PDA

Vollständige Version anzeigen : [Berlin 26-27.5] Die 13 Grundprinzipien des Taijiquan



Ryo
02-05-2007, 22:31
Die 13 Grundprinzipien des Taijiquan

Sa, So 26. - 27. Mai 2007


Inhalt:
In einer Zeit, lange bevor die Formen in die inneren Kampfkünste eingeführt wurden, bestand das Training im Wesentlichen aus zwei grundlegenden Inhalten: 1. Grundübungen zur Erschließung der dem System zu Grunde liegenden Prinzipien und 2. deren Anwendung mit dem Partner. Erst in späteren Jahrhunderten wurden diese Grundübungen zu komplexen Abläufen zusammengefügt, so dass die ersten Formen entstanden. Da die Formen eine Vielzahl von komplexen Grundübungen und Prinzipien umfassen, ist es für viele Übende heute oft schwierig zum eigentlichen Bedeutungsgehalt der Formen vorzudringen.

Die tiefere Bedeutung der Formen liegt in der Erschließung und Verinnerlichung der dahinter stehenden Prinzipien. Im Bereich des Taijiquan sind dies die so genannten 8 Tore (Ba Men) und die 5 Schritte (Wu Bu), die zusammen auch als die 13 grundlegenden Prinzipien (Shi San Shi) bezeichnet werden. Jedes dieser Prinzipien beinhaltet spezielle körperliche, energetische und mentale Qualitäten und wird über das Training spezieller Solo- und Partnerübungen erschlossen. Ist dies einmal geschehen, können die Prinzipien alle Bewegungen in Form, Push Hands und Kampf durchdringen und so zu einem wirklich tiefen Verständnis und hohen Fähigkeitsgrad in diesen Bereichen führen.

Die von Meister Shen Xijing vermittelten Grundlagenübungen zu den 13 Grundprinzipien zählen mit zu dem ältesten und authentischsten Übungsgut der inneren Kampfkünste. Sie zu kennen ist für Jeden, der ernsthaft am Studium der inneren Kampfkünste interessiert ist, ein absolutes Muss.

Referent: Shifu Shen Xijing, 8. Duan

Zeit:
Sa 14-19 Uhr
So 10-16 Uhr



Ort:
Sportjugendclub
Lychener Str. 75
10437 Berlin

Kosten:
Mitglieder 80 €
Nichtmitglieder 120 €

Voranmeldung erforderlich

info@taiji-berlin.de
Chen Taiji Berlin (http://www.taiji-berlin.de)