PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Stile gibt es und was macht sie aus?



the_restless
30-04-2007, 20:30
Huhu

Mich würde mal interessieren, ob ihr mir sagen könnt, was die dutzenden Gung-Fu-Stile ausmachen?

Z.B. hab ich in meiner nähe nach ner Schule gesucht und auch eine Gefunden. Die machen da Chow Gia Quan Kung-fu. Aber was soll das sein?

Danke schonmal

MfG

Bene

PS: Wer weiß, vllt wird der Thread gepinnt ;)

leopan8
01-05-2007, 09:37
Hy


Mich würde mal interessieren, ob ihr mir sagen könnt, was die dutzenden Gung-Fu-Stile ausmachen?

Es gibt hunderte von verschiedenen Wushu(Kung Fu) Stilen !

Hier ist eine gute Seite die Dir einen ersten kleinen Einblick in die Welt des Wushu gibt!
:zwinkern:

WebMag Archiv (http://www.kungfuwebmag.de/033ce298a20883702/index.html)

Viel Spass beim recherchieren, denn Lesen bildet.

Gruß
leopan8

the_restless
01-05-2007, 13:46
Danke für den Link. Chow Gia Quan Kung-fu ist da nicht aufgeführt wies aussieht, aber macht ja nichts.
Wenns dann praktisch unmöglich ist ne art enzyklopädi zu machen, dann ists ja ok.

trotzdem danke

MfG

Bene

senose
01-05-2007, 14:05
Ich habs mal versucht :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/chinesische-stile-45802/

ist aber nur ne liste, xiao long hat mich regelrecht mit stilen erschlagen, habs dann irgendwann aufgegeben

gruss

9InchSnails
01-05-2007, 14:18
Ich würd mal sagen das ist beinahe unzählbar Oo wenn dann sollte man es bei den bekanntesten Stilen belassen. Weil, ich denkmal das es von jedem Stil wiederum Abspaltungen gibt die dann in verschiedenen Provinzen unter einem anderen Namen gelehrt werden, von diesen Abspaltungen ergeben sich wiederum neue Zweige usw... na ja..

Megasijo
01-05-2007, 15:23
@the restless

Schau doch einfach mal unter Chow Gar Kuen. Ist das selbe wie Chow Gia Quan, nur eine andere Schreibweise. Ansonsten schau mal unter der Homepage von Sifu Ol nach (www.chowgar.de). Auch unter Willkommen bei Kung-Fu WebMag Online (http://www.kungfuwebmag.de) findest Du unter Chow Gar Kuen jede menge Infos.

megasijo

leopan8
01-05-2007, 18:08
Hy


Danke für den Link. Chow Gia Quan Kung-fu ist da nicht aufgeführt wies aussieht, aber macht ja nichts.
Wenns dann praktisch unmöglich ist ne art enzyklopädi zu machen, dann ists ja ok.

Nichts zu Danken!

Es währe eine sehr große Aufgabe die vielen Wushu Stile und deren Unterstile in einem Lexikon mit der genauen Beschreibung der Eigenarten der Stile zusammenzufassen.
Um die Verwirrung noch grösser zu machen, gibt es oft mehrere Bezeichnungen eines Stiles und manchmal heissen verschiedene Stile ähnlich.

In diesem Fall:Chow Gia>>( Jow Ga , Chow Gar, Chow Ka, Chau Ka, Zhou Jia, Chou Gar, Jow Gar)
Die Geschichte des Chow Gar Kuen (http://www.kungfuwebmag.de/033ce298a20883702/804c56989d0e10552.html#804c56989d0e11a53)

Nicht zu verwechseln ist der Stil mit dem Südlichen-Gottesanbeterin Stil der unter der Bezeichnung Chow Gar(Tong Long )(Kant.) bezeichnet wird!
londonkungfu-history (http://www.btinternet.com/~pfeifer/kungfu/hist.htm#)

Es gibt zwei veschiedene Stile die einen ähnlichen Namen tragen!!

Gruß
leopan8

Da Gu kimm
06-05-2007, 22:50
Hei Bau Kung Fu ist ca. 2000 Jahre alt. Hei Bau = Panther Kund Fuß ist auch bekannt als: Leoparden Kund Fuß. Ha Ku, Al hei Bau, Pao-Bao Ch´an ling, Pao Chuan, Pao Bau; die ältesten Hinweise stammen aus der Zeit von ca. 190 n. Chr. Hei Bau war erst eine Stilrichtung nach dem Vorbild des Leoparden (Panther) mit vielen Krallentechniken und Tritten. Erst war es ein Familienstil, dann ein Geheimbund. Ungefähr 510 nach Chr. sandte ein Meister einen seiner Schüler zum Shaolin Kloster. Dort wurde er von der Shaolinschule beeinflusst und kam zurück um seine Kenntnisse mit seinen Mitschülern und seinem Meister zu teilen. Nach dem Einfluss der Shaolin war es eine weit verbreitete Kampfkunst und genoss eine guten Ruf. Es war so berühmt, dass sogar Filmproduzenten darüber Filme machten. Ende 1800 kam Si-Kung Da Gu Kimms Meister nach Chinatown, San Franzisko in den USA. Andere Meister gingen nach Taiwan. mit etwa 110 Fuß Tec. und 124 Hand tec. with the 12 bisic Weapons of kung Fu and then History, and how to fold your uniform, and a lot more Si-kung Kimm