Vollständige Version anzeigen : Umfrage NEU: Eingruppierung Ju-Jutsu
Wunschgemäß hier die neue Umfrage, bitte alle nochmal fleißig mitstimmen... ;)
Auswertung folgt bzw. Umfrage schließt in 30 Tagen.
Gruß Micha
Also ich finde eine Einordnung schwierig: JuJutsu ist eigentlich eine deutsche Erfindung bzw. Interpretation des Jiu Jitsu und somit eine europäische Kampfkunst. Aufgrund der Traditionen, welche meistens ja doch an der asiatischen Herkunft orientiert sind, gehört es in den Budo-Bereich. Andererseits versteht es sich als modernes Selbstverteidigungs- und Sportsystem, welches auch gerne aus anderen Systemen Elemente übernimmt, also ein Hybrid.
Da ich es also nicht näher eingrenzen konnte, bin ich für ein eigenständiges Unterforum;)
Firehand
02-05-2007, 16:19
Also ich hab mal für ein eigenes Unterforum gestimmt :cool:
Vielleicht habe ich irgendwo ein paar gute Argumente verpasst, aber ich finde die Neueinordnung überflüssig. Dem Namen nach findet es doch jeder beim Budo.
Vielleicht habe ich irgendwo ein paar gute Argumente verpasst, aber ich finde die Neueinordnung überflüssig. Dem Namen nach findet es doch jeder beim Budo.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Dann einfach für Auswahl Nr.1 stimmen. Hab ich im übrigen auch getan. Mir ist es eigentlich sowas von egal wo es steht, hauptsache es steht irgendwo... ;)
Gruß Micha
Danielito
02-05-2007, 17:34
Hallo! :)
Ich habe auch für ein eigenes Unterforum gestimmt.
Gruß
Danielito
Ir-khaim
02-05-2007, 17:48
Ist denn jetzt im neuen Forum das so gedacht, dass da nur deutsches JJ reinkommt? Jetzt klingt das so, als würde da dann auch BJJ und son Krempel rein kommen.
Ähm... wenn dann aber nur Gendai Jūjutsu. Koryū Jūjutsu gehört sowieso hierher, ins Japanforum!
FireFlea
02-05-2007, 18:21
Genau, Koryū Jūjutsu bleibt hier sonst... :aufsmaul:
Genau, Koryū Jūjutsu bleibt hier sonst... :aufsmaul:
Habs mal oben abgeändert... es geht nur um das "deutsche" Ju-Jutsu, kein Koryu, Falilu oder Mashibu...
Gruß Micha
Dann kannst Du meine Stimme aber auch gleich für den ersten Punkt ändern;)
Dann kannst Du meine Stimme aber auch gleich für den ersten Punkt ändern;)
OK, hab ich gemacht...
Gruß Micha
Schnueffler
03-05-2007, 06:32
Also ich bin dafür, das die ganzen JJ-Schreibweisen und Derivate ein eigenes Forum bekommen, da es sich außer bei den von kennin genannten Ausnahmen, doch eher um "modernere" SV-Variationen handelt, die einige Traditionen behalten haben!
MfG
Markus
MAT Hannover
03-05-2007, 08:04
Das sehe ich im Grunde auch so. Aber warum "nur" das deutsche JJ ausklammern? Laien werden kaum unterscheiden können, ob es sich um deutsches oder japanisches JJ handelt und für viele Leute ist erstmal der Name relevant. Eine Aufteilung würde imo eher zu Verwirrung führen und nur von einem Kreis Eingeweihter verstanden werden.
Budoka_Dante
03-05-2007, 08:58
Laien werden kaum unterscheiden können, ob es sich um deutsches oder japanisches JJ handelt und für viele Leute ist erstmal der Name relevant. Eine Aufteilung würde imo eher zu Verwirrung führen und nur von einem Kreis Eingeweihter verstanden werden.
Dafür könnte man einfach ein FAQ pinnen, was die einzelnen Namen erklärt und die Laien bittet, zumindest ihren Verband mit anzugeben zB DJJV oder DJJU, dann wissen die meisten bereits was gemeint ist. Wenn explizietere Fragen kommen, wird der "Laie" entweder wissen, welchen Stil er betreibt, oder muss halt mal seinen Lehrer fragen.
MAT Hannover
03-05-2007, 09:11
Dafür könnte man einfach ein FAQ pinnen, was die einzelnen Namen erklärt und die Laien bittet, zumindest ihren Verband mit anzugeben zB DJJV oder DJJU, dann wissen die meisten bereits was gemeint ist. Wenn explizietere Fragen kommen, wird der "Laie" entweder wissen, welchen Stil er betreibt, oder muss halt mal seinen Lehrer fragen.
In verschiedenen Foren? Was ist mit den Leuten, die (noch) gar kein JJ trainieren und/oder sich nur interessieren? Mir wäre es sicher zu müßig und zu verwirrend, mich durchzuhangeln und meine Fragen möglicherweise im falschen Forum zu posten.
Aber im Grunde hat JuMiBa schon recht:
Mir ist es eigentlich sowas von egal wo es steht, hauptsache es steht irgendwo...
;) :)
Sorry für das direkte, harte Wort, aber eine Aufspaltung halte ich erst recht für Schwachsinn.
Muss sich dieses dumme Stilrichtungstrennen jetzt auch noch in allgemeinen Foren fortpflanzen? :confused: Wir haben doch schon öfter überall festgestellt, dass es letztlich mehr auf das Dojo und die Trainer und Trainierenden ankommt, als auf die Stilrichtung, wenn es um Inhalte geht. Ihr glaubt doch nicht, dass sich in einem DJJV-Forum sich plötzlich alle einig sind und das gleiche machen. Und für was anderes als das Auffinden Gleichgesinnter ist so ein Unterforum doch nicht zu gebrauchen.
Macht Ihr auf Euren Festplatten auch für jedes File ein eigenes Verzeichnis?:rolleyes:
es gibt hier ja auch recht wenige user die das deutsche JJ betreiben im verhältnis der vielzahl der in den vereinen angemeldeten sportler.
und meist wird nach hilfe zum nächsten gürtel gefragt.
Hug n' Roll
03-05-2007, 15:11
Also ich bin dafür, das die ganzen JJ-Schreibweisen und Derivate ein eigenes Forum bekommen, da es sich außer bei den von kennin genannten Ausnahmen, doch eher um "modernere" SV-Variationen handelt, die einige Traditionen behalten haben!
Sehe ich auch so !
Hab wohl die Fragestellung zu schnell gelesen und vor lesen des ganzen Threads gevotet. - Sollte sich die Option nur auf das deutsche JuJutsu und nicht auf alle JJ- Varianten (meinetwegen mit Ausnahmen...) beziehen, bin ich dagegen ein eigenes Forum einzurichten und bitte um Änderung meiner abgegebenen Stimme.
Auch die Aufsplittung in eigenes Forum und Unterforum bei den jap. KK verstehe ich nicht, da beide Varianten auf Ähnliches abzielen und sich so aber die Stimmen aufsplitten....
Alex1965
04-05-2007, 14:32
welche Mehrheit entscheidet? Absolute, 2/3?
spiderman
06-05-2007, 09:05
Ich finde da Ju-Jutsu was deutsches ist, sollte es in einem deutschen Forum auch einen eigenen Platz bekommen.
So long
Ich bin auch für was eigenes, sonst müsste Karate ja auch ins Budo forum. aber das ablösen von J(i)u-J(i)utsu stilen von Kobudo und Aikido finde ich durchaus nachvollziehbar im vergleich zu den anderen Verteilungen. Wieso zb ist Jeet Kune Do nicht im China Teil, ist doch ursprünglich chinesisch? Da Ju-Jutsu aber verschieden vom Japanischen Ursprung ist, sollte es getrennt behandelt werden. Nichtsdestotrotz ist das Budo-Forum in der Sportart Mischung sehr inhomogen. Somit bleibt die Frage ob sich nur das deutsche JJ alleine oder mit anderen Jiu J Stilen abspaltet.
Sorry, aber dieser Thread muss geschlossen werden, nachdem er auch gestern wieder dreimal Ziel von Spambots war. (Adresse war per Trackback gelistet)
Werde heut nachmittag einen neuen Thread erstellen und die Ergebnisse dieser Umfrage dort übernehmen...
Gruß Micha
~°~Closed~°~
Sorry, aber dieser Thread muss geschlossen werden, nachdem er auch gestern wieder dreimal Ziel von Spambots war. (Adresse war per Trackback gelistet)
Das Problem ist wohl erstmal gelöst... daher wieder Thread offen... :)
Gruß Micha
Ketzerische Frage aber wäre es nicht generell besser die Kampfkünste/Sportarten nach Ähnlichkeit denn nach geographische Herkunft zu sortieren?
Also konkret Judo, Sumo, Sambo und Ringen noch ins Grapplingforum das dann alle Ring(er)kämpf(er) vereint (Und wo diese Sportarten, Clipps und Anfragen eh dauernd auftauchen.)
Und in das jetzige europäische Forum noch Kendo und Iado mit einfliessen lassen und daraus ein reines Waffenforum zu machen (die Freunde historischer Waffenkünst versammeln sich doch eh dort.
Ju-Jutsu müsste ins SV/Hybird Forum (da finde ich gehört es meiner Meinung auch hin)
damit hat sich JJ wohl das eigene Forum verdient ;)
Dorschbert
23-06-2007, 11:05
Warum auch nicht. Die *Ing-*Ung-Fraktion hat ja auch ihren eigenen Bereich,
obwohl Ingsbums streng genommen ins KungFu-Forum gehört.
DJJB-JuJutsu ist ein deutsches Hybridsystem, bei dem ich (bis auf das Tragen von weißen Pyjamas und hier und da ne Verbeugung) nichts ursprüngl. mehr entdecken kann.
Desweiteren sind aufgrund des Hybridcharacters des Systems auch Methoden/Techniken aus anderen KKs integriert, die man so im ursprüngl. Nippon-JiuJitsu nicht findet.
So gesehen bin ich auch für ein Gaijin-JuJutsu Unterforum, wobei sich die BJJ-ler ja sowieso eher im Grapplingforum rumtreiben (Is ja schließlich auch keiner auf die Idee gekommen,BJJ ins Budoforum zu packen, obwohl es nen jap. Ursprung hat).
MfG Dorschi
Sooo... es ist vollbracht. Gemäß eurem Wunsch hat Ju-Jutsu ab sofort ein eigenes Forum. Die Ju-Jutsu-Threads aus der Budoecke werden im Laufe des Tages durch uns in das neue Forum verschoben.
Gruß Micha
jetzt müssen nur noch viele ju jutsukas dort posten. es gibt so viele, nur sind hier nicht viele vertreten
oh "wir" haben ein Unterforum, das freut :)
genau - und da die Umfrage jetzt keiner mehr braucht machen wir hier mal dicht :)
*CLOSED*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.