Vollständige Version anzeigen : Eine Frage zur Verletzung
DerRoteTee
04-05-2007, 07:35
Ich habe zwar nicht "diese" Verletzung, aber mein Trainer hat sie.
Ich frage deshalb weil mich das interessiert was das ist und wie man das vielleicht vorbeugen kann.
Nämlich hat mein Trainer mir sein Schienbein präsentiert.
Wenn ihr also das Schienbein vor euch habt, z.b. das rechte Schienbein,
drückte er mit dem Zeigefinger auf der linken Seite, auf dem Knochen.
Dabei entstanden Einkerbungen, so kleine Löcher. Danach drückte er mit seinem Daumen seinen Schienbein entlang und kaum zu glauben, er verursachte damit eine lange tiefe Einkerbung. Natürlich dauert es eine kleine Zeit und das Schienbein sieht wieder normal aus.
Was ist das für eine Verletzung, und was sind die Folgen ?
mfg
drt
Michael1
04-05-2007, 09:00
Es ist nicht anzunehmen das es die Knochensubstanz ist die er dort eindrückt. Sonst wären sicher gravierende Probleme zu erwarten. Dürfte sich ehr um vernarbtes Gewebe oberhalb des Knochens handeln welches eben nicht so elastisch ist wie das ursprüngliche Gewebe.
Aber wie immer - ungeklärte Veränderungen und/oder Probleme sind etwas für den Arzt und nicht für ein Forum.
FitnessMarket
04-05-2007, 09:25
...eventuell hat dein trainer auch ein anderes problem, nämlich wasser! wenn diese "löcher" und "dellen" nach kurzer zeit (bis zu 30 minuten, je nachdem wie fest und lange gedrückt wird) tippe ich mal auf zuviel wasser (wassereinlagerungen im gewebe)
Floating
04-05-2007, 09:35
...eventuell hat dein trainer auch ein anderes problem, nämlich wasser! wenn diese "löcher" und "dellen" nach kurzer zeit (bis zu 30 minuten, je nachdem wie fest und lange gedrückt wird) tippe ich mal auf zuviel wasser (wassereinlagerungen im gewebe)
Auf Wasser würe ich da auch mal tippen. Aber vl. eher auf einen Mangel. Es soll Leute geben, die können sich aufgrund des Wassermangels falten in die Haut ziehen, die dort einige Sekunden stehen bleiben und dann ganz langsam zurückgehen.
DerRoteTee
05-05-2007, 07:15
Mit dem Tipp "Wasser im Gewebe" habe ich nun diese Krankheit gefunden :
Ödeme treten häufig an Unterschenkeln und Knöcheln auf. Drückt man das Gewebe mit dem Finger ein, bleibt eine Delle zurück.
Hormonschwankungen, langes Stehen oder Sitzen, Hitze oder ein hoher Konsum von Genussmitteln wie Kaffee oder Alkohol sind leicht regulierbare Ursachen von Wassereinlagerungen, die sich mit sanften Mitteln ausgleichen lassen. Doch manchmal haben Wassereinlagerungen auch schwerwiegendere Hintergründe, die nur ein Arzt abklären und behandeln kann. Dazu zählen Allergien, Herz- und Niereninsuffizienz (nicht ausreichende oder völlig ausgefallene Nierenfunktion beziehungsweise eingeschränkte Herzfunktion), Infektionen, Thrombosen, Eiweißmangel oder die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente oder Therapien.
Nochmals Danke für die Antworten
FitnessMarket
05-05-2007, 08:59
Nochmals Danke für die Antworten
bitte, gerne
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.