Vollständige Version anzeigen : Schwerkampf erlernen --weitere fragen zu schwerten
teufelman
29-04-2007, 20:32
hi,
ich war lange nicht mehr hier gewesen, wusste gar nicht das es das forum noch gut, habs über google gefunden:o
zum thema, kann sein das ich früher schonma was dazu geschrieben habe:
Schwerkampf erlernen --weitere fragen zu schwerten
ich würde auch gern lernen mit dem Schwert umzugeheen
Katana oder Samuraischwert
nur wo kann man das
möchte das schon seit ich zum ersten mal Highlander gesehen habe, bin großer Fan davon
möchte aber nicht sowas wie Kendo und so, wo man mit so holzschwertern und rüstungen trainiert
bin 25, komme aus Fulda
dann noch ne frage zu schwertern.
würde mir auch gern eins kaufen, katana und samuraischwert z.b.
für sowas brauch man ja einen waffenschein.
was muss man da beachten?
kann den jeder bekommen?
was kostet sowas?
was kosten schwerter (z.b. so original Highlander-Schwerter)
wo kann man sowas kaufen?
denk ma kaum das man sowas importiern kann, da man dann ärger mitm zoll bekommt, denk ich ma, sind ja waffen
wäre net wenn mich mal jemand über die ganze geschichte aufklären könnte
mfg
sebastian
echt? man braucht einen Waffenschein? Ich dachte, man muss nur volljährig sein...
Tachi ist das Samuraischwert in Kriegszeiten, Katana in Friedenszeiten. und dann Hat sich das Katana als Waffe in Kriegs-undFriedenszeit durchgesetzt? oder?
wenn du katana oder Kampfsport/ Budoshop bei googel eingibst findest du ein paar shops;
z.b: asiatische budowaffen katana bei Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=dlist&userid=7436454&f=*Kategorie_&c=asiatische+budowaffen+katana&G_SUBMENU=10397&start=1&dif=20)
teufelman
29-04-2007, 20:46
echt? man braucht einen Waffenschein? Ich dachte, man muss nur volljährig sein...
keine ahnung, deshalb frage ich ja;)
Powersuche - Schwert-Shop - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/suche.htm)
Waffenschein: dann sag ich einfach mal Nein!;)
Nee man Braucht keinen; geh mal auf Budoten: da steht nur, kein Verkauf an Personen unter 18 jahren.
Eigentlich muss du nur auf nen Onlineshop, nachweisen dass du 18 bist, und dir ein Schwert bestellen.
du kannst so was wie "Filmschwerter, Highlander" bei googel suchen, wenn du genau so etwas haben willst.
teufelman
29-04-2007, 21:01
danke werd da ma gucken
aber kann mir das eigentlich net so vorstellen oder schein, das das ja waffen sind
werd aber da ma anrufen morgen
Nein!! man braucht keinen Waffenschein für Schwerter. So weit kommt das noch :mad: Sowas brauchst du, wenn du Schusswaffen (freie Waffen ausgenommen) kaufen möchtest.
Musst nur 18 sein.
Da du "Highlander"-Schwerter möchtest, würde ich mal in der "Europäischen Kampfkunst"-Ecke nachgucken.
Ansonsten könnte Iaido was für dich sein.
T. Stoeppler
29-04-2007, 22:21
Fulda ist nicht soo weit von Frankfurt weg, und da gibts die Jungs von Zornhau, die dreschen sich ganz ordentlich...
www.zornhau.de
Gruss, Thomas
teufelman
30-04-2007, 11:58
Nein!! man braucht keinen Waffenschein für Schwerter. So weit kommt das noch :mad: Sowas brauchst du, wenn du Schusswaffen (freie Waffen ausgenommen) kaufen möchtest.
Musst nur 18 sein.
Da du "Highlander"-Schwerter möchtest, würde ich mal in der "Europäischen Kampfkunst"-Ecke nachgucken.
Ansonsten könnte Iaido was für dich sein.
hi,
ok werde mir das Iaido ma anschauen
was die schwerter betrifft, hab mal bei diesem shop angerufen.
von den Highlander Schwertern gibts leider keine gefalteten sondern nur die Deko schwerter
muss man halt ein anderes nehmen, in dem Shop gibt es ja einige
teufelman
30-04-2007, 11:59
Fulda ist nicht soo weit von Frankfurt weg, und da gibts die Jungs von Zornhau, die dreschen sich ganz ordentlich...
Zornhau - historische Fechtkunst e.V.- (http://www.zornhau.de)
Gruss, Thomas
hab die mal angeschrieben, mal sehn ob ne antwort kommt
ich würde auch gern lernen mit dem Schwert umzugeheen
Katana oder Samuraischwert
Wie Jinn schon oben geschrieben hat: Tachi war ein etwas längeres und stärker gebogenes Schwert als das Katana. Zuerst galt: Tachi in Kriegs- Katana in Fiedenszeiten. Nach ner Weile kam das Tachi aber "aus der Mode" und es gab nur noch das Katana (als Langschwert - zumindest für Samurai). Im heutigen, allg. japanischem Sprachgebrauch gilt Katana als normale Bezeichnung für alle Schwerter.
Wenn du jap. Schwertkampf lernen möchtest, dann hast du 2 Möglichkeiten:
1. Ninjutsu
2. Kenjutsu
Kendo und Iaido hat für mich nicht viel mit richtigem Schwertkampf zu tun, weil man mit diesen beiden Systemen wohl kaum kämpfen kann.
möchte das schon seit ich zum ersten mal Highlander gesehen habe, bin großer Fan davon
möchte aber nicht sowas wie Kendo und so, wo man mit so holzschwertern und rüstungen trainiert
Bitte vergiss alles, was du Schwertkampftechnisch in Highlander gesehn hast! Wie das mit dem europäischem Schwertkampf aussieht kann ich nicht sagen, aber wenn die da mit "Katana" rumfuchteln, sieht das nur cool aus, hat aber nicht das geringste mit Schwertkampf zu tun.
dann noch ne frage zu schwertern.
würde mir auch gern eins kaufen, katana und samuraischwert z.b.
für sowas brauch man ja einen waffenschein.
was muss man da beachten?
kann den jeder bekommen?
was kostet sowas?
was kosten schwerter (z.b. so original Highlander-Schwerter)
wo kann man sowas kaufen?
denk ma kaum das man sowas importiern kann, da man dann ärger mitm zoll bekommt, denk ich ma, sind ja waffen
Also einen Waffenschein brauch man deffinitiv nicht! Man muss nur wie schon gesagt, über 18 sein und das nachweisen können.
Zu den Schwertshops: Zuerst musst du für dich die Frage klären, was du haben willst. Ob eine billigproduktion auch China, Tschechien... (Stichwörter: Paul Chan, John Lee, Budoten, Schwertshop, samuraischwerter.de usw.) ODER willst du ein richtiges Katana (Nihonto) (http://de.wikipedia.org/wiki/Nihonto). Die chinasäbel werden zwar als Katana angeboten, sind aber eigendlich keine. Für den Anfang, grade wenn man sich noch nicht lange mit dem Thema beschäftigt, sind die aber gut geeignet, weil sie nicht so teuer sind und wenn mal eins zu bruch geht, ist es nicht so schlimm. Wenn man schon länger Schwertkampf lernt und immernoch total begeistert ist, dann macht die Anschaffung eine Shinsakuto (Neu-geschmiedetes-Schwert) schon mehr Sinn. Wenn du ein richtiges Katana haben willst, würde ich mal hier (www.japanschwerter.de) nachfragen. Dort gibs Nihonto für ab ca. 1400€ (die stehen allerdings nicht auf der Website).
noch Fragen?
mbg
Harri
teufelman
30-04-2007, 13:32
1. Ninjutsu
2. Kenjutsu
werd ich mir auch ma angucken, fragt sich nur wer sowas macht?
also ich denk mal für den anfang reicht ein normales katana.
wie sieht es denn mit original samurai schwertern aus die 30kg oder so wiegen?
natürlich hätte ich schon gerne ein hochwertigeres, kann man sich ja später dann holen
es ist ja verboten es öffentlich zu zeigen, muss man ja auch net machen.
wie sieht es denn aus wenn ich mitm trainispartner privat auf ner wiese oder so kämpfe? ist das erlaubt?
1. Ninjutsu
2. Kenjutsu
werd ich mir auch ma angucken, fragt sich nur wer sowas macht?
Guckst du hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/neu-welche-kampfkunst-betreibt-10709/) - Allerdings muss man bedenken, dass hier nur gaaanz wenige gepostet haben... Und nicht jeder, der Ninjutsu (kein BBT!) oder Kenjutsu lernt, ist hier angemeldet...
also ich denk mal für den anfang reicht ein normales katana.
wie sieht es denn mit original samurai schwertern aus die 30kg oder so wiegen?
30KG??? EIN Katana? Du hast ech komische Vorstellungen! Ein Katana wiegt so ungefähr zwischen einem und zwei Kilo.
Die Chinaprübel liegen auch so in dem Berich.
wie sieht es denn aus wenn ich mitm trainispartner privat auf ner wiese oder so kämpfe? ist das erlaubt?
Mach doch...
Da stellen sich nur folgende Fragen:
Findest du einen, der so blöde ist und mit einem scharfen Schwert kämpft?
Was sagt deine Krankenversicherung (sofern du sie dann noch brauchst) dazu?
Willst du wirklich dein Schwert kaputt machen?
Katana Orchid Paul Chen bei Budoten Kampfsport-Versand - Ihrem Kampfsport-Shop im Internet (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5373706&f=NR&c=601584)
das katana zb ist relativ hochwertig(kenn mich da nicht so aus)
Kostet 1398€ und wiegt 2,1 kilo
Bitte beachten Sie: Das ist kein Deko-Schwert. Dieses Schwert ist scharf ausgeschliffen. Im Umgang mit diesem Schwert ist daher Vorsicht geboten.
wenn am anfang würd ich dir zu nem 10€ bokken (holzschwert) und nem Probetraining in nem Verein/Klub raten,
wenn es dir Gefällt kannste dir so ein 100-200€ Katana Kaufen, so was wie das:
Profi Katana Budoland bei Budoten Kampfsport-Versand - Ihrem Kampfsport-Shop im Internet (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5373706&f=NR&c=702401)
zu beachten ist, das das aus rostfreiem Stahl ist, also auch sehr brüchig; die echten muss man immer Pflegen, damit sie nicht rosten und scharf bleiben;
Wenn du dann ne Zeitlang damit Geübt hast und auch in nem Verein die Technik beigebracht bekommen hast und es dir immer noch so gefällt, würde sich die Investition rentieren. (außer du hast geld wie heu)
Ich würde mich mal im Forum und im internet über Schwerter Schlau machen!
Schwerter mit hohem gewicht wurden nur in Europa benutzt, das waren auch hiebwaffen, während Katanas "Schnittwaffen" sind.
@Harri und Teufelman
üben würde ich mit so einem ding nur auf dem Eigenen Grundstück, oder an irgendeinem Ort der dafür vorgesehen ist( oder Tief im Wald;) )
Beim Blocken Macht mann im normalfall sein Schwert nicht kaputt da man
-hoffentlich nicht mit voller Kraft zuschlägt!!!
-nicht mit der Schneide, sondern mit der Seite oder Rückseite Blockt(rückseite ist Weiches Eisen), wo es nicht so "brüchig" ist
Iaido wäre auch ne möglichkeit, aber so wie ich das sehe willst du bloss fighten: da wäre Kendo (mit Bambusschwertern) evtl doch besser....
Außerdem wird man erst nach jahren bei so einem Verein mit echten Schwertern üben, aber um die Technik für daheim zu lernen...;)
bist du wirklich 25?
:D :D :D
teufelman
30-04-2007, 18:32
30KG??? EIN Katana? Du hast ech komische Vorstellungen! Ein Katana wiegt so ungefähr zwischen einem und zwei Kilo.
Die Chinaprübel liegen auch so in dem Berich.
dacht en richtiges samuraischwert is so schwer
Mach doch...
Da stellen sich nur folgende Fragen:
Findest du einen, der so blöde ist und mit einem scharfen Schwert kämpft?
Was sagt deine Krankenversicherung (sofern du sie dann noch brauchst) dazu?
Willst du wirklich dein Schwert kaputt machen?
haste auch wieder recht
man kann auch alleine trainieren, von duncan mcleod kenn ich recht gute übungen
wenn am anfang würd ich dir zu nem 10€ bokken (holzschwert) und nem Probetraining in nem Verein/Klub raten
ich will kein blöödes holzschwert:(
bist du wirklich 25?
ja bin ich, fällt vielleicht net so auf wenn ich das so schreib aber is so.
außerdem bin ich filmfreak <<<< is wohl verständlicher
ich will kein blöödes holzschwert:(
Wegen so etwas hab ich gefragt ob du schon 25 bist:D
es gibt da so etwas, das nennen die eingeweihten Zitatfunktion.....;)
(nee passt schon, hast ja gesagt das du schon lange nicht mehr hier warst)
Alsooooo; wie schon gesagt:
1. Wenn du dir wirklich ein echtes "Samuraischwert", also Katana, zulegen willst: kostet sau viel Geld!!!!
Deswegen solltest du dir auf jeden Fall zuerst so ein 100€ Teil zulegen!
Das ist aus Stahl: Rostfrei aber Brüchig und von der Tötungseffizienz( ja blut!:D ) also von der Qualität her(zb schärfe, Biegsamkeit) gar nicht im vergleich zu nem 2000€ und aufwärts Katana!
2. Wenn du damit üben willst, ist ein Holzschwert am Anfang dringlichst zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt ja nicht nur einfache Schnitttechniken zu erlernen, sondern, haste Ja auch gesagt: Komplette bewegungsabläufe (in Kampfkünsten meistens Katas) und Mit einem ECHTEN KATANA kannste, wenn du du einigermaßen bis gut die Schnitttechnik kannst Locker 1/2 bis einen Arm ABTRENNEN; oder wenn du das Schwert GErade von einer Position in die andere Führst SCHNEIDEST DU DIR INS BEIN:
Wenn ich mit meinem Bokken trainiere, passiert es mir auch ab und zu dass ich mein Bein berühre.
Außerdem sind das doch bloß 10€!
Oder Was genau willst du?
Schwertkampf/umgang mit dem Schwert LErnen
oder einfach nur bissl Posen und rumspielen?
Mit dem Bokken kannst du dich zumindest in die Handhabung einfühlen, bis dein echtes Katana geliefert wird(dauert oft mehr als eine Woche) und Später kannst du Schnelle kombinationen oder Tricks üben(bei so was kann man sich wirklich verletzen).
Wenn du Geld zu verschenken hast, Kauf dir einfach ein 2000€ Katana und blödel damit ein bisschen rum; kannst dich dann nach spätestens einem Monat intensiven rumblödelns kannst du dich dann eine Woche im Krankenhaus ausruhen......;) :D
bzw kannst du dir dann ein neues Katana kaufen, weil das alte Gebrochen, verrostet oder nicht mehr zu Schärfen ist
zu Katana Schärfe: schau dir das Video ab ca 1std 19 min an; da gehts dann um Katanas
Fight Science 2006 - Google Video (http://video.google.com/videoplay?docid=8149847751338552772)
bei ca 1:23 siehst du n paar bewegungen, die du sicherlich nicht ohne vorübung machen willst; zb wirft er sein Katana kurz etwas hoch(es wirbelt dann herum) und fäng es wieder....
das katana zb ist relativ hochwertig(kenn mich da nicht so aus)Kostet 1398€ und wiegt 2,1 kilo
Diese Chinaprübel würd ich nicht als hochwertig bezeichnen. Das ist alles Massenproduktion (leg mal 10 Klingen vom gleichem Modell nebeneinander und du wirst sehn, dass die alle gelich aussehen): In soner "Schmiede" sitzen 200-300 Leute und klöppeln in Akordarbeit diese dinger zurecht. Mal abgesehn davon, dass dort der billigste Industriestahl verwendet wird, schleichen sich bei der Herstellung gerne Klingen ein. Die haben dort nicht die Möglichkeit alle Klingen genau zu kontrollieren und so gibs halt Fehler. Deswegen gibs da auch immer nen hübschen Beipackzettel (wie inner Apotheke:D), wo drauf steht, dass die Teile nicht für Klingenkontakt geeignet sind. Das kommt daher, dass in den USA mal bei ner Vorführung sone Klinge "verdoppelt" wurde und die haben Paulchen verklagt...
wenn am anfang würd ich dir zu nem 10€ bokken (holzschwert) und nem Probetraining in nem Verein/Klub raten,
wenn es dir Gefällt kannste dir so ein 100-200€ Katana Kaufen, so was wie das:
Profi Katana Budoland bei Budoten Kampfsport-Versand - Ihrem Kampfsport-Shop im Internet (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5373706&f=NR&c=702401)
zu beachten ist, das das aus rostfreiem Stahl ist, also auch sehr brüchig; die echten muss man immer Pflegen, damit sie nicht rosten und scharf bleiben;
Wenn du dann ne Zeitlang damit Geübt hast und auch in nem Verein die Technik beigebracht bekommen hast und es dir immer noch so gefällt, würde sich die Investition rentieren. (außer du hast geld wie heu)
Yo, son Bokken ist fürn Anfang das Beste, was man machen kann. Wenn du unbedingt Geld ausgeben möchtest, kannst dir jan Edelbokken aus Ironwood für 150€ maßgeschneidert kaufen...:D
Ich würde mich mal im Forum und im internet über Schwerter Schlau machen!
Ist zwar auch ne Möglichkeit, aber ich würd lieben Bücher lesen (z.B. von der NBTHK). Im Internet kann JEDER was reinschreiben und andere glaubeh das.
Schwerter mit hohem gewicht wurden nur in Europa benutzt, das waren auch hiebwaffen, während Katanas "Schnittwaffen" sind.
Das mit Hieb und Stichwaffen stimmt schon, allerdings gab es in der Zeit vor der Bizen-Schmiedeschule in Japan auch diese haudraufschwertkäulen. Außerdem werden bei Zeremonien auch sehr lange Katana (oft mit ner Klingenlänge von fast einem Meter) benutzt.
Beim Blocken Macht mann im normalfall sein Schwert nicht kaputt da man
-hoffentlich nicht mit voller Kraft zuschlägt!!!
-nicht mit der Schneide, sondern mit der Seite oder Rückseite Blockt(rückseite ist Weiches Eisen), wo es nicht so "brüchig" ist
In der Regel wird nicht unbedingt mit der Seite geblockt, weil die durch das Schmieden eher unstabil ist.
Das mit dem Eisenrücken ist totaler Schwachsinn!!! Was sollte das denn bringen?
Der einzige Grund, dass Eisen in Schwertklingen ist, ist Materialersparnis. Tamahagane (jap. Schwertstahl) war damal seeehr teuer (wurde mit Gold aufgewogen). Es hällt sich hartnäcknig das Gerücht, dass ein Eisenkern die Klinge flexibel aber hart machen soll. Das kann aber garnicht funktionieren: Wenn das so wäre, würde der Eisenkern die Stahlstrucktur des Mantels veränder :hehehe: :ui:.
Die Geschichte von wegen hart aber flexibel wurd durch das partielle Härten erreicht.
Iaido wäre auch ne möglichkeit, aber so wie ich das sehe willst du bloss fighten: da wäre Kendo (mit Bambusschwertern) evtl doch besser....
Außerdem wird man erst nach jahren bei so einem Verein mit echten Schwertern üben, aber um die Technik für daheim zu lernen...;)
Yo, Iaido find ich für dich auch ne gute Idee. Am Anfang lernt man zwar auch mit nem doofen Holzschwert aber nach ner weile gehst du über zu nem Stumpfen und dann zu nem scharfen Schwert (das dauert aber...)
Das Video was Jinn gepostet hat, find ich zwar echt gut gemacht, aber glaube ich nicht, dass der Bodybuildervogel Ahung vom Schwertkampf hat. Was, außer abgetrennte Gliedmaßen/Extremitäten usw., soll bitte das hochwerfen oder am Genick drehn bringen?
Sayonara
Harri
@Jinn: Sorry dass ich grade nur dich zitiere ;) :D
kein Problem, das du nur mich zitierst, ist ja sonst auch keiner da:D
sry: Das mit dem Schwertrücken...da meinte ich Stahl(in dem moment zwar nicht...)
das ist aber weicher Stahl(oder zumindest weicherer Stahl), hab ich mal gehört
Thema Bodybuildervogel und ahnung von Schwertern:
Bodybuilder? Der ist irgendso ein Kerl der Hauptsächlich Taekwondo macht und dazu noch Bo und Katana "beherrscht". [Und er macht halt auch (so viele Muskeln hat der nicht), wie viele andere Kampfsportler, Krafttraining. Ich denke auch nicht das er Muskelmasse(dur Maximalkrafttraining, nicht wie bei BB durch Hypertrophie) nicht weiter Steigern wird; er hat gerade wohl(meiner meinung nach) ein Mittelding zwischen Kraft und beweglichkeit; ich denke mehr Masse würde die bewegl. einschränken.]
Schon mal nen Boxer gesehen? Felix sturm? Klitschko?
Am genick drehen: das kenn ich irgendwoher.... So viel ich weiss ist das nicht direk am genick drehen, sondern das schwert auf schulter/Nacken legen unm das als hebel zu benutzen... so was (am körper entlang führen/hebeln) gibt es auch in Stockkampfkünsten
Das schwert rumwirbeln(aber nicht das wo er es kurz hochwirft) wird aber auch relativ oft benutzt(eben wie beim stockkampf); Schwung holen, gegner ablenken, Schwerthaltung ändern...
Katana - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Katana#Der_Stahl)
Aufbau der Klinge
* Maru Die billigste aller Konstruktionen, die gelegentlich für Tantō oder Ko-Wakizashi verwendet wird; diese einfachen Klingen wurden nicht differentiell gehärtet. Die Klinge besteht aus einer einzigen Stahlart.
* Kobuse Eine einfachere Klingenkonstruktion, die auf Grund der preiswerteren Fertigung häufig in größeren militärischen Konflikten mit großem Materialbedarf bis hin zum Zweiten Weltkrieg verwendet wurde.
* Honsanmai Honsanmai ist die gebräuchlichste Konstruktion für Klingen. Die Seitenflächen der Klinge werden durch das Hauteisen geschützt. Die Klinge ist robust und hat den Vorteil, dass der Klingenrücken (mit dem auch pariert werden konnte) nicht gehärtet ist. Dadurch konnte ein Bruch der Klinge vermieden werden. Manche alten Klingen zeigen noch heute diese Spuren eines Kampfes.
* Shihozume Eine Konstruktion, die der Honsanmai ähnelt, nur dass hier der Klingenrücken durch einen harten Eisenstrang geschützt wird.
* Makuri Eine einfachere Konstruktion, bei der ein Weicheisenkern komplett von einem harten Stahlkörper umgeben wird.
* Wariha Tetsu Einfache Konstruktion, die aber sehr flexibel ist.
* Orikaeshi Sanmai Eine leicht modifizierte Form der Honsanmai-Konstruktion.
* Gomai Eine etwas ungewöhnliche Variante mit einem Harteisenkern, dem sich eine Weicheisenschicht anschließt. Zum Schluss wird die Konstruktion von einer Hartstahlschicht umgeben.
* Soshu Kitae Eine der aufwendigsten Konstruktionen mit sieben Stahllagen. Diese Konstruktion wurde vom Schmied Masamune verwendet und gilt als meisterhafte Arbeit.
Hio,
Das mit dem Bodybuilder schoss mir nur so durchn Kopf als ich ihn gesehn habe (war also nicht böse oder sowas gemeint ;)).
Das mit dem an der Schulter schwung holen haben wir im Ninjutsutraining auch schonmal gemacht (allerdings mit nem Stock). Für mich sah das im clip so aus, als würde die Klinge den Hals/Nacken berühren...
@Wikipedia: Bedenke, jeder kann dort was reinschreiben! Das soll nicht heißen, dass Wikipedia schlecht sei oder sowas. Die Info mit dem Eisenkern hab ich von nem Mitglied der NBTHK und ich glaube ihm mehr, als einer Internetquelle, wo jeder im Prinzip schreiben kann, was er will.
mbg
Harri
abgesehne davon, das ich nicht weiss was nbthk heißt..:D
es gibt aber wohl verschiedene Verarbeitungs/Schmiede-Methoden für ein Katana.... auf mehr wollte ich auch eigentlich nicht raus
keine Ahnung was die beste/gebräuchlichste schmiedeart ist....
Der Schwertrücken hat den Hals berühr und die seite war auf dem Nacke aufgelegt, glaube ich.
@TEUFELMAN: WAS MACHST DU JETZT? kaufst du dir gleich ein "echtes" oder doch lieber eins für 100€
Hast du was mit Schwertkampf gefunden?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/
In dem einen Forum kannst du ne Schule TrainingsPartener in der Umgebung suchen
in dem Anderen Geht es auch um Kendo/ Kenjutsu/ Iaido, wenn du Fragen hast
teufelman
01-05-2007, 12:26
hi,
also ma zusammenfassen:
werde das mit dem Bocken dann wohl doch erstma vorziehen.
und mir zu beginn erstma so eins für 100€ zulegen.
2000€ hab ich eh net auf einen schlag:(
werd mir auch erstmal so die orginal Highlander-Katanas holen, damit kann man auch üben
bocken habt ihr recht, ist besser, bevor man sich gleich was abhackt
Oder Was genau willst du?
Schwertkampf/umgang mit dem Schwert LErnen <<wäre wohl das beste.
ab und zu rumspielen kann man nebenher auch
mach übrigens auch Bodybuilding, so ma am rande
eines meiner idole is z.b. Duncan McLeod :rolleyes:
In dem einen Forum kannst du ne Schule TrainingsPartener in der Umgebung suchen
schule wäre auch gut, trainispartner noch besser, der Duncan hatte ja den Richie als schüler, son Lehrere wie Duncan wäre schon ganz gut, wäre auch net so teuer wie schule
Joah...
Vielleicht findest du nen Immortal, bei dem kannste dann mit nem echten Schwert trainieren:D
Also denn, Viel glück und Spaß beim Trainieren!
teufelman
01-05-2007, 15:05
Joah...
Vielleicht findest du nen Immortal, bei dem kannste dann mit nem echten Schwert trainieren:D
Also denn, Viel glück und Spaß beim Trainieren!
muss erstma einen finden :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kostet-samuraischwert-19172/
du hast damit 2004(siehe datum der Beiträge) angefangen? :ui:
na, wird ja zeit das du mal loslegst!;)
Yo, hingehen ist eh immer das beste
@Jinn: Achso (<== zu dem was du oben geschrieben hast^^)
mfg
Harri
@Teufelman
Hey, Glückwunsch, du hast die Zitatfunktion entdeckt!
:D :D
(ist mir grad aufgefallen:o )
NBTHK (http://www.nbthk.net/NBTHK/NBTHK%20Startseite.html)
Schwerter mit hohem gewicht wurden nur in Europa benutzt...
Wie wäre es mal mit selber schlau machen, bevor man irgendwelchen Quatsch nachplappert?
bist du wirklich 25?
Ich glaube nicht mal, daß er/sie/es wirklich ein realer Mensch ist.
Wie wäre es mal mit selber schlau machen, bevor man irgendwelchen Quatsch nachplappert?
wie schon geschrieben: kenn mich nicht so aus!
Dann eben: Ich DENKE, Das schwerere Schwerter nur in Europa benutzt wurden
---Und warum NACHPLAPPERN?
Ich glaube nicht mal, daß er/sie/es wirklich ein realer Mensch ist.
:confused: Teufelman soll kein realer Mensch sein?
Ok, Da sitzt eine Person X am PC, die im Board den namen Teufelman trägt.:rolleyes:
@Jörg B.
Was meinst du überhaupt mit nachplappern?
Dann nochmal langsam.
Du schriebst:
Schwerter mit hohem gewicht wurden nur in Europa benutzt, das waren auch hiebwaffen, während Katanas "Schnittwaffen" sind.
Diese Aussage ist in mehrerlei Hinsicht fehlerhaft.
ad 1) Japan ist ein Land, Europa ein ganzer Kontinent. Vergleiche auf dieser Ebene verbieten sich m.E. von selbst.
ad 2) Von welcher Zeit sprichst Du genau? Sowohl in Japan als auch "in Europa" waren Schwerter im Lauf der Jahrhunderte durchaus nicht homogen.
ad 3) "...auch Hiebwaffen...Katana (ohne 's' im Plural) Schnittwaffen".
Die ersten in Europa gefundenen Schwerter (Bronzezeit) waren primär Stichwaffen, das römische Gladius ebenso, die Estocs/Panzerstecher der frühen Renaissance auch. In der Fechttradition Liechtenauers kennen wir die 'drei (Ver)wunder' Hieb, Schnitt und Stich.
Und mit Katana kann durchaus auch gestochen werden.
All dieses läßt in mir den Verdacht aufkeimen, daß Du Dich nicht wirklich mit der Materie befasst hast.
Und zu teufelman, lies seine Posts, wenn das kein Fake ist, dann weiß ich es auch nicht.
Äh.. das ist jetz ein anderer Punkt... ich weiss auch das mit dem Katana gestochen werden kann... hier ging es nur darum das das Katane eine Schnittwaffe und keine hiebwaffe ist
mir geht es um das hier:
Wie wäre es mal mit selber schlau machen, bevor man irgendwelchen Quatsch nachplappert?
wie schon geschrieben: kenn mich nicht so aus!
Dann eben: Ich DENKE, Das schwerere Schwerter nur in Europa benutzt wurden
---Und warum NACHPLAPPERN?
Dann eben im mitteleuropäischen Mittelalter... eben Die Ritter mit ihren Schwertern, denke(denke!) das die schon schwerer als 2 kilo waren(die beidhänder oder biedenhänder oder Zweihänder(oder wie auch immer) sowieso
und das du dich damit sehr viel besser auskennst ist mir klar
Erkläre das mal genauer, wie du das mit Teufelman meinst?
bei beitrag 25, zb, hat er doch auf meinen Post geantwortet, also n Programm war das nicht.
Oder wtf meinst du????
Wenn man das erkennt, dann gib mal ne beispiel-Textstelle an
Teufelman! melde dich und stell das klar!
Wenn Du nicht weißt, was ich meine, kann ich Dir auch nicht helfen...
Wenn Du nicht weißt, was ich meine, kann ich Dir auch nicht helfen...
Aha, du hast also selber keine Ahnung oder was?
Du könntest es ja sonst erklären?
Nochmal extra für Dich.
Ich glaube der gute teufelman verarscht die Leute hier. Jedenfalls ist das mein Eindruck, wenn ich seine Beiträge hier so lese.
Lass sie mal als Ganzes auf Dich wirken...grosses Kino.
Und zum Thema 'die Ritter mit ihren 2 kg Schwertern' kann ich Dir nur sagen: die Mehrzahl wog keine 2 Kilo. Und nicht nur Ritter hatten Schwerter.
Ich glaube nicht mal, daß er/sie/es wirklich ein realer Mensch ist.
Es ging ja so, dass du gesagt hast das er gar nich existiert/ kein realer Menscgh ist!!
Wenn du meinst dat er hier welche veräppeln will, sach dat doch gleich!
ich bin davon ausgegangen das ritter im €-Mittelalter oft ü 2 kilo schwerter hatten
gut wenns nicht so ist, danke für die verbesserung
teufelman
02-05-2007, 18:56
ne ich verarsch net die leute
wie soll ichs dir beweisen, willste anrufen?
icq kannste auch haben
*Azrael*
02-05-2007, 19:05
echt? man braucht einen Waffenschein? Ich dachte, man muss nur volljährig sein...
Tachi ist das Samuraischwert in Kriegszeiten, Katana in Friedenszeiten. und dann Hat sich das Katana als Waffe in Kriegs-undFriedenszeit durchgesetzt? oder?
wenn du katana oder Kampfsport/ Budoshop bei googel eingibst findest du ein paar shops;
z.b: asiatische budowaffen katana bei Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=dlist&userid=7436454&f=*Kategorie_&c=asiatische+budowaffen+katana&G_SUBMENU=10397&start=1&dif=20)
hab Freitag en polizist gefragt, 16Jahre reicht sogar
SchwarzeTomate
02-05-2007, 19:21
Frag lieber keine Polizisten, die kennen sich bei sowas oft selber nicht besonders aus (nichts gegen Polizisten an dieser Stelle, ist nur ein Erfahrungswert, ein Polizist kann auch nicht alles wissen).
Definitiv musst du 18 sein wenn du eine Waffe führst, und das Katana ist per Einordnung eine.
Wenn das Katana nicht als Waffe gilt (z.B. wenn es ein Iaito ist) gilt diese Einschränkung nicht.
EDIT: Ist das jetzt schon eine Rechtsinformation die ich als nicht-Anwalt nicht geben darf? Kann mich da ein Jurist aufklären?
Im Prinzip Richtig, Schwerter sind Waffen i.S.d.G. und erst ab 18 frei.
Noch eins zur Info: Waffen *führen* ist was anderes als Waffen *erwerben*, bloß, weil man ein Schwert besitzen darf, darf man es nicht automatisch überall mit sich rumschleppen.
SchwarzeTomate
02-05-2007, 20:11
Natürlich, Führen beschreibt das zugangsbereite Mittragen der Waffe und ist auf öffentlichen Versammlungen, Demos usw. und auf Hin- und Rückweg zu ebendiesen verboten (also den großteil der Zeit erlaubt).
Darauf wollte ich jetzt nicht besonders eingehen weil ich es nicht als wichtig bei der Fragestellung erachtete, nur zur Erklärung.
@ Jörg
Wie steht es mit "Rechtsberatung"? War das schon eine? Möchte mich ja nicht strafbar machen ;)
*Azrael*
02-05-2007, 20:25
Es ging ja so, dass du gesagt hast das er gar nich existiert/ kein realer Menscgh ist!!
Wenn du meinst dat er hier welche veräppeln will, sach dat doch gleich!
ich bin davon ausgegangen das ritter im €-Mittelalter oft ü 2 kilo schwerter hatten
gut wenns nicht so ist, danke für die verbesserung
Och hab neulich en 5kilo Zweihänder gesehen(hübsches teil)
@ Jörg
Wie steht es mit "Rechtsberatung"? War das schon eine? Möchte mich ja nicht strafbar machen ;)
Nö, das war schon OK. ;)
Och hab neulich en 5kilo Zweihänder gesehen(hübsches teil)
Original? Datiert auf wann? Bilder?
*Azrael*
04-05-2007, 20:51
Bild hab ich net, steht auf Burg Hohenfels, datiert auf einen kreuzzug da wurde einem das ding verlieren weil er als er sein Schwert verloren hat mit nem Spieß weitergekämpft hat.
PS: das Teil nennt sich Gassenhauer oder so
Schöne Geschichte...bis auf die Tatsache, daß es während der Kreuzzüge noch keine Bidenhänder/Gassenhauer gab... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o075.gif
Hab mal gelesen, dass die erwähnten 5-Kilo-"Gassenhauer" lediglich zu Repräsentationszwecken gemacht wurden. Und genau, nix mit Bidenhändern in den Kreuzzügen, das dauerte noch einige Jahrhunderte bis die aufkamen, meines Wissens vor allem in der Zeit der Landsknechte.
*Azrael*
04-05-2007, 22:22
Dann hamse mich da verarscht:D
ist auch einfach, wer behäkt schon den überblick da.
ich hätts jedenfalls sofort geglaubt wenn mir jemand das din gvor die nase gehalten udn kreuzzug gesagt hätte.
was hatten sie den in den kreuzzugzeiten?
Klick Dich mal hier (http://www.myarmoury.com/feature_oakeshott2.html) durch und schau mal unter 'General Usage', wann welcher Schwerttyp verbreitet war.
Zur Info: Die Kreuzzüge begannen 1095 und endeten 1291.
danke schön für den link, ist sehr interessant mal zu sehen, was für typen inj welchen epochen üblich waren
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.