Meistern der Russischen Kampfkunst und der Russischen Heilkunst. Zu seinen besonderen Spezialitäten zählen u.a. Waffenkampf und militärische Akrobatik.
Andreas Weitzel:
Andreas Weitzel ist ein Student des Großmeisters Michail Ryabko und leitet die RMA-Akademie Augsburg, an der er Systema unterrichtet. Zu seinen Trainern gehören u.a. Vladimir Vasiliev (ehem. Spetsnaz-Ausbilder) und Sergej Borschtschow. Andreas Weitzel ist Deutscher WFO-Chefausbilder für die Russische Kampfkunst Systema und Deutscher Repräsentant der „World Federation Of Russian Martial Arts“ (WFRMA). Er bildet im waffenlosen Nahkampf, Waffenkampf, sowie im Personenschutz und der Russischen Heilkunst aus. Andreas ist von Michail Ryabko und Vladimir Vasiliev autorisiert, Systema in Deutschland und Europa zu repräsentieren und zu unterrichten.
Die Seminargebühren betragen:
- ein Seminartag (60,- Euro);
- beide Seminartage (90,- Euro);
- nur Kleingruppenunterricht / KGU (120,- Euro);
- KGU und ein Seminartag (150,- Euro);
- KGU und beid Seminartage (180,- Euro).
Anmeldeschluß ist am 21. März 2003.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Andreas
Sebastian
03-01-2003, 00:46
Hallo Andreas,
kannst du kurz ausführen was "kontaktlose Arbeit" in der Seminarsbeschreibung beinhaltet? :)
Grüße
KK
Hi KarateKid!
Dieses Thema hatten wir hier doch schon einige Male!
Ohne das jetzt wieder neu anzufangen: lies bitte einfach unter meinem Beitrag :
http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?s=&postid=36608#post36608
nach, da hab ich einige Beispiele aus dem Alltagsleben gebracht, oder benutze die Suchfunktion, dann findest Du weiteres Material !
Mein Meinung: Muß man gesehen/gespürt haben.
Wer auf dem Nikolaus Budolehrgang bei Andis Sambo Einheit dabei war konnte es mal kurz sehen!
Gruß neo1
Sebastian
03-01-2003, 10:41
achso ok...;)
Andreas Weitzel
03-01-2003, 11:09
Hallo, KarateKid,
neo1 hat es richtig gesagt. Tut mir leid, aber ich möchte hier keine neue Dikussion über das alte Thema anfangen (ich meine jetzt nicht Dich, sondern diejenigen, die Deine ehrliche Frage zum Klugsch...n ausnutzen :) ). Wenn Du die alten Beiträge gelesen hast, frag mich ruhig per PN. Dann kann ich alle Deine Fragen beantworten.
Es ist auch richtig, daß ich das ganz kurz beim NBL gezeigt hat (am Ende der Sambo-Einheit, bei den Würfen), ohne es anzukündigen. Wer hingeschaut hat, der hat es auch gesehen ;)
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
13-01-2003, 06:43
Hallo,
für die Tage vom 31. März bis zum 4. April sind noch ein paar Freizeitaktivitäten geplant: Besuch der russischen Sauna (Banja), Reisen nach Neuschwanstein und Dachau usw. Die Teilnahme ist nur auf freiwilliger Basis :)
Am Mittwoch, den 2. April ist noch ein zusätzliches Abendtraining mit Studenten der RMA-Akademie Augsburg geplant.
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
was gibt es denn für Übernachtungsmöglichkeiten in Augsburg zu dem Seminar?
Du hast es ja schonmal angesprochen, aber wäre es für mich schon sinnvoll, an Seminar und Kleingruppen Unterricht teilzunehmen?
mfg,
Luggage
Andreas Weitzel
13-01-2003, 13:19
Hallo, Luggage,
wenn Du an allen sieben Tagen trainieren willst, ist es kein Problem. Du würdest in jedem Fall nur profitieren, weil die Referenten (Michail und Sergej), die aus Moskau kommen, wirklich Spitze sind.
Übernachten kannst Du bei uns in der Schule (Duschen sind auch vorhanden). Du mußt aber rechtzeitig Bescheid sagen, ob Du von Freitag auf Samstag dort übernachten willst. Da werden wir nicht viel Platz haben, also muß man reservieren :) An andren Tagen ist es absolut unproblematisch.
Ach ja! Die Übernachtung in unserer Schule ist selbstverständlich kostenlos.
Gruß
Andreas
Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen, das Dumme ist, dass am 01.04. die Einschreibung in der Uni ist, und ich wahrscheinlich ein wenig hin und her rennen muss... Mal schaun, wäre auch nur das Top-Seminar sinnvoll?
mfg,
Luggage
Andreas Weitzel
13-01-2003, 13:31
Hallo, Luggage,
beide Veranstaltungen (KGU und Top-Seminar) kann man getrennt sehen. Beide werden ein ähnliches Programm haben.
Das Besondere am KGU ist, daß dort unter anderem auch Unterrichtsmethodiken vermittelt werden. Das heißt, man lernt nicht nur "Wie kann ich das lernen?", sondern auch "Wie kann ich das anderem beibringen?". Außerdem werden wir uns intensiver mit dem Thema Gesundheit, Massagen etc. beschäftigen, als beim Top-Seminar.
Das Beste am Top-Seminar ist, daß man die Gelegenheit hat, von Michail Ryabko zu lernen. Er gibt nähmlich jedem, der es will, die Gelegenheit, mit ihm zu üben. Und es werden bei dieser Gelegenheit bestimmt ein paar Sachen vorgestellt, die beim KGU fehlen werden.
Gruß
Andreas
Noch eine Frage: Zu welchen Zeiten an den jeweiligen Tagen wird denn trainiert werden? Ich spiele mit dem Gedanken, dann eben häufig wieder heimzufahren...
mfg,
Luggage
Andreas Weitzel
13-01-2003, 14:17
Hallo, Luggage,
vom Montag bis Freitag (KGU) wird von 10.00 - 12.30 Uhr trainiert. Am Mittwoch gibt es noch ein Training von 18.00 - 20.00 Uhr.
Am Samstag werden wir von 13.00 - 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 - 15.00 Uhr trainieren.
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
23-01-2003, 08:23
Hallo,
wir haben es geschafft: Im Rahmen unseres Top-Seminars wird voraussichtlich eine Verkaufsausstellung der handgeschmiedeten europäischen blanken Waffen stattfinden. Es werden verschiedene Waffen, vom Speer über den Zweihänder bis zum Dolch präsentiert. Möglicherweise sogar Rüstungsteile.
Und natürlich wird auch der Umgang mit diesen Waffen gezeigt und erklärt :)
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
30-01-2003, 19:30
Hallo,
wir haben nur noch maximal 5 (fünf!) Plätze für den Kleingruppenunterricht mit Sergej Borschtschow am 31.03.-04.04.03 in Augsburg frei! Wer dabei sein will, sollte sich beeilen :)
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
10-02-2003, 10:00
Hallo,
noch eine erfreuliche Nachricht: Im Rahmen des Top-Seminars wird es voraussichtlich eine Messer-Verkaufsausstellung von Busse Combat, Swamp Rat und Spyderco geben!
Jeder Messerliebhaber kann die hochwertigen Produkte dieser beiden Firmen kannenlernen und sich evtl. das eine oder andere Messerchen kaufen :)
Die Themen Messerkampf und Messerabwehr sind dann selbstverständlich feste Programmpunkte des Top-Seminars.
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
11-02-2003, 19:14
Hallo,
die Anmeldung für den Kleingruppenunterricht (KGU) ist beendet! Ab heute nehmen wir leider keinen Teilnehmer für den KGU mehr auf.
Jetzt gibt es nur noch die Möglichkeit, am Top-Seminar teilzunehmen. Daher erwarten wir baldige und zahlreiche Anmeldungen.
Gruß
Andreas
Andreas Weitzel
19-02-2003, 10:30
Hallo,
da unser Trainingsraum nicht besonders groß ist, können wir nur ca. 40-50 Teilnehmern kostenfreie Übernachtungsplätze anbieten. Daher sagt bitte möglichst frühzeitig Bescheid, wenn Ihr in der Schule übernachten wollt.
Gruß
Andreas
Hallo Andi,
wieviele Übernachtungsanmeldungen hast Du für das
Wochenende schon!
Für den Überblick!
MMunsei
Andreas Weitzel
21-02-2003, 10:34
Hallo, MMunsei,
das ist eben das Problem: Es kommen viele Anmeldungen zum Seminar, aber keine Informationen darüber, ob der/diejenige in der Schule übernachten wollen. Deswegen brauche diese Infos dringend, damit wir keine böse Überraschung zum Schluß erleben müssen :) Ich werde jetzt jeden einzelnen fragen müssen.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
also wie schon geschrieben, schlafe ich im Auto oder bei
einem Freund!
Damit ist ein Platz frei!
Viel Spaß am Wochenende beim Seminar!
MMunsei
Andreas Weitzel
03-03-2003, 11:51
Hallo, MMunsei und alle,
nicht vergessen: Der KGU findet nicht an der RMA-Akademie, wie ursprünglich geplant, sondern in der Sporthalle Augsburg (am Hotelturm neben der Kongresshalle Augsburg). Dort bekommen wir einen 230 qm großen Trainingsraum zur Verfügung!
Gruß
Andreas
Hoppsinglebt
03-03-2003, 14:08
Wollte mir eigentlich das mal ansehen, aber ich schau mir lieber noch mal Herr der Ringe an, die haben ähnliche Inhalte wie Waffenkampf und vor allem die kontaktlose Arbeit von Gandalf hat mich überzeugt
Eigentlich blöd von mir, daß ich durch diesen überflüssigen Kommentar unfreiwillig Werbung mache.
Aber da der Moderator das sowieso macht indem er immer wieder einen Nachtrag dranhängt ist das auch egal
Kann es sein, daß andere die auch versucht haben ähnlich kommerziell vorzugehen gebannt
wurden?
Rick
Original geschrieben von Hoppsinglebt
Wollte mir eigentlich das mal ansehen, aber ich schau mir lieber noch mal Herr der Ringe an, die haben ähnliche Inhalte wie Waffenkampf und vor allem die kontaktlose Arbeit von Gandalf hat mich überzeugt
Eigentlich blöd von mir, daß ich durch diesen überflüssigen Kommentar unfreiwillig Werbung mache.
Aber da der Moderator das sowieso macht indem er immer wieder einen Nachtrag dranhängt ist das auch egal
Kann es sein, daß andere die auch versucht haben ähnlich kommerziell vorzugehen gebannt
wurden?
Rick
Jedem das seine! Schau Du Dir ruhig lieber den herrn der Ringe an, wenn es Dir gut tut! Tut ja auch nicht weh!!
Doch das mit dem kommerziellen Nachtrag dranhängen ist jawohl völliger Blödsinn, wenn Andreas hier wichtige Details, die sich geändert haben bekannt gibt!!! Wenn er das nämlich nicht macht heißt es hinterher wieder: Ja, das stand ja nirgendwo und mir hat ja keiner bescheid gesagt!!
Gruß neo1
Andreas Weitzel
20-03-2003, 08:00
Hallo,
bitte nicht vergessen: Morgen ist Anmeldeschluß für unser Top-Seminar!
An alle Zweifler: Kommt vorbei, schaut Euch das an, lasst es auf Euch wirken und entscheidet Euch dann. Man kann dabei nichts verlieren. Nur gewinnen!
Und natürlich wären damit viele Fragen beantwortet, die manche immer wieder stellen ;)
Gruß
Andreas
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht dieses Lehrgangs:
"Dieses Jahr fand zum fünften Mal ein einwöchentlicher Kleingruppenunterricht mit anschließendem Top-Seminar unter Leitung von bekannten Experten der russischen Kampfkunst “SYSTEMA” an der RMA-Akademie Augsburg statt.
Der Kleingruppenunterricht umfasste täglich 2 ½ h und wurde von Sergej Borschow und Andreas Weitzel geleitet. Es waren ca. 30 Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien, England und Kanada angereist.
Im täglichen Training wurde vor allem die Verbindung zwischen Atmung und Bewegung in vielfältigster Weise beleuchtet. Durch die einfühlsame Methodik von Sergej B. und Andreas W. waren alle Teilnehmer begeistert und zufrieden.
Das Gruppengefühl war nicht nur durch das Training, sondern auch durch das Rahmenprogramm sehr harmonisch. Dieses wurde bereits am ersten Tag durch einen Besuch einer Russischen Sauna eingeleitet. Weitere Aktivitäten wie der gemeinsame Besuch der Gedenkstätte KZ Dachau, sowie Billard-, Bowlingspielen, Stadtbummel und gemütliche Abende trugen zum starken Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer bei.
Das Kleingruppentraining stellte eine gute Vorbereitung für das Wochenendseminar dar.
Am Wochenende hatten 80 Teilnehmer aus Deutschland, Holland und der Schweiz die Möglichkeit, die Kunst des SYSTEMA direkt von Michail Ryabko kennen zulernen. Gekonnt behandelte er Themen wie Atmung, Bewegung, Schlag/Tritttechniken, Waffenabwehr etc. Besonderer Wert wurde auf die eigenen Bewegungskultur und die damit verbundene Beeinflussung der Körpermechanik und Psyche des Partners gelegt.
Eindrucksvoll wurde ebenso die Arbeit mit der Peitsche, dem Messer und Säbel demonstriert.
Auch hier waren die Rückmeldungen der verschiedensten Teilnehmer (Neulinge, Fortgeschrittene etc.) immer überzeugend positiv.
Auf dem Top Seminar hatte man noch die Möglichkeit das erste deutschsprachige Buch über „SYSTEMA“ zu erlangen, welches gerade erst erschienen war. Ebenso konnten die Teilnehmer/Besucher handgeschmiedete Schwerter etc. von Kai Hohbein (www.traditionelle-events.de) und Messer der Marke Busse & Spyderco von Busse Combat Deutschland an einem Verkaufsstand käuflich erwerben. Fast alle Schwerter waren jedoch im Nu aufgrund ihrer hohen Qualität verkauft!!
Insgesamt war es eine gelungene Woche welche gut für Körper, Geist und Seele war!"
Vielleicht ist jetzt der ein oder andere neugierig geworden!
Gruß Neo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.