Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 20 Jahre und 4.Dan Judo !!!!



Budostar80
30-04-2007, 08:57
Hallo,

war gestern bei einem MAA-Tunier der Fachgruppe " Hara-Ki-Judo ".

Dort habe ich einen kenngelernt, 20 jahre jung und den 4.Dan im Judo.:confused:
Er hat angeblich mit 14 den 1.Dan und dann alle 2 jahre den nächsten gemacht. :confused:

Sehr komisch finde, oder nicht ??? :confused: :confused: :confused:

Also im DDK und im DJB erst recht ist das überhaupt nicht möglich.

Desweiteren habe ich 10 jährige Mädchen mit einem Braungurt im Judo gesehen. :ups:

Einen habe ich noch: ein Mädel hat den 1.Dan Judo, hat aber im Pass nur den Gelbgurt eingetragen. Auf Anfrage von mir, wann Sie und bei wem Sie den Dan gemacht hat, wußte Sie von nichts ( prüfer etc. ).
Achso KATA brauchte Sie auch nicht machen.

Jetzt seid ihr dran.

Gruß
Dirk

Schnueffler
30-04-2007, 10:11
Ist alles schon ein bißchen komisch!
Vor allem, wenn die es nicht nachweisen können!
Mein Erlebnis dazu:
Ich habe vor zig Jahren meinen Braungurt gemacht, ein anderer seinen gelben Gürtel. Letztes Jahr habe ich ihn wiedergesehen, ich mittlerweile 3.Dan, er 7.Dan! Da stellten sich mir die gleichen Fragen. Er war in irgendeinem komischen Verband, von dem ich noch nie was gehört habe.
Aber jeder wie er meint.
MfG
Markus

lamix75
30-04-2007, 10:13
Tja gibt halt noch mehr Verbände wie DJB u. DDK. Aber ist echt schon was komisch.

Das mit dem Pass ist schon was komisch, naja aber der Obi ist ja nur dafür da das die Jacke zu bleibt

Ir-khaim
30-04-2007, 10:45
Jeder Verein kann meiner Meinung nach Gürtel und Grade vergeben, wie er lustig ist...
Nur die Anerkennung solcher durch andere kann man dann nicht mehr verlangen!

*caro*
30-04-2007, 11:01
ich finde die farbe des gürtels spielt nur eine nebensächliche rolle, denn ein braungurt der einmal die woche trainiert hat die gleiche farbe wie jm der 4 oder 5 mal die woche trainiert! Man kann nur durch die feinheiten und ein geschultes auge erkennen wer der bessere kk ist!
aber wie kann das sein, dass jm einen höheren gürtel trägt und dies nicht nachweisen kann!:confused: bei uns im verein legt man sehr viel wert darauf das man ein sehr guter gürtelträger ist... auch wenn das erst grün ist! erst wenn der trainer zufrieden ist und man sich selbst sicher genug fühlt werden die prüfungen abgenommen, denn was nützt es die prüfungen gerade so zu bestehen aber dann ein schlechter gürtelträger ist! :confused:
mich ärgert so etwas weil man trainiet für sich selbst und nicht um irgendeine gürtelfarbe zu präsentieren!:mad:
jeder der seine prüfung nicht nachweisen kann und einen höheren gürtel trägt betrügt sich selbst!!!!!:(

BlackTiger
30-04-2007, 11:05
Irgendwie peinlich.. da werden locker flockig Dan-Grade verliehen, um die Egos der Mitglieder aufzupolieren.
Aber wer's braucht..

Stefan1990
30-04-2007, 11:17
Ich schließ mich Blacktiger an...

sowas ist einfach nur albern:mad:

FireFlea
30-04-2007, 11:46
Er hat angeblich mit 14 den 1.Dan und dann alle 2 jahre den nächsten gemacht. :confused:

Sehr komisch finde, oder nicht ??? :confused: :confused: :confused:

Also im DDK und im DJB erst recht ist das überhaupt nicht möglich.

Desweiteren habe ich 10 jährige Mädchen mit einem Braungurt im Judo gesehen. :ups:


Hier ist die Aufregung immer groß aber in Japan laufen in den Kampfkünsten wie Karate oder Judo viele kleine Kinder mit dem schwarzen oder braunen Gürtel rum.

Antares
30-04-2007, 12:41
Ist auch okay, solange das Prüfungsprogramm vor dem Auge eines guten Prüfers korrekt abgelegt wurde, darf jeder jeden Alters den entsprechenden Gürtel tragen.

Ich halte nichts von diesen Wartezeiten, zumindest zwischen den Kyu-Graden, denn was man kann, das kann man.

Und wenn jemand sich einfach so mal einen schwarzen umbindet, ist das zwar schade für das System, aber kann mir gleichgültig sein: Respekt wird nicht an der Gürtelfarbe gemessen.

Und nichtmal als Einschätzung taugt das Teil was, denn wenn einer mit dem x-ten Dan in einer Kampfkunst wieder einen weißen in einer anderen KK anzieht und man ihn daraufhin als Anfänger einstuft hat man sich auch keinen Gefallen getan.

yamog
30-04-2007, 14:16
Und nichtmal als Einschätzung taugt das Teil was, denn wenn einer mit dem x-ten Dan in einer Kampfkunst wieder einen weißen in einer anderen KK anzieht und man ihn daraufhin als Anfänger einstuft hat man sich auch keinen Gefallen getan.

Das stimmt allerdings. Mir gings vor 2 oder 3 Monaten auf einem JJ-Lehrgang so. Schwerpunkt waren Würfe (Schulterwurf). Da kam dann auch einer an, etwas größer als ich, aber "nur" Gelbgurt.

Dass sich dahinter auch ein Schwarzgurt Judo verbirgt habe ich dann schnell bemerkt. :D.



Die Gürtelfarbe sagt wirklich nichts aus. Wir haben tolle Wettkämpfer im Verein die auch wirklich häufig und hart trainieren. Einer hat Blau, ansonsten nur Grüngurte. Es gibt auch Braun- und Schwrzgurte, bei denen man sich überlegt, wie die überhaupt eine Prüfung, egal welche, haben bestehen können.

Und um mich noch ein wenig zu profilieren (:D) :
ich habe nach einem halben Jahr JJ-Training (Weißgurt) auch mal einen Schwarzgurt bei Randori geschafft.

Ich habe nichts gegen so ein Gürtelsystem. Aber man sollte der frabe in der Tat nicht zuviel Beachtung bemessen.

Grüße
Shu

XChris
30-04-2007, 14:20
Macht es denn Sinn über sowas überhaupt nachzudenken?
Ist das sich drüber Aufregen vereinbar mit dem Do Gedanken?

Ich denke bei beiden Fragen steht ein klares NEIN. Zeitverschwendung und was gehen mich andere an, welche sich selbst belügen.

Chris

Antares
30-04-2007, 14:51
Ich hätte gerne so einen Alternativ-Gürtel um zu signalisieren, dass ich keine Prüfungen ablege und das Gürtelsystem nicht leiden kann :p So einen weiß/schwarz karierten oder sowas :D

Soto
30-04-2007, 16:15
Ich hätte gerne so einen Alternativ-Gürtel um zu signalisieren, dass ich keine Prüfungen ablege und das Gürtelsystem nicht leiden kann So einen weiß/schwarz karierten oder sowas

Bleib beim Weißen und zerleg braun und Schwarzgurte:)

(Geht das eigentlich? Kann ich Prüfungen einfach sein lassen oder gibts dann Druck vom Verband?)

peter schira
30-04-2007, 16:18
Hallo,

war gestern bei einem MAA-Tunier der Fachgruppe " Hara-Ki-Judo ".

Dort habe ich einen kenngelernt, 20 jahre jung und den 4.Dan im Judo.:confused:
Er hat angeblich mit 14 den 1.Dan und dann alle 2 jahre den nächsten gemacht. :confused:

Sehr komisch finde, oder nicht ??? :confused: :confused: :confused:

Also im DDK und im DJB erst recht ist das überhaupt nicht möglich.

Desweiteren habe ich 10 jährige Mädchen mit einem Braungurt im Judo gesehen. :ups:

Einen habe ich noch: ein Mädel hat den 1.Dan Judo, hat aber im Pass nur den Gelbgurt eingetragen. Auf Anfrage von mir, wann Sie und bei wem Sie den Dan gemacht hat, wußte Sie von nichts ( prüfer etc. ).
Achso KATA brauchte Sie auch nicht machen.

Jetzt seid ihr dran.

Gruß
Dirk

ist der junge aus duisburg?
gruß peter

Antares
30-04-2007, 21:39
Bleib beim Weißen und zerleg braun und Schwarzgurte:)

(Geht das eigentlich? Kann ich Prüfungen einfach sein lassen oder gibts dann Druck vom Verband?)

ich habe mir z.B. überlegt zusätzlich noch Judo zu machen um die Distanz für Wettkämpfe noch besser zu können, da habe ich z.B. garkein Problem mit weiß rumzulaufen oder sonstwas, aber wenn ich dann da auch noch Prüfungen ablegen soll und mit dem hässlichen gelben rumrenne und für die ganzen Leute wieder nur von vorne bis hinten die Graduierungen etwas aussagen...naja.

Budostar80
30-04-2007, 23:25
ist der junge aus duisburg?
gruß peter

Könnt sein, sein Trainer heißt Norbert Kraft - 70 Jahre und 7.Dan Judo.
Verein/Club heißt Nippon. Denn Namen haben die mir immer gesagt.

Judomeister
01-05-2007, 10:13
Hallo ,
der Stilrichtungsgründer rennt mit dem 6.Dan rum .Obwohl er noch nicht mal einen Nachweiss hat den 1.Dan abgelegt zu haben.Er sagte damals ihm sei der Pass abhanden gekommen.
Mir wollte er bei einem Besuch in unserem Verein,welcher dem DDK angehört mal eben den 2.DAN Judo verleihen.

Ich habe natürlich abgelehnt.

Padawan Vergel
01-05-2007, 10:24
Mir wollte er bei einem Besuch in unserem Verein,welcher dem DDK angehört mal eben den 2.DAN Judo verleihen.


Er sollte lieber mal was anderes rüberwachsen lassen.
Kohle zum Beispiel.
Dann könnte man zusammen grillen. :D

megahoschi
01-05-2007, 11:30
wie kann man sowas nur ablehnen? :)

Antares
01-05-2007, 11:41
Indem man das Echte dem Falschen vorzieht? ;)

Ir-khaim
01-05-2007, 13:43
Mir wollte er bei einem Besuch in unserem Verein,welcher dem DDK angehört mal eben den 2.DAN Judo verleihen.

Sag mal - und was hat DEIN Sensei dazu gesagt? Ihn rausgeschmissen?

Judomeister
02-05-2007, 21:33
Sag mal - und was hat DEIN Sensei dazu gesagt? Ihn rausgeschmissen?

Mein Sensei lebt leider nicht mehr.

Bin auf der Suche nach jemandem,der mich wieder als Schüler annimmt.
Habe auf meiner Suche viele Scharlatane kennengelernt.

tom herold
03-05-2007, 17:38
Hmmm, ich hab hier lange meinen Senf nicht dazugegeben, aber jetzt muß ich doch mal etwas dazu sagen.
Seid ihr sicher, daß das Ding wirklich "Hara-Ki Judo" heißt und nicht "Harakiri-Judo"?
Nebenbei - für alle, die es immer noch nicht glauben können: Judo in Deutschland beschränkt sich keinesfalls auf DJB und DDK,aber wie gesagt, das nur nebenbei.
@Judomeister: habe ich das richtig verstanden, du suchst Anschluß bzw. jemanden, der dir etwas beibringen kann? Falls du Interesse an "old school judo" haben solltest, also an dem richtig bösen, alten Judo so mit Hauen und Treten, mit Waffen und ohne all die Einschränkungen einer "modernen Wettkampfsportart", dann kannst du gern mit uns Kontakt aufnehmen.
Um vorab Mißverständnisse zu vermeiden: unser Sensei ist Frank Thiele (9. Dan), ehemals Vizepräsident des ehemals seriösen DDK. Frank Thiele war dreißig Jahre lang Uchi Deshi von Tokyo Hirano.
Wir pflegen intensive Kontakte zu den Leuten vom Luta Livre und vom BJJ und haben ganz gute Kontakte nach Japan.
Bei Interesse ruhig mal melden.
Bei Nichtinteresse diesen Beitrag vergessen.
Gruß
Tom

Budostar80
04-05-2007, 10:19
Hmmm, ich hab hier lange meinen Senf nicht dazugegeben, aber jetzt muß ich doch mal etwas dazu sagen.
Seid ihr sicher, daß das Ding wirklich "Hara-Ki Judo" heißt und nicht "Harakiri-Judo"?
Nebenbei - für alle, die es immer noch nicht glauben können: Judo in Deutschland beschränkt sich keinesfalls auf DJB und DDK,aber wie gesagt, das nur nebenbei.
@Judomeister: habe ich das richtig verstanden, du suchst Anschluß bzw. jemanden, der dir etwas beibringen kann? Falls du Interesse an "old school judo" haben solltest, also an dem richtig bösen, alten Judo so mit Hauen und Treten, mit Waffen und ohne all die Einschränkungen einer "modernen Wettkampfsportart", dann kannst du gern mit uns Kontakt aufnehmen.
Um vorab Mißverständnisse zu vermeiden: unser Sensei ist Frank Thiele (9. Dan), ehemals Vizepräsident des ehemals seriösen DDK. Frank Thiele war dreißig Jahre lang Uchi Deshi von Tokyo Hirano.
Wir pflegen intensive Kontakte zu den Leuten vom Luta Livre und vom BJJ und haben ganz gute Kontakte nach Japan.
Bei Interesse ruhig mal melden.
Bei Nichtinteresse diesen Beitrag vergessen.
Gruß
Tom

Hallo Tom,

mehr Infos zu " Hara-Ki-Judo " unter Kampfkunst Hara-Ki-Judo +++ Anti-Aggression und Selbstverteidigung (http://www.harakijudo.de)

Gruß
Dirk

tom herold
04-05-2007, 10:20
So, ich noch mal ...
Um wenigstens einigermaßen beurteilen zu können, worum es sich bei diesem seltsamen "Hara Ki Judo" handelt, habe ich mir mal äußerst gründlich deren Veröffentlichungen im Internet angesehen.
Dabei ist mir dann alles und sämtliches vergangen.
Der eitle Mensch, der den Laden dort leitet, stellt ein Foto seiner Urkunde ins Netz, die er von der "World Headmaster and Sokeship Union" als "Founder of Hara Ki Judo" erhalten hat. Toll!
Ganz toll, wirklich. Abgesehen von dem kleinen Schönheitsfehler, daß erstens jeder Depp eine Vereinigung wie die WHSU ins Leben rufen kann, deren Urkunden also nichts bedeuten. Außerdem gab es das Iemoto-System (Soke) ausschließlich in den Künsten des feudalen Japan - mit denen das Hara Ki Judo erkennbar nichts zu tun hat.
Besonders peinlich wird das Ganze, wenn man weiß, daß der Titel "Soke" in den traditionellen japanischen Künsten noch NIE an einen Nichtjapaner vergeben wurde.
ALLE, die heute 'rumrennen und sich "Soke" nennen und KEINE Japaner sind, sollten unter diesem Aspekt betrachtet werden.
Sodann benamst der gute "Soke" des Hara Ki Judo sein System vollständig so: "Hara Aiki Yoshin Ryu Judo".
Er wird wohl mal etwas davon gehört haben, daß Kano auch Yoshin Ryu praktizierte, und da dachte sich der gute "Soke" wohl: "Hey, das klingt nicht übel ..."
Ich frage mich, was die japanischen Großmeister des Yoshin Ryu wohl dazu sagen würden, wenn sie es wüßten ...
Außerdem gibt der gute "Soke" klar zu erkennen, daß er vom Judo und dessen Geschichte so rein gar nichts weiß - was dazu auf seiner HP zu lesen ist, grenzt schon ans Lächerliche. Der Einfachheit halber verlinkt er dann seine HP mit Wikipedia - oh mein Gott ...
Ich darf hier noch mal die eine oder andere Kernaussage des "Soke" zitieren: " Erster Soke der Aikijutsu-Stilrichtung 'Hara Ki Judo' ist Stephan Leifeld, Kommunikationswissenschaftler, Budo-Pädagoge und angehender Psychotherapeut."
"Ehrenmitglieder sind Soke Heinrich Drosten (Tai-Chi-Ryu-Jiu-Jitsu), Dai Sifu Joachim Lehmann (Chon Chi Do) und Großmeister Norbert Kraft (7. Dan Judo)."

Ääähhh ... kann mich mal bitte jemand kneifen?
"Tai-Chi-Ryu-Jiu-Jitsu" ...?
"Chon Chi Do" ...?
Nee, nä?
Ich habe auch da mal nachgesehen. Oh mein Gott ...
Ich empfehle da ganz besonders die HP des "Takeda eV." Dort werden die Aktivitäten des "Hei Dro Dojo" dokumentiert. Richtig, das heißt "Heinz Droste Dojo".
Ich empfehle dringend, auf jener HP mal das "Gedicht für O Sensei Heinz" zu lesen, verfaßt von einer gewissen Nadine.
Sehr gelungen, wirklich!
Und wie ich schon befürchtet hatte - es treffen sich dort nur die Besten der Besten. Die furchterregenden Kämpfer des "Tai-Chi-Ryu-Jiu-Jitsu" arbeiten gern und oft mit den genauso furchterregenden Kämpen des ... richtig, des "Gai Jin Do" zusammen.
Oh mein Gott ...
Und ich dachte immer, ich hätte schon die schlimmsten Auswüchse diverser "Kampfkünste" gesehen ...
Wie man sich doch irren kann.
Aber wahrscheinlich bin ich nur neidisch, weil ich nicht Mitglied der "World Headmaster and Soke Union" bin.
Genau, das wird's sein.

DocDog
04-05-2007, 11:40
Moin Tom,

ich hatte Dir gestern am Telefon ja schon gesagt, dass ich Deine Texte klasse finde:cool:

Falls es bei Dir zeitlich klappen sollte, dass Du auf der BGC mitrichten kannst, werde ich für Dich ein T-Shirt mit dem Riesenaufdruck "SOKE" machen lassen:D

Schönen Gruß,
Gökhan

tom herold
04-05-2007, 13:49
NEIIIIIIN!
Gnade!!!
Ich ergebe mich ... und wenn das ein Erpressungsversuch war, damit ich auch ganz bestimmt als Kampfrichter beim Grappling-Challenge mitmache, dann hast du gewonnen!
Ach ja, und noch etwas: damit die blöde Fragerei endlich mal aufhört, habe ich unter dento-budo.net (http://dento-budo.net) das "ABC des Judosport's" veröffentlicht. (Doch, doch, das muß man schon mit dem Deppen-Apostroph schreiben!)
Ich hoffe daß nun endlich jeder diese Möglichkeit nutzt, um sich mal ganz, ganz genau zu informieren, wie das mit dem "Judospocht" denn nun so ist ...
Also:durchlesen, glauben, nicht mehr blöd fragen. (siehe dazu vor allem >Klein Mäxchen, >moderner Wettkampfspocht, >Experten, >Kompetenz, >Illiteralität)

PS.:Habe mir gerade nochmal die Seite www.takeda eV.de angetan. Richtig, das ist die mit dem "Tai-Chi-Ryu-Jiu-Jitsu" von "Soke" Heinz. (Der, dem dieses umwerfende Gedicht auf besagter HP gewidmet war. Wer's nochmal lesen will: www.takeda eV.de/Galerie/Gedicht für Soke Heinz Drosten)
Ich habe auf jener HP sogar etwas gelernt - nämlich was eine Meisterschaft im "Tai Jitsu" ist.
Für alle, die es interessiert: dort fuchteln kognitiv limitierte Menschen mit Plastik-Waffenersatz herum und nennen das Kata. Wer es am allerallerschönsten gemacht hat, der bekommt eine Medaille.
Danach wird nicht etwa gekämpft - nein, dieselben schwer kognitiv limitierten Menschen zeigen stattdessen, was sie so alles machen würden, falls sie mal von einem bösartigen Einarmigen angegriffen werden sollten. Wer es am allerallerschönsten gemacht hat ... richtig, der bekommt eine Medaille und wahrscheinlich auch einen tollen Pokal.
Ich bin derartig beeindruckt ... und neidisch, so unendlich neidisch ...

Hug n' Roll
05-05-2007, 13:28
Ich habe auf jener HP sogar etwas gelernt - nämlich was eine Meisterschaft im "Tai Jitsu" ist.
[...] dort fuchteln kognitiv limitierte Menschen mit Plastik-Waffenersatz herum und nennen das Kata.

Wieder mal ein Fall von "schwarzes Schaf", welches das Gesamtbild prägt ! :its_raini
Da "Taijitsu" in Deutschland vom Begriff kaum jemand nutzt (außer den Ninjutsuka natürlich...), kann er ja auch mal für so was mißbraucht werden. - Unsereiner darf dann denjenigen, welche den gesehenen Unfug als "Taijitsu" abspeichern, in mühsamer Kleinarbeit beibringen, daß er zwar selber im Taijitsu graduiert ist, aber dennoch mit diesem Schrott nix zu tun hat...:wuerg:

kickboxer-Dortmund
05-05-2007, 13:56
Dan hin oder Dan her das macht niemanden Stärker......Ich habe fertig

musashi67
08-05-2007, 18:25
Hallo,

auch ich war am 29. April 2007 auf dem angesprochenen Turnier. Dort konnte ich deutlich sehen, dass die Gürtel die Jacken zusammen halten. Das ist übrigens der Sinn eines Obi ;-)

Des weiteren konnte ich sehen, dass der große Budostar binnen 30 Sekunden seinen Kampf gegen einen anderen DAN-Träger verloren hat, dessen Gürtel er im Nachhinein anzweifelt. Also hätte der Budostar das Recht, als Mitglied des Deutschen Dan KOLLEGium, zu entscheiden, dem anderen SPORTler den schwarzen Gürtel abzuerkennen ... hätte er doch gegen einen ***-Gurt verloren. Oder sehe ich das falsch?

Jedenfalls bin ich lange genug dabei, um zu wissen, dass es verschiedene Verbände gibt und andere Prüfungsordnungen natürlich auch. Im sportlichen Wettbewerb erst kann man seinen Stellenwert sein, wenn man die innere Meisterschaft noch nicht erreicht hat. Oder sehe ich hier falsch?

Im Übrigen gehöre ich selbst dem Deutschen Dan Kollegium an, und habe es bis heute nicht für einen Lästerklub gehalten, sondern vielmehr für eine Gruppe von KOLLEGen ...

Habe ich das falsch gesehen?

Ganz liebe Grüße nach Gladbeck. (Schön, dass das DDK Deinen 1. DAN anerkannt hat aus dem anderen Verband ... und schön, dass eine Jiu-Jitsu-Meister und eine Taekwondo-Größe Deinen 1. DAN Judo abgenommen haben. Ist wohl nicht mehr alles Gold was glänzt ...)

Schnueffler
08-05-2007, 18:43
Harte Worte!
MfG
Markus

musashi67
08-05-2007, 18:53
Mein Sensei lebt leider nicht mehr.

Bin auf der Suche nach jemandem,der mich wieder als Schüler annimmt.
Habe auf meiner Suche viele Scharlatane kennengelernt.
So wie den Kollegen mit dem 6.DAN


Hallo nach Waldbröl,

ich hoffe für Dich, dass Du in Zukunft geradliniger wirst, als zu dem Zeitpunkt, wo sich Deine Wege mit denen des sogenannten Scharlatans kreuzten. Der war nämlich ehrlich zu Dir - nicht hinterhältig wie Du.

Du aber konntest nicht einmal überzeugende Fallübungen - kanntest nicht einmal das traditionelle Angrüßen und Abgrüßen, dass ich mich fast wunderte, wie Du an den 1. DAN gekommen bist. Für die zahlreichen Lektionen, die Du von dem sogenannten Scharlatan erhalten hast, warst Du damals sehr dankbar. Das konnte ich sehr genau sehen, hören und später noch lesen ... willst Du Deine betreffenden eMails auch nochmals lesen?

Dem alten Herrn in Deiner Gegenwart, der seit über 30 Jahren Braungurt ist, wollte der von Dir sogenannte Scharlatan einen Ehren-Dan verleihen. 32 Jahre Braungurt sein ist eine Leistung, die auch eine Würdigung wert ist. Du warst es, der das nicht wollte, weshalb dieser alte Herr bisher davon nichts erfahren hat. Vielleicht wolltest Du einfach Konkurrenz im eigenen Stall vermeiden. Neid ist ein schlechter Ratgeber... Der alte Herr in Deinem Verein ist mehr Judomeister als DU!

Dein früherer Sensei würde sich Deiner linken Art schämen, die Du hier und anderswo zur Schau stellst, wenn Du hinter dem Rücken anderer lästerst, die andersherum von Dir katzenfreundliche eMails erhalten mit gegenteiligem Inhalt. DAN sein - heißt Vorbild sein ... Ich bin sicher, Alfred Rhode meinte auch die Kollegialität und nicht das Großwerden durch die Erniedrigung anderer. Und so verstand sich auch Dein alter Meister.

Eins noch: Dein Verein ist angeblich im DJB ... in Wahrheit aber Gruppenmitglied im DDK. Wie passen denn diese Ungereimtheiten auf Eurer Vereinshomepage zusammen? Findet man so einen neuen Sensei? Vielleicht sollte Dein Verein sich nach einem neuen Meister umsehen ...

Domo arigato gosaimashta

Telefonmann
08-05-2007, 20:58
Was für eine Schlammschlacht hier.

Das Judo, das ich kennengelernt habe, hat sich mit dem Sport auseinandergesetzt:
Trainieren, Kämpfen, Spass haben ... Gürtelfarben waren eine Nebensächlichkeit.

Um Verbände, Politik, Sensei-Getue usw haben sich immer nur die Loser gekümmert, die keine 30 Sekunden mit einem talentierten 15-jährigen im Randori durchstehen.

Budostar80
08-05-2007, 21:56
Hallo,

auch ich war am 29. April 2007 auf dem angesprochenen Turnier. Dort konnte ich deutlich sehen, dass die Gürtel die Jacken zusammen halten. Das ist übrigens der Sinn eines Obi ;-)

Des weiteren konnte ich sehen, dass der große Budostar binnen 30 Sekunden seinen Kampf gegen einen anderen DAN-Träger verloren hat, dessen Gürtel er im Nachhinein anzweifelt. Also hätte der Budostar das Recht, als Mitglied des Deutschen Dan KOLLEGium, zu entscheiden, dem anderen SPORTler den schwarzen Gürtel abzuerkennen ... hätte er doch gegen einen ***-Gurt verloren. Oder sehe ich das falsch?

Jedenfalls bin ich lange genug dabei, um zu wissen, dass es verschiedene Verbände gibt und andere Prüfungsordnungen natürlich auch. Im sportlichen Wettbewerb erst kann man seinen Stellenwert sein, wenn man die innere Meisterschaft noch nicht erreicht hat. Oder sehe ich hier falsch?

Im Übrigen gehöre ich selbst dem Deutschen Dan Kollegium an, und habe es bis heute nicht für einen Lästerklub gehalten, sondern vielmehr für eine Gruppe von KOLLEGen ...

Habe ich das falsch gesehen?

Ganz liebe Grüße nach Gladbeck. (Schön, dass das DDK Deinen 1. DAN anerkannt hat aus dem anderen Verband ... und schön, dass eine Jiu-Jitsu-Meister und eine Taekwondo-Größe Deinen 1. DAN Judo abgenommen haben. Ist wohl nicht mehr alles Gold was glänzt ...)


Es waren keine 30sec. sondern 1,05 min. und mein gegener war nicht der 4.Dan !!!!
Aber du müsstest es doch wissen, Herr Leifeld !!!!
Du warst ja der kampfrichter !!!!

Meine Prüfer waren 8.Dan judo, 6.Dan judo (und du hast recht) 7.Dan Jiu aber keine TKD-Größe

DocDog
08-05-2007, 22:17
Was geht denn hier ab:confused: Ab ich bin entsetzt:ups:

Budostar80
08-05-2007, 22:37
Was für eine Schlammschlacht hier.

Das Judo, das ich kennengelernt habe, hat sich mit dem Sport auseinandergesetzt:
Trainieren, Kämpfen, Spass haben ... Gürtelfarben waren eine Nebensächlichkeit.

Um Verbände, Politik, Sensei-Getue usw haben sich immer nur die Loser gekümmert, die keine 30 Sekunden mit einem talentierten 15-jährigen im Randori durchstehen.

Naja ob der 15 war, wußte gar nicht das die Bundeswehr auch Tennies zulassen ??? Und Randori sieht auch etwas anders aus !!!

Budostar80
08-05-2007, 22:44
Ist mir vollkommen egal, was hier einige meinen.

Fakt ist: 20 Jahre und 4.Dan passt überhaupt nicht zusammen.

Egal von welchem Verband !!!!

kennin
08-05-2007, 23:11
Alle mal die Luft anhalten hier, und aufhören wie die Gören herumzukeifen!
Sonnst gibt's nen direkten Anpfiff für alle, ein Schloß auf den Thread, und er wandert in den Müll!

tom herold
09-05-2007, 11:23
Geht jetzt die Debatte wieder los, welche Organisation die "einzig wahre" ist? Rechtgläubige gegen Ketzer?
Soll das hier auf das Niveau des "Judo-Magazins" herabgezerrt werden, in welchem der DJB-Präsi sich dahingehend äußerte, daß nur die beim DJB erworbenen Dan-Grade "echt" seien?
Oder soll hier das DDK als vorbildlich hingestellt werden, dessen Präsi sich selbst den 9. Dan verliehen hat?
"Dan sein heißt Vorbild sein" - der Spruch des ollen Rhode gilt bekanntlich immer nur für die anderen.
Nebenbei - ich habe noch von keinem japanischen Sensei so einen Blödsinn gehört.
Wieso soll ein Dan-Träger "Vorbild" sein? Für wen? Auf welchem Gebiet? Ja, ja, ich weiß - der "Jugend ein leuchtendes Vorbild".
Die wird euch was husten, die Jugend, wenn sie euch erstmal in eurer ganzen Jämmerlichkeit durchschaut hat.
Hier wird wieder mal der abendländische Tugendbegriff unzulässigerweise mit den Intentionen des Budô vermischt ... und das ist einfach blöd.
Vor allem, wenn man mit ansehen muß, wie genau die gleichen Leute, die da faselnd die Vorbild-Rolle des Dan-Trägers herbeihalluzinieren, sich untereinander munter und in übelster Form beschimpfen und fröhlich den Niederungen der Sportpolitik ebenso huldigen wie der eigenen Eitelkeit.
Widerlich ...

XChris
09-05-2007, 12:37
HI tom herold,

das konnte man besser kaum schreiben. Die Zeit die einige beim gegenseitigen Vergleichen vergeuden ... hätten sie sich mal lieber in die Halle gestellt.

Wenn jemand nen 4 DAN mit 20 bekommt ... mir Wurst! Wenn er nen Genie ist, merke ich dass nach 10 min beim Training oder Wettkampf. Menschliche Größe kommt nicht mit den Alter, sondern durch den Umgang den man hat.

Chris

(10. DAN Blumengießen)

Wilf
09-05-2007, 15:33
Hallo,

ich kann als Laie das Judo betreffend nicht wirklich mitreden, aber, mal so am Rande:
Budostar80, ich verstehe nicht, warum Du hier unter einem Pseudonym unterwegs bist,
dann aber (was in den meisten Foren verboten ist) die Identität anderer User offenlegst
(vorausgesetzt natürlich Du bist über die Identität von musashi67 nicht im Irrtum).
Bei uns würde das entsprechende Konsequenzen für den Schüler nach sich ziehen
(stets der Situation und Reifegrad & Graduierung des Schülers angemessen).

Nur, damit ich eine Vergleichsmöglichkeit habe, mit wieviel Jahren hast Du
jeweils mit Deinem Training im Judo, Jiu-Jitsu und I.S.T. begonnen und
wie lang waren eventuelle Unterbrechungen in Deinem Training?
Ich frage, weil ich mir durchaus vortellen könnte, dass Jemand, der sich in
nur einer einzigen Sache sehr frühzeitig zu üben beginnt durchaus insgesamt
genauso weit sein kann, wie es ein Anderer mit 26 in drei Dingen zusammen ist.
Ist Dir überhaupt bekannt, mit wieviel Jahren der 4.Dan-Träger im Judo begann?
Momentan kann ich nicht erkennen, ob Du ernsthaft kritisierst oder nur verärgert
über den gesamten Ablauf (z.B. die "Niederlage") auf dem besuchten Turnier bist.

Ich stehe dem Verleihen von Dangraden (auch einem 1.Dan) in jungen Jahren eher
kritisch gegenüber, da jeder Grad (spätestens) ab dem 1.Dan meiner Ansicht nach
auch immer eine gewisse Reife (& Lebenserfahrung) voraussetzen sollte.
Viele Schüler orientieren sich zudem auch an den Schwarzgurten ihres Dojo,
womit jeder Schwarzgurt stets auch immer eine gewisse Verantwortung trägt,
egal ob er es soll oder nicht, es so empfindet oder nicht - der Mensch bleibt
eben ein Herdentier, dass dem Alphatier und dem engeren Kreis um Diesem
herum weitestgehend nachzueifern sucht (oft leider nicht nur im Guten).
Ich respektiere aber, dass das überall verschieden gehandhabt wird.

Gruß aus Berlin, Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

selcuk
09-05-2007, 18:37
wann hat der bitte seinen 1.dan. gemacht?war national kämpfer und es würde trotzdem diskutiert ob ich mit 14mein braunen gurt tragen darf!!!und im djb ist auch erst mit 16.der erste dan. zu machen!!!also völliger schwachsinn

colorado
09-05-2007, 18:49
Hallo,

war gestern bei einem MAA-Tunier der Fachgruppe " Hara-Ki-Judo ".

Dort habe ich einen kenngelernt, 20 jahre jung und den 4.Dan im Judo.:confused:
Er hat angeblich mit 14 den 1.Dan und dann alle 2 jahre den nächsten gemacht. :confused:

Sehr komisch finde, oder nicht ??? :confused: :confused: :confused:

Also im DDK und im DJB erst recht ist das überhaupt nicht möglich.

Desweiteren habe ich 10 jährige Mädchen mit einem Braungurt im Judo gesehen. :ups:

Einen habe ich noch: ein Mädel hat den 1.Dan Judo, hat aber im Pass nur den Gelbgurt eingetragen. Auf Anfrage von mir, wann Sie und bei wem Sie den Dan gemacht hat, wußte Sie von nichts ( prüfer etc. ).
Achso KATA brauchte Sie auch nicht machen.

Jetzt seid ihr dran.

Gruß
Dirk
Also da muss ich staunen,
ich kann mir soetwas auch nur mir etwas Phantasie vorstellen. Es gibt da ja den Dan, den man als Kind bzw. Jugendlicher machen kann. Vielleicht gehört das ja in diese Spalte.

Budostar80
09-05-2007, 20:17
Also da muss ich staunen,
ich kann mir soetwas auch nur mir etwas Phantasie vorstellen. Es gibt da ja den Dan, den man als Kind bzw. Jugendlicher machen kann. Vielleicht gehört das ja in diese Spalte.


Jaa das gibt es, aber nur im TKD !!!
Soweit ich das weiß, gibt es im Judo keinen Kinder bzw Jugend-Dan.

krake
09-05-2007, 21:05
Was für eine Schlammschlacht hier.

Das Judo, das ich kennengelernt habe, hat sich mit dem Sport auseinandergesetzt:
Trainieren, Kämpfen, Spass haben ... Gürtelfarben waren eine Nebensächlichkeit.

Um Verbände, Politik, Sensei-Getue usw haben sich immer nur die Loser gekümmert, die keine 30 Sekunden mit einem talentierten 15-jährigen im Randori durchstehen.

:D :D

Wahre Worte.

Diesen dämlichen Schwarzgurt Wahn gibt es wohl nur in Deutschland und Nordamerika.
In Osteuropa intressiert es keine Sau und auch in Japan hat es lange nicht diese Bedeutng, machen die deshalb schlechteres Judo?
Der misteriöse Schwarzgut und mein Schwarzgut ist viel Schwärzer als deiner.

:confused:

peter schira
09-05-2007, 21:57
Hallo nach Waldbröl,

ich hoffe für Dich, dass Du in Zukunft geradliniger wirst, als zu dem Zeitpunkt, wo sich Deine Wege mit denen des sogenannten Scharlatans kreuzten. Der war nämlich ehrlich zu Dir - nicht hinterhältig wie Du.

Du aber konntest nicht einmal überzeugende Fallübungen - kanntest nicht einmal das traditionelle Angrüßen und Abgrüßen, dass ich mich fast wunderte, wie Du an den 1. DAN gekommen bist. Für die zahlreichen Lektionen, die Du von dem sogenannten Scharlatan erhalten hast, warst Du damals sehr dankbar. Das konnte ich sehr genau sehen, hören und später noch lesen ... willst Du Deine betreffenden eMails auch nochmals lesen?

Dem alten Herrn in Deiner Gegenwart, der seit über 30 Jahren Braungurt ist, wollte der von Dir sogenannte Scharlatan einen Ehren-Dan verleihen. 32 Jahre Braungurt sein ist eine Leistung, die auch eine Würdigung wert ist. Du warst es, der das nicht wollte, weshalb dieser alte Herr bisher davon nichts erfahren hat. Vielleicht wolltest Du einfach Konkurrenz im eigenen Stall vermeiden. Neid ist ein schlechter Ratgeber... Der alte Herr in Deinem Verein ist mehr Judomeister als DU!

Dein früherer Sensei würde sich Deiner linken Art schämen, die Du hier und anderswo zur Schau stellst, wenn Du hinter dem Rücken anderer lästerst, die andersherum von Dir katzenfreundliche eMails erhalten mit gegenteiligem Inhalt. DAN sein - heißt Vorbild sein ... Ich bin sicher, Alfred Rhode meinte auch die Kollegialität und nicht das Großwerden durch die Erniedrigung anderer. Und so verstand sich auch Dein alter Meister.

Eins noch: Dein Verein ist angeblich im DJB ... in Wahrheit aber Gruppenmitglied im DDK. Wie passen denn diese Ungereimtheiten auf Eurer Vereinshomepage zusammen? Findet man so einen neuen Sensei? Vielleicht sollte Dein Verein sich nach einem neuen Meister umsehen ...

Domo arigato gosaimashta

harte aber wohl ehrliche worte !
gruß peter

Schnueffler
09-05-2007, 22:09
:D :D

Wahre Worte.

Diesen dämlichen Schwarzgurt Wahn gibt es wohl nur in Deutschland und Nordamerika.
In Osteuropa intressiert es keine Sau und auch in Japan hat es lange nicht diese Bedeutng, machen die deshalb schlechteres Judo?
Der misteriöse Schwarzgut und mein Schwarzgut ist viel Schwärzer als deiner.

:confused:

Huch, dann gehöre ich wohl zu den schlechten, denn meiner ist mehr grau als schwarz! :ups: :rofl:

peter schira
09-05-2007, 22:15
Huch, dann gehöre ich wohl zu den schlechten, denn meiner ist mehr grau als schwarz! :ups: :rofl:

mein dan im karate auch ! jetzt sind wir aufgefallen.

zu dem 20 jährigem 4 dan träger , wenn er es in seinem verband verdient hat ist das doch ok. jeder verband hat seine eigenen regeln. der djb so und die halt so.
gruß peter

.Hel
09-05-2007, 22:38
langsam gleihct's hier dem inxbums forum

kommt shcon vertragt euch wieder

wirft ein schlechtes licht auf jeden an der schlammschlacht beteiligten udn so auf den gesamten schönen judosport und das wollen wir doch alle nicht

Alephthau
10-05-2007, 02:45
langsam gleihct's hier dem inxbums forum


Ist das hier etwa nicht das Wing Chun-Forum? :confused: Ok, das nicht einmal der Name Emin oder so erwähnt wurde war seltsam, aber sonst hat wirklich alles perfekt gepaßt, kein Wunder das es mir nicht aufgefallen ist! :(

kennin
10-05-2007, 09:40
Es reicht!
Dieser Thread ist trotz Abmahnung ein Schrotthaufen.
Da wir aber Umweltschoner sind, wird dieser Schrotthaufen fachkundig entsorgt.

Erst einmal die Tür zu, und nach ein paar Tagen wird sich der Müll verdünnisieren.

Schönen Tag auch noch!