Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lohnen sich Bücher?



Flamingo
29-04-2007, 07:46
Hallo,
ich wollte mal fragen ob sich Bücher über z.B. JuJutsu lohnen - also das man sich jetzt in einer Kampfsituation auch wirklich verteidigen kann.
Ich denke mal dass es natürlich besser ist wenn man in einem verein Trainiert trotzdem wollte ich mal fragen.


Danke
Flamingo

Engin
29-04-2007, 08:44
ich habe schon erfahrungen mit büchern und im vergleich auch im training dazu gesammelt und kann dir nur eins sagen: bücher werden niemals ein training im verein oder schule ersetzen können. es gibt so viele fehler die man macht und nur eine person kann diese fehler korrigieren die neben einem steht. ein buch kann nicht alle fragen beantworten, schließlich kennt das buch ja nicht den leser. selbst die bildlichen darstellungen, können keinem eine korrekte haltung gewähren. es gibt z. b. viele kampfsportarten die auf eine sehr hohe genauigkeit der haltungen achten, da wäre es besonders für einen anfänger sehr schwierig diese nachzuvollziehen. ein anfänger, selbst wenn er glaubt er macht sie richtig, macht es dennoch unbewusst nicht richtig.
hinzu kommt noch, wenn du dich in einer sv-situation ernsthaft verteidigen möchtest, du unbedingt einen sparringspartner brauchst um kampferfahrungen zu sammeln, da musst du dann zum training hingehen, hilft also kein buch.

Damyosn
29-04-2007, 10:00
Hmjo das stimmt schon, aber ich denke das Bücher trotzdem gut sind.. Sind halt nur Theorie... aber trotzdem lohnt es sich welche zu kaufen... oder wo du dir die auch immer herholst ;)
Aber das richtige Training ersetzen sie in keinem Fall..
Ich finde die Bücher ganz gut für die Freizeit.. Aber ich finde die Bücher sind am besten wenn man auch regelmäßig zum Training gehst und die Grundtechniken lernst.. denn dann kannst du auch die Techniken die in dem Buch beschrieben sind besser verstehen und umsetzen...

MfG

Damyosn

Gasmann
29-04-2007, 18:16
Für Anfänger? Nein.


Hmjo das stimmt schon, aber ich denke das Bücher trotzdem gut sind.. Sind halt nur Theorie...
Ohne Vorkenntnisse versteht man die Theorie nicht. Und selbst wenn man sie versteht, kann man nichts damit anfangen.

noppel
29-04-2007, 18:37
Für Anfänger? Nein.


Ohne Vorkenntnisse versteht man die Theorie nicht. Und selbst wenn man sie versteht, kann man nichts damit anfangen.

so seh ich das auch... entweder man kanns nicht und verstehts auch nicht - zumindest ned aus den kurzen texten oder den witzlosen bildfolgen

und wenn mans schon kann, braucht man auch das buch nicht mehr

Flamingo
30-04-2007, 20:02
ok danke für euer Antworten


Ich würde aber gerne Krav Maga lernen und der nächste Verein dafür ist mehr als 100Km weg.

Wenn ich mir jetzt ein Buch über Krav Maga hole und auch einen Trainingspartner habe, kann ich dann, obwohl ich keinen Trainer habe, manche Techniken bei Kämpfen anwenden?

Z-A-C
01-05-2007, 09:49
nein das nicht, aber du kannst auf seminare gehen und dort von erfahrenen leuten deine fehler korrigieren lassen und immer wieder etwas neues lernen, das du dann bis zum nächsten Seminar perfektionieren kannst.

Rob1n
01-05-2007, 13:36
Bücher sind zur Ergänzung gut WENN man schon in einem Verein ist, finde ich.

StefanS.
01-05-2007, 20:25
bücher sind bestimmt nicht schlecht man sollte aber schon vorher erfahrung sammeln wie oben schon gesagt einen verein ersetzt es nicht ich würds eher als ergänzung sehen und bei techniken am besten auch nochmal den trainer fragen ob mans richtig macht manchmal sieht man halt seine fehler selber nicht

Damyosn
02-05-2007, 09:17
Für Anfänger? Nein.


Ohne Vorkenntnisse versteht man die Theorie nicht. Und selbst wenn man sie versteht, kann man nichts damit anfangen.

Weiter lesen... dann meckern...

Ich habe gesagt das Bücher am besten sind wenn man nebenbei regelmäßig zum Training geht...

Damyosn
02-05-2007, 09:33
und wenn mans schon kann, braucht man auch das buch nicht mehr

Das halte ich für falsch...
Ich glaube das Bücher sehr interessant für Trainer und angehende Trainer sind.
Ob Bücher für trainierende interessant sind hat jeder selbst zu entscheiden.. ich finde sie gut da in Büchern manchmal Techniken stehen die man im Gym nicht unbedingt lernt... Muay Boran zb...
Wir trainieren zwar Muay Boran.. aber nur ansatzweise... in dem Buch was ich habe stehen einige sehr interessant Techniken über die ich dann mit meinem Trainier beim Trainig oder danach rede.. (deswegen sind Trainer wichtig :D)
man braucht zu den Büchern meiner Meinung nach immer eine kompetente Person mit der man über die Techniken reden und diese dann durchgehen kann.

Vamacara
11-05-2007, 16:57
Für Trainer sind Bücher sicher genauso wie der Austausch mit anderen Trainern interessant, der Schüler hingegen sollte sich auf seinen Lehrer konzentrieren und sich nicht zusätzlich durch andere, abweichende Techniken anderer Lehrer "quälen". Ich selbst hatte mir vor längeren zwei Bücher zu "meiner" KK gekauft und sie ziemlich schnell wieder ins Regel gestellt, wo sie nun verstauben. Die Problematik war, dass bei uns jeder Lehrer die Techniken etwas anders ausführt, die Bücher also die Techniken zum Teil anders beschreiben, ausserdem füllt man seinen Kopf durch die ganze Theorie viel zu sehr mit Ballast - man hat schon damit zu tun, seinen Geist zu leeren, zusätzliches Lernen aus Büchern wirkt da eher kontraproduktiv - zumal ich gemerkt habe, dass je mehr man sich um Details kümmert, desto mehr Abstand nimmt man vom "Gesamtfluss" und desto begrenzter werden die Bewegungen.

Jhereg
11-05-2007, 18:43
also um direkt deine fertigkeiten in einer kk weiterzubringen, is ein buch nicht so sehr gut geeignet. eine bilderreihenfolge oder gar nur die schriftliche darstellung einer bewegung is für mich immer schwer bis garnicht nachvolziehbar. mit ein wenig praktischer erfahrung kann man ggf. einer bilderreihe folgen. aber das auch nur im groben.
um die betrachtung einer bewegung im real life kommt man eigentlich nicht herrum, wenn man sie wirklich lernen will. mal abgesehen davon, dass man auch gleich aufkommende fragen an den forfürenden richten kann. das ist nun bei einem buch nur stark beschränkt moeglich o_o;;

was nun nicht heißen soll, das man garkeine literatur zu seiner kk lesen sollte :p was historische/theoretische/philosophische backround informationen deine kk angeht, ist ein buch sehr gut geeignet. gerade solche informationen gehen im praktischem training oft unter oder werden nicht sehr ausführlich behandelt. und es ist doch nicht sooooo unwichtig zu wissen wo die intension deiner kk lag und liegt. welchen entwicklung sie im laufe der zeit durchlebt hat und warum betimmte technicken einen schwerpunkt in dieser kk finden, etc.

J :ups:

sashv
09-06-2007, 01:29
also ich find Bücher gar nicht schlecht klar sind sie nicht so lehrreich wie richtiges Training aber ich habe mir 2 MuayThai Bücher gekauft weis jetzt wie man Schlägt und ich finde es hat auf jeden Fall was gebracht.
War nachdem ich die Bücher ofters gelesen habe mal bei nem Boxtraining und ich wurde gefragt ob ich Kampfsport mache, denn Schlagen kann ich sehr gut. hab dann gesagt dass ich nur Bücher lese und dann die Technicken selber probiere.
Also ich finde Bücher sehr lehrreich für Anfänger, vielleicht habe ich auch einfach nur Talent:)

Shining
09-06-2007, 03:40
Hallo,
ich wollte mal fragen ob sich Bücher über z.B. JuJutsu lohnen - also das man sich jetzt in einer Kampfsituation auch wirklich verteidigen kann.
Ich denke mal dass es natürlich besser ist wenn man in einem verein Trainiert trotzdem wollte ich mal fragen.


Danke
Flamingo
Bücher sind immer gut, was historische oder philosophische Aspekte angeht. aber
du willst eine KK nur mit Buch lernen? :ups:
Also bei Ju Jutsu ist es Schwachsinn. Bücher mit tollen Bildern sind als Ergänzung ganz klasse, weil man die einzelnen (vielen) Techniken zb. für Gürtelprüfungen besser merken kann, aber lernen? Vergiss es.
Du kannst vielleicht Tritt- und Schlagtechniken durch genaue beobachtung lernen aber nicht Partnerübungen wie bei JJ.

Royce Gracie 2
09-06-2007, 11:18
DVDs sind unter Umständen sehr gut und vom Preis Leistungsverhältnis unschlagbar !

Bücher eher weniger zum selbststudium geeignet.
Es fehlen zu viele details wenn man nur Bilder sieht.
das ist was ganz anderes als jemandem wirklich zuzuguggen wie er was macht.

Ich bestitze über 19 Instructional DVDs aus allen möglichen Bereichen und meine Kompletten Bodenkampfkentnisse basieren darauf.
Klar , bin ich nicht so gut wie jemand der mehrere Jahre in nem Verein LL oder BJJ trainiert hat ...

Aber es reicht gut ,um nach nur 1 Jahr DVD studien 80% aller Judo leute die unter 2 Jahren trainieren zu submitten. Auch gegen Leute die gar keinen Kampfsport machen habe ich im Bodenkampf noch nie ! verloren und ich hab über 30 spass rauferein teilweise gegen 30-40 kilo schwerere Leute hinter mir . Auch meine alten Jiu Jitsu ( nicht das BJJ sondern das selbstverteidigungs Jiu Jitsu) konnte ich bis zum Blaugurt(is im Jiu Jitsu bei uns der letzte vor braun gewesen) meist ohne Probleme submitten.

Also die DVDs haben ne Menge gebracht was die Basics des Bodenkampfes angeht.
Um richtig gut zu werden braucht man dann halt nen Trainer der deine Fehler und Schwächen erkennt.

Bei schlagenden Kampfsportarten birngen INstructionals weniger als am Boden ! ich hab auch versucht mir Kickboxen durch DVDs beizubirngen aber 0 erflog.
Hier ist ein Trainer umbedingt von Nöten, da man einfach zu viel falsch machen kann und es selber nicht überprüfen kann, während es beim Bodenkampf einfacher ist eigene Fehler zu erkennen.

Also DVD für Bodenkampf ist ne lohnende Investition.
DVD für schlagsportarten unter umständen wenn du zusätzlich noch in nem Verein trainierst als unterstützung
Buch für Bodenkampf ist lohnenswert als unterstützung wenn du noch in nem verein trainierst.
Buch für Schlagsportarten halte ich für komplett nutzlos.

Moskito
11-06-2007, 10:48
Im Laufe der Jahre haben sich bei mir einige Bücher angesammelt und einige davon taugen nur noch als Schmierzettel. Bücher können eine gute Ergänzung sein, aber niemals einen Ersatz für ein Training sein. Bei den Büchern über JJ bin ich meistens nicht so gut gefahren, viele Bilder, teilweise sehr seltsame Kombis und manchmal auch extrem dumme Sachen.

Moskito

dominik777
11-06-2007, 13:08
hossa zusammen!

bücher sind eine tolle sache. nicht, dass sie das training oder erfahrung ersetzen könnten. dafür sind bücher aber auch nicht da.

ich beziehe mich hier auch gar nicht nur auf "trainings-bücher", sondern finde, dass jedem KKler lesen etwas bringen kann. wieso? nun: es erweitert den horizont, bringt einem auf den boden der tatsachen und lässt euch aber auch in den unendlichen weiten der menschlichen fantasie schweben.

der körper wird mit dem alter immer schwächer, das hirn dagegen kann auch bis ins hohe alter immer leistungsstärker werden. und bücher lesen hilft da auf jeden fall.

sv fängt ja auch nicht mit einem schlag oder tritt an, sondern beginnt viel früher. und zwar im kopf.